VOTING: Votet 1x am Tag für unser KSM-Soccer auf 1. G vote, 2. GamessphereKSM-Forum: Meldet Bugs, diskutiert über Ideen, messt Euch in Forenspielen, nehmt an Umfragen teil oder lest die aktuelle Ausgabe der KSM-Zeitung!
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
25 Spieltage vorbei ... 9 kommen noch.Und jetzt kommen auch die Titelentscheidenden Spiele.27. SpieltagStade Lyon - FC Wasquehal... Stärke#3 zu Gast Aber ist der ZAT nach dem Pokalhalbfinale ...30. SpieltagAS Forbach - Stade Lyon... das Monsterduell nach aktuellem Stand und wohl eine Vorentscheidung im Titelkampf, denn der Verlierer dürfte raus sein aus der Verlosung.31. SpieltagStade Lyon - Girondins Mulhouse... oha ... da Lyon wohl noch eine Rechnung offen 32. SpieltagAS Forbach - FC Wasquehal... die #3 ist zu Gast. Oder hängt Impis Stärke vom Ausgang des Pokalhalbfinales ab? ;-)... die letzten beiden Spieltage könnten nur Spannung erzeugen, wenn ein Gegner dringend Punkte im ABstiegskampf braucht
Ok, also war es gewollt ... da ziehe ich den Hut gleich nochmal vor dir.Dachte erst Ostern ist schuld gewesen ^^
Einmal mehr eine Lehrstunde durch MF. Glückwunsch zum Finaleinzug. Immerhin im 7 Heimspiel das erste erzielte Tor... stehen wir halt bei 1:39 😅
Vorschau für das Halbfinale - ZAT 521. FC Wasquehal (1.194) - Girondins Mulhouse (1.189)Die Gastgeber haben zuletzt schön an Stärke zugelegt und gehen nun als doppelter Favorit an den Start; sowohl Stärke als auch Heimrecht sprechen jetzt für sie!Es ist auch ein ewiges verbissenes Duell zwischen beiden Managern, die beide ihr ganzes KSM-Leben in Frankreich verbrachten, allerdings ist dies ihr erstes Pokalduell mit den Stammklubs (laut Historie Ingame).Wir hoffen natürlich auf ein spannendes Spiel mit guten Ausgang = Finaleinzug für uns, aber dies wird sehr knifflig und hängt wohl u.a. von der Tagesform und dem Würfel ab.Tendenz ... Wasquehal gewinnt mit 2:1.Es war das vorab erwartet spannende und dramatische Spiel. Beide Teams verstärkten sich kurz vorab noch einmal und boten neben Vollgasfussball auch einen Motivationsschub auf.Halbzeit 1 war ein ständiges Hin und Her, aber mit sichtbaren Vorteilen in Strafraumnähe für die Gastgeber, die deshalb auch verdient mit 1:0 Führung in die Pause gingen. Nach Taktikumstellung in der Pause war es in Halbzeit 2 hingegen Mulhouse, die ständig am Drücker und in der Hälfte von Wasquehal zugegen waren. Nur seltene halbherzige Konterversuche konnten seitens Wasquehal beobachtet werden. Folgerichtig fielen dann auch erst der Ausgleich und dann die Führung für Mulhouse, die hier einem knappen Sieg entgegen zu gehen schienen. Doch ggf. war es im Nachhinein der Kardinalsfehler in den letzten Minuten auf eine defensivere Taktik umzuschwenken, denn Impis Mannen nutzten dies zum Luft holen und kamen noch zu einem sehenswerten Angriff kurz vor Ende, der zum Ausgleich in Minute 89 führte. ... Verlängerung ... dort lagen die kleinen Vorteile wiederum bei den Gästen, die trotz weiterhin doofer Taktik, die Gastgeber nicht aus ihrer Hälfte liessen ... allerdings kam nichts Zählbares heraus. Und so war es Wasquehal vorbehalten, den ersten Angriff in eine Ecke umzumünzen, die dann zur erneuten 3:2 Führung genutzt wurde. Danach kam Mulhouse nicht mehr entscheidend vors Tor der Gastgeber und Impi zog mit 3:2 n.V. in Finale in Paris ein.Glückwunsch an den Vorabtipper sowie Impi zum Finaleinzug. 2. Racing Grenoble (1.070) - Stade Lyon (1.220)Extrem hohe Hürde für den Gastgeber im zweiten Aktivenduell. Der Heimvorteil und ein TaktikAs sind noch Grenobles besten Trümpfe in diesem eigentlich ungleichem Duell. Lyon ist hier haushoher Favorit und nicht nur der Manager selbst wird hier nichts als dem Finaleinzug dulden.Wir sehen es genauso und sagen einen Handicap-Sieg der Gäste voraus, wobei ihnen Grenoble alles abverlangen wird! Lyon war zwar klarer Favorit auf den Finaleinzug, aber da hatten Mainpirat und auch die Zuschauer mehr Spannung erwartet. Doch zu klar spielten die Gäste den Stärkevorteil aus .. führten früh 1:0 und v.a. liessen kaum Offensivaktionen von Grenoble zu. Ein fragwürdiger Elfmeter kurz vor der Pause entschied die Partie dann. Später folgte noch das 3:0 von Lyon und danach begann der FSS-Modus ... Lyon spielte es locker nach Hause ... Grenoble erkämpfte sich noch sein erstes Tor gegen Lyon .. und dann kam der Schlusspfiff.Glückwunsch nach Lyon zum Finaleinzug.
Naja, mal sehen, heute immerhin gewonnen. Die zwei Sperren bei Forbach sind ja nicht ganz so verkehrt
Wer gewinnt das Topspiel an Spieltag 30?AS Forbach (1168) - 2 (33.3%)Stade Lyon (1191) - 3 (50%)Keiner -> Remis - 1 (16.7%)Stimmen insgesamt: 6Umfrage schließt: 25. April 2020, 20:48:28