Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Notizblock => Doppelpass => Doppelpass - Ausdiskutiert => Thema gestartet von: Bluedragon am 22. April 2010, 23:56:57
-
Ich hätte ne Aufgabe für die neuen Mods: die Einschränkung der Vetternwirtschaft speziell der Spielabsprachen bei KSM. Ich weiß, dass ist ne Utopie, wird nie ganz aufgehalten werden, aber man könnte doch:
- bei zweifelhaften Ergebnissen ala 50% in den Endrunden eines Pokals, einer Champions- oder Euroliga, bei plötzlichen Einsatzeinbußen gegen Forengegner während und am Ende der Saison, nachfragen, und die betreffenden Manager zur Stellungnahme beten
- bei offensichtlichen, da öffentlichen Forenabsprachen Punktstrafen verteilen
- bei auffälligen Usern weiterführend ein Auge drauf werfen
Ich stell mir da ein Modposten in der Art des Transfermods vor, der Spiele kontrolliert, die auffälig waren. Und die Entscheidung letztlich durch ein Gremium an Mods fällt, damit es fair bleibt.
Was meint die Allgemeinheit?
-
Eine Kommission die die Spiele beobachtet wie im realen Leben die Wettbeobachter, wird wohl schwer zu realisieren sein :|
Laut den regeln isses ja auch nicht verboten, also kann man da nichts machen, es sei denn man ändert die Regeln :winken:
-
Das wäre an der Zeit.
Und wieso ist das schwierig? Manche 50% sind einfach unerklärbar, da könnte man dem Manager entsprechend auf den Zahn fühlen.
-
Eben weil es nicht verboten ist, hab mich falsch ausgedrückt, ist schon spät :bia:
-
:bia: - Radeberger (bah Bier)
-
Pflichtspiele nur ab 80% und FSS nur 50%(am besten wäre es wenn das automatisch eingestellt würde)
-
Dann einigt man sich auf 80% :zzz:
-
Dann einigt man sich auf 80% :zzz:
dann gewinnt man aber schonmal keine FIT mehr durch den 50%-Schongang und von mir aus können wir auch Pflichtspiele ab 100% machen :verweis:
-
10.0.0 Ausschluss von Usern
Die Spielleiter behalten sich vor alle Tätigkeiten und Aktionen, die dem Image des Spieles schaden bzw. dem Spielablauf, mit dem sofortigen Ausschluss aus dem Spiel zu ahnden.
Ist drastisch gesprochen ein Schaden des Spielablaufs, allerdings ist wirklich die Frage, wie man die Absprachen beweisen möchte. Die betreffenden Parteien verneinen einfach PN-Kontakte oder Konversationen ausserhalb des Spiels und man kann nichts nachweisen, auch wenn es noch so stinkt und einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Letztendlich bestimmt jeder, wie er spielt und im Grunde müssen sich die Teams erstmal landesintern vor den anderen Managern rechtfertigen.
-
Dann einigt man sich auf 80% :zzz:
dann gewinnt man aber schonmal keine FIT mehr durch den 50%-Schongang und von mir aus können wir auch Pflichtspiele ab 100% machen :verweis:
würde ich sofort zustimmen :zustimm:
-
10.0.0 Ausschluss von Usern
Die Spielleiter behalten sich vor alle Tätigkeiten und Aktionen, die dem Image des Spieles schaden bzw. dem Spielablauf, mit dem sofortigen Ausschluss aus dem Spiel zu ahnden.
Ist drastisch gesprochen ein Schaden des Spielablaufs, allerdings ist wirklich die Frage, wie man die Absprachen beweisen möchte. Die betreffenden Parteien verneinen einfach PN-Kontakte oder Konversationen ausserhalb des Spiels und man kann nichts nachweisen, auch wenn es noch so stinkt und einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Letztendlich bestimmt jeder, wie er spielt und im Grunde müssen sich die Teams erstmal landesintern vor den anderen Managern rechtfertigen.
Angenommen es spielt einer 50% im Halbfinale des Pokals - wie will er das rechtfertigen?
Volle Konzentration auf die Liga? Vergessen einzustell, obwohl er die ganzen Tage im Forum unterwegs war? Schwer unglaubwürdig. Und selbst wenn es beim Verdacht bleibt, lässt sich das in Zukunft beobachten und sollten sich die Indizien häufen, sollte eine Strafe möglich sein, die nicht auf einem endgültigen Beweis lastet.
-
Sagen wir es mal so: Ich hab schonmal vor lauter Forum vergessen, die Eintrittspreise einzustellen, also möglich ist da so einiges.^^
Für mich persönlich stellt ein solcher Fall auch eine grobe Spielverzerrung dar und sollte Konsequenzen haben. Aber ich würde gerne mal andere Meinungen dazu hören, was die sagen.
Ich hatte ja in der CC-Quali selbst so einen Fall, wo Snooker bei weitem nicht den Einsatz gebracht hat, den er hätte bringen können. Aber er hatte andere Pläne und hatte das auch im Forum indirekt mitgeteilt (http://www.ksm-forum.de/index.php?topic=73033.msg1871477#msg1871477). Ich hatte ihm natürlich nicht getraut (traue keinem Slowaken^^) und wesentlich mehr FIT (-4)investiert, was gegen seine 100% reichte. Ich hatte mich natürlich auch gefragt, warum Snook nicht in den CC wollte, habe mich aber natürlich gefreut, dass ich es, nicht zuletzt deswegen, geschafft hatte.
War das auch ein Fall von Schiebung? Er wollte nicht, was sein gutes Recht ist und hat verhältnismäßig wenig Einsatz, wenn auch keine 50%, gegeben.
Definitiv kein leichtes Thema!
-
Der Nachweis wird wirklich schwierig :gruebel:
Bin allerdings absolut gegen ne 100%-Pflicht. :abgelehnt: 1. ich möchte weiterhin die Möglichkeit haben meine Jungs vor wichtigen Spielen zu schonen, vor allem beim Tanz auf 3 Hochzeiten gehts manchmal gar nicht anders, man kann nicht 50 Spiele in Folge 100-150% gehen :nein: 2. gegen manch "Underdog" (in Frankreich z.B. Valence ;D) reicht einfach weniger, zu diesem Luxus bezahlen einige ja auch Top-Gehälter.
:bia:
-
1. Keine 100% Pflicht geht gar nicht.Es muss vor allem für grosse Teams möglich sein sich z.B in der Liga zu schonen um international was zu reissen.Und das Spiel würde auch ein wenig an Reiz verlieren da es für die kleinen Teams schwerer wird die grossen zu schlagen die sich nach hartem internationalem Wettbewerb erhoffen im Schongang in der Liga zu gewinnen.So werden Überraschungen und die Chance dazu geringer.Wäre Schade.
2. Mit dem Nachweiss einer Spielabsprache ist wohl kaum machbar.
Auch wenn man die Personen die man verdächtigt beobachtet wie will man es ohne Beweise nachweisen.Das wird wohl nur schwer möglich sein aber ein Mod der darauf achtet und öffters auffällig gewordene Manager anschreibt wäre nicht schlecht.Vielleicht hilft es ja ein wenig allein schon wenn man weiss das darauf geachtet wird.Das schlechte Gewissen halt.Ein bisschen Druck machen wirkt da vielleicht Wunder.
Ich persönlich finde Absprachen total mies den fair spielenden Managern gegenüber.
Das ist einfach nur unfair und sollte auch jedem normal fairen Sportsmann klar sein.
Hat dann nix mehr mit fairem Wettbewerb zu tun.
-
eine abschaffung der 50% in pflichtspielen ist aus meiner sicht schwachsinn...man muss einfach die möglichkeit haben, prioritäten zu setzen, wenn man lange in mehreren wettbewerben vertreten is...
wer 50% absprachen trifft und deswegen zb den pokalsieg verschenkt, ist aus meiner sicht selber schuld, denn man weiß halt nie, ob der gegner sich wirklich dran hält, was ja auch keine pflicht is...für mich is alleine das anfragen von 50% spielen charakterlich die unterste schublade :keks:
-
Einfach die Siegwahrscheinlichkeit für 50% Einsatz rapide absenken im Script :lach:
...so auf 10% maximal ^^
-
Einfach die Siegwahrscheinlichkeit für 50% Einsatz rapide absenken im Script :lach:
...so auf 10% maximal ^^
Kann man doch nicht machen!
Da gäbe es ja nicht mehr die ganzen Beschwerden über Siege von Underdogs die nur 50% gegeben haben. :rofl: :rofl:
-
damit würde man das Vertrauen auf die Ehrlichkeit der User untergraben, wenn man hier jetzt auch noch Einsätze
von Spielen nachkontrolliert. Absprachen wird es immer geben ( so oder so ), da es rein grauzonentechnisch einfach mal nicht illegal ist.
Auisserdem ist das Spektrum an Erklärungen/ Ausreden bei eventuellen verdachtsmomenten einfach mal unausschöpflich und schwer widerlegbar.
Noch mehr "Big Brother" wäre hier meines Erachtens der falsche Weg. Die Paar schwarzen Schafe würde das auch nicht aufhalten...
-
Solange Teams mit 50% Einsatz mit weniger stärke gegen teams mit 100% und mehr stärke gewinnen, ist es unnötig nach spielabsprachen zu suchen. Das skript legt uns ja praktisch jeden TAT "Spielabsprachen-Eier". sowiso wäre es ein riesenaufwand da jedes Spiel überprüft werden MUSS. Es darf da nicht unterschieden werden zwischen Team in der Tabellenmitte, oder Meisterschafts-, Abstiegs-, Cup oder Cc und Ec Spiele, da jedes Spiel unter dem gleichen Recht steht!
-
Wie Mulle schon sagte, einfach den 50% Bug abschaffen und gut ist.
Denn ich will weiterhin bestimmen, wann und wo ich meine Spieler schone ohne mich dämlichen Fragen zu stellen und mich in irgendeiner Form willkürlichen (subjektiven) Strafen auszusetzen :|
-
kann ich nur befürworten... hab mich auch schon häufig über den 50%-"bug" geärgert.
aber wie corpy sagt... es muß einem manager freigestellt sein, wann er seine spieler schont und wann nicht. das gehört nunmal zum managen dazu. entweder ich habe einen großen kader und kann das ausgleichen oder ich muß halt auch mal niederlagen einkalkulieren.
-
:winken: Sorry, aber völliger Quatsch da eh nicht kontrollierbar...und wenn ich net 50% Absprache mache dann stelle ich halt meine B-Elf auf.
Und jeder der mal vergisst einzustellen wird gleich als Verbrecher angeprangert...
Außerdem kann doch immer noch jeder spielen wie er mag, Absprache hin oder her.
Oder will man einem feststehenden Absteiger verpflichten auch die restlichen Spiele noch Fitness zu verschenken.
Ist zwar moralisch fragwürdig, aber wenn ich 5 Spieltage vor Schluß als 18. feststehe warum soll ich dann noch Körner verschenken...
Und einen "Pflichteinsatz" zu fordern ist der größte Quak überhaupt.
Was wenn ich im Pokal mit 1100er Stärke gegen einen Drittligisten mit 123er Stärke spiele, will man mich dann zwingen 100% zu gehen :scherzkeks:
Zudem;
Autsch...Stormvogels Maastricht 1008 -3 [ Liga 1 ] - NAC Waalwijk [ Liga 1 ]1031 +1 0:3 :nein: dass nich witzig :motz:
Einfach die Siegwahrscheinlichkeit für 50% Einsatz rapide absenken im Script :lach:
...so auf 10% maximal ^^
:zustimm: :zustimm: :zustimm: 3 oder 4% würden auch reichen :lach:
Aber bei Absprache spielen ja beide 50% also wen willste da bestrafen :scherzkeks:
-
Vielleicht seh ich das auch falsch, aber mit dem Abstrafen ist doch ziemlich Humbug. Was ist denn mit den Ligen die nur halb voll sind. Die Spielen auch viel öfter mit 50 %, da die Gegner nur Opfer sind und bekommen so einen Vorteil. Natürlich verurteile ich auch eventuelle Manipulationen, aber da muss man glaube ich weiterhin auf die Ehrlichkeit des Einzelnen setzen.
-
Wie Mulle schon sagte, einfach den 50% Bug abschaffen und gut ist.
kann ich nur befürworten... hab mich auch schon häufig über den 50%-"bug" geärgert.
:nein: ist schon witzig, ist keine 3 Tage her da hat DelPiero für seinen 50%-Thread voll auf die Nuss bekommen, und jetzt wird hier so gelabert...
-
Vielleicht lag es viel mehr daran, dass Del Pieros Thread eine Kurzschlusshandlung war, es schon x-mal solche Threads gab und sich so gut wie jeder schonmal darüber geärgert hat...denn nichts anderes war es, er war einfach tierisch stinkig und hat seinem Frust Luft verschafft. Dafür ist man in der Klagemauer besser aufgehoben und erstellt nicht einen "Räbäh, ich hab verloren"-Thread im Doppelpass, die es ja mittlerweile schon zu Haufe gibt. Ist klar, dass er dann erstmal mit spitzen Bemerkungen bedeckt wird, auch wenn er möglicherweise nicht Unrecht haben mag.
Edit: Nochmal zum Thema: Man sieht schon, dass die User, die bisher ihre Meinung kundgetan haben, klar gegen einen Mindesteinsatz sind.
-
Es ging ja um Offensichtlichkeiten und nicht um den letzten Spieltag eines feststehenden Absteigers. Und auch um indirekte Einsatzankündigungen (die für mich vergleichbar sind mit Hände vorzeitig beim Pokern verraten und deswegen ein no-go).
Wenn einer bspw. 50% spielt im Halbfinale oder Finale ist das schwer begründbar, wenn auch nicht unmöglich. Wenn er oder sie dann ein kleines Briefchen geschickt bekommt mit der Frage, warum er oder sie das tat, hat das seine Wirkung. Er oder sie stellt fest, man hat ein Auge auf ihn und er oder sie wird sich vielleicht hüten, nochmal (zumindest in nächster Zeit) Absprachen zu treffen.
Und dann ging es mir um die Bestrafung von Managern, bei denen die Absprache im Forum öffentlich wurde. Da müsste eine konkreter Pasus in die Regeln, damit es den Mods möglich ist, eine Punktstrafe bspw. auf ein gefestigtes Fundament zu stellen.
-
Und dann ging es mir um die Bestrafung von Managern, bei denen die Absprache im Forum öffentlich wurde. Da müsste eine konkreter Pasus in die Regeln, damit es den Mods möglich ist, eine Punktstrafe bspw. auf ein gefestigtes Fundament zu stellen.
:zustimm: Ja gut, wer so blöde ist gehört dann auch bestraft!!!
Allerdings profitieren von einer Punktstrafe dann auch wieder unbeteiligte Vereine.
Dann wäre eine Geldstrafe vielleicht sinnvoller.
-
Halte von dem Vorschlag nichts.
ich schenke manchmal einfach Spiele gegen übermächtige Mannschaften ab, weil ich die Kraft für schlagbare Gegner aufbringen möchte. Dieses taktische Instruent sollte man weiterhin haben.
Des weiteren gibt es auch die Möglichkeit für einige teams mal mit stärke 500 anzutrten im nächsten Spiel mit Stärke 1000. Schränkt man das den konsequenter Weise auch ein?
-
ach leute, hört doch auf mit diesem ganzen reglementierungsmist...diese ganze diskussion fusst auf der dummheit von usern, die in einem pokalviertelfinale 50% spielen wollten/sollten/mussten/konnten...wegen solch einer idiotie, die ihresgleichen sucht, hier so eine grundsatzdiskussion vom zaun zu brechen, is schon arg überzogen...
lasst alles so, wie es ist!!!
-
3 oder 4% würden auch reichen
Aber bei Absprache spielen ja beide 50% also wen willste da bestrafen
Wieso? dann hat bei je 5-10% Siegchance dat Remis plötzlich eine wertigkeit von 80-90% ... davon profitieren alle anderen ind er Liga ^^
-
ach leute, hört doch auf mit diesem ganzen reglementierungsmist...diese ganze diskussion fusst auf der dummheit von usern, die in einem pokalviertelfinale 50% spielen wollten/sollten/mussten/konnten...wegen solch einer idiotie, die ihresgleichen sucht, hier so eine grundsatzdiskussion vom zaun zu brechen, is schon arg überzogen...
lasst alles so, wie es ist!!!
:nein: Das kann man aber auch freundlicher ausdrücken, denn wir wissen ja alle wer gemeint ist...muss man net noch sticheln :nein:
-
ach leute, hört doch auf mit diesem ganzen reglementierungsmist...diese ganze diskussion fusst auf der dummheit von usern, die in einem pokalviertelfinale 50% spielen wollten/sollten/mussten/konnten...wegen solch einer idiotie, die ihresgleichen sucht, hier so eine grundsatzdiskussion vom zaun zu brechen, is schon arg überzogen...
lasst alles so, wie es ist!!!
Meine Erfahrung sagt mir, dass das keine Ausnahme war, sondern vielmehr auf der Tagesordnung steht. Sonst wär mir das keinen Fred wert.
Und Enno, Absprachen kann man nur dann erkennen, wenn es für den Manager keinen Sinn macht mit niedrigem Einsatz in die Partie zu gehen bzw. wenn sich die Gegner eines Manager wiederholt gnädig zeigen. Da könnte man nachhaken.
-
selbst wenn es öfter vorkommt, is es mir eigentlich total ladde...sollen die sich doch an ihren gekauften erfolgen aufgeilen...
ich für meinen teil kann relativ gut einschätzen, wer sich die erfolge wirklich verdient hat, die in seinem managerprofil stehen :peace:
-
Miles du forderst eine Art für Generalverdacht für alle 50%, die eventuell mehr Einsatz hätten geben müssen; nach Ansicht eines Vereinsfremden :gruebel: :gruebel:
Hätte nix gedacht, dat du sowas mal forderst ^^
Könnte mir sowas auch gut bei brennenden Autos in linker Nachbarschaft vorstellen :scherzkeks:
-
Man sollte meiner Meinung nach klar differenzieren zwischen verschiedenen Sachverhalten:
1. Meiner Meinung nach steht es jedem frei, mit dem Einsatz zu spielen, den er FÜR SICH SELBST wählt.
Wenn ich für mich entscheide, nur 50% zu geben, dann ist das mein gutes Recht, genauso wie gegen einen anderen Gegner die 150%+Pressing auszuwählen.
2. Informiere ich meine(n) Gegner darüber, dass ich, warum auch immer weniger Einsatz gebe, ist dies sicherlich als ungünstig zu bewerten, jedoch stellt dies in meinen Augen keine Absprache im eigentlichen Sinne dar, denn der Gegner bekommt ja keine Aufforderung, dies auch zu tun. Es ist ja keine "Lass uns beide absichtlich weniger Einsatz spielen"-Abmachung, sondern lediglich eine Bekanntmachung einer Seite, aus diesem oder jenem Grund mit weniger Einsatz zu spielen. Sportlich fair gesehen eher "naja", aber durchaus noch legal.
3. "Lass uns beide 50% spielen, um uns für die anderen Wettbewerbe zu schonen"-Aktionen sind die klare und eindeutige Spielabsprache und sollten eine gewisse Sanktionierung bekommen. ALLERDINGS kann diese Sanktionierung eigentlich nicht von Seiten der Administration erfolgen, es sei denn, man wertet es als Verstoß gegen Regel 10 und sperrt diese User konsequent. Für diesen Schritt muss jedoch eine eindeutige, also schriftliche Beweisführung gegeben sein, doch die wird schwer zu bekommen sein...es sei denn die beiden Parteien sind so hohl, und besprechen das in aller Öffentlichkeit! Alles andere, sei es auch noch so auffällig, stellt lediglich ein Indiz für eine Schuld dar und keinen Beweis und somit für mich keinen Grund, derart hart durchzugreifen. Hier ist es an dem jeweiligen Land selbst, den beiden vermeindlichen "Schiebern" klarzumachen, dass es so nicht gehen kann.
Das Thema hier ist natürlich aus dem Fall mit Del Piero im italienischen Pokal entstanden und ich denke, mittlerweile hat da auch jeder seine Meinung zu kundgetan, von daher sollte da jetzt mal Ruhe herrschen, was die spitzen Anspielungen angeht!
-
2. Informiere ich meine(n) Gegner darüber, dass ich, warum auch immer weniger Einsatz gebe, ist dies sicherlich als ungünstig zu bewerten, jedoch stellt dies in meinen Augen keine Absprache im eigentlichen Sinne dar, denn der Gegner bekommt ja keine Aufforderung, dies auch zu tun. Es ist ja keine "Lass uns beide absichtlich weniger Einsatz spielen"-Abmachung, sondern lediglich eine Bekanntmachung einer Seite, aus diesem oder jenem Grund mit weniger Einsatz zu spielen. Sportlich fair gesehen eher "naja", aber durchaus noch legal.
So hab ich es auch schon mal gemacht, da wenn ich schon wenig Einsatz geh brauch der Gegner ja nicht unnötig bolzen lassen! :ja:
Man muss ja auch bedenken wenn man selber das Spiel abschenken will (also nur 50-80%) und der Gegner darüber informiert ist wird er vllt auch weniger gehen und dadurch ist dann ja auch schon das Karten- bzw Verletzungsrisiko geringer.
Für andere Teams zwar vllt nicht grad sehr fair aber auch nicht so unfair wie geplante Absprachen beider Parteien.
-
.....
3. "Lass uns beide 50% spielen, um uns für die anderen Wettbewerbe zu schonen"-Aktionen sind die klare und eindeutige Spielabsprache und sollten eine gewisse Sanktionierung bekommen.
.....
mir ist nicht ganz klar, warum eine solche absprache sanktioniert werden sollte? :gruebel:
wenn das ganze zu lasten von dritten geht, also z.b. A,B, und C vereinbaren untereinander 50% zu spielen um gegen Z mit 150% zu bolzen bin ich noch dabei, aber wenn A und B vereinbaren im pokalhalbfinale nur 50% zu gehen tut das doch niemandem weh. :peace:
-
.....
3. "Lass uns beide 50% spielen, um uns für die anderen Wettbewerbe zu schonen"-Aktionen sind die klare und eindeutige Spielabsprache und sollten eine gewisse Sanktionierung bekommen.
.....
mir ist nicht ganz klar, warum eine solche absprache sanktioniert werden sollte? :gruebel:
wenn das ganze zu lasten von dritten geht, also z.b. A,B, und C vereinbaren untereinander 50% zu spielen um gegen Z mit 150% zu bolzen bin ich noch dabei, aber wenn A und B vereinbaren im pokalhalbfinale nur 50% zu gehen tut das doch niemandem weh. :peace:
wenn dann am nächsten Spieltag der eine Halbfinalist nur 50% gespielt hat und im anderen Halbfinale die anderen beiden Team -4 gepowert haben und ganz zufällig am nächsten Spieltag die beiden Gewinner aufeinander treffen muss der eine Manager FIT trainieren und verlierte durch den hohen Einsatz an Stärke und das andere Team ist ausgeruht, also könnte es schon einem weh tun :peace:
-
wenn da ne regelung kommt, dann fordere ich n fitnessausgleich fuer staerkere ligen!
sonst steig ich aus...
-
wenn dann am nächsten Spieltag der eine Halbfinalist nur 50% gespielt hat und im anderen Halbfinale die anderen beiden Team -4 gepowert haben und ganz zufällig am nächsten Spieltag die beiden Gewinner aufeinander treffen muss der eine Manager FIT trainieren und verlierte durch den hohen Einsatz an Stärke und das andere Team ist ausgeruht, also könnte es schon einem weh tun :peace:
da sind aber ne menge konjunktive drin. selbst bei dieser außergewöhnlichen konstellation geht es um ca. 10 ein.stk., wenn es zu allem unglück auch noch ein wochenende zat ist, das ist ja wohl zu vernachlässigen.
-
wenn da ne regelung kommt, dann fordere ich n fitnessausgleich fuer staerkere ligen!
sonst steig ich aus...
es wird nie so ne regelung geben da mann nie beweisen kann ob ein 50% spiel absicht ist oder dummheit. habe selber in dieser saison mal ein FSS mit 150%+pressing gespielt, obwohl ich den ganzen tag online war. :wall: :wall: :wall: das selbe kann halt mit 50% passieren.
außerdem ist es ja nicht illegal mit 50% zu spielen sonst gäbe es diese option gar nicht. werde im pokal halbfinale selber nur 50% spielen da ich einfach vor ner unlösbaren aufgabe stehe. da vergeude ich doch keine fitness mehr :stupid:
-
finde es is dem manager absolut persoenlich ueberlassen, wie er spielt!
hoert endlich auf mit euren sch.. regeln, wie man ksm zu spielen hat! :motz: reformen sind schoen und gut, und jede menge gute neuerungen sind dabei, aber wie leicht ist ksm eigentlich geworden?!
-
wenn dann am nächsten Spieltag der eine Halbfinalist nur 50% gespielt hat und im anderen Halbfinale die anderen beiden Team -4 gepowert haben und ganz zufällig am nächsten Spieltag die beiden Gewinner aufeinander treffen muss der eine Manager FIT trainieren und verlierte durch den hohen Einsatz an Stärke und das andere Team ist ausgeruht, also könnte es schon einem weh tun :peace:
da sind aber ne menge konjunktive drin. selbst bei dieser außergewöhnlichen konstellation geht es um ca. 10 ein.stk., wenn es zu allem unglück auch noch ein wochenende zat ist, das ist ja wohl zu vernachlässigen.
war auch nur ein Beispiel :scherzkeks: und ich kann mit einer Änderung leben, aber auch wenn alles so bleibt wie bisher :verweis: und wie schon einige geschrieben haben ist es jedem selber überlassen wie erspielt solange die ganzen Einsätze zur Verfügung stehen und eine Überprüfung aller 50%-Spiele ob diese nun Absicht oder Zufall waren wird es nie geben können
-
aber wie leicht ist ksm eigentlich geworden?!
:gruebel: Warum bist du dann in der Liga nur 12. und im Pokalviertelfinale an einem Zweitligisten gescheitert? :frech: :lach:
:bia:
-
aber wie leicht ist ksm eigentlich geworden?!
:gruebel: Warum bist du dann in der Liga nur 12. und im Pokalviertelfinale an einem Zweitligisten gescheitert? :frech: :lach:
:bia:
Weil nicht KSM sondern seine Liga zu schwer ist....... ;D :peace:
-
Ich mache es kurz bevor ich hier anfange zu hüppe.
Meiner meinung sollte es so bleiben da jeder Manager frei entscheiden sollte wie er spielt.wann er einstellt oder halt nicht naja ist halt so.wenn ich gegen einen im pokal spiele der villt denkt es sei fss und stellt auf 50% ein ist es so.so wirds immer einfacher von wegen naja viel passieren kann nicht also muss ich auch nicht viel machen :mrgreen:
-
Das Problem ist das man es eh nicht beweisen kann ob es Absicht Manipulation oder sonst was war.
Und für Leute speziell in starken Ligen aber auch für andere sollte man die 50% lassen.
Wie soll sich sonst ein Team was in Deutschland spielt auf 3 Hochzeiten tanzt erholen können.
-
Das Problem ist das man es eh nicht beweisen kann ob es Absicht Manipulation oder sonst was war.
Und für Leute speziell in starken Ligen aber auch für andere sollte man die 50% lassen.
Wie soll sich sonst ein Team was in Deutschland spielt auf 3 Hochzeiten tanzt erholen können.
bin auch der meinung es sollte so bleiben. :zustimm:
-
Das Problem ist das man es eh nicht beweisen kann ob es Absicht Manipulation oder sonst was war.
genauso ist es :verweis:
Wie soll sich sonst ein Team was in Deutschland spielt auf 3 Hochzeiten tanzt erholen können.
also in Deutschland`s 1.Liga gab es diese Saison ganze 5 Spiele wo ein Verein mit 50% gespielt hat, dazu 6x mit 80% und das bei bisher 162 Spielen und alle anderen Spiele waren 100% und mehr Einsatz und Schweinfurt zum Beispiel die noch in allen 3 Wettbewerben was erreichen können, hat bisher in der Liga noch keinmal mit 50% gespielt und nur 1x mit 80% :verweis:
-
Ich denke, hier ist soweit alles gesagt worden.
Eine gerechte Sanktionierung solcher "Verschiebungen" ist durch die komplizierte bis nicht durchführbare Beweisführung nicht möglich. Es ist ärgerlich, wenn in dem einen Wettbewerb durch eine Absprache der Schongang eingelegt wird, damit in einem anderen Wettbewerb mehr Gas gegeben werden kann. Wenn das ganze national geschieht, sollte dies auch national im Forum angemahnt und sachlich geklärt werden, international kann dies dann im entsprechenden Board thematisiert und diskutiert werden. Eine Bestrafung Seitens der Administration dürfte aber soweit nicht möglich sein. Und manchmal folgt die Strafe ja auf dem Fuße, nämlich wenn sich eine Seite mal nicht an eine Absprache hält oder man eine vermeindlich feste Absprache eingeht, die sich dann doch nicht als "fest" herausstellt!
Und ein automatischer Mindesteinsatz bei Pflichtspielen ist auch nicht einführbar, da es eben jedem selbst überlassen sein sollte, wie er gegen einen Gegner spielt.
Kann man das so stehen lassen?
-
Das Problem ist das man es eh nicht beweisen kann ob es Absicht Manipulation oder sonst was war.
genauso ist es :verweis:
Wie soll sich sonst ein Team was in Deutschland spielt auf 3 Hochzeiten tanzt erholen können.
also in Deutschland`s 1.Liga gab es diese Saison ganze 5 Spiele wo ein Verein mit 50% gespielt hat, dazu 6x mit 80% und das bei bisher 162 Spielen und alle anderen Spiele waren 100% und mehr Einsatz und Schweinfurt zum Beispiel die noch in allen 3 Wettbewerben was erreichen können, hat bisher in der Liga noch keinmal mit 50% gespielt und nur 1x mit 80% :verweis:
ich hab diese saison noch net einmal unter 100% gespielt, außer in zwei fss...
-
Kann man das so stehen lassen?
Jep :zustimm:
-
eine abschaffung der 50% in pflichtspielen ist aus meiner sicht schwachsinn...man muss einfach die möglichkeit haben, prioritäten zu setzen, wenn man lange in mehreren wettbewerben vertreten is...
...für mich is alleine das anfragen von 50% spielen charakterlich die unterste schublade :keks:
wenn da ne regelung kommt, dann fordere ich n fitnessausgleich fuer staerkere ligen!
sonst steig ich aus...
Vor ca. 4,5 Jahren habe ich einen ziemlichen Krieg gegen die österreichische 2B Liga geführt, die offiziell im Forum einen 50 Prozent und kein Pressing Kurs gefahren hat. Fast die ganze forumsaktive Liga war involviert, vielleicht können sich ja noch einige der User daran erinnern.
Ich gebe MacSuperbj deshalb auch Recht, was die Absprachen betrifft. Allerdings muss ich auch ganz ehrlich sagen, dass ich mittlerweile manchmal selber so eine Absprache habe (so ca. 5 Mal in der Saison?). Glücklich macht mich das nicht, aber hier kommt einfach ein Missstand zum Tragen, den Rafa Kainitez hier anreißt: Ich spiele in einer Liga, in der ich mehr als die Hälfte der Spiele mit über 100 Prozent Einsatz UND Pressing spielen MUSS, um eine realistische Chance auf den Titel zu haben. Und dann trete ich im EC oder im CC gegen Teams von Ligen an, die 90 Prozent ihrer Spiele mit 50 oder 80 Prozent spielen können, und dann gegen 2 oder 3 Teams voll gehen müssen und das ist dann der Titel. Das ist schon etwas frustrierend.
Ich weiß nicht, ob ein Fitnessausgleich für stärkere Ligen hier die Lösung ist, aber es erzeugt schon eine gewisse Schieflage.
Und deshalb frage ich auch (wenn auch wirklich selten) manchmal bei Mannschaften in der Liga an, ob sie ein 50er Match spielen wollen.
