Autor Thema: Die Schweiz in Europa  (Gelesen 1616 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DomBaBsc

  • E-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 39
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #90 am: 13. Juni 2024, 20:30:58 »
Endlich Platz 1 in der 5-Jahres-Wertung.
Sehr gut gemacht von allen!!!  :respekt:
Weiter so!

Offline Irli

  • KSM-Mentor
  • Fußballer des Jahrhunderts
  • **
  • Beiträge: 4.442
  • Geschlecht: Männlich
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #91 am: 13. Juni 2024, 20:37:54 »
Endlich Platz 1 in der 5-Jahres-Wertung.
Sehr gut gemacht von allen!!!  :respekt:
Weiter so!
Ihr habt aktuell die meisten Punkte in dieser Saison geholt (11).
Aber: In der virtuellen 5-Jahreswertung macht ihr aber "nur" einen Sprung vom aktuellen Platz (22.) auf den 11.Platz. Platz 10 und damit ein Gewinn an internationalen Startplätzen ist durchaus schaffbar. Ihr seit also nicht auf Platz 1 in der 5-Jahreswertung. :peace:

𝔖ℭ 𝔓𝔲𝔠𝔥

Offline Einstein1976

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 127
  • Geschlecht: Männlich
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #92 am: 13. Juni 2024, 20:44:43 »
Wir reden auch nur von der aktuellen Saison  :jubeln:
Genf Sport
6x   Landesmeister-Saison 43,56,58,58,59,61
5x   Pokalsieger-Saison 54,57,58,59,61
5x   Supercupsieger Saison 53,55,57,60,62

FC Mattersburg
1x Pokalsieger Saison 28
1x Supercupsieger Saison 29
1x Meister 2.Liga Saison 23

https://www.ksm-soccer.de/images/vereins_logos/411_1701556156.png

Offline DomBaBsc

  • E-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 39
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #93 am: 13. Juni 2024, 20:47:13 »
Genau das bezog sich natürlich nur auf die aktuelle Saison.  :bia:

Endlich Platz 1 in der 5-Jahres-Wertung.
Sehr gut gemacht von allen!!!  :respekt:
Weiter so!
Ihr habt aktuell die meisten Punkte in dieser Saison geholt (11).
Aber: In der virtuellen 5-Jahreswertung macht ihr aber "nur" einen Sprung vom aktuellen Platz (22.) auf den 11.Platz. Platz 10 und damit ein Gewinn an internationalen Startplätzen ist durchaus schaffbar. Ihr seit also nicht auf Platz 1 in der 5-Jahreswertung. :peace:

Offline Einstein1976

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 127
  • Geschlecht: Männlich
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #94 am: 13. Juni 2024, 20:48:26 »
Super Leistung von uns allen!!! Weiter so!👍  :respekt:
Genf Sport
6x   Landesmeister-Saison 43,56,58,58,59,61
5x   Pokalsieger-Saison 54,57,58,59,61
5x   Supercupsieger Saison 53,55,57,60,62

FC Mattersburg
1x Pokalsieger Saison 28
1x Supercupsieger Saison 29
1x Meister 2.Liga Saison 23

https://www.ksm-soccer.de/images/vereins_logos/411_1701556156.png

Offline guertler1

  • Forenmoderator
  • Fußballgott
  • ***
  • Beiträge: 9.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Nationaltrainer Schweiz
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #95 am: 13. Juni 2024, 21:00:21 »
Endlich Platz 1 in der 5-Jahres-Wertung.
Sehr gut gemacht von allen!!!  :respekt:
Weiter so!
Ihr habt aktuell die meisten Punkte in dieser Saison geholt (11).
Aber: In der virtuellen 5-Jahreswertung macht ihr aber "nur" einen Sprung vom aktuellen Platz (22.) auf den 11.Platz. Platz 10 und damit ein Gewinn an internationalen Startplätzen ist durchaus schaffbar. Ihr seit also nicht auf Platz 1 in der 5-Jahreswertung. :peace:

Weisst Du Irli, für solche Aussagen gibts in der Schweiz nur eine Reaktion darauf: "tüpflischiiser"  ;) ;) Platz 10 ist machbar, aber war eigentlich kaum das Ziel vor der Saison. Aber nächste Saison sollte dies locker reichen, wenn die 2.5 Punkte aus der Wertung fallen. :jubeln: :schal: ps: aber wenn wir schon "tüpflischiise": ab Platz 17 haben wir bereits einen Startplatz mehr als jetzt (2 CC-Quali und nicht nur Einen)  :grinsevil:

