Autor Thema: Missione Europa!  (Gelesen 245959 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ES-Puma

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1620 am: 09. Februar 2008, 21:13:53 »
Glückwunsch an Inter und Chieti!!!!!! Und Kopf hoch für Aquila. Die machst Du dann im Rückspiel fertig.

Dankeschön :zustimm:
B71 Skála -  Chieti Calcio 0 : 3   :jubeln:

3:0 is dein ergebnis wa?  :angry: ;)


Stimmt, hat er schon mal geschafft in dieser Saison! Gegen wen war das nur?  :rofl:


Weis auch nicht mehr sowas gelingt mir immer nur gegen schwache Gegner :D

lavinia

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1621 am: 09. Februar 2008, 23:25:44 »
Nochmals Glückwunsch an die Eurofighter aus Chieti und Rom...leider schade für Aquila, das hatten sie nicht verdient...

Offline miniwiener

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 10.378
Re: Missione Europa!
« Antwort #1622 am: 10. Februar 2008, 01:40:08 »
ganz grossen  :respekt: an die macher von ksm. ich muss wirklich den hut ziehen wie ihr es schafft, dass ich wie ein debiler bekloppter immer wieder geld ueberweise fuer dieses scheissspiel was nie richtig funktioniert. ich wuerde wirklich gerne wissen wie ihr das macht. aus scheisse geld machen. das is... toll! ich koennt das auch gerne nur irgendwie isses bei mir immer so dass wenn ich leute kacke behandle, die mir kein geld geben, wofuer auch immer. wie macht ihr das?
ihr habt grosses geleistet. kein cc-bug mehr! oder naja. warten wirs mal ab ;) eine neue pokalregelung die niemand so richtig wollte oder brauchte. f a n t a s t i s c h ! und jetz habt ihr auch noch richtige derbystimmung in ksm gebracht. das is klasse! ich hab kein bock mehr hier noch weiter zu schreiben das is so arm was ich mir immer wieder bieten lasse hier und trotzdem weitermache. ich bin wirklich suechtig nach ksm niemals sonst wuerde ich mich so verarschen und ausnehmen lassen wie von euch. gratuliere...
US Venedig
Rekordpokalsieger Italiens und Fanfreundschaft mit SC Newtownstewart

Die ECHTE Qualitätsspielerschmiede KSMs!

lavinia

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1623 am: 10. Februar 2008, 10:13:55 »
ganz grossen  :respekt: an die macher von ksm. ich muss wirklich den hut ziehen wie ihr es schafft, dass ich wie ein debiler bekloppter immer wieder geld ueberweise fuer dieses scheissspiel was nie richtig funktioniert. ich wuerde wirklich gerne wissen wie ihr das macht. aus scheisse geld machen. das is... toll! ich koennt das auch gerne nur irgendwie isses bei mir immer so dass wenn ich leute kacke behandle, die mir kein geld geben, wofuer auch immer. wie macht ihr das?
ihr habt grosses geleistet. kein cc-bug mehr! oder naja. warten wirs mal ab ;) eine neue pokalregelung die niemand so richtig wollte oder brauchte. f a n t a s t i s c h ! und jetz habt ihr auch noch richtige derbystimmung in ksm gebracht. das is klasse! ich hab kein bock mehr hier noch weiter zu schreiben das is so arm was ich mir immer wieder bieten lasse hier und trotzdem weitermache. ich bin wirklich suechtig nach ksm niemals sonst wuerde ich mich so verarschen und ausnehmen lassen wie von euch. gratuliere...


was ist denn los? Habe ich etwas verpasst?

Offline Sascha

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 24.633
  • Geschlecht: Männlich
    • Remax Föhr
Re: Missione Europa!
« Antwort #1624 am: 10. Februar 2008, 10:14:52 »
Schau mal die EC auslosung an
Erfolge: 2 mal Pokalsieger in Deutschland 1 mal Supercupgewinn in Deutschland

lavinia

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1625 am: 10. Februar 2008, 17:12:05 »
Schau mal die EC auslosung an


Was ist denn damit?

Offline Sascha

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 24.633
  • Geschlecht: Männlich
    • Remax Föhr
Re: Missione Europa!
« Antwort #1626 am: 10. Februar 2008, 17:14:57 »
jedes zweite Spiel ein landesderby
Erfolge: 2 mal Pokalsieger in Deutschland 1 mal Supercupgewinn in Deutschland

lavinia

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1627 am: 10. Februar 2008, 18:34:43 »
jedes zweite Spiel ein landesderby


...und ich dachte, das wäre Zufall  :rofl:

Ist ja auch gerechter so  :lach:

ES-Puma

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1628 am: 10. Februar 2008, 22:26:58 »
Nein Nein Nein, das wird sicher neu ausgelost und ich hatte ein leichtes Los  :cry:

lavinia

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1629 am: 11. Februar 2008, 20:18:03 »
Analyse  zur CC-Auslosung/Vorrunde

Drei Mannschaften, Atalanta Cagliari, Inter Rom und Fidelis Andria Stella, haben die Vorrunde im CC zur Saison 14 erreicht. Ich habe die Gruppen und Gegner einmal unter die Lupe genommen und analysiert. Hier meine Expertise und mein Fazit:


Inter Rom: 

