Autor Thema: Stammtisch der Österreicher  (Gelesen 675390 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline controletti73

  • Forenmoderator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 12.556
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10470 am: 19. Januar 2013, 12:31:08 »
Hallo, ich bin der neue Manager bei SCR Altach.


Hi, Kojak schön Dich hier im Forum zu haben!

Solltest Du fragen haben dann frag - wir ihm ÖSI-FORUM sind immer behilflich!


Meine Doppelfrage lautet: Wie bist Du zu dem Spiel gekommen und warst Du schon einmal hier???

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10471 am: 19. Januar 2013, 13:28:20 »
Hallo, ich bin der neue Manager bei SCR Altach.

Willkommen in Österreich Kojak  :winken:

Willkommen :winken:

Offline bvierthaler

  • Weltauswahlspieler
  • ****
  • Beiträge: 2.164
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10472 am: 19. Januar 2013, 14:43:10 »
Wieder mal einer, der ganzen unten anfängt, da hast du meine ganzen Sympathien. Falls du irgendwo Hilfe brauchst, schreib mich an  :) :zustimm:

Offline MacSodaP

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 24.549
  • Geschlecht: Männlich
  • Come on FC!
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10473 am: 19. Januar 2013, 17:31:54 »
Hallo, ich bin der neue Manager bei SCR Altach.

Willkommen in Österreich Kojak  :winken:

Willkommen :winken:
Viel Erfolg für den Rest der Saison!  :zustimm:

EC-SIEGER+ÖSIMEISTER S13 Austria Feldkirch POKALSIEGER S11 Fraserburgh City United-Island Sieger S8 (Cowdenbeath City FC, beide Schottland) Ösi-Manager des Jahres S30+32+38 Ösimeist

Offline MacKelly

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 8.985
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10474 am: 20. Januar 2013, 12:17:45 »
Hallo, ich bin der neue Manager bei SCR Altach.

 :winken:

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10475 am: 20. Januar 2013, 16:30:46 »
Heute ist wieder Liga-ZAT. Nicht vergessen :winken:

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10476 am: 20. Januar 2013, 18:37:27 »
Wart ihr heute alle brav bei der Volksbefragung.

Aktuell sind 80% ausgezählt und 60,2% für die Wehrpflicht

Offline controletti73

  • Forenmoderator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 12.556
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10477 am: 20. Januar 2013, 19:48:23 »
Wart ihr heute alle brav bei der Volksbefragung.

Aktuell sind 80% ausgezählt und 60,2% für die Wehrpflicht


Ich gehe zu keiner VOLKSBEFRAGUNG mehr, endlich könnte man etwas ÄNDERN und was passiert "WEHRPFLICHT"   :stupid:

Wer hat in der EU eigentlich noch WEHRPFLICHT???
« Letzte Änderung: 20. Januar 2013, 20:36:25 von controletti73 »

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10478 am: 20. Januar 2013, 19:51:38 »
Ich selbst war 3 Jahre Berufssoldat und muss sagen, ich find es gut das die Wehrpflicht bleibt :zustimm:

PS: 7 EU-Länder
« Letzte Änderung: 20. Januar 2013, 19:53:11 von IamTheDj »

Offline controletti73

  • Forenmoderator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 12.556
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10479 am: 20. Januar 2013, 20:41:25 »
Ich selbst war 3 Jahre Berufssoldat und muss sagen, ich find es gut das die Wehrpflicht bleibt :zustimm:

PS: 7 EU-Länder

Laut

http://www.asfrab.de/wehrpflichtinfos/wehrformen-in-der-eu.html

5 EU-Länder (inkl. ÖSTERREICH - 6 Monate)

ESTLAND (8 Monate)
FINNLAND (6-12 Monate)
GRIECHENLAND (12 Monate)
ZYPERN (26 Monate)

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10480 am: 21. Januar 2013, 11:03:14 »

Offline Slychief

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.876
  • Geschlecht: Männlich
  • KSM-Schachgroßmeister
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10481 am: 21. Januar 2013, 12:07:28 »
Ich selbst war 3 Jahre Berufssoldat und muss sagen, ich find es gut das die Wehrpflicht bleibt :zustimm:

Das versteh ich nicht. War deine Zeit als Berufssoldat nicht gut? ....und was hat das mit der Wehrpflicht zu tun?  :gruebel:


Rum Kickers - ja, wir trinken!

