Autor Thema: Archiv für alte Beiträge  (Gelesen 871541 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sascha

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 24.712
  • Geschlecht: Männlich
    • Remax Föhr
Re: Other Games
« Antwort #1080 am: 24. Juni 2007, 18:03:41 »
Also ich spiele eigentlich nur Online-Spiele. Im Moment hauptsächlich KSM, Die Stämme und noch einen richtig guten anderen Fussballmanager. Weiß ja nicht ob ich den Namen hier nennen darf.

mfg
Casi18


Besser nicht
Erfolge: 2 mal Pokalsieger in Deutschland 1 mal Supercupgewinn in Deutschland

Casi18

  • Gast
Re: Other Games
« Antwort #1081 am: 24. Juni 2007, 18:08:42 »
Hab ich mir schon gedacht.

mfg
Casi18

EazyRoe

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1082 am: 25. Juni 2007, 09:26:40 »
Moin und alles Gute zum Geburtstag  :jubeln:   :bia:

smogman

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1083 am: 25. Juni 2007, 09:28:03 »
Moin und alles Gute zum Geburtstag  :jubeln:   :bia:
Moin und vielen Dank!  :) :bia:

Offline sonny

  • Europaauswahlspieler
  • ***
  • Beiträge: 1.471
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1084 am: 25. Juni 2007, 09:31:31 »
Moin und alles Gute zum Geburtstag  :jubeln:   :bia:
Moin und vielen Dank!  :) :bia:

Geburtstag ?

Dann von mir natürlich auch alles Gute  :partytime:

Saison 12 Meister 3.Liga D und stärkster KSM-Drittligist
Saison 14 Meister 2.Liga B und erfolgreichster österreichischer Zweitligist aller Zeiten mit 96 Punkten und einer Rekordserie von 28 Siegen in Folge

smogman

  • Gast
Re: Statistiken
« Antwort #1085 am: 25. Juni 2007, 10:33:56 »
Torschützenliste Pokal Saison 12



nach Achtelfinale:

SpielerNationalitätVereinPokalspielePokaltoreQuote
FC KSM Salzburg (Liga 1)393 Tore pro Spiel
Red Star Salzburg (Liga 1)482 Tore pro Spiel
SC Austria Graz (Liga 1)471,75 Tore pro Spiel
LASK Lustenau (Liga 2B)471,75 Tore pro Spiel
FC Graz (Liga 2A)362 Tore pro Spiel
Bad Bleiberg Kickers (Liga 2B)362 Tore pro Spiel
SV Linz (Liga 1)461,5 Tore pro Spiel
Gebirgsblau Salzburg (Liga 1)461,5 Tore pro Spiel
Red Star Salzburg (Liga 1)461,5 Tore pro Spiel
FC Austria Ried (Liga 1)461,5 Tore pro Spiel
FC Tirol Innsbruck (Liga 2B)461,5 Tore pro Spiel

smogman

  • Gast
Re: Statistiken
« Antwort #1086 am: 25. Juni 2007, 10:45:46 »
Sünderkartei & Fairplay-Tabelle


Liga 1: (Spieltag 13)



1. gelbe Karte:
Alberto Pinheiro Simões (Klingenbach SC)

1. rote Karte:
Stefan Erlacher (VFB Admira Leoben) ==> 4 Spiele Sperre

Verletzungen:
* Giovanny de Ornella (Schwarz Weiß Leoben) für 2 Tage mit Überanstrengung (und das in der ersten Spielminute :rofl:)
* Bostjan Stojanovic (SC Schwechat) für 10 Tage mit Kreislaufproblemen
* John Yeboah (FC KSM Salzburg) für 4 Tage mit Muskelzerrung




Mannschaftgelbe Karten (1P.)gelb-rote Karten (3P.)rote Karten (5P.)Gesamtpunkte
1.(1.) Klingenbach SC1--1
2.(2.) SC Schwechat1--1
3.(3.) VfB Salzburg2--2
4.(4.) Gebirgsblau Salzburg3--3
5.(5.) Admira Wacker4--4
6.(6.) VfB Lustenau11-4
7.(7.) FSV Untersiebenbrunn--15
8.(8.) SC Wolf2-17
9.(9.) FC Austria Ried2-17
10.(10.) FC Autria Hartberg7--7
11.(11.) SC Austria Graz3-18
12.(12.) FC KSM Salzburg3-18
13.(13.) Red Star Salzburg4-19
14.(14.) FC Austria Feldkirch4-19
15.(15.) Schwarz Weiß Leoben5-110
16.(17.) FC Wörgl2-212
17.(18.) SV Linz3-213
18.(16.) VFB Admira Leoben2-317

smogman

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1087 am: 25. Juni 2007, 12:33:54 »
Geburtstag ?

