Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Notizblock => Umfragen => Thema gestartet von: Sascha am 07. Januar 2016, 10:10:05
-
Moin Moin,
um mehr "real" besetzte Verein zu erhalten wäre es eine Möglichkeit jedem der es will einen 2. Verein zu erlauben.
Da es die 2/1 Regeln schon gibt:
1. Ihr müsst in verschiedenen Ländern spielen.
2. Ihr dürft keine Transfers zwischen euren Teams vornehmen.
3. Die Anzahl der FSS zwischen euch ist auf zwei pro Saison begrenzt.
4. Jeder Account muss absolut eigenständig und unabhängig vom anderen User geführt werden.
5. Zwischen euren Logins muss ein zeitlicher Abstand von 30 Minuten liegen, damit wir eure Logins besser zuordnen können.
Müssten diese nur noch erweitert werden, um zum Beispiel
6. Zweiter Verein muß PA Account sein.
7. Zweiter Verein darf nur in der 3. Liga sein
8. Keine Dreiecktransfers (Verein B kauft von Verein A und verkauft an Verein A1)
9.
10.
11.
usw.
Ich hab dieses Thema schon immer befürwortet um mehr reele Spieler an die Verein zu bekommen.
Bin gespannt wie die meisten den Vorschlag finden und welche Argumente für und wieder kommen.
-
Moin Moin,
um mehr "real" besetzte Verein zu erhalten wäre es eine Möglichkeit jedem der es will einen 2. Verein zu erlauben.
Da es die 2/1 Regeln schon gibt:
1. Ihr müsst in verschiedenen Ländern spielen.
2. Ihr dürft keine Transfers zwischen euren Teams vornehmen.
3. Die Anzahl der FSS zwischen euch ist auf zwei pro Saison begrenzt.
4. Jeder Account muss absolut eigenständig und unabhängig vom anderen User geführt werden.
5. Zwischen euren Logins muss ein zeitlicher Abstand von 30 Minuten liegen, damit wir eure Logins besser zuordnen können.
Müssten diese nur noch erweitert werden, um zum Beispiel
6. Zweiter Verein muß PA Account sein.
7. Zweiter Verein darf nur in der 3. Liga sein
8. Keine Dreiecktransfers (Verein B kauft von Verein A und verkauft an Verein A1)
9.
10.
11.
usw.
Ich hab dieses Thema schon immer befürwortet um mehr reele Spieler an die Verein zu bekommen.
Bin gepannt wie die meisten den Vorschlag finden und welche Argumente für und wieder kommen.
Ich bin dafür, nur sollte der 2. Verein nicht nur in Liga 3 spielen dürfen.
-
Ich bin dafür, nur sollte der 2. Verein nicht nur in Liga 3 spielen dürfen.
Probleme könnte sein wenn die im EC/CC gegeneinader spielen könnten. Daher war das mein Gedanke.
-
Ich bin dafür, nur sollte der 2. Verein nicht nur in Liga 3 spielen dürfen.
Probleme könnte sein wenn die im EC/CC gegeneinader spielen könnten. Daher war das mein Gedanke.
Das sehe ich als unproblematisch an.
-
Guter Gedanke - ich wollte ohnehin eine Umfrage dazu starten und werde deswegen einmal verschieben...
-
Ich bin dafür, nur sollte der 2. Verein nicht nur in Liga 3 spielen dürfen.
Probleme könnte sein wenn die im EC/CC gegeneinader spielen könnten. Daher war das mein Gedanke.
Wenn beide im HF 50% gegeneinander spielen und du der Finalgegner bist dann wirst du das nicht mehr so sehen.
-
Guter Gedanke - ich wollte ohnehin eine Umfrage dazu starten und werde deswegen einmal verschieben...
Danke sehr gerne.
Das eventuelle TM Mod Problem hatte ich intern mal drüber geschrieben. Müsstest du mal schauen ob da noch was zu finden ist.
-
Bitte alle auch Ihre Meinung dazu abgeben.
Mich interessiert vor allem die Fraktion: Nein auf gar keine Fall.
-
Es ist schwierig ... das Herz sagt ja, der Kopf hingegen nein.
Wenn ich sehe, wie sehr die Grenzen der Regeln heutzutage schon umgangen/ausgenutzt/ignoriert werden, kann ich mir dieses Farmteam-ähnliche Konzept kaum vorstellen und sehe es als Multiplikator des Negativen und Freudebringer für Wenige.
