Autor Thema: ~~Unicersica FC Naval Faro - Voltar III~~  (Gelesen 38384 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline El Principal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.578
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #150 am: 29. Juni 2008, 12:37:10 »
Nettes Statement, aber die violettfarbene Einleitung hat mich fast blind lassen ;)

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.515
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #151 am: 29. Juni 2008, 12:38:35 »
Nettes Statement, aber die violettfarbene Einleitung hat mich fast blind lassen ;)

ich glaub die Leistung deines Teams macht dich blind!  :P
Französischer Pokalsieger Saison 49

Maradona

  • Gast
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #152 am: 29. Juni 2008, 12:39:17 »
schönes Interview und weiter so!  :respekt:  :winken:

Offline El Principal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.578
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #153 am: 29. Juni 2008, 12:44:39 »
Das kommt noch dazu Fio. Wird sich bis zu den Länderduellvergleichen ändern ;)

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #154 am: 13. Juli 2008, 22:45:59 »
Kurz nach der unglücklichen und entäuschenden Pokalniederlage stellte sich Leo erneut der Presse zur Stellungnahme.

Marcos Grande: Hallo Leo. Die Niederlage heute schmerzt doch sehr, oder?
Leo: Ja, total. Zwar war ich darauf irgendwie vorbereitet, da es in letzter Zeit einfach ein wenig zu gut lief, aber ist es gerade im lukrativen Pokal äusserst bitter. Salamance und Fiorin waren heute einfach stärker und dass müssen wir neidlos anerkennen und werden im nächsten Spiel wieder angreifen. Nun kann man den Hauptaugenmerk auf die Liga legen.

Marcos Grande: Wie waren die vergangen Wochen in Spanien? Ich habe gehört, sie haben sich mittlerweile recht gut eingelebt?
Leo: Das sonnige Wetter ist gut für mein Gemüt und ich taue so langsam hier auf. Die jüngsten Erfolge gegen Versus, Olli und Fio haben dem Team einen Schub gegeben und wir konnten die Abstiegszone endlich hinter uns lassen. Das trägt natürlich zur guten Stimmung bei.

Marcos Grande: Hat sich die Lage finanziell mittlerweile entspannt?
Leo: Ich würde sagen wir arbeiten mit jedem einzelnen Euro. Früher konnte man mit den Millionen in Schottland oder Portugal noch jonglieren Hier in Spanien bin ich auf jeden Cent angewiesen. Wir arbeiten am Limit und es gibt hier sicherlich kein totes Kapital  :D

Marcos Grande: Was passiert mit den Einnahmen. Hat das Personal solche hoch dotierten Verträgen . Ich hörte von Herrn Dobrovolsky, dass er sich, wie viele andere im Kader mehr als unterbezahlt fühlt. Grade in Zeiten der königlichen Anordnung der Gehaltsrevolutiion scheuen sie keine Spielerrevolte ?
Leo: Ich muss meinen Vorgängern ein grosses Lob für die ausgehandelten, zugegeben nicht zeitgemässen, Verträge. Dass sich der ein oder andere unterbezahlt fühlt, soll er erstmal mit Leistung beweisen. Platz 11 spricht nicht grade für Gehaltserhöhungen...

Marcos Grande: Wo gehen die Taler denn dann hin. Haben sie solch ein hohes Gehalt?
Leo: Nun hörts aber auf. Ich bekomme nur Gehalt, wenn ich unter die Top Five komme. Dank der guten Beziehungen zu Schottland, konnten heute die beiden Perspektivspieler Hickenbottom und MacDuff aus dem gut geführten Hause in Dundee von Frutti losgeeist werden. Diese Spieler kosten Geld und werden den Verein voranbringen. Hier wird kein Geld sinnlos verpulvert.

Marcos Grande: Wie sehen sie denn die Liga im Vergleich zu Schottland. Ist das Niveau hier höher?
Leo: Ich möchte hier keine dreckige Wäsche waschen. Schottland hatte eine sehr lange tolle Tradition, jedoch kann man die Tabellenplätze fast schon vor der Saison vergeben. Spanien hat eine viel höhere Managerdichte an echten Topleuten. Trainergrößen wie Olli, Fiorin oder auch Pirata finden hier ein Zuhause. Mir gefällt es hier super.

Marcos Grande: Wer wird Herbstmeister und wo landet ihr Team?

Leo: Die Hinrundenmeisterschaft wird an Vigo gehen und ich erhoffe mir einen einstelligen Tabellenplatz.

Interview 2 somit beendet

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #155 am: 27. Juli 2008, 11:22:30 »
Bilbao weiterhin im Aufwind

Marcos Grande: Hallo Leo, Bilbao schiebt sich immer weiter nach vorne. Sind sie mit ihrem Team zufrieden.
Leo: Zufriedenheit wird sich erst einstellen sobald der Anschluss an das internationale Geschäft geschafft ist. Bis dahin ist es noch ein weiter steiniger Weg. Aber vom Saisonziel soll keine Korrektur erfolgen.

Marcos Grande: Kommt es Ihnen zu Gute, dass der Ein oder Andere mehr Belastungen erfährt als Bilbao ?
Leo: Natürlich haben wir unsere Saisonplanung an die Gegebenheiten angepasst. Die fehlende internationalen Auftritten schmälern die Kassen und auch unsere Fans würden sich wieder über Europapokalspiele freuen. Darum müssen wir unbedingt in den EC einziehen.