Dann von mir natürlich auch alles Gute  :partytime:

Auch hier sage ich Dankeschön :)!


Ligaspiel:


SC Schwechat - FSV Untersiebenbrunn   4:1           :jubeln:

Tore:
13. Min.: 1:0 durch Bostjan Stojanovic (Vorarbeit: Simon Hasenbein)
48. Min.: 2:0 durch Iordan Tasim (Vorarbeit: Pieter Bosschart)
70. Min.: 3:0 durch Bernhard Weißkohl (Vorarbeit: Filip Novak)
74. Min.: 4:0 durch Ron Winklaar (Vorarbeit: Pierre-Yves Alasseur)
78. Min.: 4:1 durch Soma Weöres (Vorarbeit: John Bishop)

Sonstiges:
64. Min.: von Bostjan Stojanovic (SC Schwechat, 36, ABW) mit Kreislaufproblemen

Bericht:
Krasse Unterschiede taten sich bereits in der Anfangsphase der Begegnung auf. Der SC griff selbst- und ballsicher an, während sich der Favorit aus Untersiebenbrunn an weiten Schlägen auf seine Spitzen versuchte, die die Hausherren kaum herausforderten. So bestimmte Schwechat das Geschehen mit einem großartig Regie führenden Holznagel als Zentralfigur. Nach 13 Minuten knackte der SC die keineswegs sattelfeste FSV-Defensive zum ersten Mal. Hasenbein schickte Stojanovic mit einem großartigen Flachpass steil in die Spitze. Der Slowene, der Balzan abschüttelte, ließ dem entgegeneilenden Baxter keine Chance. Die Partie wurde nach diesem Tor noch einseitiger, denn Schwechat ließ keinen Deut nach und hatte mit seinen drei schnellen Spitzen Novak, Özalan und Tasim zudem Akteure, die den Untersiebenbrunnern mannigfaltige Rätsel aufgaben. Da es jedoch vor der Pause im Abschluss noch an der nötigen Zielsicherheit fehlte, blieb es bis zur Pause beim für die Gäste schmeichelhaften 0:1.
Der zweite Abschnitt sollte dann das FSV-Ensemble endgültig zerpflücken. Es begann in der 48. Minute mit einem überaus ansehnlichen Doppelpass zwischen Bosschart und Tasim, den der Bulgare mit dem Außenrist über Baxter hinweg sensationell abschloss. Das 3:0 leitete der an diesem Tag farblose Beqaj mit einem Fehlpass ein, den sich Novak abgriff. Der Tscheche riss mit seinem genauen Steilpass auf Weißkohl die Untersiebenbrunn-Abwehr erneut auf und der Deutsche schob die Kugel überlegt an Baxter vorbei ins Netz (60.). Winklaar schloss die aus Schwechat-Sicht phantastische zweite Hälfte ab, indem er ein ebenfalls herrliches Zuspiel Alasseurs mit links verwertete (74.). Der FSV stabilisierte in der Folgezeit zwar seine Abwehr, doch Schwechat ließ mit dem 4:0 im Rücken nun doch merklich nach. Dadurch tauchten die Untersiebenbrunner in der Schlussphase öfter vor Torwart Rust auf und kamen durch Weöres' Kopfballtor immerhin zum Ehrentreffer (78.). Zum Schluss war der SC dem 5:1 allerdings näher, als die Gäste dem 2:4. Das Debakel für den FSV Untersiebenbrunn war indes längst perfekt.
 
Schwechater Mann des Spiels:
Abwehrmann Ron Winklaar (, 32) erzielte bereits sein viertes Saisontor und mutiert langsam zum Goalgetter!

Tabellensituation:
Wieder ein Sieg gegen ein favorisiertes Team aus Untersiebenbrunn. Wenn der SC seine Taktik auch gegen die gleichstarken Teams anwendet, steht einem erfolgreichen Saisonabschluss nichts mehr im Wege.


aktuelle Serien und Statistiken:
--> 1 Sieg
--> seit 1 Spiel ungeschlagen
--> 1 Heimsieg
--> 1 Auswärtsniederlage
--> beste Torschützen: Hakan Özalan (33,TüR) und Ron Winklaar (32,BEL) mit je 4 Toren (entspricht jeweils 16,67% aller Tore)
« Letzte Änderung: 18. September 2007, 23:07:46 von smogman »

Sir Miles

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1088 am: 25. Juni 2007, 22:10:04 »
 :birthday: Alles Gute alter Raucher! :birthday:
Und deinen Vorschlag zur Durchführung von Neuerungen halt ich für sehr gut. Und das am Geburtstag. :bia: :respekt:

smogman

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1089 am: 25. Juni 2007, 22:29:05 »
Vielen Dank!  :knuddel: :bia: :D

privateer

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1090 am: 25. Juni 2007, 22:35:21 »
Alles gute zum Geburtstag, auch wenn es etwas spät is  :D
 :partytime: :bier: :gitarre:

smogman

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1091 am: 25. Juni 2007, 23:05:12 »
Besser spät als nie! Prost nach Finnland!  :bia:

Offline KanonenMike

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 13.070
  • Geschlecht: Männlich
Re: Interviews | Saison 12
« Antwort #1092 am: 26. Juni 2007, 17:10:21 »
Vor dem Duell der beiden Top-Teams habe ich BlackBenson, den Trainer von SV Linz, zu seinen Einschätzungen zum bevorstehenden Spiel befragt.

1. Hallo Blackbenson, die Kurve geht weiterhin nach oben. Am nächsten Spieltag gehts gegen den Trainer-Guru Soda. Ist es ein Spiel, wie jedes Andere oder werden bestimmte taktischen Vorkehrungen getroffen?

hallo KanonenMike, nach der etwas unglücklichen niederlage gegen schwechat und den schwachen spiel im EC hat sich die mannschaft nun wieder gefangen und es läuft wieder rund. ich freu mich riesig auf das duell mit soda. nach der übernahme hat er wirklich alles aus den verein rausgeholt und ich bin mir sicher er wirds in nächster zeit so mancher mannschaft hier in österreich schwer machen. ich persönlich stimme kurz vor jedem spiel meine taktik nochmal ab.

2. Du bist der klare Favorit. Wird dadurch der Erfolgsdruck größer?

am anfang der saison ging ich eigentlich ohne hoffnungen in die meisterschaft. wollte so weit wie möglich nach oben aber nach der verpatzten letzten saison wusste ich einfach nicht wo ich wirklich stehe. das ich nach 13 runden mit 3 punkten vorsprung auf der tabellenspitze stehe hätte sich wohl keiner erwartet. Mittlerweile spüre ich so etwas wie erfolgsdruck. ich bin davon überzeugt das linz diese saison mit weiterhin guten leistungen meister werden kann.

3. Du willst sicherlich keine taktischen Belänge verraten, aber was meinst du, wie Soda gegen dich spielen wird?

ich denke nicht das er sich hinten reinstellen wird aber soda ist auch schon lange genug dabei um zu wissen das einsatz zweitrangig ist und die richtige taktik entscheidend ist.

4. FC Austria Feldkirch ist bis auf 5 Punkte auf die Tabellenspitze herangekommen. Siehst du das Team als einen Meisteraspiranten?

wie oben schon gesagt, soda hat die mannschaft wirklich sehr gut im griff. mit weiterhin so guten leistungen kann er nächstes jahr auf jedenfall international spielen aber mehr als in die CC-Quali zu kommen ist diese saison glaube ich noch nicht drin. meine vier großen kanidaten sind die beiden mannschaften aus salzburg, die grazer und natürlich meine jungs aus linz.

5. Ist es somit eher ein 6-Punktespiel?

jedes spiel ist wichtig. ich kann nur meinen vorsprung ausbauen wenn ich meine punkte mach. auf schützenhilfe der anderen vereine zu hoffen wäre dumm und jedes spiel gegen eine mannschaft die nur 5 punkte oder weniger hinter mir liegt ist ein 6 punkte spiel.

6. Welches Ergebnis tippst du?

ich habe zum glück keine sperren mehr und kann mit meinem stärksten kader auflaufen. soda wird sicher keine leichte nuss aber meine jungs werden alles geben um den traum meisterschaft einen schritt näher zu kommen. mein tipp: knapper sieg mit wenig toren für linz.

