Autor Thema: Bundesliga 2023/24  (Gelesen 2669 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gerry

  • Gast
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #60 am: 16. September 2023, 11:23:15 »
Wenn du das ganze hier moderierst, solltest du deine Hassbrille ausziehen.

Sorry, ich mag die Bayern nicht, bin halt seit meiner Jugend ein Blauer
Aber hassen tu ich sie nicht, was hätte ich davon? Dann müßte ich auch ein Hasser der Nationalelf sein
Über die finde ich auch seit Jahren nichts gutes zu berichten, juble da jetzt einen Völler nicht hoch nur weil sie gegen Frankreich gewonnen haben
Werde aber in Zukunft sie korrekt als FC Bayern München, oder abgekürzt Bayern nennen. Wenn Du die Bayernspiele im Fernsehen siehst, da merkst Du manchmal schon welch Bayernfreund so mancher Reporter ist, aber es gibt auch Fans von anderen Vereinen darunter. Hat ja auch keiner etwas dagegen, nur zumindest das Spiel sollten sie korrekt kommentieren.
Aber zurück zum gestrigen Spiel, ich sehe die Spiele immer in der Kneipe und da sind genug Bayernfans dort.
Die waren alle der Meinung kein Foul an Musiala, sondern astreine Rückgabe ohne Berührung
Regeländerungen braucht es nicht noch mehr, es kennt sich doch heute schon kein Mensch mehr mit Abseits aus, sogar die Schiris haben da teilweise andere Ansichten. Im Gegenteil, ich würde sofort den VAR wieder abschaffen

Offline proevo6

  • LänderMod
  • Fußballgott
  • *
  • Beiträge: 9.401
    • Aris Palendria
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #61 am: 16. September 2023, 11:49:01 »
Die Regeln wurden doch in den vergangenen Jahren immer wieder geändert.

Handspiel hin und her, abseits hin und her, der VAR hat die Regeln aus meiner Sicht auch klar verändert..

Offline Crawford

  • Fußballer des Jahrhunderts
  • ****
  • Beiträge: 4.188
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #62 am: 16. September 2023, 13:04:45 »
Hab die Szene eben gesehen.
Für mich etwas schmeichelhaft das Ganze.Aber verstehe die Aufregung nicht.
Sowas langweiliges wie die Bundesliga gibt es doch nirgendwo.Bayern wird eh Meister
Schaue mir schon lange keine Spiele mehr an,nur noch wenn ich zufällig in einer Kneipe bin wo Bundesliga läuft.
Da können die Bayern nix dafür,die machen halt sehr lange gute Arbeit und haben jetzt diesen nicht mehr aufzuholenden finanziellen Vorsprung. 50 Plus 1 Regel weg und wir bekommen wieder eine spannende Liga.
Aber in Deutschland ist halt Nostalgie und man geht nicht mit der Zeit.
Schade drum.
Trotzdem Glückwunsch an Leverkusen.
Damit wird wieder eine Schein Spannung erhalten und alle fiebern mit.

Gerry

  • Gast
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #63 am: 18. September 2023, 00:18:34 »
Irgendwo hat er schon recht der Crawford,
aber auch wieder nicht :mrgreen:

Zumindest bleiben die anderen Spiele spannend
Wenn man gestern Freiburg : Dortmund anschaut, kann man Streich schon verstehen, wenn er sagt "wir waren doch die bessere Mannschaft
Oder heute das Spiel Darmstadt : Gladbach, da meinst die werden aus dem Stadion geschossen nach dem 3:0 zur Halbzeit
Dann Platzverweis und Darmstadt muss zittern um das 3:3
Für mich immer noch die Überraschungsmannschaft der VfB Stuttgart und ihr Stürmer Guirassy der schon 8 Tore erzielt hat.
Wird er der Nachfolger von Kolo Muani in der Bundesliga?

Alle Spiele des 4. Spieltages
FC Bayern München : Bayer 04 Leverkusen 2:2
1. FC Köln : TSG Hoffenheim 1:3
RB Leipzig : FC Augsburg 3:0
VfL Wolfsburg : 1. FC Union Berlin 2:1
1. FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart 1:3
VfL Bochum : Eintracht Frankfurt 1:1
SC Freiburg : Borussia Dortmund 2:4
1. FC Heidenheim :  SV Werder Bremen 4:2
SV Darmstadt 98 : Bor. Mönchengladbach 3:3


Offline NewWayOut

  • Europaauswahlspieler
  • ***
  • Beiträge: 1.443
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #64 am: 18. September 2023, 11:39:46 »
Was Guirassy da bisher abliefert, ist echt bockstark! Stuttgart scheint dank ihm aktuell wie ein Anwärter für Europa, auch wenn die Saison noch lang ist. Aber 8 Tore nach 4 Spielen sieht fast aus wie Lewa oder G. Müller in ihren besten Zeiten!  :respekt:
Ansonsten sieht es bisher noch ziemlich eng aus. Bayern, Leverkusen und Leipzig werden diese Saison die Plätze 1-3 unter sich ausmachen. Dortmund kämpft sich zwar stark zurück und bringt den Sieg nach Hause, hat aber wieder immense Probleme, sobald man sich einen Gegentreffer fängt.
Mal schauen, wie sich das noch ausgeht

