Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Notizblock => Doppelpass => Doppelpass-Archiv => Thema gestartet von: slater107 am 03. April 2015, 15:22:53

Titel: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: slater107 am 03. April 2015, 15:22:53
Das Ergebnis der Umfrage ist für mich nicht bindend!!!
(aber schaun ma mal was rauskommt)
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: _EJ_ am 03. April 2015, 15:28:39
Da man es nicht wirklich nachweisen kann, keine Auswirkung.
Nur weil 2 Teams vor nem wichtigen Spiel mit 50% spielen, heißt das noch lange nicht das man sich abgesprochen hat, sondern das man in der Liga vl nix zu verlieren oder gewinnen hat.
 :bia:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: DragonMarc am 03. April 2015, 15:31:15
Technische Lösung  - Spiele mit weniger Einsatz sollen weniger Zuseher bewirken

Anders sehe ich keine Möglichkeit dem Problem der Absprachen bei zu kommen.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Anonymous am 03. April 2015, 15:38:09
Absolut deiner Meinung Don...!  :ja:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: proevo6 am 03. April 2015, 16:26:19
Technische Lösung  - Spiele mit weniger Einsatz sollen weniger Zuseher bewirken

Anders sehe ich keine Möglichkeit dem Problem der Absprachen bei zu kommen.

Also nur weil du keine Möglichkeit siehst heißt es ja nicht dass es besser ist oder?

Also für mich ganz klar Punkt 3, wenn es machbar ist wie du schon sagst. Aber im fall Österreich z.b. Fällt es ja auf.

Für mich ist Punkt 1 immernoch nicht in Ordnung weil es nicht das Problem der spielabsprachen löst
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Sir Miles am 03. April 2015, 16:31:18
Ich bin eigentlich auch für die TM-mods, aber da die nicht transparent arbeiten, wird es keine Akzeptanz für etwaige Bestrafungen geben. So wie das bisher auch immer war. Und will man aufgrund von Indizienbestrafung, wirklich ständig böses Blut hervorrufen?
Daher sollte eine effektive technische Lösung her.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Al3x am 03. April 2015, 16:31:29
Ich bin für 1 + 3.
Eine technische Lösung allein soll dann ja nicht heißen, dass Spielabsprachen erlaubt sind!
Ich denke mal die werden weiter verboten sein nur sollen sie unaktivierter gemacht werden.

Heißt für mich eine Technische Lösung durchführen + bei weiteren Auffälligkeiten sollten die TMs einschreiten. :zustimm:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Dragon am 03. April 2015, 16:39:35
Punkt 3

Punkt 1 wie aktuell vorgeschlagen ist nicht ok.
Eventuell fällt ja jemanden eine gute technische Lösung ein welche nicht alle bestraft.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Alusinojen am 03. April 2015, 16:41:00
lassen wie es ist, da nicht gut nachweisbar.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Hallies2000 am 03. April 2015, 17:05:37
Zum Thema Spielabsprachen habe ich meine ganz eigene Meinung - da sie sich nicht gut nachweisen lassen, alles wie gehabt.

Es schmälert jedoch den Spielspaß anderer User und führt ggf. zu Wettbewerbsverzerrungen...

Das heißt aber nicht, dass ich slater´s Vorschlag ablehnend gegenüber stehe - im Gegenteil.

Die Fan-Stimmung ist für mich ein Punkt, der unbedingt kommen sollte.

Wann und in welcher Form, hängt auch von der praktischen Umsetzbarkeit ab.

Ich erkenne das Argument der Kritiker an, dass einmaliges Einsetzen von 50 % nicht sofort zu Zuschauerschwund führen sollte.

Mittelfristig sollte es sich jedoch bemerkbar machen, indem man beim nächsten Mal z.B. einen geringeren Faktor erhält.

Dazu kommt für mich noch das Thema "Kult-Verein". Ein Spiel gegen ein Team wie Schalke würde in Dortmund stets großes Interesse hervor rufen.

Wenn an ein langfristiges Einfließen des Faktors "Fan-Stimmung" gedacht wäre, könnte ich mir z.B. das Einfließen in das Image vorstellen.  :juggle:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: ich am 03. April 2015, 17:07:00
So lassen, wie es ist...
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Alusinojen am 03. April 2015, 17:22:17
Zum Thema Spielabsprachen habe ich meine ganz eigene Meinung - da sie sich nicht gut nachweisen lassen, alles wie gehabt.

Es schmälert jedoch den Spielspaß anderer User und führt ggf. zu Wettbewerbsverzerrungen...

Das heißt aber nicht, dass ich slater´s Vorschlag ablehnend gegenüber stehe - im Gegenteil.

Die Fan-Stimmung ist für mich ein Punkt, der unbedingt kommen sollte.

Wann und in welcher Form, hängt auch von der praktischen Umsetzbarkeit ab.

Ich erkenne das Argument der Kritiker an, dass einmaliges Einsetzen von 50 % nicht sofort zu Zuschauerschwund führen sollte.

Mittelfristig sollte es sich jedoch bemerkbar machen, indem man beim nächsten Mal z.B. einen geringeren Faktor erhält.

Dazu kommt für mich noch das Thema "Kult-Verein". Ein Spiel gegen ein Team wie Schalke würde in Dortmund stets großes Interesse hervor rufen.

Wenn an ein langfristiges Einfließen des Faktors "Fan-Stimmung" gedacht wäre, könnte ich mir z.B. das Einfließen in das Image vorstellen.  :juggle:

man sollte aber nicht nur auf den einsatz gucken.
wenn man trotz 50% gewinnt, sollten auch die fans zufrieden sein.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Bombali am 03. April 2015, 18:02:07
andere Lösung : ab potentieller Gesamtstärke größer als 2100 kein Einsatz unter 100 % möglich
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Hallies2000 am 03. April 2015, 18:16:30
@ Alusinojen:

Meinetwegen so rum gedacht:

Doch in welcher starken Liga kannst Du dir das erlauben?