Mein Tipp: 2:2 Unentschieden


Fan-Freundschaft mit Wüstenrot Ried, ASV Ermelo und BV Tremonia Dortmund 80

smogman

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1093 am: 26. Juni 2007, 21:13:55 »
Freundschaftspiel:


SC Schwechat - Bregenz City   2:0 


Trotz einer engagierten Herangehensweise beider Mannschaften waren in der Anfangsphase der Begegnung Schwechat gegen Bregenz City (Liga 2A, Platz 13) keine berauschenden Offensivaktionen auszumachen. Im weiteren Verlauf wurden die Schwechater zielstrebiger und hatten die ersten guten Chancen zur Führung. Da die Gäste zu passiv agierten und nur selten für Entlastung sorgen konnten, hatten die smogman-Schützlinge das Heft bis zur Pause weiter in der Hand.
Das erste Ausrufezeichen des zweiten Durchgangs setzte zwar Bregenz, aber im Anschluss an diesen Wachmacher übernahmen wieder mehr und mehr die Hausherren die Kontrolle und hatten hochprozentigste Chancen zum 1:0. In der 72. Minute dann der längst überfällige Schwechater Führungstreffer: Nach einem Querschläger bediente Hasenbein den mitgelaufenen Delcroix, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. Die Trotzreaktion der Bregenzer blieb seltsamerweise aus. Stattdessen leisteten sie sich im Mittelfeld einen katastrophalen Fehlpass, den Pieter Bosschart zu einem Solo mit anschließendem 20-Meter-Kracher unter den Querbalken nutzte (90.). Damit war der Widerstand der Gäste endgültig gebrochen und die Partie verdientermaßen zu Gunsten des SC entschieden.

smogman

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1094 am: 27. Juni 2007, 19:32:16 »
Transfers:


Al-Sharkawy bleibt Österreich erhalten

Der ägyptische Schwechater Jugendspieler Nader Al-Sharkawy (, 17) wechselte heute zum FC Graz in Österreichs zweite Liga. Wir wünschem dem Jungstar alles Gute und hoffen, dass er sich beim FC Graz weiter gut entwickeln kann.

Ablösesumme: 25.537 KSM$


bisherige Stationen:
  • SC Schwechat
  • FC Graz
« Letzte Änderung: 18. September 2007, 23:08:07 von smogman »

smogman

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1095 am: 28. Juni 2007, 21:57:53 »
Ligaspiel:


Admira Wacker - SC Schwechat   2:2            :|

Tore:
32. Min.: 0:1 durch Filip Novak (Vorarbeit: Simon Hasenbein)
58. Min.: 0:2 durch Harald Freudenberg (Vorarbeit: Simon Hasenbein)
83. Min.: 1:2 durch Ansgar Füllengraben (Vorarbeit: Otto Jäkel)
87. Min.: 2:2 durch Otto Jäkel (Vorarbeit: Andy MULTYKH)

Sonstiges:
Fehlanzeige

Bericht:
Über weite Strecken zelebrierten die Schwechater kluges taktisches Geschick, Ballsicherheit und schnelle Angriffskombinationen. Erst nach dem Gegentreffer durch Füllengraben zeigte auch der amtierende Pokalsieger Fußball auf etwas höherem Niveau und sicherte sich einen insgesamt glücklichen Punkt.
Auch wenn sich in den ersten dreißig Minuten der Begegnung wenig vor den Toren tat, beherrschten die Schwechater überraschend deutlich die Szenerie. Bosschart & Co. beherrschten das Mittelfeld und vorne preschten Özalan und Novak mehrmals in die Lücken der keineswegs sattelfesten Admira-Abwehr. Das 1:0 für die Gäste gelang Novak mit einem Abstaubertor in der 32. Minute, das Hasenbein per Eckstoß vorbereitet hatte. Insgesamt spielte der SC im ersten Durchgang frischer und aggressiver. Mit dem 0:1 waren die Gastgeber noch gut bedient.
Die besseren Torchancen für Schwechat folgten aber erst nach dem Wechsel. Der Ausbau der Führung gelang Freudenberg dann in der 58. Spielminute. Hasenbein war halbrechts frei zum Schuss gekommen. Den Kracher konnte Chabrier nur nach vorne abwehren und Freudenberg war zur Stelle und lochte ein. In der 83. Minute hatte sich FREIZLER am rechten Flügel behauptet, war zu einer Flanke gekommen, die Jäkel per Kopf ablegte. Ansgar Füllengraben nahm die Kugel direkt auf und traf mit einem für Rust unbequemen Aufsetzer halbhoch ins lange Eck. Nach dem Anschlusstor stockte der SC-Motor merklich. Admira spielte zwar engagierter und erzeugte auch mehr Druck, doch echte Torchancen blieben rar. Den etwas glücklichen Ausgleichstreffer erzielte Jäkel. MULTYKH hatte Rust in der 87. Minute nach einer Freistoßflanke mit einem Kopfball zu einer tollen Parade gezwungen und der Abpraller fiel dem Deutschen direkt vor die Füße. Das insgesamt schmeichelhafte Remis für Admira Wacker war somit perfekt.
 