Quo Vadis Inter?
Für die zuletzt stark aufspielenden Römer hätten es nicht schlimmer kommen können. Hat sich Rom doch gegen die beiden Gegner aus England und Belgien souverän qualifizieren können, kommen erst jetzt die richtigen Kaliber auf Mib und seine Mannschaft zu. Mit dem französischen Vizemeister aus Wasquehal, dem ehemaligen Pirata-Club Ross Rovers und dem amtierenden portugiesischen Meister Benfica Porto bekommt es Rom mit drei absoluten Hochkarätern zu tun - und das in der Vorrunde.
Wasquehal musste sich nicht für den Champions Cup qualifizeren und konnte bislang die Füße hochlegen während die Römer durch die Qualifikation marschierten. Glücklicherweise konnte Inter während dessen noch eher an Stärke zulegen anstatt verpulvern. Aber ob es reicht? National gab sich Wasquehal in der laufenden Saison in der französischen ersten Liga, die mindestens ebenso stark einzuschätzen ist wie die Serie A, keine Blöße. Man liegt, wenn auch gleichauf mit anderen Teams, auf Platz eins der Liga und strebt nun höhere Aufgaben an. Außerdem wird Wasquehal jeder italienischer Gegner ein Dorn im Auge sein, hat man sich doch in der vergangenen Saison dem AC Montichiari im EuroCup geschlagen geben müssen. Und kann man sich nun nicht am letztjährigen Gegner direkt rächen, so wird man die Gelegenheit gerne wahrnehmen, sich am befreundeten Landesclub zu versuchen. In diesen Partien ist Wasquehal sicher der Favorit.
Die Ross Rovers sind in der nicht ganz so stark einzuschätzenden schottischen Liga trotz nicht erforderlicher Qualifikation schwach gestartet. Mit Platz ach nimmer man aktuell eher einen Platz im Mittelfeld ein und hat sich anscheinend für den internationalen Wettbewerb geschont. Und das mit Erfolg, denn nominell ist die Mannschaft ebenfalls deutlich stärker als Inter. Auch hier wird man von Mibs Taktikraffinessen abhängig sein.
Benfica Porto ist der einzige amtierende Meister in dieser Vorrundengruppe. Der portugiesische Titelträger ist allerdings ebenfalls noch nicht so richtig in Fahrt gekommen in der laufenden Saison. Port rangiert zur Zeit nur auf Rang 6 und scheint auch die Prioritäten für den internationalen Cup gesetzt zu haben. Porto ist nominell der Favorit dieser Gruppe.

Insgesamt muss man sagen, dass es für Mibiosis Mannschaft kaum hätte schwieriger kommen können. Alles Mannschaften sind auf dem Papier klar stärker und somit favorisiert. Für Inter allerdings keine neue Situation, denn auch in den vergangenen Jahren hat man in Italien immer wieder als Underdog, verglichen mit Mannschaften wie Salerno, Cagliari oder Verona, für Furore gesorgt und diese zumindest teilweise distanziert. Warum also nicht auch dieses mal. Man muss allerdings sehen, dass Rom neben Wasquehal die schwierigsten Ligaspiele so ganz nebenbei zu absolvieren hat und aussichtsreich im Titelrennen liegt. Dies ist bei Ross, die den Titel anscheinend gar nicht anstreben und bei Port, die diesen sicher noch erreichen können aber eine deutlich schwächere Liga haben, anders. Ganz sicher werden Porto und Ross hier alles geben um weiterzukommen. Das muss auch Inter. Und es ist leider auch nicht unwahrscheinlich, dass man am Ende nur dritter oder vierter wird und mit ganz leeren Händen dasteht. Aber ganz so schlimm wäre das auch nicht für Inter, denn dann könnte man nach der Vorrunde ganz entspannt den italienischen Titel für sich pachten und es im kommenden Jahr noch einmal versuchen.



Fid.Andria Stella:


Nicht ganz so schwer wie Inter hat es Andria Stella mit seiner Vorrundengruppe erwischt. Allerdings sieht es anders aus, wenn man die Gegner relativ an der eigenen Stärke misst. Andria Stella fehlen zu Rom sicher noch einige Körperlängen und man muss national in fast allen Spiele auch großen Einsatz spielen um nicht zu verlieren. Das macht die Aufgabe noch viel schwieriger.

Die Gegner sind die portugiesen aus Santa Clara. Ethnikos Paphos aus dem Lanf des Titelverteidigers sowie Metalburgs Sabile aus Lettland.
Santa Clara, der aktuelle Tabellenfünfte aus Portugal, musste über die Qualifikation in die Vorrunde einziehen, Hierbei hatten sie es mit Viking Shkoder und Salamania Salamina zu tun. Gegen Shkoder demonstrierte Santa Clara im Besonderen seine Stärke und schickte den Gegner mit 9 Gegentoren aus den beiden Spielen zurück in den EuroCup. Gegen Salamina reichten im Rückspiel zwei Treffer zum 2:1 nach einem mageren 0:0 im Hinspiel. Trotzdem ist Santa Clara auf dem Papier der schwächste Gegner Andria Stellas und die einzige Mannschaft die unter dem Niveau des italienischen Vizemeisters liegt. Aber aufgepasst: Santa Clara spielt in Portugal und nicht in Italien. Hier kann man sich zumindest in einigen Spielen mit halber Kraft in die Ligaspieltage wagen ohne Gefahr zu laufen, in Richtung zweite Liga gespült zu werden. Das ist in Italien sicher anders.
Ethinkos Paphoe war direkt für den CC qualifiziert und konnte, genau wie Andria Stella, die Freundschaftsspiele als besseres Traning nutzen und man hatte parallel zu Andria Stella einen schwächeren Saisonauftakt in Zyperns 1.Liga. Paphos liegt auf Rang neun und hat im Konzert der großen zypriotischen Clubs anscheinend keine Meisterschaftsambitionen. Mit acht Punkten liegt man nur im Mittelfeld und musste Mannschaften wie Palendria oder Nikosia bereits enteilen lassen. Dies könnte ein Hinweis auf die Ambitionen im Champions Cup sein. Meisterschaft pfui, CC hui? Das ist hier die Frage. Paphos ist jedenfalls der Top-Favorit dieser Gruppe und dürfte klar um den Einzug in die Hauptrunde spielen.

Metalburgs Sabile ist der amtierende Titelträger und Pokalsieger Lettlands. Auch die Letten waren direkt für den Wettbewerb qualifiziert und hatten einen verpatzten Saisonstart. Auch hier steht nur eine Platz in der erweiterten Spitzengruppe zu Buche und man scheint die Prioritäten zu Gunsten des ChampionsCups gesetzt zu haben. Metalburgs ist allein auf Grund der Mannschaftsstärke der Favorit auf Rang zwei in dieser Gruppe.

Insgesamt steht Andria Stella vor einer fast unerfüllbaren Mission. Paphos und Sabile sind hier die klaren Favoriten und sollten Platz eins und zwei unter sich ausspielen. Dies bedeutet, dass für die anderen Gruppenteilnehmer kaum aussichten auch auf das Erreichen des EuroCups vorhanden sind. Für Andria Stella wird hier viel auf das erste Spiel ankommen. Schläger man Santa Clara, und schafft den ersten internationalen Pflichtspielsieg der Vereinsgeschichte, dann wird man sicher weiter angreifen. Bei einer Niederlage wird die aussichtslose Aufgabe noch aussichtsloser und ich könnte mir vorstellen, dass man sich das voll und ganz auf die Serie A konzentriert. Für die italienische Gemeinde bleibt zu hoffen, dass Frozen uns als Taktik-Professor so verblüffen wird wie in der letzten Serie A-Saison. Auch hier waren andere Mannschaften nominell meilenweit voraus und Frozen hat bis auf Cagliari alle distanziert.


Atalanta Cagliari:

Leider hat auch Atalanta Cagliari keine leichte Gruppe erwischen können. Nominell noch die stärkste im Champions Cup vertretene italienische Mannschaft, hat man als Gegner IF Silkeborg, Topedo Butami aus Georgien sowie den Ex-Champions-Cup-Sieger und Sloweniens Serienmeister NK Beltinci zugelost bekommen. Silkeborg befindet sich unter dem sardischen Niveau während Butami in etwas gleich stark einzuschätzen ist. Der NK ist sicher als Favorit in dieser Gruppe anzusehen.

Beltinci hat seit Menschen Gedenken alle Meistertitel in Slowenien gewonnen ohne dabei groß in Bedrängnis zu geraten und ist seit dem Finanzskandal um Teatanic Celje die alleinige Macht im Slowenien. Es gibt keinen Zweifel, dass man sich hier auf die internationalen Spiele konzentrieren kann und wird und versucht, den zweiten CC-Titel der Vereinsgeschichte nach Beltinci zu holen.

Silkeborg hat den Saisonstart in Dänemark völlig verschlafen. Mit nur sechs Punkten aus den ersten sechs Partien liegt Silkeborg nur unweit der Abstiegsränge. Und man sollte sich hier nicht täuschen, die dänische Liga ist in der Breite nicht so stark wie die Serie A, doch gibt es etliche Spitzenmannschaften und Silkeborg kann einen Spitzenplatz sicher nicht mit geringem Einsatz erreichen. Zwar ist das nationale Programm nicht so schwer einzuschätzen wie das Cagliaris aber hinsichtlich des Stärkedefizits sollte man Silkeborg, bei denen man das erste Vorrundenspiel absolvieren darf, klar distanzieren können, auch wenn die Dänen in der Qualifikation bereits ihr Können haben aufblitzen lassen.

Torpedo Butami ist der amtierenden Meister in Georgien. Butami hatte allerdings einen ähnlichen Saisonstart wie Cagliari. Es gab unerwartete Punktverluste und keine Spitzenplatzierung. Insgesamt ist Butami sicher etwas stärker als Cagliari und hat auch die leichteren Ligaspiele, aber hier besteht sicher eine aussichtsreiche Möglichkeit, neben Silkeborg auch Butami zu distanzieren und den Verbleib im internationalen Geschäft auch nach der Vorrunde sicherzustellen, sollte M3KKI die Anfangsschwierigkeiten mit Cagliari überwunden haben.

Leider wäre auch ein Weiterkommen Cagliaris in die Hauptrunde mehr als eine Überraschung. Während Robtops Nachfolger mit den Problemen des erforderlichen Umbruchs zu kämpfen hat und in der Serie A keine Vormachtstellung mehr genießt, können Mannschaften wie Beltinci den nationalen Titel im Schlaf mitnehmen und auch Butami wird sich im Saisonverlauf sicherlich noch fangen. In Cagliari muss man aber auch gegen 15 Serie A Gegner auf der Hut sein und 100% oder mehr Einsatz bringen, will man wenigstens noch die internationalen Wettbewerbe erreichen. Silkeborg ist sicher schlagbar aber gegen die beiden anderen wird es mehr als schwer und so bliebe aller Voraussicht nach leider nur der dritte Platz dieser Gruppe, wobei Platz zwei ebenfalls möglich erscheint.


Fazit:

Abschließend bleibt es nicht aus, die Auslosung kritisch zu beäugen. Es gibt drei italienische Teilnehmer nach dem desaströsen Ausscheiden Veronas  bereits in der ersten Qualifikationsrunde. Während ein italienischer Teilnehmer früher beinahe immer auch ein Favorit auf den Erfolg im Champions Cup gewesen ist, bleibt hier festzustellen, dass es bereits eine Überraschung wäre, wenn auch nur ein einziger Teilnehmer nach der Vorrunde überhaupt noch im internationalen Wettbewerb vertreten wäre und es käme einer Sensation gleich, wenn eine der drei Mannschaften die Hauptrunde erreichen könnte. Ist das wirklich die Ausgangssituation für Italien? Ja. Das Mismanagement in Italien bei den TopClubs aus Verona und Cagliari und die etwas einseitige Transferpolitik bei Salernitana (in diesem Fall ist das keine Kritik, mini) haben dafür gesorgt, dass es zur Zeit keinen italienischen Top-Club mehr gibt, der international mit an der Spitze steht. Durch das Fehlen der ehemaligen drei Aushängeschilder kann Italien international kaum mehr mithalten. Es hängt nun an den Nachfolgern Elvis, M3KKI und Miniwiener selbst sowie an den Managern der Folgeclubs, Mib, Frozen, Gaudi, Callinho oder auch mir selbst innerhalb der nächsten zwei Saisons wieder TopClubs zu formen, die auch Vorrundenspiele im CC gewinnen können. Es bleibt aber auch die Hoffnung, dass viele der aktuellen Spitzenclubs bald von dort verschwinden werden, da sie der gleichen, schlechten Strategie folgen wie einst Verona oder Cagliari, die meist von 11 Spielern 9 über 30 aufgestellt haben, da das Potenzial an Top-Spielern insgesamt reduziert werden wird. Es wird daher hoffentlich immer schwieriger, Ü30 Kader mit viel Geld in Windeseile aufzubauen und an die Spitze aller Tabellen zu katapultieren. Dann könnte es sein, dass Mannschaften zwischen 1000 und 1100 Punkten wie Salerno oder Rom oder Mannschaften mit eigenen Jugendspielern wie Montichiari, allesamt mit anscheinend solider Gehalts- und allgemeinen Finanzpolitik, wieder an Wert gewinnen werden und Italien international glänzen lassen.



Offline miniwiener

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 10.378
Re: Missione Europa!
« Antwort #1630 am: 11. Februar 2008, 23:14:11 »
 :geschockt: also hammer arbeit, super recherchiert. klitzekleine anmerkung: rolling rovers waren mal piratas club. mit ross rovers hat sich der pirat nur gerne gezankt :D

zum fazit: kann deine einschaetzung nicht ganz teilen. richtig ist: staerketechnisch hat italien im moment kein team im absoluten spitzenbereich. aber das ist gut so. denn ich verfolge die topligen und da faellt nur eines auf: das steigende durchschnittsalter. schottland ist voellig ueberaltert. deveronale, ehemals ein team da haett ich fuer jeden spieler meinen arm gegeben, wuerd ich nich geschenkt nehmen. ross, gleiche geschichte. peterhead und stirling vielleicht die einzigen mannschaften die eine vernuenftige altersstruktur haben. das ist in meinen augen staerken makulatur. frankreich hat mit rapidler und mulhouse zwei teams die wirklich absolute spitzenklasse sind und vielleicht auch zwei drei clubs die eine gute entwicklung haben, aber generell sehe ich da ebenfalls nicht die breite qualitaet die die italienischen ersten und zweiten ligen haben. spanien ist tatsaechlich substantiell etwas staerker als italien und deutschland hat uns und jede andere topliga ganz weit abgehaengt, klar. dennoch sehe ich italien anderen ligen wie schottland, england oder frankreich zwei bis drei saisons vorraus. hier sind die noetigen schnitte frueh gemacht worden. jetzt stehen wir noch ohne top10 team da aber das wird sich aendern. wenn rom "heranreift" oder salernitana noch zwei saisons mit diesen spielern spielt, dann wird das anders aussehen. und das verona oder cagliari ihre staerke ewig beibehalten koennten, von dieser illusion hatten wir uns doch alle schon laengst verabschiedet. die teamentwicklung war klar in diese richtung. ich denke italien wird sehr bald wieder deutlich konkurrenzfaehiger, natuerlich wird es die ewig uneinholbaren in ihren pampersligen immer geben aber an denen sollte man sich eh nicht messen. finds gut wie sich italiens fussball entwickelt auch ohne internationale "aushaengeschilder" wie verona (wohlgemerkt unter skull) oder cagliari die fuer mich eh nicht unser italien repraesentiert haben, sondern immer ihr eigenes ding gefahren haben.
US Venedig
Rekordpokalsieger Italiens und Fanfreundschaft mit SC Newtownstewart

Die ECHTE Qualitätsspielerschmiede KSMs!

Offline miniwiener

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 10.378
Re: Missione Europa!
« Antwort #1631 am: 11. Februar 2008, 23:49:58 »
mayo sucht gerade den fehler und behebt ihn! sobald er ihn gefunden hat, findet die Auslosung erneut statt!
sieht so aus als wenn di nechelo bald bei rom spielt :D
US Venedig
Rekordpokalsieger Italiens und Fanfreundschaft mit SC Newtownstewart

Die ECHTE Qualitätsspielerschmiede KSMs!

Offline Frozen

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.753
  • Geschlecht: Männlich
  • In vino veritas
Re: Missione Europa!
« Antwort #1632 am: 12. Februar 2008, 09:23:14 »
Suuuper Analyse!  :zustimm:
Wird tatsächlich sehr schwer werden für uns, aber ich bin gespannt was das erste Spiel bringt und dann sehe ich weiter!  :ja:
"It ain't over till the fat lady sings!"