Das mit den Fitness-Werten ist ein technisches Hilfsmittel bei ksm, um die "Ungerechtigkeit" gegenüber schwächer besetzten Ländern vielleicht etwas zu minimieren...
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Thomas am 03. April 2015, 19:25:08
(x) andere Lösung

Punkt 1 "benachteiligt" viele Unbetroffene und hätte wohl so weitreichende Folgen, dass andere Änderungen gleichzeitig einhergehen müssten.

Punkt 2 würde nie Ruhe bringen

Punkt 3 halte ich gar nix, da so u.U. Manager bestraft werden, welche definitiv keine Absprachen machen. Solange keiner etwas öffentlich schreibt, ist ein Nachweis zu 100% unmöglich.

Punkt 4 müsste man sich halt überlegen, wie
nur 100% erlaubt
oder 50% vs 50% enden 0:3 für jeden von beiden... Oder UE... :peace:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: HaFaFa am 03. April 2015, 19:53:18
Das Thema finde ich dermaßen unnötig. Jeder soll so spielen wie er will und das darf nicht eingeschränkt werden! Jeder Trainer hat aus seiner Sicht bestimmte Gründe warum er wie mit wie viel Einsatz spielt, egal welche.

Wenn aber einer der Meinung ist, er braucht einen Partner für sein charakterliches Defizit, um Spiele zu schieben oder anderen Mannschaften zu schaden... hoffe ich, dass denjenigen der böse Blitz des schlechten Gewissens trifft.

Spielabsprachen und Schiebungen sind meiner Ansicht nach Anzeichen für charakterschwache und unfaire Sportsmänner und -frauen, die man aber mit keiner Regel der Welt in die Schranken weisen wird.

Von daher kann alles so bleiben wie bisher, um nicht diejenigen zu schaden, die nichts dafür können und selbst nie Spiele abgesprochen haben.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Fussel am 04. April 2015, 01:12:24
mal ein doofe frage.  :peace:
wo und wie sind denn spielabsprachen derzeit in den spielregeln geregelt?  :gruebel:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 04. April 2015, 11:38:59
Wenn es explizit geregelt wäre, bräuchten wir keine technische Neuerung.
Dann wäre das Problem genauso schnell gelöst worden wie die DM-Unsitte.

Darfst es aber gern unter die in den Regeln angesprochenen "guten Sitten" ansiedeln.....
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Hermi am 04. April 2015, 11:45:55
Nicht gute Sitten, aber es schadet dem fairen Ablauf bei KSM.

"Die Spielleiter behalten sich vor alle Tätigkeiten und Aktionen, die dem Image des Spieles schaden bzw. dem Spielablauf, mit dem sofortigen Ausschluss aus dem Spiel zu ahnden."

Letzter Punkt bei den Regeln.
Und das Spielabsprachen unfair gegenüber Dritten ist, ist für mich unbestreitbar... :keks:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: MacKelly am 04. April 2015, 12:45:54
alles, nur bitte nicht wieder irgendeine neue ksm-polizei erfinden.
die technische lösung ist meiner meinung nach in den meisten fällen zu bevorzugen.
das gilt auch für den transfermarkt. was funktioniert, soll erlaubt sen.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: toxic am 04. April 2015, 17:38:49
für mich kein Änderung, sondern belassen wie es ist - die technische lösung wäre auch eine Möglichkeit, allerdings nur dann, wenn es kein Schnellschuss wird wie bis jetzt geplant, sondern durchdacht und für diverseste mögliche Szenarien durchgerechnet sowie alle Auswirkungen betrachtet...

lösung über die TM-mods geht ÜBERHAUPT nicht - hier gibt es keine klare regelung, wann warum wieso was bestraft wird, es wird wieder reine auslegungssache sein und der der sichs mit den TM-mods gut steht wird immer ungeschoren davonkommen, wobei andere eventuell ungerecht bestraft werden - solange es keine klaren beweise gibt (und die gibt's selbst in Österreich nicht, auch wenn sichs mancher wünscht und herbeiinterpretiert) kann es keine strafe durch TM-mods geben...

deswegen alles so lassen wie es ist, bis es eine klar definierte regelung gibt, die technisch überprüfbar ist - oder eben gleich technisch regelbar...
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Fussel am 06. April 2015, 00:18:21
nach meiner einschätzung trifft man maximal 3-4 einsatzabsprachen in einer saison. eine solche anzahl an 50% spielen kann man aber auch auf ganz "natürliche" weise haben, indem man sein saisonziel frühzeitig erreicht oder aber leichte gegner in der liga hat. dies macht eine technische lösung schwierig. die gefahr ist groß, dass ein solche regelung das problem nicht löst und gleichzeitig "unbeteiligte" manager unnötig einschränkt. zudem wird das spiel weiter kompliziert. weiterhin könnten die absprechenden-manager auch auf 80% spiele ausweichen, um eine "strafe" zu umgehen.

den sachverhalt den tm aufzubürden erscheint mir ebenfalls unfair. zum einen gibt es keine klare regelung, an der man sich orientieren könnte, zum anderen ist ein nachweis einer absicht ohnehin nahezu unmöglich. verlierer werden am ende die tm und ksm sein. bei ganz offensichtlichen verstößen haben die tm meines erachtens jetzt schon möglichkeiten zum eingreifen.

von daher plädiere ich gegen änderungen zum jetzigen zeitpunkt.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: DEL PIERO am 07. April 2015, 20:31:17
SC Wolf     -   Klingenbach SC   2:0
FC Mattersburg     -   Schwarz-Weiß Linz   1:0
Schwarz Weiß Leoben     -   BW Simmering   1:1

Alle mit 50% gespielt... somit 3 von 9 Spielen wurden mit 50% beider Mannschaften gespielt in Österreich Liga 1 , sowas muss man auch erstmal schaffen  :stupid:
Bestimmt Zufall  :rofl: :keks:
Slater mach was  :verweis:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: ich am 07. April 2015, 20:43:51
SC Wolf     -   Klingenbach SC   2:0
FC Mattersburg     -   Schwarz-Weiß Linz   1:0
Schwarz Weiß Leoben     -   BW Simmering   1:1

