Nach langen rumprobieren habe ich ein Bewertungssystem gefunden, welches, denke ich, ziemlich gerecht ist.
Ich werde dies mal kurz hier vorstellen und zur Diskussion freigeben.
Dieses System wurde bei den letzten 3 11-d-T angewandt. Die vorhergenden 11-d-T wurden noch anders bewertet.
Grundsätzliches:- In die Wertung kommen nur Spieler mit der Note 1, in Ausnahmefällen auch Spieler mit Note 2
- für Note 1 gibt es 2 Punkte
- für Note 2 gibt es 0,5 Punkte (so kann ein Spieler mit Note 2, der aber viele Tore geschossen hat, auch in die 11-d-T kommen)
- ob man gewonnen oder verloren hat wird nicht berücksichtigt, da dies bereits mit den Noten in die Wertung eingeht (Spieler mit Note 1 haben meistens auch nur Teams, die gewonnen haben)
TOR:Kriterium | Differenzierung | Punkte |
|
|
|
|
0 Gegentore | Stärkediff. < -300 | 2 |
| -300 <= Stärkediff <= +300 | 1,5 |
| Stärkediff > +300 | 1 |
|
|
|
|
Gegentore | ab dem 2. Gegentor pro Gegentor | - 0,5 |
ABW:Kriterium | Differenzierung | Punkte |
|
|
|
|
0 Gegentore | Stärkediff. < -300 | 2 |
| -300 <= Stärkediff <= +300 | 1,5 |
| Stärkediff > +300 | 1 |
|
|
|
|
Gegentore | ab dem 2. Gegentor pro Gegentor | - 0,5 |
|
|
|
|
Tor | Stärkediff. < -400 | 2,5 |
| Stärkediff. < -150 | 2 |
| -150 <= Stärkediff. <= +150 | 1,5 |
| Stärkediff. > +150 | 1 |
| Stärkediff. > +400 | 0,75 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorlage | | 0,5 |
MIT:Kriterium | Differenzierung | Punkte |
|
|
|
|
0 Gegentore | Stärkediff. < -300 | 1,5 |
| -300 < Stärkediff < +300 | 1 |
| Stärkediff > +300 | 0,5 |
|
|
|
|
Tor | Stärkediff. < -400 | 2,5 |
| Stärkediff. < -150 | 2 |
| -150 <= Stärkediff. <= +150 | 1,5 |
| Stärkediff. > +150 | 1 |
| Stärkediff. > +400 | 0,75 |
|
|
|
|
Vorlage | | 0,5 |
STU:Kriterium | Differenzierung | Punkte |
|
|
|
|
Tor | Stärkediff. < -400 | 2,5 |
| Stärkediff. < -150 | 2 |
| -150 <= Stärkediff. <= +150 | 1,5 |
| Stärkediff. > +150 | 1 |
| Stärkediff. > +400 | 0,75 |
|
|
|
|
Vorlage | | 0,5 |