Cari lettori, Lieber Leser/innen,
und hier folgt die Ausgabe zum 03. Spieltag für die Serie A:
Diablo (FS Pisa):
Das sah locker aus. Zwei Tore vor und eines nach der Pause und das stärkste Team Italien kassiert eine weitere vernichtende Niederlage. So kann es weitergehen, richtig?
Glauben Sie, Cagliari hat sich zwischen den internationalen Spielen geschont, aber gibt dieses Spiel das wahre Leistungsvermögen der beiden Teams wieder. Man hatte auch bei Ihnen nicht den Eindruck, dass Sie voll gespielt haben. Täuscht der Eindruck?
Nun stehen Sie bei Null Punkten und kündigten an, dass Sie ohne die Punktabzüge wieder um den Titel mitspielen würden. Warum nicht die Herausforderung annehmen und trotz der Last von sechs Minuspunkten Verona den Kampf ansagen?
Wie schätzen Sie die kommende Partie gegen Salernitana ein?
miniwiener (Salernitana Calcio):
Das 1:0 gegen Fano war ein weniger souveränes Ergebnis als erwartet. Sind Sie überrascht, dass die MAnnschaft gegen Fano nicht überzeugender auftreten konnte?
In der vargangenen Saison lagen Sie zu dem Zeitpunkt, als es international in die ganz wichtigen, großen Spiele ging, bereits aussichtslos in der Serie A zurück. Dieses mal müssen Sie von Beginn an in der Knöigsklasse große Spiele abliefern und wollen gleichzeitig in der Meisterschaft mit um den Titel kämpfen. Aus Malta kennen Sie diese Situation, jedoch ist die Seria A nicht mit der maltesischen Liga zu vergleichen. Wie groß ist die Herausforderung dieses Spagat über eventuell eine ganze Saison lang zu bewältigen?
Gegen Andria Stella, Ihren selbsterklärten Angstgegner, gab es am zweiten Spieltag eine Niederlage. Nun wartet am vierten Spieltag der amtierende Meister auf Salernitana. Haben Sie sich bereits die richtige Taktik für diese Partie überlegt? Werden wir den Meister nach diesem Spiel weiterhin bei Null Punkten sehen?
Mibiosi (Inter Rom):
Das Derby war ein hartes Spiel und am Ende wurde es noch einmal richtig spannend. Wie zufrieden sind Sie mit dem Spiel und dem Ergebnis?
Sie wollten die Nummer 1 in Rom bleiben. Das haben Sie auch geschafft. Was war wichtiger, der Sieg über Rom oder der Erfolg über Zola? (Nunn will die Presse hier auch mal ein wenig einheizen)
Glauben Sie, dass man an der aktuellen Tabelle bereits einen Trend erkennen oder eine Aussage über die Form der einzelnen Teams treffen kann oder wird es noch deutliche Bereinigungen in der Tabelle geben?
Nach dem brisanten Duell mit dem SSC folgt nun Liga-Alltag gegen Mailand. Diese Punkte haben Sie fest eingeplant, richtig?
Don Bestbob (Juventus Mailand):
Die Niederlage beim Derby hat die Leser überrascht. Als sich bereits das ganze Land auf ein 0:0 einstellte, versagten bei Ihrer Defensive die Nerven und der RC konnte zweimal zum Abschluss kommen. Das Ergebnis ist enttäuschend für Sie, nicht wahr?
Zugegeben, es sind erst drei Spiele absolviert, doch müssen Sie aktuell den Blick erst in die unteren Tabellenregionen richten um Ihren Namen zu sehen. Das Bild der Tabelle ist sicher noch nicht sehr aussagekräftig, doch haben wir das in der vergangenen Saison beinahe bis zum Ende des zweiten Saisondrittels gesagt, ehe Juventus aufgedreht hat und Platz 14 erreichte. Leben Sie mit der Angst, dass sich eine ähnliche Situation wiederholen könnte?
Sie beschrieben einmal, dass sich die Mannschaft im Umbruch befände und Stärkepunkte einbüßen würde. In der Rangliste der Teams schlägt sich das nicht wieder. Ist er Umbruch bereits abgeschlossen oder werden die Verluste in der Team-Substanz noch folgen?
Glauben Sie, dass Cagliari am nächsten Spieltag in der momentanen Form ein schlagbarer Gegner sein wird?
Itacca (Pro Mantova):
Ein toller Pflichtsieg gegen den Aufsteiger aus Ancona. So kann es weitergehen. Entspricht dieser deutliche Erfolg Ihrem Wunschergebnis?
Sie starten ähnlich wieder in der letzten Saison, liegen nach drei Spielen sogar auf Platz drei. Ähnlich sah es in Saison 11 aus. Damals taten sie gut daran, immer wieder auf den frühen Zeitpunkt in der Saison zu verweisen, doch der richtige Einbruch ist nie gekommen. Nun sind Sie nicht mehr der absolute Undedog, hatten zwei großartige Spielzeiten in der Serie A. Ist Ihr Anspruch nun ein anderer geworden oder werden Sie weiterhin, ganz seriös, Punkt für Punkt holen und ihre Ziele im realistischen bis pessimistischen Bereich belassen?
Mit Ancona kommt der nominell schwächste Gegner nach Mantova. Alles andere als ein deutlicher Sieg wäre eine Enttäuschung, richtig?
Ihr Auftaktprogramm war nicht allzu schwierig. Mit dem SSC kommt zwar noch kein richtig harter Gegner aber eine Mannschaft, gegen die man mindestens alles geben muss, um zu gewinnen. Wie lautet Ihre Devise für die Partie gegen den SSC, der sicher nach der Derby-Niederlage Rehabilitation im Sinn hat?
Frozen1980 -> (Fid. Andira Stella):
Und wieder bin ich verdutzt. Mit dieser Niederlage hat niemand gerechnet. Oder vielleicht Sie selbst?
Da gewinnen Sie Spiel um Spiel, schlagen in Serie alle Top-Favoriten und dann die Niederlage gegen den Underdog aus Empoli. Wie kann so etwas passieren?
Für wie aussagekräftig halten Sie den Stand der Tabelle nach dem dritten Spieltag. Steht Ihre Mannschaft in etwa dort wo Sie sie erwartet haben?
Nun kommt es zum Spiel gegen die 'Unbezwingbaren' der Saison 12. Gibt es Genugtuung gegen Verona oder sehen Sie für sich keine Chancen gegen den Tabellenführer?
Don Guschdl -> (FS Fano):
Schade, das war eine knappe Niederlage. Sind Sie am Ende enttäuscht über dieses 0:1 in Salerno?
Es sah lange nach dem ersehnten Unentschieden aus. Sie spielten munter mit und es gab vor Ihrem Tor kaum zwingende Gelegenheiten für den übermächtigen Gegner. Was fehlt der Mannschaft noch um solche Ergebnisse am Ende nach Hause zu bringen?
Es geht weiter mit den harten Brocken. Salernitana wartet am kommenden Spieltag. Lassen Sie mich raten: Sie rechnen sich nichts aus und nach 90 Minuten heißt es 3:3. Spaß beiseite. Werden wir wieder eine Glanzleistung à la Fano sehen?
Ihr nächster Gegner ist Empoli. Eigentlich könnte man sagen, dass sich der Gegner nominell am ehesten auf Augenöhe mit Ihrer Mannschaft befindet, allerdings startete Empoli phänomenal in die Saison und liegt an Position zwei. Ist hier ein Punkt Pflicht?
Maverick -> (AC Brescia):
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Sieg in der Seria A nach dem Aufstieg. Wie bewerten Sie den Erfolg?
Der Sieg gegen Cosenza war ein hartes Stück Arbeit. Ich hätte einen deutlicheren Sieg erwartet. War dieser Erfolg jetzt der ersehnte Befreiungsschlag, der das Siegen zukünftig einfacher machen wird?
Wie beurteilen Sie Ihren Saisonstart mit jeweils einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage?
Am vierten Spieltag kommt es zum Duell mit Venedig. Die Mannschaft liegt nominell um Welten vor Brescia, konnte aber in der laufenden Saison noch nicht einen einzigen Punkt mit in die Gondel packen. Sehen Sie hier die Chance, dass diese auch nach dem dritten Spieltag so bleiben wird?