Autor Thema: Golderner Schuh Saison 53-61  (Gelesen 5043 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sir Tomy

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 11.672
  • Geschlecht: Männlich
  • Premier League
Re: Golderner Schuh Saison 53-56
« Antwort #30 am: 31. Dezember 2022, 22:57:21 »



Wertung für Saison 59 nach Stärken der Ligen nach dem ersten Zat
Die ersten 5 Ligen Deutschland (1083.8333) Frankreich (1050.7778) England (1045.4444) Spanien (1023.4444) und Schottland (1012.4444) werden mit dem Faktor 2 multipliziert, die Tore in den Ligen 6–22 Finnland (998.1111),Schweden, Belgien, Österreich, Dänemark, Bosnien und Herzegowina, Schweiz, Estland, Niederlande, Nordmazedonien, Italien, Portugal, Irland, Tschechien, Rumänien, Türkei und Luxenburg (945.2222) werden mit 1,5 multipliziert und die Tore aus den restlichen Ligen ab Andorra (941.5556) abwärts werden einfach gezählt.
 :peace:

Offline Sir Tomy

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 11.672
  • Geschlecht: Männlich
  • Premier League
Re: Golderner Schuh Saison 59
« Antwort #31 am: 19. April 2023, 00:27:32 »




Saison 59

1.Milan Gauter Stade d`Orléans 88 (2*)
2.Calvin MacKenroth Cove Rovers FC 78 (2*)
3.Edmundo Pernet Inter Barcelona CF 72 (2*)
4.Masutaro Midoriko Queens United FC 68 (2*)
5.Idrissa Joubaily Queens United FC 66 (2*)
6.Christof Siebert Gratkorner AK 60 (1,5*)
7.Chuang Chao Stade Lyon 58 (2*)
8.Kharalambos Kontarguris Real La Coruna 56 (2*)
9.Bryant Winters Luutos Paide 55,5 (2*)

es gab dieses Jahr zehn Spieler mit 54 Punkten
deswegen hab ich diese Saison nur die ersten neun in der Wertung
war mir einfach zuviel^^





alle angaben ohne gewähr :mrgreen:

« Letzte Änderung: 19. April 2023, 14:49:18 von Sir Tomy »

Offline Sir Tomy

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 11.672
  • Geschlecht: Männlich
  • Premier League
Re: Golderner Schuh Saison 53-59
« Antwort #32 am: 29. April 2023, 21:55:30 »



Wertung für Saison 60 nach Stärken der Ligen nach dem ersten Zat
Die ersten 5 Ligen Deutschland (1124.4444) England (1046.6111)  Frankreich (1041.1667) Spanien (1010.7778) und Österreich (1007.3333) werden mit dem Faktor 2 multipliziert, die Tore in den Ligen 6–22 Finnland (1001.6111),Schottland, Belgien, Schweden, Schweiz, Dänemark, Nordmazedonien, Irland, Andorra, Italien, Niederlande, Estland, Bosnien und Herzegowina, Litauen, Portugal, Türkei und Slowakei (947.3333) werden mit 1,5 multipliziert und die Tore aus den restlichen Ligen ab Andorra (941.5556) abwärts werden einfach gezählt.
 :peace:
« Letzte Änderung: 29. April 2023, 21:57:09 von Sir Tomy »

Offline Sir Tomy

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 11.672
  • Geschlecht: Männlich
  • Premier League
Re: Golderner Schuh Saison 59
« Antwort #33 am: 15. August 2023, 23:27:15 »




Saison 60

1.Milan Gauter Stade d`Orléans 106 (2*)
2.Duran Couchet Girondins Mulhouse 88 (2*)
3.Diamantino Rocha Inter Barcelona CF 86 (2*)
4.Chuang Chao Stade Lyon 84 (2*)
4.Anton Stuckens CF Madrid 84 (2*)
6.Ruud Van Gulik KVK Strombeek 82,5 (1,5*)
7.Florenz Niesner Dicoansa F.C. 75 (1,5*)
8.Heiner Wetzig Linz Kickers 68 (2*)
8.Arturo Farina Linz United 68 (2*)
8.Louis-Gil Fourcade Queens Park Rovers 68 (2*)
8.Lauro Olivencia Oslo United 68 (1*)


somit geht der golderne Schuh auch diese Saison an Milan Gauter  :respekt:
schön das es auch ein Spiler mit Faktor 1 in die Liste geschafft hat :zustimm:





alle angaben ohne gewähr :mrgreen:

Offline Sir Tomy

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 11.672
  • Geschlecht: Männlich
  • Premier League
Re: Golderner Schuh Saison 53-60
« Antwort #34 am: 26. August 2023, 20:31:46 »
Wertung für Saison 61 nach Stärken der Ligen nach dem ersten Zat
Die ersten 5 Ligen Deutschland (1097.1667) England (1085.4444)  Frankreich (1022.2778) Dänemark (1005.7778) und Schweden (1004.3889) werden mit dem Faktor 2 multipliziert, die Tore in den Ligen 6–22 Belgien (1000.9444),Spanien, Schottland, Nordmazedonien, Finnland, Irland, Andorra, Italien, Bosnien und Herzegowina, Portugal, Türkei, Schweiz, Österreich, Niederlande, Bulgarien, Nordirland, und Rumänien (949.2222) werden mit 1,5 multipliziert und die Tore aus den restlichen Ligen ab Luxenburg (949.1667) abwärts werden einfach gezählt.

bis jetzt die grösste Verschiebung in den ganzen Jahren
zwei Nordlichter schieben sich in die Top 5 :respekt: