Champions Cup:Gruppe 3:Blackburn Rangers (ENG) - Girondins Mulhouse
0 : 5 Der Showdown in der Blackburn Arena stand heute an und die Gäste aus Frankreich hatten allen Respekt mit auf den Platz gebracht und nutzten einen der Motivationsjoker. Beide Teams waren heiß wie Frittenfett und das führte erstmal zu einer langen Neutralisierung der Mannschaften, bis Blackburn in der 19. Minute sich zur ersten Torchance aufschwang. Es dauerte wieder einige Minuten, bis es wieder aufregend wurden - diesmal tankte sich Mulhouse bis zum Tor durch und versuchte den Abschluss. Kurze Zeit später dann der Schock für die Heim-Fans: Dem als gnadenlos bekannten Schiri war das Einsteigen des letzten Mannes von Blackburner Seite dann zu viel: Glatt rot und die Engländer mit einem Mann weniger. Dies sollte sich sofort als Spielöffner für die Gäste erweisen: 1:0 für Mulhouse direkt in der 34. Minute. Blackburn war versucht, sich zu ordnen, doch Mulhouse ließ nicht nach und erspielte sich Chance über Chance und krönte die Mühen in der 45. Minute mit dem 2:0.
Das Spiel war damit eigentlich gelaufen. Auch wenn Blackburn zur zweiten Hälfte nochmal frische Kräfte brachte, sollte hier kein Wunder mehr möglich werden. Mulhouse ließ etwas in der Offensive nach und legte erst in Minute 73. wieder den Ball nach vorne zum 3:0. Drei Minuten später kam das 4:0, weitere vier Minuten später der 5:0 Endstand.
Am Ende bleibt Blackburn nur das Aus in Europa mit dennoch sensationellen 12 Punkten in diese Gruppe und das Wissen, sich den Respekt der Gegner erarbeitet zu haben.
Wie immer war es eine Freude, Blackburn international zu erleben und zu begleiten!
Gruppe 14:VMK Tapa (EST) -
FC Chelsea United (ENG) 2 : 3 Chelsea wollte heute nochmal alles geben, war aber leider aus Schützenhilfe von den Maltesern von Rabat Swallows angewiesen, die die Bulgaren aus Blagoevgrad schlagen mussten, um Chelsea noch eine Chance auf den EC zu ermöglichen. Die Chancen dort waren aber nur gering, da es für die Malteser in dieser Gruppe nichts mehr zu holen gab.
Dennoch drückte Chelsea dem Spiel heute schnell seinen Stempel auf, auch wenn die Gegner hier heute nicht mehr mit dem vollsten Elan mitspielen wollte - man war schließlich als Gruppenerster schon durch.
Und so erspielte sich Chelsea schon nach vier Minuten die Führung zum 1:0. Gute 20 Minuten später, nach dem Abholen einer Karte und einem Verletzungswechsel, erhöhte man auf 2:0, nur um kurz vor der Pause dann bereits auf 3:0 davonzuziehen - gegen einen Gegner, der bis dahin im eigenen Stadion nicht stattfand.
Zur Halbzeit wurde es dann aber nochmal ungewollt spannend - Die Esten erhöhten den Einsatz, während Chelsea seinen, aufgrund der Führung, senkte. Und damit wurde der Spielverlauf einmal auf den Kopf gestellt, denn nun kam Chelsea so gut wie nicht mehr zu Chancen, während der Gegner sich nun aufmachte zum 1:3 und zum 2:3 aufzuschließen. Doch der Ausgleich fiel nicht mehr und der Schiri bedachte die Hausherren noch mit einigen Karten.
Am Ende nimmt Chelsea nochmal drei Punkte für England mit und muss dann aber leider auf Platz 3 ausscheiden - dennoch war der Einsatz stets da: Dafür nen fettes Danke!