Alle mit 50% gespielt... somit 3 von 9 Spielen wurden mit 50% beider Mannschaften gespielt in Österreich Liga 1 , sowas muss man auch erstmal schaffen  :stupid:
Bestimmt Zufall  :rofl: :keks:
Slater mach was  :verweis:

Teeren und Federn! Und dann mit faulen Eiern bewerfen! - Skandal! - Slater, bitte, bitte...mach doch endlich mal was! B I T T E E E E E ...  :zzz:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: DEL PIERO am 07. April 2015, 20:47:04
SC Wolf     -   Klingenbach SC   2:0
FC Mattersburg     -   Schwarz-Weiß Linz   1:0
Schwarz Weiß Leoben     -   BW Simmering   1:1

Alle mit 50% gespielt... somit 3 von 9 Spielen wurden mit 50% beider Mannschaften gespielt in Österreich Liga 1 , sowas muss man auch erstmal schaffen  :stupid:
Bestimmt Zufall  :rofl: :keks:
Slater mach was  :verweis:

Teeren und Federn! Und dann mit faulen Eiern bewerfen! - Skandal! - Slater, bitte, bitte...mach doch endlich mal was! B I T T E E E E E ...  :zzz:

was ist eigentlich dein Problem?
Jeder der das normal betrachtet wird zur Erkenntnis kommen, das sowas nicht normal für eine erste Liga ist und dem ganzen Game schadet :nixweiss:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Dragon am 07. April 2015, 20:50:12
Es ist doch schon lange bekannt das in Ö so gespielt wird.
Wäre da an deiner Stelle auch nicht hin gewechselt.



Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: MF am 07. April 2015, 20:52:07
Naja, nun ist er da.
Die Absprachen werde da lächerlich gemacht und dann kommen noch so sinnlose Kommentare, wie hier von "ich", das regt halt auf.
Verstehe ich vollkommen, aber ob da was sinnvolles von slater kommt...
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: DEL PIERO am 07. April 2015, 20:55:31
Es ist doch schon lange bekannt das in Ö so gespielt wird.
Wäre da an deiner Stelle auch nicht hin gewechselt.

Ja, aber darum geht es doch eigentlich nicht, oder Dragon?
Also ich mein, gut ich bin da und krieg das ab und spreche es somit auch immer wieder an... aber eigentlich müssten das doch viel mehr tun und das Problem ist nicht dp der dort ist und das schlecht findet, sondern das was da geschieht... und das es so krass ist, war mir und vielen anderen auch nicht bekannt :nixweiss:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: stripteas am 07. April 2015, 20:58:53
Warum wird hier ein ganzes Land beschuldigt, ich hör immer nur das es normal in Österreich ist. Hier hat es auch genug Manager die ihren Einsatz ganz normal festlegen. 50/50 Spiele gibt es auch in anderen Ländern, warum wird immer nur hier verallgemeinert. Es nervt solangsam, Slater wird was machen also wartet und hört auf laufend zu jammern. Und wenn dann sprecht die Vereine die ihr verdächtigt an und nicht solche die damit nichts zu tun haben.  :bia:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 07. April 2015, 21:01:10
es sind schon die passenden Vereine benannt worden.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: MF am 07. April 2015, 21:02:03
Dich nervt, dass Ö als ganzes Land beschuldigt wird?!
Einige nervt, dass sich da zahlreiche Vereine national die Eier schaukeln, um dann fitter im EC/CC zu sein...

Die Namen sind bekannt, musst dir ja den Schuh nicht anziehen, wenn du damit nix zu tun hast, aber 3 Spiele mit 50 vs 50 ist schon ne Hausnummer und sowas gibts da jeden Spieltag (dank DP gut nachzulesen)!
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: stripteas am 07. April 2015, 21:05:49
Es ist doch schon lange bekannt das in Ö so gespielt wird.
Wäre da an deiner Stelle auch nicht hin gewechselt.

MF sowas mein ich, nicht das was DP schreibt. Auch wenn ich weiterhin der Meinung bin das es Nicht laufend öffentlich angeprangert werden muss, sondern das sich die entsprechende Person darum kümmert.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: MF am 07. April 2015, 21:07:57
Mag sein, aber DP hats ja eben gesagt, einigen war vllt der Umfang gar nicht bewusst. Finde gut, dass er es immer veröffentlicht, bis slater da was ändert, wirds ja auch ne Weile dauern...
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 07. April 2015, 21:08:02
solange nichts durch Slater gemacht wird, bleibt doch nur das immer-wieder-ansprechen (in der Hoffnung, dass das Thema in Erinnerung bleibt und die betreffenden Vereine noch ein klitzekleines Stück Anstand entdecken und ihr Verhalten überdenken).
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: stripteas am 07. April 2015, 21:11:24
Natürlich gibt es das nicht in jeder Liga, in den meisten Ligen sind nicht mehr als 5 aktive. Die haben ja nur eine Hand voll wichtige Spiele im Jahr.
Ich geb euch ja recht, mich würde es sicher auch stören wenn es bei mir um was gehen würde. Hab mich damals in anderen Ländern auch aufgeregt wo es bei mir um was ging und andere in topspielen 50/50 gespielt haben.
Aber man liest ja im Forum nichts anderes mehr  :geschockt:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: stripteas am 07. April 2015, 21:15:24
solange nichts durch Slater gemacht wird, bleibt doch nur das immer-wieder-ansprechen (in der Hoffnung, dass das Thema in Erinnerung bleibt und die betreffenden Vereine noch ein klitzekleines Stück Anstand entdecken und ihr Verhalten überdenken).

Es wird sich nichts ändern solange Slater nichts macht, soviel sollte klar sein. Hoffe nur das die Änderung dann nicht allen schadet. Aber das ist zum Glück Slaters Problem.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: toxic am 07. April 2015, 21:53:29
Natürlich gibt es das nicht in jeder Liga, in den meisten Ligen sind nicht mehr als 5 aktive. Die haben ja nur eine Hand voll wichtige Spiele im Jahr.
das ist ein satz der wohl mit ein entscheidender ist...wenn es nur eine Handvoll wichtiger spiele im jahr gibt, dann ist es leicht die mit dem Einsatz der von allen erwartet wird zu spielen...aber wenn man nunmal die gesamte Meisterschaft plus international plus Pokal spielen muss gegen Gegner, die keine bots sind, dann ist das einfach was anderes...
und warum in gottes namen sollte ich auch andere leute hören, die mir meinen Einsatz vorschreiben wollen !?
das ist immer noch ein managerspiel, wo es die Möglichkeit gibt unterschiedliche einsätze einzustellen - und solange es diese varianten gibt kann man sie auch nutzen...punkt aus ende...
es gibt bereits genug negative Auswirkungen der 50% aus meiner sicht - und jeder der sie wählt muss auch damit leben (angefangen von einer geringen Chance zu gewinnen über eine deutlich geringere Chance überhaupt Chancen aus dem spiel heraus zu generieren etc etc etc)...und es gibt genau einen positiven Effekt - das fitnessplus - und sonst genau nix...

dp & co glauben auch, dass sie hier die Weisheit mit löffeln gef... haben - aber es gibt nunmal nicht nur eine Herangehensweise einen fussballmanager wie ksm zu spielen, sondern unterschiedliche Möglichkeiten die einstellungsmöglichkeiten bei diesem spiel zu nutzen - und das soll gefälligst nochmal jedem selbst überlassen werden...wenn es in Österreich mehrere Manager gibt, die öfters 50% wählen - tja ist so - so what!? mir geht diese Sache hier langsam so auf die Ostereier, dass ich mir echt überlege aufzuhören...kann ja wohl nicht sein, dass Manager, die hier seit JAHREN dieselbe Taktik spielen und das spiel so spielen wie sie wollen hier tag für tag dumm angemacht werden und sich andauernd rechtfertigen müssen...

es reicht - wartet auf slater und ruhe ist !
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 07. April 2015, 21:54:49
selbst die Bots geben mehr Einsatz.....
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: slater107 am 07. April 2015, 22:18:02
zusammengefasst sei gesagt...

1/3 ist für wie bisher...
2/3 für eine neue regel...
aber wie die aussehen köännte ist in der drittelregel wieder gelöst also es lebe die demokratie...

(warum bin ich wohl für die wiedereinfühunger der k&k monarchie - hat auch nciht funktioniert aber z'mindest waren wir was besonderes - irgendwie ...  :verweis:)
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 07. April 2015, 22:20:51
solange dir die Preussen nicht versprechen müssen, dich dann wieder rauszuhausen, wenn es mal nicht klappt.... :lach:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Enno00 am 07. April 2015, 22:22:06
zusammengefasst sei gesagt...

1/3 ist für wie bisher...
2/3 für eine neue regel...
aber wie die aussehen köännte ist in der drittelregel wieder gelöst also es lebe die demokratie...

(warum bin ich wohl für die wiedereinfühunger der k&k monarchie - hat auch nciht funktioniert aber z'mindest waren wir was besonderes - irgendwie ...  :verweis:)

Wenn es eindeutiger haben willst, mach ne Umfrage zu den Geboten bzw der Höhe der Gebote der KIs.  :winken:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: _EJ_ am 07. April 2015, 22:48:47
SC Wolf     -   Klingenbach SC   2:0
FC Mattersburg     -   Schwarz-Weiß Linz   1:0
Schwarz Weiß Leoben     -   BW Simmering   1:1

Alle mit 50% gespielt... somit 3 von 9 Spielen wurden mit 50% beider Mannschaften gespielt in Österreich Liga 1 , sowas muss man auch erstmal schaffen  :stupid:
Bestimmt Zufall  :rofl: :keks:
Slater mach was  :verweis:

Teeren und Federn! Und dann mit faulen Eiern bewerfen! - Skandal! - Slater, bitte, bitte...mach doch endlich mal was! B I T T E E E E E ...  :zzz:

was ist eigentlich dein Problem?
Jeder der das normal betrachtet wird zur Erkenntnis kommen, das sowas nicht normal für eine erste Liga ist und dem ganzen Game schadet :nixweiss:

Lächerlich, dem ganzen Game schadet... dem einzigen dem das schadet ist der, gegen den man nicht 50% gibt, scheiße dieser jemand zu sein, ne?!
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 07. April 2015, 22:52:54
Schade _EJ_, dass du nur auf der persönlichen Schiene argumentieren kannst - anscheinend gehen die Argumente aus.

Die Spielabsprachen schaden dem Spiel - dein letzter Satz belegt es ironischerweise sehr eindeutig...

*Edit: Rechtschreibfehler ausgebessert.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: DragonMarc am 07. April 2015, 22:53:34
Diese Antworten machen deutlich, wie dringend hier der Handlungsbedarf ist was zu ändern
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: DEL PIERO am 07. April 2015, 22:54:11
SC Wolf     -   Klingenbach SC   2:0
FC Mattersburg     -   Schwarz-Weiß Linz   1:0
Schwarz Weiß Leoben     -   BW Simmering   1:1

Alle mit 50% gespielt... somit 3 von 9 Spielen wurden mit 50% beider Mannschaften gespielt in Österreich Liga 1 , sowas muss man auch erstmal schaffen  :stupid:
Bestimmt Zufall  :rofl: :keks:
Slater mach was  :verweis:

Teeren und Federn! Und dann mit faulen Eiern bewerfen! - Skandal! - Slater, bitte, bitte...mach doch endlich mal was! B I T T E E E E E ...  :zzz:

was ist eigentlich dein Problem?
Jeder der das normal betrachtet wird zur Erkenntnis kommen, das sowas nicht normal für eine erste Liga ist und dem ganzen Game schadet :nixweiss:

Lächerlich, dem ganzen Game schadet... dem einzigen dem das schadet ist der, gegen den man nicht 50% gibt, scheiße dieser jemand zu sein, ne?!

Danke Mikk  :zustimm:
p.s.: Guck dir die Tabelle an bei mir, dann siehste das es mich wohl eher nur minimal tangiert bisher  :keks:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: _EJ_ am 07. April 2015, 22:56:57
Schade _EJ_, dass du nur auf der persönlichen Schine argumentieren kannst - anscheinend gehen die Argumente aus.

Die Spielabsprachen schaden dem Spiel - dein letzter Satz belegt es ironischerweise sehr eindeutig...

Bin ich der Pausenclown der hier meint ewig andere zu beschuldigen?
Persönliche schiene... is klar...
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Hermi am 07. April 2015, 23:00:45
Das schadet dem Spiel natürlich! Wer das bestreitet, den kann man schlicht nicht ernst nehmen. :stupid:
Ich reiß mir für Frankreich international den Arsch auf und bekomme von manch einem Verein in der Liga dafür auf die Fresse, weil diese die günstige Gelegenheit nutzen und Gas geben, wo sie wissen, dass ich es nicht tuen kann. Das muss auch so sein!
Und wenn sich in Österreich alle lieb haben und sich absprechen, dann ist das Vereinen gegenüber, die in einer seriösen Liga ohne Absprachen spielen ungerecht.

Spielabsprachen sind kein Kavaliersdelikt, das ist schlicht unsportlich. Eine ganz klare Spielmanipulation, da braucht keiner was zu beschönigen.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 07. April 2015, 23:03:11
Schade _EJ_, dass du nur auf der persönlichen Schine argumentieren kannst - anscheinend gehen die Argumente aus.

Die Spielabsprachen schaden dem Spiel - dein letzter Satz belegt es ironischerweise sehr eindeutig...

Bin ich der Pausenclown der hier meint ewig andere zu beschuldigen?
Persönliche schiene... is klar...

DP zeigt nachvollziehbar die gebrachten Einsätze auf.
Den richtigen Schluss daraus zu ziehen, bekommt selbst ein Spielfremder hin.

Und ja:
Du kannst den Misthaufen gern rosa anpinseln und mit Rosenwasser begiessen. Er sieht dann etwas hübscher aus und riecht nicht mehr ganz so streng.
Aber es ist immer noch ein Haufen Scheisse.

Und so muss es auch angesprochen werden.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Sascha13 am 07. April 2015, 23:03:31
Stichwort schadet dem Spiel ...
Regel 10. Slater könnte ganz andere Geschütze auffahren, als ne Abstimmung ...
 :verweis:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: MF am 07. April 2015, 23:05:40
Man muss doch nicht alle(s) Ernst nehmen, der Post von EJ sagt jawohl alles und die Manager wie toxic etc geben doch Kommentare der gleichen Kategorie ab. Da hilft nur noch ne Regelung durch slater, wie auch immer.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: _EJ_ am 07. April 2015, 23:12:53
Das schadet dem Spiel natürlich! Wer das bestreitet, den kann man schlicht nicht ernst nehmen. :stupid:
Ich reiß mir für Frankreich international den Arsch auf und bekomme von manch einem Verein in der Liga dafür auf die Fresse, weil diese die günstige Gelegenheit nutzen und Gas geben, wo sie wissen, dass ich es nicht tuen kann. Das muss auch so sein!
Und wenn sich in Österreich alle lieb haben und sich absprechen, dann ist das Vereinen gegenüber, die in einer seriösen Liga ohne Absprachen spielen ungerecht.

Spielabsprachen sind kein Kavaliersdelikt, das ist schlicht unsportlich. Eine ganz klare Spielmanipulation, da braucht keiner was zu beschönigen.

Du wärst ja der perfekte Österreich Kandidat, spielste also auch 50% vor EC/CC Spieltagen?
Danke, ich auch und ich bleibe dabei, das hat null was mit Spielabsprachen zu tun.

Gegen Teams wo ich denke, ok eh keine Chance spiel ich 80%.
Manchmal mit Übermut 150%... manchmal klappt es, manchmal nicht.
Wo ist die Absprache, wenn die Gegner der internationalen in Österreich 50% geben? vl denken sie auch, ah wenn der ernst macht gibts eh haue, also schenk ich ab und spiele danach das Spiel mit voller Kraft.
Kann ja nicht sein, awas ne total Unrealistisch.

Das Österreich bisher nur einmal einen EC Pokal holen konnte, egal wie unsportlich es da angeblich zu geht, gegen dieses Argument kommt nix.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 07. April 2015, 23:15:51
Du fragst allen Ernstes wo die Absprache ist?
Da ist jede weitere Erklärung hinfällig - jede Minute verschenkt.
Es wurde dutzendfach beschrieben.

Ich jedenfalls muss mir fehlende Fitness über Trainingslager holen......knappe 10 Mios sind da jedesmal fällig.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: DEL PIERO am 07. April 2015, 23:16:47
Das schadet dem Spiel natürlich! Wer das bestreitet, den kann man schlicht nicht ernst nehmen. :stupid:
Ich reiß mir für Frankreich international den Arsch auf und bekomme von manch einem Verein in der Liga dafür auf die Fresse, weil diese die günstige Gelegenheit nutzen und Gas geben, wo sie wissen, dass ich es nicht tuen kann. Das muss auch so sein!
Und wenn sich in Österreich alle lieb haben und sich absprechen, dann ist das Vereinen gegenüber, die in einer seriösen Liga ohne Absprachen spielen ungerecht.

Spielabsprachen sind kein Kavaliersdelikt, das ist schlicht unsportlich. Eine ganz klare Spielmanipulation, da braucht keiner was zu beschönigen.


Das Österreich bisher nur einmal einen EC Pokal holen konnte, egal wie unsportlich es da angeblich zu geht, gegen dieses Argument kommt nix.

