Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Notizblock => Umfragen => Thema gestartet von: Tim am 10. Dezember 2017, 21:34:04
-
Hallo zusammen,
auf vielfachen Wunsch und da ich nun auch wieder über Internet verfüge, starte ich die Umfrage zur kontrovers diskutierten Änderung der Aufhebung der Torbremse.
Nur kurz zum technischen Hintergrund (auch wenn schon oftmals passiert):
1. Die Torbremse sorgte dafür, dass nach dem Erreichen der zuvor festgelegten maximal möglichen Anzahl an Toren, nur noch Torchancen kreiert wurden, welche eben nicht verwertet werden konnten.
Ein höheres Unentschieden als 2-2 war z.B. gänzlich ausgeschlossen...
2. Sonst wurde an der Berechnung nichts geändert.
3. Andere Punkte wie Motivationsschub, Passart oder generelle Taktikänderungen wurden vielleicht zuvor zu selten angewendet.
4. KSM wird auch immer einen gewissen Glücksfaktor enthalten - letztlich basiert das Spiel darauf, dass über dem gesamten Spielfeld, Zweikämpfe ausgetragen werden und je nachdem, wer diese gewinnt, der Ball in die entsprechende Richtung weiter gegeben wird- siehe dazu die Darstellung im Live-Ticker.
Dabei haben stets beide Mannschaften die Chance einen Zweikampf zu gewinnen - Spielersärken und taktische Einstellungen beeinflussen hier die Wahrscheinliichkeiten.
Ich bin sehr gespannt, wie diese Umfrage ausgehen wird.
-
Nein, aber es muss nachgebesert werden (Motivationsschub ausweisen, Chancenverwertung verringern)
-
Habe "ja" angeklickt. Aber passt auch zu anderes.
Erstmal aufheben (daher ja).
Aber in Zukunft natürlich daran arbeiten. Nicht mit Motivationsschub. Sondern insgesamt.
Ergebnisse eingrenzen. Hohe Toranzahl unwahrscheinlicher machen.
Ergebnisse mehr "dem Spielbericht" angeleichen etc.
Das sollte eine Änderung sein, die nicht eben im Vorbeigehen abgehakt wird.
-
Nein, aber es muss nachgebesert werden (Motivationsschub ausweisen, Chancenverwertung verringern)
Evtl würde ich unten die gesamten Chancen anzeigen und nicht nur die Großchancen dann liest es sich für uns besser wenn:
Z.b
16:6 Chancen anstatt 4:2 Chancen ..
Endstand 4:1
Dennoch würde ich die Bremse draußen lassen, nur die Wahrscheinlichkeit das in einen Spiel mehr als 4 Tore sind verringern ..,
-
Nein, aber es muss nachgebesert werden (Motivationsschub ausweisen, Chancenverwertung verringern)
Würde evtl keine strikte Bremse setzen, aber die Wahrscheinlichkeit nach dem festgelegten Tor X runtersetzen. Wenn es in einem Spiel z.B. 4 Tore gab, sinkt die Wahrscheinlichkeit aufs fünfte Tor auf meinetwegen 30% der vorherigen Wahrscheinlichkeit oder so.
-
Es sollte nachgebessert werden!
Finde die taktischen Varianten und den Motivationsschub recht gut. Aber dann sollten ab gewissen Torzahlen die Chancenverwertungen veringert werden, nicht komplett ausgeschlossen. Auch sollte der Motivationsschub zu sehen sein. Nur so können komische Ergebnisse besser erklärt werden.
-
Habe "ja" angeklickt. Aber passt auch zu anderes.
Erstmal aufheben (daher ja).
Aber in Zukunft natürlich daran arbeiten. Nicht mit Motivationsschub. Sondern insgesamt.
Ergebnisse eingrenzen. Hohe Toranzahl unwahrscheinlicher machen.
Ergebnisse mehr "dem Spielbericht" angeleichen etc.
Das sollte eine Änderung sein, die nicht eben im Vorbeigehen abgehakt wird.
:zustimm:
Stimme Irli zu! Schritt zurück und dann mach den nächsten Schritt besser!
Wir wollen Veränderung, aber nicht auf Grundlage der Spielverläufe und Ergebnisse dieser Saison.
-
Ich finde das okay so...
Chancenverwertungen - okay, da kann man schauen. Mit dem Motivationsschub bin ich anderer Meinung... Ist für mich eine Geheimwaffe, und so sollte es auch bleiben... Man muss ja nicht alle taktischen Erwägungen preisgeben... :peace:
-
So lassen wie es jetzt ist :peace:
Mal ehrlich, die „Jammerei über komische Ergebnisse“ gab und gibt es doch schon immer.
Jetzt trifft es mal andere und schon soll wieder alles geändert werden? Finde ich falsch.
Die, die es jetzt betrifft, müssen halt ihre Taktiken neu justieren, dafür liegen andere, die vorher unverständlicherweise falsch lagen, jetzt richtig.
Ein 4:4 auszuschliessen und auf ein 3:2 oder 4:2 zu begrenzen finde ich unsinnig.
Nur weil mein Gegner schneller seine Chancen reinmacht und ich dann trotz vieler Chancen aufgrund der Torbremse gar nicht mehr die Möglichkeit habe auszugleichen finde ich fragwürdig.
-
was soll man hier noch sagen? allein mein ergebnis von heute zeigt doch, wie lächerlich das aktuelle system ist.
ab nächster saison isses mir aber egal, also mach was du willst.
edit: lass die beschissene Änderung bis zum Saisonende, dann können es wenigstens noch alle ausnutzen.
-
Einfach Chancenverwertung runterschrauben :peace:
Bloß nicht Motischub preisgeben... reicht ja schon, dass alle Taktiken einsehbar sind... :juggle:
-
Nein, aber es muss nachgebesert werden (Motivationsschub ausweisen, Chancenverwertung verringern)
-
Nein, aber es muss nachgebesert werden (Chancenverwertung verringern)
Wobei ich den Motivationsschub nicht ausweisen würde. Zuviel Transparenz ist auch nicht gut ;)
-
Torbremse ist Riesen-Käse.
Gerade mit einem Taktikwechsel ab einer bestimmten Anzahl an Toren kann dies zum Teil ausgenutzt werden.
Würde es so lassen wie es nun ist.
Schön mal andere Ergebnisse zu sehen.
-
Torbremse ist Riesen-Käse.
Gerade mit einem Taktikwechsel ab einer bestimmten Anzahl an Toren kann dies zum Teil ausgenutzt werden.
[...]
Natürlich kannste mit 50% in ein SPiel gehen, 0:3 zurückliegen, warten bis der Gegner den Einsatz runterdreht und dann Vollgas geben, das ist alles eine Sache der Einstellung.
-
Die Torbremse ansich will ja auch keiner. Daher ist die Umfrage auch ziemlich tendenziös.
Die Ergebnisse und Spielverläufe waren vor der Aufhebung stimmiger (zumindest seh ich das so).
Die Frage müsste eigentlich lauten: Empfandet ihr die Spielverläufe/Ergebnisse vor dieser Saison zufriedenstellender als in dieser Saison?
Dann gäb es hier wohl auch ganz andere Umfragewerte...
-
Die Torbremse ansich will ja auch keiner. Daher ist die Umfrage auch ziemlich tendenziös.
Die Ergebnisse und Spielverläufe waren vor der Aufhebung stimmiger (zumindest seh ich das so).
Die Frage müsste eigentlich lauten: Empfandet ihr die Spielverläufe/Ergebnisse vor dieser Saison zufriedenstellender als in dieser Saison?
Dann gäb es hier wohl auch ganz andere Umfragewerte...
Ganz deiner Meinung!
Was ich in dieser Saison für Ergebnisse erziele ist lachhaft wenn man sich dann mal meinen Einsatz und meine Stärke im Vergleich zum Gegner anschaut.
Iwie scheint das schwächeren Teams einen enormen Boost zu geben.
-
Ich finde die Frage exakt richtig formuliert:
Im Forum wurde gefühlt alles auf die Entdeckung und Abschaffung der Torbremse (inklusive Sir Tim) geschoben und das Rückgängigmachen fast als Nonplusultra gefeiert. :peace:
Dass demgegenüber eine sachliche Debatte geführt werden kann, steht auf einem anderen Blatt. :)
Wobei mir beim Nachdenken noch ein Gedanke kam:
Sollte man vielleicht die komplette Saison abwarten inklusive der Veränderungen, die zur neuen Saison geplant sind... :juggle: Vielleicht ergibt sich ja beispielsweise durch die starke Seite noch eine Veränderung? :gruebel:
-
@Hallies: Bei der Forderung nach dem Rückgängigmachen,
stand gar nicht im Raum, dass die Torbremse gut/schlecht ist. Es ging mehr darum, dass die Änderung zu massiv war/sich auswirkte,
dass da lieber erstmal alles ausgekocht sein müsste, bevor so etwas kommt.