MIBsson

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1633 am: 12. Februar 2008, 10:55:35 »
WOW!

Was soll man da noch sagen:
Jetzt ist es im Grunde Egal, was International passieren wird:

Hauptsache wir haben

lavinia (Sabina)

Für diesen Bericht hat sich jetzt schon die Quali gelohnt!  :respekt:
So einen Top Bericht habe ich ja schon lange nicht gelesen!
Wobei ich sagen muss dass -Kommentar dazu auch super ist!

 :flehan: :flehan: Danke!


lavinia

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1634 am: 12. Februar 2008, 15:09:51 »
WOW!

Was soll man da noch sagen:
Jetzt ist es im Grunde Egal, was International passieren wird:

Hauptsache wir haben

lavinia (Sabina)

Für diesen Bericht hat sich jetzt schon die Quali gelohnt!  :respekt:
So einen Top Bericht habe ich ja schon lange nicht gelesen!
Wobei ich sagen muss dass -Kommentar dazu auch super ist!

 :flehan: :flehan: Danke!




Danke für das Lob. Ich bin zwar nicht mehr so häufig online, aber wollte dafür mal konstruktiv sein... :ja:

lavinia

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1635 am: 12. Februar 2008, 15:12:24 »
:geschockt: also hammer arbeit, super recherchiert. klitzekleine anmerkung: rolling rovers waren mal piratas club. mit ross rovers hat sich der pirat nur gerne gezankt :D

zum fazit: kann deine einschaetzung nicht ganz teilen. richtig ist: staerketechnisch hat italien im moment kein team im absoluten spitzenbereich. aber das ist gut so. denn ich verfolge die topligen und da faellt nur eines auf: das steigende durchschnittsalter. schottland ist voellig ueberaltert. deveronale, ehemals ein team da haett ich fuer jeden spieler meinen arm gegeben, wuerd ich nich geschenkt nehmen. ross, gleiche geschichte. peterhead und stirling vielleicht die einzigen mannschaften die eine vernuenftige altersstruktur haben. das ist in meinen augen staerken makulatur. frankreich hat mit rapidler und mulhouse zwei teams die wirklich absolute spitzenklasse sind und vielleicht auch zwei drei clubs die eine gute entwicklung haben, aber generell sehe ich da ebenfalls nicht die breite qualitaet die die italienischen ersten und zweiten ligen haben. spanien ist tatsaechlich substantiell etwas staerker als italien und deutschland hat uns und jede andere topliga ganz weit abgehaengt, klar. dennoch sehe ich italien anderen ligen wie schottland, england oder frankreich zwei bis drei saisons vorraus. hier sind die noetigen schnitte frueh gemacht worden. jetzt stehen wir noch ohne top10 team da aber das wird sich aendern. wenn rom "heranreift" oder salernitana noch zwei saisons mit diesen spielern spielt, dann wird das anders aussehen. und das verona oder cagliari ihre staerke ewig beibehalten koennten, von dieser illusion hatten wir uns doch alle schon laengst verabschiedet. die teamentwicklung war klar in diese richtung. ich denke italien wird sehr bald wieder deutlich konkurrenzfaehiger, natuerlich wird es die ewig uneinholbaren in ihren pampersligen immer geben aber an denen sollte man sich eh nicht messen. finds gut wie sich italiens fussball entwickelt auch ohne internationale "aushaengeschilder" wie verona (wohlgemerkt unter skull) oder cagliari die fuer mich eh nicht unser italien repraesentiert haben, sondern immer ihr eigenes ding gefahren haben.


Der Fehler mit dem Pirata-Ex-Club sollte ja nicht sein. Sorry. Aber ich bin auch nicht der Meinung, dass wir hier schlecht sind, sondern ich kritisiere die Vereinsführung von Verona und Cagliari früher, da die ins Nichts führen. Und stelle nur in Frage, ob die anderen, die vorne sind und mit viel Geld Oldtimer zusammen kaufen, nicht auch das gleiche Schicksal droht. Klar gibt's Teams wie Mulhouse, die werden immer oben sein, da die Substanz da ist. Die gehören aber auch nicht zu denen, die ich kritisiere. Indirekt lobe ich sogar Dich, Rom und andere.  :ja:

m3kki

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1636 am: 12. Februar 2008, 18:42:09 »
Also erstma nen großes Lob wirklich nen klasse Bericht.
Was mein Team und mich betrifft hast du sicherlich Recht, dass es eine schwere Gruppe ist. Mit Beltinci hab ich natürlich eine Topmannschaft bei mir in der Gruppe. Silkeborg sehe ich ähnlich wie du eher auf dem letzten Platz, obwohl die auch nicht zu unterschätzen sind. Trainer von Torpedo Butami ist ein guter Freund von mir, weshalb mein Team und ich sehr auf die beiden Spiele brennen werden und wir alles geben werden um eine Runde weiterzukommen. Ich denke, dass wir gute Chancen haben weiterzukommen und Italien gut vertreten werden.

Alle anderen italienischen Teams Viel Glück

ES-Puma

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1637 am: 16. Februar 2008, 12:05:36 »
Hallo  :winken:
Hatte Heute mal ein bischen Zeit und hab mir mal erlaubt unsere KSM Euro-Cup Begegnungen zu Posten und ein bisschen Statistik beizugeben. :D

Nach der Skandalträchtigen Auslosung der ersten Runde im EC. :geschockt: War die Glücksfee bei der Neuauslosung nicht zu gnädig zu
den Italienischen EC Teilnehmern.

Europa Cup 1 Runde 



43.  Pro Mantova -  BSC Preußen Berlin

Mantova hat sich für den Europa Cup als 5 der Italienischen Serie A qualifiziert.
Diese Saison hält die Mannschaft auf Tabellenplatz 8. Größter Internationaler Erfolg
war die 3 Runde im EC.
Die Mannschaft kann ein Kampfgewicht von 954 Stärkepunkten aufweisen.
Der Gegner BSC Preußen Berlin Qualifizierte sich ebenfalls als 5 der Deutschen 1 Liga
Fürs Internationale Geschäft. Momentantabellenplatz ist der 9. Größter Internationaler Erfolg Preußens war das Achtelfinale im EC.
Die maximale stärke beträgt 1097 Stärkepunkte.
Fazit: Ein richtig hartes Spiel für Mantova wobei der Taktiker-Fuchs  Itacca die auf dem Papier stärkeren Deutschen durchaus bezwingen kann.
Viel Erfolg an Itacca!   :schal:


57.  F.C. Tórshavn 1986 e.V. -  FS Fano

F.C. Tórshavn 1986 e.V. Qualifizierte sich als 2 der 1 Liga der Färoer Inseln.
Momentaner Tabellenplatz 2 . Als größten Internationalen Erfolg muss man den Finaleinzug im CC-Cup betrachten.
Maximale Stärke beträgt 1087.
FS Fano schaffte die Qualifikation noch unter altem Trainer als 8. Zur Gegenwart steht Fano auf Platz 12.
Größter Internationaler Erfolg war das erreichen der 3. Runde EC.
Kampfgewicht Fanos 941.
Fazit: Der FS Fano kann wohl als Außenseiter nur  mit Laufstärke und mit viel Biss die nächste Runde erreichen.
Wir hoffen entgegen den Buchmachern auf die Überraschung Fanos.
Viel Erfolg an den neuen Trainer Geexy!   :schal:


61.  Inter Turin -  Karabakh Araks

Inter Turin Gelang als 7 der Serie A die Quali für den EC. Zurzeit findet sich Turin auf den 11 Tabellenplatz wieder.
Größter Internationaler Erfolg war es in der 2 Runde des EC zu stehen.
Stärke 1053.
Karabakh Araks wurde letzte Saison 4 der höchsten Aserbaidschanischen Liga. Zurzeit hält man auf Tabellenplatz 4.
International schaffte man es ebenfalls in die 2 Runde EC.
Stärke 964.
Fazit: Inter Turin hat hier eine leichte Favoriten Rolle und sollte den Gegner aus Kasachstan
Auch biegen können.
Viel Erfolg auch an Schlaufuchs!   :schal:


84.  Chieti Calcio -  SV Aalen

Chieti Calci rutschte als 9 der Italienischen Liga und dann über die 1 und 2 Quali Runde in den Europa Cup.
Momentan steht man auf der 10 Tabellenposition.
Größter Internationaler Erfolg ist der Momentanstand im EC.
Kampfstärke 1001.
SV Aalen gelang es übers Deutsche Pokalfinale in den EC zu kommen. Aktueller Tabellenplatz 4.
Größter Internationaler Erfolg das Achtelfinale EC.
Stärke 1070.
Fazit: Im zweiten Italien Deutschland Duell ist Chieti für die Buchmacher durch die jüngsten Erfolge Aalens international
wohl eher der Außenseiter wird aber alles geben um die Überraschung zu schaffen.
:schal:


88.  Spartak Gugre -  AC Brescia

Spartak Gugre Qualifizierte sich als 2 aus Georgien und durch die Niederlage in der 2 Runder der CC Quali für den EC.
Diese Saison steht Gugre auf den Platz 5.
Größter Internationaler Erfolg 5.Runde EC.
Stärke 1162.
AC Brescia gelang es als 6 Italiens die Qualifikation für die erste Runde. Momentan hält man auf den 16 Tabellenplatz.
Größter Internationaler Erfolg ist wie bei Chieti der Momentanstand.
Kampfgewicht 976 Stärkepunkte.
Fazit: AC Brescia ist aufgrund der Gegner-Trainerlegende Kurt Jara (Europacup Sieger) und des Stärkenunterschiedes
für die Buchmacher klarer Außenseiter, das soll Maverick jedoch nicht entmutigen und zu großen Leistungen Ansporn
um die Überraschung doch zu schaffen.
Viel Erfolg an Maverick! :schal:



89.  CSKA Novosibirsk -  Assassimo Verona

CSKA Novosibirsk Qualifizierte sich als 5 der Russischen Liga für den EC. Tabellenstand zur Gegenwart ist der 9 Platz.
Größter Internationaler Erfolg war das erreichen der 1 Runde im EC.
Stärke 772
Assassimo Verona Qualifizierte sich als 3 der Letzten Saison und durch das Ausscheiden in der 1 CC Quali Runde für Runde eins.
Im Moment ist Assassimo Italiens Tabellenführer.
Größter Internationaler Erfolg war der Viertelfinaleinzug im EC.
Stärke 1121.
Fazit: Assassimo Verona hat das leichteste Los der Italiener und ist klarer Favorit man sollte den Gegner doch deutlich schwindlig spielen.
Viel Erfolg an den neuen Trainer Elvis Presley! :schal:


Hoffe ich hab auf niemanden vergessen.
Auf eine spannende und erfolgreiche Europa-Cup Nacht  mit viel Italienischen Toren :fussball:

Offline miniwiener

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 10.378
Re: Missione Europa!
« Antwort #1638 am: 16. Februar 2008, 12:26:32 »
oh mein gott  :geschockt: das hab ich ja noch garnich gesehn. das ist ja der supergau. gugre, preussen berlin, torshavn, aalen... womit haben wir das verdient :cry: glaub die elf punkte die in der 3jahreswertung diese saison fuer italien verschwinden werden wir wohl bei solchen gegnern vergessen koennen. hammerharte losrunde...

trotzdem leute gebt alles wenn ihr salernitana besiegen koennt (mantova chieti und brescia :rofl:), koennt ihrs auch in europa schaffen ^^
US Venedig
Rekordpokalsieger Italiens und Fanfreundschaft mit SC Newtownstewart

Die ECHTE Qualitätsspielerschmiede KSMs!

Offline michale

  • Nationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.023
  • Geschlecht: Männlich
Re: Missione Europa!
« Antwort #1639 am: 16. Februar 2008, 12:35:37 »
das ist wirklich hammerhart  :geschockt: und so leid es mir auch tut muß ich sagen das wir außer mit Verona und Turin eigentlich keine chance haben .
wünsche allen erfolgreiche spiele,mit ein bisschen kampfgeist geht doch noch vielleicht was :peace:

MIBsson

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1640 am: 16. Februar 2008, 12:44:46 »
na das wird ja ne richtige Underdog Saison  :geschockt:
 :ritter: ihr schafft das!  :ja:

und schöne Vorberichte  :respekt:  :zustimm:
« Letzte Änderung: 16. Februar 2008, 12:49:25 von MiBiosi »

Offline Sascha

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 24.633
  • Geschlecht: Männlich
    • Remax Föhr
Re: Missione Europa!
« Antwort #1641 am: 16. Februar 2008, 12:45:28 »
Erstmal mußt du heut Abend gewinnen  :grinsevil:
Erfolge: 2 mal Pokalsieger in Deutschland 1 mal Supercupgewinn in Deutschland

Offline Frozen

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.753
  • Geschlecht: Männlich
  • In vino veritas
Re: Missione Europa!
« Antwort #1642 am: 16. Februar 2008, 13:05:54 »
Super Berichte! Wird wohl nicht nur für mich schwer werden!  ;D
"It ain't over till the fat lady sings!"

Offline The Gaudi

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Stade d`Orléans
Re: Missione Europa!
« Antwort #1643 am: 16. Februar 2008, 19:22:05 »
Uiii, das wird ein ziemliches hartes Europacup Jahr für Italien  :cry:
Fast alle Mannschaften sind auf Augenhöhe, in diesen Wettbewerben...

Es gibt eigentlich kaum noch totale Aussenseiter  :ja:

Gebt alles, ich drücke euch die Daumen  :zustimm:
Seit Saison 43 Trainer von FSG Theo Arnheim

Erfolge: 11x Italienischer Meister
            11x Niederländischer Meister
             6x Gewinner der Coppa Italia
             7x Niederländischer Pokalsieger
             2x CC Sieger
             1x EC Sieger

Davor Trainer vom AS San Marino und FC Vicenza

lavinia

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1644 am: 16. Februar 2008, 21:04:48 »
Hallo  :winken:
Hatte Heute mal ein bischen Zeit und hab mir mal erlaubt unsere KSM Euro-Cup Begegnungen zu Posten und ein bisschen Statistik beizugeben. :D

Nach der Skandalträchtigen Auslosung der ersten Runde im EC. :geschockt: War die Glücksfee bei der Neuauslosung nicht zu gnädig zu
den Italienischen EC Teilnehmern.

Europa Cup 1 Runde 



43.  Pro Mantova -  BSC Preußen Berlin

Mantova hat sich für den Europa Cup als 5 der Italienischen Serie A qualifiziert.
Diese Saison hält die Mannschaft auf Tabellenplatz 8. Größter Internationaler Erfolg
war die 3 Runde im EC.
Die Mannschaft kann ein Kampfgewicht von 954 Stärkepunkten aufweisen.
Der Gegner BSC Preußen Berlin Qualifizierte sich ebenfalls als 5 der Deutschen 1 Liga
Fürs Internationale Geschäft. Momentantabellenplatz ist der 9. Größter Internationaler Erfolg Preußens war das Achtelfinale im EC.
Die maximale stärke beträgt 1097 Stärkepunkte.
Fazit: Ein richtig hartes Spiel für Mantova wobei der Taktiker-Fuchs  Itacca die auf dem Papier stärkeren Deutschen durchaus bezwingen kann.
Viel Erfolg an Itacca!   :schal:


57.  F.C. Tórshavn 1986 e.V. -  FS Fano

F.C. Tórshavn 1986 e.V. Qualifizierte sich als 2 der 1 Liga der Färoer Inseln.
Momentaner Tabellenplatz 2 . Als größten Internationalen Erfolg muss man den Finaleinzug im CC-Cup betrachten.
Maximale Stärke beträgt 1087.
FS Fano schaffte die Qualifikation noch unter altem Trainer als 8. Zur Gegenwart steht Fano auf Platz 12.
Größter Internationaler Erfolg war das erreichen der 3. Runde EC.
Kampfgewicht Fanos 941.
Fazit: Der FS Fano kann wohl als Außenseiter nur  mit Laufstärke und mit viel Biss die nächste Runde erreichen.
Wir hoffen entgegen den Buchmachern auf die Überraschung Fanos.
Viel Erfolg an den neuen Trainer Geexy!   :schal:


61.  Inter Turin -  Karabakh Araks

Inter Turin Gelang als 7 der Serie A die Quali für den EC. Zurzeit findet sich Turin auf den 11 Tabellenplatz wieder.
Größter Internationaler Erfolg war es in der 2 Runde des EC zu stehen.
Stärke 1053.
Karabakh Araks wurde letzte Saison 4 der höchsten Aserbaidschanischen Liga. Zurzeit hält man auf Tabellenplatz 4.
International schaffte man es ebenfalls in die 2 Runde EC.
Stärke 964.
Fazit: Inter Turin hat hier eine leichte Favoriten Rolle und sollte den Gegner aus Kasachstan
Auch biegen können.
Viel Erfolg auch an Schlaufuchs!   :schal:


84.  Chieti Calcio -  SV Aalen

Chieti Calci rutschte als 9 der Italienischen Liga und dann über die 1 und 2 Quali Runde in den Europa Cup.
Momentan steht man auf der 10 Tabellenposition.
Größter Internationaler Erfolg ist der Momentanstand im EC.
Kampfstärke 1001.
SV Aalen gelang es übers Deutsche Pokalfinale in den EC zu kommen. Aktueller Tabellenplatz 4.
Größter Internationaler Erfolg das Achtelfinale EC.
Stärke 1070.
Fazit: Im zweiten Italien Deutschland Duell ist Chieti für die Buchmacher durch die jüngsten Erfolge Aalens international
wohl eher der Außenseiter wird aber alles geben um die Überraschung zu schaffen.
:schal:


88.  Spartak Gugre -  AC Brescia

Spartak Gugre Qualifizierte sich als 2 aus Georgien und durch die Niederlage in der 2 Runder der CC Quali für den EC.
Diese Saison steht Gugre auf den Platz 5.
Größter Internationaler Erfolg 5.Runde EC.
Stärke 1162.
AC Brescia gelang es als 6 Italiens die Qualifikation für die erste Runde. Momentan hält man auf den 16 Tabellenplatz.
Größter Internationaler Erfolg ist wie bei Chieti der Momentanstand.
Kampfgewicht 976 Stärkepunkte.
Fazit: AC Brescia ist aufgrund der Gegner-Trainerlegende Kurt Jara (Europacup Sieger) und des Stärkenunterschiedes
für die Buchmacher klarer Außenseiter, das soll Maverick jedoch nicht entmutigen und zu großen Leistungen Ansporn
um die Überraschung doch zu schaffen.
Viel Erfolg an Maverick! :schal:



89.  CSKA Novosibirsk -  Assassimo Verona

CSKA Novosibirsk Qualifizierte sich als 5 der Russischen Liga für den EC. Tabellenstand zur Gegenwart ist der 9 Platz.
Größter Internationaler Erfolg war das erreichen der 1 Runde im EC.
Stärke 772
Assassimo Verona Qualifizierte sich als 3 der Letzten Saison und durch das Ausscheiden in der 1 CC Quali Runde für Runde eins.
Im Moment ist Assassimo Italiens Tabellenführer.
Größter Internationaler Erfolg war der Viertelfinaleinzug im EC.
Stärke 1121.
Fazit: Assassimo Verona hat das leichteste Los der Italiener und ist klarer Favorit man sollte den Gegner doch deutlich schwindlig spielen.
Viel Erfolg an den neuen Trainer Elvis Presley! :schal:


Hoffe ich hab auf niemanden vergessen.
Auf eine spannende und erfolgreiche Europa-Cup Nacht  mit viel Italienischen Toren :fussball:


Mantova - Berlin 1:1
Torshavn - Fano 2:1
Turin - Araks 2:2
Chieti - Aalen 2:2
Novosibirsk - Verona 2:1
Gugre - Brescia 2:0

Offline real_taurus2005

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
    • KELME - SONST NIX
Re: Missione Europa!
« Antwort #1645 am: 16. Februar 2008, 22:02:51 »
Habe erst jetzt hier reingeschaut und muss sagen: Super Analyse zur CC-Vorrunde.

 :winken:

Offline miniwiener

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 10.378
Re: Missione Europa!
« Antwort #1646 am: 16. Februar 2008, 22:10:04 »
hut ab vor mantova und chieti peinlich was verona und turin da abgeliefert haben. sehe schwarz im ec diese saison fuer italien :rolleyes:
US Venedig
Rekordpokalsieger Italiens und Fanfreundschaft mit SC Newtownstewart

Die ECHTE Qualitätsspielerschmiede KSMs!

ES-Puma

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1647 am: 16. Februar 2008, 22:45:24 »
hut ab vor mantova und chieti peinlich was verona und turin da abgeliefert haben. sehe schwarz im ec diese saison fuer italien :rolleyes:

Danke  :zustimm:

Im Rückspiel muss es ein Tor mehr werden.

MIBsson

  • Gast
Re: Missione Europa!
« Antwort #1648 am: 16. Februar 2008, 22:49:48 »
manno nach 2:1 Führung noch verloren  :rolleyes:

Offline Sascha

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 24.633
  • Geschlecht: Männlich
    • Remax Föhr
Re: Missione Europa!
« Antwort #1649 am: 16. Februar 2008, 22:50:34 »
manno nach 2:1 Führung noch verloren  :rolleyes:

Hätte auch gedacht das du gewinnst, denn nach der Verletzung kam ein 53er ins MIT
Erfolge: 2 mal Pokalsieger in Deutschland 1 mal Supercupgewinn in Deutschland