Season Preview Clydesdale Bank Premier League - 16th Season
Am Samstag geht´s wieder los mit dem ersten Spieltag in Schottland höchster Spielklasse.
Zeit also, um die neue Saison zu analysieren und eine vorsichtige Vorschau abzugeben.
Wie falsch man liegen kann, zeigt das Endergebnis der Vorsaison. Wer hätte gedacht, dass am Ende die Cowdies das Rennen machen.
Aber so ist eben Fußball - insbesondere bei KSM.
In der neuen Saison gibt es einige neue Gesichter im schottischen Oberhaus und viele altgediente Manager haben die Liga, das Land oder gar das Spiel verlassen.
Die Saisonprognose basiert auf den derzeitigen Stärkedaten der Vereine, Verschiebungen können sich natürlich jederzeit noch ergeben.
Wie immer möchte ich noch einmal ausdrücklich erwähnen, dass es sich hier um einen subjektiven Eindruck meinerseits handelt, andere Standpunkte und Diskussionen sind nicht nur zulässig, sondern ausdrücklich erwünscht.
Und nun zu den einzelnen Tabellenzonen und Vereinen.
Abstiegskampf pur: die Plätze 13 bis 18
Voraussichtlich 6 Vereine werden sich die 4 Abstiegsplätze unter sich ausmachen. Größter Außenseiter in der Liga ist nach dem Reset im Vorjahr Peterhead Athletic FC FC. Der neue Manager Lukas2006 hat sich hier viel vorgenommen, der Klassenerhalt wäre aber schon ein kleines Wunder.
Ebenfalls schwer zu kämpfen haben werden die beiden Vereine aus Dundee. Die Athletics von wz95 erreichten zwar im Vorjahr den 10. Platz, ohne geeignete Verstärkungen wird das aber nicht zu wiederholen sein. Und auch für Frutti mit First Dundee heisst es wieder Abstiegskampf pur, nachdem ihm im Vorjahr nur der Zwangsabstieg der Rösser gerettet hat.
Nun zu den Vereinen, die die etwas besseren Karten im Kampf um den Klassenerhalt haben. Caley Thistle landete am Ende der letzten Saison auf Platz 13, auch diese Saison wird man etwas Glück und Geschick brauchen, um oben zu bleiben. Ummöglich ist es aber wieder nicht. Spannend wird sein, ob sich die Fahrstuhlmannschaft aus Airdrie diesmal in der Liga behaupten kann. Geht man von der nominellen Stärke aus, dann könnte es reichen. Aber so gut sich kabus auch immer in der zweiten Liga schlägt, ganz oben geht seine Strategie nie ganz auf. Und dann ist da noch Sensationsaufsteiger Heym und seine Edinburgher. Nachdem der Mannschaft schon im Vorjahr niemand den Aufstieg zugetraut hat, sind die Erwartungen der Gegner im Kampf um den Klassenerhalt wieder niedrig. Aber Heymi hat das Zeug, alle zu überraschen...
Das hintere Mittelfeld: die Plätze 9 bis 12
Aufgrund der nominellen Stärke der folgenden Mannschaften sollten sich die Manager von der Abstiegszone fernhalten können. Das Ziel kann daher nur lauten: einstelliger Tabellenplatz. Welche Vereine hier mitspielen und wer die besten Chancen hat, im Folgenden:
Der Joker spielte mit Arbroath letzte Saison unbemerkt ein beachtliches Debütjahr in Schottlands oberster Spielklasse. Dies reichte letztes Jahr bereits für Rang 11. Geht´s nun noch höher hinauf oder kommt wie bei vielen das verflixte zweite Jahr? Nach oben geschafft hat es auch endlich Ricochet und seine Motherweller aus der 2B. Ein großer Traditionsverein ist zurück in der Liga und man darf gespannt sein, wie das Comeback verlaufen wird. Ebenfalls nach ein paar Jahren Abwesenheit wieder dabei: die Lilywhites. Sie sind ähnlich stark wie Motherwell und können sicher in dem einen oder anderen Spiel für eine Überraschung sorgen. Der große Favorit auf einen einstelligen Tabellenplatz sind aber Stollys Tarff Rangers. Stolly hat bereits in den vergangenen beiden Saisons gezeigt, wie man in dieser Liga besteht und es gibt keinen Grund, warum er das dieses Jahr nicht wieder tun sollte.