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10482 am: 21. Januar 2013, 12:56:40 »
Ich selbst war 3 Jahre Berufssoldat und muss sagen, ich find es gut das die Wehrpflicht bleibt :zustimm:

Das versteh ich nicht. War deine Zeit als Berufssoldat nicht gut? ....und was hat das mit der Wehrpflicht zu tun?  :gruebel:

Dadurch ich etwas Erfahrung habe mit dem ganzen. Es ist schon gut wenn die alle dienen müssen, Disziplin, Katastrophenschutz. Der Grenzeinsatz im Burgenland bzw. Niederösterreich hätte ohne Wehrdiener nie klappen können bzw wenn man die Anzahl zusammenbekommen hätte, rechne dir mal aus was das an Mehrkosten gewesen wäre. Ein Wehrdiener hat da rund 800 Euro im Monat bekommen, ich als Berufssoldat 2.700 Euro.
Auch die Hochwassereinsätze sind enorm wichtig. Ohne Grundwehrdiener aber auch unmöglich.

Offline Slychief

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.876
  • Geschlecht: Männlich
  • KSM-Schachgroßmeister
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10483 am: 21. Januar 2013, 14:33:48 »
Ich selbst war 3 Jahre Berufssoldat und muss sagen, ich find es gut das die Wehrpflicht bleibt :zustimm:

Das versteh ich nicht. War deine Zeit als Berufssoldat nicht gut? ....und was hat das mit der Wehrpflicht zu tun?  :gruebel:

Dadurch ich etwas Erfahrung habe mit dem ganzen. Es ist schon gut wenn die alle dienen müssen, Disziplin, Katastrophenschutz. Der Grenzeinsatz im Burgenland bzw. Niederösterreich hätte ohne Wehrdiener nie klappen können bzw wenn man die Anzahl zusammenbekommen hätte, rechne dir mal aus was das an Mehrkosten gewesen wäre. Ein Wehrdiener hat da rund 800 Euro im Monat bekommen, ich als Berufssoldat 2.700 Euro.
Auch die Hochwassereinsätze sind enorm wichtig. Ohne Grundwehrdiener aber auch unmöglich.

Verzeih, aber ich bin ganz und gar nicht deiner Meinung. Der Katastrophenschutz ist kein Argument, ebensowenig der Grenzeinsatz. Das sind die politischen Schlagwörter, die absolut nicht stimmen. Katastrophenschutz machen zum größten Teil die Feuerwehren. Ich hab irgendwo gelesen, dass nie mehr als 800 Soldaten für den Katastrophenschutz eingesetzt waren..... Der Grenzeinsatz ist bereits mehrfach durchleuchtet worden und bringt gar nichts - außer, dass sich die Leute "sicherer" fühlen, ohne konkret nennen zu können, warum.

.....und das Argument Disziplin ist ja wirklich komplett daneben.......

Es sagt ja Alles, wenn die Pensionisten für die Wehrpflicht sind. Sind ja die Gruppe, die es nicht mehr betrifft.  :wall:

Du selbst hast 2.700 im Monat bekommen - hättest du es auch für 800 (obwohl ich glaube, dass die meisten nicht mal 800 kriegen) gemacht?  :gruebel:


Rum Kickers - ja, wir trinken!

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10484 am: 21. Januar 2013, 14:43:49 »
In 4 Tagen, knapp 40 Stunden Dienst für 800 Euro? Nur in meinem Grundwehrdienst  :mrgreen:

Offline c-pix

  • Nationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.098
  • Geschlecht: Männlich
    • FC TIROL INNSBRUCK
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10485 am: 21. Januar 2013, 15:52:14 »
In 4 Tagen, knapp 40 Stunden Dienst für 800 Euro? Nur in meinem Grundwehrdienst  :mrgreen:
800 Euro + Verpflegung und Unterkunft...

ich finde es gut... ohne wehrpflicht gaebe es keine zivildienst und ohne zivildienst wuerde das Rote Kreuz oder die Lebenshilfe nicht bezahlbar sein... bzw wuerde ein krankenwagen transport fuer einen normalsterblichen nicht mehr erschwinglich... (aehnlich wie ein helikoptertransport)

weiter ist es die pflicht dass ein land seine grenzen und autoritaet schuetzt... ohne bundesheer ist das nicht moeglich...

