Autor Thema: La Primera Division *Bienvenida a La Liga*  (Gelesen 239491 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

duff_beer

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3900 am: 07. Oktober 2008, 20:36:59 »
Es ist schön, wieder zurück zu sein. ;D

Ja, finde ich auch spitze  :lach: ;D .
Solange du dich in den Spielen gegen mich nicht zu sehr freust und mich gewinnen läßt  :angel: .

ps. das schönste ist... ich habe auch noch 2:0 geführt...

El Versus

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3901 am: 07. Oktober 2008, 20:42:55 »
Wieder einmal nen Vorsprung in den letzten 10 Minuten verschenkt. Diese Krankheit müssen wir noch rausbekommen.

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.969
Re: La Primera Division
« Antwort #3902 am: 07. Oktober 2008, 21:02:03 »
nur remis .. och menno  :motz:

Sei froh über den Punkt Versus  :icon_idea:

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #3903 am: 07. Oktober 2008, 23:17:03 »
mir gefällts gut da wo ich stehe  :fastfood:
Französischer Pokalsieger Saison 49

El Mucke

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3904 am: 07. Oktober 2008, 23:20:09 »
Also ich habe schon 6 Punkte geholt gegen denn Abstieg Klasse. :flower:
Boss sry aber ich werde wohl weiter dein angstgegner sein.  :onceldoc:

samado

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3905 am: 08. Oktober 2008, 02:09:19 »
 :mukkies:
3-0 super die ersten drei punkte  :zustimm:
glückwunsch an die die gepunktet haben  :respekt:

Offline El Olli

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Wohnort : Altersheim
Re: La Primera Division
« Antwort #3906 am: 08. Oktober 2008, 06:40:48 »
puh, erstmal totalen fehlstart vermieden.....
    
erstes KSM-Team das nur aus eigenen Jugendspielern besteht

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #3907 am: 08. Oktober 2008, 13:19:43 »
Der 2. Spieltag in der Übersicht!

Zweiter Spieltag, zweiter Tabellenführer. Erstmals seit Amtsantritt von Trainer El Fiorin, steht der RCD Salamanca auf Rang 1. Dahinter folgt als zweites Velustpunktfreies Team, ebenfalls überraschend Racing Extremadura. Auf den nächsten Plätzen formieren sich dann bereits die Favoriten auf den Titel. Von einem krassen Fehlstart muss man wohl in Logrones sprechen, die noch nicht einen einzigen Punkt holen konnten. Schauen wir uns die Spiele im Einzelnen an:

UD Villarreal - Atletico Barcelona 2:2 (0:1)
0:1 Alvarez (11.), 0:2 Perez (60.), 1:2 Bewers (70.), 2:2 Zednik (83.)
Charalambous, Volodenkov / Vancell
Zuschauer: 154.931

Vor prächtiger Kulisse boten beide Mannschaften ein tolles Fussballspiel, wobei der Gast aus Barcelona lange wie der sichere Sieger aussah. Beide Mannschaften befanden sich auf Augenhöhe, erspielten sich sehr gute Chancen. Dabei war Barcelona das effektivere Team im Ausnutzen dieser Chancen. Zumindest eine Stunde lang. Bis dahin führten die Gäste 2:0, stellten dann aber ihre Offensivbemühungen ein. Villarreal zog am Ende das Tempo noch einmal an und kam verdient zum Ausgleich. Sicherlich ärgerlich für Barcelona, die nach zwei Spielen nur 2 Punkte aufweisen können. Villarreal hat Nehmerqualitäten bewiesen und nun eine gute Ausgangsposition für die nächsten Spiele.

Espanyol Madrid - DVD Logrones 3:0 (1:0)
1:0 von Bronckhors (19.), 2:0/3:0 Asensi (56., 82.)
- / Lachmann, Ramos
Zuschauer: 75.883

Was für ein Debakel für Logrones. Mit dieser Niederlag ist der Fehlstart perfekt. Nach der knappen Heimniederlage gegen Villarreal konnte man noch erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen. Wie sich aber Logrones heute verkauft hat, kann nicht mit dem Prädikat Profifussball ausgezeichnet werden. Okay, Madrid erwischte so einen Tag, wo einfach alles gelingt. Aber trotzdem darf Logrones sich nicht so abschlachten lassen. Es ist nicht zu übersehen, das samado seinem Team neues Leben eingehaucht hat. Mit solchen Leistungen muss Espanyol in Fragen Abstieg nicht Bange werden. Logrones wird sicher auch wieder da unten herauskommen, das sollte aber nicht zu spät passieren, denn sonst ist der Meisterschaftszug frühzeitig abgefahren.

Racing Extremadura - CF Madrid 3:1 (1:1)
0:1 Turhan (19.), 1:1 Troiano (23.), 2:1 Solli (51.), 3:1 Kyriakou (78.)
Zuschauer: 108.142

Und ein weiterer Meisterschaftsanwärter der erstmal eine bittere Pille zu schlucken hat. Gegen Angstgegner Extremadura, hatte CF Madrid nun erneut das Nachsehen und findet sich im Mittelfeld der Tabelle wieder. Racing dagegen hat den perfekten Saisonstart hingelegt. Zwei Spiele, zwei Siege. Nur der RCD Salamanca kommt da mit einer besseren Tordifferenz noch vorbei. Zunächst begann die Partie gut für die Gäste. Turhan schaffte nach schöner Kombination das 1:0. Danach ließ sich Madrid aber zu sehr einlullen und plötzlich stand es 1:1. Warum auch immer, aber davon konnte sich Boss sein Team nie wieder erholen. Extremadura nutzte dann die wenigen Chancen eiskalt aus und steht als verdienter Sieger nun auf Platz 2 in der Tabelle. In Madrid muss man sich Fragen, auch wenn man sich die Einsatzwerte anschaut, ob man heute mit dem nötigen Engagement an das Spiel gegangen ist.

