Autor Thema: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?  (Gelesen 10929 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #90 am: 21. Februar 2016, 17:46:08 »
im Grunde reden alle Mist und sagen viel und machen nix. Aber die AfD Auftritte sind ja oberpeinlich und die werden in Sachsen bestimmt 20 % bekommen  :nein:

Offline Sir Miles

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.946
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #91 am: 21. Februar 2016, 19:33:19 »
Diese Aktion ist sehr, sehr lustig. Ein User empört sich auf Facebook, dass Flüchtlinge in Chemnitz einen Gutschein von über 200 Euro für den Media Markt erhalten würden, um sich ein Handy zu kaufen. Er schreibt: "Bekommen die jetzt schon alles in den Arsch geschoben?". Die übliche Reaktion: Zig rechte/rechtsradikale User, Gruppen etc. teilen das Bild mit viel weitergehender Hetze gegen die "Beschenkten". Gruppen wie "Deutschland wehr sich" und anderes Geschmackloses.
Dann stellt der Pseudo-User das Bild um, auf dem nun zu sehen ist: Ich bin ein strohdummer Nazi. Ich verbreite Hetze über das Internet und teile sämtlichen Dreck ohne Überprüfung.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=128699130851982&set=a.126680711053824.1073741828.100011356871233&type=3&theater
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/facebook-nutzer-fuehrt-fluechtlingsfeinde-vor-a-1078533.html

 :lach: Touché.

    St. Pauli

Offline Juffo

  • 1. Bundesliga Spieler
  • **
  • Beiträge: 609
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #92 am: 21. Februar 2016, 22:13:15 »
Sind dir deine guten Umgangsformen abhanden gekommen?

NWZ 05.12.15

NWZ 22.12.15

NWZ 05.02.15

NWZ 18.02.16

Den Rest suche ich noch raus...

Danke für die Links. Die Taten sind natürlich durch nichts zu entschuldigen. Aber geben sie tatsächlich irgendetwas repräsentativ wider? Mal angenommen, es würde in dem Maße über Kriminalität berichtet werden, wie sie statistisch tatsächlich stattfindet. Ca. 70-80 % der Straftaten werden in Deutschland durch Deutsche verübt. Seltsamerweise findet man in Zeitungen so gut wie nie Täterbeschreibungen, die explizit darauf eingehen, dass es sich um Deutsche handelt. Nach dem Medienbild scheint der Anteil an ausländischen Strafätern stark überproportional, sogar weit mehrheitlich zu sein.

Interessant ist in diesem Zusammenhang folgendes Gutachten (https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Gutachten_Kriminalitaet_Migration_Walburg.pdf): Migration und Jugenddelinquenz - Mythen und Zusammenhänge

Leider lässt sich der Text von dort sehr schlecht kopieren. Einfach mal reinlesen, am besten ab Punkt 2.

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Bargeldabschaffung die Zukunft ?
« Antwort #93 am: 21. Februar 2016, 22:55:58 »
Wie schnell wird der Bürger gläsern in einer radikal technisch fortschrittlichen Welt ? Werden die Banken die Götter der Bürger, die Negativzinsen erheben könnten bei Krisen ?

Offline Sir Miles

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.946
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #94 am: 21. Februar 2016, 23:17:55 »
Sind dir deine guten Umgangsformen abhanden gekommen?

NWZ 05.12.15

NWZ 22.12.15

NWZ 05.02.15

NWZ 18.02.16

Den Rest suche ich noch raus...

Danke für die Links. Die Taten sind natürlich durch nichts zu entschuldigen. Aber geben sie tatsächlich irgendetwas repräsentativ wider? Mal angenommen, es würde in dem Maße über Kriminalität berichtet werden, wie sie statistisch tatsächlich stattfindet. Ca. 70-80 % der Straftaten werden in Deutschland durch Deutsche verübt. Seltsamerweise findet man in Zeitungen so gut wie nie Täterbeschreibungen, die explizit darauf eingehen, dass es sich um Deutsche handelt. Nach dem Medienbild scheint der Anteil an ausländischen Strafätern stark überproportional, sogar weit mehrheitlich zu sein.

Interessant ist in diesem Zusammenhang folgendes Gutachten (https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Gutachten_Kriminalitaet_Migration_Walburg.pdf): Migration und Jugenddelinquenz - Mythen und Zusammenhänge

Leider lässt sich der Text von dort sehr schlecht kopieren. Einfach mal reinlesen, am besten ab Punkt 2.
Das sind lauter der Täter soll sein. Keine einzige Tatsache. Noch nicht.
Daraus (und selbst wenn sich das bestätigen sollte) ein pauschalisierendes Allgeminurteil zu begründen zieht nicht. Es gab oft genug Fälle, wo sich solche Vorfälle als urtypische Opferphantasien heraustellen, es gibt eine lange Liste solcher Fälle im letzten Jahr, allein der russische Eklat derletzt war wieder einer. Man muss/sollte da sehr vorischtig sein.
Aber sollten sich die Soll-Täter bewahrheiten, muss man dort bedenken, wie man der größeren Menschenmenge und damit einhergehenden Kriminaltitätsanstieg entgegentritt. Das ist klar.

    St. Pauli

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #95 am: 21. Februar 2016, 23:26:59 »
am besten die Polizei in Sachsen fragen ....  :scherzkeks:

Mikk

  • Gast
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #96 am: 21. Februar 2016, 23:54:50 »
Sind dir deine guten Umgangsformen abhanden gekommen?

NWZ 05.12.15

NWZ 22.12.15

NWZ 05.02.15

NWZ 18.02.16

Den Rest suche ich noch raus...

Danke für die Links. Die Taten sind natürlich durch nichts zu entschuldigen. Aber geben sie tatsächlich irgendetwas repräsentativ wider? Mal angenommen, es würde in dem Maße über Kriminalität berichtet werden, wie sie statistisch tatsächlich stattfindet. Ca. 70-80 % der Straftaten werden in Deutschland durch Deutsche verübt. Seltsamerweise findet man in Zeitungen so gut wie nie Täterbeschreibungen, die explizit darauf eingehen, dass es sich um Deutsche handelt. Nach dem Medienbild scheint der Anteil an ausländischen Strafätern stark überproportional, sogar weit mehrheitlich zu sein.

Interessant ist in diesem Zusammenhang folgendes Gutachten (https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Gutachten_Kriminalitaet_Migration_Walburg.pdf): Migration und Jugenddelinquenz - Mythen und Zusammenhänge

Leider lässt sich der Text von dort sehr schlecht kopieren. Einfach mal reinlesen, am besten ab Punkt 2.
Das sind lauter der Täter soll sein. Keine einzige Tatsache. Noch nicht.
Daraus (und selbst wenn sich das bestätigen sollte) ein pauschalisierendes Allgeminurteil zu begründen zieht nicht. Es gab oft genug Fälle, wo sich solche Vorfälle als urtypische Opferphantasien heraustellen, es gibt eine lange Liste solcher Fälle im letzten Jahr, allein der russische Eklat derletzt war wieder einer. Man muss/sollte da sehr vorischtig sein.
Aber sollten sich die Soll-Täter bewahrheiten, muss man dort bedenken, wie man der größeren Menschenmenge und damit einhergehenden Kriminaltitätsanstieg entgegentritt. Das ist klar.

Ich brauche kein Allgemeinurteil ziehen - ich öffne hier ein konkretes Urteil.
Und in diesen Fällen von Opferphantasien zu sprechen, ist krank. Die junge Frau, deren Kind fast entführt worden wäre, wohnt 2 Häuser weiter....
Irgendwann muss man das Kind auch mal beim namen nennen dürfen/müssen.
Da nutzt auch die grösstmögliche Verdrängung der Zustände nicht.

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #97 am: 22. Februar 2016, 00:05:37 »
weg blenden tun wir es nicht, sondern stellen andere Fälle gegenüber. Was ist mit dem deutschen Pfleger, der bei über 100 Menschen Gott spielte und tötete ? Wir können nicht nur die Augen in eine Richtung öffnen, sondern müssen und auch mal Statistiken anschauen, die sehr interessant sind

Offline Sir Miles

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.946
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #98 am: 22. Februar 2016, 00:13:00 »
Sind dir deine guten Umgangsformen abhanden gekommen?

NWZ 05.12.15

NWZ 22.12.15

NWZ 05.02.15

NWZ 18.02.16

Den Rest suche ich noch raus...