Finde ich zwar auch nicht wirklich befriedigend, aber es ist sonst einfach nicht spielbar - nicht in meiner Liga.
-
es gibt aber genügend bsp in der historie, in denen auch teams aus starken ländern parallel in den bewerben gut bis sehr gut abgeschnitten haben...
-
Und warum haben sie das? Hast du auch da schon mal wirklich tief hineingesehen? I did.
-
nimms mir nicht übel, aber du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen das Mortens 2 CC siege (oder leos CC sieg vor 2 saisons) irgendetwas mit 50% spielen zu tun gehabt haben.
habe selber 6 saisons lang in Italien gemanaged und die einsätze festgehalten. da wurde seltenst mit 50% gegeneinander gespielt und dennoch ist Italien haushoch führender in der 3jahreswertung. immer mal wieder gab es mannschaften die klasse im CC/EC abgeschnitten haben obwohl sie in der liga volle möhre spielen mußten. 120% gehören in Italien zur tagesordnung.
nein, diese manager haben nicht ständig spielabsprachen gehabt. sie waren einfach bereit den nationalen erfolg dem internationalen unterzuordnen. und sie waren sich nicht zu schade ne ganze saison lang fitness zu trainieren!!!
-
Alle sind sich einig, es sei nicht kontrollierbar, also sei es von vorneherein zu unterlassen. Und doch tauchen ständig neue Beispiele auf und diese meist klar nachlesbar. Ich hatte genau diesen Eindruck. Ich verstehe diesen Antriebsmangel nicht.
Wenn nicht dort zu handeln, wann dann? An einer Absprache ist immer eine ganze Liga und dementsprechend deren Teilnehmer betroffen, warum dann nicht einen Modposten einrichten? Wenn ein fairer Ablauf des allgemeinen Spiels nicht gewährleistet werden kann, warum sollte man dieses dann weiterhin oder überhaupt spielen? Wenn augenscheinlich nur Vetternwirtschaft zum Erfolg führt, ist das Werbung für dieses Spiel?
Ich finde übrigens nicht, dass dies spitz formuliert ist..
Es ging mir eben um die Indizien. Wenn es auffällt, dann sollte nachgehakt werden, da es Sinn macht, da:
1) es auffällig ist, wenn ein Manager ein Spiel herschenkt für einen anderen Manager (der bspw. international spielt)
2) es Eindruck hinterlässt und das ja nur gut sein kann.
3) Exempel in diesem Fall nur begrüßt werden können. Zum Wohle der Allgemenheit.
Das hat doch nichts mit weiterer Reglementierung zu tun, ich weiß nicht was ihr habt. Das ist die Einhaltung natürlicher Regeln, der Fairniss. Dementsprechend versteh ich dich, Mulle, auch nicht. Brennende Autos im Vergleich zu fair spielende Manager? Wir sind zwar zwei unterschiedlicher Betrachter der Vorkommnisse in unserer Stadt, aber doch gleich in diesem Spiel.
Also arbeitet, bitte. Das wichtig.
-
P.S: Vor einigen Saisons und heute noch gehörte es zum guten Ton international antretenden Managern einen geringen Einsatz entgegen zu bringen. Das wurde offen propagiert in allen Foren. Kein Riegel wurde diesem vorgesetzt, man sah drüber weg. Und ich bin mir sehr sicher, dass ist heute noch so. Egal wieviele Manager dahinter stehen, die auch mal gerne international spielen würden.
Ihr wollt mir nicht erzählen, Mods, dass ist ok so..
-
"dass ich mittlerweile manchmal selber so eine Absprache habe (so ca. 5 Mal in der Saison?)."
P.P.S: Das ist doch nicht hinnehmbar! Dieser Manager bezeichnet ein Privileg des international Imagegewinns als Last und die erwonnene Doppelbelastung als "nicht spielbar". Da fängt es doch an: was ist das für eine Argumentation - ich bin so arm dran, weil ich im EC oder CC Imagepunkte, große Eintrittseinnahmen und vielleicht Titel gewinne? Und darauf soll Rücksicht genommen werden?
Kein Neiddebatte bitte, aber das ist doch ungleichgemäßer Schwachsinn und heuchlerisch. Wenn man Gewinn mit Belastung einer internationalen Teilnahme abgleicht (erst recht mit einer langen) dann bleibt doch vor allem ein sehr großer Gewinn. Mit dem man bestimmt keinen Mitleid haben muss. Und dem man mit keinem Einsatznachteil entgegnen muss.
Dies ist nur ein Beispiel.
-
Mir ist wichtig, dass ich mich korrekt verhalte. Nach meinen Werten lebe und dieses Spiel spiele. Damit ich vor mir bestehen kann. Was andere tun, tun sie eben. Es ist ihr Leben, es sind ihre Werte und sie spielen dieses Spiel so wie sie es möchten.
Wenn dazu gehört, dass mit dem Gegner Absprachen getroffen werden, ist es eben so.
Ich spiele dieses Spiel weil ich es möchte und weil ich es gerne spiele. Und so wie ich es gerade eben kann. Andere dürfen genau dasselbe.
Warum sie daran hindern und ihnen stattdessen vorschreiben wie sie zu spielen haben ? Weil ich mich benachteiligt fühle ?
Ich kann doch dasselbe tun .. oder aber nach meinen Werten spielen.
Ist eine Entscheidung, die ich zu treffen habe. Dazu braucht keine neuen Regeln.
-
Diese Sätze würdest du anders schreiben, wenn du einen internationalen Starterplatz verlieren würdest, wenn du absteigen müsstest, wenn du im CC gegen fitte Spieler antreten müsstest, obwohl die genauso wenige ZATs vorher spielen mussten. Dann wäre dir diese erschlichene Ungerechtigkeit weniger egal. Da bin ich mir sicher.
-
Diese Sätze würdest du anders schreiben, wenn du einen internationalen Starterplatz verlieren würdest, wenn du absteigen müsstest, wenn du im CC gegen fitte Spieler antreten müsstest, obwohl die genauso wenige ZATs vorher spielen mussten. Dann wäre dir diese erschlichene Ungerechtigkeit weniger egal. Da bin ich mir sicher.
Mir ist wichtig, dass ich mich korrekt verhalte. Nach meinen Werten lebe und dieses Spiel spiele. Damit ich vor mir bestehen kann. Was andere tun, tun sie eben. Es ist ihr Leben, es sind ihre Werte und sie spielen dieses Spiel so wie sie es möchten.
Das gilt egal wie die Situation ist. Andernfalls wären meine Werte nichts wert.
:) :)
-
Entschuldige, aber genau das las ich aus deinen Posts: du handelst anders zu Managern, deren Handeln dir aber soweit egal ist, da sie eben das tun was sie tun wollen.
Und da sag ich dir: du und alle anderen stehen in einer Zweckgemeinschaft. Wenn die anderen bescheissen, bescheissen sie auch dich. Egal wie nobel du agierst.
Wenn dein direkter Konkurrent um die internationaln Plätze ein 50% Einsatz-Spiel geschenkt bekommt, bringt dich nobles Verhalten nicht weiter, es beeinflusst jenes Ergebniss nicht.
Und deswegen schrieb ich, wärest du im Moment davon betroffen, du würdest ähnlich wie alle reagieren: Gerechtigkeit > Noblesse.
-
Im Grunde gibt es bei solchen Verschiebungen doch nie einen beiderseitigen Vorteil. Ich meine, wenn ich als nicht-EC-Team das EC-Team in meiner Liga schone und mir somit die Chance verbaue, selbst in der Tabelle vorwärts zu kommen, dann bin ich doch schön blöd! Klar, ich spare Fitness, kann mich für andere Dinge erholen, aber manchmal muss es doch "wehtun", damit man Erfolg hat. Im perversesten Fall sind dann das diejenigen Manager, die dann am lautesten schreien, wenn Spieler XY schon wieder eine Gehaltserhöhung fordert, die dann extrem hoch ist, da das Team ideal Technik trainieren konnte. Natürlich hat dieses Team auch in der Vergangenheit durch den Kuschelkurs und die Schonung der anderen seinen Vorteil nicht nutzen können und hängt somit im Mittelfeld der Liga fest, das Image ist eher dürftig, an die internationalen Plätze kommt man nur durch Zufall ran, die starken, international spielenden Teams werden ja nicht angegriffen, um diese zu schonen, und die Gehälter steigen und steigen...da beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz und wundert sich, warum es so weh tut!!!
Wer als schwächeres Team gegen die starken Mannschaften weiterkommen will, hält sich nicht an irgendwelche Spielabsprachen und nutzt den Doppel- oder Dreifacheinsatz der Gegner aus...oder versucht dies zumindest. Tut er dies nicht, opfert er sich für "die Anderen" auf, ist das seine eigene Schuld.
Wenn jeder egoistisch denken würde, hätten wir die perfekten Ligen, denn dann ginge es einzig und allein um den sportlichen Wettbewerb und das Ausnutzen von Schwächen.
-
wenn es wirklich zur kontrolle kommen sollte ( was ich nicht hoffe ) sollte der tm genauso reglementiert werden, nie wieder versprochene spieler etc..
aber in meinen augen beides schwachsinn
-
wenn es wirklich zur kontrolle kommen sollte ( was ich nicht hoffe ) sollte der tm genauso reglementiert werden, nie wieder versprochene spieler etc..
aber in meinen augen beides schwachsinn
Das eine hat mit dem andren doch gar nix zu tun,Absprachen am TM sind doch OK und auch nicht Spielmanipulierend.
Absprachen bei Spielen mit 50% kann schon für Verschiebungen bei Meisterschaften führen.
Wird aber auch da nix zu kontrollieren geben weil man es nicht nachweisen kann.
-
absprachen bei spielern sind auch nicht ok, denn evtl. würden dann spieler niemals bei den vereinen landen wo sie gelandet sind/werden.
-
Wenn bei mir einer ne Anfrage macht er will Spieler X haben und bezahlt mir die Summe Y.
Wo liegt da das Problem ihm den Spieler auch zu geben wenn mir die summe passt damit schädige ich keinen anderen Verein und manipuliere auch nicht das Spiel.
Das sind ganz normale Transferverhandlungen wie es sie im Fussball nunmal gibt.Das ist was anderes als eine Absprache bei einem Spiel das Ergebnis zu manipulieren.
-
Versprochene Spieler gehören einfach zum Spiel dazu. Oft kommen doch die interessantesten Transfers/Tauschgeschäfte nur über versprochene Transfers zu einem späteren Zeitpunkt zustande.
Abgesprochene Spiele dagegen sind zu unterbinden soweit man das überhaupt kann.
Wenn so eine Absprache irgendwie öffentlich wird sollte man sie auch nachträglich bestrafen!
Aber bitte keine Abmahnungen wenn man mal mit 50% in der Liga spielt oder vorgeschriebene Mindesteinsätze.