Autor Thema: La Primera Division *Bienvenida a La Liga*  (Gelesen 239526 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline El Principal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.578
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4200 am: 11. Dezember 2008, 20:52:40 »
...

Mehr fällt dir dazu nicht ein???

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4201 am: 11. Dezember 2008, 22:57:04 »
in salamanca wirds finster

okay, Talavera mit 150%, dann bin ich doch der gefühlte Sieger!   :mrgreen: :lach:
Französischer Pokalsieger Saison 49

El Mucke

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #4202 am: 11. Dezember 2008, 23:03:03 »
So, mal sehen was heute gegen Extremadura geht  :juggle:

Sind das einzige Team, dass ich bisher noch nie in einem Pflichtspiel besiegen konnte  :motz:

Einfach nur noch zum heulen

6 Spiele gegen Mucke - 2 Remis - 4 Niederlagen  :wall:

Und ich Baue die siege weiter aus  :scherzkeks:

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4203 am: 11. Dezember 2008, 23:04:30 »
He Don, da schickt sich ja der Roht schon wieder an in die Tageself zu kommen. Mal sehen obs reicht, die Wertigkeit deines Gegner ist halt dünne gewesen!  :lach:
Französischer Pokalsieger Saison 49

El Mucke

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #4204 am: 11. Dezember 2008, 23:05:28 »
Und habe immernoch denn besten Sturm  :mrgreen:

El Mucke

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #4205 am: 11. Dezember 2008, 23:06:35 »
Und wie sieht es mal mit meinem Torwart aus best Note 1 gekriegt :winken:

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4206 am: 11. Dezember 2008, 23:08:37 »
Und habe immernoch denn besten Sturm  :mrgreen:

wieso???

Graham und Durgun kommen auf genauso viel wie deine, aber Atletico is noch ein Tor besser, da kommen die beiden besten auf 22 Treffer, wir beide auf 21
Französischer Pokalsieger Saison 49

El Mucke

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #4207 am: 11. Dezember 2008, 23:14:51 »
Und habe immernoch denn besten Sturm  :mrgreen:

wieso???

Graham und Durgun kommen auf genauso viel wie deine, aber Atletico is noch ein Tor besser, da kommen die beiden besten auf 22 Treffer, wir beide auf 21

Ich meine das ich die meisten tore geschossen habe mit Racing vor Atletico,Vigo........

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4208 am: 12. Dezember 2008, 07:34:46 »
da haste wahr
Französischer Pokalsieger Saison 49

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4209 am: 12. Dezember 2008, 11:51:50 »
Der 18. Spieltag in der Zusammenfassung:


Talavera AC - Atletico Barcelona 1:1 (0:1)
0:1 Sanchez (32.), 1:1 Schönfelder (89.)
  Dahl / Riera
  Rousseau / -
Zuschauer: 80.510 (ausverkauft)

Gleich am ersten Rückrundenspieltag muss der Tabellenführer federn lassen. Nach einem über weite Strecken schwachen Spiel, gelingt Barcelona nur ein müdes Remis beim Aufsteiger aus Talavera. Barcelona war das bessere Team und führte auch lange Zeit gerechtfertigt. Da man aber vergass die Entscheidung zu erzwingen und da Talavera nie aufsteckte, wurde der sicher geglaubte Sieg noch aus der Hand gegeben. Schönfelder gelang eine Minute vor dem Abpfiff der viel umjubelte Treffer für die Hausherren. Talavera setzt sich mit dem Punktgewinn weiter im Mittelfeld fest, Barca bleibt Tabellenführer.

UD Villarreal - DVD Logrones 0:1 (0:1)
0:1 Humann (11.)
Zuschauer: 75.425

Mit einer erneut knappen Heimniederlage muss Villarreal seine Titelträume langsam begraben. Bei schlechten äusseren Bedingungen und einem Platz, wo das Wasser keine Chance mehr hatte abzulaufen, konnte man kein gutes Spiel erwarten. Das Spiel bestand aus vielen Zufälligkeiten, klare Aktionen waren Mangelware. Logrones hatte das Glück auf seiner Seite, ein abgefälschter Schuss ging unhaltbar in die Maschen. Danach konnte sich der Gast zurückziehen. Villarreal gelang an diesem Tage nichts und konnte den Gegner nur ganz selten in Gefahr bringen. Villarreal rutscht auf 7 ab, Logrones bleibt 10.