Aber hey Jungs. Klasse gemacht. Ihr seid mit Euren Resultate ja schon mehr als nur einen Fuss weiter. Bei mir kann es im Rückspiel doch noch eng werden. Die Spielzusammenfassungen gibt es dann morgen :winken:
« Letzte Änderung: 13. Juni 2024, 21:02:37 von guertler1 »

Offline DomBaBsc

  • E-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 39
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #96 am: 13. Juni 2024, 21:05:41 »
Hast endlich die KSM Emojis gefunden! 💪 :respekt:

Super Leistung von uns allen!!! Weiter so!👍  :respekt:

Offline DomBaBsc

  • E-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 39
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #97 am: 13. Juni 2024, 21:06:55 »
Das wird schon guertler1! Hast gut vorgelegt. Freue mich schon auf den Spielbericht. Danke fürs Kümmern   :grinsevil:

Endlich Platz 1 in der 5-Jahres-Wertung.
Sehr gut gemacht von allen!!!  :respekt:
Weiter so!
Ihr habt aktuell die meisten Punkte in dieser Saison geholt (11).
Aber: In der virtuellen 5-Jahreswertung macht ihr aber "nur" einen Sprung vom aktuellen Platz (22.) auf den 11.Platz. Platz 10 und damit ein Gewinn an internationalen Startplätzen ist durchaus schaffbar. Ihr seit also nicht auf Platz 1 in der 5-Jahreswertung. :peace:

Weisst Du Irli, für solche Aussagen gibts in der Schweiz nur eine Reaktion darauf: "tüpflischiiser"  ;) ;) Platz 10 ist machbar, aber war eigentlich kaum das Ziel vor der Saison. Aber nächste Saison sollte dies locker reichen, wenn die 2.5 Punkte aus der Wertung fallen. :jubeln: :schal: ps: aber wenn wir schon "tüpflischiise": ab Platz 17 haben wir bereits einen Startplatz mehr als jetzt (2 CC-Quali und nicht nur Einen)  :grinsevil:

Aber hey Jungs. Klasse gemacht. Ihr seid mit Euren Resultate ja schon mehr als nur einen Fuss weiter. Bei mir kann es im Rückspiel doch noch eng werden. Die Spielzusammenfassungen gibt es dann morgen :winken:

Offline Irli

  • KSM-Mentor
  • Fußballer des Jahrhunderts
  • **
  • Beiträge: 4.442
  • Geschlecht: Männlich
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #98 am: 13. Juni 2024, 21:42:07 »
Endlich Platz 1 in der 5-Jahres-Wertung.
Sehr gut gemacht von allen!!!  :respekt:
Weiter so!
Ihr habt aktuell die meisten Punkte in dieser Saison geholt (11).
Aber: In der virtuellen 5-Jahreswertung macht ihr aber "nur" einen Sprung vom aktuellen Platz (22.) auf den 11.Platz. Platz 10 und damit ein Gewinn an internationalen Startplätzen ist durchaus schaffbar. Ihr seit also nicht auf Platz 1 in der 5-Jahreswertung. :peace:

Weisst Du Irli, für solche Aussagen gibts in der Schweiz nur eine Reaktion darauf: "tüpflischiiser"  ;) ;) Platz 10 ist machbar, aber war eigentlich kaum das Ziel vor der Saison. Aber nächste Saison sollte dies locker reichen, wenn die 2.5 Punkte aus der Wertung fallen. :jubeln: :schal: ps: aber wenn wir schon "tüpflischiise": ab Platz 17 haben wir bereits einen Startplatz mehr als jetzt (2 CC-Quali und nicht nur Einen)  :grinsevil:

Aber hey Jungs. Klasse gemacht. Ihr seid mit Euren Resultate ja schon mehr als nur einen Fuss weiter. Bei mir kann es im Rückspiel doch noch eng werden. Die Spielzusammenfassungen gibt es dann morgen :winken:
Finde ich sehr freundlich als pendantisch bezeichnet zu werden. Ich wollte nur helfen bzw. etwas verdeutlichen, da es a) Leute gibt, welche hier mitlesen und sich ob der Aussage: "Wir sind 1. in der 5-Jahreswertung" wundern und b).auch der Verfasser der Nachricht durchaus einer Falschannahme aufgelaufen sein kann.

Aber gut. Tipps und Ähnliches sind hier nicht erwünscht. Info angekommen. :peace:

𝔖ℭ 𝔓𝔲𝔠𝔥

Offline DomBaBsc

  • E-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 39
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #99 am: 13. Juni 2024, 21:50:10 »
Denke, dass das keinesfalls böse gemeint war. Danke, dass du den Sachverhalt aufklären wolltest, hab mich leider auch nicht konkret genug ausgedrückt.

Deine Konkretisierung war definitiv hilfreich!  :bia:
Hier ist natürlich jeder willkommen, davon lebt das Forum und der Austausch macht sehr viel Spaß.

Endlich Platz 1 in der 5-Jahres-Wertung.
Sehr gut gemacht von allen!!!  :respekt:
Weiter so!
Ihr habt aktuell die meisten Punkte in dieser Saison geholt (11).
Aber: In der virtuellen 5-Jahreswertung macht ihr aber "nur" einen Sprung vom aktuellen Platz (22.) auf den 11.Platz. Platz 10 und damit ein Gewinn an internationalen Startplätzen ist durchaus schaffbar. Ihr seit also nicht auf Platz 1 in der 5-Jahreswertung. :peace:

Weisst Du Irli, für solche Aussagen gibts in der Schweiz nur eine Reaktion darauf: "tüpflischiiser"  ;) ;) Platz 10 ist machbar, aber war eigentlich kaum das Ziel vor der Saison. Aber nächste Saison sollte dies locker reichen, wenn die 2.5 Punkte aus der Wertung fallen. :jubeln: :schal: ps: aber wenn wir schon "tüpflischiise": ab Platz 17 haben wir bereits einen Startplatz mehr als jetzt (2 CC-Quali und nicht nur Einen)  :grinsevil:

Aber hey Jungs. Klasse gemacht. Ihr seid mit Euren Resultate ja schon mehr als nur einen Fuss weiter. Bei mir kann es im Rückspiel doch noch eng werden. Die Spielzusammenfassungen gibt es dann morgen :winken:
Finde ich sehr freundlich als pendantisch bezeichnet zu werden. Ich wollte nur helfen bzw. etwas verdeutlichen, da es a) Leute gibt, welche hier mitlesen und sich ob der Aussage: "Wir sind 1. in der 5-Jahreswertung" wundern und b).auch der Verfasser der Nachricht durchaus einer Falschannahme aufgelaufen sein kann.

Aber gut. Tipps und Ähnliches sind hier nicht erwünscht. Info angekommen. :peace:

Offline Gerry

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 140
  • Wir spielen immer 1-2-3-4 und 1 Tor geht immer :)
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #100 am: 13. Juni 2024, 22:30:42 »
Zunächst mal  :respekt: für die Leistung aller Schweizer Vereine
Nicht schwarzsehen guertler1 , dass schaffst Du schon :zustimm:
Irli war bestimmt nicht böse gemeint von guertler1, wir alle hier sind halt gerade am freuen ob der Ergebnisse
Da kann schon mal was falsch aufgefasst werden, vielleicht deshalb die Antwort.
Der 1. Platz in der 5 Jahreswertung ist nur auf diese Saison gemünzt, aber eben für die kleine Schweiz eine Riesensensation

Also bitte wieder vertragen und Friede, Freude, Eierkuchen :peace:

Offline guertler1

  • Forenmoderator
  • Fußballgott
  • ***
  • Beiträge: 9.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Nationaltrainer Schweiz
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #101 am: 14. Juni 2024, 06:21:31 »
@Irli: das schöne ist, das Wort "Tüpflischiiser" ist grundsätzlich verniedlicht und fröhlich / lustig gemeint in der Schweizer Sprache. Dem Wort pedantisch heftet da schon ein bisschen ein negativer Unterton. Daher sieh es nicht als Kritik, sondern als Jux :gitarre:

Offline guertler1

  • Forenmoderator
  • Fußballgott
  • ***
  • Beiträge: 9.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Nationaltrainer Schweiz
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #102 am: 14. Juni 2024, 06:58:39 »
Euro Cup - Runde 4 - Saison 63

Genf Sport   @   Lismore Rangers (IRL - 1229 (42))
Hinspiel Auswärts: 1:3

Alles im Lot in Genf. Nach dem Spitzenspiel in der Schweizer Liga gehts bereits wieder bergauf. Zunächst die Rehabilitation in der Liga gegen ein erstarktes Zürich, nun ein umkämpfter aber hochverdienter Auswärtssieg der Genfer bei den Rangers aus Lismore. Nach frühem Rückstand in der 3. Minute blieb Genf mit all seiner Erfahrung cool und spulte sein Programm ab. Noch vor dem Pausentee drehte man das Spiel und ging mit einer 1:2 Führung in die Katakomben. Die zweite Halbzeit war dann ein Spiel auf Augenhöhe. Die Spielanteile waren vermehrt ausgeglichen und beide Seiten liessen nur noch zwei Torchancen zu. Zur Kür setzte dann die Genfer Mannschaft noch in der 87. Minute, als beinahe jeder Spieler mit "one-touch" Fussball beim 1:3 die Füsse im Spiel hatte. Durch die schnelle Kombination schaffte man es den Gegner auseinander zu ziehen, wodurch schlussendlich der Topstürmer Eldon De Alcimar gekonnt zum Schlusspunkt einschieben konnte. Das Stadion "Theatre of Nightmares" war wie gewohnt ausverkauft und die Stimmung war fantastisch. Trotz Rückstand feierten die Lismore-Fans ihre Spieler frenetisch :schal:

Spieler der Partie: Eldon De Alcimar: 2 Tore - Note 1



Servette Lausanne   -   Bjeli Zagreb (CRO - 1095 (164))
Hinspiel Heim: 6:1

Was für eine Partie von Lausanne. Der Servette Park war gut gefüllt, allerdings nicht ganz ausverkauft. Dennoch war die Stimmung ganz gut. Allerdings kam Lausanne etwas schläfrig aus den Garderoben und überliess mehrheitlich den Kroaten das Leder. Entgegen des Spielverlaufs schossen dann die "Servettien" schon in der 10. Minute das 1:0. Zunächst änderte das Spielgeschehen nicht, bis dann Lausanne vermehrt Torchancen herausspielte. Beim 1:0 blieb es dann auch bis zur Pause, obwohl die Hausherren noch ein paar Chancen hatten. Nach der Pause erhöhte dann Zagreb den Druck wieder und glich nicht unverdient in der 58. Minute aus. Doch was dann geschah, geht wohl in die Geschichtsbücher beider Vereine ein. Aus dem Nichts hörte Zagreb auf zu spielen. Man hatte das Gefühl einer Protestaktion beizuwohnen (wurden die Löhne nicht rechtzeitig bezahlt?). Mit dem 2:1 für Lausanne startete das Schaulaufen der Heimmannschaft. Ab der 72. Minute schossen die "Servettien" noch deren 5 Treffer und gewannen das Spiel (schlussendlich) hochverdient. Der Jubel der Kurve war laut, das schreien vom Trainer Zanetti von Zagreb war dennoch dauerhaft zu hören.

Spieler der Partie: Aloysius De Prodon: 4 Tore - Note 1



Dynamo Basel   -   FC Graz (AUT - 1162 (102))
Hinspiel Heim: 2:0

Gross stand auf der "Rheinkurve" in einer massiven Choreo geschrieben: "Welcome to the cavern of basilisk". Doch die Fans hiessen wohl nur die Heimmannschaft willkommen, denn bei jedem Ballbesitz der Österreicher wurde laut gepfiffen und gebuht. Eine Herzensangelegenheit zwischen der Schweiz und Österreich :rofl: So starteten auch die Nordwestschweizer fulminant in die Partie. Eine ereignisreiche erste Halbzeit, wobei die Basler zu grossen Teilen die Oberhand behielten. Nach einer kläglich vergebenen Torchance in der 11. Minute konnte Basel in der 21. Minute die zweite Chance zur 1:0 Führung verwerten. Knapp 13 Minuten später wurde nachgelegt - und wie: "Tali" erhielt in offensiver Mittelfeldposition ca. 30m vom Kasten entfernt den Ball, drehte sich um 180 Grad und hielt einfach mal drauf: 2:0 für Basel und Roberto Carlos sieht aus wie ein Schülerbube :schal: Was für eine Kiste und was für einen Jubel zu Basel. Hoch gefeiert ging es dann in die Pause. Was an Energie in der 1. Halbzeit auf dem Platz war, suchte man in der zweiten Halbzeit vergebens. Zu den bereits 3 gelben Karten der 1. Halbzeit folgten nochnals deren 3. Zudem hatten beide Teams noch genau eine Torchance. So blieb es denn auch beim 2:0. Ein hartes Stück Arbeit geschafft, aber ein solches steht beim Auswärtsspiel in Österreich noch vor der Brust.

Spieler der Partie: Talus "Tali" Mparoutsas: 1 Tor - Note 1

« Letzte Änderung: 14. Juni 2024, 07:02:57 von guertler1 »

Offline Einstein1976

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 127
  • Geschlecht: Männlich
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #103 am: 14. Juni 2024, 07:33:13 »
Guten Morgen und danke guertler für die tollen Spielberichte. Lesen sich wie ein fußballerischer Bestseller. Mega!!! :) ;) :ja:
Genf Sport
6x   Landesmeister-Saison 43,56,58,58,59,61
5x   Pokalsieger-Saison 54,57,58,59,61
5x   Supercupsieger Saison 53,55,57,60,62

FC Mattersburg
1x Pokalsieger Saison 28
1x Supercupsieger Saison 29
1x Meister 2.Liga Saison 23

https://www.ksm-soccer.de/images/vereins_logos/411_1701556156.png

Offline Gerry

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 140
  • Wir spielen immer 1-2-3-4 und 1 Tor geht immer :)
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #104 am: 14. Juni 2024, 12:46:20 »
Top Berichte,
bitte weiter so :respekt:

Einfach Klasse geschrieben guertler1 :zustimm:

Offline DomBaBsc

  • E-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 39
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #105 am: 16. Juni 2024, 12:28:13 »
Viel Erfolg heute, hoffentlich kommen alle von uns eine Runde weiter!  :bia:

Mein Gegner hat in seiner Liga abgeschenkt und hat dadurch noch etwas Stärke dazubekommen, bin gespannt wies läuft.

Offline Einstein1976

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 127
  • Geschlecht: Männlich
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #106 am: 16. Juni 2024, 13:36:04 »
Das wird easy DomBa… ich hau heute noch am alles raus was geht. !!!. Drücke die Daumen  :peace:
Genf Sport
6x   Landesmeister-Saison 43,56,58,58,59,61
5x   Pokalsieger-Saison 54,57,58,59,61
5x   Supercupsieger Saison 53,55,57,60,62

FC Mattersburg
1x Pokalsieger Saison 28
1x Supercupsieger Saison 29
1x Meister 2.Liga Saison 23

https://www.ksm-soccer.de/images/vereins_logos/411_1701556156.png

Offline guertler1

  • Forenmoderator
  • Fußballgott
  • ***
  • Beiträge: 9.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Nationaltrainer Schweiz
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #107 am: 16. Juni 2024, 14:38:44 »
Abschenken in der Liga kenn ich :rofl: hatte dennoch auf einen Sieg gehofft. Naja. Das Kapitel Meisterschaft mach ich dann nächste Saison wieder auf. :lach:

Offline Einstein1976

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 127
  • Geschlecht: Männlich
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #108 am: 16. Juni 2024, 20:55:37 »
Meine Fresse Guertler. Was für ein Herzschlagfinale. Diese Saison zeigen die „Karten“ dem Weg zum Sieg. 🏆  :jubeln Alle super gemacht. Die nächsten Gegner sind wie zu erwarten, heftig. Alle kann man schlagen, gegen alle kann man rausfliegen. Spannend. Aber 12 Punkte in der 5- Jahres Wertung kann uns keiner mehr nehmen. Sensationell.

@ DombaBsc: so ne kleine Taktikvorlage wäre gut gewesen   :grinsevil: :grinsevil: :gruebel: :jubeln:
Genf Sport
6x   Landesmeister-Saison 43,56,58,58,59,61
5x   Pokalsieger-Saison 54,57,58,59,61
5x   Supercupsieger Saison 53,55,57,60,62

FC Mattersburg
1x Pokalsieger Saison 28
1x Supercupsieger Saison 29
1x Meister 2.Liga Saison 23

https://www.ksm-soccer.de/images/vereins_logos/411_1701556156.png

Offline guertler1

  • Forenmoderator
  • Fußballgott
  • ***
  • Beiträge: 9.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Nationaltrainer Schweiz
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #109 am: 16. Juni 2024, 22:18:37 »
 :mrgreen: im EC liegen die Karten auf meiner Seite.  :jubeln: :schal:

Offline DomBaBsc

  • E-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 39
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #110 am: 16. Juni 2024, 23:14:15 »
Jap wäre gut gewesen  :wall:
Hab den Gegner leider falsch eingeschätzt. Glückwünsch an alle!!

Meine Fresse Guertler. Was für ein Herzschlagfinale. Diese Saison zeigen die „Karten“ dem Weg zum Sieg. 🏆  :jubeln Alle super gemacht. Die nächsten Gegner sind wie zu erwarten, heftig. Alle kann man schlagen, gegen alle kann man rausfliegen. Spannend. Aber 12 Punkte in der 5- Jahres Wertung kann uns keiner mehr nehmen. Sensationell.

@ DombaBsc: so ne kleine Taktikvorlage wäre gut gewesen   :grinsevil: :grinsevil: :gruebel: :jubeln:

Offline Gerry

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 140
  • Wir spielen immer 1-2-3-4 und 1 Tor geht immer :)
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #111 am: 16. Juni 2024, 23:54:01 »
 :respekt: Jungs,
2 Siege und eine verschmerzbare Niederlage

Dadurch alle 3 Vereine weiter und in der 5. Runde greift noch SC Lugano im EC an

Offline guertler1

  • Forenmoderator
  • Fußballgott
  • ***
  • Beiträge: 9.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Nationaltrainer Schweiz
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #112 am: 17. Juni 2024, 08:14:58 »
Euro Cup - Runde 4 - Saison 63

Genf Sport   @   Lismore Rangers (IRL - 1229 (42))
Hinspiel Auswärts: 1:3
Rückspiel Heim: 3:0
Gesamtscore: 6:1

Ganz cool spielt Genf sein Programm im EC ab. Ein sehr dominanter Auftritt zu Hause zeigte erneut die taktische Klasse der Genfer. Knapp 60% Ballbesitz ud zu keinem Zeitpunkt den Gegner aufkommen lassen. Servette stand so gut in der Verteidigung und machte die Box perfekt zu. Lismore hatte 3 Torchancen, 2 davon aus der Distanz. So ist es nicht verwunderlich, dass die Heimmannschaft schlussendlich mit 3:0 gewann. Einzig und allein der Wehrmutstropfen, dass die Fans in Genf schon satt an internationalem Fussball sind? Ins grosse Rund von Genf kamen gerade mal 155'497 Zuschauer. Deren 23'000 hätten noch Platz gehabt :gruebel: schauen die alle raus auf den See und beobachten lieber den "jet d'eau"? Oder ist die Preispolitik den Genfern ein Dorn im Auge? :rofl: Allfällig mal auf diesen LINK klicken. Krieg mit dieser Tabelle die Hütte immer gut voll und Preise scheinen i.O. zu sein. Hab die nicht mehr überarbeitet :zustimm:

Spieler der Partie: Bestami Hocazâde: Nicht 1, nein nicht 2 - sondern 3 (!) Tore. Lupenreiner Hattrick :jubeln: - Note 1



Servette Lausanne   -   Bjeli Zagreb (CRO - 1095 (164))
Hinspiel Heim: 6:1
Rückspiel Auswärts: 0:11
Gesamtscore: 17:1

Ich glaube das Gesamtscore sagt alles. Wenn der Gegner abschenkt und man selber dies nicht antizipiert :rofl: Ob man noch selber hätte Energie sparen können? Oder vielleicht die Taktik während dem Spiel mal umstellen? :gruebel: Hier darf ich allerdings nicht zu viel sagen. Ich verpenne mindestens 2x pro Saison die Einstellungen :lach: Ok. Aber weg von mir, hin zu Servette. Das Spiel ist eigentlich schnell erklärt, ausser man zählt die Torschützen auf. Das könnt ihr aber getrost im KSM-Spielbericht selber nachlesen :lach: 83% Ballbesitz für die Servettien und bereits nach knapp 15min eine 4:0 Führung. Die Fans von Zagreb waren auch bereits nach ner Viertelstunde massiv sauer auf die Mannschaft und den Trainer, dass diese die Fangesänge verweigerten. So hörte man im ausverkauften Haus nur noch die Lausanne-Fans singen, grölen und klatschen. Dass man sich in einem solchen Spiel aber noch 3 gelbe Karten abholt, ist ebenfalls etwas fragwürdig  :gruebel: Ist ja gut und Recht wenn der Kampfgeist lebt, aber beim Gesamtscore von 9:1 kann man den Fuss auch mal einziehen.

Spieler der Partie: Byron Caves: 5 Tore - Note 1 (würde zwar mal behaupten, gab schon schwierigere Tage um überhaupt 1 Tor zu schiessen :rofl: )



Dynamo Basel   -   FC Graz (AUT - 1162 (102))
Hinspiel Heim: 2:0
Rückspiel Auswärts: 1:2
Gesamtscore: 3:2

Ja hier kommt er. Der einzig "rote" Fleck in der Resultateliste der Schweizer EC-Teilnehmer der Runde 4. Graz war von Anfang an die präsentere Mannschaft. Basel scheint die Schläfrigkeit der Liga mitgenommen zu haben. Man muss hier allerdings auch sagen, dass die Grazer besonders motiviert in die Partie stiegen, da man es sich nehmen lassen wollte, dem Nachbarsland im Westen eins auf die Fr%"#!e zu hauen. Bis die volle Stunde rum war hiess es immer noch 0:0. Die Grazer hatten mehr Spielanteile, Grosschancen hatten beide Teams deren 4. Die Basler konterten gut, überliessen das Spieldiktat aber den Österreichern. So begann die Zitterpartie ab der 60. Minute, als Graz die 1:0 Führung erzielte. Basel vermochte nicht mehr zu reagieren und spielte sich in einen dicken Schlamassel, als in der 87. Minute noch das 2:0 und somit der Ausgleich im Gesamtscore fiel. Vor der Verlängerung musste guertler1 die richtigen Worte gefunden haben. Man spielte nun die Grazer an die Wand und zeigte, dass man eben doch auf Topniveau bestehen konnte. Die rote Karte gegen Alexander Maurer in der 102. Minute verhalf den Basler, um dann kurz vor dem Penaltyschiessen, in der 118. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1 zu schiessen. Die Grazer vermochten während der ganzen 30 Minuten der Verlängerung nicht paroli bieten. Schlussendlich doch ein verdientes Weiterkommen der Schweizer.

Spieler der Partie: Sascha Leuner: 1 Tor - Note 2


Offline Gerry

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 140
  • Wir spielen immer 1-2-3-4 und 1 Tor geht immer :)
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #113 am: 17. Juni 2024, 13:12:28 »
Wieder sehr gute Spielberichte guertler1 :respekt: :zustimm:

Momentan kommt anscheinend alles Gute aus der Schweiz,einfach weiter so  :jubeln:

Offline Einstein1976

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 127
  • Geschlecht: Männlich
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #114 am: 17. Juni 2024, 17:21:07 »
Danke Gürtler für die klasse Berichte. Hab mich heute tatsächlich schon sehr darauf gefreut. Tatsächlich mit den Eintrittspreisen zum 2. Mal verkalkuliert. Ksm sagt ja 25 Prozent mehr in EC/CC. Mache immer nur ca. 15 Prozent. War dann aber wohl auch zu viel bei der letzten Einstellung der überdachten Sitzplätze.  :geschockt: :wall:
Genf Sport
6x   Landesmeister-Saison 43,56,58,58,59,61
5x   Pokalsieger-Saison 54,57,58,59,61
5x   Supercupsieger Saison 53,55,57,60,62

FC Mattersburg
1x Pokalsieger Saison 28
1x Supercupsieger Saison 29
1x Meister 2.Liga Saison 23

https://www.ksm-soccer.de/images/vereins_logos/411_1701556156.png

Offline Einstein1976

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 127
  • Geschlecht: Männlich
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #115 am: 17. Juni 2024, 17:23:29 »
meinte guertler  ;) nicht Gürtler.  :rofl:
Genf Sport
6x   Landesmeister-Saison 43,56,58,58,59,61
5x   Pokalsieger-Saison 54,57,58,59,61
5x   Supercupsieger Saison 53,55,57,60,62

FC Mattersburg
1x Pokalsieger Saison 28
1x Supercupsieger Saison 29
1x Meister 2.Liga Saison 23

https://www.ksm-soccer.de/images/vereins_logos/411_1701556156.png

Offline guertler1

  • Forenmoderator
  • Fußballgott
  • ***
  • Beiträge: 9.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Nationaltrainer Schweiz
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #116 am: 18. Juni 2024, 07:17:56 »
meinte guertler  ;) nicht Gürtler.  :rofl:
wär ja die korrekte Schreibweise  :rofl: bei der damaligen Profilerstellung mit 16 oder 17 Jahren jung, dachte man noch nicht an Datenschutz oder "freaky" Profilnamen :geschockt: Aber ich merk gerade, ich bin in alt.. schon knapp 23 Jahre bei KSM :rofl: :rofl:

Offline guertler1

  • Forenmoderator
  • Fußballgott
  • ***
  • Beiträge: 9.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Nationaltrainer Schweiz
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #117 am: 19. Juni 2024, 08:20:27 »
Euro Cup - Runde 5 - Saison 63

So da sind wir nun. Runde 5 im EC und vier Teams aus der Schweiz am Start. :schal: Soweit eine geschlossene starke Leistung. Die Runde 5 ist allgemein eine harte Nuss. Doch liest die jeweiligen Vorberichte und macht euch ein eigenes Bild.



SC Lugano   -   FC Chelsea United (ENG - 1210 (66))
 
Schaut man aufs Matchblatt, so sagt sich der eine oder andere Fan: das ist ein ausgeglichenes Duell. Und genau so wird es auch sein. Lugano erreichte in einer harten Champions-Cup Gruppe den hervorragenden 2. Platz der Vorrunde und darf so direkt in Runde 5, nachdem die Beine etwas gekühlt und gestreckt werden konnten, eingreifen. Der Tabellenführer der Schweiz trifft auf den 13. platzierten (!) aus England. Stärketechnisch ist Chelsea allerdings ebenfalls die Nummer 3 Englands. Es scheint mir so, dass die Insulaner sich auf das europäische Business konzentrieren. Bisher erfolgreich. Rein Clubintern natürlich gesprochen, aber auch in der 5-Jahreswertung hat England dieses Jahr die zweitmeisten Punkte eingefahren. Die Luganesi sind aufjedenfall gut beraten, wenn man Chelsea aufgrund ihrer Platzierung in der Liga nicht unterschätzt. Aber wer den Trainerfuchs der Tessiner kennt weiss, dass ihm solche Anfängerfehler nicht passieren.




Servette Lausanne   -   Inter Barcelona CF (ESP - 1250 (22))

Da stehst Du als Lausanne in Runde 5 vom EC und triffst auf DIE Übermannschaft aus Spanien. Als Dauermeister im eigenen Land, sowie Dauergast im CC, ist Barcelona eines dieser Teams, bei welchem sich die die Ruhe neben dem Platz (2 Manager seit Saison 20) auch auf die Spieler auswirkt. Seit damals rapidler das Team übernommen hatte, feierte Barcelona 24 Meistertitel. Der Nachfolger tomy (seit Saison 53) führe die Arbeit noch in grösserer Perfektion weiter und ist bis auf 1x (Saison 57) immer Meister geworden. Dies nun doch auch schon seit 10 Saisons. Hut ab @ Inter Barcelona :flehan: Doch jetzt genug von in Ehrfurcht erstarren. Solange nur mir dies so passiert und nicht DomBaBsc, dann ist ja alles gut. Stärketechnisch ist Barcelona besser aufgestellt, doch die Servettien brillieren immer wieder durch die taktischen Spielereien, die ihr Trainer perfektionierte. Zu Beginn der Saison noch ein Geheimfavorit mit wenig Chancen auf den Meisterschaftstitel, so steht man derzeit als einziger wahrer Verfolger von Lugano mit einem Punkt Rückstand auf Platz 1. Die starken Leistungen der Liga brachten die Lausanner auch im EC auf den Platz und überzeugten mehrheitlich in den Spielen. Hier gilt es, zu Hause alles mitnehmen und auf ein starkes Rückspiel trainieren.



Genf Sport   @   Inter Málaga (ESP - 1233 (42))

Genf als einzige Schweizer Mannschaft mit einem Auswärtsspiel im Hinspiel. Die Genfer haben auch schon gezeigt, dass gerade ein Hinspiel auf fremden Plätzen auch ein Vorteil sein kann. Auch hier steht dem Team aus der Schweiz ein Team aus Spanien gegenüber. Fehlt bei Barcelona einen Meistertitel in den letzten 10 Jahren, so hat man den hier gefunden. marcimarc führte Inter Malaga immer unter die Top 6 seit der Saison 43 und in der Saison 57 zum Titel - sogar zum Double. Seit dem Titel spielte man regelmässig um den Titel mit, musste aber knapp die Meisterfeier den Catalonier überlassen. Genf wird wohl im ausverkauften Wolfs - Park spielen, wo viele Malagueños ihre Lieblinge anfeuern. Auch hier muss man sagen, dass die Stärke auf der Seite der Spanier ist. Doch auch Genf weiss mit ihrem Genie als Trainer - welcher nicht umsonst einstein1976 genannt wird - mit taktischen Überraschungen aufzuwarten. Gespannt werden wir auch nach Spanien schauen.



Dynamo Basel   -   VMK Tapa (EST - 1199 (78))

Die Basilisken treffen in der 5. Runde auf ein wieder erstarktes VK Tapa. Ein sehr geschichtsträchtiger Verein, welcher vor einiger Zeit während knapp 20 Jahren das Mass aller Dinge in Estland war und "Serien-Double-Sieger" war. Nach einem kurzen Techtelmechtel in der 2. Liga, führte der Weg wieder zurück ins Oberhaus, wo man vor 3 Saisons bereits wieder einen Titel einspielen konnte. Nun geführt von SodaP - einer von vielen Trainerfüchsen welcher in Tapa landete - spielt sich der estische Verein wieder in die Flutlichter der europäischen Topclubs. Das sensationelle Torverhältnis in der Liga (86:6) zeigt die Stärke der Esten auf: überall. Ein Club der in Basel sehr ernst genommen wird. Stärketechnisch bewegt man sich in etwa auf gleichem Niveau. Beide Teams haben nun wichtige Pokal- und Meisterschaftsspiele vor der Brust, bevor es denn auf ein Aufeinandertreffen im EC kommt. Auch hier dürfen wir auf ein ausgeglichenes Spiel freuen.




Offline DomBaBsc

  • E-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 39
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #118 am: 19. Juni 2024, 23:28:39 »
Wow!!! Bin wirklich begeistert von deinen Texten guertler1. Das macht richtig Bock auf die kommenden EC Spiele!  :respekt:

Vielen Dank dafür. Es ist wirklich eine Freude das zu lesen und macht Lust auf mehr.  :bia:

Offline Gerry

  • C-Jugendspieler
  • *
  • Beiträge: 140
  • Wir spielen immer 1-2-3-4 und 1 Tor geht immer :)
Re: Die Schweiz in Europa
« Antwort #119 am: 19. Juni 2024, 23:35:52 »
Bin auch sehr angetan von Deinen Vorschauen und Berichten,
egal ob Liga oder EC :verweis: :zustimm: :respekt:

Note 1 von meiner Seite aus :jubeln: