Carmen, meine Assistentin, wollte schon immer den Aufsteiger-Trainer treffen und spricht nun mit ihm über sein erstes Mal in der 1. Liga und über seine ersten Erfahrungen als Erstliga Trainer. Des Weiteren verrät er ihr sein Erfolgsgeheimnis mit dem Kingenbach SC.1. Hallo bvierthaler. Nach dem Aufstiegskrimi in der letzten Saison ist der Klingenbach SC das erste Mal in seiner Vereinsgeschichte im Oberhaus. Was bedeutet es für den Verein.Hallo Carmen und Mike! Es ist im Moment eine große Freude im Verein, weil eigentlich nicht mehr viele daran geglaubt haben, dass der Aufstieg noch möglich sei und es dann doch um Haaresbreite noch geschafft wurde. Auch die Tatsache, das erste Mal erstklassig zu sein, sorgt natürlich in Klingenbach für frohe Gesichter.
2. Laut meinen Recherchen gab es mit Ochoa und Solovjovs zwei Transfers in dieser Saison. Nun steht der SC Klingenbach den Abstiegsrängen näher als den Nicht-Abstiegsplätzen. Wurde zu wenig in die Mannschaft investiert?Das ist nicht ganz richtig. Ochoa wurde bereits letzte Saison verpflichtet. Solovjovs konnte glücklicherweise verpflichtet werden, obwohl mehrere an ihm dran waren unter anderem auch der Vfb Salzburg (sorry, Maradonna ).
Zu deiner Frage: ich glaube nicht, dass zu wenig investiert wurde. Ochoa hat noch viel Potential, mein Tormann hat auf Grund von Gehaltskürzungen viel an Moral verloren und wird sich noch steigern, kurz: ich glaube die Truppe wird sich nicht schlecht machen. Immerhin konnte der amtierende Meister bereits geschlagen werden, gegen Gebirgsblau zu verlieren ist keine Schande und gegen Wörgl war mein Sturm zu harmlos: das wird sich hoffentlich wieder ändern.
3. Dein Kader ist mit sehr ausgezeichneten Abwehrspielern gespickt. Lautet die Devise „Abwehr ist die beste Verteidigung? Im Gegensatz zu deiner Abwehr sind die übrigen Mannschaftsteile eher schwächer. Wie kommts?Zum einen: ja, ich denke, dass bei ksm der Weg zum Sieg über eine starke Defensive führt. Ich glaube aber, dass sich auch mein Sturm durchaus sehen lassen kann, mein Tormann, wenn er seine Moral zurück hat, ist auch nicht das Problem. Im Mittelfeld bin ich allerdings eher schwächer besetzt, das ist sicher ein Manko, an dem in der Zukunft zu arbeiten sein wird.
4. Wie macht es sich finanziell, in der Liga zu spielen, bemerkbar?Es ist schon ein deutlicher Unterschied. Bisher habe ich zwei Heimspiele gehabt, allerdings gegen Mannschaften mit einem Image jenseits der 100. Bei beiden Spielen konnten mehr als 5 Millionen lukriert werden, davon konnte ich in der 2. Liga natürlich nur träumen. Gegen die zukünftigen Gegner wird es sicher wieder weniger sein, aber finanziell gesehen ist es schon ein Vorteil erstklassig zu sein.
5. Jetzt mal zu dir: Du bist seit Saison 6 bei Klingenbach SC. Wie Wichtig ist eine Kontinuität in einem Verein. Wie wichtig ist es, Geduld zu haben. Und wie hast du deine Mannschaft in den letzten sechs Saisons auf die 1. Liga vorbereitet?Vereinshopping interessiert mich überhaupt nicht. Ich will keinen schnellen Erfolg, ich will eine Mannschaft von ganz unten an die Spitze führen. Und bisher stimmt der Weg. Geduld ist die halbe Miete, wer glaubt nach 3 Saisonen alles erreichen zu können, ist hier wohl beim falschen Spiel.
Mein Weg basiert vor allem auf einer gesunden wirtschaftlichen Basis. Nur wenn die Einnahmen kontinuierlich steigen, kann man auf Dauer wettbewerbsfähig sein und bleiben. Ein weiterer wichtiger Punkt ist wohl ein effektives Vorgehen am TM. Spieler, die man kauft, sollten an Wert zulegen oder wirklich die Mannschaft verstärken, bei Spielern, die über dem Zenit sind, ist es zu überlegen, ob man sie abstoßen soll, solange sie noch was wert ist, oder ob sie der Mannschaft bis zu ihrer Pension noch helfen können. Das sind (sehr vereinfacht) die zwei Säulen auf die ich aufbaue: Stadion und effektive Spielerein- und verkäufe.
6. Welche Ziele hast du in dieser Saison?Ich möchte gerne erstklassig bleiben.
7. Wer wird Meister?Es wird wohl ein Dreikampf zwischen Schwarz Weiß Leoben, Austria Graz und Gebirgsblau Salzburg. Aber auch Austria Feldkirch hat keine schlechten Karten.
Carmen bedankt uns für das aufregende Interview Prognose: Der Klingenbach SC geht mit frischem Elan in die erste Liga. Der Kader ist erstligareif. Aber die Unerfahrenheit in der 1. Liga könnte den Klingenbach SC noch zum Verhängnis werden. Ein Platz im guten unteren Bereich wäre ein Erfolgserlebnis. Carmen wünscht dem Verein den Klassenerhalt.