Ich fand das Studium auch eine super Zeit!
Die ersten beiden Semester waren jedoch extrem hart. Jeden Tag bis spät in die Nacht an Übungszetteln sitzen, tagsüber Vorlesungen - zum Nacharbeiten letzterer kommt man erst gar nicht....
Aber die Semesterferien, die waren klausurfrei und richtig schön erholsam.
Naja, im späteren Studium wurde es dann lockerer - zeitweise zwar auch ordentlich zu tun, aber das war nicht ganz so übel wie der ganze Mathe und Physikkram im Grundstudium... Jede Menge Freizeit dazwischen, war schon ne tolle Zeit...
Diplomarbeitsphase war das erste Jahr auch noch halbwegs locker - bis auf die Tatsache, dass man natürlich keine Semesterferien mehr hat. Dafür fallen aber die Vorlesungen komplett weg.
Die letzten Monate waren dann natürlich der Hammer - teilweise 50-60 Stunden die Woche an der Uni, kaum Freizeit mehr...
Dafür bin ich jetzt wenigstens diplomiert und hab letzte Woche meine Doktoranden-Stelle angefangen. Da arbeitet man zwar jeden Tag 8 Stunden (mal mehr mal weniger), hat aber abends wenigstens nichts mehr zu tun.
Gruß, Eaglesson