Geiles Argument  :rofl:
Schon mal drüber nachgedacht, dass da auch andere Sachen bei entscheidend sind wie a) pech oder b) unvermögen einiger manager..
Zudem müssen sie doch keine Trophäe gewinnen um Vorteile bei Weiterkommen für die nächste Runde gegenüber andere zu haben  :zzz:
Aber hey... echtes Totschlagargument  :rofl: :keks:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 07. April 2015, 23:17:37
Jede Runde bringt Einnahmen und Image......auch ohne Titelgewinn.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: _EJ_ am 07. April 2015, 23:23:56
Du fragst allen Ernstes wo die Absprache ist?
Da ist jede weitere Erklärung hinfällig - jede Minute verschenkt.
Es wurde dutzendfach beschrieben.

Ich jedenfalls muss mir fehlende Fitness über Trainingslager holen......knappe 10 Mios sind da jedesmal fällig.

Ja ich frage wo die ist.
Für mich sieht das ganze so aus.
In Österreich spielt man traditionell vor EC/CC Spielen mit 50%.
Da brauch es keine Absprachen für das ist einfach so, aber wer diesen weg nicht mitgeht, gegen den wird nicht mit 50% gespielt.
Warum sollte man das jetzt genau bestrafen?

Klar müssen sie nicht die Trophäen gewinnen, aber da sie es nicht tun, scheint der Vorteil ja nicht so groß zu sein.
Was hat man denn vom Image und von Einnahmen, wenn die Titel ausbleiben?
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Borat 3.1 am 07. April 2015, 23:28:13
Natürlich gibt es das nicht in jeder Liga, in den meisten Ligen sind nicht mehr als 5 aktive. Die haben ja nur eine Hand voll wichtige Spiele im Jahr.
das ist ein satz der wohl mit ein entscheidender ist...wenn es nur eine Handvoll wichtiger spiele im jahr gibt, dann ist es leicht die mit dem Einsatz der von allen erwartet wird zu spielen...aber wenn man nunmal die gesamte Meisterschaft plus international plus Pokal spielen muss gegen Gegner, die keine bots sind, dann ist das einfach was anderes...
und warum in gottes namen sollte ich auch andere leute hören, die mir meinen Einsatz vorschreiben wollen !?
das ist immer noch ein managerspiel, wo es die Möglichkeit gibt unterschiedliche einsätze einzustellen - und solange es diese varianten gibt kann man sie auch nutzen...punkt aus ende...
es gibt bereits genug negative Auswirkungen der 50% aus meiner sicht - und jeder der sie wählt muss auch damit leben (angefangen von einer geringen Chance zu gewinnen über eine deutlich geringere Chance überhaupt Chancen aus dem spiel heraus zu generieren etc etc etc)...und es gibt genau einen positiven Effekt - das fitnessplus - und sonst genau nix...

dp & co glauben auch, dass sie hier die Weisheit mit löffeln gef... haben - aber es gibt nunmal nicht nur eine Herangehensweise einen fussballmanager wie ksm zu spielen, sondern unterschiedliche Möglichkeiten die einstellungsmöglichkeiten bei diesem spiel zu nutzen - und das soll gefälligst nochmal jedem selbst überlassen werden...wenn es in Österreich mehrere Manager gibt, die öfters 50% wählen - tja ist so - so what!? mir geht diese Sache hier langsam so auf die Ostereier, dass ich mir echt überlege aufzuhören...kann ja wohl nicht sein, dass Manager, die hier seit JAHREN dieselbe Taktik spielen und das spiel so spielen wie sie wollen hier tag für tag dumm angemacht werden und sich andauernd rechtfertigen müssen...

es reicht - wartet auf slater und ruhe ist !
Exact meine Meinung, kann ich zu 150% unterstützen  :zustimm:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 07. April 2015, 23:34:37
Du fragst allen Ernstes wo die Absprache ist?
Da ist jede weitere Erklärung hinfällig - jede Minute verschenkt.
Es wurde dutzendfach beschrieben.

Ich jedenfalls muss mir fehlende Fitness über Trainingslager holen......knappe 10 Mios sind da jedesmal fällig.

Was hat man denn vom Image und von Einnahmen, wenn die Titel ausbleiben?
Ein Sparbuch, von dem fair handelnde Vereine vielleicht nur träumen können?
Und nur die scheinbare Unfähigkeit einiger Manager, international Titel zu holen, ist keine Legitimation für ihr Verhalten.

Nochmals:
Es sind handfeste Vorteile, die ein Manager vom Format Frog oder Morton als Elfmeter ohne Torwart ansehen würden.....die würden den CC im Schlaf mitnehmen.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: _EJ_ am 07. April 2015, 23:41:02
na dann wissen sie ja jetzt wie es geht.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 07. April 2015, 23:41:58
na dann wissen sie ja jetzt wie es geht.
Sie wissen, wie es unter erschwerten Bedingungen geht......richtig.
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: _EJ_ am 07. April 2015, 23:46:19
Sie wissen, wie es unter erschwerten Bedingungen geht......richtig.

Fertig mit dem Hofgeknickse?
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 07. April 2015, 23:47:03
Sie wissen, wie es unter erschwerten Bedingungen geht......richtig.

Fertig mit dem Hofgeknickse?
Wenn die Argumente ausgehen....
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: _EJ_ am 07. April 2015, 23:47:38
Sie wissen, wie es unter erschwerten Bedingungen geht......richtig.

Fertig mit dem Hofgeknickse?
Wenn die Argumente ausgehen....

Dann knickste im Hof?
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Hermi am 08. April 2015, 01:46:09
Du fragst allen Ernstes wo die Absprache ist?
Da ist jede weitere Erklärung hinfällig - jede Minute verschenkt.
Es wurde dutzendfach beschrieben.

Ich jedenfalls muss mir fehlende Fitness über Trainingslager holen......knappe 10 Mios sind da jedesmal fällig.

