Umfrage

Wie soll mit Spileabsprachen in KSM umgegangen werden?

Technische Lösung  - Spiele mit weniger Einsatz sollen weniger Zuseher bewirken
Keine Auswirkung (wie aktuell)
Lösung über Transfermods - wenn es auffällt sollen X Punkte abgezogen werden
andere Lösung

Autor Thema: Umgang mit Spielabsprachen  (Gelesen 8506 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline slater107

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.587
  • Geschlecht: Männlich
    • C.F. Marana
Umgang mit Spielabsprachen
« am: 03. April 2015, 15:22:53 »
Das Ergebnis der Umfrage ist für mich nicht bindend!!!
(aber schaun ma mal was rauskommt)
C.F. Marana - Andorra 1 Liga - Vereinshomepage
Erfolge: Pokalsieger Saison 18,23,25 Meister Saison 19,20,23,24,27 Supercupsieger 24
Allgemeine Fragen an Admins, MODs oder mich, Fragen zu möglichen Spielmanipulationen an die Transfermods
Betreiber 2011-2016

Offline _EJ_

  • Amateurspieler
  • **
  • Beiträge: 291
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #1 am: 03. April 2015, 15:28:39 »
Da man es nicht wirklich nachweisen kann, keine Auswirkung.
Nur weil 2 Teams vor nem wichtigen Spiel mit 50% spielen, heißt das noch lange nicht das man sich abgesprochen hat, sondern das man in der Liga vl nix zu verlieren oder gewinnen hat.
 :bia:

DragonMarc

  • Gast
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #2 am: 03. April 2015, 15:31:15 »
Technische Lösung  - Spiele mit weniger Einsatz sollen weniger Zuseher bewirken

Anders sehe ich keine Möglichkeit dem Problem der Absprachen bei zu kommen.

Offline Maradona

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 10.307
  • Geschlecht: Männlich
  • Schenkt ihnen nichts, aber nehmt ihnen alles!
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #3 am: 03. April 2015, 15:38:09 »
Absolut deiner Meinung Don...!  :ja:

Offline proevo6

  • LänderMod
  • Fußballgott
  • *
  • Beiträge: 9.397
    • Aris Palendria
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #4 am: 03. April 2015, 16:26:19 »
Technische Lösung  - Spiele mit weniger Einsatz sollen weniger Zuseher bewirken

Anders sehe ich keine Möglichkeit dem Problem der Absprachen bei zu kommen.

Also nur weil du keine Möglichkeit siehst heißt es ja nicht dass es besser ist oder?

Also für mich ganz klar Punkt 3, wenn es machbar ist wie du schon sagst. Aber im fall Österreich z.b. Fällt es ja auf.

Für mich ist Punkt 1 immernoch nicht in Ordnung weil es nicht das Problem der spielabsprachen löst

Offline Sir Miles

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.946
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #5 am: 03. April 2015, 16:31:18 »
Ich bin eigentlich auch für die TM-mods, aber da die nicht transparent arbeiten, wird es keine Akzeptanz für etwaige Bestrafungen geben. So wie das bisher auch immer war. Und will man aufgrund von Indizienbestrafung, wirklich ständig böses Blut hervorrufen?
Daher sollte eine effektive technische Lösung her.

    St. Pauli

Offline Al3x

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 12.605
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #6 am: 03. April 2015, 16:31:29 »
Ich bin für 1 + 3.
Eine technische Lösung allein soll dann ja nicht heißen, dass Spielabsprachen erlaubt sind!
Ich denke mal die werden weiter verboten sein nur sollen sie unaktivierter gemacht werden.

Heißt für mich eine Technische Lösung durchführen + bei weiteren Auffälligkeiten sollten die TMs einschreiten. :zustimm:

Offline Dragon

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 13.416
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #7 am: 03. April 2015, 16:39:35 »
Punkt 3

Punkt 1 wie aktuell vorgeschlagen ist nicht ok.
Eventuell fällt ja jemanden eine gute technische Lösung ein welche nicht alle bestraft.