AC Vigo – Deportivo Alaves 1:1 (0:0)
0:1 Grönkjaer (65.), 1:1 McEvoy (87.)
Zuschauer: 122.767

Ein mageres Unentschieden erreichte Vigo gegen Alaves. Somit ist der Meister noch nicht richtig in der Saison angekommen. Für Alaves war der Punktgewinn ein kleiner Befreiungsschlag, denn nach der Auftaktniederlage gegen Extremadura stand das Team von semih doch gewaltig unter Druck. Heute sah man ein ganz anderes Alaves wie zuletzt. Während sich Vigo auf das Nötigste beschränkte, wirkte Alaves wie aufgetaut. Am Ende fehlten 3 Minuten, um in Vigo sogar zu gewinnen.

CD Zaragoza – Hercules Madrid 1:2 (1:1)
1:0 Shahgeldyan (4.), 1:1 Callum (18.), 1:2 Vela (87.)
Zuschauer: 100.000 (ausverkauft)

In einem engen Spiel der beiden Aufsteiger, setzte sich der Gast aus Madrid am Ende knapp aber verdient durch. In einem über weite Strecken ausgeglichenem Spiel, hatte Madrid insgesamt die besseren Chancen. Der Gast zeigte sich von der frühen Führung unbeeindruckt und konnte noch in der Anfangsphase den Ausgleich erzielen. Dieser war sehenswert, nach einem herrlichen Alleingang schoss Altstar Cain Callum unhaltbar ins Tor. Allerdings kam die Erlösung für Don Hupe erst spät. 3 Minute vor Abpfiff köpfte Vela zum ersten Saisondreier für Madrid ein. Damit ist Hercules endgültig in der Liga angekommen. Das es für Zaragoza eine schwere Saison werden würde, war vorher abzusehen.

Sporting Bilbao – UB Calahorra 1:1 (0:1)
0:1 Lacruz (31.), 1:1 Bohnsack (80.)
Zuschauer: 100.000 (ausverkauft)

Nach der Galavorstellung Bilbaos in Valencia, tat sich der Gastgeber heute gegen Calahorra wesentlich schwerer. Versus hatte sein Team gut auf Bilbao eingestellt und ließ dem Gegner kaum Raum, um sich entfalten zu können. Lange konnte Calahorra die Führung aus der ersten Hälfte verwalten, doch 10 Minuten vor dem Ende sah die Abwehr der Gäste unsortiert aus. Bilbao nutzte das konsequent zum etwas schmeichelhaften Ausgleich. Ein wichtiger Punktgewinn für beide, allerdings während Bilbao sich weiter oben behaupten konnte, tritt Calahorra auf der Stelle.

Amurrio SD – VfL Valencia 1900 1:3 (0:1)
0:1 Aleskarov (34.), 1:1 Blanco (48.), 1:2 Dushica (56.), 1:3 Putz (79.)
- / Rodriguez
Zuschauer: 87.981

Mit wenig Mühe, aber trotzdem nicht in überragender Manier gewann Valencia das Auswärtsspiel bei Amurrio. Letztlich ging es Trainer Olli hier aber um die Punkte und die konnte man mitnehmen. Nach der Niederlage am ersten Spieltag und dem mageren 0:0 in der CC-Quali brauchte Valencia unbedingt dieses Erfolgserlebnis. Jetzt kann man etwas  gestärkt an die nächsten Aufgaben heran gehen. Amurrio konnte nach der Niederlage den letzten Tabellenplatz nicht verlassen und sieht äusserst schwierigen Zeiten entgegen.

FC Bet Sevilla – CD Valladolid 2:1 (1:1)
0:1 Ramushi (34.), 1:1 Sanz (38.), 2:1 Zubizarreta (77.)
Vakovlev / Pignani
Zuschauer: 74.386

Nach einer Leistungssteigerung im 2. Durchgang dreht Sevilla das Spiel noch und gewann gegen den Tabellenführer durchaus verdient. Valladolid begann mit dem vorhandenen Selbstvertrauen sehr druckvoll und schnürte den Gastgeber in der eigenen Hälfte ein. Folgerichtig auch das 1:0 durch Valladolids Topstürmer Enver Ramushi. Postwendend und förmlich wie aus dem Nichts konnte aber Sevilla den Ausgleich erzielen. In der zweiten Hälfte war dann Bet die aktivere Mannschaft und hatte in Zubizarreta den überragenden Mann auf dem Platz. Der Mittelfeldspieler nutzte dann auch eine Ecke zum 2:1. Den Vorsprung liess sich Sevilla nicht mehr nehmen und konnte somit den ersten Saisonsieg einfahren. Valladolid ist wieder auf dem Boden der Realität angekommen.