Die Regeln müssten um einiges gravierender sein ... und somit haben wir wieder Limitirung ohne Ende.
a) keine Teilnahme an Leihgeschäften.
b) keine "KRK".
c) maximale Transfergrenze 3 Transfers zu anderem Klub müsste dann für den Hauptmanager (Besitzer beider Teams) gelten.
... nur so kann halbwegs gewährleistet werden, dass Klub 2 für Klub 1 keine Gefallen erarbeitet oder umgekehrt.
d) keine Spiele (Pflichtspiele und FSS) gegen den Erstklub.
e) keine Teilnahme am Pokal, da sonst Chance auf Widerspruch zu d) besteht, wenn auch erst im EC.
PA-Account und nur Liga 3 sehe ich als positive Beiträge an.
Wenn wer Erfolg haben will, kann er dies mit dem Erstaccount tun :zunge:
Man sieht ich bin dagegen, aber tendiere wegen KSM-Herzblut zu ja, aber ;)
-
Ganz klar ja :zustimm: (wie überraschend) :mrgreen:
Habe ich auch schon öfter vorgeschlagen. Einige Bedingungen sollte es aber schon geben.
Z.b. müsste für beide Vereine PA bezahlt werden (hab ich fast durchgehend gemacht)
Weiterhin könnte man entweder in der Managerhistorie beide Teams angeben oder aber alternativ im Forum einen Thread einrichten in denen die Manager nebst ihrer beiden Vereine aufgeführt werden.
Und um es den TMs leichter zu machen könnte man entweder sagen gar keine Transfers, also nur mit eigenen Jugis und Amateuren oder aber man begrenzt die Anzahl der Transfes auf max 3-5 Zu- bzw Abgänge, ggf auch nur in einem bestimmten Zeitfenster.
Das mit den direkten Duellen in Pokal oder EC/CC sehe ich unspektakulär.
1. wie oft kommt das schon vor?
2. Absprachen oder auch Abschenken gibt es auch so schon häufig genug...siehe CC 5. oder 6. Spieltag wenn einer schon durch ist und unabsichtlich einem anderen hilft weil er zweimal abschenkt...
-
Ich bin dafür, nur sollte der 2. Verein nicht nur in Liga 3 spielen dürfen.
Probleme könnte sein wenn die im EC/CC gegeneinader spielen könnten. Daher war das mein Gedanke.
Wenn beide im HF 50% gegeneinander spielen und du der Finalgegner bist dann wirst du das nicht mehr so sehen.
kein Thema. Zum einen ist diese Chance sehr gering und zum anderen kann ich bis zum Finale immer noch locker ebenfalls die Fitness oben haben!
-
Ein ganz klares Nein, weil ich darin keinen Nutzen sehe, nur Gefahren
-
Sehe es wie Don. Die Gefahren von Missbrauch sind viel zu hoch für mich.
Kann kaum Kontrolliert werden welche Freunderldeals da gemacht werden würden.
Ausbildungsvereine von neuen Manager wären noch überflüssiger weil jeder ja seinen 2. Account hat mit den er Leihen machen kann, so kommen die noch weniger an gute Spieler ran...
usw.
Klares Nein.
-
Es ist natürlich klar, dass im Vorfeld entsprechende Kontrollmöglihckeiten im Hintergrund geschaffen bzw. verbessert werden müssten.
Das würde ich eher als notwendige Bedingung sehen, wenn trotzdem Interesse an der Änderung hinsichtlich der Betreuung zweier Vereine besteht.
-
Die Frage ist, was bringt mir der Verein wenn ich zb. keine Transfers zwischen den Vereinen machen darf?
Es würde mir persönlich nur Spaß machen ein Farm- Team zu haben, für alles andere wäre so ein Verein doch irgendwo unnötig.
-
bin dagegen, allerdings fände ich den Vorschlag von Dragon einigermaßen akzeptabel...
wenn ein 2. Account möglich sein sollte, dann nur für ein Farmteam, Jugendteam in der Jugendliga, Amateurteam (wie im RL die U23 Mannschaften) in der dritten Liga!
-
Könnte man evt. als Feature "USA" einbauen.
Sprich man baut eine von der restlichen KSM-Welt unabhängige Parallelwelt auf. (Keine Transfers mit Europa, ausgenommen ein zu erstellender freier Spielerpark).
So wäre kein Missbrauch möglich.
Ansonsten sehe ich da auch zu viele Risiken. :juggle:
-
Auf gar keinen Fall!
Ein zweites Team würde für mich nur Sinn machen, wenn ich dann mit meinem anderen Teams hin und her transferieren kann.
zB wäre folgendes Szenario cool:
Wenn ein Verein genügend Geld hat, kann er expandieren und sich einen zweiten Verein in einem anderen Land kaufen und mit dem dann zusätzlich wirtschaften. Dabei sollte es keine Transferbegrenzungen geben.
Am günstigsten wären da Drittligavereine mit sagen wir 500 Mio. Kosten, 2. Liga mit 750 Mio und 1 Mia wenn man einen freien Erstligaklub kaufen will.
(Wäre realisitsch zu den heutigen Konzernen, die Clubs "Sponsorn")
Die Abstufung macht Sinn, weil Vereine, die in der ersten Liga sind, in den ersten Jahren deutlich mehr Gewinn abwerfen als die anderen.
Aber grundsätzlich bin ich gegen einen zweiten Verein.
-
Ich bin dafür, nur sollte der 2. Verein nicht nur in Liga 3 spielen dürfen.
Sehe ich genau so. Nur in der 3. Liga wäre uninteressant.
Bei einem Farm-Team mit erlaubten Transfers bei Amateuren und Jugis wäre das was anderes.
-
Schwieriges Thema, ich persönlich würde einen Zweitverein sehr gut finden.
Die Punkte die Sascha aufgeführt hat passen ganz gut als Regelwerk.
Der Zweitverein sollte aber "im Spiel" kenntlich gemacht werden, um auch unter den Mitspielern eine gewisse Kontrollfunktion zu entwickeln. Beispielsweise spielen beide Vereine in der selben Gruppe im CC. Das wäre an sich unproblematisch, kritisch wird´s wenn die Vereine sich die Ergebnisse zuschustern.
Auch sollte man sich immer festlegen müssen, welcher der Erstverein und welcher Nummer 2 ist. Für Nummer 2 kann sich durchaus von "externen" Nutzern beworben werden, die noch keinen Verein besitzen. Dann müsste ein Entschädigungssystem entwickelt werden. Zum Beispiel Nutzer XY möchte meinen Zweitverein übernehmen, dieser ist aber super geführt und steht finanziell gesund dar. Dann gibt es beispielsweise bei Übergabe des Zweitvereins für den Erstverein eine Stadionausstattung umsonst oder einen tollen Jugendspieler oder oder oder. Dann würden die Zweitvereine möglicherweise weniger missbraucht und externe Nutzer hätten die Möglichkeit auch an gute Vereine zu kommen.
-
Ich bin ganz klar für ja.
Wir wollen doch alle, dass mehr Vereine betreut werden.
Die zweite Mannschaft müsste aber ein Amateur- bzw. Farmteam sein und entsprechenden Einschränkungen unterliegen und zwar:
- das Amateurteam muss in der dritten Liga beginnen und muss mindestens eine Liga unter dem Stammteam spielen
- das Stadion des Amateurteams darf maximal auf eine Größe von beispielsweise 15.000 Plätzen ausgebaut werden und darf nur einen Gesamtwert von beispielsweise 100 Mio. haben,
- das Amateurteam darf von Drittvereinen keine Spieler kaufen oder leihen,
- Wechsel zwischen Amateur- und Stammteam erfolgen ohne Zahlung einer Ablöse,
- Spieler, die einmal vom Amateur- ins Stammteam gewechselt sind, dürfen nicht zurückwechseln,
- Spieler, die vom Stamm- ins Amateurteam wechseln, erhalten eine Wechselsperre von beispielsweise 65 ZATs.
-
neee... auf gar keinen Fall... :peace:
schwer genug, in Belgien zu bestehen... :grinsevil:
-
Mit Hermis Vorschlag: JA! :zustimm:
Sonst nein.
Da müsste man nur noch aufpassen. Jeder Transfer wird dann hinterfragt, ob dann nicht ein Spieler über 7Ecken doch beim anderen Club landet.
Was ist, wenn man aufsteigt (etc. etc.)....
-
hermis vorschlag klingt gut :zustimm:
vielleicht auch andere zat`s zb. montag,mittwoch und freitag
-
Die "USA-Lösung" müsste dann nochmal genauer durchdacht werden. Man kann in einer solchen Liga auch andere Dinge testen, wie zum Beispiel eine Reduzierung des Trainingserfolgs, angepasste Stadiongrößen usw... Alles fixe Ideen, die man weiterspinnen kann. :peace:
Sollte aber einen Extra-Thread bekommen. :ja:
-
Ja, aber nur wenn die beiden Vereine untereinander nicht konkurrieren können:
- USA-Modell denkbar
besser noch KSM 2.0 endlich einführen und die alte aktuelle KSM-1.0 Welt zusätzlich weiterlaufen lassen :-D
-
besser noch KSM 2.0 endlich einführen und die alte aktuelle KSM-1.0 Welt zusätzlich weiterlaufen lassen :-D
:zustimm:
-
Ganz klar dagegen...das zu kontrollieren wäre aufwand ohne ende...
Wie soll das "absolut eigenständige führen" funktionieren? Ein verein nur von zu hause, den anderen von der arbeit wegen der ip's? :gruebel: :stupid:
Wenn ihr einen zweiten verein wollt, dann sollte die jugendliga eingeführt werden :zustimm:
-
Nein. Siehe alle genannten Contrargumente. Gibt jetzt schon genug Beschiss.
-
Ich denke nicht, dass hier Kontrolle zu 100% möglich wäre (die Idee an sich ist reizvoll). Daher bin ich dagegen. Allerdings wäre ich für eine Jugendliga zu begeistern. :zustimm:
-
Ich war in der Vergangenheit immer dagegen, habe meine Meinung aber aus einem einfachen Grunde geändert: Durch einen zweiten Verein würde bei mir persönlich aller Voraussicht nach der Spielspaß wieder größer werden. Meine Dauerzugehörigkeit zu meinem Klub ist mehr Last als Lust und mein Problem ist, dass ich einfach nicht möchte, dass dieses "Lebenswerk" von jemand anderem zunichte gemacht wird und ich es daher nicht übers Herz bringen werde zu wechseln.
Wäre es also möglich, ein zweites Team zu betreuen, so könnte ich da meine "eingetretenen Pfade" vielleicht verlassen und ohne Rücksicht auf Image oder Historie meines "Hauptvereins" fröhlich herumexperimentieren.^^
Ganz persönlich und egoistisch gesehen bin ich also dafür, rational gesehen weiß ich aber auch, dass das aus hier schon mehrfach genannten Gründen genauso gut nach hinten losgehen kann. :gruebel:
-
Die Vetternwirtschaft, die jetzt schon unkontrollierbar herrscht und eigentlich unfair ist, wäre mit weiteren Teams nicht mehr zu händeln. Manager A macht mit Manager B einen Deal aus, der beinhaltet, dass er von Team A einen Spieler verkauft, und dann von Manager B und dessen Team B einen anderen Spieler preiswert zur neuen Saison erhält, egal ob es andere, bessere Angebote hatte. Beide spielen in derselben liga, andere Manager müssen sich mit dieser Vetternwirtschaft rumschlagen.
Das zu kontrollieren ist jetzt schon kaum möglich und wäre es dann mit kleinen Zeitverzögerungen oder Zweit-Drittvereinen nicht mehr möglich.
Es reicht auch schon die Möglichkeit mit einem Verein Kohle ohne Kompromisse zu scheffeln, um die dann für Deals beim anderen Verein einzusetzen. "Ich kaufe dir jetzt diesen Spieler für MW ab, nächste Saison den anderen Spieler für viel mehr als MW, vom Geld das ich beim anderen Verein habe.". Wer will dann noch kontrollieren, ob die Deals zusammenhängen?
Klares: No.
-
AUF GAR KEINEN FALL!
-
Einige Meinungen sind hier ziemlich konservativ...
Mut zur Veränderung! Neue Wege! Zweitverein - Wir schaffen das! ;)
Spaß bei Seite - Ziel sollte es doch sein das Spiel weiterzuentwickeln, wieder interessanter zu gestalten und den Spielspaß zurückkommen zu lassen. Vielleicht ist ein Zweitverein eine möglich Lösung. Warum dann nicht solche Wege ausprobieren, muss ja nicht in Stein gemeißelt werden. Aber lieber an einer Lösung oder Umsetzung fabulieren, als immer gleich alles ablehnen...
-
Einige Meinungen sind hier ziemlich konservativ...
Mut zur Veränderung! Neue Wege! Zweitverein - Wir schaffen das! ;)
Spaß bei Seite - Ziel sollte es doch sein das Spiel weiterzuentwickeln, wieder interessanter zu gestalten und den Spielspaß zurückkommen zu lassen. Vielleicht ist ein Zweitverein eine möglich Lösung. Warum dann nicht solche Wege ausprobieren, muss ja nicht in Stein gemeißelt werden. Aber lieber an einer Lösung oder Umsetzung fabulieren, als immer gleich alles ablehnen...
... Kann man dir nur zustimmen ... Wenn nicht nur jetzt schon so viel Beschiss getrieben werden würde.
-
Ich kann nicht erkennen, warum ein zweiter Verein zu mehr "Beschiss" führt. Zunächst ist es meines Erachtens kein Beschiss, wenn ein Manager mit einem anderen Manager verabredet, dass er im nächsten Jahr Spieler X für MW oder weniger bekommt, wenn er dafür in dieser Saison Spieler Y abgibt. Das ist schlicht Verhandlungsgeschick und steht jedem Manager als Handlungsmöglichkeit zur Verfügung. Beschiss liegt nur vor, wenn ich mit einem nicht existierenden Manager Geschäfte mache. Das geht mit einem Team aber genauso leicht wie mit zwei Teams: Einmal ins Internetcafé und auf einer anderen IP einen Manager anmelden und dem für teures Geld die Nieten unterjubeln oder ihm für kleines Geld die Stars abkaufen.
-
Ich würde auch gerne auch einen weiteren Verein betreuen aber ich sehe hier auch grosse Probleme.
Es wäre uneingeschränkt machbar, wenn der TM zukünftig als feste Auktion funktioniert.
Wer am meisten bietet bekommt den Zuschlag.
Zusätzlich dürfte es keine Leihgeschäfte mehr geben.
Dies wird aber den meisten nicht gefallen... :nein:
Ich könnte mit dieser Regelung allerdings sehr gut leben. :ja:
-
Habe jetzt "Ja, aber nur wenn... (Bedingungen bitte nennen)"
Sind einige gute Ideen dabei, dass es Option werden könnte.
andere eigenständige Spielwelt, Farmteam, TM mit Auktion und Laufzeit bis Ende und und und
-
Ganz klar ja :zustimm: (wie überraschend) :mrgreen:
Habe ich auch schon öfter vorgeschlagen. Einige Bedingungen sollte es aber schon geben.
Z.b. müsste für beide Vereine PA bezahlt werden (hab ich fast durchgehend gemacht)
Weiterhin könnte man entweder in der Managerhistorie beide Teams angeben oder aber alternativ im Forum einen Thread einrichten in denen die Manager nebst ihrer beiden Vereine aufgeführt werden.
Und um es den TMs leichter zu machen könnte man entweder sagen gar keine Transfers, also nur mit eigenen Jugis und Amateuren oder aber man begrenzt die Anzahl der Transfes auf max 3-5 Zu- bzw Abgänge, ggf auch nur in einem bestimmten Zeitfenster.
Das mit den direkten Duellen in Pokal oder EC/CC sehe ich unspektakulär.
1. wie oft kommt das schon vor?
2. Absprachen oder auch Abschenken gibt es auch so schon häufig genug...siehe CC 5. oder 6. Spieltag wenn einer schon durch ist und unabsichtlich einem anderen hilft weil er zweimal abschenkt...
Kann das so 100% unterschreiben. Mir geht es einfach um den Spielspaß das man mehr zu tun hat und sich länger mit KSM beschäftigt wobei ich auch PRE als Vorraussetzung für ein 2 Team nehmen würde :ja:
-
Zuerst einmal finde ich es super das sich bisher soviele an der Umfrage beteiligen.
55 Stimmen in 24 Stunden.
Es war mir klar das es ein 50/50 Ergebnis wird, da die meisten die Kernfrage nicht beantworten, sondern schon Risiken und eigene Befindlichkeiten in die Abstimmung mit reinnehmen.
Es geht nicht darum ob Ich einen 2. Verein will/Lust drauf habe, sondern ob es anderen Usern unter gewissen noch zu bestimmenden Regeln erlaubt werden könnte.
Und da denke ich kann eigentlich niemand etwas dagegen haben, wenn es ein kontrolierbares Rahmengerüst gibt.
Das dies hier nicht von heute auf morgen geht ist doch wohl vollig klar, aber meine Aussage in der Klagemauer das zu 90% die 2/1 User schon nur 1 User sind halte ich aufrecht.
Und somit haben bestimmt schon 25-30 einen 2. Verein und es klappt. Wenn wir das nun aufstocken auf 100 Vereine, dann bedeutet dies:
1. mehr Einnahmen für Tim um notwendige Dinge zu relgeln.
2. mehr Belebung auf dem TM da reele User
3. mehr Belebung in den Ligen, da keine Phantomligen mit unbesetzten Vereinen
4.
5.
Ich hönnte viele positive Dinge nennen.
Bei den negativen gibt es auch Punkte:
1. Mehr Arbeit für die TM´s = mehr TM´s beschäftigen
2. Beschiss = Wer auffliegt muss seinen 2. Verein abgeben und verwirkt sich einen erneute Chance
3.
4.
Auch hier gibt es einige Punkte.
Aber in erster Linie geht es hier um die generelle Aussage ob einem User ein 2. Verein gestattet werden sollte.
Bitte vergesst das nicht bei euren Statements und der Abstimmung.
Danke
-
Die Energie und der Aufwand, der für so eine Änderung/Einführung betrieben werden muss, kann das Spiel sicher an anderer Stelle besser gebrauchen.
Ich seh darin keine steigenden Userzahlen oder mehr Attraktivität des Spiels.
-
Ich fand die Idee mit einem Farm Team besser. Wenn ich keinen Nutzen vom 2. Verein habe brauch ich das nicht unbedingt
-
Und da denke ich kann eigentlich niemand etwas dagegen haben, wenn es ein kontrolierbares Rahmengerüst gibt.
Na wenn du das sagst ändere ich natürlich sofort meine Meinung da du sie ja besser weißt ;)
Ich bin selbst dagegen wenn es 0 Beschiss dadurch geben kann und das ist unmöglich. ;)
Gibt weitere Gründe warum mir der Vorschlag nicht gefällt.
Einen hat Don erwähnt. Tims Energie ist begrenzt und ich denke es gibt viel bessere Möglichkeiten ähnliches zu erreichen.
Nationalteams und Bewerbe. Jugend- und Amateurteams und Bewerbe würden ähnliches bezwecken aber wirklich was zur Spieltiefe von KSM betragen und nicht bestehendes einfach "verdoppeln".
-
Und da denke ich kann eigentlich niemand etwas dagegen haben, wenn es ein kontrolierbares Rahmengerüst gibt.
Na wenn du das sagst ändere ich natürlich sofort meine Meinung da du sie ja besser weißt ;)
Ich sage nicht sondern denke. Das ist aber ein Problem des Threads. Es liest niemand sondern schaut auf seine Situation und schreibt los.
Konstruktive Dinge sind hier oft Fehl am Platz.
Ich gehe wieder in die Versenkung und schaue mir an wie es weitergeht...
Bis denn dann.
-
Und da denke ich kann eigentlich niemand etwas dagegen haben, wenn es ein kontrolierbares Rahmengerüst gibt.
Na wenn du das sagst ändere ich natürlich sofort meine Meinung da du sie ja besser weißt ;)
Ich sage nicht sondern denke. Das ist aber ein Problem des Threads. Es liest niemand sondern schaut auf seine Situation und schreibt los.
Konstruktive Dinge sind hier oft Fehl am Platz.
Ich gehe wieder in die Versenkung und schaue mir an wie es weitergeht...
Bis denn dann.
Das tun aber beide Seiten. :verweis:
Ich bin dagegen. Nicht wegen meiner Situation, nicht wegen Vorteilen oder Sonstiges, sondern ganz einfach wegen der Prämisse "ein User, ein Verein". Guardiola trainiert ja auch nicht Bayern und Nishni Nowgorod.
-
Und da denke ich kann eigentlich niemand etwas dagegen haben, wenn es ein kontrolierbares Rahmengerüst gibt.
Na wenn du das sagst ändere ich natürlich sofort meine Meinung da du sie ja besser weißt ;)
Ich sage nicht sondern denke. Das ist aber ein Problem des Threads. Es liest niemand sondern schaut auf seine Situation und schreibt los.
:lach:
Das "sagen" bezieht sich auf deine Aussage, die hast du gesagt, naja geschrieben aber du hast sie getätigt.
Zum "denken":
Du denkst dass niemand was dagegen haben kann, also ist das deine Meinung.
Ich habe so eben gesagt, wieder eigentlich geschrieben aber das hatten wir ja schon, dass ich selbst mit diesen kontrollierbaren Rahmengerüst etwas dagegen habe.
Folglich ist dein Denkansatz falsch und trifft nicht auf alle User zu und darauf habe ich dich hingewiesen. :peace:
Wollte ja nur etwas für meine Meinung richtig stellen.
-
Und da denke ich kann eigentlich niemand etwas dagegen haben, wenn es ein kontrolierbares Rahmengerüst gibt.
Na wenn du das sagst ändere ich natürlich sofort meine Meinung da du sie ja besser weißt ;)
Ich sage nicht sondern denke. Das ist aber ein Problem des Threads. Es liest niemand sondern schaut auf seine Situation und schreibt los.
Konstruktive Dinge sind hier oft Fehl am Platz.
Ich gehe wieder in die Versenkung und schaue mir an wie es weitergeht...
Bis denn dann.
Das tun aber beide Seiten. :verweis:
Ich bin dagegen. Nicht wegen meiner Situation, nicht wegen Vorteilen oder Sonstiges, sondern ganz einfach wegen der Prämisse "ein User, ein Verein". Guardiola trainiert ja auch nicht Bayern und Nishni Nowgorod.
Richtig, aber dann sollte die Spielleitung durch entsprechende Korrekturen versuchen, wieder für mehr Spielspaß zu sorgen. Das Transfersystem gehört überarbeitet, Ansätze dazu sind bereits genannt worden. Ich erinnere mich sogar noch an die ganz frühen KSM-Zeiten, als es möglich war, Spieler von anderen Vereinen einfach per Mausklick abzuwerben. Kennt das noch jemand..? ;)
Imho ist das System mit den ganzen Leihen und verdeckten KRK-Deals leider viel zu undurchsichtig geworden. :|
Auch das Gehaltssystem kann sicher noch optimiert werden.
Sascha: Natürlich schaue ich in erster Linie auf mich und meine Situation, die aber nur ein paar Beispiele aufzeigen sollte. Wäre mir das alles egal, hätte ich mich hier gar nicht geäußert. :lach: Und nun back to topic, das wollte ich nur noch kurz dazu loswerden.
-
Ich habe euch auch alle lieb
-
Und da denke ich kann eigentlich niemand etwas dagegen haben, wenn es ein kontrolierbares Rahmengerüst gibt.
Na wenn du das sagst ändere ich natürlich sofort meine Meinung da du sie ja besser weißt ;)
Ich sage nicht sondern denke. Das ist aber ein Problem des Threads. Es liest niemand sondern schaut auf seine Situation und schreibt los.
Konstruktive Dinge sind hier oft Fehl am Platz.
Ich gehe wieder in die Versenkung und schaue mir an wie es weitergeht...
Bis denn dann.
Das tun aber beide Seiten. :verweis:
Ich bin dagegen. Nicht wegen meiner Situation, nicht wegen Vorteilen oder Sonstiges, sondern ganz einfach wegen der Prämisse "ein User, ein Verein". Guardiola trainiert ja auch nicht Bayern und Nishni Nowgorod.
Richtig, aber dann sollte die Spielleitung durch entsprechende Korrekturen versuchen, wieder für mehr Spielspaß zu sorgen. Das Transfersystem gehört überarbeitet, Ansätze dazu sind bereits genannt worden. Ich erinnere mich sogar noch an die ganz frühen KSM-Zeiten, als es möglich war, Spieler von anderen Vereinen einfach per Mausklick abzuwerben. Kennt das noch jemand..? ;)
Imho ist das System mit den ganzen Leihen und verdeckten KRK-Deals leider viel zu undurchsichtig geworden. :|
Auch das Gehaltssystem kann sicher noch optimiert werden.
Sascha: Natürlich schaue ich in erster Linie auf mich und meine Situation, die aber nur ein paar Beispiele aufzeigen sollte. Wäre mir das alles egal, hätte ich mich hier gar nicht geäußert. :lach: Und nun back to topic, das wollte ich nur noch kurz dazu loswerden.
Man konnte Angebote machen, die musste der Verein dann aber immer noch annehmen.
-
Und da denke ich kann eigentlich niemand etwas dagegen haben, wenn es ein kontrolierbares Rahmengerüst gibt.
Na wenn du das sagst ändere ich natürlich sofort meine Meinung da du sie ja besser weißt ;)
Ich sage nicht sondern denke. Das ist aber ein Problem des Threads. Es liest niemand sondern schaut auf seine Situation und schreibt los.
Konstruktive Dinge sind hier oft Fehl am Platz.
Ich gehe wieder in die Versenkung und schaue mir an wie es weitergeht...
Bis denn dann.
Das tun aber beide Seiten. :verweis:
Ich bin dagegen. Nicht wegen meiner Situation, nicht wegen Vorteilen oder Sonstiges, sondern ganz einfach wegen der Prämisse "ein User, ein Verein". Guardiola trainiert ja auch nicht Bayern und Nishni Nowgorod.
Richtig, aber dann sollte die Spielleitung durch entsprechende Korrekturen versuchen, wieder für mehr Spielspaß zu sorgen. Das Transfersystem gehört überarbeitet, Ansätze dazu sind bereits genannt worden. Ich erinnere mich sogar noch an die ganz frühen KSM-Zeiten, als es möglich war, Spieler von anderen Vereinen einfach per Mausklick abzuwerben. Kennt das noch jemand..? ;)
Imho ist das System mit den ganzen Leihen und verdeckten KRK-Deals leider viel zu undurchsichtig geworden. :|
Auch das Gehaltssystem kann sicher noch optimiert werden.
Sascha: Natürlich schaue ich in erster Linie auf mich und meine Situation, die aber nur ein paar Beispiele aufzeigen sollte. Wäre mir das alles egal, hätte ich mich hier gar nicht geäußert. :lach: Und nun back to topic, das wollte ich nur noch kurz dazu loswerden.
Man konnte Angebote machen, die musste der Verein dann aber immer noch annehmen.
Richtig, dafür sparte man sich den Weg über den TM. Das waren noch Zeiten, inkl. Auswertung mitten in der Nacht. :lach: So, alles gesagt, back to topic..
-
Ich sehe es wie Dragon und Sir Phillie!
Sonst bin dagegen! Es andere wichtigere Entscheidungen :)
-
Heißt das dann, dass ich damals der heutigen Zeit vorraus war ? :rofl: Nein, weil es den Spielspaß nicht maßgeblich steigert .....
-
ups
das ist verboten :geschockt:
ok dann gebe ich meine zweitmannschaften Huddersfield City FC und Jokerit Jyväskylä auf
bitte resetten :lach:
-
NEIN!
Sehe auch hauptsächlich Gründe die dagegen sprechen. Wenn jemand bei KSM ein komplett neues Projekt mit anderem Konzept (z.B. nur eigener Nachwuchs...) aufbauen möchte, soll er den Verein wechseln. 2 Vereine macht die Sache nur unnötig kompliziert. Ebenso bin ich der Meinung, damit wird kein neuer User angelockt, sondern eine handvoll Stammuser bekommen einen (halb-)legalen Weg DM zu werden.
-
Bin dafür aber mit Bedingungen.
-Verein A muss ein Sockelbetrag pro Saison bezahlen. (Beispiel 30 mio für 3. Liga, 60 Mio für 2.Liga).
-Transfers nur an 2-3 Phasen (vor zat1, zwischen zat 31-36 und ab zat 64)
- Diese Transfers auf 5 regulieren.
- Die Gewinne aus dem zweitteam dürfen nicht an Verein A überführt werden.
- erzeugte Jugendspieler des Zweitteams dürfen nur bei Maximaler Ablöse zum Erstteam wechseln.
-
Bin dafür aber mit Bedingungen.
-Verein A muss ein Sockelbetrag pro Saison bezahlen. (Beispiel 30 mio für 3. Liga, 60 Mio für 2.Liga).
-Transfers nur an 2-3 Phasen (vor zat1, zwischen zat 31-36 und ab zat 64)
- Diese Transfers auf 5 regulieren.
- Die Gewinne aus dem zweitteam dürfen nicht an Verein A überführt werden.
- erzeugte Jugendspieler des Zweitteams dürfen nur bei Maximaler Ablöse zum Erstteam wechseln.
Sehr guter Einfall :zustimm:
-
Dagegen, obwohl ich Hupe's Argumentation nicht schlecht finde.
Ich bin eher für ein Jugendteam (in Jugendliga) oder die USA Version. Nur bringt das aber nicht die gewünschten mehr besetzten Vereine, da man eine/mehrere neue Ligen aufmachen muss.