Offline Slychief

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.876
  • Geschlecht: Männlich
  • KSM-Schachgroßmeister
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10486 am: 21. Januar 2013, 17:01:03 »
In 4 Tagen, knapp 40 Stunden Dienst für 800 Euro? Nur in meinem Grundwehrdienst  :mrgreen:
800 Euro + Verpflegung und Unterkunft...

ich finde es gut... ohne wehrpflicht gaebe es keine zivildienst und ohne zivildienst wuerde das Rote Kreuz oder die Lebenshilfe nicht bezahlbar sein... bzw wuerde ein krankenwagen transport fuer einen normalsterblichen nicht mehr erschwinglich... (aehnlich wie ein helikoptertransport)

weiter ist es die pflicht dass ein land seine grenzen und autoritaet schuetzt... ohne bundesheer ist das nicht moeglich...

Also die Grenzen schützen kann ein Berufsheer wahrscheinlich besser als unser jetziges Heer. Abgesehen davon, dass es - so wie es jetzt ist - nicht mehr zeitgemäß ist, weil sich die Anforderungen geändert haben.

...und das Zivildienstargument stimmt so auch nicht. Dadurch, dass das freiwillige Sozialjahr ein ganzes Jahr (und nicht nur 9 Monate) dauert, spart man einen Teil der Ausbildungskosten wieder ein. Das würde natürlich teurer werden, aber nicht so viel, wie teilweise behauptet wird.......und finanzierbar wäre es auch......


Rum Kickers - ja, wir trinken!

Offline Slychief

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.876
  • Geschlecht: Männlich
  • KSM-Schachgroßmeister
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10487 am: 21. Januar 2013, 17:05:33 »
800 Euro + Verpflegung und Unterkunft...

soviel kriegst du beim Zivildienst nicht: € 800,- inkl Essensgeld = max. Siehe http://www.bmi.gv.at/cms/zivildienst/finanzielles/start.aspx


Rum Kickers - ja, wir trinken!

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10488 am: 21. Januar 2013, 17:09:14 »
c-pix bezog sich bestimmt auf meinen Beitrag bezügl Grenzeinsatz.

Aber mal ehrlich, nur weil es ein Freiwilliges Sozialjahr gegeben hätte, wer hätte sich da wirklich freiwillig gemeldet. Max. nur die, die auch Beruflich in der Pflege arbeiten ...

Offline controletti73

  • Forenmoderator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 12.556
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10489 am: 21. Januar 2013, 18:29:35 »
@SLYCHIEF


Schuld am dem Dilemma sind die ROTEN selbst und zwar wenn man den "WEHRPFLICHTKREUZERLN" gesagt hätte um was es im BERUFSHEER und beim FREIWILLIGEN SOZIALJAHR geht wäre es womöglich knapper ausgegangen! So wissen wir was passiert ist!

Wenn eine ROTE Landeshauptfrau (SALZBURG) inkl. "BUNDESPRÄSIDENT" sagt "WEHRPFLICHT und ZIVILDIENST" ist SUPERTOLL, na was kreuzerln die ganzen PENSIONISTEN an!

Und wenn die "MÄNNER" WEHRPFLICHT hatten, dann werden sie es den JUNGEN genauso vergönnen!

So war die KREUZERLANALYSE (FRAUEN und JUNGE für BERUFSHEER, alle anderen WEHRPFLICHT!)

Offline khsopro

  • 2. Bundesliga Spieler
  • **
  • Beiträge: 414
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10490 am: 21. Januar 2013, 20:47:23 »
Hi,
in Deutschland haben wir die Wehrpflicht ausgesetzt.

Ich habe auch nicht geglaubt, dass der Zivildienst aufgefangen wird. Aber bei uns gibt es den Freiwilligen Dienst, bei den sich sogar Rentner anmelden, um was gutes zu tun.

Bei freiwilligen Wehrdienst sind die Zahlen der Abbrecher recht hoch. Habe jetzt keine genauen Zahlen. Ist halt nicht jedermanns Sache. Ich war 8 Jahre bei der Bundeswehr. Ob mich dies jetzt viel weiter gebracht hat, weiß ich nicht. Aber jeder sollte selbst wissen was er machen möchte.

Sind bei euch in Österreich eigentlich auch Frauen bei der Armee? Bei uns schon und nicht nur bei Sanitätsdienst.
Zurück im ÖSI-Land
KH Pasching

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10491 am: 21. Januar 2013, 21:00:32 »
Ja gibt es auch schon viele Jahre.

