Rovers Report ![](https://forum.ksm-soccer.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ksm-soccer.de%2Fimages%2Fvereins_logos%2F11841.jpg&hash=d6e42cdca44056a51e0c829b6bdf66f6461fffd8)
Ausgabe 3/23
Manager auf Abruf? - Exklusiv im Rovers Report: Tulpanen im Interview
17 Saisons führt er die Geschicke der Rovers. Die Zeichen standen auf Abschied, doch enge Vertraute überredeten ihn zum Bleiben. Äußerst offen gibt sich der Macher der Rovers in unserem Interview. Tommi Tulpanen nimmt Stellung zu den Problemen und den Wünschen der Rovers. Er gibt äußerst offen einen Einblick in seine Gedanken.
Das Interview führte Tam Gunalnen.
Rovers Report: Guten Tag Herr Tulpanen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Vieleicht können Sie uns zunächst etwas zu Ihrer Person sagen? Bleiben Sie bei den Rovers? Sind Ihnen die Haie nicht ans Herz gewachsen?
Tommi Tulpanen: Hallo. Ich spreche immer wieder gerne mit dem Report. Ja die Haie sind mir ans Herz gewachsen. Ich gehe nun in meine 18 Saison hier in Salla. Ich bin hier groß geworden, habe meine größten Erfolge mit dem Verein gefeiert und mir sind die Menschen hier ans Herz gewachsen. Wir haben gute und schlechte Jahre erlebt. Zur Zeit fühle ich mich eher in einer schlechten Phase. Die Verantortlichen der Liga und der gesammten KSM-Ligaverwaltung machen mir mit ihren Änderungen etwas zu schaffen. Ich habe das Gefühl, dass die großen Vereine durch die Änderungen bevorteilt werden. Aber wir sind alt genug um uns den Aufgaben zu stellen.
Ja ich kann aber auch sagen, dass ich den neuen Vertrag unterzeichnet habe und dem Aufsichtsrat vorgelegt habe. Es waren lange und schwierige Verhandlungen. Wenn nichts dazwischen kommt, bleibe ich die nächsten zwei Jahre hier in Salla und werde hier gemeinsam mit Sean McAllister den Verein weiter auf- und umbauen.
RR: Wenn nichts dazwischen kommt? Aber sie haben doch einen Vertrag.
TT: Ja ich habe einen Vertrag. Aber es gibt eine Ausstiegsklausel. Erhalte ich ein besseres Angebot von einem Top-Club, kann ich jederzeit gehen.
RR: Das überrascht uns? Beabsichtigen Sie zu gehen? Wie klappt die Arbeit mit McAllister?
TT: Was für eine Frage. Ich habe einen Vertrag unterschrieben. Würde ich beabsichtigen zu gehen, wäre ich schon weg. Die Arbeit mit Sean macht Spaß. Er wurde mir vor die Nase gesetzt und Anfangs ging das gar nicht. Nun arbeiten wir sehr eng zusammen, haben gleiche Ansichten und teilen uns die Arbeit. Wir besprechen jede Verpflichtung eines Spielers und jeden Schritt im Bereich der Mannschaft.
Er ist ein guter Trainer und stellt die Mannschaft gut ein.
RR: Im letzten Jahr waren die Rovers sehr spendabel? Verdient man weiter gut Geld hier? Man wirft Ihnen vor, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt.
TT: Ja, dass wirft man uns vor. Die Leute wollen hier guten Fußball sehen, das kostet nun mal Geld. Aber ich muss Ihnen Recht geben. Mit der Offenlegung der Gehälter wurde uns einiges bewusst. Ich bin aber überzeugt, dass wir eine faire und gute Gehaltsstruktur haben. Aber wir werden die Ausgaben senken, denn wir waren nicht erfolgreich im letzten Jahr. Wir konnten keinen Titel holen. Das war unser Ziel.
RR: Was sind Ihre Ziele in dieser Saison?
TT: Wir rufen kein großes Ziel aus. Wir werden von Spiel zu Spiel sehen. Wir wollen jedes Spiel gewinnen. So werden wir auftreten. Wenn wir jedes Spiel gewinnen holen wir vier Titel. Also wir werden sehen, wo wir am Ende stehen.
RR: Werden Sie den Kader noch umstellen?
TT: Wir haben die wichtigste Position neu besetzt. Mit Serio Balbi haben wir einen erfahrenen und guten Torwart. Er sollte unseren Kasten noch sauberer halten als Alpi im letzten Jahr. In der Abwehr sind wir gut besetzt. Im Sturm haben wir eine gute Mischung. Im Mittelfeld setzten wir auf junge Wilde und erfahrene Haudegen. Das sollte uns weiter bringen. Ob wir noch den ein oder anderen Spieler holen entscheidet sich kurzfristig. Wir sondieren derzeit täglich den Markt.
RR: Wer sind Ihre Hauptkonkurrenten?
TT: Im CC haben wir mit Schweinfurt eine Mega-Aufgabe. Ich bin aber optimistisch, da ich unsere derzeitige Form kenne. Ich denke wir können es packen. In der Liga sind die Krittilä Rover und die Joker weiter das Maß der Dinge. Dahinter sehe ich aber auch Teams wie Kemi, Turku, Imari oder Portäön als Konkurrenz an. Die Liga wird stärker.
RR: Sie blicken auf 17 Saisons zurück, immer alles richtig gemacht?
TT: Sicher nicht. Wir haben es denk ich versäumt, im Hinblick auf die Zahlungsfähigkeit der anderen Vereine, uns ein größeres Vermögen anzuhäufen. Wir haben gesund gewirtschaftet und arbeiten mit unseren Mitteln. Ob dies langfristig Erfolg haben wird, wird sich zeigen. Wir werden aber in den nächsten Jahren viel Geld in den Kader stecken müssen. Unsere Spieler werden nicht Jünger.
Aber mit Auvo Telkkä haben wir einen jungen Hoffnungsträger im Mittelfeld. Und Jörgen Jensen ist der perfekte Stürmer. Wir wollen unsere Stärke in diesem Jahr noch mal voll ausspielen, ehe wir uns auf den Umbau des Kaders konzentrieren.
Wir haben ausreichend Zeit und ich denke, wir haben genug Reserven, um dass ganze schrittweise und erfolgreich zu gestalten.
RR: Im letzten Jahr waren sie auswärts besonders stark. Wie sind hier Ihre Pläne?
TT: Daran wollen wir anknüpfen. Aber wir wollen in diesem Jahr gemeinsam mit den Fans den Dome zu einer Festung machen. Das sollte uns gelingen.
RR: Wann stellen Sie den neuen Kader vor?
TT: Morgen.
RR: Danke für Ihre Offenheit.