Ja ich frage wo die ist.
Für mich sieht das ganze so aus.
In Österreich spielt man traditionell vor EC/CC Spielen mit 50%.
Da brauch es keine Absprachen für das ist einfach so, aber wer diesen weg nicht mitgeht, gegen den wird nicht mit 50% gespielt.
Warum sollte man das jetzt genau bestrafen?
...

 :geschockt:
Weil das
a) dem Verein der sich nicht an Absprachen beteiligt und fair spielt schadet
b) ein krasser Vorteil gegenüber anderen Ländern bedeutet der auf Spielmanipulation* beruht

Das ist kein Fairplay, und nur weil die Regeln es nicht explizit verbieten ist es trotzdem eine ganz offensichtliche Sauerei.

*dass es sich dabei um Spielmanipulation handelt, das diskutiere ich auch nicht...
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: MacPauli am 08. April 2015, 08:07:23
In Österreich spielt man traditionell vor EC/CC Spielen mit 50%.
Da brauch es keine Absprachen für das ist einfach so, aber wer diesen weg nicht mitgeht, gegen den wird nicht mit 50% gespielt.
Warum sollte man das jetzt genau bestrafen?

Diesen Einwand finde ich atemberaubend. Und obwohl ej mit seinem Post eher das Gegenteil im Sinn hatte ( :rofl:), beschreibt er genau den Mist, der hier zum Himmel stinkt.

Zusammengefasst: Wir bescheißen, und wer dabei nicht mitmacht, kriegt noch zusätzlich einen auf den Sack. Denn das ist bei uns gute Tradition.
Ja, warum soll das dann auch noch bestraft werden????  :konfus:

ej, DU hast den Post des noch recht jungen Jahres verfasst. Besten Dank!

Slater, tu was!
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: _EJ_ am 08. April 2015, 08:31:52

 :geschockt:
Weil das
a) dem Verein der sich nicht an Absprachen beteiligt und fair spielt schadet
b) ein krasser Vorteil gegenüber anderen Ländern bedeutet der auf Spielmanipulation* beruht

Das ist kein Fairplay, und nur weil die Regeln es nicht explizit verbieten ist es trotzdem eine ganz offensichtliche Sauerei.

*dass es sich dabei um Spielmanipulation handelt, das diskutiere ich auch nicht...

Zu A:
Wo is denn die Absprache? Das is keine Absprache das is in Österreich eben gang und gebe.
Die sprechen sich damit nicht ab, es ist einfach so. Würde ich jetzt nach Österreich wechseln, würde ich wissen das es da so ist und könnte mitgehen oder es lassen. Wenn ich es lasse, muss ich mich aber nicht Wundern, wenn ich zum gemobbten werde, ist bei 31ern eben so.

Zu  B:
Es ist ein Taktischer Vorteil, weil der eben zulässig ist.

Fairplay?  :lach: :lach: :lach:
Cordoba feier ich heute noch, Fairplay...
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 08. April 2015, 08:57:34

Fairplay?  :lach: :lach: :lach:
Cordoba feier ich heute noch, Fairplay...

du meinst sicherlich Gijón....
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: _EJ_ am 08. April 2015, 09:00:34


du meinst sicherlich Gijón....

eh ja... wie komm ich Trottel auf Cordoba, das feier ich ganz sicher nicht  :lach:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Le Fiorin am 08. April 2015, 09:02:08
Musst halt mehr wie 50% der Gedanken zusammennehmen!  :grinsevil: :grinsevil:

Nur n Scherz!
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: _EJ_ am 08. April 2015, 09:07:03
Musst halt mehr wie 50% der Gedanken zusammennehmen!  :grinsevil: :grinsevil:

Nur n Scherz!

;)
50%? Das waren keine 10%   :lach: :bia:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: stripteas am 08. April 2015, 09:21:42
Also mich hat in Österreich noch nie jemand angeschrieben und nach einem 50% Spiel gefragt, und selbst wenn wähle ich meinen Einsatz wie es mir passt.
Persönliche Anschuldigungen die nicht belegt werden können sind für mich im übrigen nicht weniger unfair. An anderer Stelle würde da schon längst was passieren.
Beruhigt euch alle wieder und wartet was Slater vorbereitet.

Man könnte ja meinen es geht hier ums wahre Leben und Uli Hoeness hat Christoph Daum an der Gurgel  :winken:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Le Fiorin am 08. April 2015, 10:40:00
Also mich hat in Österreich noch nie jemand angeschrieben und nach einem 50% Spiel gefragt, und selbst wenn wähle ich meinen Einsatz wie es mir passt.
Persönliche Anschuldigungen die nicht belegt werden können sind für mich im übrigen nicht weniger unfair. An anderer Stelle würde da schon längst was passieren.
Beruhigt euch alle wieder und wartet was Slater vorbereitet.

Man könnte ja meinen es geht hier ums wahre Leben und Uli Hoeness hat Christoph Daum an der Gurgel  :winken:

 :zustimm: und das ist auch gut und richtig so! Ist gibt leider aber klare Zitate von Managern, die genau dies getan haben!



Es ist ein leidliches Thema und man tut sich insgesamt sehr sehr schwer damit. Die Beweislage und der Beweisnachweis ist halt sehr sehr dünn. Es haben sich hier zwei Fraktionen gebildet, die teilweise sehr uneinsichtig dem Gegenüber diskutieren. Ich kann beide Fraktionen irgendwie verstehen. "Bestrafungen" in irgendeiner Form einzuführen halte ich auch eher für bedenklich. Alle zu bestrafen für Tat einzelner ist ein NoGo. Die Option einzuführen Kopplung Einsatz-Umsatz ist durchaus ein Ansatz. Zugegeben er macht das Managen etwas schwieriger, aber darauf kann man sich einstellen. Ob es das Thema Spielabsprachen beeinflusst ist noch eine andere Frage! Man wird sich auf einen Konsens einigen müssen. Aber Thema ist eben schwierig!
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Thomas am 08. April 2015, 10:48:43
Also mich hat in Österreich noch nie jemand angeschrieben und nach einem 50% Spiel gefragt, und selbst wenn wähle ich meinen Einsatz wie es mir passt.
Persönliche Anschuldigungen die nicht belegt werden können sind für mich im übrigen nicht weniger unfair. An anderer Stelle würde da schon längst was passieren.
Beruhigt euch alle wieder und wartet was Slater vorbereitet.