RCD Salamanca – Talavera AC 3:1 (1:0)
1:0 Vaz de Azevedo (3.), 2:0 Cruz (53.), 2:1 Bolic (63.), 3:1 Durgun (67.)
Zuschauer: 115.109

Nach dem zweiten Sieg in Folge kann die Euphorie in Salamanca kaum größer sein. Erstmals seit dem Amtsantritt von Trainer Fiorin steht der Klub auf Rang 1 in der Primera Division. Gegen den Aufsteiger ließen die Schwarz-Weissen kaum etwas anbrennen. Die frühe Führung brachte Ruhe in die Aktionen des Gastgebers. Nach Wiederanpfiff traf der erneut starke Estevan Cruz zum vorentscheidenden 2:0. Talavera markierte zwar noch mal den Anschlusstreffer. Als Mutlu Durgun aber kurz darauf zum 3:1 einnetzte, war das Spiel entschieden. Salamanca hatte das Spiel jederzeit im Griff und konnte wenn nötig das Tempo wieder erhöhen. Trotzdem hat Talavera wieder bewiesen, dass sie nicht das Kanonenfutter der Liga sein wollen.


Elf des Tages:

Benedicto Gracia (Espanyol/1) --- Magnus Solli (Extremadura/1), Angel Vela (Hercules/1), Antonio Vaz de Azevedo (Salamanca/1) ---  Juri Tell (Vigo/1), Fabio Zubizaretta (Sevilla/1), Estevan Cruz (Salamanca/1), Seppel Bohnsack (Bilbao/1) --- Angelos Kyriakou (Extremadura/1), Jose Asensi (Espanyol/1), Dimitri Aleskarov (Valencia/1)
Französischer Pokalsieger Saison 49

Offline El Boss

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.911
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #3908 am: 08. Oktober 2008, 17:04:47 »
Also ich habe schon 6 Punkte geholt gegen denn Abstieg Klasse. :flower:
Boss sry aber ich werde wohl weiter dein angstgegner sein.  :onceldoc:

Jo, echt schrecklich. Magere 2 Pünktchen aus 5 Spielen gegen Dich geholt.

Nächsten Spieltag gehts gegen Vigo, da stehen Dietze und ich schon etwas unter Druck  :geschockt:

El Mucke

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3909 am: 08. Oktober 2008, 17:14:54 »
Also ich habe schon 6 Punkte geholt gegen denn Abstieg Klasse. :flower:
Boss sry aber ich werde wohl weiter dein angstgegner sein.  :onceldoc:

Jo, echt schrecklich. Magere 2 Pünktchen aus 5 Spielen gegen Dich geholt.

Nächsten Spieltag gehts gegen Vigo, da stehen Dietze und ich schon etwas unter Druck  :geschockt:

Also für mich würde ich sagen das ihr nict unter Druck steht da es immerhin noch 31 Spiele es geben wird egal wer von euch beden Verliert wird noch am Ende der Saison Sehr weit Oben stehen und wenn ich es schaffe gegen Reddi zu gewinnen der schon 2 Spiele verloren hat habe ich Glück.

samado

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3910 am: 08. Oktober 2008, 20:30:22 »
wau zwei spieler aus Espanyol in der top elf
das gabs schon lange nicht mehr
klasse bericht  :zustimm:

Offline El Reddi

  • A-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • b00n
Re: La Primera Division
« Antwort #3911 am: 08. Oktober 2008, 20:45:10 »
Espanyol Madrid - DVD Logrones 3:0 (1:0)
1:0 von Bronckhors (19.), 2:0/3:0 Asensi (56., 82.)
- / Lachmann, Ramos
Zuschauer: 75.883

Was für ein Debakel für Logrones. Mit dieser Niederlag ist der Fehlstart perfekt. Nach der knappen Heimniederlage gegen Villarreal konnte man noch erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen. Wie sich aber Logrones heute verkauft hat, kann nicht mit dem Prädikat Profifussball ausgezeichnet werden. Okay, Madrid erwischte so einen Tag, wo einfach alles gelingt. Aber trotzdem darf Logrones sich nicht so abschlachten lassen. Es ist nicht zu übersehen, das samado seinem Team neues Leben eingehaucht hat. Mit solchen Leistungen muss Espanyol in Fragen Abstieg nicht Bange werden. Logrones wird sicher auch wieder da unten herauskommen, das sollte aber nicht zu spät passieren, denn sonst ist der Meisterschaftszug frühzeitig abgefahren.

das kommt davon wenn man 4 stammkräfte schont und der gegner motiviert zu tage geht...verdient verloren, gratulation nach madrid.

fehlstart ? geh wo, alles berechnet xD
« Letzte Änderung: 08. Oktober 2008, 20:45:53 von El Reddio »


IRC Zitat:
[11:30] <SirOlli> reddi müsste doch heute mit dauerständer rumrennen
[11:30] <SirOlli> er gewinnt 5-0
[11:30] <SirOlli> ösi 3-1 gegen fra

[15:52] <reddi|da> na olli, was war los xD
[16:03] <SirOlli> n/c
[16:04] <SirOlli> gegen dich verlier ich doch am liebsten zu hause mit 5 gegentoren :

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #3912 am: 10. Oktober 2008, 16:01:08 »
Saison 16, Spieltag 03

Die Vorschau


Atletico Barcelona   - Espanyol Madrid :
Wer hätte gedacht das Barcelona hinter Madrid stehen würde. Diese Ausgangposition zeigt deutlich was heute für Barcelona nur zählen kann, um den kompletten Fehlstart zu vermeiden. Beim 2:2 in Villarreal hat Barca allerdings schon angezeigt wozu man in der Lage ist! Vorsicht ist aber geboten, denn nach dem Trainerwechsel in Madrid lebt der alte Traditionsverein wieder. Zuletzt beim 3:0 Sieg über das starke Logrones zeigte man schon wieder alte Stärke. Ob es in der Konstanz reicht bleibt abzuwarten. Barca geht als klarer Favorit in dieses Spiel.
 
Talavera AC   - UD Villarreal :
Der Aufsteiger trifft auf den Fastabsteiger. Eine weitere schwere, fast unlösbare Aufgabe für Talavera. Immerhin hat der Klub an den ersten beiden Spieltagen bewiesen, das man nicht soweit von den meisten Teams entfernt ist. Das Remis am ersten Spieltag gegen Barca war schon aller Ehren wert, dann folgte die Niederlage in Salamanca. Villarreal kann heute mit einem Sieg weiter in der Spitze mitmischen. Alles andere als ein Erfolg wäre für den Pokalsieger eine Enttäuschung.

CD Valladolid   - RCD Salamanca :
Das erste Auswärtsspiel für den Spitzenreiter in dieser Saison. Nach zwei Siegen zum Auftakt kann Salamanca heute beweisen das man zu Recht ganz oben steht. Valladolid wird da einiges dagegen haben, schließlich standen sie selbst am ersten Spieltag in der Spitzenposition. Beide Mannschaften stellen aktuell die torgefährlichsten Mannschaften auf. Es könnte zu einem sehr torreichen Spiel kommen.

VfL Valencia 1900   - FC Bet Sevilla :
Valencia ist nach dem Auswärtssieg bei Amurrio endlich in der Saison angekommen und kann heute gegen den FC Bet nachlegen. Sevilla wird sich aber nicht kampflos ergeben, sondern die typischen Tugenden in die Waagschale werfen. Wie zuletzt beim 2:1 gegen Valladolid bewiesen. Allerdings macht der bislang einzige Auswärtsauftritt (4:1 in Salamanca) Sevillas nicht wirklich Hoffnung auf ein gutes Ergebnis für die Gäste. Sollte Valencias Offensive mal ins Rollen kommen, dann wird das hier für PapaSchlumpf ein ganz schwieriges Unterfangen. 

UB Calahorra   - Amurrio SD :
Da kann sich Calahorra vor dem Pokal aber etwas schonen. Heute erwartet man den Tabellenletzten Amurrio SD. Und wenn es nach Versus geht sollte es dabei nach diesem Spieltag auch bleiben. Wirkliche Chancen kann man dem Team um Neutrainer Danny-Ocean wirklich  nicht einräumen. Calahorra kann sich eigentlich fast nur selbst schlagen. Allerdings sollte sich der Gastgeber volle 90 Minuten konzentrieren, sonst klingelt es irgendwann wieder im Kasten. Und für späte Tore durch Unkonzentriertheiten scheint Calahorra Spezialist zu sein.

Hércules Madrid   - Sporting Bilbao :
Nach dem ersten Dreier für Madrid am letzten Spieltag in Zaragoza, will man nun auch zu Hause die Erfolgsstory weiterführen. Als Gegner kommt allerdings niemand geringeres als Sporting Bilbao. Und die wollen diese Saison um die Meisterschaft mitspielen. Faktisch ist das der zweite Heimknaller für den Aufsteiger. Mit einem Sieg könnte Hupe heute ein Ausrufezeichen an die Liga setzen. Bilbao will das natürlich verhindern. Da erinnert man gerne an das erste Auswärtsspiel diese Saison (2:0 gegen Valencia). Es wird ein spannendes Spiel und ein prall gefülltes Stadion erwartet.

Deportivo Alavés   - CD Zaragoza :
Da haben wir ein erstes richtiges Kellerduell am 3. Spieltag. Der 16. empfängt den 14.! Bei Zaragoza konnte man damit rechnen das sie weiter unten stehen werden. Der 16. Platz von Alaves ist aber indiskutabel. Allerdings konnte Alaves am letzten Spieltag in Vigo ein Unentschieden erkämpfen. An diese Leistung muss Alaves aber nun anknüpfen, um aus dem Keller herauszukommen. Sonst könnte schnell das passieren, wovon Villarreal und Hercules ein Lied singen können. Zaragoza wird mit einer defensiven Aufstellung versuchen, so lange wie möglich das 0:0 zu halten und vielleicht einen entscheidenden Angriff setzen.

CF Madrid   - AC Vigo
Klangvolle Namen, ein richtiger Kracher am 3. Spieltag. Aber beide Mannschaften müssen sich erst noch finden. Madrid hat zumindest in der EC Quali eine souveräne Leistung präsentiert. In der Liga gab es am zweiten Spieltag eine unerwartet klare Niederlage beim Aufsteiger aus Extremadura. Auch Vigo kämpft noch mit Startproblemen. Meisterlich waren die Leistungen an den ersten beiden Spieltagen nicht, trotzdem sprangen dabei immerhin 4 Punkte heraus. Gegen Madrid kommt es heute zur ersten richtigen Bewährungsprobe. Es treffen die beiden stärksten spanischen Teams aufeinander.

DVD Logronés   - Racing Extremadura
Da spielt der Zweite gegen den Vorletzten. Aha alle klar könnte man meinen, aber nein nicht Logrones ist der Zweite, sondern der Aufsteiger aus Extremadura. Racing ist die positive Überraschung in der noch jungen Saison. Mit zwei Siegen steht der Klub noch ohne Verlustpunkt da. Ganz anders dagegen der hochgehandelt Verein aus Logrones. Nach teilweise katastrophalen Leistungen kann DVD bislang noch keinen einzigen Punkt vorweisen. Jetzt muss beim Gastgeber etwas passieren, sonst brechen ganz finstere Zeiten an. Extremadura kann sich die Sache hier ganz in Ruhe anschauen. Man selbst liegt mehr wie im Soll und könnte auch mit einer Niederlage leben. Ehrgeizig wie Mucke aber ist, schielt er sogar auf die Tabellenführung!  ;)

Allen Mannschaften viel Erfolg!
Französischer Pokalsieger Saison 49

samado

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3913 am: 10. Oktober 2008, 16:27:47 »
 :zustimm:
wie immer super Vorschau
aber meine punkte muss ich gegen andere gegner holen
barca ist nee nummer zu gross und meine fit. werte müssen besser werden
grüsse



duff_beer

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3914 am: 10. Oktober 2008, 17:24:35 »
:zustimm:
wie immer super Vorschau
aber meine punkte muss ich gegen andere gegner holen
barca ist nee nummer zu gross und meine fit. werte müssen besser werden
grüsse




Und ich muss diese Saison endlich den ersten Dreier einfahren...

El Versus

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3915 am: 10. Oktober 2008, 17:31:03 »
UB Calahorra   - Amurrio SD :
Da kann sich Calahorra vor dem Pokal aber etwas schonen. Heute erwartet man den Tabellenletzten Amurrio SD. Und wenn es nach Versus geht sollte es dabei nach diesem Spieltag auch bleiben. Wirkliche Chancen kann man dem Team um Neutrainer Danny-Ocean wirklich  nicht einräumen. Calahorra kann sich eigentlich fast nur selbst schlagen. Allerdings sollte sich der Gastgeber volle 90 Minuten konzentrieren, sonst klingelt es irgendwann wieder im Kasten. Und für späte Tore durch Unkonzentriertheiten scheint Calahorra Spezialist zu sein.

Jeder weiß, dass neue Besen gut kehren. Deshalb können wir es uns nicht erlauben den Gegner zu leicht zu nehmen. Wir werden versuchen mit höchster Konzentration unserer Favoritenrolle gerecht zu werden.

El Mucke

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3916 am: 10. Oktober 2008, 17:48:43 »

DVD Logronés   - Racing Extremadura
Da spielt der Zweite gegen den Vorletzten. Aha alle klar könnte man meinen, aber nein nicht Logrones ist der Zweite, sondern der Aufsteiger aus Extremadura. Racing ist die positive Überraschung in der noch jungen Saison. Mit zwei Siegen steht der Klub noch ohne Verlustpunkt da. Ganz anders dagegen der hochgehandelt Verein aus Logrones. Nach teilweise katastrophalen Leistungen kann DVD bislang noch keinen einzigen Punkt vorweisen. Jetzt muss beim Gastgeber etwas passieren, sonst brechen ganz finstere Zeiten an. Extremadura kann sich die Sache hier ganz in Ruhe anschauen. Man selbst liegt mehr wie im Soll und könnte auch mit einer Niederlage leben. Ehrgeizig wie Mucke aber ist, schielt er sogar auf die Tabellenführung!  ;)


Klar würde ich gewinnen und wenns klappt erster werden, Aber Reddi hat international gezeigt was er Drauf hat. :mukkies:
« Letzte Änderung: 10. Oktober 2008, 17:49:16 von El Mucke »

Danny-Ocean

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3917 am: 10. Oktober 2008, 18:15:19 »
UB Calahorra   - Amurrio SD :
Da kann sich Calahorra vor dem Pokal aber etwas schonen. Heute erwartet man den Tabellenletzten Amurrio SD. Und wenn es nach Versus geht sollte es dabei nach diesem Spieltag auch bleiben. Wirkliche Chancen kann man dem Team um Neutrainer Danny-Ocean wirklich  nicht einräumen. Calahorra kann sich eigentlich fast nur selbst schlagen. Allerdings sollte sich der Gastgeber volle 90 Minuten konzentrieren, sonst klingelt es irgendwann wieder im Kasten. Und für späte Tore durch Unkonzentriertheiten scheint Calahorra Spezialist zu sein.

Jeder weiß, dass neue Besen gut kehren. Deshalb können wir es uns nicht erlauben den Gegner zu leicht zu nehmen. Wir werden versuchen mit höchster Konzentration unserer Favoritenrolle gerecht zu werden.

Ich freu mich riesig auf den Auftakt, wenn gleich eine schier unlösbare Aufgabe bevor steht. Jeder rechnet mit einer Niederlage, vllt ist genau das unsere Chance!

Offline El Boss

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.911
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #3918 am: 11. Oktober 2008, 20:50:13 »
Saison 16, Spieltag 03

Die Vorschau

CF Madrid   - AC Vigo
Klangvolle Namen, ein richtiger Kracher am 3. Spieltag. Aber beide Mannschaften müssen sich erst noch finden. Madrid hat zumindest in der EC Quali eine souveräne Leistung präsentiert. In der Liga gab es am zweiten Spieltag eine unerwartet klare Niederlage beim Aufsteiger aus Extremadura. Auch Vigo kämpft noch mit Startproblemen. Meisterlich waren die Leistungen an den ersten beiden Spieltagen nicht, trotzdem sprangen dabei immerhin 4 Punkte heraus. Gegen Madrid kommt es heute zur ersten richtigen Bewährungsprobe. Es treffen die beiden stärksten spanischen Teams aufeinander.

Glückwunsch Dietze  :ja:

Kann mir momentan leider keinen höheren Einsatz erlauben. Jetzt muss schnell eine Wende kommen, sonst stecke ich unten drin  :juggle:

duff_beer

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3919 am: 11. Oktober 2008, 21:01:19 »
Ignacio schießt sich langsam warm. Dieses Spiel Tor Zwei und Drei gemacht und endlich die ersten 3 Punkte zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt eingefahren  :schlaumeier: .

tentakel

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3920 am: 11. Oktober 2008, 21:40:03 »
Ignacio schießt sich langsam warm. Dieses Spiel Tor Zwei und Drei gemacht und endlich die ersten 3 Punkte zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt eingefahren  :schlaumeier: .

weiter so :ja:

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #3921 am: 11. Oktober 2008, 21:40:39 »
mist,  gewonnen und Tabellenführung verloren!  :schlaumeier:
Französischer Pokalsieger Saison 49

samado

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3922 am: 11. Oktober 2008, 22:24:31 »
 :gruebel:
oje das war schon ganz schön hoch 0-4 man man
glückwunsch an die die gepunktet haben  :respekt:

El Mucke

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3923 am: 11. Oktober 2008, 22:52:33 »
Spitzenreiter Also so kannst doch weiter gehen   :verweis:

Offline El Olli

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Wohnort : Altersheim
Re: La Primera Division
« Antwort #3924 am: 11. Oktober 2008, 23:15:15 »
schöner fehlstart, in valencia brennt der baum
    
erstes KSM-Team das nur aus eigenen Jugendspielern besteht

SirNugget

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3925 am: 11. Oktober 2008, 23:26:02 »
schöner fehlstart, in valencia brennt der baum

 :keks: :keks:

dann schauste halt, dass du international was reisst :zustimm: :zustimm:

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.520
  • Geschlecht: Männlich
Re: La Primera Division
« Antwort #3926 am: 12. Oktober 2008, 15:00:48 »
Der 3. Spieltag in der Zusammenfassung:


Atletico Barcelona - Espanyol Madrid 4:0 (2:0)
1:0 Sanchez (20.), 2:0 Alvarez (24.), 3:0/4:0 Karanka (47., 74.)
  - / Ramirez
Zuschauer: 140.000 (ausverkauft)

In einem sehr einseitigen Spiel, kam der Favortit und Gastgeber Barcelona zu einem ungefährdeten und deutlichen Heimsieg. Barcelona konnte damit nach zwei Remis nun endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Garant für den Sieg war heute die äusserst sichere Abwehr um Arriaga und der sehr treffsichere Sturm. Espanyol konnte nicht an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen, wird diese Niederlage aber einkalkuliert haben. Beide Mannschaften haben sich jetzt schon so etwa in den Regionen, wie es auch am Ende der Saison sein könnte, eingeordnet.

Talavera AC - UD Villarreal 1:3 (0:1)
0:1 Ramirez (27.), 1:1 Prodan (47.), 1:2 Battaglia (51.), 1:3 Bewers (74.)
Zuschauer: 79.763 (ausverkauft)

Auch Villarreal war eine Nummer zu groß für den Aufsteiger aus Talavera. Zwar spielte man wieder eine durchaus ordentliche Partie, aber in den meisten Aktionen war der Gast doch den Moment eher am Ball oder hatte die bessere Idee. UD beherrschte die erste Hälfte deutlich, ging auch verdient in Führung. Dann wurde der Gast aber durch Prodan kurz nach der Pause überrascht. Stabil wie sich Villarreal die Saison bisher präsentiert, stellte das aber kein Problem dar, denn nur 4 Minuten nach dem Ausgleich ging der Favorit durch Battaglia erneut in Führung. Bewers markierte später die Entscheidung. Villarreal bleibt damit ungeschlagen auf Platz 4 und Talavera im Tabellenkeller.

CD Valladolid - RCD Salamanca 1:3 (0:2)
0:1 Bridonneau (32.), 0:2 Graham (45.), 0:3 Rogers (68.), 1:3 Pignani (75.)
Zuschauer: 96.450 (ausverkauft)

Einen klaren Sieg gab es für den Spitzenreiter aus Salamanca, der aber trotzdem die Tabellenführung nach diesem Spieltag abgeben muss. Erstaunlich deutlich zu Gunsten der Gäste gestaltete sich dieses Spiel. Von Beginn an machten die Gäste Druck und liessen Valladolid kaum zur Entfaltung kommen. In der 32. Minuten zeigte Bridonneau sein ganzes Können, ließ die Abwehr wie Fahnenstangen stehen und vollendete unhaltbar zur Führung. Als Jamie Graham mit dem Halbzeitpfiff sogar das 2:0 erzielte, war das Spiel bereits gelaufen. Salamanca zeigte sich in der zweiten Hälfte unglaublich kompakt und liess hinten nichts zu. Rogers 3:0 war die endgültige Entscheidung. Valladolid gelang zwar noch Kosmetik, musste aber die Niederlage eingestehen. Salamanca behält zwar seine blütenweisse Weste, muss aber wie schon gesagt die Tabellenführung an Extremadura weiterreichen. Valladolid fällt bis auf Rang 10 zurück.

VfL Valencia 1900 - FC Bet Sevilla 2:3 (2:1)
1:0 Aleskarov (3.), 2:0 Stephens (14.), 2:1 Soledispa (39.), 2:2 Zhekov (72.), 2:3 Claus (76.)
  - / Soledispa
Zuschauer: 94.959

Überraschend verlor Valencia zu Hause gegen Sevilla bereits sein zweites Heimspiel. Dabei ging es bestens los. Bereits nach 14 Minuten war das Spiel scheinbar entschieden. Da führte Valencia schon 2:0. Danach wollte man das Spiel nur noch verwalten und sich von den schweren CC Spielen erholen. Über weite Strecken der ersten Hälfte gelang das auch, aber Valencia ließ sich auch immer mehr einlullen. Und plötzlich stand es 2:1. So ging es in die Pause. Zu Beginn des zweiten Durchgangs erhöhte Valencia nochmal den Druck, scheiterte aber mehrmal an Renschhausen. Als man merkte das ein drittes Tor wohl nicht mehr fallen würde, zog man sich zurück und verließ sich auf die Abwehr. Diese patzte aber noch zweimal und das Spiel war gedreht. Sevilla klettert nach zwei Siegen in Folge auf den 6. Platz, während Valencia nur auf Platz 11 rangiert.

UB Calahorra - Amurrio SD 2:1 (1:1)
0:1 Bunc (8.), 1:1 Pernia (26.), 2:1 Canizares (63.)
  Sacchetti / -
Zuschauer: 135.045

Mit einem Arbeitssieg beendet Calahorra die sieglose Zeit. Gegen das Schlusslicht zeigte das Team von Trainer Versus erneut keine berauschende Leistung. Die frühe Führung der Gäste verunsicherte Calahorra doch erstaunlich stark. Amurrio zog sich daraufhin weit zurück und agierte aus einer Betonabwehr heraus. Zweimal konnte der Underdog Klasse Konter setzen, die aber beidemale Navarro im Tor entschärfen konnte. Calahorra war zunächst nur durch Standards gefährlich. Einer davon führte zum etwas schmeichelhaften Ausgleich. Nach der Pause war dann aber Calahorra das bessere Team, brauchte aber bis zur 63. Minute um den Führungstreffer zu erzielen. Amurrio konnte den Schalter nicht mehr umlegen und musste so im dritten Spiel, die dritte Niederlage einstecken. Calahorra bleibt trotz mässigen Leistungen noch ungeschlagen und ist zur Zeit 8.

Hercules Madrid - Sporting Bilbao 0:2 (0:0)
0:1 Zänker (72.), 0:2 Hansen (76.)
  Gündüz / -
Zuschauer: 109.111

Eine vermeidbare Niederlage kassierte der Aufsteiger aus Madrid gegen Bilbao. Dabei sah es lange nach einem torlosen Remis aus. Beide Mannschaften standen kompakt in ihren Defensivreihen. Chancen waren daher Mangelware. Das Spiel spielte sich meistens zwischen den Strafräumen ab. Das es am Ende doch einen Sieger gab, ist vor allem Abwehrspieler McGurk zu verdanken, der sich zweimal ganz stark auf der Aussenbahn durchsetzen konnte und präzise Flanken zu den Mitspieler bringen konnte. Zänker und Hansen veredelten die Bälle zum Sieg für die Gäste. Nach dem Sieg in Valencia ist das bereist der zweite Auswärtserfolg für Bilbao, die in der Spitzengruppe vertreten bleiben. Hercules steht zwar momentan nur auf Platz 14, hatte aber auch gleich zwei ganz harte Brocken zu Hause.

Deportivo Alaves - CD Zaragora 1:0 (0:0)
1:0 el Hammouchi (53.)
Matjasec / -
Denisov / -
Zuschauer: 85.716

Eine ganz traurige Partie sahen die Zuschauer in Alaves. Dabei geht der Gastgeber trotz 85 minütiger Unterzahl als verdienter Sieger vom Platz. Trotz dieses Defizites war Alaves über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft. Zaragoza hatte nicht eine wirkliche Torchance, mal abgesehen von dem verschossenen Elfmeter nach der roten Karte. Das el Hammouchi am Ende den goldenen Treffer erzielte war eigentlich logisch. Er war der Aktivposten auf dem Platz. Ihm merkte man an das er das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Alaves spielt weiter Minimalfussball aber nicht unerfolgreich. CD Zaragoza steht bereits auf einem Abstiegsplatz und muss sich nun gewaltig steigern, um dort unten wieder herauszukommen.

CF Madrid - AC Vigo 1:2 (0:0)
0:1 McKee (55.), 0:2 McEvoy (61.), 1:2 Kabantais (77.)
  - / McEvoy
Zuschauer: 140.000 (ausverkauft)

Eine starke Viertelstunde nach der Halbzeitpause reichte dem amtierenden Meister, um das Spitzenspiel bei CF Madrid zu gewinnen. Ansonsten liess das Spiel doch einige Wünsche offen. Gerade in der ersten Halbzeit konnten beide Mannschaften ihren Ansprüchen nicht gerecht werden. Beänsgtigend ist aber schon wieder mit welcher Selbstverständlichkeit Vigo diese Spiel dann doch für sich entscheidet. Madrid war voll auf Augenhöhe mit dem Meister am Ende reicht es aber wieder nicht, um wenigstens einen Punkt zu behalten. Vigo festigt Platz 5 und bleibt ungeschlagen. Madrid findet sich ungewohnt auf dem 12. Rang wieder.

DVD Logrones - Racing Extremadura 0:4 (0:1)
0:1 Bates (37.), 0:2 Troiano (46.), 0:3 Kyriakou (53.), 0:4 Türkmehmet (90.)
  - / Bart-Williams

Untergangsstimmung in Logrones. Mit 0:4 setzte es eine der deftigsten Heimpleiten für den Klub überhaupt. Extremadura freut sich nach diesem sensationellen Sieg über die Tabellenführung und das ist nach 3 Spieltagen fast noch sensationeller. Nicht das Racing hier mit Glück gewann. Nein, der Aufsteiger war über das gesamte Spiel die klar beherrschende Mannschaft, die Tore zudem wunderschön herausgespielt. Logrones konnte nichts dagegensetzen und übertraf sogar noch die schwache Vorstellung vom letzten Auswärtsspiel bei Espanyol Madrid. Racing dagegen schwimmt auf einer Welle des Erfolgs und die Tabellenführung ist dem engagierten Trainer nur zu gönnen. Bei Logrones brechen düstere Zeiten an, derzeit blinkt die rote Laterne.



Elf des Tages: Franz Ungerecht (VIgo/1) --- Ramon Arriaga (Barcelona/1), Frederik Claus (Sevilla/1), Mark McGurk (Bilbao/1) --- Sebastian Bridonneau (Salamanca/2), Stoyan Zhekov (Sevilla/1), Mohammad el Hammouchi (Alaves/1), Ashton Bates (Extremadura/1) --- Ignacia Karanka (Barcelona/1), Dean Bewers (Villarreal/1), Leopoldo Troiano (Extremadura/1)
« Letzte Änderung: 12. Oktober 2008, 15:01:52 von El Fiorin »
Französischer Pokalsieger Saison 49

El Dietze

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3927 am: 12. Oktober 2008, 18:02:57 »
Saison 16, Spieltag 03

Die Vorschau

CF Madrid   - AC Vigo
Klangvolle Namen, ein richtiger Kracher am 3. Spieltag. Aber beide Mannschaften müssen sich erst noch finden. Madrid hat zumindest in der EC Quali eine souveräne Leistung präsentiert. In der Liga gab es am zweiten Spieltag eine unerwartet klare Niederlage beim Aufsteiger aus Extremadura. Auch Vigo kämpft noch mit Startproblemen. Meisterlich waren die Leistungen an den ersten beiden Spieltagen nicht, trotzdem sprangen dabei immerhin 4 Punkte heraus. Gegen Madrid kommt es heute zur ersten richtigen Bewährungsprobe. Es treffen die beiden stärksten spanischen Teams aufeinander.

Glückwunsch Dietze  :ja:

Kann mir momentan leider keinen höheren Einsatz erlauben. Jetzt muss schnell eine Wende kommen, sonst stecke ich unten drin  :juggle:


Ich musste einfach einen Fehlstart abwenden, deshal der hohe Einsatz. Wenn CC beginnt
kann ich mir keine hohen Einsätze mehr erlauben.

Offline El Reddi

  • A-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • b00n
Re: La Primera Division
« Antwort #3928 am: 12. Oktober 2008, 19:36:06 »
DVD Logrones - Racing Extremadura 0:4 (0:1)
0:1 Bates (37.), 0:2 Troiano (46.), 0:3 Kyriakou (53.), 0:4 Türkmehmet (90.)
  - / Bart-Williams

Untergangsstimmung in Logrones. Mit 0:4 setzte es eine der deftigsten Heimpleiten für den Klub überhaupt. Extremadura freut sich nach diesem sensationellen Sieg über die Tabellenführung und das ist nach 3 Spieltagen fast noch sensationeller. Nicht das Racing hier mit Glück gewann. Nein, der Aufsteiger war über das gesamte Spiel die klar beherrschende Mannschaft, die Tore zudem wunderschön herausgespielt. Logrones konnte nichts dagegensetzen und übertraf sogar noch die schwache Vorstellung vom letzten Auswärtsspiel bei Espanyol Madrid. Racing dagegen schwimmt auf einer Welle des Erfolgs und die Tabellenführung ist dem engagierten Trainer nur zu gönnen. Bei Logrones brechen düstere Zeiten an, derzeit blinkt die rote Laterne.

grats mucke.


IRC Zitat:
[11:30] <SirOlli> reddi müsste doch heute mit dauerständer rumrennen
[11:30] <SirOlli> er gewinnt 5-0
[11:30] <SirOlli> ösi 3-1 gegen fra

[15:52] <reddi|da> na olli, was war los xD
[16:03] <SirOlli> n/c
[16:04] <SirOlli> gegen dich verlier ich doch am liebsten zu hause mit 5 gegentoren :

El Mucke

  • Gast
Re: La Primera Division
« Antwort #3929 am: 12. Oktober 2008, 20:02:03 »
DVD Logrones - Racing Extremadura 0:4 (0:1)
0:1 Bates (37.), 0:2 Troiano (46.), 0:3 Kyriakou (53.), 0:4 Türkmehmet (90.)
  - / Bart-Williams

Untergangsstimmung in Logrones. Mit 0:4 setzte es eine der deftigsten Heimpleiten für den Klub überhaupt. Extremadura freut sich nach diesem sensationellen Sieg über die Tabellenführung und das ist nach 3 Spieltagen fast noch sensationeller. Nicht das Racing hier mit Glück gewann. Nein, der Aufsteiger war über das gesamte Spiel die klar beherrschende Mannschaft, die Tore zudem wunderschön herausgespielt. Logrones konnte nichts dagegensetzen und übertraf sogar noch die schwache Vorstellung vom letzten Auswärtsspiel bei Espanyol Madrid. Racing dagegen schwimmt auf einer Welle des Erfolgs und die Tabellenführung ist dem engagierten Trainer nur zu gönnen. Bei Logrones brechen düstere Zeiten an, derzeit blinkt die rote Laterne.

grats mucke.

Danke Reddi hoffe das deine Mannschaft sich noch Fängt die Saison ist noch jung.