Offline Alusinojen

  • Nationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.245
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #8 am: 03. April 2015, 16:41:00 »
lassen wie es ist, da nicht gut nachweisbar.
AFC Nidrum
2A Belgien

Offline Hallies2000

  • Moderator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 15.886
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #9 am: 03. April 2015, 17:05:37 »
Zum Thema Spielabsprachen habe ich meine ganz eigene Meinung - da sie sich nicht gut nachweisen lassen, alles wie gehabt.

Es schmälert jedoch den Spielspaß anderer User und führt ggf. zu Wettbewerbsverzerrungen...

Das heißt aber nicht, dass ich slater´s Vorschlag ablehnend gegenüber stehe - im Gegenteil.

Die Fan-Stimmung ist für mich ein Punkt, der unbedingt kommen sollte.

Wann und in welcher Form, hängt auch von der praktischen Umsetzbarkeit ab.

Ich erkenne das Argument der Kritiker an, dass einmaliges Einsetzen von 50 % nicht sofort zu Zuschauerschwund führen sollte.

Mittelfristig sollte es sich jedoch bemerkbar machen, indem man beim nächsten Mal z.B. einen geringeren Faktor erhält.

Dazu kommt für mich noch das Thema "Kult-Verein". Ein Spiel gegen ein Team wie Schalke würde in Dortmund stets großes Interesse hervor rufen.

Wenn an ein langfristiges Einfließen des Faktors "Fan-Stimmung" gedacht wäre, könnte ich mir z.B. das Einfließen in das Image vorstellen.  :juggle:
Auf Wiedersehen in Halle


Offline ich

  • Europaauswahlspieler
  • ***
  • Beiträge: 1.397
  • Geschlecht: Männlich
    • Watford SC - Premier League
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #10 am: 03. April 2015, 17:07:00 »
So lassen, wie es ist...
Watford SCPremier League - managed by "ich"


Offline Alusinojen

  • Nationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.245
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #11 am: 03. April 2015, 17:22:17 »
Zum Thema Spielabsprachen habe ich meine ganz eigene Meinung - da sie sich nicht gut nachweisen lassen, alles wie gehabt.

Es schmälert jedoch den Spielspaß anderer User und führt ggf. zu Wettbewerbsverzerrungen...

Das heißt aber nicht, dass ich slater´s Vorschlag ablehnend gegenüber stehe - im Gegenteil.

Die Fan-Stimmung ist für mich ein Punkt, der unbedingt kommen sollte.

Wann und in welcher Form, hängt auch von der praktischen Umsetzbarkeit ab.

Ich erkenne das Argument der Kritiker an, dass einmaliges Einsetzen von 50 % nicht sofort zu Zuschauerschwund führen sollte.

Mittelfristig sollte es sich jedoch bemerkbar machen, indem man beim nächsten Mal z.B. einen geringeren Faktor erhält.

Dazu kommt für mich noch das Thema "Kult-Verein". Ein Spiel gegen ein Team wie Schalke würde in Dortmund stets großes Interesse hervor rufen.

Wenn an ein langfristiges Einfließen des Faktors "Fan-Stimmung" gedacht wäre, könnte ich mir z.B. das Einfließen in das Image vorstellen.  :juggle:

man sollte aber nicht nur auf den einsatz gucken.
wenn man trotz 50% gewinnt, sollten auch die fans zufrieden sein.
AFC Nidrum
2A Belgien

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #12 am: 03. April 2015, 18:02:07 »
andere Lösung : ab potentieller Gesamtstärke größer als 2100 kein Einsatz unter 100 % möglich
« Letzte Änderung: 03. April 2015, 18:05:57 von Bombali »

Offline Hallies2000

  • Moderator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 15.886
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #13 am: 03. April 2015, 18:16:30 »
@ Alusinojen:

Meinetwegen so rum gedacht:

Doch in welcher starken Liga kannst Du dir das erlauben?

Das mit den Fitness-Werten ist ein technisches Hilfsmittel bei ksm, um die "Ungerechtigkeit" gegenüber schwächer besetzten Ländern vielleicht etwas zu minimieren...
Auf Wiedersehen in Halle


Thomas

  • Gast
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #14 am: 03. April 2015, 19:25:08 »
(x) andere Lösung

Punkt 1 "benachteiligt" viele Unbetroffene und hätte wohl so weitreichende Folgen, dass andere Änderungen gleichzeitig einhergehen müssten.

Punkt 2 würde nie Ruhe bringen

Punkt 3 halte ich gar nix, da so u.U. Manager bestraft werden, welche definitiv keine Absprachen machen. Solange keiner etwas öffentlich schreibt, ist ein Nachweis zu 100% unmöglich.

Punkt 4 müsste man sich halt überlegen, wie
nur 100% erlaubt
oder 50% vs 50% enden 0:3 für jeden von beiden... Oder UE... :peace:

Offline HaFaFa

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Eine Lok erobert Nordmazedonien!
    • FC Hansa Rostock
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #15 am: 03. April 2015, 19:53:18 »
Das Thema finde ich dermaßen unnötig. Jeder soll so spielen wie er will und das darf nicht eingeschränkt werden! Jeder Trainer hat aus seiner Sicht bestimmte Gründe warum er wie mit wie viel Einsatz spielt, egal welche.

Wenn aber einer der Meinung ist, er braucht einen Partner für sein charakterliches Defizit, um Spiele zu schieben oder anderen Mannschaften zu schaden... hoffe ich, dass denjenigen der böse Blitz des schlechten Gewissens trifft.

Spielabsprachen und Schiebungen sind meiner Ansicht nach Anzeichen für charakterschwache und unfaire Sportsmänner und -frauen, die man aber mit keiner Regel der Welt in die Schranken weisen wird.

Von daher kann alles so bleiben wie bisher, um nicht diejenigen zu schaden, die nichts dafür können und selbst nie Spiele abgesprochen haben.
Lokomotiva Palanka (Nordmazedonien)

Bisherige Erfolge:
5x Meister mit HB Murtino und Lokomotiva Palanka (Nordmazedonien) | Saison 15, 16, 25, 54, 55
8x Pokalsieger mit HB Murtino und Lokomotiva Palanka (Nordmazedonien) | Saison 16, 19, 20, 21, 51, 53, 55, 62

Offline Fussel

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.105
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #16 am: 04. April 2015, 01:12:24 »
mal ein doofe frage.  :peace:
wo und wie sind denn spielabsprachen derzeit in den spielregeln geregelt?  :gruebel:
Beroe Blagoevgrad Liga 1 Bulgarien
    
Die Wahrscheinlichkeit des Tatsächlichen ist absolut.

Mikk

  • Gast
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #17 am: 04. April 2015, 11:38:59 »
Wenn es explizit geregelt wäre, bräuchten wir keine technische Neuerung.
Dann wäre das Problem genauso schnell gelöst worden wie die DM-Unsitte.

Darfst es aber gern unter die in den Regeln angesprochenen "guten Sitten" ansiedeln.....

Offline Hermi

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 18.040
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #18 am: 04. April 2015, 11:45:55 »
Nicht gute Sitten, aber es schadet dem fairen Ablauf bei KSM.

"Die Spielleiter behalten sich vor alle Tätigkeiten und Aktionen, die dem Image des Spieles schaden bzw. dem Spielablauf, mit dem sofortigen Ausschluss aus dem Spiel zu ahnden."

Letzter Punkt bei den Regeln.
Und das Spielabsprachen unfair gegenüber Dritten ist, ist für mich unbestreitbar... :keks:

 Gewinner der goldenen Himbeere Saison 46, 47,53 & 55

Offline MacKelly

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 8.985
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #19 am: 04. April 2015, 12:45:54 »
alles, nur bitte nicht wieder irgendeine neue ksm-polizei erfinden.
die technische lösung ist meiner meinung nach in den meisten fällen zu bevorzugen.
das gilt auch für den transfermarkt. was funktioniert, soll erlaubt sen.

Offline toxic

  • Weltauswahlspieler
  • ****
  • Beiträge: 2.164
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #20 am: 04. April 2015, 17:38:49 »
für mich kein Änderung, sondern belassen wie es ist - die technische lösung wäre auch eine Möglichkeit, allerdings nur dann, wenn es kein Schnellschuss wird wie bis jetzt geplant, sondern durchdacht und für diverseste mögliche Szenarien durchgerechnet sowie alle Auswirkungen betrachtet...

lösung über die TM-mods geht ÜBERHAUPT nicht - hier gibt es keine klare regelung, wann warum wieso was bestraft wird, es wird wieder reine auslegungssache sein und der der sichs mit den TM-mods gut steht wird immer ungeschoren davonkommen, wobei andere eventuell ungerecht bestraft werden - solange es keine klaren beweise gibt (und die gibt's selbst in Österreich nicht, auch wenn sichs mancher wünscht und herbeiinterpretiert) kann es keine strafe durch TM-mods geben...

deswegen alles so lassen wie es ist, bis es eine klar definierte regelung gibt, die technisch überprüfbar ist - oder eben gleich technisch regelbar...
Schwarz Weiss Leoben - Österreich - 1. Liga

Offline Fussel

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.105
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #21 am: 06. April 2015, 00:18:21 »
nach meiner einschätzung trifft man maximal 3-4 einsatzabsprachen in einer saison. eine solche anzahl an 50% spielen kann man aber auch auf ganz "natürliche" weise haben, indem man sein saisonziel frühzeitig erreicht oder aber leichte gegner in der liga hat. dies macht eine technische lösung schwierig. die gefahr ist groß, dass ein solche regelung das problem nicht löst und gleichzeitig "unbeteiligte" manager unnötig einschränkt. zudem wird das spiel weiter kompliziert. weiterhin könnten die absprechenden-manager auch auf 80% spiele ausweichen, um eine "strafe" zu umgehen.

den sachverhalt den tm aufzubürden erscheint mir ebenfalls unfair. zum einen gibt es keine klare regelung, an der man sich orientieren könnte, zum anderen ist ein nachweis einer absicht ohnehin nahezu unmöglich. verlierer werden am ende die tm und ksm sein. bei ganz offensichtlichen verstößen haben die tm meines erachtens jetzt schon möglichkeiten zum eingreifen.

von daher plädiere ich gegen änderungen zum jetzigen zeitpunkt.
Beroe Blagoevgrad Liga 1 Bulgarien
    
Die Wahrscheinlichkeit des Tatsächlichen ist absolut.

Offline DEL PIERO

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.216
  • Forza Juve
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #22 am: 07. April 2015, 20:31:17 »
SC Wolf     -   Klingenbach SC   2:0
FC Mattersburg     -   Schwarz-Weiß Linz   1:0
Schwarz Weiß Leoben     -   BW Simmering   1:1

Alle mit 50% gespielt... somit 3 von 9 Spielen wurden mit 50% beider Mannschaften gespielt in Österreich Liga 1 , sowas muss man auch erstmal schaffen  :stupid:
Bestimmt Zufall  :rofl: :keks:
Slater mach was  :verweis:
Aris Palendria 
CC Sieger Saison 42 & EC Sieger Saison 62!!!
Ein Haufen Titel... und es geht immer weiter und weiter...