Schwechater Mann des Spiels:
Pieter Bosschart (, 26) arbeitete extrem viel im Mittelfeld und sorgte insbesondere in der ersten Hälfte für viele gefährliche Pässe in die Spitze.

Tabellensituation:
Ein etwas unglückliches Unentschieden lässt den SC Schwechat in der Tabelle um einen Platz fallen, da Red Star Salzburg überraschenderweise gegen Schwarz Weiß Leoben gewonnen hat.


aktuelle Serien und Statistiken:
--> 1 Unentschieden
--> seit 2 Spielen ungeschlagen
--> 1 Heimsieg
--> seit 1 Spiel auswärts ungeschlagen
--> beste Torschützen: Hakan Özalan (33,TüR) und Ron Winklaar (32,BEL) mit je 4 Toren (entspricht jeweils 15,38% aller Tore)
« Letzte Änderung: 28. Juni 2007, 22:22:23 von smogman »

smogman

  • Gast
Re: Statistiken
« Antwort #1096 am: 28. Juni 2007, 22:15:59 »
Sünderkartei & Fairplay-Tabelle


Liga 1: (Spieltag 14)



1. gelbe Karte:
Timo van Baarlen (Gebirgsblau Salzburg)
Seppel Bohnsack (FSV Untersiebenbrunn)
Bodo Kessler (Schwarz Weiß Leoben)
Aubert DAKHOV (VfB Salzburg)

2. gelbe Karte:
Sören Lerby (Red Star Salzburg)

1. rote Karte:
keine :zustimm:

Verletzungen:
* Reinhard Unger (SC Austria Graz) für 8 Tage mit Bandscheibenvorfall





Mannschaftgelbe Karten (1P.)gelb-rote Karten (3P.)rote Karten (5P.)Gesamtpunkte
1.(1.) Klingenbach SC1--1
2.(2.) SC Schwechat1--1
3.(3.) VfB Salzburg3--3
4.(4.) Gebirgsblau Salzburg4--4
5.(5.) Admira Wacker4--4
6.(6.) VfB Lustenau11-4
7.(7.) FSV Untersiebenbrunn1-16
8.(8.) SC Wolf2-17
9.(9.) FC Austria Ried2-17
10.(10.) FC Autria Hartberg7--7
11.(11.) SC Austria Graz3-18
12.(12.) FC KSM Salzburg3-18
13.(14.) FC Austria Feldkirch4-19
14.(13.) Red Star Salzburg5-110
15.(15.) Schwarz Weiß Leoben6-111
16.(16.) FC Wörgl2-212
17.(17.) SV Linz3-213
18.(18.) VFB Admira Leoben2-317

smogman

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1097 am: 30. Juni 2007, 14:39:20 »
Transfers:


Im 3er-Pack nach Frankreich

Am heutigen Samstag Vormittag wurden die 3 Schwechater Amateurspieler Andreas Rechbauer (,26), Philipp Dierberger (,31) und Sepp Karlich (,29) vom französischen Drittligisten AS Nice verpflichtet. Sie befinden sich bereits auf dem Weg nach Frankreich und werden bereits morgen ihr erstes Training im sonnigen Nizza absolvieren.

