Autor Thema: °°° Hércules Madrid °°°  (Gelesen 248223 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

El Versus

  • Gast
Re: °°° Hércules Madrid °°°
« Antwort #180 am: 30. August 2005, 19:25:36 »
Leider muss ich die Niederlage wirklich auf meine Kappe nehmen. Ich hab die Jungs wohl wirklich zu locker eingestellt. Von Gegenwehr nach dem 1:0 und 2:0 war leider nichts zu sehen. Natürlich war meine Anweisung sich nicht nervös machen lassen und auf Chancen warten. Aber die bekommt man nunmal in der eigenen Hälfte nicht serviert :(

In Sachen Taktik müssen wir noch einige Lektionen nehmen.

Etwas spannender hatte ich mir das Match doch gewünscht.

Gratz Don. Der Weg ist richtig!

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules im Halbfinale!
« Antwort #181 am: 30. August 2005, 23:08:57 »
Hochdramatisch verlief das Viertelfinalspiel in der Copa del Rey zwischen Erstliga-Absteiger Deportivo Alavés und Hércules Madrid. Am Ende setzten sich die Gäste glücklich mit 2:1 nach Verlängerung durch.

Hércules-Coach 'Don' Hupe zeigte großen Respekt vor den Gastgebern, indem er nicht wie sonst seine 'Pokalelf' (also eine Reihe von Ergänzungsspielern) auf den Rasen schickte, sondern den Siegern aus dem Calahorra-Spiel sein Vertrauen schenkte.
Doch den besseren Start erwischten die Hausherren, die von 57000 fanatischen Zuschauern immer wieder nach vorn getrieben wurden. Bereits in der 7. Minute gelang Alex Bone die Führung für Alavés.
Das Spiel der Madrilenen wirkte in Halbzeit eins phasenweise zu umständlich, die enge Manndeckung und gute Raumaufteilung der Gastgeber behagte den Spielern aus Madrid überhaupt nicht. So hatten die Gastgeber kaum Mühe, diesen knappen Vorsprung auch in die Pause zu retten.
Im zweiten Durchgang und nach entsprechender Kabinenpredigt des 'Don' lief es auf Seiten der Gäste endlich besser. Zudem reagierte der Coach und brachte mit drei frischen Leuten neuen Schwung in das Angriffsspiel der Madrilenen. Diese kamen nun zu Torchancen, doch Alavés verteidigte die Führung zunächst mit aller Macht. Erst in der 72. Minute gelang Holland-Goalgetter Pierre van Hooijdonk nach Vorarbeit von Thomas Christiansen der Ausgleich.
Nun drängte Hércules auf den Sieg und wollte eine Verlängerung unbedingt vermeiden, doch die Gastgeber, bei denen die Kräfte erst gegen Ende der Partie ein wenig nachließen, stemmten sich gegen die Niederlage und hielten das Remis über 90 Minuten aufrecht. So ging es in die Verlängerung.
Dort waren beide Teams zunächst darauf bedacht, nicht in Rückstand zu geraten und so agierten auch die Gäste wieder etwas zurückhaltender. Entschieden wurde die Partie schließlich durch einen Geniestreich der beiden Topscorer von Hércules. In der 113. Minute war es diesmal Pierre van Hooijdonk, der den 'Torero' Thomas Christiansen mustergültig bediente und dieser aus etwa zwölf Metern per Flachschuss das 2:1-Siegtor schoss.
Von diesem Treffer erholte sich Alavés nicht mehr, da Hércules nun seine ganze Cleverness einsetzte und den Sieg souverän über die Zeit brachte.

Hércules-Coach 'Don' Hupe freute sich sehr über den Einzug ins Halbfinale:

'Ich bin überglücklich, dass wir unsere Fans mit dem Einzug ins Halbfinale glücklich machen konnten und somit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte unter den letzten Vier stehen. Es scheint fast, als hätten wir es in dieser Saison als Erstligist von der Auslosung her etwas leichter gehabt. Trotzdem muss man sich bei so hochmotivierten Teams wie unserem heutigen Gegner Alavés erst einmal behaupten. Ich hatte meine Mannschaft vor den Gastgebern gewarnt und es hat sich gezeigt, dass ich mit meinen mahnenden Worten nicht übertrieben hatte.
Für die nächste Runde hätte ich mir ein Heimspiel gegen Villarreal gewünscht. Nun ist es ein Auswärtsspiel in Bilbao geworden, was einer sehr schweren Aufgabe gleichkommt. Aber zum ersten Mal in dieser Pokalsaison sind wir nicht in der Favoritenrolle und können demnach befreit aufspielen. Und genau das werden wir auch tun!
'

Soweit ein sehr gelöster 'Don' Hupe, der nach den jüngsten Erfolgen wieder sehr entspannter wirkt als noch zu Saisonbeginn...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules siegt erneut!
« Antwort #182 am: 01. September 2005, 23:39:32 »
Eine undankbare Aufgabe hatte Hércules Madrid am 16. Spieltag zu lösen, denn es ging zum Tabellenletzten Sevilla Sport, wo 67150 Zuschauer auf das Straucheln des vermeintlichen Favoriten aus Madrid hofften.

Hércules-Coach 'Don' Hupe hatte seine Elf trotz der jüngsten Erfolge ein wenig verändert, so durften mit Martin Stranzl, Bastian Leibin und Jose Luis Soto Maria Spieler von Beginn an auflaufen, die sonst nicht so viel Einsatzzeit bekommen.

Das machte sich zunächst auch im Spiel der Madrilenen bemerkbar, die nicht so flüssig kombinierten wie gewohnt. Die Gastgeber standen dichtgestaffelt in der Abwehr und versuchten über präzise vorgetragene Konter zum Erfolg zu kommen. Doch auch Hércules rannte wie angekündigt nicht ins offene Messer, sondern wartete auf seine Chance. So ging es nach eher unspektakulären 45 Minuten torlos in die Kabinen.
Nach der Pause kam Jose Anton Garcia Calvo für Martin Stranzl ins Spiel und sorgte mit seinen gefürchteten Flankenläufen für neue Gefahr vor dem Kasten der Hausherren. In der 52. Minute traf mit Julen Guerrero ein Spieler ins Schwarze, der sonst eher für die Torvorbereitung zuständig ist. Die Vorarbeit kam von Jose Maria Movilla.
Daraufhin brachte 'Don' Hupe mit Johan Micoud und Jan Koller zwei routinierte Spieler, die diesen Vorsprung nun verteidigen bzw. ausbauen sollten. Und Jan Koller unterstrich seine derzeit exzellente Form mit dem Treffer zum 2:0 in der 70. Minute nach Vorlage von Juan Carlos Carcedo.
Dieses Tor war die Vorentscheidung in einer insgesamt schwachen Partie. Die Gastgeber resignierten und Hércules hatte nun leichtes Spiel. In der Schlussminute krönte Jose Maria Movilla seine hervorragende Leistung nach Zuspiel von Johan Micoud sogar noch mit dem 3:0-Endstand.
Somit hatte Hércules weitere drei wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten eingefahren und sich damit auf Platz acht der Tabelle verbessert.

Von dem derzeitigen Tabellenstand wollte sich der 'Don' allerdings nicht blenden lassen:

'Für uns geht es einzig und allein darum, 40 Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Alles andere ist Augenwischerei, vor allem wenn man sich ansieht, wie eng es im unteren Tabellendrittel zugeht.
Wir konnten uns heute erneut gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten durchsetzen und haben aufs Neue bewiesen, dass wir dem Druck in solchen Spielen gewachsen sind. Daraus zieht die Mannschaft natürlich von Spieltag zu Spieltag mehr Selbstvertrauen. Imponiert hat mir, dass sich sowohl Stranzl als auch Leibin gut in die Mannschaft eingefügt haben. Wir hatten zwar anfangs Probleme, aber ich habe dem Team immer wieder gepredigt, dass wir Geduld zeigen müssen. Die Jungs haben das gut umgesetzt, sind nicht nervös geworden und haben daher meines Erachtens drei verdiente Punkte mit nach Hause genommen.
Nun geht es daheim gegen Sporting Bilbao darum, die Hinrunde mit einer positiven Leistung abzuschließen. Wir können mit dem bisher Erreichten absolut zufrieden sein, werden uns aber keineswegs darauf ausruhen. Denn wir sind noch nicht am Ende unseres Weges angelangt.
'

Soweit also ein zufriedener 'Don', dem sicherlich ein Stein vom Herzen gefallen sein wird, dass sein Team der Favoritenrolle in diesem Match gerecht werden konnte...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules setzt Siegesserie fort!
« Antwort #183 am: 05. September 2005, 20:02:49 »
Zum Abschluss der Hinrunde besiegte Hércules Madrid vor 60200 Zuschauern im derzeit im Umbau befindlichen Estadio Vicente Calderón den Gast aus Bilbao überraschend klar mit 4:0 und knüpfte damit nahtlos an die guten Ergebnisse der letzten Wochen an.

'Don' Hupe ließ nahezu alle Spieler seiner Stammelf auflaufen, lediglich im Mittelfeld durfte Bastian Leibin etwas überraschend für Johan Micoud beginnen. Patrick Vieira sass mit grimmiger Miene erneut nur auf der Bank.

Hércules merkte man das durch die letzten Siege erworbene Selbstvertrauen sofort an, denn die Gastgeber nahmen das Spiel in die Hand und drängten Bilbao in die eigene Hälfte. Bereits in der 9. Minute durften die heimischen Fans zum ersten Mal jubeln, als Juan Carlos Carcedo nach einem Zuspiel von Pierre van Hooijdonk die Führung erzielte.
Mit diesem Vorsprung im Rücken wurden die Madrilenen noch sicherer, standen gut in der Defensive und kombinierten ansehnlich nach vorn. Die gute Leistung des ganzen Teams in Halbzeit eins krönte Julen Guerrero mit schönem Sololauf zum 2:0 in der 38. Minute.
Auch im zweiten Abschnitt waren die Hausherren tonangebend und hatten die größeren Spielanteile. Bilbao spielte zwar nun druckvoller und drängte auf den Anschluss, doch Hércules zeigte sich stets hellwach und der jeweiligen Situation gewachsen. In der 70. Minute gelang Kapitän Martin Jensen im Zusammenspiel mit seinem Abwehrkollegen Joseph Hodsoll das 3:0 und somit die Entscheidung.
Die Moral der Gäste war endgültig gebrochen und so plätscherten die letzten Spielminuten dahin, bis sich Pierre van Hooijdonk in der 89. Minute ein Herz fasste und nach Pass von Jose Maria Movilla aus knapp 25 Metern abzog. An einem Abend wie diesem fand auch dieser Ball, der wie an der Schnur gezogen in das rechte Tordreieck flog, den Weg in das Gehäuse der Gäste. So konnte Hércules seine Siegesserie fortsetzen und weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg einheimsen.

Absolut nichts zu meckern hatte 'Don' Hupe nach der Begegnung:

'Das war heute ein perfekter Abend. Bei uns hat einfach alles gepasst, während Bilbao wohl einen schwachen Tag erwischt zu haben schien. Meine Jungs sind genau so selbstbewusst und zielstrebig aufgetreten, wie ich es von ihnen gefordert habe. Wir haben uns mittlerweile in der Liga Respekt verschafft und müssen uns vor niemandem mehr verstecken. Trotzdem bleibt unser realistisches Ziel der Klassenerhalt, dessen Verwirklichung mit jedem Sieg deutlich näher rückt.
Allerdings erwartet uns nun zu Beginn der Rückrunde ein schweres Programm mit Spielen u.a. gegen Salamanca, Amurrio und dem Derby gegen Espanyol. Dort wird für uns nicht viel zu holen sein, aber wenigstens können wir dank der von uns geschaffenen guten Ausgangsposition recht entspannt in diese Partien gehen.
'

Soweit die Spielananalyse eines Coaches, der an diesem Abend mit seinem Team endlich einmal rundum zufrieden sein durfte...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Transfersensation bei Hércules!
« Antwort #184 am: 17. September 2005, 15:53:12 »
Nach der erwarteten 0:2-Niederlage im letzten Heimspiel gegen Salamanca sorgt Hércules Madrid wieder für positive Schlagzeilen. Denn soeben gab der Verein überraschend die Verpflichtung von Spaniens Nationalkeeper Iker Casillas bekannt.


Hércules-Neuzugang Iker Casillas

Die unangefochtene Nummer eins Spaniens unterschrieb am Nachmittag einen Vertrag in Madrid und wird morgen zum ersten Mal mit der Mannschaft trainieren. Der 44-malige Nationalspieler kann auf zahlreiche Erfolge verweisen, so gewann er unter anderem zweimal die Champions League, einmal den Weltpokal und war U-20 Weltmeister mit Spanien.

Für Casillas im Tausch wechselt der bisherige Stammkeeper Claudio Marini nach Belgien. Zudem konnte sich Hércules über einen Geldkoffer freuen, den Casillas aus Belgien mitbrachte.


Soll nun auch den Kasten von Hércules sauberhalten... Nationalkeeper Iker Casillas

Wir erreichten Hércules-Coach 'Don' Hupe im Trainingslager, wo sich das Team auf das Derby gegen Espanyol vorbereitet. Er sagte zu dem Transfer folgendes:

'Auf den ersten Blick ist der Tausch von Marini gegen Casillas vielleicht nicht nachvollziehbar. Aber für uns ging es darum, dass wir uns in der ersten Liga etablieren wollen und da kann uns ein international erfahrener Spieler wie Casillas natürlich sofort weiterhelfen. Ich sehe in ihm noch Potential zur Weiterverbesserung und bin mir sicher, dass er in den nächsten Jahren die unumstrittene Nummer eins bei Hércules sein wird.
Weiterhin freuen wir uns natürlich darüber, dass wir einen so berühmten Spanier wieder zurück in die Heimat holen konnten. Wir waren bereits über ein Jahr lang an ihm dran und sind unglaublich glücklich, dass sich dieser Wechsel nun endlich realisieren ließ.
Gegen Espanyol wird Casillas allerdings noch nicht auflaufen, dazu fehlt ihm die nötige Frische. Außerdem wollen wir Casillas den Fans in einem Heimspiel präsentieren.
'

Wieder einmal ein echter 'Kracher', den der 'Don' da seinen Fans präsentiert...  :D

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
19. Spieltag - Remis im Derby!
« Antwort #185 am: 18. September 2005, 01:15:46 »
Einen unerwarteten Punktgewinn gab es für Hércules Madrid im Derby vor 127.275 Zuschauern beim Meister Espanyol zu feiern. Dieses Remis wurde noch dadurch aufgewertet, dass die Gäste von der 41. Minute an in Unterzahl spielen mussten, nachdem Patrick Vieira des Feldes verwiesen wurde.

Hércules-Coach 'Don' Hupe hatte die meisten Fans und Medienvertreter mit einer unerwarteten Aufstellung überrascht, denn es spielten einige Akteure aus der zweiten Reihe. Neuverpflichtung Iker Casillas saß wie angekündigt nur auf der Tribüne, so dass Lionel Letizi zu einem weiteren Einsatz kam. In der Abwehr durfte Eloi Wagneau von Beginn an auflaufen, während Stammspieler wie Jose Anton Garcia Calvo oder Joseph Hodsoll nicht einmal im Kader standen. Auch die Nominierung Bastian Leibins im Mittelfeld war im Vorfeld nicht unbedingt erwartet worden.

Doch trotz dieser Umstellungen präsentierten sich die Gäste als äußerst kompakt und zeigten heftige Gegenwehr. Hércules zog sich bis an die Mittellinie zurück, machte die Räume eng und lauerte auf Kontermöglichkeiten. So eine Gelegenheit ergab sich in der 32. Minute, als Patrick Vieira im Mittelfeld einen Ball eroberte und mit einem langen Ball den heute ebenfalls von Beginn an in der Elf stehenden Jose Luis Soto Maria auf die Reise schickte. Dieser erlief sich das Leder, behielt vor dem Tor die Nerven und verwandelte zur etwas überraschenden Führung für Hércules.

Doch wie es sich für einen wahren Champion gehört, zeigte sich Espanyol alles andere als geschockt und antwortete nur sechs Minuten später mit dem Ausgleichstreffer durch Tomas Rosicky, der damit auch das Duell gegen seinen Freund und Nationalmannschaftskollegen Jan Koller für sich entscheiden sollte.
Kurz vor der Pause in der 41. Minute stellte der souverän leitende Unparteiische Hércules-Mittelfeldkämpfer Patrick Vieira nach einer Grätsche von hinten vom Platz.

Im zweiten Durchgang verlegten sich die dezimierten Gäste noch mehr aufs Kontern, während Espanyol kaum ein Mittel gegen die von Kapitän Martin Jensen erneut souverän organisierte Abwehr von Hércules fand. So blieb es letztlich auch bei dem 1:1-Unentschieden, das für Espanyol im Titelkampf eigentlich zu wenig ist, während es von den Hércules-Akteuren wie ein Sieg gefeiert wurde.

'Don' Hupe zeigte sich nach der Begegnung vom Punktgewinn überrascht:

'Ich habe vor dem Spiel nicht unbedingt mit einem Punktgewinn gerechnet. Aber meine Spieler haben die vorgebene Taktik exzellent umgesetzt und damit wieder einmal bewiesen, wieviel Spielintelligenz und taktisches Verständnis in ihnen steckt. Zudem hat die Moral und der kämpferische Einsatz heute gestimmt, denn auch in Überzahl gelang es Espanyol nicht, uns entscheidend in die Defensive zu drängen. Darum ist dieser Punktgewinn meiner Ansicht nach vollends verdient.
Gerade in diesem Derby wollte ich etwas Überraschendes probieren und habe daher Spieler aus der zweiten Reihe eingesetzt, von denen ich wusste, dass sie auf ihren Einsatz brennen. Jeder dieser Spieler hat seine Sache heute sehr gut gemacht und mein Vertrauen gerechtfertigt.
Wir müssen nun versuchen, im nächsten Spiel gegen Villarreal diesen heute so hart erkämpften Punkt zu vergolden, indem wir unsere Ausgangsposition mit einem Erfolg weiter verbessern. Das Team hat heute jedenfalls eindrucksvoll bewiesen, dass es sich auch durch Rückschläge wie das 0:2 gegen Salamanca nicht aus der Fassung bringen lässt. Wir werden unseren Weg unbeirrt weitergehen und so zielstrebig wie möglich auf unser Ziel Klassenerhalt zusteuern.
'

Soweit ein optimisch gestimmter 'Don' Hupe, der in der wichtigen Partie gegen Villarreal aller Voraussicht nach erstmals auf die Dienste von Iker Casillas zurückgreifen wird...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Debüt von Casillas geglückt!
« Antwort #186 am: 21. September 2005, 15:13:06 »
Am 20. Spieltag gelang Hércules Madrid vor 74900 Zuschauern im ausverkauften Estadio Vicente Calderón ein hart umkämpfter 2:1-Erfolg gegen UD Villarreal.

Dabei musste Hércules auf den rotgesperrten Patrick Vieira verzichten, der von Johan Micoud ersetzt wurde. Auch die zuletzt glänzend aufspielenden Bob Lapage und Bastian Leibin saßen zunächst nur auf der Bank. Gespannt waren die Zuschauer natürlich auf den Auftritt von Iker Casillas im Kasten der Madrilenen.

Die Gastgeber wurden allerdings kalt erwischt, denn nach nur sechs Minuten erzielte Benny Vair die Führung für Villarreal. Casillas hatte bis zu diesem Zeitpunkt nicht einen Ball aufs Tor bekommen und sich seinen Einstand sicherlich anders vorgestellt.
Mit der Führung im Rücken verlegte sich Villarreal bereits früh aufs Kontern und stand gut gestaffelt in der eigenen Hälfte. Hércules fand dagegen zunächst keine spielerischen Mittel, so dass Torchancen für die Gastgeber Mangelware waren. Aufregung gab es in der 43. Minute, als Villarreals Fernando Munoz nach einem groben Foulspiel vom Platz gestellt wurde. Somit spielten die Madrilenen für die restliche Spielzeit in Überzahl, konnten diese numerische Überlegenheit aber im ersten Durchgang nicht mehr nutzen.
Als auch in Hälfte zwei keine Besserung im Offensivspiel von Hércules eintrat, reagierte 'Don' Hupe und brachte mit Bob Lapage für den heute insgesamt schwachen Johan Micoud und mit Jose Luis Soto Maria für Jan Koller zwei frische Offensivkräfte. Mit diesen Wechseln zeigte der Coach der Madrilenen erneut sein glückliches Händchen, denn nur zehn Minuten nach seiner Einwechslung gelang Bob Lapage in der 65. Minute auf Vorarbeit von Thomas Christiansen der Ausgleichstreffer zum 1:1.
Dieses Tor war eine Art Initialzündung bei den Gastgebern, die nun Oberwasser bekamen und sich Tormöglichkeiten im Minutentakt herausspielten. In diese Drangphase hinein fiel dann auch das Siegtor zum 2:1 in der 74. Minute, als Jose Maria Movilla mit einem sehenswerten Sololauf das absolute Highlight des Spiels setzte.
Im Anschluss daran agierte Hércules wieder etwas zurückhaltender und wollte den Vorsprung über die Zeit bringen. Das wäre beinahe schief gegangen, denn in der dramatischen Schlussphase drängten die Gäste auf den Ausgleich. Zwei Minuten vor Schluss konnten sich die Madrilenen bei ihrem Neuzugang Iker Casillas bedanken, der mit einer Glanzparade gegen Valentinus Izraelson den Sieg für Hércules festhielt und dafür nach der Partie zu Recht von den Fans gefeiert wurde.

Trotz der teilweise durchwachsenen Leistung fand 'Don' Hupe nach der Begegnung versöhnliche Worte:

'Sicherlich haben wir schon bessere Spiele abgeliefert als das heutige, letztendlich stehen aber drei Punkte auf der Habenseite zu Buche. Beeindruckend fand ich, dass meine Mannschaft zu jedem Zeitpunkt der Partie an sich geglaubt hat und das Ergebnis dadurch noch drehen konnte. Wir wussten, dass uns eine ganz schwere Aufgabe erwartet, immerhin waren wir im Hinspiel mit 1:4 unter die Räder gekommen.
Weiterhin freut mich, dass Iker Casillas bereits in seinem ersten Spiel für uns seine Klasse andeuten und uns den Sieg retten konnte.
Die zu diesem Zeitpunkt bereits erreichten 30 Punkte sind mehr, als wir je zu hoffen gewagt hätten. Aber sie sind der verdiente Lohn für unsere harte und konsequente Arbeit, die wir auch in den nächsten Wochen fortführen werden, um den Klassenerhalt so schnell wie möglich zu sichern. Auf jeden Fall können wir nun vollkommen vom Druck befreit in Amurrio aufspielen, wo uns sowieso niemand etwas zutraut.
'

Soweit ein gelöster 'Don' Hupe, der mit dem derzeitigen neunten Tabellenplatz sicherlich mehr als zufrieden sein wird...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules spielt Remis!
« Antwort #187 am: 28. September 2005, 12:37:27 »
Einen verdienten Punktgewinn konnte Hércules Madrid vor 75400 Zuschauern im ausverkauften Estadio Vicente Calderón gegen Real La Coruna verbuchen.

Dabei musste Hércules-Coach neben dem weiterhin gesperrten Patrick Vieira auch auf den verletzten Jan Koller verzichten, für den Jose Luis Soto Maria in der Anfangself stand. Somit änderte sich an der taktischen Ausrichtung der Gastgeber nichts.

Den besseren Start erwischte dann auch Hércules, denn bereits in der siebten Minute setzte sich Thomas Christiansen auf dem rechten Flügel durch und flankte auf den in der Mitte völlig frei stehenden Pierre van Hooijdonk, der keine Mühe hatte, per Kopf sein siebtes Saisontor zu erzielen.
Im Anschluss an diesen Treffer spielten die Hausherren aus einer gesicherten Abwehr heraus auf Konter und konnten mit einigen schnellen Kontern gute Torchancen verbuchen, die allerdings ungenutzt blieben. Die hochgehandelten Gäste aus La Coruna enttäuschten dagegen in Halbzeit eins und brachten kaum etwas zustande.
Erst nach dem Seitenwechsel und einer Kabinenpredigt ihres Coaches fing La Coruna an, nun druckvoller zu agieren. So gelang Mark Iuliano in der 63. Minute der 1:1-Ausgleich.
Das Team von Hércules hielt allerdings dem weiteren Angriffsdruck der Gäste stand, tat aber in Halbzeit zwei zu wenig für die Offensive, so dass das Remis unter dem Strich für beide Teams gerecht ist, da jede Mannschaft eine Halbzeit lang mehr vom Spiel hatte.

Auch 'Don' Hupe war nach der Partie nicht unzufrieden:

'Einen Punkt gegen einen stärkeren Gegner zu holen, gegen den wir zudem das Hinspiel verloren hatten, ist doch aller Ehren wert. Immerhin musste ich mit Vieira und Koller auf zwei sehr wichtige Spieler verzichten. Aber wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, auch solche Ausfälle zu kompensieren, da unser Kader qualitativ gut besetzt ist.
Der Punktgewinn war auch das von mir angestrebte Ziel. Wir wollten aus einer sicheren Abwehr nach vorne spielen und hatten das Glück, ein frühes Tor zu erzielen. Wäre uns vor der Pause noch ein zweiter Treffer gelungen, hätten wir die Begegnung wohl gewonnen.
Mit den bereits jetzt erreichten 31 Punkten können wir sehr zufrieden sein. Für den Klassenerhalt fehlen uns jetzt noch drei Siege, die wir hoffentlich möglichst bald einfahren werden. Zum nächsten Spiel werden wir jedenfalls entspannt und ohne großen Druck nach Barcelona fahren. Atletico braucht diese drei Punkte weitaus nötiger als wir, wenn sie oben dranbleiben wollen. Wir werden versuchen, auch dort wieder eine gute Figur abzugeben und wer weiss, vielleicht können wir ja für eine Überraschung sorgen.
'

Mit 31 Punkten aus 22 Spielen und dem momentanen 10. Tabellenplatz kann der 'Don' wirklich zufrieden sein...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules holt Southgate!
« Antwort #188 am: 04. Oktober 2005, 13:52:00 »
Spaniens Erstligist Hércules Madrid ist wieder einmal ein Transfercoup gelungen. Für die Ablöse von etwas mehr als 65 Mio wurde der englische Nationalspieler Gareth Southgate verpflichtet, der in Zukunft die Abwehr der Madrilenen verstärken wird.


Hércules-Neuzugang Gareth Southgate

Southgate, der in 57 Länderspielen 2 Tore erzielte, wurde vor allem durch seinen verschossenen Elfmeter im EM-Halbfinale 1996 gegen Deutschland bekannt, als er mit dem entscheidenden Strafstoß an Andreas Köpke scheiterte. Durch dieses Missgeschick wurde er landesweit bekannt und zog folgenden Witz nach sich: 'What is the fastest way out of the Wembley Stadium? The South Gate.'  :rofl:
Allerdings brachte ihm diese Berühmtheit auch Werbeverträge verschiedener Firmen, darunter auch Werbespots für eine große Pizza-Kette. ;)

Der 30-jährige Abwehrspieler erhielt in Madrid einen Vierjahresvertrag und wird voraussichtlich bereits im heutigen Heimspiel gegen den FC Bet Sevilla sein Debüt für die Madrilenen geben.


Immer einen Schritt schneller am Ball... Hércules neuer Abwehrstar Gareth Southgate

Hércules-Coach 'Don' Hupe zeigte sich angesichts der Verpflichtung Southgates sehr zufrieden:

'Ähnlich wie bei Casillas waren wir auch bereits längere Zeit an Southgate interessiert und sind natürlich sehr froh, dass wir diesen Transfer endlich realisieren konnten. Gareth wird mit seiner Erfahrung eine große Stütze der Mannschaft sein. Die Tatsache, dass wir ihm einen Vierjahresvertrag geboten haben, zeigt, dass wir langfristig mit ihm planen und er das Team in den kommenden Jahren erfolgreich führen soll. Ich bin sicher, dass er sich schnell bei uns eingewöhnen wird und wir noch viel Freude an ihm haben werden.'

Damit gelang es dem 'Don' erneut, einen absoluten Topspieler für sein Team zu gewinnen...  :D 

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Marcus

  • Gast
Re: °°° Hércules Madrid °°°
« Antwort #189 am: 04. Oktober 2005, 17:08:23 »
Hey Don ,
kein verkehrten hast Du Dir da geholt und momentan kann man ja gut zuschlagen, bei den Preisen ;)
Viel Glück Heute Abend :)
Wir sehen uns ja am nächsten Spieltag, bei mir :)
gruß Marcus

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules siegt!
« Antwort #190 am: 05. Oktober 2005, 00:01:26 »
Am 24. Spieltag feierte Hércules Madrid einen unerwarteten 4:2-Erfolg über den FC Bet Sevilla und sicherte sich damit im Kampf um den Klassenerhalt drei weitere wichtige Zähler. 75900 Zuschauer sahen im ausverkauften Estadio Vicente Calderón eine sehr unterhaltsame und spannende Partie.

Neuzugang Gareth Southgate gab trotz Reisestress tatsächlich sein Debüt in der Anfangself von Hércules. Auch Patrick Vieira stand nach seiner Rotsperre wieder in der Startformation.

Nach zunächst schleppendem Beginn steigerten sich beide Teams im Verlauf der ersten Halbzeit und zeigten durchaus nett anzusehende Spielzüge. Die Gäste wurden in der 22. Minute ihrer Favoritenrolle gerecht, als Pablo C. González die Führung für Sevilla erzielte.
Doch Hércules steckte nicht auf, spielte auch nach dem Rückstand weiter nach vorn und drängte auf den Ausgleich. Dieser gelang auch tatsächlich zwei Minuten vor der Pause durch Thomas Christiansen, der eine Vorlage von Juan Carlos Carcedo verwertete.
Im zweiten Durchgang wurde die Partie zunehmend attraktiver und die Zuschauer konnte viele Torraumszenen bewundern. Nach 55 Minuten verließ Gareth Southgate entkräftet den Platz, für ihn kam Jose Anton Garcia Calvo ins Spiel. Diese Umstellung in der Abwehr tat dem Spiel der Hausherren allerdings nicht gut, denn nur fünf Minuten später nutzte Tórálvur Poulsen eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Madrilenen zur Führung für die Gäste.
Aber erneut kam Hércules ins Spiel zurück, denn bereits in der 64. Minute setzte Patrick Vieira Holland-Goalgetter Pierre van Hooijdonk gekonnt in Szene, der zum Ausgleich einsandte.
Das sollte auch die letzte Aktion Vieiras gewesen sein, der direkt im Anschluss ausgewechselt und durch Landsmann Johan Micoud ersetzt wurde.
Bei den Gästen war nun eine gewisse Verunsicherung zu spüren, mit so heftiger Gegenwehr hatten sie wohl nicht gerechnet. Hércules dagegen tankte durch viele gelungene Aktionen Selbstvertrauen und spielte phasenweise munter nach vorn. In der 76. Minute flankte Julen Guerrero von der rechten Seite und der aufgerückte Joseph Hodsoll köpfte das Leder zum vielumjubelten 3:2-Führungstreffer in die Maschen!
Von diesem 'Schock' erholte sich Sevilla nicht mehr und so kontrollierten die Gastgeber nun Ball und Gegner. Pierre van Hooijdonk krönte seine überragende Leistung sogar noch mit dem Tor zum 4:2-Endstand in der 82. Minute nach Vorlage von Martin Jensen und schraubte sein Torkonto in dieser Saison damit auf 10 Treffer.

Hércules-Coach 'Don' Hupe war nach der Partie begeistert von der Moral seiner Mannschaft:

'Ich bin wirklich stolz auf mein Team! Selbst nach zweimaligem Rückstand nicht aufzustecken und letztendlich dann sogar noch zu gewinnen, zeugt von großer Moral und absolutem Teamgeist. Pierre van Hooijdonk hat heute ein perfektes Spiel abgeliefert und seine Mitspieler mitgerissen. Auch Gareth Southgate hat bereits in Ansätzen gezeigt, wie wertvoll er für das Team ist. Auf jeden Fall haben alle aufopferungsvoll für diese drei Punkte gekämpft und sie absolut verdient gewonnen.
Mit nun 34 Punkten kommen wir dem rettenden Ufer immer näher und ich bin guter Dinge, dass wir den Klassenerhalt tatsächlich erreichen können, wenn wir uns auf unsere eigene Stärken besinnen und uns auch durch Niederlagen nicht von unserem Weg abbringen lassen.
Am nächsten Spieltag wartet mit dem FC La Coruna nun der nächste harte Brocken auf uns, doch dank des heutigen Erfolges können wir die Reise dorthin etwas entspannter antreten.
'

Durch den Sieg gegen Sevilla konnte Hércules den Abstand auf die Abstiegsränge zudem wieder auf acht Punkte ausbauen...  :)

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Sieg und Pokal-Aus für Hércules am We
« Antwort #191 am: 10. Oktober 2005, 10:18:32 »
Licht und Schatten zeigten sich am vergangenen Wochenende für Aufsteiger Hércules Madrid. Zunächst konnte am Samstag mit einer überzeugenden Leistung ein unerwarteter 2:1-Auswärtserfolg beim FC La Coruna eingefahren werden.

Im Vergleich zum Spiel gegen Sevilla hatte der 'Don' seine Startformation unverändert gelassen und die mit viel Selbstvertrauen angereisten Hauptstädter zeigten auch sofort, dass sie auch in La Coruna Erfolg haben wollten. Mit der ersten guten Aktion ging Hércules durch einen Sololauf von Julen Guerrero in der 4. Minute in Führung.
Für die Gastgeber kam es noch schlimmer, denn nur drei Minuten später verletzte sich der wichtige Torjäger Walter Pandiani so schwer, dass er ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Gary McCutcheon ins Spiel. Dieser McCutcheon überzeugte allerdings in der Jokerrolle, denn in der 14. Minute bereitete er den Ausgleich durch Juan Carlos Valerón vor.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Die 63725 Zuschauer hatten eine erste Halbzeit gesehen, in der die Gäste clever agierten und die Offensive La Corunas nicht wie gewünscht zum Zuge kommen ließ.
Auch im zweiten Durchgang zeigte sich das gleiche Bild. Hércules blieb mit eigenen Offensivaktionen stets gefährlich und verschaffte sich so großen Respekt bei den Gastgebern, die sich zunächst nicht trauten, alles auf eine Karte zu setzen, um die für sie so wichtigen drei Punkte zu holen. Erst in der letzten Viertelstunde lockerten die Hausherren ihre Defensive, um noch mehr Angriffsdruck zu entfalten. Das nutzte Hércules allerdings gnadenlos aus, denn in der 77. Minute legte Pierre van Hooijdonk den Ball auf Thomas Christiansen ab, der aus kurzer Distanz den 2:1-Siegtreffer erzielte.
Von diesem Schock erholten sich die Gastgeber nicht mehr und so mussten sie statt der erhofften drei Zähler eine Niederlage hinnehmen, die das Team aus La Coruna im Kampf um den Klassenerhalt zunächst wieder etwas zurückwirft.

Umso zufriedener war Hércules-Coach 'Don' Hupe nach der Partie:
 
'Wir haben über die gesamte Dauer der Partie das Spiel offen gestalten können und waren in den entscheidenden Situationen ein wenig cleverer. Darum denke ich, dass man durchaus von einem verdienten Sieg sprechen kann. Wir waren hier angetreten, um mindestens einen Punkt mitzunehmen, dass es nun gleich drei Punkte geworden sind, freut mich natürlich umso mehr. :D  Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass La Coruna den Klassenerhalt schaffen und schon nächste Woche in Valencia den ersten Schritt dorthin tun wird. Wir kommen mit nunmehr 37 Zählern unserem Ziel Klassenerhalt immer näher und werden alles dafür tun, um schon in der kommenden Begegnung gegen Teneriffa die magische Zahl von 40 Punkten zu erreichen. Dann könnten wir mit unseren Fans bereits die Vorentscheidung im Kampf um den Klassenverbleib feiern. Somit blicken wir also sehr entspannt in die Zukunft, denn ich bin davon überzeugt, dass sich unsere gute und harte Arbeit auch im restlichen Saisonverlauf auszahlen wird.'

Im Pokal-Halbfinale lief es dagegen gestern nicht wie gewünscht, denn bei Sporting Bilbao setzte es eine 0:2-Niederlage. Zu allem Überfluss wurde auch noch Goalgetter Thomas Christiansen des Feldes verwiesen und fällt nun für zwei Partien aus...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Marcus

  • Gast
Re: °°° Hércules Madrid °°°
« Antwort #192 am: 11. Oktober 2005, 12:35:09 »
Tja mein Glückwunsch gegen 3-4-3 darf man nie mit einer 4er Kette spielen ;)
und danke für den Ambruch bei Pandani 18 Tage verletzt. Hast Du etwa voll durchgezogen und Brutal gespielt?
Gruß Marcus

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Remis für Hércules
« Antwort #193 am: 11. Oktober 2005, 23:55:38 »
Mit einem 1:1-Unentschieden gegen UD Teneriffa gelang es Hércules Madrid am 26. Spieltag noch nicht, die erhofften 40 Zähler zu erreichen.

Hércules-Coach 'Don' Hupe hatte wohl auch aufgrund der Belastung durch das verlorene Pokal-Halbfinale gegen Bilbao einige Umstellungen vorgenommen. So begann Claus Nielsen auf der Liberoposition zusammen mit Martin Stranzl an seiner Seite. Im Mittelfeld durften Bastian Leibin und Bob Lapage beginnen und im Angriff ersetzte Jose Luis Soto Maria den gesperrten Thomas Christiansen.

Diese Umstellungen verkraftete das Team nicht wie gewohnt, man merkte deutlich, dass die Bindung der Spieler untereinander ein wenig fehlte. Zudem präsentierten sich die Gäste aus Teneriffa als zweikampf- und defensivstark und brachten Hércules mit geschickten Spielzügen ein ums andere Mal in Verlegenheit. In der 28. Minute gingen die Gäste durch Erik Bo Andersen nicht einmal unverdient mit 1:0 in Führung.
An diesem Spielstand sollte sich bis zur Pause auch nichts mehr ändern, so dass der 'Don' in der Kabine einige deutliche Worte an seine Mannschaft loswerden musste.
Angesichts des Rückstandes wechselte Hupe mit Guerrero, Carcedo und Wagneau im zweiten Durchgang drei frische Kräfte ein. Das Spiel der Hausherren wurde nun ansehnlicher und zielstrebiger. Diese Steigerung im zweiten Abschnitt wurde in Minute 70 belohnt, als Patrick Vieira geschickt Jan Koller in Szene setzte, der plötzlich frei vor dem gegnerischen Torwart auftauchte und das Leder an ihm vorbei zum Ausgleich ins Gehäuse von Teneriffa schob.
Daraufhin drängte Hércules, das nun eindeutig mehr vom Spiel hatte, auf den Sieg, doch mit viel Einsatzwillen verteidigten die tapferen Gäste den Punktgewinn bis zum Spielende.

Trotz des Remis war 'Don' Hupe nicht zu böse auf sein Team:

'Sicherlich hätte ich mir in einem Spiel gegen den Vorletzten lieber einen Sieg gewünscht. Aber die Belastung durch den Pokal machte einige Umstellungen notwendig, was wiederum zu Lasten unserer Eingespieltheit gegangen ist. Im ersten Durchgang haben wir allerdings viel zu passiv agiert und prompt zu Recht das Gegentor kassiert. Erst im zweiten Durchgang war das wieder mein Team, das ich kenne, welches sich bedingungslos einsetzt und dafür wenigstens noch mit dem Ausgleich belohnt wurde.
Bedanken möchte ich mich beim Gegner für das faire Spiel. Ich kann ihnen versichern, dass wir ebenfalls faire Sportsleute sind und ich mein Team noch niemals zu brutalem Spiel aufgefordert habe. Insofern möchte ich die zuletzt aufgekommenen derartigen Vorwürfe als haltlos zurückweisen und gar nicht weiter kommentieren.
Immerhin haben wir heute einen weiteren wichtigen Punkt verbuchen können und hoffen natürlich, dass wir unsere Serie auch im kommenden Heimspiel gegen Logronés fortsetzen können. Nach der deftigen 0:6-Hinspielschlappe haben wir gegen diesen Gegner noch einiges gutzumachen.
'

Derzeit hat Hércules auf Platz 8 immer noch ein komfortables Polster von 10 Punkten auf die Abstiegsränge...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules siegt!
« Antwort #194 am: 18. Oktober 2005, 23:53:49 »
Einen äußerst wichtigen Erfolg konnte Hércules Madrid bei Racing Valencia erzielen, wo die Hupe-Elf vor der Geisterkulisse von 7592 Zuschauern mit 4:1 die Oberhand behielt.

Im Vergleich zur Partie gegen Logronés, die im 4-4-2-System mit 1:2 verloren ging, hatte der 'Don' wieder auf das altbewährte 3-4-3 umgestellt und zudem seine beste Elf aufgeboten. Somit war klar, dass man diesen Gegner sehr ernst nahm und hochkonzentriert zu Werke gehen wollte.
Diesen Vorsatz setzten die Spieler aus Madrid nach Anpfiff der Partie auch sofort um und waren die spielbestimmende Elf. Nach starker Vorarbeit von Kapitän Martin Jensen gelang Joseph Hodsoll bereits in der 7. Minute die Führung.
Mit diesem Vorsprung im Rücken fiel es den Gästen jetzt natürlich noch leichter, ihr Spiel aufzuziehen, da Valencia ein wenig mehr für die Offensive tun musste und sich so mehr Räume für die Angreifer von Hércules ergaben. In der 16. Minute flankte Julen Guerrero von der rechten Seite und Holland-Torjäger Pierre van Hooijdonk vollstreckte in seiner unnachahmlichen Art per Kopf zum 2:0.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, da Hércules in der Defensive sehr sicher stand und den Gastgebern im Sturm nach dem Verkauf von Martin Palermo (an ihm hatte auch Hércules Interesse bekundet) einfach die Durchschlagskraft fehlte.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielverlauf nicht viel. Die Madrilenen stellten die reifere Mannschaft und spielten ihre Routine aus. Großen Jubel gab es in der 53. Minute, als Patrick Vieira nach Vorarbeit von Jose Maria Movilla sein erstes Saisontor für Hércules erzielte.
Nur zwei Minuten später durfte Vieira dann unter dem Jubel der mitgereisten Fans zum Duschen, für ihn kam Bastian Leibin in die Partie. In Minute 57 durften dann die Gastgeber jubeln, denn Immanuel Pocheshev verkürzte auf 1:3.
Doch auch dieses Gegentor brachte die Gäste nicht aus der Ruhe. Sie spielten weiter konzentriert nach vorne und wurden in der 79. Minute dafür belohnt, als der eingewechselte Bastian Leibin mit einem Sololauf zum 4:1 sein großes Potential andeutete. Hércules wird an diesem jungen Spieler sicher noch jede Menge Freude haben.
In den restlichen Minuten geschah bis auf eine gelbe Karte für Jose Luis Soto Maria nichts Nennenswertes mehr, so dass Hércules nach Abpfiff der Begegnung drei absolut verdiente Punkte mit nach Hause nehmen konnte.

Hércules-Coach 'Don' Hupe zeigte sich jedenfalls sehr zufrieden:

'Wir haben hier eine sehr konzentrierte und unaufgeregte Leistung geboten. Nach den zuletzt doch recht starken Ergebnissen Valencias waren wir vorgewarnt und wollten uns hier auf keinen Fall überraschen lassen. Das ist uns gelungen und wir haben dank einer sehr souveränen Leistung drei Punkte geholt. Vor allem freue ich mich für Patrick Vieira, der nun auch endlich getroffen hat und nachher auf der Rückfahrt im Bus den Jungs eine Kiste (Mineralwasser natürlich  :D) spendieren muss.
Mit nunmehr 41 Punkten haben wir das von mir vorgegebene Saisonziel bereits jetzt erreicht, dürfen uns aber trotzdem noch nicht völlig entspannt zurücklehnen. Es geht sehr eng zu im unteren Tabellendrittel und wir sind heilfroh, dass wir uns bisher dort so weit wie möglich raushalten konnten. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die noch fehlenden 'Zusatzpunkte' zum Klassenerhalt auch noch holen werden.
Am Donnerstag erwarten wir nun CD Zaragoza, die mitten im Abstiegskampf stecken und sich dank des Sieges heute gegen Teneriffa etwas Luft verschafft haben. Ich bin sicher, dass sie auch gegen uns hochmotiviert sein werden, um sich für die Hinspielniederlage zu revanchieren. Wir dagegen können recht entspannt in die Partie gehen, werden aber natürlich versuchen, unseren Fans ein gutes Spiel zu bieten und die Punkte in Madrid zu behalten.
'

Mit immer noch sieben Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz bei noch sechs ausstehenden Partien sieht es für die Mannen aus Madrid weiterhin sehr gut aus...
« Letzte Änderung: 18. Oktober 2005, 23:55:19 von Don Hupe »

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Sieg für Hércules!
« Antwort #195 am: 20. Oktober 2005, 23:58:09 »
Den wohl entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt machte heute Abend Hércules Madrid mit einem überzeugenden 4:1-Erfolg über CD Zaragoza. 77400 Zuschauer im ausverkauften Estadio Vicente Calderón feierten ihr Team nach dem Abpfiff mit stehenden Ovationen.

Aufgrund der hohen Belastung von drei Liga-Spielen innerhalb einer Woche hatte der 'Don' bei der Mannschaftsaufstellung ein wenig rotiert und gönnte Jose Maria Movilla eine Ruhepause. Für ihn durfte Juan Carlos Carcedo auflaufen. Ziemlich überraschend stand zudem Martin Stranzl in der Anfangsformation, viele Fachleute hatten vor der Partie damit gerechnet, dass Gareth Southgate den Platz in der Abwehr neben Martin Jensen und Joseph Hodsoll besetzen würde.

Hércules begann selbstbewusst und ergriff sofort die Initiative, während man den Gästen aus Zaragoza trotz des Erfolgs gegen Teneriffa eine gewisse Unsicherheit in den Aktionen anmerkte, die sie allerdings mit großem Einsatz wettmachten. Das zunächst sehr aggressive Spiel der Gäste, die die ballführenden Madrilenen früh störten, behagte Hércules zwar nicht besonders, doch auch dadurch ließ sich das Team aus der Hauptstadt nicht aus der Ruhe bringen. In der 28. Minute unterstrich Holland-Star Pierre van Hooijdonk nach Vorarbeit von Martin Jensen seine derzeit glänzende Form mit dem Treffer zur 1:0-Führung.
Nur zwei Minuten später wechselte der 'Don' bereits zum ersten Mal aus und brachte für Martin Stranzl den wie gesagt bereits von Beginn an erwarteten Gareth Southgate. Die Hausherren waren in dieser Phase leicht feldüberlegen und konnten diese Überlegenheit in der 40. Minute in ein zweites Tor durch Juan Carlos Carcedo ummünzen, die Vorlage dazu kam von Thomas Christiansen.
Nach der Pause, in der Gäste-Coach El Principal seine Elf wohl mit einer deftigen Standpauke geweckt haben dürfte, waren nun die Gäste am Drücker. Direkt nach der Einwechslung von Bastian Leibin für Patrick Vieira in der 60. Minute nutzte Zaragoza eine kurze Unordnung im Mittelfeld von Hércules und so erzielte Helgo Yastrjembsky nach einem langen Pass den Anschlusstreffer zum 1:2.
Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide, da die Gäste auf den Ausgleich drängten und bei Hércules zunehmend die Kräfte nachließen. Doch ein Geniestreich des überragenden Pierre van Hooijdonk brachte schließlich in der 70. Minute die Vorentscheidung zugunsten der Hausherren. Ein kluges Zuspiel von Gareth Southgate verwertete der Niederländer zum 3:1.
Nun war die Moral von Zaragoza gebrochen und Hércules kam nur vier Minuten später zum 4:1, als Johan Micoud einen Freistoß auf den Kopf von Gareth Southgate zirkelte, der sein erstes Saisontor für die Madrilenen erzielte.
Somit lag der 'Don' mit sämtlichen taktischen und personellen Entscheidungen auch heute wieder goldrichtig und durfte sich am Ende über drei absolut verdiente Punkte freuen.

'Zunächst einmal ein Dankeschön an Zaragoza für das jederzeit fair geführte Spiel. Ich bin überglücklich, dass wir nach dem Hinspielsieg auch heute die Oberhand behalten und diesen Erfolg somit bestätigt haben. Leider haben wir Zaragoza damit noch tiefer in den Abstiegssumpf hineingeschickt, aber ich bin sicher, dass mein Kollege und Freund El Principal den Klassenerhalt schaffen wird.  :ja:
Wir wollten heute taktisch ein wenig verändert spielen, weshalb ich zunächst Martin Stranzl gebracht habe. Ein gewisser Überraschungseffekt für den Gegner sollte damit natürlich auch einhergehen. Da wir den Klassenerhalt mittlerweile nahezu in der Tasche haben, wollte ich die Gelegenheit nutzen, um einige Dinge unter Wettkampfbedingungen zu testen, auch wenn es wie heute nur für eine knappe halbe Stunde ist.
Mit nun zehn Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz bei noch fünf ausstehenden Spielen sind wir eigentlich so gut wie gerettet. Ich sage bewusst eigentlich - denn in dieser Liga ist alles möglich. Trotzdem sind wir natürlich weiterhin hungrig auf Siege und werden versuchen, auch in den restlichen Partien noch möglichst viele Punkte zu holen. Im nächsten Spiel erwartet uns mit Vigo keine leichte Aufgabe und wir fahren als absoluter Außenseiter zu der Truppe von El Dietze. Aber mit einer konzentrierten und engagierten Leistung werden wir auch dort zumindest einen guten Eindruck hinterlassen können.
'

Somit ist der Klassenerhalt für Hércules zum Greifen nah und auch wenn es der 'Don' noch nicht aussprechen wollte, so feierten doch die Anhänger aus Madrid bereits mit Gesängen wie 'Nie mehr Secunda Division'.  ;) Wollen wir hoffen, dass die treuen Fans recht behalten...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules verpflichtet neuen Stürmer!
« Antwort #196 am: 21. Oktober 2005, 10:13:14 »
Auf einer Pressekonferenz am heutigen Morgen gab der Verein soeben bekannt, dass mit Savio Bortolini ein neuer Angreifer verpflichtet wurde. Der 29-jährige Brasilianer mit französischem Pass wechselt für gut 50 Mio zu den Madrilenen und erhielt dort einen Vierjahresvertrag. Sein Debüt könnte er möglicherweise bereits am Samstag in der Partie gegen Vigo geben.


Hércules' neuer Stürmer Savio

Der technisch starke Bortolini, der mit Künstlernamen schlicht und einfach nur 'Savio' genannt wird, kann auf 37 Einsätze in der brasilianischen Nationalelf zurückblicken. Erfahrungen in Spanien sammelte er unter anderem bei Zaragoza. Auch Madrid ist für ihn kein Neuland, spielte er doch bereits beim königlichen Stadtrivalen Real.


Will auch mit Hércules zu Höhenflügen ansetzen... Neuzugang Savio

In der Pressekonferenz meinte Hércules-Coach 'Don' Hupe:

'Mit der Verpflichtung Savios haben wir bereits zu diesem frühen Zeitpunkt unsere Planungen für die neue Saison nahezu vollendet. Es wird nur noch minimale Veränderungen am Kader geben, so dass wir für die kommende Saison sehr gut aufgestellt sind. Sollte es aufgrund der EWS noch zu schwerwiegenden Veränderungen kommen, so können wir immer noch kurzfristig reagieren.
Wichtig bei diesem Transfer war uns in erster Linie einen international erfahrenen Mann zu bekommen, der trotz seines Könnens immer noch über ein gewisses Potential zur Weiterentwicklung verfügt. Wenn man solche Spieler zu einem akzeptablen Preis bekommen kann, darf man sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Insofern bin ich aufgrund des jetzigen Kaders für die neue Saison guten Mutes. Alle sind hochmotiviert, es herrscht ein gutes Klima innerhalb des Teams und das Arbeiten mit den Jungs macht derzeit einfach nur großen Spaß.
'

Damit scheint Hércules bereits jetzt einen exzellenten Kader für die neue Saison zusammengestellt zu haben...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline El Principal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.578
  • Geschlecht: Männlich
Re: °°° Hércules Madrid °°°
« Antwort #197 am: 21. Oktober 2005, 16:18:54 »
Glückwunsch zum Erfolg gegen uns und Danke für die Lorbeeren :D
Werden uns noch ganz schon anstrengen müssen um den Klassenerhalt schaffen zu können und Du hättest ein wenig gnädiger mit uns umgehen können ;)

Dein Neuzugang gefällt uns sehr gut und ich Frage mich immer wieder wie Du die Jungs so günstig abgreifen kannst........


Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules weiter erfolgreich!
« Antwort #198 am: 23. Oktober 2005, 23:19:36 »
Auch am 30. Spieltag der Primera Division setzte Hércules Madrid seine Erfolgsserie fort. Beim AC Vigo gelang vor 116625 Zuschauern ein ungefährdeter 3:0-Erfolg.

Während es für die Gastgeber aus Vigo nach der verpassten CC-Qualifikation um nichts mehr ging, wollte Hércules unbedingt weitere Punkte einfahren, die den Klassenerhalt noch ein Stück näher bringen sollten. Überraschend bei den Gästen war zunächst nur die erneute Nominierung Martin Stranzls für die Startelf, Neuzugang Savio sass dagegen erstmal nur auf der Bank.

Hércules erwischte den besseren Start und ging bereits nach sechs Minuten durch Top-Torjäger Pierre van Hooijdonk in Führung, der ein Zuspiel von Martin Stranzl unhaltbar in die Maschen des Tores von Vigo schoss.
Diese frühe Führung kam den Madrilenen natürlich sehr gelegen, denn nun konnten sie aus einer stabilen Abwehr heraus nach vorne spielen. Zudem tat sich Vigo in seinen Angriffsbemühungen schwer, man merkte einigen Spielern an, dass diese wohl schon mit der laufenden Saison abgeschlossen hatten.
Nahezu logische Konsequenz war das zweite Tor für Hércules durch Bob Lapage in der 33. Spielminute. Er hatte eine Kopfballverlängerung von Gareth Southgate direkt genommen und traf damit zum vorentscheidenden 2:0.
Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer das gleiche Bild. Hércules ging wesentlich engagierter und mit größerem Einsatz zur Sache. Dafür wurde das Team von 'Don' Hupe in der 60. Minute belohnt, als Patrick Vieira nach Vorarbeit von Jose Luis Soto Maria zum 3:0-Endstand einsandte.
Nennenswert war danach nur noch das Debüt von Savio, der in der 65. Minute eingewechselt wurde, aber keine Akzente mehr setzen konnte.

Hércules-Coach 'Don' Hupe war nach der Begegnung zufrieden:

'Meine Mannschaft hat auch heute wieder sehr diszipliniert gespielt und ist somit als verdienter Sieger vom Platz gegangen. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass dieser Erfolg aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen beider Teams zustande gekommen ist, denn im Gegensatz zu uns ist für Vigo die Saison gelaufen und Coach El Dietze hat seine Spieler geschont. Dadurch wurde uns dieser Erfolg natürlich erleichtert.
Mit nunmehr 47 Punkten und 11 Zählern Vorsprung bei noch ausstehenden vier Partien gehe ich davon aus, dass wir unser großes Saisonziel, nämlich den Klassenerhalt, endlich geschafft haben! Ich bin sehr stolz auf mein Team, das in den letzten Spielen wirklich gute Leistungen gezeigt und somit viele wichtige Zähler gesammelt hat. Für uns war wichtig, gar nicht erst nochmals in den Abstiegssog hineinzugeraten und ich denke, dass uns das ganz gut gelungen ist.
In der kommenden Partie gegen Inter Barcelona wollen wir versuchen, meinem Freund und Trainerkollegen El Principal ein wenig Schützenhilfe zu leisten. Wir hoffen, dass uns das gelingt, denn wir wollen unseren Fans natürlich auch weiterhin attraktiven und erfolgreichen Fußball bieten.
'

Danach verschwand der 'Don' mit einem breiten Lächeln in der Kabine...  :D

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
KLASSENERHALT!
« Antwort #199 am: 25. Oktober 2005, 23:55:23 »
Am 31. Spieltag setzte Hércules Madrid seine Siegesserie mit einem 3:0-Heimerfolg über Inter Barcelona fort. 77900 Zuschauer im restlos ausverkauften Estadio Vicente Calderón freuten sich nach der Partie über den nun auch rechnerisch endgültig feststehenden Klassenerhalt.

Im Vergleich zum Spiel gegen Vigo hatte der 'Don' leichte Veränderungen in der Startelf vorgenommen. Im Angriff stürmte Thomas Christiansen wieder von Beginn an. Auch Bob Lapage und erneut Martin Stranzl standen in der Anfangsformation.
Die Gäste aus Barcelona waren quasi zum Siegen verdammt, wenn sie ihre Chance auf den Klassenerhalt nutzen wollten. Doch trotz dieser Ausgangsposition waren es die Gastgeber, die das Spiel klar dominierten. Schon in der 11. Minute rechtfertigte der 'Torero' Thomas Christiansen seine Nominierung von Beginn an mit dem 1:0-Führungstreffer auf Vorlage von Bob Lapage.
Nach diesem Tor spielte Hércules weiterhin attraktiven Fußball und war auf den zweiten Treffer aus. Dieser gelang bereits in Minute 20, als Pierre van Hooijdonk seine Qualitäten als Vorbereiter offenlegte und mit einem klugen Zuspiel Johan Micoud in Szene setzte. Der Franzose, dessen Einsatz aufgrund einer Oberschenkelverletzung auf der Kippe stand ;), überwand den Gäste-Keeper mit einem Schlenzer aus etwa 11 Metern.
Bis zur Pause hatten die Hausherren das Geschehen auf dem Feld weiterhin im Griff und auch in Halbzeit zwei änderte sich daran nicht viel.
Die Gäste zeigten eine insgesamt schwache Leistung und ließen den im Abstiegskampf notwendigen Kampfgeist nahezu komplett vermissen. Hércules baute in Halbzeit zwei ebenfalls ab, so dass 'Don' Hupe mit einigen Wechseln frischen Wind ins Team brachte. So durften Claus Nielsen, Bastian Leibin und Savio alsbald ihr Können unter Beweis stellen. Vor allem Savio zeigte bei seinem Heimdebüt eine überzeugende Leistung und erzielte nur zehn Minuten nach seiner Einwechslung in der 75. Minute nach Pass von Johan Micoud den 3:0-Endstand.
In den verbleibenden Spielminuten feierten die Fans bereits ihre Mannschaft und nach dem Abpfiff kannte der Jubel über den nun endgültig feststehenden Klassenerhalt natürlich keine Grenzen.

Auch Hércules-Coach 'Don' Hupe zeigte sich sichtlich gerührt:

'Ich bin wirklich sehr stolz auf mein Team. Wir spielen momentan am oberen Limit und nutzen unsere Torchancen zudem konsequent aus. Die Mannschaft hat über die gesamte Saison konzentriert an unserem gemeinsamen Ziel gearbeitet und die Tatsache, dass wir es heute endgültig erreicht haben, macht uns alle zu unglaublich glücklichen Menschen. Diese wunderbaren Fans, die uns schon die ganze Saison so toll unterstützen, haben es einfach verdient, auch in der neuen Spielzeit Erstligafußball von Hércules zu sehen. Sie können mir glauben, dass wir nun erst einmal kräftig feiern werden, denn ich habe für die nächsten zwei Tage ein Trainingslager in meinem Stammlokal angesetzt...  :D
Leider konnten wir mit unserem Erfolg El Principal und Zaragoza nur bedingt helfen, da diese nicht selbst punkten konnten. Von dieser Stelle aus nochmal viel Glück nach Zaragoza. Ihr packt das noch!
In der kommenden Partie geht es gegen El Versus und Calahorra, die gegen uns sicher noch einmal alles geben werden, um den Klassenerhalt ebenfalls endgültig perfekt zu machen. Wir haben in dieser Saison unser Ziel jedenfalls erreicht und werden sehen, was jetzt noch zusätzlich für uns herausspringt. Eine Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb kommt meiner Ansicht nach noch zu früh, andererseits ist das eine durchaus reizvolle Aufgabe. Doch jetzt werden wir erst einmal gebührend feiern.
'

Kaum hatte der 'Don' das Interview beendet, war er auch schon von seinem Team umringt, das den Klassenerhalt mit einem Tänzchen im Mittelkreis feierte... 

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
6-Punkte-WE für Hércules!
« Antwort #200 am: 30. Oktober 2005, 23:44:23 »
Ein Wochenende nach Maß gab es für 'Don' Hupe und sein Team von Hércules Madrid zu feiern. Denn einem 2:0-Auswärtssieg in Calahorra folgte nur einen Tag später ein 3:2-Arbeitssieg gegen Sevilla Sport.

Im Prestige-Duell gegen El Versus in Calahorra hatte der 'Don' nicht ganz soviel rotiert wie sonst. So stand Martin Stranzl erneut von Beginn an auf dem Platz. Auch Martin Leibin durfte wieder von Beginn an auflaufen, dafür erhielt Jose Maria Movilla im Mittelfeld eine Pause. Im Angriff fiel Savio der Rotation zum Opfer und saß nur auf der Tribüne.

Die Maßnahmen des Hércules-Coaches zeigten schon nach sieben Minuten Wirkung, denn Jose Luis Soto Maria, der diesmal von Beginn an auflief, erzielte nach herrlichem Sololauf die Führung für die Gäste.
Danach tat sich in der an Höhepunkten armen Partie nur wenig, da sich die Madrilenen mit der Führung im Rücken aufs Kontern verlegten und den Gastgebern in der Offensive die Mittel zu fehlen schienen, um zum Torerfolg zu kommen. So ging es mit dem knappen 1:0-Vorsprung in die Pause.
Im zweiten Durchgang nahmen beide Trainer einige personelle Umstellungen vor, was dafür sorgte, dass die Begegnung zeitweise sehr zerfahren war. Einziger Höhepunkt der zweiten Hälfte war das 2:0 für Hércules durch Julen Guerrero, der nach Vorarbeit von Juan Carlos Carcedo den Endstand markierte.

Als Fazit ließ sich festhalten, dass Hércules den Platz in einem schwachen Spiel als glücklicher, letztendlich aber verdienter Sieger verließ und damit weitere drei Punkte auf dem Konto verbuchte...

Dementsprechend fiel auch das Fazit von 'Don' Hupe aus:

'Wir haben heut nicht mehr getan als nötig. Trotz einer eher durchwachsenen Leistung konnten wir drei Punkte mitnehmen. Das ist sicher die positive Erkenntnis aus dieser Partie. Ein Dankeschön an El Versus für das jederzeit faire Spiel und Glückwunsch zum Klassenerhalt, den sich Calahorra absolut verdient hat. Wir freuen uns schon auf den Vergleich in der neuen Saison und kommen gerne wieder!'

Wesentlich interessanter, weil spannender verlief dagegen die Begegnung gegen Sevilla Sport am heutigen Abend vor 78400 Zuschauern im Estadio Vicente Calderón.
Gegen den Tabellenletzten hatte 'Don' Hupe gleich auf mehreren Positionen rotiert. Im Tor stand Lionel Letizi statt Iker Casillas und in der Abwehr wurde Stammlibero Martin Jensen, der sich derzeit in Vertragsverhandlungen mit dem Verein befindet, durch Jose Anton Garcia Calvo ersetzt. Julen Guerrero, gestern noch zum 2:0 erfolgreich, durfte heute ebenfalls zuschauen, für ihn spielte Bob Lapage. Die größte Überraschung aber war die Nichtnominierung von Pierre van Hooijdonk, dem Hupe auch eine Pause gönnte.

Diese veränderte Elf tat sich gegen die zunächst sehr defensiv eingestellten Mannen aus Sevilla schwer. Erst in der 34. Minute erlöste Jungtalent Bob Lapage die Hércules-Fans mit dem 1:0 nach einem Sololauf.
Als Savio in der 43. Minute nach klugem Pass von Johan Micoud das 2:0 erzielte, glaubten viele Zuschauer an eine torreiche zweite Hälfte ihrer Madrilenen.
Doch im zweiten Durchgang agierten die Gäste aus Sevilla wesentlich offensiver und setzten die Gastgeber ziemlich unter Druck. Schon in der 52. Minute gelang Milto Torchevsy der Anschlusstreffer.
Danach war Hércules allerdings wieder spielbestimmend. Der beste Mann auf dem Platz, Johan Micoud, zeichnete in der 70. Minute auf Zuspiel des mittlerweile eingewechselten Jan Koller für das 3:1 verantwortlich.
Aber die Gäste gaben sich immer noch nicht geschlagen und zeigten eine tolle Moral. Windsor Sutterfield verkürzte in der 77. Minute auf 2:3.
Dabei blieb es allerdings bis zum Schluss, so dass sich die Madrilenen über noch drei Punkte freuen durften, die den Sprung auf Platz fünf in der Tabelle bedeuteten.

'Don' Hupe konnte es hinterher gar nicht richtig glauben:

'Die Qualifikation für den Eurocup kommt einer absoluten Sensation gleich, konnten wir doch immerhin so gestandene Teams wie Vigo und Bilbao hinter uns lassen! Sie ist das sogenannte Tüpfelchen auf dem i und setzt dieser Wahnsinns-Saison sozusagen die Krone auf.
Heute hat uns in vielen Situationen allerdings die notwendige Frische gefehlt. Ich hatte gehofft, dass wir das durch die notwendige Rotation kompensieren können, allerdings hat das nicht so gut geklappt wie geplant. Sevilla hat sich aber auch nicht wie ein Absteiger präsentiert und eine ordentliche Leistung geboten, daher nochmal ein Kompliment an den Gegner.
Wir können die Saison nun mit dem Spiel in Bilbao locker ausklingen lassen. Ich möchte an dieser Stelle nochmal meinen Trainerkollegen El Principal aufmuntern, dem ich es wünschen würde, wenn das Wunder von Zaragoza noch Wirklichkeit werden würde.
Und nun muss ich zu den Fans, wir haben eine große Abschlussfeier geplant, mit der wir uns bei den Anhängern für die tolle Unterstützung während der ganzen Saison bedanken wollen. Die Mannschaft und ich haben ordentlich Freibier geordert und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei und wir werden sicher noch bis tief in die Nacht hinein feiern.
:D

Somit herrscht also Jubelstimmung bei Hércules, wo sich eine unglaubliche Saison langsam aber sicher dem Ende zuneigt...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Europa, wir kommen!
« Antwort #201 am: 01. November 2005, 23:26:53 »
Trotz einer knappen 2:3-Niederlage in Bilbao konnte sich Hércules Madrid am Ende einer aufregenden über Platz sechs und den damit verbundenen direkten Einzug in den Europacup freuen.

'Don' Hupe schien die Begegnung nicht mehr sehr ernst zu nehmen und hatte wieder munter durchrotiert, So saß heute zum ersten Mal seit Wochen Abwehrmann Frank Leboeuf auf der Bank, der später noch eingewechselt werden sollte. Pausen bekamen Thomas Christiansen, Johan Micoud, Jose Maria Movilla und Gareth Southgate.

Dementsprechend lustlos gingen die Gäste zu Werke. Das nutzte Bilbao gnadenlos aus und ging nach 18 Minuten durch Rachid Belabed in Führung.
Noch vor der Pause gelang dem norwegischen Goalgetter John Carew das 2:0 für Bilbao.
Carew war an diesem Abend nicht zu stoppen, er erzielte in der 61. Minute auch noch den letztlich spielentscheidenden Treffer zum 3:0.
Erst danach schaltete Bilbao einige Gänge zurück und Hércules kam nun zu konkreten Torchancen. So dominierten die Gäste auch die letzte halbe Stunde der Partie und kamen zunächst in der 65. Minute durch Savio auf Vorlage von Julen Guerrero zum 1:3-Anschluss.
Das letzte Saisontor für Hércules erzielte schließlich Pierre van Hooijdonk in der 71. Minute nach Zuspiel von Bastian Leibin.
Zwar drängten die Madrilenen nun auf den Ausgleich, dieser wäre aber letztendlich nicht verdient gewesen. So blieb es beim 3:2 für Bilbao und Hércules durfte sich trotz dieser Niederlage über einen sensationellen 6. Tabellenplatz freuen.

Ganz zufrieden schien 'Don' Hupe allerdings nicht zu sein:

'Ich hatte vor dem Spiel zwar gesagt, dass wir ganz locker in die Partie gehen können, trotzdem kann es nicht sein, dass wir erst drei Gegentore kassieren müssen, ehe wir uns wieder auf unser Spiel besinnen. Wäre die Saison jetzt nicht zuende, hätte ich der Mannschaft sicher noch ein paar Takte dazu erzählt. Aber schlussendlich hat mein Team in dieser Saison Großes geleistet und eine sensationelle Spielzeit abgeliefert. Wir wollten die Klasse halten und haben nun sogar den Einzug in den europäischen Wettbewerb geschafft. Das macht uns die Aufgabe in der neuen Saison allerdings nicht leichter, da nun eine zusätzliche Belastung für uns auftritt. Die zweite Saison wird immer die schwerere, was auch Zaragoza leidvoll erfahren musste. Insofern stehen wir schon jetzt vor einer sehr schweren, aber gleichzeitig äußerst reizvollen neuen Spielzeit.
Doch nun wollen wir erstmal das gute Abschneiden in dieser Saison feiern und uns dann in den wohlverdienten Urlaub stürzen. Ein Dank geht noch an alle Anhänger, die uns die ganze Zeit über so wunderbar unterstützt haben und auch an uns glaubten, als es in der Hinrunde nicht so gut lief. Wir werden weiterhin versuchen so zu spielen, dass ihr stolz auf uns sein könnt!
'

Soweit ein aufgeregter 'Don' Hupe, bei dem die Freude über den EC-Cup-Einzug sicherlich den Schmerz über die zuvor erlittene Niederlage überwiegt.

Wir verabschieden uns für diese Saison von Ihnen und wünschen Ihnen eine schöne Sommerpause. Seien Sie auch in der kommenden Saison dabei, wenn Hércules erste Schritte auf europäischem Parkett geht...  :ja:

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Neues von Hércules Madrid
« Antwort #202 am: 21. November 2005, 23:18:43 »
Nach der wohlverdienten Sommerpause startet Hércules Madrid am morgigen Abend beim Meister aus Amurrio in die 8. KSM-Saison.

Laut Teammanager Dirk Hupe verlief die Saisonvorbereitung nach Plan und man fiebere dem morgigen Saisonauftakt regelrecht entgegen. 'Das Team will sich in der Liga etablieren und beweisen, dass der Erfolg der letzten Spielzeit kein Zufall war', wird der Hércules-Coach zitiert.

Entgegen sonstiger Geflogenheiten gab es diesmal in der Sommerpause keinen Transfer zu vermelden. Hupe führte das darauf zurück, dass er in dieser Saison versuche, einige Jugendspieler in den Kader zu integrieren. 'Je mehr wir den Kader aufblähen, desto schwieriger wird es für die jungen Leute. Sie sollen möglichst viel Spielpraxis bekommen, um sich so weiterentwickeln zu können', meinte der 'Don'.

Bei den neu zum Kader gestoßenen Spielern handelt es sich allerdings keineswegs um Unbekannte. Im Sturm wird vielleicht schon morgen der erst 18-jährige Georgier David Mujiri auflaufen, der es bereits auf 2 Länderspieleinsätze für sein Land gebracht hat.
 

Kam aus der Hércules-Jugend...
David Mujiri

Die Abwehr verstärken soll der ebenfalls erst 18-jährige Alfonso Pérez Munoz, der mit 38 (!) Einsätzen ebenfalls schon über Länderspielerfahrung verfügt. :D Beide Jugendspieler wurden langfristig an den Verein gebunden und man setzt auf lange Sicht gesehen natürlich große Hoffnungen in sie.


Machte im Training schon eine gute Figur... Alfonso Pérez

Zu den weiteren Planungen bezüglich des Kaders meinte der 'Don': Wir werden auf jeden Fall noch einen guten Ersatzkeeper benötigen, der hinter Iker Casillas für den Fall der Fälle bereit steht. Allerdings werden wir bei dieser Verpflichtung nichts überstürzen, so dass sich diese Personalie noch etwas hinziehen kann. Ansonsten sind wir meiner Ansicht nach sehr gut besetzt und werden daher aller Voraussicht nach keine weiteren Transfers mehr tätigen.'

Freuen auch Sie sich auf die neue Saison und seien Sie hier bei SAT 5, dem Haussender von Hércules live dabei...  ;D

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Schlappe zum Saisonauftakt!
« Antwort #203 am: 23. November 2005, 14:04:37 »
Für Hércules Madrid begann die Saison mit der erwarteten Niederlage beim Meister in Amurrio. Allerdings verkauften sich die Gäste glänzend und unterlagen erst durch zwei späte Gegentreffer mit 1:3.

Hércules-Coach 'Don' Hupe hatte zur Überraschung vieler nicht etwa seine beste Elf aufgeboten, sondern seine Aufstellung kräftig durcheinander gewirbelt. Gareth Southgate durfte sich auf der Liberoposition versuchen, an seiner Seite standen Claus Nielsen und Martin Stranzl. Im Mittelfeld verzichtete Hupe auf Julen Guerrero und Juan Carlos Carcedo und im Sturm wurde Thomas Christiansen nicht für den Kader nominiert. Stattdessen saßen mit Alfonso Pérez und David Mujiri die beiden Jungtalente aus dem Hércules-Nachwuchs auf der Bank.

Diese Umstellungen merkte man den Gästen an, die dem druckvollen Spiel des Meisters zunächst nichts entgegen zu setzen hatten. So geriet man bereits in der 9. Minute durch ein Tor von Marvin Andrews in Rückstand.
Erst nach etwa einer halben Stunde kam Hércules besser ins Spiel und zu eigenen Torchancen. Bereits die zweite gute Chance nutzte Savio in der 36. Minute, der nach einem Zuspiel von Pierre van Hooijdonk erfolgreich war.
Trotz dieses respektablen Spielstandes riskierte der 'Don' etwas und wechselte die unerfahrenen Mujiri und Pérez ein, die ihre Sache insgesamt auch sehr gut machten. Erst in der Schlussphase, als die Gastgeber unbedingt den Sieg wollten, merkte man ihnen ihre Unerfahrenheit an. So kam der Meister noch zu zwei späten Toren durch José Quitongo und Eddy Bosnar in der 83. und 89. Minute.

Trotzdem war 'Don' Hupe nach dem Spiel nicht unzufrieden:

'Wir haben hier über weite Strecken eine passable Leistung abgeliefert, uns aber letztlich selbst um den verdienten Lohn unserer Arbeit gebracht, als wir in der Schlussphase den Überblick und die nötige Ruhe verloren haben. Gerade in dieser Phase des Spiels hat man gemerkt, dass bei uns einige Akteure auf dem Platz waren, denen noch die nötige Cleverness in solchen Situationen fehlt. Aber diese können sie nur durch Einsätze erlangen, so dass sie aus Erfahrungen wie dieser sicherlich lernen werden.
Wir haben ein sehr schweres Auftaktprogramm und mit Betis Sevilla, Sporting Bilbao, Real La Coruna und Atletico Barcelona noch vier weitere Brocken vor der Brust. Von daher rechne ich schon damit, dass wir uns zu Saisonbeginn erneut im Tabellenkeller wiederfinden werden. Allerdings werden wir uns deswegen nicht verrückt machen und in Ruhe weiterarbeiten. Vielleicht gelingt uns ja bereits gegen Sevilla mit einer Leistungssteigerung eine Überraschung.
'

Soweit ein nicht allzu enttäuschter Hércules-Coach...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Punktgewinn für Hércules!
« Antwort #204 am: 27. November 2005, 20:32:22 »
Am 2. Spieltag gelang Hércules Madrid im ausverkauften heimischen Estadio Vicente Calderón vor 79600 Zuschauern ein verdientes 1:1-Unentschieden gegen den favorisierten FC Bet Sevilla.

Im Vergleich zum ersten Ligaspiel gegen Amurrio hatte 'Don' Hupe einige Veränderungen an seiner Formation vorgenommen. So durfte Kapitän Martin Jensen wieder auf seiner angestammten Liberoposition spielen und auch Joseph Hodsoll und Jose Anton Garcia Calvo waren von Beginn an dabei. Auch der zuletzt nicht berücksichtigte Thomas Christiansen stand in der Startformation.

Doch die Gäste aus Sevilla zeigten von Beginn an, warum sie in dieser Saison zu den Topteams zu rechnen sind. Mit schnellem und aggressivem Pressing machten sie die Räume eng, setzten die Gastgeber unter Druck und zwangen sie zu Fehlern. So konnte sich die Offensive von Hércules nicht wie gewohnt entfalten. Allerdings kamen die Hausherren mit zunehmender Spieldauer immer besser mit der Gangart der Gäste zurecht. So entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie, die trotz Torchancen auf beiden Seiten zur Halbzeit torlos endete.

Im zweiten Durchgang erwischte Sevilla den besseren Start, denn in der 57. Minute erzielte Pablo C. González den Führungstreffer für die Gäste.
'Don' Hupe reagierte und brachte für den insgesamt heute enttäuschenden Jan Koller den Brasilianer Savio, der dem Angriffsspiel der Madrilenen neue Impulse gab. So zog sich Sevilla nach der Führung weit zurück und ermöglichte Hércules auf diese Weise die größeren Spielanteile. Das nutzten die Gastgeber clever aus und glichen in der 70. Minute durch Thomas Christiansen aus, der eine Flanke von Julen Guerrero verwertete.
Erst nach diesem Ausgleich taten die Gäste wieder mehr, ohne allerdings noch zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen. Hércules dagegen drängte auf den Sieg, hatte aber Pech, als ein Kopfball von Holland-Goalgetter Pierre van Hooijdonk kurz vor Schluss knapp am Kasten von Sevilla vorbeiging. So blieb es beim letztlich gerechten Unentschieden.

Für Hércules-Coach 'Don' Hupe war dieses Remis ein Punktgewinn und nicht etwa ein doppelter Punktverlust:

'Vor dem Spiel hatte ich ein Unentschieden als Ziel ausgegeben. Als wir in Rückstand gerieten, hatte ich schon die Befürchtung, dass wir dieses Ziel verfehlen könnten, doch das Team ist wieder zurück ins Spiel gekommen und hat damit die Moral gezeigt, die uns schon in der vergangenen Saison ausgezeichnet hat.
Durch diesen Teilerfolg konnten wir uns immerhin ein wenig ins untere Tabellenmittelfeld schieben und stehen nicht von Beginn an unter absolutem Druck. Allerdings warten mit Sporting Bilbao und Atletico Barcelona noch zwei weitere Topteams auf uns und wir müssen sehen, uns auch in diesen Partien so teuer wie möglich zu verkaufen. Mit einer guten Leistung und einer Moral wie heute können wir vielleicht auch in diesen Spielen für die ein oder andere Überraschung sorgen. Versuchen werden wir es auf jeden Fall.
'

Nach diesem verdienten Remis befindet sich das Team des 'Don' nun auf Platz 13...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Auswärtssieg für Hércules!
« Antwort #205 am: 29. November 2005, 23:06:31 »
Mit einem unerwarteten 1:0-Auswärtserfolg kehrte Hércules Madrid vom bisherigen Angstgegner Sporting Bilbao zurück. Das Tor des Tages erzielte vor 80567 Zuschauern Juan Carlos Carcedo bereits in der 8. Minute.

Hércules-Coach 'Don' Hupe hatte trotz der guten Leistung seines Teams gegen Sevilla einige Umstellungen vorgenommen. So durfte Gareth Southgate wieder von Beginn an spielen und auch Savio rückte für den zuletzt enttäuschenden Jan Koller in die Anfangsformation.
Die Hereinnahme von Southgate zahlte sich bereits nach acht Minuten aus, als dieser nach einer Ecke von Julen Guerrero den Ball mit den Kopf zu Juan Carlos Carcedo verlängerte, der das Leder aus kurzer Distanz nur noch über die Torlinie zu drücken brauchte.
In der Folgezeit wurde die taktische Ausrichtung der Madrilenen mehr als deutlich. Aus einer sicheren Abwehr heraus versuchten sie sich in einem sicheren Spielaufbau, man merkte, dass der 'Don' anscheinend die Devise ausgegeben hatte, frühe Ballverluste zu vermeiden. Mit der frühen Führung im Rücken ging dieses Konzept auf und Hércules brachte dieses Ergebnis in die Pause.
Nach Wiederbeginn hatten die Gäste einige bange Minuten zu überstehen. Doch gleich mehrfach bewies Schlussmann Iker Casillas seine Klasse und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich. Nach gut einer Stunde kamen die Madrilenen wieder besser ins Spiel, verpassten aber trotz guter Torchancen die endgültige Entscheidung. So wurde es in den Schlussminuten noch einmal brisant, als Bilbao alles nach vorne warf und zumindest einen Punkt retten wollte. Doch die Hintermannschaft aus Madrid stand nun sicher und ließ keinen Gegentreffer zu, so dass sich der 'Don' am Ende über einen nicht unbedingt erwarteten Sieg freuen durfte.

'Ich habe dem Team vor dem Spiel deutlich gemacht, dass nur eine disziplinierte Abwehrleistung heute der Schlüssel zum Erfolg sein kann. Meine taktischen Vorgaben wurden von der Mannschaft glänzend umgesetzt, so dass wir das Spielfeld aus meiner Sicht als verdienter Sieger verlassen haben. Die Begegnung heute hat mir einmal mehr gezeigt, dass wir auch in taktischer Hinsicht gereift sind. Vor allem freut es mich natürlich, endlich einmal zu Null gespielt zu haben.
Mit nunmehr vier Punkten sieht die Tabelle für uns besser als erwartet aus, was uns auch das nötige Selbstvertrauen für die noch anstehenden Aufgaben im Pokal und Europacup geben wird. Doch nun gilt es bereits, unsere Konzentration auf den Donnerstag und das Pokalderby gegen Sporting Madrid zu richten. Wir dürfen und werden nicht den Fehler machen, dieses Team zu unterschätzen. Ich werde diesbezüglich sicherlich noch einige klare Worte an die Mannschaft richten.
'

Doch zunächst einmal konnte der 'Don' diesen Erfolg feiern und auch die mitgereisten Hércules-Fans sangen noch lange nach dem Schlusspfiff die Jubelarie vom "Auswärtssieg"...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules eine Runde weiter!
« Antwort #206 am: 01. Dezember 2005, 20:53:24 »
In der ersten Runde der Copa del Rey gelang Hércules Madrid beim Zweitligisten und Stadtrivalen Sporting Madrid ein mühsamer 4:2-Erfolg. Lediglich 8750 Zuschauer wollten diese Begegnung sehen, doch diejenigen, die da waren, wurden für ihr Kommen belohnt.

Hércules-Coach 'Don' Hupe hatte seine Startelf kräftig durcheinandergewirbelt und gönnte Stammkräften wie Pierre van Hooijdonk, Martin Jensen, Gareth Southgate oder Julen Guerrero eine Pause. Mit Alfonso Pérez und David Mujiri standen zudem zwei Nachwuchstalente in der Anfangsformation.

Der Start lief für die Gäste wie geplant, denn nach nur sieben Minuten erzielte Jan Koller auf Zuspiel von Bastian Leibin die Führung für Hércules.
Doch die Hausherren ließen sich durch diesen frühen Gegentreffer nicht verunsichern, sondern legten nun erst recht ihre Anfangsnervosität ab und spielten munter mit. Das zahlte sich gegen die heute aufgrund der vielen Umstellungen nicht immer sattelfest wirkenden Hintermannschaft von Hércules aus. Bereits der Ausgleich zum 1:1 durch Merwin Sayapin in der 22. Minute wurde frenetisch gefeiert, doch als Karsten Landsberger die Gastgeber in der 28. Minute sogar in Führung brachte, kannte der Jubel bei den Sporting-Anhängern keine Grenzen. Ihre Elf wehrte sich tapfer gegen die nun wieder druckvoller spielenden Hércules-Akteure und rettete den Vorsprung sogar in die Pause. Somit lag eine Sensation in der Luft und 'Don' Hupe dürfte seinen Spielern sicherlich das ein oder andere ernste Wort mit auf den Weg zur zweiten Halbzeit gegeben haben.
Zudem reagierte der 'Don' und brachte mit Frank Leboeuf, Thomas Christiansen und Johan Micoud drei erfahrene Spieler, die nun für die Wende sorgen sollten. Diese Maßnahme zahlte sich aus, denn in der 63. Minute war es der eingewechselte Frank Leboeuf, der nach Vorlage von Bastian Leibin den Ausgleich erzielte.
Doch auch mit zunehmender Spielzeit ließen die Kräfte bei den Hausherren kaum nach und so musste Hércules bis zur 76. Minute bangen, als der ebenfalls eingewechselte Johan Micoud die 3:2-Führung herausschoss. Die Vorlage zu diesem Treffer kam erneut vom heute überragend agierenden Bastian Leibin.
Als die Gastgeber nun auf den Ausgleich drängten, nutzte Hércules die sich bietenden Räume aus und kam nach einem Konter über Patrick Vieira zum 4:2 durch den aufgerückten Libero Claus Nielsen.
Somit konnte sich Hércules am Ende doch noch über den Einzug in Runde zwei freuen, wo mit dem Zweitligisten UED Villarreal eine schwierige Aufgabe wartet.

Trotz des mäßigen Spiels war 'Don' Hupe nicht wirklich sauer:

'Mir war von vornherein klar, dass uns hier keine Kaffeerunde erwartet. Für Sporting war das das Spiel des Jahres und dementsprechend hat sich die Mannschaft hier auch präsentiert. Dafür ein großes Lob an die Gastgeber. Aufgrund der Verpflichtungen in Liga, Pokal und EC werde ich in dieser Saison häufiger rotieren als vergangene Spielzeit und da kann es innerhalb und zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen schon einmal zu Abstimmungsproblemen kommen. Trotzdem haben wir die Aufgabe letztendlich gut gemeistert und am Ende zählt ohnehin nur das Weiterkommen.
Da am Samstag bereits das schwere Spiel gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Real La Coruna auf dem Programm steht, werden wir die kommenden Tage zur Regeneration nutzen. Dann werden auch sicher wieder einige der etablierteren Kicker im Aufgebot stehen. Vielleicht können wir ja mit unseren Fans im Rücken für eine Überraschung gegen den haushohen Favoriten sorgen. Dazu bedarf es allerdings einer wesentlich konzentrierten Leistung als heute und genau das werde ich dem Team auch noch mit auf den Weg geben.
'

Soweit ein doch recht zufriedener 'Don', der sich nach den zuletzt gewonnenen drei Punkten in der Liga nun auch über den Einzug in die nächste Pokalrunde freuen durfte...
« Letzte Änderung: 01. Dezember 2005, 22:38:52 von Don Hupe »

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules holt Reinke!
« Antwort #207 am: 05. Dezember 2005, 09:55:51 »
Nach der erwarteten 0:2-Heimniederlage gegen Tabellenführer Real La Coruna gibt es von Hércules Madrid wieder Erfreulicheres zu berichten. Wie Chefcoach 'Don' Hupe soeben mitteilte, ist der Verein auf der Suche nach einem zweiten starken Keeper neben Iker Casillas endlich fündig geworden. Dabei handelt es sich um den 30 :D -jährigen Deutschen Andreas Reinke, der für etwa 11,9 Millionen von UD Teneriffa aus der Liga 2A zu den Madrilenen wechselt. Er erhält zunächst einen Dreijahresvertrag.


Hércules-Neuzugang Andreas Reinke

Reinke ist also in Spanien kein Unbekannter, spielte er doch außerdem bei Real Murcia und wurde während seiner Zeit dort zum Liebling der Fans. Bei Hércules soll er Iker Casillas entlasten, für den die Dreifachblastung durch Liga, Pokal und Europapokal sonst zuviel gewesen wäre.


Wirft sich den Angreifern mutig entgegen... Andreas Reinke

Der bisherige französische Ersatztorwart Lionel Letizi bereitet sich dagegen auf seinen Abschied aus Madrid vor, angeblich hat ein spanischer Drittligist großes Interesse an ihm. Der 'Don' bestätigte eine entsprechende Anfrage und meinte, dass man sich sicher bald einigen werde, damit Letizi wieder Spielpraxis bekommen kann.

Zum Reinke-Transfer sagte der 'Don':

'Ich bin sehr glücklich, dass wir mit der Verpflichtung Reinkes nun auch die letzte 'Baustelle' in unserem Kader schließen konnten. Nun sind wir in allen Mannschaftsteilen hervorragend besetzt und können personell gesehen entspannt in die weitere Saison gehen.
Eigentlich wollten wir einen jungen und entwicklungsfähigen zweiten Keeper verpflichten, was uns aber trotz intensiver Suche nicht gelungen ist. Doch während dieser Suche stießen wir dann auf Andreas Reinke, bei dem ich gerade im Fitnessbereich noch großes Entwicklungspotential sehe. Ich bin mir sicher, dass er seine derzeitigen Fitnessdefizite innerhalb kürzester Zeit aufholen und dann eine sinnvolle Ergänzung zu Iker Casillas sein wird.
'

Soweit die Worte des 'Don', dem mit der Verpflichtung von Reinke erneut ein interessanter Transfer geglückt zu sein scheint...

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules siegt bei Barca!
« Antwort #208 am: 06. Dezember 2005, 23:31:07 »
Einen geradezu sensationellen 3:1-Auswärtserfolg bei Angstgegner Atletico Barcelona landete Hércules Madrid am 5. Spieltag der Primera Division.

Hércules-Coach 'Don' Hupe sorgte vor der Partie für Erstaunen, denn mit Alfonso Pérez und David Mujiri standen zwei Youngster in der Startformation. Zudem durften mit Claus Nielsen und Bastian Leibin zwei weitere noch recht junge Spieler auflaufen, währenddessen erfahrene Akteure wie Martin Jensen, Gareth Southgate oder Thomas Christiansen nicht einmal auf der Ersatzbank saßen. Neuzugang Andreas Reinke kam dagegen nicht so seinem Debüt, er nahm auf der Bank Platz.

Die Gäste begannen recht defensiv und machten dabei die Räume geschickt eng, so dass Barcelona aus dem Spiel heraus kaum zu Torchancen kam. Lediglich bei Standardsituationen hatte die Hintermannschaft der Madrilenen einige bange Momente zu überstehen. So wunderte es nicht, dass der Führungstreffer für Barcelona aus einer Einzelaktion heraus fiel. In der 23. Minute war es der Altinternationale Ditmar Jakobs (kennt den hier überhaupt noch jemand..? :D), der mit einem Sololauf das 1:0 erzielte.
'Don' Hupe reagierte umgehend auf diesen Rückstand und brachte bereits nach 28 Minuten Martin Stranzl für den durch die Atmosphäre in diesem Hexenkessel doch sichtlich beeindruckten Alfonso Pérez. Hércules agierte nun etwas offensiver und verlagerte das Spielgeschehen mehr und mehr in die gegnerische Hälfte. In Minute 34 sorgte dann ausgerechnet eine Kombination zwischen zwei Defensivleuten von Madrid für den Ausgleich. Claus Nielsen leitete das Leder nach einem Ballgewinn sofort auf den durchstartenden Jose Anton Garcia Calvo weiter, der allein auf das Tor zuging, die Ruhe bewahrte und zum Ausgleich einschob.
Direkt nach diesem Treffer wechselte der 'Don' bereits zum zweiten Mal aus und brachte Jan Koller für David Mujiri. Mit dem 1:1-Unentschieden ging es dann auch in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang behielten die Gäste aus Madrid ihre anfängliche Defensivtaktik bei, während Barcelona nicht viel einfiel, diese kompakt stehende Hintermannschaft der Madrilenen zu knacken. Auch drei Auswechslungen brachten nicht den erhofften Effekt. Entschieden wurde die Partie letztlich durch zwei Geniestreiche des heute überragend agierenden Patrick Vieira. Zuerst setzte Vieira nämlich in der 66. Minute Jan Koller mit einem klugen Pass geschickt in Szene. Koller lief wiederum allein auf das Tor der Gastgeber zu und verwandelte eiskalt zur Führung.
Nur sechs Minuten später war es dann Patrick Vieira selbst, der nach Zuspiel von Claus Nielsen mit einem fulminanten Schuss den 3:1-Endstand besorgte und für großen Jubel unter den mitgereisten Hércules-Anhängern sorgte.

Dementsprechend zum Jubeln zumute war nach der Partie auch 'Don' Hupe:

'Ich ziehe den Hut vor der Leistung meiner Mannschaft. Sie hat sich auch durch den doch recht frühen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen lassen und weiterhin an ihre Chance geglaubt. Die konsequente Chancenverwertung war heute letztlich der Schlüssel zum Erfolg. Ein großes Kompliment geht heute an Patrick Vieira, der in seiner zweiten Saison endlich eine feste Größe in unserem Team zu werden scheint.
Letztendlich denke ich, dass es sich ausgezahlt hat, auch hier in Barcelona mit drei Spitzen zu agieren. Ich wollte zudem den jungen Spielern unbedingt die Gelegenheit geben, diese unglaubliche Atmosphäre einmal auf dem Spielfeld mitzuerleben. Daher habe ich sie von Anfang an gebracht und bin für diesen Mut am Ende ja auch belohnt worden.
Mit nun sieben Punkten aus fünf Partien stehen wir weitaus besser da als erwartet, was mich aber sehr freut. Denn so befinden wir uns vorerst im gesicherten Mittelfeld, wo wir uns auch am Ende der Saison wiederfinden wollen. Wenn die Mannschaft weiterhin so diszipliniert spielt und die taktischen Vorgaben so klug umsetzt, sind wir auf einem guten Weg dorthin.
'

So befindet sich Hércules vor dem Heimspiel gegen Neuling Talavera auf Platz 9 der Tabelle und es wird spannend sein zu verfolgen, wie sich der weitere Saisonverlauf für die Madrilenen entwickelt... 

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger

Offline Don Hupe

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.235
  • Geschlecht: Männlich
Hércules gelingt EC-Cup-Premiere!
« Antwort #209 am: 18. Dezember 2005, 20:50:22 »
Nach langer Zeit gibt es mal wieder Positives von Hércules Madrid zu vermelden. Die Premiere auf europäischem Parkett glückte der Mannschaft von 'Don' Hupe dank eines 3:2-Auswärtserfolges beim SV Tórshavn 99 von den Faröer Inseln.

Nach zuletzt mäßigen Leistungen hatte der 'Don' sein Team auf einigen Positionen umgestellt. So erhielten Gareth Southgate, Patrick Vieira und Jan Koller eine Denkpause.

Hércules begann stark und zeigte trotz der jüngsten Niederlagenserie keine Anzeichen von Verunsicherung. Nach nur vier Minuten erzielte Julen Guerrero nach Vorarbeit von Johan Micoud das erste Hércules-Tor auf internationalem Parkett.
Nur weitere vier Minuten später legte Jose Maria Movilla auf Zuspiel von Bastian Leibin bereits den Treffer zum 2:0 nach.
Nach diesem Blitzstart verlegten sich die Gäste auf kluges Konterspiel, während die Hausherren recht geschockt waren und kaum nennenswerte Torchancen produzierten. So ging es mit einem souveränen 2:0 in die Pause.
Als erneut Jose Maria Movilla in der 55. Minute auf Vorlage von Julen Guerrero das 3:0 erzielte, glaubten die Hércules-Fans an einen gemütlichen Abend.
Doch in der letzten halben Stunde zeigte ihr Team, dass es die jüngsten Niederlagen anscheinend doch nicht problemlos verkraftet hat. Denn spätestens nach dem 1:3-Anschlusstreffer durch Sixt Katulsky geriet die Abwehr der Madrilenen ein ums andere Mal ins Schwimmen. 'Don' Hupe reagierte und brachte mit dem von einer Leihe zurück gekehrten Angelos Basinas eine Verstärkung für die Abwehr. Trotzdem fiel in der 78. Minute noch der Treffer zum 2:3 durch Leies Borey.
Mehr ließ die Abwehr um Schlussmann Iker Casillas allerdings nicht mehr zu, so dass Hércules nun eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel im Estadio Vicente Calderón hat.

Hércules-Coach 'Don' Hupe stand nach der offiziellen Pressekonferenz noch den spanischen Journalisten Rede und Antwort:

'Eigentlich müsste ich der Mannschaft Vorwürfe machen, dass sie eine so hohe Führung fast noch verspielt hätte. Aber in der Situation, in der wir uns momentan befinden, sollten wir in erster Linie die positiven Dinge sehen und uns über diesen letztlich verdienten Sieg freuen. Tórshavn ist ein harter Gegner, der gegen uns mit 150 % Einsatz angetreten ist und sicher im Rückspiel nochmal alles versuchen wird.
Wir müssen aus diesem Erfolg nun Selbstvertrauen tanken, um auch in der Liga möglichst schnell auf die Erfolgsspur zurückzukehren. Leider hatte ich aus beruflichen und privaten Gründen in den letzten Wochen nicht sehr viel Zeit für KSM und das lässt sich an unseren Ergebnissen ablesen. Zudem unterschätzen uns die Gegner nicht mehr wie noch in der Vorsaison, insofern traf meine Einschätzung, dass es in dieser Saison für uns nur ums nackte Überleben in der Liga geht, vollkommen zu.
In einigen Tagen sind ja Ferien, dann werde ich die bisherigen Partien genau analysieren und anschließend möglicherweise einige Veränderungen vornehmen. Der Vorstand steht jedenfalls geschlossen hinter mir. Ich hatte nach der verlorenen Partie gestern gegen La Coruna meinen Rücktritt angeboten, doch der Vorstand hat mir versichert, dass er mit mir auch in Liga 2 gehen würde. Wollen wir hoffen, dass es nicht soweit kommt, aber ich fühle mich trotz dieser momentan schweren Zeit immer noch sehr wohl in Madrid und werde weiterhin alles für den Erfolg von Hércules geben.
Im nächsten schweren Heimspiel gegen Calahorra und El Versus müssen wir nun an den heutigen Erfolg anknüpfen. Darauf werden wir die nächsten Tage im Training hinarbeiten.
'

Soweit die klare Aussage des Mannes, zu dem am heutigen Abend hoffentlich der Erfolg zurückgekehrt ist...   

Die KSM-Manager-Lichtgestalt in Spanien!
2xSpanischer Meister, 4xPokalsieger