Daher erst wieder zurück auf 0 und dann mit Anpassungen+Ankündigung die Änderung einführen! :ja:
Nur ein 1:1 ständig will auch (kaum) einer. Mal 4:4 ist sicher schick! ;)
-
@ irli: ich habe ja deswegen nur von "gefühlt" gesprochen, denn was da teilweise beispielsweise in der "Klagemauer" abging... :juggle:
Ob diese Umfrage oder andere Überlegungen zum Zeitpunkt des Entdeckens dieser "Torbremse" besser gewesen wäre, sei auch mal dahin gestellt, weil keiner den Effekt voraus sehen konnte.
Ich habe mir aber vorgestellt: wenn wir jetzt etwas ändern (zum Beispiel Chancenverwertung), und nächste Saison sind wir wieder unzufrieden mit den Ergebnissen (zum Beispiel durch die starke Seite), kommt wieder eine Diskussion auf. :juggle:
Vielleicht relativiert es sich ja mit den Neuerungen. Das kann vielleicht Tim prognostizieren. :gruebel:
Dann würde ich es so wie es ist auf jeden Fall belassen. :peace:
-
Die Ergebnisse sind einfach noch weniger erklärbar als sonst schon.
-
Die Ergebnisse sind einfach noch weniger erklärbar als sonst schon.
Ich finds weit besser als vorher.
Wie oft hat man denn bei Tipico o.ä. elf richtige Vorhersagen? Jeden Spieltag passieren in Bulli und anderswo Ergebnisse, Spielverläufe, die so nicht vorhersehbar sind/waren. (kürzlich 4:4 nach 4:0 Halbzeitführung)
Die KSM-Tabellen zeigen doch, das es so daneben NICHT sein kann. Die Topteams sind oben, die schwächsten ganz unten etc.
-
Hatte mir mal eingebildet ein wenig von Taktiken zu verstehen... Diese Saison verstehe ich viele Ergebnisse international (national verfolge ich das nicht) überhaupt nicht, auch wenn es mich noch nicht "erwischt" hat.
Bin daher klar für einen Schritt zurück (alles so wie letztes Jahr) und dann nochmal am Testserver probieren, bevor man was abändert. Wobei ich generell nicht verstehe, warum etwas geändert werden musste.
Wo wir gerade beim Thema Taktiken sind, finde ich auch die Offenlegung eben dieser falsch. Habe diese Saison das Gefühl, dass sehr viele Teams kein Spiel wie das andere spielen und somit alles nur noch zu einer großen Wundertüte verkommt :nein:
-
Nein, aber es muss nachgebesert werden (
Motivationsschub ausweisen, Chancenverwertung verringern)
Sehe zwar einen Wandel in der Torquote, aber keine Notwendigkeit hier so massiv zu agieren.
Es gab auch vor der Torbremsenänderung Spiele die ich mir nicht erklären konnte; aber bei den meisten klappte das extrem gut.
Und wie ist es danach ... es scheint mehr Überraschungen bzw überraschende Spielverläufe zu geben ... ohjeee ... finde ich aber eigentlich gut.
Und man hat jetzt echt die Chance einen klaren Rückstand doch noch aufzuholen :konfus: wie geil, so wünsche ich es mir. Man sollte nie zu sicher sein egal ob auf der Sieger als auch auf der Verliererstrasse.
Über die v.a. international massive Chancenverwertung lässt sich aber streiten :ja:
Was ich aber nicht gut finde, ist der hier und da in den langwierigen Diskussionen herausgelesenen Punkt "Das Spiel darf niemals so ausgehen".
Was gibt dem Manager denn die Gewissheit dass er das Spiel AUF JEDEN Fall gewinnt? Finde ich krass die Einstellung; egal wieviel stärker ich bin oder wieviel mehr EInsatz ich gebe ... damit erhöhe ich nur die Chance zu gewinnen.
Wenn man überlegen ist kann man, dennoch weniger Chancen kreieren ... dennoch weniger Tore mangels Effizienz an dem Tag erzielen ...
Es ist natürlich ärgerlich, da viele Teams am Limit agieren und jahrelang mit ihrer Linie/Taktik/Stärke einen Lauf hatten ... jetzt aber hier und da überraschend scheitern. Somit kommt auch noch schnell Frust wo sonst ein Lächeln/Egalität war.
Für mich verständlich, aber stehe dennoch auf der anderen Seite.
-
[...]
Es ist natürlich ärgerlich, da viele Teams am Limit agieren und jahrelang mit ihrer Linie/Taktik/Stärke einen Lauf hatten ... jetzt aber hier und da überraschend scheitern. Somit kommt auch noch schnell Frust wo sonst ein Lächeln/Egalität war.
Für mich verständlich, aber stehe dennoch auf der anderen Seite.
Deine Meinung kann man so haben, aber den letzten Absatz hättest du dir sparen können. Solche Aussagen sieht man immer wieder und machen jede Diskussion kaputt. Den Anderen werden niedere Motive vorgeworfen, in diesem Fall Egoismus und Weinerlichkeit (zumindest implizierst du das). Pure Meinungsmache. :winken:
Die Umfrage kann im Grunde geschlossen werden, das Ergebnis ist (auch wegen der tendenziösen Fragestellung) klar. Die meisten wünschen sich keine oder nur geringe Veränderung.
Tim wird bei seinem Plan bleiben und zur neuen Saison die Chancenverwertung reduzieren. Wenn die Ergebnisse dann aber weiterhin so zufällig bleiben wie sie jetzt sind, dann wird die Unzufriedenheit der User noch weiter steigen. So kann man die Umfrage nämlich auch lesen, knapp zwei Drittel sind nicht zufrieden mit der jetzigen Situation. :juggle:
Das wars von mir. Ich hab hierzu alles gesagt was ich zu sagen hatte. :bia:
-
Ich habe in der zweiten Liga und mit meinem Team keine Erfahrungswerte dazu sammeln können.
Beobachte eher die Unzufriedenheit und manch seltsames Ergebnis.
Ich wäre dafür nachzubessern, die Ausschläge einzupegeln.
@ Hermi: Was du bei Mulle da reininterpretierst erstaunt mich.
Er bekundet doch sein Verständnis und versucht den Unmut zu erklären und zwar ohne implizite Unterstellungen.
So lese ich das auf jeden Fall!
:bia:
-
Meinungsmache ist doch auch was anderes, Hermi. Ihr habt keine Zahlen, keine Statistik und noch keine Langzeitbeobachtung zu dem Thema. Nur die eigene Befindlichkeit. DAS ist Meinungsmache, da die Behauptung auf keine Fakten fußt.
Man muss das erstmal beobachten, seine Schlüsse daraus ziehen, auch mal reagieren, indem man die eigene Taktik umstellt: Und dann kann man auswerten.
Hier wurde schon sehr früh eine heftige Stimmung aufgebaut, von den altbekannten Usern, die immer welche machen, wenn es sie mal selbst betrifft. Sodass die Debatte schon zu früh vergiftet war und in eine Richtung kippt. Klar, die Klagemauer war schon immer emotional, aber wenn man sich selbst so in den Mittelpunkt stellt, ist das einfach nur egoistisch.
Die Sache hätte es verdient gehabt mal länger beobachtet zu werden, mal ausprobiert zu werden. Jeder mal für sich. Und dann schauen wir nach der Saison, was daraus werden könnte. Bis jetzt ist ja nur eine Tür des System aufgemacht worden, so wie ich die Torbremse verstehe, hat sie Ergebnisse verhindert, die ohne sie so oder so zustande gekommen wären. D.h. taktisch war das System schon immer so aufgebaut, wie es jetzt ist. Nur dass der volle Verlauf gekappt war.
Also gilt es eigentlich jetzt einmal ein wenig Rumzuprobieren und Auszufummeln, ob das System "beherrschbar" ist und die Taktik sinnvoll, logisch einstellbar. Falls es wirklich keine Möglichkeit für starke Teams gibt, entsprechende Ergebnisse zu liefern, falls sich die Tabellen am Ende der Saison sehr komisch entwickelt haben, ja, dann kann man sagen, dass etwas auf lange Sicht eventuell im Argen liegt. Bis dahin könnte man sich mal ein wenig geduldig zeigen, auch wenn die eigenen Ergebnisse mal negativ ausfallen.
-
Stimmt so nicht Miles.
Die Behauptung beruht auf dem Fakt, dass sich andere Ergebnisse und Spielverläufe ereignen, als in den Vorsaisons. Das bezweifelt doch keiner ernsthaft und ist daher auch keine Meinungsmache. Ob man diese Veränderung jetzt positiv, neutral oder negativ sieht ist jedem selbst überlassen. Nicht alle die das negativ bewerten sind aber bisher erfolgreiche Manager die einfach nur verbittert über die Veränderung sind.
Veränderung ja, aber auf der Basis von letzter Saison. :zustimm:
Edit: aber wie gesagt, es ist schon beschlossene Sache, dass der Schritt zurück nicht gegangen wird. Ich bin da entschieden anderer Meinung, aber muss mich den Umständen eben beugen. :zustimm:
-
Die Frage ist halt, ob die Ergebnisse erfolgreich von den Taktikeinstellungen abhängen, es also eine innere Logik im System gibt. Oder das Ganze auf Zufall beruht. Das kann man mMn nur am Ende der Platzierungen ablesen.
Mal sehen.
-
Das kann man in den jeweiligen Spielen schon jetzt sehen.
Die Frage kann man also schon jetzt beantworten mit: Beides spielt definitiv immernoch eine Rolle. ABER der Zufall ist einflussreicher geworden.
Ist aber jetzt wie gesagt egal. Vielleicht pendelt sich alles wieder ein. :peace:
-
@hermi:
Hattest mich falsch verstanden. Die Passage war so gemeint wiie sie Cyrano sie gelesen hat.
-
Ich habe mich für Nachbessern entschieden, dennoch bin ich kein Freund der Änderungen.
Der Motivationsschub ist der größte Müll, da er bei Stärkengleichheit fast immer den Unterschied ausmacht.
Die Offenlegung der Taktiken nimmt - wie schon bei der Einführung angemerkt - dem Spiel große Teile seines Reizes.
-
Die Chancenauswertung bei Vollgas ist einfach völliger Unsinn, lässt sich an den Spielen International total gut ablesen,
bestes Beispiel in dieser Runde ist das Duell Izegem gegen Dortmund, das Heimteam macht dort jeweils aus 5 Chancen 5 Tore.
-
:zustimm:
-
Die Chancenauswertung bei Vollgas ist einfach völliger Unsinn, lässt sich an den Spielen International total gut ablesen,
bestes Beispiel in dieser Runde ist das Duell Izegem gegen Dortmund, das Heimteam macht dort jeweils aus 5 Chancen 5 Tore.
Warum sollte die Chancenauswertung bei sehr guten Teams und Stürmer unter Vollgas nicht nach oben gehen bzw. perfekt sein? Wir habens mit fast austrainierten Spieler zu tun, mit fast max. starken Teams.
Aber beachtenswert ist das 1 Beispiel.
-
Dafür liest du zu selten, guck dir die ganzen Tore in den internationalen Spielen an.
Super Keeper halten also nix? Haben die eigentlich auch Note 6? Muss ich direkt mal nachsehen.
-
Dann mach daraus doch mal ne Statistik, was mit Hand und Fuß. Von Izegem hab ich jetzt schon 2mal gelesen.
Dann lässt sich was wirklich ablesen und man hat nen Fakt inner Hand.
-
Nein, aber es sollte nachgebessert werden
finde es gut dass es nicht mehr so viele 1:0, 0:0 oder 2:1 gibt. Is auf jeden Fall spannender wie bisher :zustimm: ... Vielleicht sollte man es allerdings etwas nachvollziehbarer gestalten, da es doch des öfteren wirre Ergebnisse gibt. War richtig enttäuscht bei den heutigen Ergebnissen in der schottischen 2A insgesamt. Wie in alten Zeiten, fats schon wieder langweilig :lach:
Weiter so Tim, bist auf dem richtigen Weg :zustimm:
-
Die Umfrage ist ja schon wieder geschlossen. Es ist nun definitv wieder besser, so wie vor einiger Zeit mal. Die Torbremse war viel zu steril von den Ergenissen her und daher vollkommen unrealistisch.
-
Es wurde während der Umfrage nichts verändert an der Torbremse etc. ;)