Offline ich

  • Europaauswahlspieler
  • ***
  • Beiträge: 1.397
  • Geschlecht: Männlich
    • Watford SC - Premier League
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #23 am: 07. April 2015, 20:43:51 »
SC Wolf     -   Klingenbach SC   2:0
FC Mattersburg     -   Schwarz-Weiß Linz   1:0
Schwarz Weiß Leoben     -   BW Simmering   1:1

Alle mit 50% gespielt... somit 3 von 9 Spielen wurden mit 50% beider Mannschaften gespielt in Österreich Liga 1 , sowas muss man auch erstmal schaffen  :stupid:
Bestimmt Zufall  :rofl: :keks:
Slater mach was  :verweis:

Teeren und Federn! Und dann mit faulen Eiern bewerfen! - Skandal! - Slater, bitte, bitte...mach doch endlich mal was! B I T T E E E E E ...  :zzz:
Watford SCPremier League - managed by "ich"


Offline DEL PIERO

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.216
  • Forza Juve
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #24 am: 07. April 2015, 20:47:04 »
SC Wolf     -   Klingenbach SC   2:0
FC Mattersburg     -   Schwarz-Weiß Linz   1:0
Schwarz Weiß Leoben     -   BW Simmering   1:1

Alle mit 50% gespielt... somit 3 von 9 Spielen wurden mit 50% beider Mannschaften gespielt in Österreich Liga 1 , sowas muss man auch erstmal schaffen  :stupid:
Bestimmt Zufall  :rofl: :keks:
Slater mach was  :verweis:

Teeren und Federn! Und dann mit faulen Eiern bewerfen! - Skandal! - Slater, bitte, bitte...mach doch endlich mal was! B I T T E E E E E ...  :zzz:

was ist eigentlich dein Problem?
Jeder der das normal betrachtet wird zur Erkenntnis kommen, das sowas nicht normal für eine erste Liga ist und dem ganzen Game schadet :nixweiss:
Aris Palendria 
CC Sieger Saison 42 & EC Sieger Saison 62!!!
Ein Haufen Titel... und es geht immer weiter und weiter...

Offline Dragon

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 13.416
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #25 am: 07. April 2015, 20:50:12 »
Es ist doch schon lange bekannt das in Ö so gespielt wird.
Wäre da an deiner Stelle auch nicht hin gewechselt.




Offline MF

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 31.686
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #26 am: 07. April 2015, 20:52:07 »
Naja, nun ist er da.
Die Absprachen werde da lächerlich gemacht und dann kommen noch so sinnlose Kommentare, wie hier von "ich", das regt halt auf.
Verstehe ich vollkommen, aber ob da was sinnvolles von slater kommt...

Offline DEL PIERO

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.216
  • Forza Juve
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #27 am: 07. April 2015, 20:55:31 »
Es ist doch schon lange bekannt das in Ö so gespielt wird.
Wäre da an deiner Stelle auch nicht hin gewechselt.

Ja, aber darum geht es doch eigentlich nicht, oder Dragon?
Also ich mein, gut ich bin da und krieg das ab und spreche es somit auch immer wieder an... aber eigentlich müssten das doch viel mehr tun und das Problem ist nicht dp der dort ist und das schlecht findet, sondern das was da geschieht... und das es so krass ist, war mir und vielen anderen auch nicht bekannt :nixweiss:
Aris Palendria 
CC Sieger Saison 42 & EC Sieger Saison 62!!!
Ein Haufen Titel... und es geht immer weiter und weiter...

Offline stripteas

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.536
  • MTK Tabanya
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #28 am: 07. April 2015, 20:58:53 »
Warum wird hier ein ganzes Land beschuldigt, ich hör immer nur das es normal in Österreich ist. Hier hat es auch genug Manager die ihren Einsatz ganz normal festlegen. 50/50 Spiele gibt es auch in anderen Ländern, warum wird immer nur hier verallgemeinert. Es nervt solangsam, Slater wird was machen also wartet und hört auf laufend zu jammern. Und wenn dann sprecht die Vereine die ihr verdächtigt an und nicht solche die damit nichts zu tun haben.  :bia:

Mikk

  • Gast
Re: Umgang mit Spielabsprachen
« Antwort #29 am: 07. April 2015, 21:01:10 »
es sind schon die passenden Vereine benannt worden.