Gerry

  • Gast
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #65 am: 02. Oktober 2023, 22:41:33 »
Dann will ich mal die fehlenden Spieltage ergänzen
Alle Spiele des 5. Spieltages
VfB Stuttgart : SV Darmstadt 98 3:1
FC Bayern München : VfL Bochum 7:0 3 Tore Harry Kane
Borussia Dortmund : VfL Wolfsburg 1:0
1.FC Union Berlin : TSG 1899 Hoffenheim 0:2
Bor. Mönchengladbach : RB Leipzig 0:1
FC Augsburg : 1. FSV Mainz 05 2:1
SV Werder Bremen : 1. FC Köln 2:1
Wieder 2 Tore von Guirassy und bei ihm sieht alles so leicht aus
Bayern in Torlaune, Kanes erster Hattrick
Not gegen Elend, Bremen gewinnt das Heimspiel knapp

Alle Spiele des 6. Spieltages
TSG Hoffenheim : Borussia Dortmund 1:3
VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt 2:0
1.FSV Mainz 05 : Bayer 04 Leverkusen 0:3
1. FC Köln : VfB Stuttgart 0:2
Vfl Bochum : Bor. Mönchengladbach 1:3
1.FC Heidenheim : 1. FC Union Berlin 1:0
RB Leipzig : FC Bayern München 2:2
SV Darmstadt 98 : SV Werder Bremen 4:2
SC Freiburg : FC Augsburg 2:0
Dortmund im Aufwind, verdienter Sieg trotz Unterzahl
Union verliert schon wieder, dieses Mal gegen Heidenheim
Der zweite Prüfstein, das nächste 2:2. Bayernholt einen 0:2 Rückstand auf
Wird wohl eine schwierige Saison für Werder, 4:2 in Darmstadt sagt vieles aus
Bochum spielt wie ein Absteiger

Gerry

  • Gast
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #66 am: 09. Oktober 2023, 00:23:26 »
Guirassy Hattrick, Bayer und Bayern gewinnen und Leipzig verschießt 2 Elfmeter
Alle Spiele des 7. Spieltages BL
Bor. Mönchengladbach : 1. FSV Mainz 05 2:2
Borussia Dortmund : 1. FC Union Berlin 4:2
RB Leipzig : VfL Bochum 0:0
FC Augsburg : SV Darmstadt 98  1;2
VfB Stuttgart : VfL Wolfsburg 3:1
SV Werder Bremen : TSG Hoffenheim 2:3
Bayer 04 Leverksusen : 1. FC Köln 3:0
FC Bayern München : SC Freiburg 3:0
Eintracht Frankfurt : 1. FC Heidenheim 2:0

Gerry

  • Gast
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #67 am: 09. Oktober 2023, 23:16:08 »
FC Augsburg trennt sich von Trainer Maaßen, er holte nur 5 Punkte aus den bisherigen 7 Spielen
Der Trend zeigt nach unten meinte der Sport Direktor Marinko Jurendic

Offline Gerry

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 133
  • Wir spielen immer 1-2-3-4 und 1 Tor geht immer :)
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #68 am: 18. Mai 2024, 21:43:17 »
Welch ein letzter Spieltag in der 1. Bundesliga

Der FC Bayern München wurde durch die heutige Niederlage nur Dritter in der Saison 2023/24
Der VfB Stuttgart gewann dagegen sein Heimspiel und wurde somit sensationell Zweiter 2023/24
Der schon länger feststehende Meister Bayer 04 Leverkusen gewann sein letztes Heimspiel und schafft damit, was es noch nie bisher in der 1. Bundesliga gab, ungeschlagen Meister zu werden

Rein rechnerisch hätte der 1. FC Köln noch eine Chance auf den Klassenerhalt gehabt, aber die Mannschaft hatte wohl selbst nicht mehr daran geglaubt und folgerichtig verloren.
Mainz dagegen war heiß wie Frittenfett und gewann in Wolfsburg klar und hochverdient
Blieben nur noch 2 Mannschaften für die Relegationsspiel übrig. 1. FC Union Berlin und VfL Bochum
Union vergab zwei Elfmeter und kletterte doch noch auf Platz 15, weil der Nachschuss des 2ten Elfers dann saß und man so gegen SC Freiburg gewann
Der VfL Bochum dagegen war sich wohl zu sicher und tat nichts fürs Spiel, deshalb verdiente Niederlage und nun 2 Relegationsspiele gegen Fortuna Düsseldorf hat

Hier die Abschlußtabelle der 1. Bundesliga 2023/24
1. Bayer 04 Leverkusen 34 28 6 0 89:24 65 90
2. VfB Stuttgart 34 23 4 7 78:39 39 73
3. FC Bayern München 34 23 3 8 94:45 49 72
4. RB Leipzig 34 19 8 7 77:39 38 65
5. Borussia Dortmund 34 18 9 7 68:43 25 63
6. Eintracht Frankfurt 34 11 14 9 51:50 1 47
7. TSG Hoffenheim 34 13 7 14 66:66 0 46
8. 1. FC Heidenheim 34 10 12 12 50:55 -5 42
9. SV Werder Bremen 34 11 9 14 48:54 -6 42
10. SC Freiburg 34 11 9 14 45:58 -13 42
11. FC Augsburg   34 10 9 15 50:60 -10 39
12. VfL Wolfsburg 34 10 7 17 41:56 -15 37
13. 1. FSV Mainz 05 34 7 14 13 39:51 -12 35
14. Bor. Mönchengladbach 34 7 13 14 56:67 -11 34
15. 1. FC Union Berlin   34 9 6 19 33:58 -25 33
16. VfL Bochum 34 7 12 15 42:74 -32 33
17. 1. FC Köln 34 5 12 17 28:60 -32 27
18. SV Darmstadt 98 34 3 8 23 30:86 -56 17