Espanyol Madrid - CF Madrid 0:1 (0:0)
0:1 Albelda (77.)
Zuschauer: 96.689 (ausverkauft)

Es war wieder einmal Derbyzeit in der Hauptstadt. Ein ausverkauftes Stadion sorgte für fantastische Stimmung auf den Rängen. Diese sollte aber nicht so sehr auf die Spieler überschwappen. Es war ein durchaus temporeiches Spiel, allerdings mit wenigen Torraumszenen auf beiden Seiten. Man sah dem favorisierten CF die spielerische Überlegenheit an, Espanyol setzte vor allem Kampf und Einsatz dagegen. Am Ende siegte aber dank Albelda die Technik über den Kampf. CF rückt durch den Sieg wieder näher an Barca heran. Espanyol ist 9.

Racing Extremadura - Deportivo Alaves 2:3 (1:1)
1:0 Bates (5.), 1:1/2:2 Joyce (29., 85.), 2:1 Staunton (64.), 2:3 Yashin (89.)
  - / Nedeljkovic
Zuschauer: 106.236

Ein tolles Fussballspiel boten Extremadura und Alaves. Beide Mannschaften hatten Chancen für zwei Spiele. Vor allem die spektakuläre Schlußhalbestunde ließ Fussballherzen höher schlagen. Waren schon die ersten 60 Minuten gut, so wurde es ab diesem Zeitpunkt hochklassig. Ein überragender Yashin machte dann aber letztlich den Unterschied zu Gunsten Alaves aus. Der Mittelfeldspieler war an allen drei Toren der Gäste beteiligt und zu keiner Zeit für die Gegenspieler in den Griff zu bekommen. Die letzten 5 Minuten wurden zum Triumpf für den Russen. Seine Vorbereitung zum 2:2 war schon ausßergewöhnlich, aber sein entscheidender Treffer in der letzten Minute verdient das Prädikat Weltklasse. Alaves bestätigt seine aufsteigende Form und ist 8. Racing ist jetzt 6.

AC Vigo - Hercules Madrid 0:0
  Utabaev / -
Zuschauer: 132.984

Vigo muss einen weiteren Rückschlag im Kampf um die Titelverteidigung einstecken. Gegen Hercules gelang dem Favoriten kein Tor. Da dies dem Gast ebenso nicht gelang, kann das Ergebnis zwangsläufig nur 0:0 heissen. Gegen ganz defensiv ausgerichtete Gäste, fanden die Hausherren kein Mittel, um das gegnerische Gehäuse irgendwie in Gefahr zu bringen. Im Gegenteil, Vigo hatte bei einigen Kontern von Hercules sogar Glück nicht in Rückstand zu geraten. Am Ende ist es aber das gerechte Ergebnis. Vigo ist jetzt 5. Madrid zwar weiter nur 13ter, aber dafür moralgestärkt.

CD Zaragoza - UB Calahorra 1:5 (0:1)
0:1 Rivera (8.), 0:2/0:3 Sacchetti (64., 70.), 1:3 Pellizzoni (74.), 1:4/1:5 Alves (82., 90.)
Zuschauer: 100.000 (ausverkauft)

Auch gegen Calahorra sah Zaragoza keinen Stich und verlor zuhause deutlich mit 5:1. Immerhin schaffte es Zaragoza mal wieder 11 Mann auf den Platz zu stellen. Aber auch die hatten keine Chance gegen die Gäste. Die frühe Führung beruhigte das Spiel. Einziges Manko Calahorras die Chancenauswertung. Zur Pause hätte es bereits 5:0 stehen können. Das Versäumte konnte dann aber in der zweiten Hälfte nachgeholt werden. Unwiderstehlich zog UB Tor für Tor davon. Am Ende ist es standesgemäß geworden. Calahorra klettert bis auf Platz 4 hoch und CD ist und bleibt ganz tief unten.

Sporting Bilbao - VfL Valencia 1900 2:0 (0:0)
1:0 Hansen (74.), 2:0 Rouillon (90.)
  Wijnen / -
Zuschauer: 100.000 (ausverkauft)

Spät aber verdient sichert sich Bilbao drei Punkte gegen erneut wehrlose Gäste. Valencia möchte weiter das Aushängeschild im EC Cup sein und schont sich dafür in der Liga. Bilbao wird das egal sein, die drei Punkte helfen im Kampf um die Meisterschaft gut weiter. Sporting ist jetzt Dritter, Valencia 14ter.

Amurrio SD - CD Valladolid 1:2 (0:1)
0:1 Venezia (17.), 1:1 Piromanischvili (50.), 1:2 Chisholm (70.)
  - / Magot
Zuschauer: 95.966

Abstiegsk(r)ampf und Abstiegsangst beherrschten das Geschehen in Amurrio. Vor allem den Gästen merkte man die Angst vorm Verlieren an. Nach 5 Minuten ging Magot übermotiviert in einen Zweikampf, dem Schiri blieb keine Wahl als dem Verteidiger Rot zu zeigen. Aber danach riss sich Valladolid zusammen und kam noch in der Anfangsphase zur 1:0 Führung. Im Anschluss war die Partie recht ausgeglichen. Kurz nach der Pause gelang Amurrio tatsächlich der Ausgleich. Erstaunlicherweise zogen sich die Hausherren danach zurück und überliessen den Gästen das Feld. Valladolid konnte dies nutzen und schaffte in Unterzahl die erneute Führung. Valladolid gab den Vorsprung nicht mehr her und kann im Abstiegskampf wieder etwas hoffen. Amurrio behält die rote Laterne.

FC Bet Sevilla - RCD Salamanca 3:3 (1:2)
0:1 Graham (22.), 0:2 Bolger (26.), 1:2 Yakovlev (38.), 2:2 Sanz (47.), 3:2 Claus (60.), 3:3 Durgun (64.)
  Zubizarreta / -
Zuschauer: 85.362 (ausverkauft)

Zwei schlechte Abwehrreihen und viele Tore sahen die Zuschauer in Sevilla. Dabei sah der Gast nach einer halben Stunde wie der sichere Sieger aus. Da führte Salamanca bereits mit 2:0. Das danach Salamanca komplett einbrach war nicht zu erwarten. In gerade einmal 26 Minuten, halbzeitübergreifend, gelang Sevilla die komplette Wende. Plötzlich stand es 3:2 für die Gastgeber. Das Salamanca am Ende doch nicht mit leeren Händen da steht, ist vor allem Vecchione zu verdanken. Der 17 jährige, der schon die ersten beiden Tore vorbereitete, nahm das Spiel an sich und baute immer wieder Angriffe auf. Tatsächlich gelang Salamanca noch der Ausgleich. Am Ende ist keines der beiden Teams mit der Punkteteilung zufrieden.

Elf des Tages:

Französischer Pokalsieger Saison 49

Offline El Boss

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.911
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4210 am: 14. Dezember 2008, 19:43:38 »
So, heute gegen den Meister. Ich hoffe, dass meine Serie in Vigo hält und wir auch diesmal punkten können  :ja:

El Dietze

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #4211 am: 14. Dezember 2008, 20:10:36 »
So, heute gegen den Meister. Ich hoffe, dass meine Serie in Vigo hält und wir auch diesmal punkten können  :ja:


Nö, Serie gerisse!

Offline El Olli

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Wohnort : Altersheim
Re: La Primera Division
« Antwort #4212 am: 14. Dezember 2008, 20:15:35 »
au mann, sieg inner 89. minute vergeben, das hätten nun 5 punkte vorsprung sein können ( müssen )
    
erstes KSM-Team das nur aus eigenen Jugendspielern besteht

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4213 am: 14. Dezember 2008, 23:39:06 »
in salamanca wirds noch finsterer
Französischer Pokalsieger Saison 49

Offline El Boss

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.911
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4214 am: 14. Dezember 2008, 23:43:26 »
So, heute gegen den Meister. Ich hoffe, dass meine Serie in Vigo hält und wir auch diesmal punkten können  :ja:


Nö, Serie gerisse!

Gratz Dietze  :respekt:

Es ist mal wieder Rückrunde  :juggle:

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4215 am: 16. Dezember 2008, 12:15:36 »
Der 19. Spieltag in der Zusammenfassung:


Atletico Barcelona - UD Villarreal 0:3 (0:1)
0:1 Delgado (45.), 0:2 Escalera (49.), 0:3 Bewers (63.)
  Suarez / -
Zuschauer: 157.212

Ein erstaunlich einseitiges Spiel sahen die Zuschauer in Barcelona. Dabei musste Barca einen weiteren Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft einstecken. Nur der Pleiten der Konkurrenz ist es zu verdanken, dass Barca weiter die Spietzenposition inne hat. Der Auftritt heute war allerdings nicht meisterlich. Villarreal war in allen Belangen das bessere Team und nimmt völlig verdient die drei Punkte mit nach Hause. Der Schlüssel zum Erfolg waren sicher die Tore zu äusserst günstigen Zeitpunkten. Delgado konnte mit dem Halbzeitpfiff die Überlegenheit der Gäste krönen. Sein Schuss schlug unhaltbar zum 1:0 ein. Nur drei Minuten nach der Pause nutzte Escalera die Verwirrung im Strafraum und markierte die Vorentscheidung. Alles andere war dann nur noch Formsache. Barca bleibt wie gesagt Erster, VIllarreal 6.