Man könnte ja meinen es geht hier ums wahre Leben und Uli Hoeness hat Christoph Daum an der Gurgel  :winken:

 :zustimm: und das ist auch gut und richtig so! Ist gibt leider aber klare Zitate von Managern, die genau dies getan haben!



Es ist ein leidliches Thema und man tut sich insgesamt sehr sehr schwer damit. Die Beweislage und der Beweisnachweis ist halt sehr sehr dünn. Es haben sich hier zwei Fraktionen gebildet, die teilweise sehr uneinsichtig dem Gegenüber diskutieren. Ich kann beide Fraktionen irgendwie verstehen. "Bestrafungen" in irgendeiner Form einzuführen halte ich auch eher für bedenklich. Alle zu bestrafen für Tat einzelner ist ein NoGo. Die Option einzuführen Kopplung Einsatz-Umsatz ist durchaus ein Ansatz. Zugegeben er macht das Managen etwas schwieriger, aber darauf kann man sich einstellen. Ob es das Thema Spielabsprachen beeinflusst ist noch eine andere Frage! Man wird sich auf einen Konsens einigen müssen. Aber Thema ist eben schwierig!
Ein "like" für deinen Post Fio! :zustimm:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: 0815-Mulle am 08. April 2015, 11:16:46
Slater + ALLE sollten weg vom Topic Spielabsprachen, da diese weder zu unterbinden noch (ohne Minirestzweifel) zu beweisen sind; außer die Schuldigen schreien öffentlich "hier". Letzteres klappt aber nur einmal je 3 Skandale ^^

Das ganze sollte unter dem Aspekt "Erschwertes Managen bei Pflichtspielen mit >100% Einsatz" zu sehen sein.
Dagegen kann niemand etwas haben, denn nichts anderes passiert in Managerspielen ... es wird immer mal wieder regulierend eingegriffen, um das Managen schwieriger zu machen und Lücken zu schliessen.

An dem anderen Begriff reiben und polarisieren sich beide Lager ohne Ende und die schweigende Restmenge denkt nur "worum geht es eigentlich".
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Thomas am 08. April 2015, 11:26:33
@Mulle:
Wo wir dann aber wieder beim Thema wären:
Warum soll bei jetzigen Stand von KSM eine solch weitgreifende Veränderung her,
während andere Sachen viel wichtiger erledigt werden müssten? ;) :mrgreen:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Mikk am 08. April 2015, 11:31:18
@Mulle:
Wo wir dann aber wieder beim Thema wären:
Warum soll bei jetzigen Stand von KSM eine solch weitgreifende Veränderung her,
während andere Sachen viel wichtiger erledigt werden müssten? ;) :mrgreen:

....weil Slater hier schon zumindest tätig geworden ist und eine Implemtierung wohl kurzfristig machbar erscheint.
Warum soll denn absoluter Stillstand herrschen, nur weil einen Prio-Liste nicht der Reihenfolge nach abgearbeitet wird?  :gruebel:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: 0815-Mulle am 08. April 2015, 11:42:35
Die Priorisierung legen nur leider nicht wir fest :)
Bin eher froh, dass er überhaupt noch ein Problem (egal wie gross) angeht^^

PS:
Es gab auch andere Baustellen, als dem Bibo und mir (nach inoffiziellem Jammern einiger), unsere Mini-Leihteams weggenommen wurden  :rofl: :rofl:
Das Argument greift also nie ...
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Le Fiorin am 08. April 2015, 11:50:10
Mulle hat schon recht, das Thema hätte anders verkauft werden müssen. Ich würde das Thema Fanstimmung nicht als Bestrafung für Spielabsprachen (was es in keinem Fall ist) sehen sondern als neues Feature des Managers! Man muss ja Neuerungen nicht einführen, dass jeder ein Vorteil hat. Hatten wir ja schon genug. Diesmal verkompliziert er das Spiel eben!
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Thomas am 08. April 2015, 13:20:36
@Mulle:
Wo wir dann aber wieder beim Thema wären:
Warum soll bei jetzigen Stand von KSM eine solch weitgreifende Veränderung her,
während andere Sachen viel wichtiger erledigt werden müssten? ;) :mrgreen:

....weil Slater hier schon zumindest tätig geworden ist und eine Implemtierung wohl kurzfristig machbar erscheint.
Warum soll denn absoluter Stillstand herrschen, nur weil einen Prio-Liste nicht der Reihenfolge nach abgearbeitet wird?  :gruebel:
Immer wieder die falschen Argumente.
Die Anpassung der Gebote der KI dürfte die wohl schnellste Umsetzung sein...
Und die sind das größte Problem hier, aber sie sind "seine Babys" und daher unantastbar.

Ist aber auch off Topic.
Wird doch eh gemacht, was er will. Also alle die Augen zu. :peace:
Titel: Re: Umgang mit Spielabsprachen
Beitrag von: Enno00 am 08. April 2015, 15:26:56
zu den 3 Spielen kamen weitere drei Spiele in denen nur ein Verein  in Österreich 50% gegeben hat. Ganz ehrlich: Ich finde es vollkommen legitim.

Was völlig ignoriert wird: es ist ein Unterschied, ob ich mit Ü30 Spielern agiere und diese verbrennen kann, weil sie schlicht fast austrainiert sind oder ich auch in der ersten Liga Spieler entwicklen möchte. Auf dem Punkt wird keinerlei Rücksicht genommen. Jetzt zu unterstellen: Jedes 50% Spiel ist eine Spielabsprache ist eine haltlose Unterstellung.