Euro Cup:Bristol Town FC (ENG) - IF Kovogatuvo (FRO)
1 : 2 / 0 : 2 Um es kurz zu machen: Beim Auswärtsspiel auf den Färöer Inseln hatte Bristol heute nicht den Hauch einer Chance. 9:0 Torchancen und eine 2:0 Niederlage. Aber es bleibt festzuhalten, dass Bristol hier unser aller
verdient. Die Wahrscheinlichkeit super gering und trotzdem: Vollen Einsatz für England! Bristol dürfte sich damit in dieser Saison gehörigen Respekt bei den englischen Mitmanagern erarbeitet haben!
Sheffield Town (ENG) - Roma Calcio (ITA)
2 : 0 / 2 : 2
Was für ein Knistern lag hier heute in der römischen Abendluft! Beide Mannschaften bis in die Haarspitzen motiviert, obwohl Sheffield heute hier einiges an Stärkeplus mit nach Rom bringen konnte.
Die erste Chance gehörte den Hausherren nach einigem Abtasten. Nach 25 Minuten übernahm dann aber Sheffield das Heft des Handelns: Torchance in der 25. Minute und vier Minuten später der Führungstreffer. Wildes Armgefuchtel auf der italienischen Trainerbank und nun versuchte es die Roma aus allen Lagen. Ein Standard führte dann, etwas überraschend, zum 1:1 vor der Pause. Das war dann auch der Pausenstand.
Der Halbzeittee bekam den Engländern deutlich besser, denn wieder machte Sheffield eine Druckphase auf und ging in der 53. Minute erneut in Führung. Nun ging es wild hin und her und die Teams machten sich keine Geschenke mehr. In der 71. Minute dann ein vermeintlicher Vorteil für die Engländer: Roma nach gelb-rot mit einem Mann weniger. Sheffield kam nun zu vielen Chancen, vermochte dieser aber nicht zu nutzen. Wie als Strafe für die ausgelassenen Chancen, nutzten die Hausherren die einzige Chance seit einer halben Stunde für den Ausgleichstreffer zum 2:2, der wohl am meisten die Hausherren selbst überraschte.
Am Ende kann man hier mit dem 2:2 gut leben und eine Menge aus dem Spiel mitnehmen. Sheffield erfreut die englischen Fans und zieht in die 4. Runde ein.
Charlton Wanderers (ENG) - Bjeli Zagreb (CRO)
3 : 1 / 4 : 1 Das Hinspiel war schon sehr souverän von Bombi`s Mannen und nun ging es nach Kroatien zum Rückspiel. Der Gegner aus und in Zagreb hatte heute nicht vor, den Engländern hier den roten Teppich auszurollen, sondern wollte das Spielergebnis noch irgendwie motiviert umdrehen. Und doch war es Charlton, denen hier die erste Chance und auch gleich das erste Tor gehörte. Drei Minuten gespielt und schon 1:0. Erste Sorgenfalten machten sich auf Bombi`s Stirn breit und der Blick ging nervös auf die Uhr. Doch kurze Zeit später dann die große Erleichterung: Katze mit dem Tor zum 2:0 in der 6. Spielminute. Wenig später kam dann auch Zagreb zu seiner ersten Chance, noch ohne Erfolg. Die zweite Chance in der 28. Minute nutzte Zagreb dann zum Anschlusstreffer. Nur noch 2:1 - Doch sei an dieser Stelle erwähnt, dass dies schon die letzte Chance der Hausherren darstellen sollte. Noch vor der Pause machte Katze seine zweite Bude und das 3:1. Und nun spielte nur noch Charlton.
Nach der Pause spielten dann auch nur noch die Engländer und konnten sich sogar den Luxus erlauben, eine (!) Chance liegenzulassen
.
Am Ende geht das Ding hier ganz souverän für Charlton und Bombi zu Ende, der hier richtig sauber und effektiv spielen und gewinnen lässt! Einfach Erste Sahne!
Charlton und Sheffield maximale Erfolge in der nächsten Runde, auch wenn dort Hammergegner anstehen - Wegducken gilt nicht und ist auch bei diesen Granden auf der Trainerbank nicht zu erwarten!