Danke für die Links. Die Taten sind natürlich durch nichts zu entschuldigen. Aber geben sie tatsächlich irgendetwas repräsentativ wider? Mal angenommen, es würde in dem Maße über Kriminalität berichtet werden, wie sie statistisch tatsächlich stattfindet. Ca. 70-80 % der Straftaten werden in Deutschland durch Deutsche verübt. Seltsamerweise findet man in Zeitungen so gut wie nie Täterbeschreibungen, die explizit darauf eingehen, dass es sich um Deutsche handelt. Nach dem Medienbild scheint der Anteil an ausländischen Strafätern stark überproportional, sogar weit mehrheitlich zu sein.

Interessant ist in diesem Zusammenhang folgendes Gutachten (https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Gutachten_Kriminalitaet_Migration_Walburg.pdf): Migration und Jugenddelinquenz - Mythen und Zusammenhänge

Leider lässt sich der Text von dort sehr schlecht kopieren. Einfach mal reinlesen, am besten ab Punkt 2.
Das sind lauter der Täter soll sein. Keine einzige Tatsache. Noch nicht.
Daraus (und selbst wenn sich das bestätigen sollte) ein pauschalisierendes Allgeminurteil zu begründen zieht nicht. Es gab oft genug Fälle, wo sich solche Vorfälle als urtypische Opferphantasien heraustellen, es gibt eine lange Liste solcher Fälle im letzten Jahr, allein der russische Eklat derletzt war wieder einer. Man muss/sollte da sehr vorischtig sein.
Aber sollten sich die Soll-Täter bewahrheiten, muss man dort bedenken, wie man der größeren Menschenmenge und damit einhergehenden Kriminaltitätsanstieg entgegentritt. Das ist klar.
Irgendwann muss man das Kind auch mal beim namen nennen dürfen/müssen.
Welches Kind denn? Dir bleibt nur die Spekulation, kein festgenommener Täter oder Fakt über seine Herkunft. Und dennoch bildest du nicht nur ein Urteil über den Täter, du steckst ihn auch in die Schublade "Flüchtling". Also benennst du nichts, du vorverurteilst.
Und dennoch habe ich nichts verdrängt, das mit der Masse an Flüchtlingen solche Kriminelle mitgekommen sein können, ist durchaus realistisch. Schrieb ich auch.
Nur hilft es immer, bei den Fakten zu bleiben. 

    St. Pauli

Offline MacEclipse

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.811
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #99 am: 22. Februar 2016, 18:47:36 »
Um die Frage

"Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?" zu beantworten: natürlich am Stammtisch in der Kneipe! Nirgendwo sind mehr Experten aller Themen an einem Tisch vereint!!  :mrgreen:

Mikk

  • Gast
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #100 am: 22. Februar 2016, 19:10:20 »
Sind dir deine guten Umgangsformen abhanden gekommen?

NWZ 05.12.15

NWZ 22.12.15

NWZ 05.02.15

NWZ 18.02.16

Den Rest suche ich noch raus...

Danke für die Links. Die Taten sind natürlich durch nichts zu entschuldigen. Aber geben sie tatsächlich irgendetwas repräsentativ wider? Mal angenommen, es würde in dem Maße über Kriminalität berichtet werden, wie sie statistisch tatsächlich stattfindet. Ca. 70-80 % der Straftaten werden in Deutschland durch Deutsche verübt. Seltsamerweise findet man in Zeitungen so gut wie nie Täterbeschreibungen, die explizit darauf eingehen, dass es sich um Deutsche handelt. Nach dem Medienbild scheint der Anteil an ausländischen Strafätern stark überproportional, sogar weit mehrheitlich zu sein.

Interessant ist in diesem Zusammenhang folgendes Gutachten (https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Gutachten_Kriminalitaet_Migration_Walburg.pdf): Migration und Jugenddelinquenz - Mythen und Zusammenhänge

Leider lässt sich der Text von dort sehr schlecht kopieren. Einfach mal reinlesen, am besten ab Punkt 2.
70-80% der Straftaten durch Deutsche? Geht es etwas genauer?
Die Zahl der Ausländer in Deutschland beträgt 2014 knapp 8,2 Millionen Menschen; der Ausländeranteil in deutschen Gefängnissen beträgt knapp 28% (Quelle: de.dastista.com)
Wenn 10% der Bevölkerung für 20-30% der Straftaten verantwortlich sind, werden durch die Zuwanderung dann also überproportional mehr Straftaten zu erwarten sein?
« Letzte Änderung: 22. Februar 2016, 19:11:07 von Mikk »

Offline Sir Miles

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.946
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #101 am: 22. Februar 2016, 19:27:18 »
"Von Hardlinern und Rechtsradikalen wird auch immer wieder gern der Ausländeranteil an der Kriminalität erwähnt. Auch hier lohnt es sich aber, genauer hinzuschauen. Darauf wies der innenpolitische Sprecher der FDP in Bayern, Andreas Fischer, zuletzt auf einer Tagung der Stiftung Freiheit in Straubing hin. Demnach lag der Anteil von ausländischen Tatverdächtigen in Bayern im Jahr 2012 bei hohen 29,2 Prozent (in Deutschland laut der Statistik bei 24 Prozent). Diese Zahl sei aber durch verschiedene Faktoren beeinflusst.

Erstens: „Es gibt Straftaten, die Deutsche nicht begehen können“, Verstöße gegen das Asylrecht zum Beispiel. Zweitens: „Die Polizei kann beeinflussen, wen sie kontrolliert.“ Und das seien nun mal häufig Menschen, die nicht unbedingt deutsch aussehen. Drittens: Von den rund 83 000 Tatverdächtigen in Bayern im Jahr 2012 seien knapp 8000 Touristen gewesen, knapp 12 500 hätten sich illegal hier aufgehalten – auch diese Zahl müsse bei einem Vergleich mit der deutschen Bevölkerung rausgerechnet werden. Viertens: Die gesellschaftliche Struktur. Denn: Straftaten werden erfahrungsgemäß eher von Männern und eher von Heranwachsenden bis ungefähr 35 Jahre begangen. In beiden Gruppen sind Ausländer laut Fischer überdurchschnittlich repräsentiert.

„Es gibt kaum ein größeres Verhetzungspotential“

Außerdem lebten Ausländer eher in Städten – wo die Kriminalitätsrate höher ist. „Wenn man alles rausrechnet, wird sich die Statistik nicht mehr so gravierend unterscheiden“, sagt der Politiker. Auch hier laute das Stichwort wieder: Integration. „Es gibt kaum ein größeres Verhetzungspotential. Aber wenn Kinder miteinander aufwachsen, ist es ganz egal, ob der Freund Franz oder Ali heißt.“

Bei der Statistik handelt es sich im Übrigen nicht um Zahlen von Verurteilten, sondern von Verdächtigen. Dennoch ist jeder fünfte Gefangene in deutschen Gefängnissen ein Ausländer. Eine enorm hohe Zahl, wenn man bedenkt, dass nicht mal jeder zehnte Einwohner ausländischer Staatsbürger ist. Das liegt laut Experten unter anderem daran, dass Banden aus Osteuropa seit der Öffnung der Grenzen verstärkt in der Bundesrepublik ihr Unwesen treiben.

„Ausländer werden härter bestraft“

KFN-Direktor Pfeiffer verweist zudem auf weitere Effekte. So spiegelten die Haftzahlen die sozialen Verwerfungen der 90er-Jahre wieder. „Und es hängt auch damit zusammen, dass Ausländer härter bestraft werden.“ In einer Studie habe das Institut eine Umfrage gemacht. Alle Beteiligten sollten über den gleichen Fall urteilen, nur trugen die Beklagten einmal deutsche Namen wie Max Huber und einmal türkische wie Bülent Genc. Ergebnis: Der mit dem fremden Namen wurde härter bestraft. „Fremdheit führt dazu, dass Ausländer härter angefasst werden“, erklärt Pfeiffer. „Das ist aber kein deutsches Phänomen: Wer bedrohlich ist im Gerichtssaal, der bekommt einen Zuschlag.“

Das bedeutet: Kriminelle Ausländer und kriminelle Jugendliche mit Migrationshintergrund sind ein Problem. Sie sind aber ein Problem, um das sich die Gesellschaft kümmern muss – und sie sind nicht das Problem, zu dem sie in der Öffentlichkeit gerne gemacht werden."

Quelle: http://www.focus.de/panorama/welt/tid-32857/serie-gefaengnis-i-warum-wir-fuer-kriminelle-migranten-verantwortlich-sind-die-wahrheit-ueber-die-kriminalstatistik_aid_1068225.html

    St. Pauli

Mikk

  • Gast
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #102 am: 22. Februar 2016, 19:58:02 »
Wobei ein Verstoss gegen das Asylrecht kaum den Ausländeranteil im Gefängnis erhöht....

Offline Sir Miles

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.946
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #103 am: 22. Februar 2016, 20:04:37 »
"Zudem stellt die seit dem 1. November 2007 gültige Version des § 95 AufenthG Abs. 2 Nr. 2 die Verwendung unrichtiger Identitätsdaten mit dem Ziel des Erhalts einer Duldung unter Strafe.[44][45][46] So sind falsche oder unvollständige Angaben nach § 95 AufenthG mit Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr (§ 95 Abs. 1) oder drei Jahren (§ 95 Abs. 2) belegt. Nach § 84 und § 84a AsylG ist es auch strafbar, jemanden zu falschen Angaben bei der Asylantragstellung zu verleiten."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Asylrecht_%28Deutschland%29

    St. Pauli

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #104 am: 22. Februar 2016, 21:56:58 »

Flüchtlinge begehen in Deutschland nicht mehr Straftaten als die einheimische Bevölkerung. Das geht aus einer Lageübersicht des Bundeskriminalamts (BKA) und der Bundesländer hervor. "Insgesamt zeigen uns die derzeit verfügbaren Tendenzaussagen, dass Flüchtlinge im Durchschnitt genauso wenig oder oft straffällig werden wie Vergleichsgruppen der hiesigen Bevölkerung", sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU). "Der Großteil von ihnen begeht keine Straftaten, sie suchen vielmehr in Deutschland Schutz und Frieden."

Bei den von Jahresbeginn bis Ende September erfassten Straftaten von Flüchtlingen haben Vermögens- und Fälschungsdelikte mit 34 Prozent den größten Anteil. Bei zwei Drittel dieser Delikte handelt es sich um Schwarzfahren. An zweiter Stelle stehen mit 33 Prozent Diebstähle. Es folgen Raub und Körperverletzung mit insgesamt 16 Prozent. Der Anteil der Sexualstraftaten liegt unter einem Prozent. Mit 0,1 Prozent noch geringer ist der Anteil der Straftaten gegen das Leben. Nach Informationen der Welt bewegt sich die Gesamtzahl der Delikte im sehr niedrigen sechsstelligen Bereich.


"Die Tendenzaussagen des Lagebildes zeigen: Es gibt durch Asylbewerber und Flüchtlinge keinen überproportionalen Anstieg der Kriminalität", sagte de Maizière. "Jede strafbare Handlung ist eine zu viel. Egal wer sie begeht." Es gebe aber "keinen Grund für übertriebene Sorgen um den Anstieg der Kriminalität durch Asylbewerber und Flüchtlinge".

De Maizière hatte die Erstellung des Lagebildes nach eigenen Angaben Anfang Oktober in Auftrag gegeben. Ziel sei gewesen, "Gerüchten über den Anstieg von Straftaten den Boden zu entziehen und belastbare Informationen zu erhalten", sagte der Innenminister.

Erstaufnahmeeinrichtung als Tatort

Im "Zentrum des Kriminalitätsgeschehens" stehen der Untersuchung zufolge Erstaufnahmeeinrichtungen, in denen Flüchtlinge oft auf engstem Raum zusammenleben. Hier liegt dem BKA zufolge der Schwerpunkt der Kriminalität bei Raub- und Eigentumsdelikten, berichtet die Welt. Täter sind demnach vor allem Menschen aus dem Kosovo, Serbien und Mazedonien. "Unterrepräsentiert sind Staatsangehörige aus Syrien und dem Irak", schreibt die Zeitung.

Zugleich weisen die Behörden darauf hin, dass Flüchtlinge auch Opfer von Kriminalität werden. Alarmiert ist das BKA von der "quantitativ und qualitativ stark steigenden" Anzahl der Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte. Die Anzahl von Angriffen auf Asylunterkünfte habe sich 2015 mit mehr als 600 Straftaten bis zum 9. November gegenüber der Gesamtzahl des Vorjahres bereits mehr als verdreifacht.

Sorgen bereitet den Kriminalisten auch die zunehmende Zahl von Taten "gegen Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker und sonstige als politisch verantwortlich empfundene Personen". Aufgezählt werden Beleidigungen, Nötigungen und insbesondere ein "'Verbalradikalismus' im Internet", mit dem ein "Aufbau von Drohkulissen" beabsichtigt werde.

Offline Lanti

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 13.711
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #105 am: 22. Februar 2016, 22:08:43 »
Eine ganz einfache Frage, wo sollen die Flüchtlinge denn noch hin in Deutschland?

Demnächst werden Sporthallen nicht mehr dafür genutzt um darin Sport zu treiben, sondern um Flüchtlinge darin ein Dach über den Kopf zu bieten.
Soll das unsere Zukunft sein?

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #106 am: 22. Februar 2016, 22:28:42 »
Europa muss sich solidarisieren. Werden sie aber nicht. Die Zahlen gehen ja zurück wegen Österreich und allen anderen, die Zäune bauen. Aber die Zahl der Menschen auf der Flucht sinken nicht. Es gibt Rückstau in Mazedonien, vor der Türkei und in ein paar Hot Spots in Griechenland. In Libanon leben mehr Flüchtlinge als in halb Europa zusammen. Es wird einen katastrophalen Zustand geben. Afghanistan ist ja auch sicher, wo heute ein Talibananschlag war und täglich Menschen im Krieg sterben. Wir können Flüchtlingwellen nicht ohne Massen von Toten stoppen, ohne uns human einzusetzen und Ursachen zu beseitigen. Wenn man Bilder aus Aleppo sieht, wo Kinderleichen aus den Trümmern geholt werden, dann überlege ich wirklich wie der Mensch tickt
« Letzte Änderung: 22. Februar 2016, 22:30:59 von Bombali »

Offline Lanti

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 13.711
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #107 am: 22. Februar 2016, 22:36:37 »
Die einzige Frage für uns ist doch, wie viel Flüchtlinge können wir noch aufnehmen? Alles andere können wir Bürger nicht beeinflussen.

Ich bin de Meinung, bei den Flüchtlingen sieht man, was Die EU wert ist, wenn es mal drauf an kommt. Nämlich nichts.

Mikk

  • Gast
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #108 am: 22. Februar 2016, 22:50:36 »

Flüchtlinge begehen in Deutschland nicht mehr Straftaten als die einheimische Bevölkerung. [...]

Wenn denn alle Straftaten aufgenommen und abgearbeitet werden....hessische und schleswig-holsteinische Polizisten haben hier ja über einen längeren Zeitraum ihren Job nur zum Teil versehen.

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #109 am: 22. Februar 2016, 23:10:40 »
Die Flüchtlinge holen viel bei Ladendiebstahl (aus Hunger) und in den "konzentrierten Lagern" auf .... Bei schweren Straftaten werden die Einheimischen wohl weiter vorne liegen, bei all dem was hinter den Mauern der Häuser oder Gotteshäuser passiert
« Letzte Änderung: 22. Februar 2016, 23:11:41 von Bombali »

Offline Sir Miles

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.946
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #110 am: 22. Februar 2016, 23:57:06 »
Dann aber jetzt auf und Dosen einkaufen.

    St. Pauli

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #111 am: 23. Februar 2016, 00:24:55 »
Was ist eigentlich die Definition von Weltkrieg ? Denn in einem globalen Krieg befinden wir uns ....

Offline MacBluePerry

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.654
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #112 am: 23. Februar 2016, 00:52:13 »
Wenn es wirklich zum WW3 kommt brauchen wir gar nichts mehr , vielleicht höchstens was um sich selbst die Kugel zu geben um nicht elendig an einer Verstrahlung zu sterben , falls man nicht um näheren Umkreis der Explosion ist . Im
Endeffekt einfach nochmal die liebsten in den Arm nehmen und auf den Blitz warten  :peace: Würde mich wundern wenn so ein Krieg noch mit Armeen gefochten wird  :zzz: Wir werden ja sehen was passiert , von daher gute Nacht .  :schlafen: Ich geh ins Bett  :bia:

Und die Ironie : Die , die das verursachen sitzen sicher in ihren Bunkern  :gitarre:
« Letzte Änderung: 23. Februar 2016, 00:54:45 von EL BluePerry »

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #113 am: 23. Februar 2016, 01:10:07 »
Na nun gehen wir wieder in die Endzeit-Verschwörungen. Die kann es aus von dir selbst vorgetragen Argumenten nicht geben. Es läuft kein WW3, aber ein globaler Krieg.

Offline MacBluePerry

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.654
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #114 am: 23. Februar 2016, 02:30:04 »
Na nun gehen wir wieder in die Endzeit-Verschwörungen. Die kann es aus von dir selbst vorgetragen Argumenten nicht geben. Es läuft kein WW3, aber ein globaler Krieg.

Lesen Bomber und nicht nur das schreiben was du glaubst gelesen zu haben . Probier es mal damit , vielleicht nimmt dann einer deine Argumente auch mal ernst  :rofl: man merkt dir wirklich immer wieder an das du ein Traumtänzer und in der eigenen kleinen Welt lebst , offen für seine Vorschläge und alles andere ins lächerliche ziehen oder was schreiben was nicht geschrieben wurde . Also auch nochmal für dich für dich , auch farblich unterlegt


Wenn es wirklich zum WW3 kommt brauchen wir gar nichts mehr , vielleicht höchstens was um sich selbst die Kugel zu geben um nicht elendig an einer Verstrahlung zu sterben , falls man nicht um näheren Umkreis der Explosion ist . Im
Endeffekt einfach nochmal die liebsten in den Arm nehmen und auf den Blitz warten  :peace: Würde mich wundern wenn so ein Krieg noch mit Armeen gefochten wird  :zzz: Wir werden ja sehen was passiert , von daher gute Nacht .  :schlafen: Ich geh ins Bett  :bia:

Und die Ironie : Die , die das verursachen sitzen sicher in ihren Bunkern  :gitarre:


Wie du siehst ilabmoB , steht da oben ein wenn und nicht es läuft einer, das ist der kleine feine Ubterschied . Du solltest dich wirklich mal fragen ob du das wirklich so in Ordnung findest, Sachen zu schreiben und anderen in den Mund zulegen ohne das es behauptet wurde . Die Spannung zwischen den Großmächten merkt man aktuell natürlich bzw man liest etwas darüber . Sollte an Pagel seinem Artikel den er da gefunden hat was dran sein hätte man dann doch schon ein paar Parallelen zur damaligen Kuba- Krise nur das es diesmal im Vordergrund Russland und Saudi Arabien ist . Da merke ich an ich sage bewusst Vordergrund ( bevor du gleich wieder mit den USA kommst ) , da man vielleicht eher ohne ausreichenden Wissen und Beweisen nicht wirklich belegen lässt und jeder seine Quellen natürlich die Zuverlässigsten sind . Für mich ist das ganze eher ein : Wer den längsten hat Wettkampf und der dumme ist und bleibt der kleine Mann , weil er es eben mit sich machen lässt  :zustimm:

So Bombastic Plastic , da ich weiß das du mindestens 20 Zeilen übersprungen hast , überlasse ich den Text deiner wunderbarer Auffassungsgabe und den Rest philosophierst du dir schon zusammen  :bia:

Und Miles : Deinen Dosenspruch fand ich echt großartig  :rofl: :bia:

Mikk

  • Gast
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #115 am: 23. Februar 2016, 06:54:13 »
Die Flüchtlinge holen viel bei Ladendiebstahl (aus Hunger) und in den "konzentrierten Lagern" auf .... Bei schweren Straftaten werden die Einheimischen wohl weiter vorne liegen, bei all dem was hinter den Mauern der Häuser oder Gotteshäuser passiert
Den Beitrag sehe ich im Zusammenhang mit der Uhrzeit, in dem er geschrieben wurde.



Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #116 am: 23. Februar 2016, 09:41:37 »
Ja abends laufe ich zur Hochform auf  ;)

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #117 am: 23. Februar 2016, 16:42:28 »
Na nun gehen wir wieder in die Endzeit-Verschwörungen. Die kann es aus von dir selbst vorgetragen Argumenten nicht geben. Es läuft kein WW3, aber ein globaler Krieg.

Lesen Bomber und nicht nur das schreiben was du glaubst gelesen zu haben . Probier es mal damit , vielleicht nimmt dann einer deine Argumente auch mal ernst  :rofl: man merkt dir wirklich immer wieder an das du ein Traumtänzer und in der eigenen kleinen Welt lebst , offen für seine Vorschläge und alles andere ins lächerliche ziehen oder was schreiben was nicht geschrieben wurde . Also auch nochmal für dich für dich , auch farblich unterlegt


Wenn es wirklich zum WW3 kommt brauchen wir gar nichts mehr , vielleicht höchstens was um sich selbst die Kugel zu geben um nicht elendig an einer Verstrahlung zu sterben , falls man nicht um näheren Umkreis der Explosion ist . Im
Endeffekt einfach nochmal die liebsten in den Arm nehmen und auf den Blitz warten  :peace: Würde mich wundern wenn so ein Krieg noch mit Armeen gefochten wird  :zzz: Wir werden ja sehen was passiert , von daher gute Nacht .  :schlafen: Ich geh ins Bett  :bia:

Und die Ironie : Die , die das verursachen sitzen sicher in ihren Bunkern  :gitarre:


Wie du siehst ilabmoB , steht da oben ein wenn und nicht es läuft einer, das ist der kleine feine Ubterschied . Du solltest dich wirklich mal fragen ob du das wirklich so in Ordnung findest, Sachen zu schreiben und anderen in den Mund zulegen ohne das es behauptet wurde . Die Spannung zwischen den Großmächten merkt man aktuell natürlich bzw man liest etwas darüber . Sollte an Pagel seinem Artikel den er da gefunden hat was dran sein hätte man dann doch schon ein paar Parallelen zur damaligen Kuba- Krise nur das es diesmal im Vordergrund Russland und Saudi Arabien ist . Da merke ich an ich sage bewusst Vordergrund ( bevor du gleich wieder mit den USA kommst ) , da man vielleicht eher ohne ausreichenden Wissen und Beweisen nicht wirklich belegen lässt und jeder seine Quellen natürlich die Zuverlässigsten sind . Für mich ist das ganze eher ein : Wer den längsten hat Wettkampf und der dumme ist und bleibt der kleine Mann , weil er es eben mit sich machen lässt  :zustimm:

So Bombastic Plastic , da ich weiß das du mindestens 20 Zeilen übersprungen hast , überlasse ich den Text deiner wunderbarer Auffassungsgabe und den Rest philosophierst du dir schon zusammen  :bia:

Und Miles : Deinen Dosenspruch fand ich echt großartig  :rofl: :bia:

ach wenn da "wenn" steht, dann kann ich mit Argumenten nicht drauf eingehen, dass ich das "wenn" ausschließe  :mrgreen: Das ja gut zu merken, das Wörtchen "wenn". Heißt doch auch, wenn das Wörtchen "Wenn" nicht wär, wär ich längst schon Millionär"  :mrgreen:
« Letzte Änderung: 23. Februar 2016, 16:43:11 von Bombali »

dvs

  • Gast
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #118 am: 24. Februar 2016, 04:35:54 »
Es läuft kein WW3, aber ein globaler Krieg.

Ich würde mittlerweile gerne wissen was du unter Krieg verstehst.
Irgendwie läuft dieses Synonym bei dir in eine andere Richtung.

Eher... Feindseligkeit? Oder eine Auseinandersetzung?
Krieg klingt bei dir immer gleich so militärisch und untergangs - heraufbeschwörend...  :gruebel:

Offline Bombali

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.777
  • http://s14.directupload.net
Re: Wo diskutiert man die wichtigen Themen der Welt ?
« Antwort #119 am: 24. Februar 2016, 07:53:25 »
Klingt Krieg bei mir anders als bei anderen ? Dachte extra nicht WW3 zu verwenden, da dies ein Atomarschlag wäre, deshalb habe ich das getrennt. Krieg hab ich von Wiki übernommenen, da gibt es beispielsweise den hybriden usw ...