Offline controletti73

  • Forenmoderator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 12.556
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10492 am: 21. Januar 2013, 22:14:52 »

Frauen können FREIWILLIG Dienst im Bundesheer leisten

siehe hier:


http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40068035

Offline c-pix

  • Nationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.098
  • Geschlecht: Männlich
    • FC TIROL INNSBRUCK
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10493 am: 22. Januar 2013, 02:28:29 »
800 Euro + Verpflegung und Unterkunft...

soviel kriegst du beim Zivildienst nicht: € 800,- inkl Essensgeld = max. Siehe http://www.bmi.gv.at/cms/zivildienst/finanzielles/start.aspx

war auch fuer bundesheer gemeint...

aber deines stimmt auch nicht ganz...
man bekommt transportkosten (busgeld) bzw wenn kein bus oder zug zu deinen dienstzeiten faehrt dann kriegst du auch kilometergeld, muss man nur fordern mit belegen dass man anders nicht zum dienst erscheinen kann... ansonsten muessen sie dir eine unterkunft in der naehe des zivildienstes bezahlen!... hab ich alles gemacht und dann haben sie mir sofort kilometergeld bezahlt als sie herausgefunden hatten dass sie mir eine wohnung in einem ort stellen muessen der fast keine unterkunftmoeglichkeiten hat!

und ob ein berufsheer die grenze besser absichern kann oder nicht ist nicht die frage, aber was der kostenunterschied fuer den Staat bedeuten wuerde ist unglaublich! man benoetigt naemlich einfach zu viele soldaten fuer die grenze... daher lieber billigere soldaten als gut ausgebildete/teure berufssoldaten...

bzgl freiwilligen dienst... da es freiwillig ist hat man schwierigkeiten mit leuten die nicht mehr kommen... daher wieder mehr ausbildungskosten und nicht weniger...
weiter hat es niemanden geschadet im roten kreuz oder in der lebenshilfe zu helfen!

Offline Frutti

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 15.108
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10494 am: 22. Januar 2013, 18:45:25 »
eindeutig Wehrpflicht..... :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Grenzschutz und er kommt wieder....denkt an meine Worte...kann ein Berufsheer mit 25000 Mann mit Sicherheit nicht machen......diese 25000 wären ja nicht die Operativegruppe die man zur Verfügung hat...da wäre das ganze Heer eingebunden (Fortbildung, Urlaub, Kranke, Auslandseinsätze.....Verwaltung etc etc)

und zur Zeit sind wir Österreich auf dem Golan, Kosovo und ein ganz kleines Kontigent in Haiti....

Blau-Weiß-Stuttgart
Liga 3 A

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10495 am: 22. Januar 2013, 18:53:26 »
eindeutig Wehrpflicht..... :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Grenzschutz und er kommt wieder....denkt an meine Worte...kann ein Berufsheer mit 25000 Mann mit Sicherheit nicht machen......diese 25000 wären ja nicht die Operativegruppe die man zur Verfügung hat...da wäre das ganze Heer eingebunden (Fortbildung, Urlaub, Kranke, Auslandseinsätze.....Verwaltung etc etc)

und zur Zeit sind wir Österreich auf dem Golan, Kosovo und ein ganz kleines Kontigent in Haiti....



Es gibt noch einige Auslandseinsätze mehr:

- Westafrika
- Kroatien
- Bosnien
- Georgien
- Zypern
- Afghanistan
- Naher Osten
- Kongo
- Westsahara
- Libanon

:verweis:

Offline Frutti

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 15.108
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10496 am: 22. Januar 2013, 19:03:36 »
noch so viele das wusste ich nicht...aber Zypern ist ja nichts mehr........oder???
Blau-Weiß-Stuttgart
Liga 3 A

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10497 am: 22. Januar 2013, 19:05:34 »
noch so viele das wusste ich nicht...aber Zypern ist ja nichts mehr........oder???

4 Soldaten sind noch. Bei den meisten ist auch nur 1 Soldat anwesend.

http://www.bundesheer.at/ausle/zahlen.shtml

Offline Frutti

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 15.108
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10498 am: 22. Januar 2013, 19:07:16 »
danke... :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
Blau-Weiß-Stuttgart
Liga 3 A

IamTheDj

  • Gast
Re: Stammtisch der Österreicher
« Antwort #10499 am: 22. Januar 2013, 19:14:00 »
Kein Problem :zustimm: