SPIELTAG23MEISTERSCHAFT
VS.
AusgangslageVor fast ausverkauftem Haus (131.340 Zuschauer) gab es ein denkwürdiges Spiel zu sehen, welches kaum der Vorstellung beider Trainer entsprach. Doch gehen wir einmal etwas genauer auf die Mannschaften ein:
Lucenec spielt eine sehr enttäuschende Saison, liegt zwar derzeit wieder auf internationalem Kurs, jedoch geht das Team Jahr für Jahr als Titelanwärter in die Meisterschaft und scheitert letztendes doch immer wieder auf's neue, so auch diese Saison. Doch sollte sich das Team um Duke Mike nun erst einmal auf das erreichen des internationalen Wettbewerbes konzentrieren, denn ein nichterreichen könnte die Budgetplanung Inters ganz schön durcheinander schleudern.
Auch für Matador läuft die Saison mit Hoch und Tiefs, jedoch liegt man in der Tabelle im Bereich des möglichen und hat für den Rest der Saison mehr oder weniger keinen Druck mehr. Nichts desto trotz will das Team, betreut vom Schotten Chris MacEclipse, ordentliche Leistungen erbringen und den Fans zeigen, dass die Hauptstadt noch lebt!
Erste HalbzeitAuf die Sekunde pünktlich pfiff der Referee der Partie, Jozef Ondruš die Partie an, Anstoß hatte Inter Lucenec. Inter von Beginn an dominierend, jedoch fand man nur schwer durch das kompakte Mittelfeld der Hauptstädter durch. Nach einer vergebenen Möglichkeit von Inter-Stürmer Kevin Corish machte Bratislava das Spiel schnell und der Mittelfeldstratege Stephen MacKinnon schickte Torjäger Horst Baumgartner nach vorne.. Baumgartner hatte nur noch Goalie Vratislav Drobnjak vor sich und ... TOR! Sensationell geht Matador Bratislava nach nur 9 Minuten in Führung! Das ist in der Tat eine Überraschung, zumal es absolut die erste Chance von Bratislava überhaupt im Spiel war! Im Anschluss machte Inter absolut das Spiel, lag aber weiterhin mit 0:1 hinten, da muss ein Sieg her, sonst könnte man glatt die Koffer packen. Matador war darauf bedacht, die Führung zu halten und lauerte auf die Chance, welche nach und nach kommen musste, denn Inter musste riskieren, sonst könnte man glatt hier verlieren! In Minute 43 gab es dann große Aufregung, denn der Unparteiische Jozef Ondruš hat einen, für die Inter Fans, klaren Penalty nicht gegeben. Videoaufzeichnungen haben ergeben, dass man den Elfmeter hätte geben können, aber es war von der Sicht des Referees und seines Assistenten schwer zu sehen, ob nun ein Foulspiel vorlag oder nicht. Ärgerlich alle male für Inter, aber Ondruš leitete sonst die erste Hälfte ganz hervorragend.
Halbzeit und HalbzeitsfazitIn der Halbzeitpause durfte man sich auf den ehemaligen Matador Star Stanislav Švehlík freuen, welcher mit Kommentator Peter Masný das Spiel analysieren wird. Zu aller erst natürlich die Entstehung des bis dato einzigen Tores: Die Mannschaft von Inter agierte in dieser Szene viel zu offensiv und lief dabei ins offene Messer, denn genau auf sowas war Matador aus. Das Tor war dann natürlich kein Problem für Baumgartner, obwohl das Zuspiel von MacKinnon auch eine Augenweide war! Einige weitere Schüsse gab es natürlich auch noch, aber richtig gefährlich wurde es nur ein einziges Mal in Halbzeit 1, nämlich beim vermeintlichen Elfer, welcher letztenendes zu Unrecht nicht gepfiffen wurde, aber der Referee konnte einfach nicht wirklich etwas sehen und im Zweifel ist man für den Angeklagten, in diesem Fall für Matador Bratislava.
Auswechslungen gab es gleich 2 in der Pause, denn Inter Coach Duke Mike ist alles andere als zufrieden mit der Leistung und brachte mit Mario Brezovan für Gergely Hajduch und Rastislav Kosinka für Philipp Blackketter einen neuen Abwehrmann und einen Stürmer, wobei man bei Hajduch nicht aus taktischen Gründen, sondern aufgrund einer vermuteten Verletzung auswechselte. (hat sich im nachhinein als Fehler der medizinischen Abteilung Lucenec's)
Zweite HalbzeitNach 15 Minuten kann der KSM Referee Jozef Ondruš die Partie wieder anpfeiffen und Inter legte mit 100% Tempo los. Dabei machte sich vor allem die Einwechslung von Rastislav Kosinka bemerkbar! Denn nach nur 42 Sekunden war es der 23Jährige Kosinka, welcher zum Offensiv-Allrounder Torres Perez den tödlichen Pass geben konnte, welcher es Perez möglich machte völlig ungehindert den Ausgleich zu schießen! 1:1 - Bratislava wieder unter Zugzwang und Inter in einem Rausch! Vor allem Torres Perez war jetzt komplett entfesselt und spielte von nun an eine bärenstarke zweite Halbzeit! In Minute 53 setzte der Andorraner zu einem starken Solo an und hat durch dieses gleich 2 Gegenspieler auf sich gezogen, das machte natürlich Platz für seine Mitspieler und diesen erkannte Perez auch. Nach seinem Pass zu Márcio Candeias Brito, kurz Brito, konnte dieser den Torwart von Bratislava, Christian Brandrup, mit einem weiten Schuss überraschen und somit die Führung erzielen! Inter wollte aber weiterhin mehr, nicht nocheinmal wollten sie Matador zurück ins Spiel kommen lassen und so drückten sie weiter aufs Gas. Matador konnte kaum noch Entlastungsangriffe ausüben. In Minute 65 war es wieder soweit für das Duo Kosinka/Perez, diesmal jedoch umgekehrt als wie beim 1:1, denn nun lautete der Torschütze Rastislav Kosinka! Nach einem Pass in die Tiefe hatte Kosinka keine Probleme den Ball einzulochen, starkes Zusammenspiel dieser beiden jungen Spieler! 3 Minuten später hättes es bereits 4:1 heissen können, jedoch konnte Dusan Vascak gerade noch so vor Rastislav Kosinka zur Ecke klären. Die Ecke wurde getreten vom Bosnier Semir Memisevic, der Ball wurde länger und länger, konnte zwar aus dem Sechzehner geköpft werden, jedoch stand der Schotte James MacKay goldrichtig und konnte per Direktabnahme ein wunderschönes Tor schießen, da sah die Koordination der jungen Abwehr aber auch alles andere als gut aus! 4:1, das Spiel sollte gegessen sein! Spielaufbau im Mittelfeld von Matador, Ruben Bizzarri im Ballbesitz, gibt ab zum schwach spielenden Günther Schwarz, der spielt zuerst Gagik Sukiasyan aus um dann aus knapp 30 Metern einfach mal draufzuhalten, was ein Kracher, was ein Tor - 4:2, zu diesem Zeitpunkt waren noch knapp 15 Minuten zu spielen und man merkte die Anspannung förmlich an! Das Spiel aber verflachte dann ein wenig, Inter ließ Matador das Spiel machen und war darauf bedacht möglichst wenig zu laufen, das wurde aber kurz vor schluss, genauer gesagt in Minute 87 nocheinmal gefährlich, denn das schottische Duo Shawn Morrison und Stephen MacKinnon konnte mit einem simplen Doppelpass die Abwehrreihe von Inter ausspielen und der Schottenbomber Morrison macht kurzen Prozess - 4:3 nur noch, 2 Minuten Nachspielzeit, 5 Minuten insgesamt noch zu spielen, da ist noch was drin und es war eine hitzige Schlussphase, geprägt mit einigen Fouls und keinem weiteren Tor, damit blieb es letztenendes auch.
FazitZwischenzeitlich war Matador sehr stark, zB in der Anfangsphase des Spiels (erste 15. Minuten) und die Schlussphase, jedoch über das gesamte Spiel hinweg unterliefen der jungen Mannschaft doch zuviele Fehler um gewinnen zu können und somit geht der Sieg, leider, zurecht in Ordnung.