Ablösesumme:
Andreas Rechbauer = 14.783 KSM$
Philipp Dierberger = 14.855 KSM$
Sepp Karlich = 15.809 KSM$
insgesamt 45.447 KSM$


bisherige Stationen aller drei Spieler:
  • SC Schwechat
  • AS Nice
« Letzte Änderung: 18. September 2007, 23:08:30 von smogman »

smogman

  • Gast
Re: SC Schwechat - Newsletter
« Antwort #1098 am: 30. Juni 2007, 22:18:56 »
Freundschaftspiel:


SC Schwechat - SC Wolf   2:0 


Nach je einem Freistoß aus dem Halbfeld war die Abtastphase im Freundschaftsspiel gegen den SC Wolf (Liga 1, Platz 7) auch schon beendet und Schwechat spielte stramm nach vorn. Was die Wölfe um jeden Preis vermeiden wollten, geschah nach einundzwanzig Minuten. Ein hoher und weiter Ball sprang von Özalans Kopf auf Cucerenco, der an der Strafraumlinie zwei Wölfe vernaschte und zum Schuss kam. Der Torhüter wehrte ab, aber der Abpraller landete genau vor Delcroix' Fuß und daraufhin im Tor – Schwechat führte mit 1:0. Nicht nur des Publikums wegen war gleich mächtig Musik in der Begegnung. Kein Ball wurde lange gehalten, taktische Zwänge gab es nicht. Die Leistung der Wölfe war schwer einzuschätzen, weil die Schwechater Mannschaft so entschlossen und zielsicher in ihren Aktionen war, dass man schon früh von einem Rausch sprechen konnte. Erst recht nach der nächsten Aktion. Über wenige Stationen kam der Ball zu Winklaar, der drei Mann auf sich zog und im besten Moment auf Özalan ablegte. Mit dem linken Fuß schlenzte der Türke die Kugel zum 2:0 ins lange Eck (41.). Es war das Ende einer fulminanten ersten Halbzeit, die nicht eine Sekunde langweilig war.
Leider war davon in der zweiten Hälfte nichts mehr zu sehen. Aber auch die Routine, mit der Schwechat das Spiel nach Hause schaukelte, sprach Bände.

123-power

  • Gast
Power-Ösi exchanged by smogman
« Antwort #1099 am: 01. Juli 2007, 10:45:21 »
Ich werde mein Amt als LänderMod Österreichs an smogman abgeben.
Das mache ich nicht, weil es mir keinen Spaß mehr macht, sondern weil ich das Ziel erreicht habe, welches ich mir beim Antritt des Jobs gestellt hatte. Ich wollte aus dem Österreich Forum wieder etweas machen, wieder Leben einhauchen. Das ist geschafft.
Daher ist es jetzt an der Zeit neuen frischen Wind reinzubringen.
Meine Entscheidung smogman zu fragen ist auf ihn gefallen, da er jetzt schon einige Statistiken im Forum veröffentlicht und auch in allen anderen Threads uns auf dem aktuellsten hält.

Somit wünsche ich smogman viel Spaß ud Erfolg und krönt mir den neuen König Österreichs würdig!  :grinsevil:

smogman

  • Gast
Re: Power-Ösi exchanged by smogman
« Antwort #1100 am: 01. Juli 2007, 10:59:59 »
Jo, nun ists amtlich!  :grinsevil:

Ich habe mir als Ziel vorgenommen, die Forumsaktivität der Forumsaktiven^^ zu erhöhen und das Forum insgesamt interessanter zu gestalten! Dazu zählen u.a. ein paar mehr Umfragen und vielleicht auch den ein oder anderen neuen Thread. Wäre schön, wenn wir da gemeinsam Ideen sammeln könnten!

Ich hoffe auf eine gute Zeit!  :peace:

Offline Frutti

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 15.105
  • Geschlecht: Männlich
Re: Power-Ösi exchanged by smogman
« Antwort #1101 am: 01. Juli 2007, 11:27:34 »
werden das noch kurz im team bespreche, wenn das klar geht erfolgt der wechsel
Blau-Weiß-Stuttgart
Liga 3 A

*snoopy*

  • Gast
Re: Power-Ösi exchanged by smogman
« Antwort #1102 am: 01. Juli 2007, 12:27:42 »
Forumsaktivität der Forumsaktiven
geiler Ausdruck.