Marcos Grande: Die Mannschaft erscheint mir immer überschaubarer zu werden. Der Kader glänzt nicht gerade durch eine doppele Besetzung der Position. Warum nicht? Stattdessen werden Leistungsträger verkauft !
Leo: Der Kader ist sicherlich nicht gerade breit. Aber wir können nur mit Mitteln wirtschaften, die wir auch zur Verfügung haben. Wir spielen schon am oberen finanziellen Limit, wenn nicht sogar ein klein wenig darüber. Der Verkauf von Marek Kulik brachte 65 Mios in die Kassen. Er war der unumstrittene Spielmacher im Team.

Marcos Grande: (springt auf) Warum verkauft man dann solch einen wichtigen Spieler ?
Leo: Das Angebot war einfach verlockend. Zudem konnte mit den Geldern der Videowürfel in Auftrag gegeben werden. Als Ersatz wurde mit Gustav Ritter ein Spieler verpflichtet, der über ein aussergewöhnlich hohes Potential verfügt, dass es nur auszuloten gilt.

Marcos Grande: Werden sie nach Ende der Rückrunde nochmals auf dem Transfermarkt aktiv ?
Leo: Eigentlich sind keine weiteren Veränderungen kurzfristig geplant. Sollte ein hohes Angebot für Dobrovolsky eingehen, müssen wir uns dem wohl beugen. Der Torschützenkönig des Teams kann dauerhaft wohl nicht gehalten werden.

Marcos Grande: Wo wird Bilbao die Rückrunde abschliessen?
Leo: Wir werden einen einstelligen Platz erreichen durch das letzte Heimspiel !

Somit das 3. Interview beendet !

Offline El Olli

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Wohnort : Altersheim
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #156 am: 27. Juli 2008, 12:58:57 »
man kann dir nicht absprechen das du den verein nach oben bringst, aber bleib gefälligst hinter mir :P
    
erstes KSM-Team das nur aus eigenen Jugendspielern besteht

Offline Don Gaze

  • Fußballer des Jahrhunderts
  • ****
  • Beiträge: 4.107
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #157 am: 29. Juli 2008, 17:40:40 »
wenn ich mich nicht verzählt hab biste 8 spiele ungeschlagen :respekt: ..leo, äh Missy...ähm.....potz :motz: ..blitz is doch wurscht :D :scherzkeks:

auf jeden fall viel glück weiterhin :zustimm:

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #158 am: 30. Juli 2008, 00:04:51 »
wenn ich mich nicht verzählt hab biste 8 spiele ungeschlagen :respekt: ..leo, äh Missy...ähm.....potz :motz: ..blitz is doch wurscht :D :scherzkeks:

auf jeden fall viel glück weiterhin :zustimm:

 :ja: dankeschön.. dass war nummer 9  :jubeln:

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #159 am: 06. August 2008, 16:28:00 »
Fazit der Hinrunde !!!

Sporting Bilbao konnte das Etappenziel einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, einhalten. Die Mannschaft hat die letzten Spiele alle sehr erfolgreich gestalten können und hat sich nach dem 19.Spieltag Platz 7 erspielt. Die Mannschaft wurde in der jüngsten Vergangenheit nicht mehr verändert. Der abwanderungswillige Dobrovolsky konnte keinen neuen Verein präsentieren und bildet nach wie vor den Sturm zusammen mit Savevski oder Aumann. Der Kontostand in Bilbao bewegt sich im unteren einstelligen Millionenbereich. Der Videowürfel wird in wenigen Zats fertig sein und die Einnahmenseite hoffentlich weiter verbessern. Das Erreichen der TopFive zum Ende der Saison hin, wird nach wie vor als realistisch eingeschätzt. Insgesamt erhofft sich der Finanzvorstand einen positiven Bilanzabschluss. Dies jedoch scheint eine größere Problematik im Laufe der Saison werden. Man wird sehen, inwieweit der Verein seine Finanzstrukturen positiver gestalten kann. Langfristig erhofft man sich ein höheres Image über die Jahre und somit höhere Einnahmen.

FAZIT: Der Verein befindet sich auf dem Weg in die richtige Richtung und kann seine Saisonziele bei solidem Wirtschaften erreichen. Die starke Konkurrenz in Spanien wird den Weg alles andere als einfach gestalten. Bilbao und seine Anhängerschaft freut sich auf weitere spannende Auseinandersetzungen.


Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #160 am: 31. August 2008, 14:43:44 »
News aus Bilbao

Leo endlich zurück in Spanien !

Nach 6-wöchiger Abstinenz ist der Trainer wieder wohlbehalten von seinem Seminar zurückgekehrt. Die neuen Erfahrungen werden hoffentlich bald ihre Früchte tragen in Bilbao. Nach seiner Ankunft am Flughafen stand uns leo für ein Interview zur Verfügung:

Marcos Grande: Hallo Leo, schön sie wiederzusehen. Wie geht es Ihnen?
Leo: Hallo Marcos, danke, mir geht es prächtig. Ich bin froh nun wieder in Bilbao zu sein um den Verein weiter in die richtige Richtung zu lenken. Leider konnte ich aufgrund einer Verspätung der letzten Maschine nicht rechtzeitig in Bilbao sein um die Aufstellung und die Preise korrekt einzustellen. Dadurch sind uns wichtige finanzielle Mittel flöten gegangen.

Marcos Grande: Zur Zeit befindet sich der Verein im Umbruch, erzählen sie doch mal, was in Bilbao zuletzt passierte.

Leo: Leider haben sich einige Spieler während meiner Abwesenheit gegen unser Finanzmanagement aufgelehnt und nach einer Erhöhung der Bezüge "gefragt". Daraufhin mussten wir handeln.

Marcos Grande: Welche Konsequenzen gab es ?
Leo: Die äusserst unverschämten Anliegen der Rebellen wurden teilweise rigoros abgeschmettert. Die Spieler wurden sanktioniert. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Marcos Grande: Sie zogen sich den Unmut der Fans zu in den letzten Stunden. Warum um Gottes Willen haben sie den besten Torschützen und den Kopf der Mannschaft Ruslan Dobrovolsky nach Schweden transferiert? Das ist doch Selbstmord !!!
Leo: Leider muss ich sagen hat uns Ruslan verlassen. Sportlich war er unumstritten. Doch menschlich hat es die gesamte Saison über Differenzen gegeben. Die vom Spieler erneut ausgehende Forcierung einer Gehaltserhöhung konnte das Management nicht realisieren. Der Spieler konnte so kurz vor Ende der Wechselfrist für 36.0 mio nach Schweden verkauft werden.

Marcos Grande: Viele sagen, dass sie da kein gutes finanzielles Geschäft gemacht haben !
Leo: Selbstverständlich hätten wir zu Beginn der Saison eine höhere Ablöse erzielen können. Jedoch hätte der Abgang sportlich nicht kompensiert werden können. Die beiden neuen Stürmer Jörg Hansen und Rezso Szinpad können den Abgang hoffentlich ausgleichen.

Marcos Grande: Wie konnten sie diese heimatverbundenen neuen Stürmer denn loseisen und wie teuer war dies?
Leo: Rezso fühlte sich bei seinem Verein nicht mehr wohl und wir konnten ihn für nüchterne 8 mio von Mantova verpflichten. Jörg Hansen hingegen hat bei uns lediglich einen Leihvertrag erhalten. Wenn er sich so entwickelt, wie wir uns dass wünschen wird die Kaufoption gezogen, die im Übrigen auch unter 8 mios angesiedelt werden kann.

Marcos Grande: Die Saison neigt sich dem Ende entgegen. In der Abwehr fällt nun auch noch MacGurk für einige Tage aus. Sie haben nur noch wenige Abwehrspieler im Kader, passiert da denn noch was auf dem Transfermarkt?

Leo: Wir sind momentan in Gesprächen und sind sicherlich bestrebt auf der einen oder anderen Position noch Alternativen zu verpflichten. Ob dies für den Abwehrbereich sein muss, sei mal dahingestellt.

Marcos Grande: Aktuelle befindet sich ihre Mannschaft auf dem 7. Tabellenplatz. Hätte man nicht so amateurhaft das letzte so wichtige Spiel gegen einen direkten Konkurrenten aus der Hand gegeben, wäre der Wunschplatz 5 schon erreicht. Wie sehen sie die letzten Wochen?
Leo: Zugegeben der letzte Spieltag war nicht gerade ruhmreich für mich und den Verein. Der Verkauf von Ruslan war leider nicht vorherzusehen und somit auch nicht die 10-Mann-Aufstellung. Aber wir haben noch die Möglichkeiten in der Tabelle zu klettern. Der Kader wurde zwar die gesamte Saison hinweg geschwächt. Doch sind finanziell eben keine großen Sprünge mehr drin in der Mannschaft.

Marcos Grande: DAnn wünschen wir Ihnen alles Gute für den Rest der Saison und dass die neuen Spieler den Verein voranbringen.
Leo: Danke vielmals. Bis zum nächsten Mal.

Ende 4. Interview
« Letzte Änderung: 31. August 2008, 14:45:17 von leo_dede »

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - Estamos en obras
« Antwort #161 am: 20. September 2008, 20:09:34 »
SAISONFAZIT SPORTING BILBAO SAISON 15

Platz 4 - 65 Punkte - 75:41 Tore

4.beste Offensive , 4.beste Defensive


Die Saison ist vorbei und in Bilbao wird nun Bilanz gezogen.

Sporting Bilbao hatte mit dem Trainerwechsel kurz nach Saisonbeginn nicht den gewünschten Beseneffekt, denn leo_dede vermochte es auch nicht besser zu kehren als sein Vorgänger Socceria.
Nach dem ersten Sieg gegen Calahorra und den Statistikgott Versus wurde die Erfolgsgeschichte in Bilbao neu geschrieben. Die Mannschaft mauserte sich stetig nach oben und verließ zügig den Tabellenkeller. Der Abstieg war danach niemals mehr ein Thema, vielmehr wurde der Blick nach oben gerichtet. Der angepeilte internationale Wettbewerb wurde ungefährt zur Saisonhalbzeit erreicht. Der Vorstand und die sportliche Führung waren mit dem wagen Qualifikationsplatz für den EC nicht zufrieden oder noch nicht und so wurde im letzten Saisondrittel der Angriff auf die vordersten Plätze gesetzt.
Sporting Bilbao schaffte es sich unter die ersten 5 zu mogeln und schliesst die Saison auf einem hervorragendem 4. Platz ab, der die Teilnahme am EC sicher garantiert und die Werbeeinnahmen von Bilbao weiter erhöht. Es wird ein Image von 72 für die kommende Saison angepeilt.

FAZIT: Sportlich wurde die Teamvorgabe umgsetzt und die Mannschaft oben etabliert.

Die Mannschaft musste wie der gesamte Rest der KSM-Welt mit den neuen Gegebenheiten im Zuge des Bosman- eh- Majo-Bitte-Urteils klarkommen. Die veränderte Gehaltsstruktur und die zunehmende Unzufriedenheit in den unterbezahlten Mannschaften machten eine Umstrukturierung unumgänglich. Die Stärke konnte folgerichtig über die Saison hinweg in keinem Falle gehalten werden. Dies ist auch der Tatsache geschuldet, dass zu Saisonbeginn 11 Spieler + 2 Leihspieler den Stammkader bildeten. Heute hat man einen schlagkräftigen 14-15er-Kader der keine weiteren Leihspieler mehr ohne Kaufoption beinhaltet. Aktuell steht das Team mit ca. 1067 Teampunkten auf Platz 7 der Nationnalliste. Der Kader wurde über die gesamte Saison hinweg ziemlich durcheinander gewürfelt, doch war über die gesamte Saison hinweg kein Aderlass zu erkennen. Die Spieler sind topfit und fühlen sich in bester Verfassung. Das Durchschnittsalter befindet sich im gesunden mittleren Alter und bietet einige hervorragende Potentiale im Team.

FAZIT: Die Mannschaft konnte annähernd gehalten werden und wird auch nächstes Jahr konkurrenzfähig sein.


Finanziell wurde wohl der grösste Kraftakt abgeleistet. Das mittelgrosse Stadion erlaubt keine grossartigen Sprünge, geschweigedenn Mehreinnahmen über die Saison hinweg. Der internationale Wettbewerb erlaubt es im nächsten Jahr womöglich ein paar Euro auf die Seite zu legen. Der möglichen Weiterverpflichtung von Stürmer Hansen stehen 7,2 mio Euro im Wege, die möglicherweise durch den Eurocup eingespielt werden können. Der Verein konnte seine laufenden Kosten in dieser Saison jederzeit nachkommen. Für die Folgesaison sind keine grossen Veränderungen vorgesehen.

FAZIT: Der Etat lässt kaum Spielraum zu Veränderungen zu. Wird Bilbao international keine Erfolge feiern, dürfte es eng werden.



Exklusiv ein Auszug aus der diesjährigen Fluktuation

Zugänge

Walter Hallmann 40.000.000 Stade Lyon <-> Sporting Bilbao

Gustav Ritter 32.000.000 Hampton & Richmond United <-> Sporting Bilbao

Franko Alexander 11.000.000 FC Sedan <-> Sporting Bilbao

Atro Mikkola 10.000.000 Amurrio SD <-> Sporting Bilbao

Rezso Színpad 8.000.000 Pro Mantova <-> Sporting Bilbao

 Vasco Fernández 1.100.000 Wrexham Borough <-> Sporting Bilbao

Summe: 102.100.000 KSM $

Abgänge

Marek Kulik 60.000.000 Sporting Bilbao <-> Lori Kafan-

Zhidrunas Zutautas 40.000.000 Sporting Bilbao <-> FK Atlantas Silute

Ruslan Dobrovolsky 36.000.000 Sporting Bilbao <-> AIK Halmstads

Gustav Ritter 30.000.000 Sporting Bilbao <-> Spora Diekirch

Denes Kosztolányi 17.000.000 Sporting Bilbao <-> Lori Kafan

Franco Larrera 8.865.348 Sporting Bilbao <-> GD Funchal

Vasco Fernández 4.762.236 Sporting Bilbao <-> LASK Graz

Summe: 196.600.000 KSM $

Transferüberschuss : + 94.500.000 KSM $$$

Nach dieser kurzen Zusammenfassung der Eckdaten stand uns Trainer leo_dede für ein Interview zur Verfügung.

Marcos Grande: Hallo leo. Schön sie als 4.Platzierten der diesjährigen Saison begrüssen zu dürfen. Sie haben Wort gehalten, Respekt!

Leo: Hallo Marcos. Danke danke. Die Saison war hart und nicht einfach. Aber der Platz unter den Top-Five wurde erreicht und somit das Saisonziel. Ich bin überglücklich in einer solch starken Liga Anschluss gefunden zu haben. Der Einstieg war sehr sehr herzlich und die ganze eigene spanische Forenkommune bereitet jede Menge Freude. Alleine die Vor-Nachberichte oder die Auszüge der Marca sind grandios.

Marcos Grande: Ihr Vorgänger war nicht in der Lage diesen Verein in höhere Spähren mehr zu pushen. Wieso haben sie es geschafft?

Leo: Ach, alles Cocolores. Socceria hat eine tolle Arbeit in Bilbao erledigt. Manchmal braucht man eine gewisse Reibung im Team und der Trainer war aufgebraucht. Dass ich dann als neuer Trainer nochmals das Feuer in der Mannschaft wecken konnte ist ein natürlicher psychologischer Prozess.

Marcos Grande: Sportlich wirklich eine klasse Saison! Aber was passiert finanziell? Es wird ein Spieler nach dem Anderen für hohe Gehälter verpflichtet? Müssen wir uns sorgen?

Leo: Finanziell wird es in der Tat nie leicht werden, wenn man seine Ziele nicht korrigieren möchte und wir möchten weiterhin oben mitmischen. Ein Umbruch, wie ihn Amurrio gerade vollzogen hat, kommt für uns und meine Motivation nicht in Betracht.

Marcos Grande: Dass heisst der Karren wird ohne Rücksicht auf Verluste an die Wand gefahren?

Leo: Also die Zeit der Wagenrennen in Spanien und Umgebung sind wirklich Geschichte, Marcos. Wir haben in letzter Zeit immer wieder unzufriedene Spieler im Team gehabt. 4 an der Zahl. Wir haben uns von zweien getrennt und dafür folgerichtig Ersatz geholt.

Marcos Grande: Walter Hallmann scheint in der Tat ein klasse Mann zu sein. Da freut man sich über dessen Verpflichtung und dessen Alter und im Gegenzug wird Zutautas verkauft. Warum?

Leo: In der Abwehr waren wir mit der Verpflichtung von Hallmann übersetzt. Zutautas war finanziell nicht zu halten. Hallmann konnte mit dem Verkauf von unserem ewigen Talent Gustav Ritter fast alleine bezahlt werden.

Marcos Grande: Da stimme ich zu. Die Qualität hat unter den Verkäufen sicherlich nicht gelitten. Echte Klasse-Transfers. Aber im Mittelfeld scheinen wir noch ein wenig dünn besetzt!

Leo: Nun machen sie aber mal langsam ! Wir haben mit Knipser ein Riesentalent im Team. Zudem kommt unser Leihspieler Lance Willigan wieder in die Truppe zurück. Sollte er ins Gehaltsgefüge passen werden wir ihn weiterverpflichten. Andernsfalls werden wir das Mittelfeld mit einem weiteren hoffnungsvollen Talent ausstatten, sofern wir etwas auf dem Markt finden können.

Marcos Grande: Man hörte von einem Interesse an Palmitessa von den Glasgow Rovers !

Leo: Ja Palmitessa war schon in Ross ein interessanter Mann, aber auch in der jetzigen Phase konnte ein Transfer nicht realisiert werden. Die Offerte von uns hat der langjährige schottische Trainerkollege MacEclipse abgeschmettert.

Marcos Grande: Die Stadt wächst und wächst und nicht jeder bekommt ein Ticket für ein Spiel. Wann wird das Stadion und die Anbindung endlich verbessert?

Leo: Sehe ich aus, wie ein Märtyrer? Ich kann doch auch keine Geldscheine drucken. Der Bahnhof ist eine tolle Sache, aber die Umsetzung ist unrealistisch und aberwitzig, wenn man auf die jüngsten Kontostände hier schaut. Aber wir werden sicherlich einige Spiele austragen, in denen wir einige Leute mehr reinlassen^^.

Marcos Grande. Ich vermisse auch einen echten Torjäger im Team. Sehe nur noch Rentner und Durchschnittsstürmer. Wer soll denn die Tore schiessen?

Leo: Herr Grande. Ich sollte mit meiner Saison bewiesen haben, dass ich auf alle Fragen eine Antwort habe. Lassen sie uns noch ein paar Wochen Zeit und dann wird sich vieles von selbst erklären.

Marcos. In Ordnung. Schöne Ferien, Herr DEDE.

Leo: Dankeschön, Ihnen auch  :P
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2008, 19:20:13 von leo_dede »

Offline El Olli

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Wohnort : Altersheim
Re: Sporting Bilbao - Misiôn resuelto
« Antwort #162 am: 20. September 2008, 20:58:19 »
gratz leo, das war ne saugeile saison von dir, respekt
    
erstes KSM-Team das nur aus eigenen Jugendspielern besteht

El Versus

  • Gast
Re: Sporting Bilbao - Misiôn resuelto
« Antwort #163 am: 20. September 2008, 21:48:49 »
Feine Leistung. Respekt. Bin gespannt wie es weitergeht!

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 80.184
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Sporting Bilbao - Misiôn resuelto
« Antwort #164 am: 21. September 2008, 18:22:27 »
 :zustimm:
War SCO doch keine Eintagsfliege ;) :lach:
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - Misiôn resuelto
« Antwort #165 am: 06. Oktober 2008, 19:10:56 »
TRANSFERNEWS Saison 16


Nach zähen Verhandlungen wurden aus Österreich folgende Spieler verpflichtet :

Seppel Bohnsack

Florian Wijnen

Seppel und Florian werden das Mittelfeld verstärken, dass durch einige Moralabzüge doch sehr gelitten hat. Der Teamstärkeplatz 3 rückt somit wieder in einen erreichbaren Bereich.  Beide Spieler kosteten im Paket über 20 mio KSM$.

Bohnsack wird seine Karriere nach 2 Jahren beenden und Wijnen soll kurzfristig den Stärkeverlust ausgleichen.

Weiter Verpflichtungen sind nicht geplant gab das Management bekannt.

Auf der Abgangsseite steht Mikkola nach kurzem Gastspiel in Bilbao vor einem Ortswechsel. Ein Transfer wird hier angestrebt, da der Kader doch zu gross geworden ist.

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2008, 19:16:36 von leo_dede »

Offline Mckaine

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 11.064
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sporting Bilbao - Misiôn resuelto
« Antwort #166 am: 06. Oktober 2008, 22:44:01 »
hmmmmm, neue alizee pics :love:

leo, du machst schon wieder ein altersheim auf :female: :time:

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - Misiôn resuelto
« Antwort #167 am: 06. Oktober 2008, 22:57:00 »
hmmmmm, neue alizee pics :love:

leo, du machst schon wieder ein altersheim auf :female: :time:

kein Altersheim? haben meine Rentner je versagt?

Habe auf der Torhüterposition gerade 4 Jahre verjüngt ! Da sind solche kurzfristigen Transaktionen immer mal wieder drin.  :flower:

Muss für den EC und Meisterschaft gerüstet sein  :onceldoc:

Offline Mckaine

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 11.064
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sporting Bilbao - Misiôn resuelto
« Antwort #168 am: 07. Oktober 2008, 00:04:32 »
entschuldigung, hast du grad was gesagt? :runterdrueck:

hab immer auf deine sig gschaut :onceldoc:

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - Misiôn resuelto
« Antwort #169 am: 07. Oktober 2008, 21:16:22 »
hey, hier gehts um bilbao und du sollst dir keinen vonner palme wedeln  :box:

aber iss schon lecker mädsche  :flower:

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - Misiôn resuelto
« Antwort #170 am: 01. November 2008, 14:02:20 »
Nach dem nun wieder einige Spieltage absolviert wurden, stand uns leo_dede für ein erstes kurzes Zwischenfazit zur Verfügung.

Marcos Grande: Hallo leo, wie läufts? Sind sie momentan zufrieden?
Leo_dede: Hallo Marcos. Ich bin momentan nicht ganz unzufrieden, aber auch nicht superglücklich. Das jüngste Resultat im EC stimmt mich positiver als zuletzt. Wir konnten in die nächste Runde einziehen und somit weiterhin Punkte für Spanien sammeln.

Marcos: Ja, in der Tat. Der Sieg war für Bilbao wohl ganz wichtig. Warum läuft es in der Liga noch nicht so rund?
Leo: Ich habe, wie angekündigt die Mannschaft und ihr Gesicht weiterhin verändert. Leider konnten wir zuletzt auch nicht unsere Wunschformation und Aufstellung wählen, da wichtige Korsettstangen verletzt oder gesperrt ausfielen.

Marcos: Stimmt, und international fällt der Topmann im Sturm Zänker auch noch für die gesamte 2. Runde aus. Wie wollen sie dass denn diesmal kompensieren?
Leo: Ach, Marcos. Wir haben doch mit Hansen einen Superstürmer in der Hinterhand... Das wird kein Problem werden. Vertrauen sie mir.

Marcos: Die Mannschaft erhält zunehmend neue Gesichter, was haben sie da vor?
Leo: Wir konnten gerade heute einen weiteren Mittelfeldspieler verpflichten. Der Kader ist nach der jüngsten Gehälterrevolution etwas zu sehr in die Fluktuation geraten. Aber wir sind nicht gewillt und auch nicht in der Lage gewisse Gehälter langfristig zu bezahlen. So müssen uns Spieler verlassen und Alternativen verpflichtet werden. Es werden in naher Zukunft sicherlich noch einige Wechsel geben. Wir sind momentan perfekt für den EC gerüstet und wollen diesen auch erfolgreich bestreiten.

Marcos: Mit dem FC Niederkorn kommt da kein einfacher Gegner auf sie zu !
Leo: In der Tat. Aber welcher Gegner ist schon leicht. Ich spiele lieber auf Augenhöhe. Unsere Chancen schätze ich trotzalledem hervorragend ein. Wir werden uns international noch weiter etablieren.

Marcos: In einigen spanischen Boulevardblättern waren Wechselgerüchte ihrer Person zu finden ! Ist da etwas dran?
Leo: Zugegeben. Ich habe einige Vorgespräche geführt mit anderen Vereinen. Aber es wurde nichts konkreter besprochen, da ich meine Mission in Spanien weiterhin verfolgen möchte.

Marcos: Wie schätzen sie ihre Chancen in der Meisterschaft ein ? Abgehakt?
Leo: Wir sind nach wie vor auf einem guten Weg. Die Mannschaft hat immernoch einige Moraleinbussen hinnehmen müssen. Aber wird von Spieltag zu Spieltag stärker werden. Wir werden die Liga noch aufmischen, keine Frage. Aber es muss alles in einem gesunden finanziellen Rahmen geschehen. Watch out !

Interview somit beendet...

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - La Conquista d´Europa
« Antwort #171 am: 29. November 2008, 20:09:50 »
Hinrundenfazit Sporting Bilbao

Der Verein hat es geschafft sich nach 17 Spieltagen oben festzusetzen und hat nur 6 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer aus Barcelona
Im EC kam in Runde 3 gegen den starken Verein aus Deveronvale das Aus. Somit wurde das erste Ziel sich im EC zu etablieren leider verpasst.


Leo stand uns nach Hinrundenende für ein Interview bereit.

Marcos Grande: Hallo leo, zwischenzeitlich wurde es mucksmäuschenstill in Bilbao, was war los?
Leo: Naja, was heisst ruhig. Ich hatte lediglich keine Zeit mich um die örtliche Presse zu kümmern.

Marcos: Der Kader wurde ziemlich übern Haufen geworfen in der letzten Zeit - ein Konzept lässt sich ergo demnach nicht wirklich erkennen !
Leo: Lach, das Konzept überlassen sie mal lieber den Leuten, die davon Ahnung haben. Wir haben in der Tat weiterhin am Personalkarussel gedreht. Zum Einen waren einige Transfers einfach notwendig, andere wiederum finanziell nicht ganz schlecht.

Marcos: Trotzdem kam im EC das Aus !!!
Leo: Ja, leider... seufz.. Ich habe alles versucht gegen Deveronvale zu bestehen. Doch Slychiefs Mannen waren im knappen Hinspiel einfach einen Zacken besser. Wir mussten früh zu zehnt spielen und durch die Sperre unseres Abwehrspielers bin ich extra für das Rückspiel auf dem TM tätig geworden und hab den nicht grade billigen Kristopans für die Abwehr verpflichtet.

Marcos: Naja, im Rückspiel reichte es nur zu einem 2:2 Remis. Ging wohl nicht ganz auf die Rechnung, was ?
Leo: In der Tat war es wie angekündigt ein enges Match. Unsere Mannschaft war einfach insgesamt schwächer. Da hätten lediglich taktische Unterschiede den Ausschlag gegeben. Da Sly ähnlich wie ich in der Hinsicht ziemlich ausgewieft sind, war es klar, dass am Schluss die Stärke den Ausschlag geben muss zu seinen Gunsten. Wir hatten dieses Jahr absolut kein Losglück. Das fing schon in der ersten Runde an.

Marcos: In der Meisterschaft wurde der Titel als Ziel ausgerufen ! Momentan liegt man aber nicht auf 1 !
Leo: Wir haben nur wenige Punkte auf Barcelona Rückstand. Die werden wir auch noch aufholen können. Leider macht sich hier auch die typische KSM-Krankheit bemerkbar. Änderungen werden unmittelbar umgesetzt im Regelwerk und der eine profitiert, der andere eben nicht. Es ist nunmal Fakt dass der Kader von Madrid und Vigo einfach augenblicklich superlächerlich ist, wenn man sich die Gehälter der Spieler anschaut. Im nächsten Jahr sieht es da schon ganz anders aus. Dann müssen auch die Beiden den Gehältern Tribut zollen und ihre Stärke wird bestimmt nicht bei der aktuellen bleiben, da können sie sicher sein.

Marcos : Sie liegen auf dem 3. Stärkeplatz und haben lediglich noch einen unzeitgemässen Vertrag ! Wieso sind sie trotzdem stärker als andere, die bessere Stadien und folgerichtig höhere Einnahmen erzielen ?!

Leo: Bilbao hat lediglich eine 100k-Kapazität. Dass schränkt natürlich den Handlungsspielraum enorm ein. Wir konnten in jüngster Zeit durch gelungene Transfers Überschuss erzielen und leisten uns momentan ein höheres Gehaltsbudget als vorgesehen war. Wir werden Kristopans nach seiner Wechselsperre wieder veräusern und Resetarits und Hansen bekommen keine neuen Verträge ähnliche wie auch Guarino. Dadurch werden sich die Gehälter wieder um 3.5 mios einpendeln. Ein Stärkeverlust wird sich dadurch kaum ergeben. Wir sind stark aufgestellt.

Marcos: Ihre Truppe wurde aber sichtlich älter !
Leo: Es ist kein Geheimnis, dass ich lieber mit älteren Haudegen arbeite. Trotzdem haben wir Riesentalente wie Hallmann oder Knipser im Team. Wir können uns keine 22-Jährigen Spieler mit Riesengehältern leisten, um das Ziel Meisterschaft nicht aus den Augen zu verlieren. Kaum ein Team schafft es uns stärkemässig die Stirn zu bieten. Ich hoffe, dass wir uns in der Tabelle noch auf Platz 1  vorkämpfen können.

Marcos: Sind sie glücklich in Bilbao ? Man munkelt sie planen Veränderungen!
Leo: Ich bin zufrieden in Spanien.

Marcos: Werden sie ihren Vertrag über das Saisonende hinaus verlängern?
Leo: Ich werde Spanien spätestens nach dieser Saison den Rücken kehren. Mir fehlt ein wenig die Motivation in Bilbao und Spanien.

Marcos: Dann wünsche ich ihnen noch viel Erfolg für die weitere Saison, leo.

Leo: Vielen Dank, Marcos. Wir hören uns.

FAZIT: Der Verein hat noch alle Chancen auf den Titel. Die Mannschaft hat nun eine Stärke um die 1100 Punkte. Es gibt keine verletzten Spieler und es ist noch alles möglich. Meisterschaft ist nach wie vor realistisch.

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: Sporting Bilbao - La Conquista d´Europa
« Antwort #172 am: 02. Dezember 2008, 22:02:18 »
Sporting Bilbao Trainerlos !!!

Kurz vor Ende der Hinrunde ein Paukenschlag in Bilbao:

Trainer leo_dede hat seinen Posten freigegeben.

Leo stellte sich der Presse noch am selben Abend.

Hallo Freunde,

ich habe mich dazu entschieden Bilbao und damit Spanien den Rücken zu kehren. Ich habe in Spanien ganz gute Ergebnisse erzielt, war jedoch mit der Gesamtsituation in Bilbao unzufrieden. Wie bereits angekündigt, fehlte mir mit zunehmender Dauer der Reiz und die Motivation für die Sache.
Das Forenfolk von Spanien ist sicherlich ein genz Spezielles und auch einer der Gründe warum ich damals in die Sonne kam, um mir dass mal anzuschauen.
Leider musste ich feststellen, dass es nicht ganz meine Welt ist. Ich bin es aus meinen vorigen Stationen gewohnt ein aktiveres Forenleben zu pflegen mit dem Fokus auf das eigene Land. Hier in Spanien gibt es leider nicht wirklichen Smalltalk oder spannende Themen. Diskussionen, die über das tägliche "Guten Morgen, Moin Spaniker" etc. hinausgehen, waren mir leider zu selten. Ist nicht ganz meines, was aber keinesfalls als Kritik zu deuten ist. Langjährige Manager wie Hupe, Boss und natürlich Olli sind deutliche Pluspunkte für Spanien und macht weiter so  :)
Die Spieltagsvorschau und Analyse dieser von Fio und seine Elf des Tages sind ganz grosse Klasse und hab ich in dieser genialen Form bislang in keinem Land erfahren.
 Ganz grosse Klasse  :respekt:

Mein Ziel war es seit Jahren mal in die deutsche Community reinzuschauen. Leider war nie was Passendes frei oder es war der falsche Zeitpunkt. Ich denke, dass ich einen guten Zeitpunkt gewählt habe und mein Nachfolger einen Verein vorfindet, bei dem national alles noch drin ist. Meine neue Station Schweinfurt weckt in mir hoffentlich neue Motivation für KSM und der eklatant höhere Stärkenschnitt der Liga machen mir mehr Spass, weil neue Herausforderung.

Ich freue mich ein Teil der spanischen Kommune gewesen zu sein und wünsche allen Spaniern weiterhin viel Erfolg und Spass beim Managen.

PS: Tschüü Marcos, hoffe du findest in meinem Nachfolger auch einen interviewbereiten Manager vor.


Hasta Luego !

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
SV Schweinfurt - The Beginning
« Antwort #173 am: 02. Dezember 2008, 22:15:48 »
Schweinfurt präsentierte heute den Nachfolger von F3

Der neue Trainer heisst leo_dede und kommt aus dem sonnigen Bilbao aus der Primiera Division ins kalte Deutschland.

Kurz nach seiner Landung stand er für ein kurzes Statement zu seinem ersten Eindruck parat:


Hallo Deutschland, hallo Community,

ich freue mich nach 16 Spielzeiten KSM endlich in Deutschland gelandet zu sein. Nach meinen ersten Jahren in Portugal zog es mich ins kalte regnerische Schottland um später im sonnigen Spanien wieder aufzutanken - Nun fühle ich mich bereit für Deutschland.
Der SV Schweinfurt erschien mir ein passabler Verein zu sein um in Zukunft weitere Erfolge feiern zu können. Das Stadion ist ein wahres Prunkstück und wurde zuletzt leider nur falsch eingesetzt. Wenn man sich die daraus ergebenden Einnahmen anschaut und einen Blick auf den Kader wirft, wird einem etwas mulmig.
Mein Vorgänger hat es geschafft die halbe Abwehr auffem TM zu verhökern und hat grade mal 3 lausige Verteidiger zurückgelassen. Die Gehälter von knappen 7 mios machen es auch nicht grade besser. Was war denn da bitte los ? Wieviel wurde denn hier bezahlt, bevor die Abwehr veräussert wurde? Dass sind Gehälter, die es zukünftig in Schweinfurt nicht mehr geben wird !

Der Kader lässt mir nur zur Zeit wenig Handlungsspielraum. Viele Spieler sind mit WS ausgestattet und können daher nicht sofort den Verein wechseln, sondern sind weiterhin kapitalbelastend. Aber als ob es Dies nicht schwer genug macht, so leistet sich der Verein 5!!!! Trainer, die zusammen ein Gehalt von 560.000 $ verbraten. Wer zum Teufel braucht soviele Trainer für ein ausgewachsenes Team ? Also eine solche Geldverbrennungsmaschinerie hab ich ja noch nie gesehen !!!
Leider sind diese Trainer auch noch mit Verträgen jenseits der 50 Zats angesiedelt, was Ausgaben von ca. 25 unnötigen Millionen mit sich bringt. Altverträge wie die des Torhüters, der alleine über 900.000 bekommt können leider nicht gekündigt werden, da dieser seinen Rentenanspruch bereits geltend gemacht hat.

Aber was bleibt anderes übrig. Ich bin nicht hier um mich in ein gemachtes Nest zu setzen, sonderm um zu wirtschaften und Erfolge feiern zu können, die ich mir auch zuschreiben kann. Als primäres Ziel gilt es wieder Abwehrspieler verpflichten zu können und den Kader auszutauschen um diese Horrorverträge loszuwerden. Ein sportliches Ziel wird unter der kommenden Fluktuation aus gutem Grunde noch nicht formuliert, da ich noch nicht sicher einschätzen kann, was mit der Mannschaft zu erreichen ist. Jetzt wird erstmal aufgeräumt und dann mal reingeschnuppert und sich langsam Schritt für Schritt rangetastet um spätestens zur neuen Saison eine schlagkräftige aussagefähige Truppe zu haben.


Soviel von leo_dede zunächst einmal, wir hoffen bald wieder Neues erfahren zu dürfen.


- akt. Stärke : 1085 -


« Letzte Änderung: 02. Dezember 2008, 22:20:08 von leo_dede »

Offline El Principal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.578
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sporting Bilbao - La Conquista d´Europa
« Antwort #174 am: 03. Dezember 2008, 08:42:24 »
Eigentlich schade drum, aber alles gute im Schland....

Offline El Boss

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.909
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sporting Bilbao - La Conquista d´Europa
« Antwort #175 am: 03. Dezember 2008, 13:48:35 »
Wirklich schade leo_dede.

Viel Glück in Deutschland obwohl ich dort keine höhere Herausforderung sehen kann, wie der 2malige Ländervergleich gezeigt hat  ;D


Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.231
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Re: SV Schweinfurt - The Beginning
« Antwort #176 am: 03. Dezember 2008, 19:46:09 »
viel Glück bei deiner Aufgabe "SV Schweinfurt" und schön das ein so aktiver und bekannter Manager nach Deutschland gewechselt ist :zustimm:

Offline Mckaine

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 11.064
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sporting Bilbao - La Conquista d´Europa
« Antwort #177 am: 04. Dezember 2008, 13:48:51 »
wo denn da in tschland?

mann missy du nudde, bin extra wegen dia hia hin und jetz machstn rueckzieher :motz:

typisch frauen :stupid:

hast wieder deine tage oder wat??? :motz:

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.515
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sporting Bilbao - La Conquista d´Europa
« Antwort #178 am: 04. Dezember 2008, 14:32:44 »
wo denn da in tschland?

mann missy du nudde, bin extra wegen dia hia hin und jetz machstn rueckzieher :motz:

typisch frauen :stupid:

hast wieder deine tage oder wat??? :motz:

SV Schweinfurt
Französischer Pokalsieger Saison 49

Offline Mckaine

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 11.064
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sporting Bilbao - La Conquista d´Europa
« Antwort #179 am: 04. Dezember 2008, 14:38:34 »
ja wooow :stupid: