Jupp, danke dir
!
Der Viertelfinalgegner steht leider noch nicht fest, da die CC-Hauptrunde noch nicht beendet ist.
Daher freue ich mich in den folgenden Tagen auf 2 Freundschaftsspiele gegen Fehntjer's Sumba NSU bzw. die Mannschaft von GÍ Fuglafjørdur.
In der Liga steht hingegen eine vielleicht vorentscheidende Partie um die Meisterschaft statt. Gegner morgen abend ist die B46 Hvalba.
Tja Mädels, wir sind 16. in der Dreijahreswertung... einen Platz vom begehrten zweiten CC-Quali-Startplatz entfernt. Ich hab das ganze gerade noch einmal durchgerechnet:
International ergatterte Punkte in Saison 9:B55 Klaksvik --> 9 Pkt
B46 Hvalba --> 0 Pkt
IF Vágur --> 0 Pkt
NSI Tórshavn --> 7 Pkt
IF Toftir --> 0 Pkt
F.C. Tórshavn 1986 e.V. --> 29 Pkt
Summe: 45 Pkt
Bewertungseinheiten: 45/5 Pkt =
9,0 BEDas bedeutet für mich, dass ich nicht nur noch einen, sondern sogar zwei Siege im EC erringen muss, damit wir Luxemburg und Litauen in der Dreijahreswertung hinter uns lassen
. Aber bis zum Viertelfinale ist glüklicherweise noch etwas Zeit...
Etwas anderes ist wesentlich interessanter: Zu Beginn der nächsten Saison (10) wird in der Djw die Punktzahl aus der vorvorletzten Saison gestrichen. Das sind für die Färöer Inseln die mageren 3 Punkte aus Saison 7. Zum derzeitigen Stand hätten wir dann nächste Saison mit den Punktzahlen 10 (aus Saison 8 ) und mindestens 9 (aus Saison 9) ein dickes Polster im Kampf um weitere internationale Startplätze. Wir rangieren damit auf Platz 6 hinter Österreich, Schottland, Finnland, Frankreich und Schweden
und würden erstmals in unserer Geschichte die Gelegenheit haben, in der darauffolgenden Saison (11) ganze 9 Teams in den internationalen Wettbewerb schicken zu können. Aber bis dahin sind es noch etwa 1,5 Saisons
.
Also heute abend ist erstmal feiern angesagt!!!
Hegdl! Ssz!
der Wodan