Talavera AC - RCD Salamanca 1:0 (0:0)
1:0 Zemljic (76.)
  - / Graham
Zuschauer: 80.510 (ausverkauft)

Der Aufsteiger aus Talavera sorgt weiter für Furore. Mit dem 8. Saisonsieg schiesst sich Talavera wohl endgültig zum Klassenerhalt und stürzt Salamanca dagegen in eine schwere Krise. Den stark im Umbruch befindenden Gästen merkte man an, dass die Feinabstimmung im Spiel noch ausbaufähig ist. Talavera dagegen hat ein gut eingespieltes Team. Am Ende geht der TAC nicht unverdient als Sieger vom Platz. Talavera rückt auf Platz 9 vor, Salamanca ist auf 12.

CD Valladolid - FC Bet Sevilla 3:0 (0:0)
1:0 Fejzullahu (49.), 2:0 Pignani (56.), 3:0 Banks (80.)
  Kramarenko / -
Zuschauer: 88.186

Valladolid meldet sich mit diesem klaren Sieg endgültig zurück und hat wieder bessere Chancen die Klasse zu halten. Gegen völlig indisponierte Gäste überzeugte vor allem das dynamische Mittelfeld. Alle Tore fielen durch Spieler dieser Achse. Am Ende hätte der Sieg auch höher ausfallen können, aber einige Chancen wurden zu leichtfertig vergeben. Erstaunlich war auch das Sevilla im ganzen Spiel nicht eine Torchance hatte. Oder man sagt Valladolid ließ keine Chance zu. Valladolid ist jetzt 16, Sevilla auf Platz 15.

Vfl Valencia 1900 - Amurrio SD 2:0 (1:0)
1:0 Zamora (29.), 2:0 Aleskarov (85.)
  - / Arconada
Zuschauer: 99.473

Einen unspektakulären aber wichtigen Sieg fuhr Valencia gegen das Schlusslicht aus Amurrio ein. Beim 2:0 tat man sich aber erneut schwer, da Trainer Olli wieder die Devise "Kräfte sparen" ausgab. Gegen einen zu schwachen Gegner reichte es aber aus. Aufatmen kann man allerdings in Valencia noch nicht. Zum einen ist man nach wie vor international vertreten, zum anderen gewinnen aber auch die Mannschaften die hinter Valencia liegen im Moment ihre Spiele. Für weitere Spannung ist also gesorgt.

UB Calahorra - Sporting Bilbao 1:1 (1:0)
1:0 Alves (3.), 1:1 McGurk (65.)
  - / Willighan
Zuschauer: 139.500 (ausverkauft)

In einem weiteren Spitzenspiel des 19. Spieltages trennen sich Calahorra und Bilbao leistungsgerecht 1:1. Calahorra gelang ein Blitzstart. Schon in der 3. Minute konnten die zahlreichen Zuschauer jubeln. Nach einem Foul an Lacruz gab der Schiedsrichter zurecht Elfmeter. Alves nahm die Einladung an und verwandelte sicher. Bilbao zeigte sich aber keineswegs geschockt und spielte munter mit. Beide Mannschaften hatten gute Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Mitte der zweiten Hälfte gelang den Gästen dann doch der verdiente ausgleich. Nach einer Ecke stieg McGurk am höchsten und köpfte am kurzen Eck ins Tor. Beide Teams spielten danach auf Sieg, der keinem der beiden mehr gelang. Calahorra und Bilbao haben heute gezeigt das sie zurecht im oberen Teil der Tabelle angesiedelt sind.

Hercules Madrid - CD Zaragoza 5:0 (3:0)
1:0/3:0 Roht (7., 35.), 2:0/4:0 Duarte (21., 53.), 5:0 Reyes (71.)
  - / Kaladse
Zuschauer: 131.006

Mit einem wahren Offensivfeuerwerk stimmte Hercules seine Fans endlich mal wieder heiter. 5 Tore konnte man in Madrid zuletzt in Liga 2 bejubeln. Überragender Mann auf dem Platz war der Spieler der Hinrunde Peter Roht, der nahtlos an seine Leistungen anknüpfte. Seine Treffer zum 1:0 und 3:0 ebneten den Weg für den klaren Erfolg, der Hercules weiter vom Verbleib in der Primera Division träumen lässt. Man wird den Sieg in Madrid allerdings nicht zu hoch bewerten, da man die Situation in Zaragoza kennt, für die Moral allerdings war der Sieg sicherlich Gold wert. Hercules rückt auf den 13. Platz vor, Zaragoza bleibt unverändert Vorletzter.

Deportivo Alaves - AC Vigo 3:4 (0:3)
0:1 Watier (24.), 0:2 McEvoy (31.), 0:3 Rozumek (44.), 0:4 Myroforidis (75.), 1:4 Joyce (79.), 2:4 Denisov (85.), 3:4 Yashin (89.)
Zuschauer: 100.000 (ausverkauft)

Ein ganz irres Spiel lieferten sich im familieninternen Duell Alaves und Vigo. Nach 75 Minuten sah der Meister wie der ganz klare Sieger aus. Da hatte Vigo Alaves teilweise an die Wand gespielt und führte völlig verdient mit sage und schreibe 4:0. Was dann passierte lässt sich nur schwer nachvollziehen. Mit dem Mute der Verzweiflung rannte Alaves auf das Tor der Gäste an, um wenigstens noch Ergebniskosmetik zu betreiben. Das gelang: 1:4, 2:4 und plötzlich 3:4. Das große Zittern bei Vigo begann. Es war noch eine Minute zu spielen. Noch ein hoher Ball in den Strafraum und da lag Joyce am Boden. Der Verteidiger des Gastgebers war klar gezogen worden. Alaves protestierte heftigst, doch der Schiedsrichter liess die Partie weiterlaufen und pfiff wenig später ab. Der Sieg für Vigo geht völlig in Ordnung, da man 75 Minuten das klar bessere Team war, am Ende hätte man sich aber nicht beschweren dürfen, wenn Alaves das Spiel vollends gedreht hätte. Vigo erhält sich damit die Chance auf den Titel. Alaves muss kämpfen, will man die internationalen Plätze noch erreichen.

CF Madrid - Racing Extremadura 1:2 (0:2)
0:1 Burke (13.), 0:2 Türekmehmet (37.) 1:2 Albelda (66.)
Zuschauer: 134.844

Für eine kleine Überraschung sorgte mal wieder Extremadura. Der Aufsteiger siegte dank einer starken ersten Hälfte beim ambitionierten Klub CF aus der Hauptstadt. Racing kam gut ins Spiel und verdutzte die Hausherren zunächst. Madrid wirkte lethargisch, fast gelähmt. Zwei schöne Treffer sorgte für klare Verhältnisse. Racing überzeugte durch Laufbereitschaft und Effektivität. Das sie dieses Tempo nicht 90 Minuten gehen würden können, war klar. Vielleicht reagierte Boss zu spät und brachte neue Kräfte. Schon mit der ersten Ballberührung von Albelda brachte dieser den Ball zum Anschlusstreffer im Kasten unter. Madrid spielte jetzt besser und wollte wenigstens einen Punkt noch retten. Allerdings wirkten die Angriffe oft zu einfallslos und Extremadura schien es nicht schwer sich zu wehren. Es blieb beim 2:1. Madrid bleibt erster Verfolger von Barca, hätte aber längst vorbeiziehen können. Extremadura bestätigt weiter seine tolle Saison und ist im Moment Fünfter.

DVD Logrones - Espanyol Madrid 0:0
  Stibilj / Thomas
  - / Pavlovic
Zuschauer: 85.060

Nein, das war Nichts. Enttäuscht waren 85000 Zuschauer am Ende der Partie. Beide Mannschaften wurden mit einem gellenden Pfeifkonzert entlassen. Nach zwei Auswärtssiegen in Folge konnte Logrones nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, aber auch den Gästen aus der Hauptstadt gelang absolut gar nichts. Passend zum Spiel, war der Aufreger des Abends. In der Halbzeitpause fiel das Flutlicht aus. Da hatten dann die Gazetten doch noch etwas zum Spiel zu berichten.


Elf des Tages:


Französischer Pokalsieger Saison 49

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4216 am: 18. Dezember 2008, 20:12:37 »
Ergebnisse - Liga 1
Atletico Barcelona   -    Racing Extremadura   2   :   1
Talavera AC   -    Espanyol Madrid   5   :   0
VfL Valencia 1900   -    CD Valladolid   3   :   1
UB Calahorra   -    FC Bet Sevilla   1   :   1
Hércules Madrid   -    Amurrio SD   3   :   2
Deportivo Alavés   -    Sporting Bilbao   2   :   2
CF Madrid   -    CD Zaragoza   5   :   0
DVD Logronés   -    AC Vigo   3   :   2
RCD Salamanca   -    UD Villarreal   2   :   1

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4217 am: 18. Dezember 2008, 20:20:57 »
das ist KSM, erst geht ewig nichts und dann gewinnste gegen Villarreal!

was so eine Taktikänderung alles ausmacht!  :ja:
Französischer Pokalsieger Saison 49

El Dietze

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #4218 am: 18. Dezember 2008, 21:24:26 »
Und ich zahle langsam die Zeche für den CC.
Aber egal der CC ist mir wichtiger nur sollte ich dort rausfliegen
werde ich im Titelkampf voll angreifen.

Offline El Reddi

  • A-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • b00n
Re: La Primera Division
« Antwort #4219 am: 18. Dezember 2008, 21:34:58 »
Und ich zahle langsam die Zeche für den CC.
Aber egal der CC ist mir wichtiger nur sollte ich dort rausfliegen
werde ich im Titelkampf voll angreifen.

spielste doch eh mit 100 einsatz  :keks:


IRC Zitat:
[11:30] <SirOlli> reddi müsste doch heute mit dauerständer rumrennen
[11:30] <SirOlli> er gewinnt 5-0
[11:30] <SirOlli> ösi 3-1 gegen fra

[15:52] <reddi|da> na olli, was war los xD
[16:03] <SirOlli> n/c
[16:04] <SirOlli> gegen dich verlier ich doch am liebsten zu hause mit 5 gegentoren :

El Dietze

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #4220 am: 18. Dezember 2008, 21:51:32 »
Und ich zahle langsam die Zeche für den CC.
Aber egal der CC ist mir wichtiger nur sollte ich dort rausfliegen
werde ich im Titelkampf voll angreifen.

spielste doch eh mit 100 einsatz  :keks:

Aber nicht im CC und deshalb ist der Stärkeverlust kaum aufzuholen.

Offline El Reddi

  • A-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • b00n
Re: La Primera Division
« Antwort #4221 am: 18. Dezember 2008, 22:04:32 »
Und ich zahle langsam die Zeche für den CC.
Aber egal der CC ist mir wichtiger nur sollte ich dort rausfliegen
werde ich im Titelkampf voll angreifen.

spielste doch eh mit 100 einsatz  :keks:

Aber nicht im CC und deshalb ist der Stärkeverlust kaum aufzuholen.

egal, viel glück im CC weiterhin :)


IRC Zitat:
[11:30] <SirOlli> reddi müsste doch heute mit dauerständer rumrennen
[11:30] <SirOlli> er gewinnt 5-0
[11:30] <SirOlli> ösi 3-1 gegen fra

[15:52] <reddi|da> na olli, was war los xD
[16:03] <SirOlli> n/c
[16:04] <SirOlli> gegen dich verlier ich doch am liebsten zu hause mit 5 gegentoren :

Offline El Olli

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Wohnort : Altersheim
Re: La Primera Division
« Antwort #4222 am: 18. Dezember 2008, 22:19:56 »
waho, sieg, und 6 punkte luft...

hupe : sage danke olli
    
erstes KSM-Team das nur aus eigenen Jugendspielern besteht

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4223 am: 18. Dezember 2008, 22:29:23 »
Wozu, war doch klar, dass du da gewinnst. ;D

Danke sage ich, wenn du mir die drei Punkte in der Rückrunde auch noch überlässt... :icon_wink:
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2008, 22:30:00 von Don Hupe »

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

samado

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #4224 am: 18. Dezember 2008, 22:54:42 »
dab hab ich aber ganz schön gepennt  :geschockt:

glückwunsch an die die gepunktet haben  :respekt:

El Versus

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #4225 am: 19. Dezember 2008, 07:19:53 »
verflixt - mit den Hercules-Cup-Einstellungen gegen Sevilla zwei wichtige Punkte verpasst...  :wall:

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #4226 am: 19. Dezember 2008, 14:14:40 »
Der 20. Spieltag in der Zusammenfassung:


UD Villarreal - Talavera AC 1:1 (1:1)
1:0 Babic (14.), 1:1 Prodan (18.)
Zuschauer: 49.025

Zu nur einem Punkt reichte es für Villarreal im Heimspiel gegen das Überraschungsteam aus Talavera. Nicht mal 50.000 Fans interessierte diese Partie. Vielleicht ein erstes Zeichen das man in Villarreal nicht mehr an die Meisterschaft glaubt. Gegen den Aufsteiger gingen die Hausherren bereits nach 14 Minuten in Führung. Diese währte allerdings nur kurz, denn nur 4 Minuten nach der Führung gelang Talaveras bestem Stürmer Emil Prodan der Ausgleich. In der Folgezeit nahm die Attraktivität des Spiels immer mehr ab. Talavera stand taktisch gut und machte es dem Gegner enorm schwer überhaupt Chancen rauszuspielen. Die Wenigen die Villarreal dann doch hatte wurden kläglich vergeben.

Espanyol Madrid - Atletico Barcelona 0:2 (0:1)
0:1/0:2 Johann (38., 83.)
  - / Perez, Amaya
Zuschauer: 76.243

Sehr souverän und schon ein wenig meisterlich löste Barca die schwierige Aufgabe in der Hauptstadt bei Espanyol. Beide Mannschaften kamen nun nicht wirklich mit breiter Brust voraus auf das Spielfeld. Das liessen die Ergebnisse der letzten Spiele nicht zu. Die Hemmungen konnte dann im Verlaufe des Spieles nur Barca ablegen. Als man die Unsicherheit bei den Hausherren erkannte, wurde das eigene Spiel immer besser. Zum Mann des Tages avancierte diesmal Walter Johann, der sowohl kurz vor der Pause, als auch kurz vor dem Abpfiff jeweils einen Treffer erzielen konnte. Madrid hatte nichts dagegenzusetzen und wartet nun bereits seit 4 Spielen auf einen eigenen Treffer. Barca baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze wieder aus.

Racing Extremadura - DVD Logrones 2:1 (2:1)
0:1 Canizares (4.), 1:1 Ramon (22.), 2:1 Kyriakou (33.)
Zuschauer: 111.626

Mit dem knappen Heimsieg bestätigt Racing die gute Leistung vom letzten Spieltag und macht einen großen Schritt Richtung internationales Geschäft. Vor allem in der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein abwechslungsreiches Spiel. Zunächst gelang Logrones ein Blitzstart, bereits nach 4 Minuten führte der Gast. Wenig geschockt zeigte sich danach der Gastgeber und übernahm das Spielgeschehen. Nach etwa einer halben Stunde spiegelte sich dann die Verhältnisse auch im Ergebnis wider. Durch Tore von Ramon und Kyriakou drehte Extremadura die Partie binnen 10 Minuten. In der zweiten Hälfte passierte wenig, Racing schaukelte das Ergebnis über die Zeit, hatte aber bei einem Pfostenschuss Glück nicht doch noch den Ausgleich zu kassieren.

AC Vigo - CF Madrid 1:0 (1:0)
1:0 McEvoy (32.)
  - / Cooper
Zuschauer: 140.000 (ausverkauft)

Im Schlagerspiel des 20. Spieltages standen sich Vigo und CF Madrid gegenüber. 140.000 Zuschauer im ausverkauften Stadion fieberten einem tollen Spiel entgegen. Leider hielt die Partie dann den Erwartungen nicht voll stand. Es war ein vor allem durch Taktik geprägtes Spiel. Für die absoluten Fußballexperten sicherlich ein Leckerbissen, für den schnöden Fan sicher nicht sehenswert. Das es am Ende doch einen Sieger gab, lag mal wieder an Stürmerroutinier McEvoy, der seine einzige Chance im Spiel eiskalt nutzte. Mit diesem Sieg bringt sich Vigo selbst wieder ins Meisterschaftsgeschäft und versetzt gleichzeitig CF einen herben Dämpfer.

CD Zaragoza - Deportivo Alaves 2:3 (1:2)
1:0 Thorup (8.), 1:1 el Hammouchi (18.), 1:2 Joyce (32.), 2:2 Wunderding (56.), 2:3 Grönkjaer (65.)
  Jonsson / -
Zuschauer: 100.000 (ausverkauft)

Mit Mühe und Not rettet sich Alaves, dank eines 3:2 Sieges bei Zaragoza vor einer riesen Blamage. Beide Mannschaften erkannte man nach den letzten Leistungen nicht wieder. Bei Zaragoza war plötzlich Wille und Leidenschaft vorhanden. Die aussichtslose Situation schien die Gastgeber eher zu beflügeln. Thorups Führungstreffer war der Lohn für couragiertes Auftreten. Durch eigene Fehler und durch Disziplinlosigkeit brachte Zaragoza den Gast aber wieder ins Spiel. Erst fiel der Ausgleich für die Gäste, dann dezimierte sich Zaragoza selbst. Wenig später ging Alaves sogar in Führung und alles schien den gewohnten Lauf zu nehmen. Aber Zaragoza riss sich zusammen und kämpfte sich in Unterzahl zurück in das Spiel. Wunderdings Ausgleich war glücklich aber total verdient. Als die Kräfte dann nachliessen gelang Alaves die erneute Führung. Zaragoza versuchte alles um, das Spiel nochmal zu biegen, schaffte dies aber nicht.

Sporting Bilbao - Hercules Madrid 2:1 (2:1)
1:0 Hansen (15.), 2:0 Zänker (29.), 2:1 Cata de Almeida (41.)
  Hansen / -
Zuschauer: 100 (ausverkauft)

Äusserst knapp setzte sich Bilbao gegen Hercules durch. Einen Unterschied zwischen den Teams sah man aber im Spiel nicht. Einzig die Effektivität der ersten halben Stunde machte am Ende das Ergebnis aus. Während Hercules seine zwei Riesen unverwertet ließ, nutzten Zänker und Hansen die Ihrigen auf der anderen Seite. Durch Cata de Almeida gelang Hercules der Anschluss noch vor der Pause und Spannung war wieder in der Partie. Auch in der zweiten Hälfte hatten beide Mannschaften wieder ihre Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Ein Remis wäre für Hercules auf alle Fälle noch drinnen gewesen, so sitzt das Abstiegsgespenst jetzt wieder fester im Nacken. Bilbao hält Anschluss an die Spitze.

Amurrio SD - UB Calahorra 1:2 (0:1)
0:1 Arconada (8.), 1:1 Piromanischvili (46.), 1:2 Broad (90.)
  - / Navarro
Zuschauer: 97.766 (ausverkauft)

Auch Calahorra rettet sich mit einem Last-Minute-Tor vor einer Blamage. Dabei schien zunächst alles glatt zu laufen. Die frühe Führung im Rücken spielte Calahorra munter drauf los, vergass aber das Toreschiessen. Kurz vor der Pause dann die fast spielentscheidende Szene. Nach einem Zusammenprall von Calahorras Keeper und einem Stürmer der Hausherren, blieb der Keeper bewegungslos liegen. Mit Verdacht auf Rippenbrüche und innere Verletzungen wurde Navarro sofort ins Krankenhaus geliefert. Zum Glück stellte sich dann doch nur eine Rippenprellung heraus. Calahorra jedenfalls musste mit Amateurkeeper Camacho weiterspielen. Dieser leistete sich direkt nach Wiederanpfiff gleich einen Lapsus. Sein Fehlgriff führte zum überraschenden Ausgleich. Komplett von der Rolle präsentierte sich danach der Gast. Das Zittern bei Camacho übertrug sich auf die komplette Mannschaft. Nochmal konnte Amurrio aber keine Fehler ausnutzen. Als sich alles schon auf ein Remis einrichtete und die einheimischen Fans bereits den Punktgewinn feierten, traf Calahorra aus dem Nichts dochh noch zum Sieg. Während Trainer Versus nur ein leichtes Grinsen über den Verlauf des Spieles übrig hatte, machten die Fans ihrem Ärger über die späte Niederlage gewaltig Luft. Es kam zu mehreren Festnahmen.

FC Bet Sevilla - Vfl Valencia 1900 2:2 (1:2)
1:0 Yakovlev (14.), 1:1 Pannuti (27.), 1:2 Rodriguez (35.), 2:2 Soledispa (89.)
  - / Arconada
Zuschauer: 85.362 (ausverkauft)

Im Abstiegsgipfel trennen sich die beteiligten Mannschaften mit 2:2. Dabei wird der errungene Punkt vermutlich nur den Gästen weiterhelfen, da man nun von ausgehen kann, dass sich Valencia die nächsten Spiele ganz anders präsentieren wird wie bisher. Aber schon hier war Valencia das überlegenere Team gewesen und bestimmte über weite Strecken das Spiel. Der späte Ausgleich für Sevilla ist aber nicht ganz unverdient, da der Gastgeber nie aufgab und immer an seine Chance glaubte.

RCD Salamanca - CD Valladolid 1:2 (1:2)
1:0 Durgun (6.), 1:1 Ramushi (16.), 1:2 Pignani (32.)
  - / Ramushi
Zuschauer: 134.255

Einen rabenschwarzen Tag erwischte der RCD Salamanca gegen Valladolid und enttäuschte die vielen treuen Fans. Wie schon in den letzten Spielen brachte der Gastgeber nichts auf die Reihe. Selbst die frühe Führung durch Durgun konnte die schlechte Einstellung des Teams nicht vertuschen. Valladolid konnte noch in der ersten Hälfte das Spiel drehen und liess sich auch in der zweiten Hälfte kaum beeindrucken. Mit der Niederlage geht Salamanca ganz schweren Zeiten entgegen. Jetzt kommt Villarreal, kaum zu glauben das dort die Trendwende stattfinden könnte. Valladolid schöpft wieder Hoffnung für den Klassenerhalt.


Elf des Tages:


Französischer Pokalsieger Saison 49

El Versus

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #4227 am: 20. Dezember 2008, 00:47:01 »
verflixt - mit den Hercules-Cup-Einstellungen gegen Sevilla zwei wichtige Punkte verpasst...  :wall:

Aber immer noch bin ich 2 Punkte besser als in der Hinrunde. Vlt. geht ja noch was.

El Mucke

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #4228 am: 20. Dezember 2008, 10:52:53 »
Endlich mein Torwart hat es auch mal geschafft in denn elf des tages zu sein. :mrgreen:

Offline El Olli

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Wohnort : Altersheim
Re: La Primera Division
« Antwort #4229 am: 20. Dezember 2008, 12:20:08 »
nun werden meine mannen sicherlich auch häufiger vertreten sein, am letzten spieltag ist mindestens mein stürmer dabei der schon alleine das eintritsgeld wert war
    
erstes KSM-Team das nur aus eigenen Jugendspielern besteht