Na dann smoggy halt dich ran  ;) wir wollen dich jetzt noch öfter hier sehen. Und Ösi glaub ja nicht du könntest jetzt weniger oft hier vorbeischauen :D

123-power

  • Gast
Re: Power-Ösi exchanged by smogman
« Antwort #1103 am: 01. Juli 2007, 13:48:15 »
War ja auch, weil ich 6 Wochen lang kein I-net hatte, dass ich sehr wenig da war..

smogman

  • Gast
Archiv-Umfragen
« Antwort #1104 am: 01. Juli 2007, 15:10:29 »
So Leute, was glaubt ihr? Wer wird der Herbstmeister der zwölften Saison in Liga 1? 5 Mannschaften haben noch halbwegs realistische Chancen:

1.      SV Linz                   14  42:12  30
2.      Gebirgsblau Salzburg 14  35:11  30
3.      SC Austria Graz        14  46:20  28
4.      FC Austria Feldkirch  14  44:22  28
5.      VfB Salzburg            14  37:18  27


Bitte auch mit kleiner Begründung!  :)
« Letzte Änderung: 09. Juli 2007, 17:20:15 von smogman »

123-power

  • Gast
Re: Wer wird Herbsmeister in Liga 1 ?
« Antwort #1105 am: 01. Juli 2007, 15:15:51 »
Für mich stehen in der engeren Auswahl Graz, Linz und Salzburg.
Ich lege mich auch Graz fest, da am 17. Spieltag der SV Linz auf Salzburg trifft und die sich da Punkte wegnehmen.
Soda-Ösi kommt sicherlich erst ganz nach oben wenn es ernst wird, so ca. 30. Spieltag ;)

Offline MacGfr4st

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.122
  • Geschlecht: Männlich
  • Teamchef von Schottland
    • Vereinspage des Stirling United FC
Re: Power-Ösi exchanged by smogman
« Antwort #1106 am: 01. Juli 2007, 16:03:07 »
ziel erreicht - stimmt. das ö-forum war echt schon so gut wie tot, nun geht es wieder bergauf :zustimm:

dann wünsch ich smog mal alles gute als neuer lm, mach dort weiter wo power aufgehört hat :ja:
Bastardstown Leipreacháin - reines Eigenbauprojekt bis Saison 60 :pokal: Frischgebackener Double-Gewinner Saison 60 :cool:

1mal österreichischer Meister mit SC Austria Graz

4facher schottischer Meister
jeweils 3facher Pokalsieger, Supercupsieger und Team of the Season mit Stirling United FC
Doublegewinner Saison 38

Offline MacGfr4st

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.122
  • Geschlecht: Männlich
  • Teamchef von Schottland
    • Vereinspage des Stirling United FC
Re: Wer wird Herbsmeister in Liga 1 ?
« Antwort #1107 am: 01. Juli 2007, 16:06:30 »
hmm, graz hat ein relativ leichtes restprogramm. dafür sind sie aber noch im cc. sonst wärn sie auch meine wahl gewesen.

ich denke, dass es erst am 17. spieltag im schlager der runde entschieden wird und tippe vorerst mal auf linz.
Bastardstown Leipreacháin - reines Eigenbauprojekt bis Saison 60 :pokal: Frischgebackener Double-Gewinner Saison 60 :cool:

1mal österreichischer Meister mit SC Austria Graz

4facher schottischer Meister
jeweils 3facher Pokalsieger, Supercupsieger und Team of the Season mit Stirling United FC
Doublegewinner Saison 38

Apache

  • Gast
Re: Wer wird Herbsmeister in Liga 1 ?
« Antwort #1108 am: 01. Juli 2007, 17:04:00 »
Mein Tipp ist Gebirgsblau Salzburg da er International nicht mehr dabei ist

Und schon die ganze Saison nur auf die Meisterschaft hinarbeitet.

Mir selbst ist wichtiger 1.CC, 2.Pokal und dann erst die Meisterschaft heißt aber nicht

Das ich jetzt alles mit wenig Einsatz spiel. :rofl: :rofl:

smogman

  • Gast
Re: Wer wird Herbsmeister in Liga 1 ?
« Antwort #1109 am: 01. Juli 2007, 17:47:18 »
Meine Wahl fällt auf blackbenosn und den SV Linz! Wer mit sechs Punkten minus in die Saison startet und dann nach 14 Spieltagen auf Platz eins steht, der hat einfach große Anerkennung verdient und soll auch den Herbstmeistertitel bekommen! :zustimm: