Autor Thema: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück  (Gelesen 748 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Herr Vorragend

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Matt Eagle
Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« am: 11. Mai 2023, 22:36:31 »
In der Steiermark gibt es mal wieder was neues. Bereits vor einigen Wochen holte der gefallene Riese Schwarz-Weiß Leoben einen neuen Manager. Der als Söldner bekannte GrafRobson übernahm den einst so glorreichen Verein. Die Frage, die sich nun alle stellen: kann ein Manager ohne jeglichen Titel einen solch traditionsreichen Club wieder zurück in die Spur bringen?
Auf der ersten Pressekonferenz antwortete der Manager selbst dazu: "Ja, denn ich mag zwar keine Titel vorweisen können, habe aber bei fast all meinen Stationen eine grundsolide Aufbauarbeit geleistet."
Lesen Sie im weiteren die Zusammenfassung der weiteren PK.



Andreas Großmann (Leobener Sportecho): "Herr Robson, was genau haben Sie mit Leoben vor und warum zieht es Sie in die Niederungen der österreichischen Liga?"

GrafRobson: Nachdem ich in den letzten Jahren in Finnland den ein oder anderen großen Club trainieren durfte, wollte ich wieder näher an die Heimat. Zudem reizt es mich, endlich mal wieder von ganz unten etwas aufzubauen. Das hat mir in meiner gesamten Karriere immer am meisten Spaß gemacht. Gern denke ich an meine Anfangszeit beim SK Bosni zurück - damals in Saison 2. Auch nach meinen Sabbaticals, als ich die Greenhoppers Zürich nach oben geführt habe - das waren tolle Zeiten.

Sebastian Strunk (Bügelbrett-Lady): "Mit welchen Maßnahmen möchten Sie das Ruder herumreißen?"

GrafRobson: Nun, dass ich ein großer Verfechter der Jugend bin sollte kein Geheimnis mehr sein. Deshalb steht der Ausbau des Jugendinternats ganz oben auf der Liste. Auch der Umbau des Stadions wird in den nächsten Jahren Gestalt annehmen. Wenn wir langfristigen Erfolg wollen, müssen ein paar Stehplätze weichen. In den ersten Wochen habe ich bereits die Gehaltskosten massiv gedrückt und das Durchschnittsalter um fast 7 Jahre gesenkt. Allerdings ist das natürlich ein Prozess. Niemand sollte erwarten, dass wir in 3 Jahren um die Meisterschaft mitspielen.

Stefanie Schluchtinger (Kick am Sonntag): Was ist das Ziel für Ihre erste Saison hier?

GrafRobson: Sportlich möchte ich uns gar keine Ziele setzen. Wir wollen uns in so vielen Bereichen wie möglich verbessern. Wenn wir am Ende Tabellenletzter sind, dann ist das so, aber wie bereits erwähnt, es ist ein Prozess und der muss irgendwann anfangen. Momentan haben wir rein statistisch das 6. schwächste Team des Landes. Wenn man allerdings den Marktwert betrachtet, kratzen wir bereits an den Top 20 in Österreich. Wenn man zusätzlich bedenkt, dass wir von den Kaderkosten auf Rang 121  rangieren, kann man ablesen, wohin die Reise gehen soll.

Christopher Schmitthuber (Pressesprecher Leoben): Für weitere Fragen haben wir leider keine Zeit, wir müssen schließlich am Verein arbeiten. Vielen Dank fürs kommen und bis bald.


Offline Irli

  • KSM-Mentor
  • Fußballer des Jahrzehnts
  • **
  • Beiträge: 3.982
  • Geschlecht: Männlich
Re: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« Antwort #1 am: 12. Mai 2023, 06:23:30 »
Schönes Interview :zustimm:

𝔖ℭ 𝔓𝔲𝔠𝔥

Offline Herr Vorragend

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Matt Eagle
Re: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« Antwort #2 am: 20. Juni 2023, 18:56:24 »
Die Hinrunde ist nun fast Geschichte, Zeit für ein erstes kleines Zwischenfazit seitens des Vereins. Die wenigen anwesenden Journalisten lümmeln in ihren Sitzen und scheinen dem Geschehen auf der Pressebühne keinerlei Beachtung zu schenken. Da betreten Manager GrafRobson, Pressesprecher Christopher Schmitthuber und Kapitän Jean-Michel Hug die Bühne. Ein Journalist nimmt die Füße vom Tisch, Blätter rascheln, eine ältere Dame räuspert sich.

Christopher Schmitthuber: Herzlich Willkommen zu unserer Pressekonferenz zur Mitte der Saison, die wir aus zeitlichen Gründen zwei Spieltage vorverlegen mussten. Ich freue mich, dass Sie 3 so zahlreich erschienen sind. Bevor wir loslegen die Fakten zur bisherigen Saison: Bisher konnten wir aus 15 Partien 11 Punkte holen, bei einer Tordifferenz von 10:41. Bilanziell läuft die Saison dagegen recht gut. Im Stadion konnten bereits knapp 20.000 überdachte Stehplätze zusätzlich gebaut werden - weitere 40.000 werden folgen. Die Mannschaft entwickelt sich langsam und hat die maximale Stärke von 539 auf 625 steigern können. Wir bitten um Ihre Fragen

Heinz Holzschweißer (Leobener Tagesprophet):Die ersten acht Spieltag konnte Ihr Team ein einziges Tor erzielen, hat allerdings 30 kassiert. Trotzdem kommen die Fans weiter in Schaaren zu Ihren Spielen. Können Sie das erklären?

GrafRobson: Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen. bis zum 12. Spieltag haben wir eine Tordifferenz von 1:40 und ein einziges Pünktchen vorzuweisen. Ich habe den Jungs und auch den Fans von Anfang an gesagt, dass sie uns Zeit geben müssen. Die Mannschaft ist extrem jung, komplett neu zusammengestellt und meine Idee vom Fußball im ersten Moment schwer umsetzbar. Betrachtet man aber unsere Entwicklung der letzten Wochen, wird schnell deutlich, dass es auch bei uns aufwärts geht. In den letzten 4 Spielen haben wir 10 Punkte sammeln können, sowie 9:1 Tore. Uns ist aber bewusst, dass es wieder Rückschläge geben wird und wir auch wieder schlechtere Phasen haben werden. Am Ende ist das sportliche Abschneiden in dieser Saison zweitrangig. Das weiß die Mannschaft und das wissen die Fans, deshalb zeigen die Jungs in jedem Training und in jedem Spiel alles, was in ihnen steckt und das wird sich langfristig bezahlt machen. Aber selbstverständlich freue ich mich wahnsinnig über den Support von den Rängen.

Britta Crawinckel (Blog Andy Herzogs Erben): Wie würden Sie die Stimmung innerhalb der Mannschaft beschreiben?


Jean-Michel Hug: Großartig. In den ersten Trainingseinheiten haben wir uns gegenseitig angeschaut und hatten keine Ahnung, was der Trainer eigentlich von uns wollte. Als wir dann aber endlich kapiert hatten, worum es bei den theoretisch-taktischen Einheiten geht und wir es endlich kapiert hatten, dass man Passrouten im Kopf vorausberechnen und somit abfangen kann, war es gar nicht mehr so schwer. Der positive Nebeneffekt, wenn man einen Mathelehrer als Trainer hat ist, dass man nebenbei noch automatisch sein Abi nachmacht. Gerade für uns junge Spieler ist das ein großer Vorteil.


Jennifer Klotzki (Baunsbüttler Bumsbeutel Echo):
Haben Sie bereits über die Saison hinaus Planungen gemacht, was das Personal angeht?

GrafRobson: Wir haben mit den Spielern ganz klar kommuniziert, dass jeder bei einem guten Angebot seine Chance suchen kann. Wir werden niemanden halten, der sich für höheres berufen fühlt. Wir wissen, dass unser Prozess durchaus einige Jahre dauern kann und uns Spieler dadurch zwangsläufig entwachsen werden. Aber wir sind darauf vorbereitet. Konkrete Planungen gibt es allerdings  noch keine.

Christopher Schmitthuber: Da es keine Fragen mehr gibt, bedanke ich mich bei Ihnen und wünsche uns allen weiterhin eine entspannte und erfolgreiche Saison.


Offline Irli

  • KSM-Mentor
  • Fußballer des Jahrzehnts
  • **
  • Beiträge: 3.982
  • Geschlecht: Männlich
Re: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« Antwort #3 am: 20. Juni 2023, 19:49:16 »
Schön zu lesen, wie langfristig du das hier angehst! :bia: :les:

𝔖ℭ 𝔓𝔲𝔠𝔥

Offline bodo09

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 14.453
  • Geschlecht: Männlich
Re: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« Antwort #4 am: 20. Juni 2023, 20:22:15 »
Schön zu lesen, wie langfristig du das hier angehst! :bia: :les:
:ja:... stimmt... nur schade, dass er es nicht bei den Kuusisaari Jokers nicht so weitergeführt hat...  ;) :bia: :bia:

Offline Herr Vorragend

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Matt Eagle
Re: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« Antwort #5 am: 20. Juni 2023, 21:18:56 »
Die hätte ich erst in Liga 3 führen müssen :D irgendwie macht mir so ein Aufbauprojekt 100x mehr Spaß.

Offline Herr Vorragend

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Matt Eagle
Re: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« Antwort #6 am: 18. August 2023, 11:19:21 »
Nun ist sie also Geschichte - meine erste Saison als Manager von Leoben. Zeit für einen Rückblick:

Wenn man es genau betrachtet, muss die Saison gedrittelt werden.

1. Drittel der Saison:

Unsere Bilanz:
11 Spiele 0 Siege 1 Unentschieden 10 Niederlagen 1:40 Tore

Gelinde gesagt haben wir ein wenig Einarbeitungszeit in Liga 3 gebraucht.

2. Drittel der Saison:

Unsere Bilanz:
11 Spiele 5 Siege 5 Unentschieden 1 Niederlage 20:13 Tore

Die Mitte der Saison lief bereits bedeutend besser und die ersten guten Ergebnisse konnten erzielt werden.

3. Drittel der Saison:

Unsere Bilanz:
12 Spiele 8 Siege 1 Unentschieden 3 Niederlagen 32:17 Tore

Gegen Ende der Saison haben wir meist unser Potential abrufen können.


Kommen wir zu ein paar Tabellen:

Hinrunde:
17. Platz 12 Punkte 10:46 Tore

Rückrunde:
3. Platz 34 Punkte 43:24 Tore

Heimtabelle:
11. Platz 25 Punkte 30:22 Tore

Auswärtstabelle:
8. Platz 21 Punkte 23:48 Tore

Endtabelle:
9. Platz 46 Punkte 53:70 Tore

Bester Torschütze: Julian Helms 16
Meiste Vorlagen: Santosh Bhusal 9
Meiste Gelbe Karten: Santosh Bhusal 9
Meiste Rote Karten: Leopold Schindelholz  1


Man darf gespannt sein, was die nächste Saison so bringt



Offline Irli

  • KSM-Mentor
  • Fußballer des Jahrzehnts
  • **
  • Beiträge: 3.982
  • Geschlecht: Männlich
Re: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« Antwort #7 am: 18. August 2023, 17:13:27 »
Schaut gut aus bei dir. Mit ein wenig EWS Hilfe, kannst gut was machen aus deinen Jungs.

𝔖ℭ 𝔓𝔲𝔠𝔥

Offline Sir Legat

  • Nationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.221
  • Eigentümer der Formel1 !
Re: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« Antwort #8 am: 19. August 2023, 19:12:06 »
98PKT. & Pokal Viertelfinale

War eine Top-Saison.  :zustimm:

Nun in der 2.Liga wird es schwerer für uns. Mal sehen welche Liga es wird,und was für Teams dort spielen. Wir werden wohl in Liga 2 auch als Aufstiegsanwärter gehandelt.


Offline Herr Vorragend

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Matt Eagle
Re: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« Antwort #9 am: 19. August 2023, 19:30:16 »
Normal müsstest du in die 2B aufsteigen. Auf jeden Fall eine sehr starke Saison. Glückwunsch :)

Offline Sir Legat

  • Nationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.221
  • Eigentümer der Formel1 !
Re: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« Antwort #10 am: 19. August 2023, 19:33:33 »
Oh sollte doch gar nicht hier rein  :wall:
Sorry :lach:

Offline Herr Vorragend

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Matt Eagle
Re: Schwarz Weiß Leoben - der harte Weg zurück
« Antwort #11 am: 24. August 2023, 13:45:49 »
Viel Arbeit in der neuen Saison:

Was ist das große Problem bei einem sehr jungen Kader? Die Verträge sind kürzer, als es dem Manager lieb sein kann und müssen schnell verlängert werden. Oder man wechselt einfach den gesamten Kader aus. In Leoben hat man sich diese Saison für den 2. Weg entschieden.

Die Zugänge:

Tor:
Alain Inler 61/55

Abwehr:
Bercen Vllamasi 58/51

Mittelfeld:
Saul O´Heherty 59/47
Tikhon Arjevitin 58/52

Sturm:
Jean-Paul St. Galler 60/55

Wenn wir unser komplettes Stärkepotenzial ausschöpfen auf die jetzige Stärke gerechnet, kämen wir auf ca. 807. Damit könnten wir ganz gut mithalten. Der Plan ist, diese Saison noch weiter am Stadion zu basteln und gleichzeitig zu schauen, was in der Liga möglich ist. Eventuell reicht es bereits zum Aufstieg, wir werden es aber auf keinen Fall erzwingen. Zumindest unser Jugendinternat ist in 4 ZATs endlich fertig.