Die Verfolgergruppe: die Plätze 5 bis 8
Kommen wir nun zu 4 Vereinen, für die sich die Qualifikation zu einem internationalen Bewerb locker ausgehen sollte. Mit einem guten Lauf kann die eine oder andere Mannschaft aus dieser Gruppe natürlich auch viel besser abschneiden und vielleicht sogar am Ende ganz oben stehen. Auszugehen ist aber nicht davon.
Traditionell stark sind die seit ewigen Zeiten von MacFrikandel gecoachten Thistle Jags. Aus der ehemaligen Fahrstuhlmannschaft ist eine fixe Größe in Schottland geworden und diese Saison könnte es sogar noch einen Schritt weiter nach vorne gehen. Zumindest aber der 8. Platz aus der letzten Saison sollte zu wiederholen sein. Auch nach dem Abgang von eClipse sind die Glasgow Rovers einer der Großvereine im Land. Der Umbau letzte Saison scheint gelungen und so übernimmt gess44 ein Team, mit dem er in Schottland locker drauf los spielen kann. Für Bluerock schlägt im zweiten Oberhaus-Jahr ebenfalls die Stunde der Wahrheit. Nachdem man im Vorjahr eine konstante Saison spielte und einige Größen der Liga besiegen konnte, gilt man nun schon als einer der Etablierten, von dem so etwas schon erwartet wird. Platz 5 bis 6 ist für BJ sicher möglich. Obwohl grf4st und seine Jungs von Stirling United in den vergangenen Saisons unter den Top 4 zu finden war, bedarf es in diesem Jahr schon einer gehörigen Portion Anstrengung, um diese Leistung zu wiederholen. Zu stark ist das derzeitige Führungsquartett....
Der Kampf um die Krone: die Plätze 1 bis 4
Die Meisterschaftsentscheidung werden sich in dieser Saison wohl 4 Vereine unter sich ausmachen. Dabei gibt es zwei kleine und zwei ganz große Favoriten.
Der erste der kleinen ist hawks Stirling Silver Club. Hawk hat mit seinen beiden Titeln im Pokal bereits bewiesen, dass er Titeln gewinne kann. Holt er sich nun auch erstmals die Meisterschale? Auch wenn es im Vorjahr zum Titel reichte - die Verteidigung wird noch schwieriger. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass sich Cowdenbeath diesmal "nur" mit Platz 3 oder 4 begnügen müssen wird.
Einer der beiden ganz großen Favoriten auf den Titel ist Aberdeen. MacKaine hat den Verein mit einer exzellenten Mannschaft hinterlassen und die Mannschaft steht auf dem Höhepunkt ihrer Leistungskraft und ist reif für den Titel. Allerdings gibt´s da jemanden, der entschieden was dagegen haben wird. Slychief hat seinen Abschied von Deveronvale mit Saisonende angekündigt und er will sich mit dem Meistertitel verabschieden. Und die Karten stehen sehr gut dafür...
So, das war die große Saisonprognose. Würde mich freuen, Eure Meinung und Eure Sichtweisen zu hören. Alles gute für die neue Saison!
So, mal sehen, wie richtig die Prognosen bisher waren:
18. Peterhead Athletic FC FC: Habe ich logischerweise als größten Außenseiter eingeschätzt. Immerhin 4 Punkte hat die Mannschaft bis jetzt errungen, der Klassenerhalt ist aber aussichtslos.
17. Dundee Athletics: Auch den Athletics habe ich eine schwierige Saison prophezeit. Hat sich leider auch voll bestätigt.
16. Caley Thistle: Caley habe ich zwar auch im Abstiegskampf gesehen, aber mit einem Happy End. Danach sieht´s nun nicht mehr aus. Eine der großen Enttäuschungen der Saison bisher.
15. First Dundee United: Frutti hat das sinkende Schiff verlassen. Starstem kämpft zwar, aber es wird verdammt schwierig. Insgesamt im Rahmen der Prognose.
14. FC Edinburgh: Und immer wieder Heymi!! Ich hab es ihm zugetraut, dass er den Klassenerhalt packt und derzeit sieht es auch ganz danach aus!
13. Arbroath SC: Arbroath hat nun der Fluch des zweiten Jahres im Oberhaus erwischt. Ich habe das Team etwas weiter vorne gesehen, aber der Klassenerhalt sollte sich trotzdem locker ausgehen.
12. Airdrie Diamonds: Diesmal wird die Fahrstuhlmannschaft ihrem Ruf nicht gerecht. Gut so! Ich hätte das Team etwas weiter hinten gesehen, am Ende wird es aber wohl irgendwo ein Ergebnis zwischen Platz 12 und Platz 14 geben.
11. Glasgow Rovers: Von den Rovers habe ich mir ehrlich gesagt mehr erwartet. gess44 dürfte aber noch ein paar Anpassungsschwierigkeiten haben.
10. SC Motherwell: habe ich zwischen 9 und 12 gesehen und genau da finden sie sich auch wieder. Solide Saison!
9. Stirling United FC: Ich dachte mir zwar schon, dass das Team etwas zurückfallen wird, aber mit so einem Absturz habe ich nicht gerechnet. Die Gründe sind bekannt. Der Manager hat in den letzten Wochen nicht immer den allergrößten Eifer gezeigt...
8. Clachnacuddin Lilywhites: Ich habe mein damaliges Team im Tabellenmittelfeld eingestuft. Mein Nachfolger scheint gute Arbeit zu leisten und hält das Team gut auf Kurs. Ich hoffe nur, dass die Gehälter der Neuzugänge auch wirklich leistbar sind.
7. Tarff Rangers FC: Ich hab Stolly ja bereits zu Beginn sehr hochgelobt. Nun steht er noch besser da, als in meiner Prognose. Er schafft es immer wieder, aus den vorhandenen Ressourcen das Optimum rauszuholen.
6. Thistle Jags: Die Jags stehen genau da, wo ich sie erwartet habe. In der Verfolgergruppe und in Lauerstellung auf die Spitzenplätze. Keep up the good work, Frik!
5. SC Aberdeen: Das Team hat schon einen kleinen Respektabstand zur Spitze aufgerissen. Ich dachte mir zwar schon, dass es nicht zum Meistertitel reichen wird, ein fünfter Platz ist aber doch unter den Erwartungen.
4. Bluerock FC: Also BJ, Platz 5 bis 6 habe ich Dir ja zugetraut, aber die erste Saisonhälfte war einfach sensationell. Für den ganz großen Wurf wird es zwar leider nicht reichen, aber du kannst mächtig stolz auf Deine Bluerocker sein!
3. Cowdenbeath City FC: Der Vorjahresmeister zeigt auch nach dem Abgang des Meistermachers, dass der Titel kein Zufall war. Nachdem man zu Beginn der Saison noch arg schwächelte, kämpfte man sich in den letzten Wochen heimlich, still und leise an die Spitze heran. Der Titel wäre zwar wieder eine kleine Sensation, aber die Saison läuft nun genau so gut, wie ich sie erwartet hatte.
2. Stirling Silver Club: Ich hab Hawk ja in der Vorschau als einen der kleinen Großen bezeichnet. Und ich habe gesagt, dass er die Fähigkeit hat, Titeln zu gewinnen. Nun steht das Team nach 21 Runden als erster Herausforderer mit nur einem Punkt Rückstand da. Alles ist möglich. Go, Hawk, Go!
1. Deveronvale City: Wird es tatsächlich der Titel mit Ansage? Sly hat gesagt, er holt sich zum Abschied aus Schottland den Teller und ich hab ihm das in meiner Prognose auch zugetraut. Die Gegner sind aber wohl härter als erwartet und die letzten 13 Runden werden kein Spaziergang. Aber Sly ist weiterhin Favorit...
Fazit: Insgesamt hab ich´s ja recht gut getroffen, war aber auch nicht allzu schwer. Die Vorzeichen waren ziemlich eindeutig. Wünsch Euch weiterhin viel Spaß, schöne Feiertage und kommt mich mal ab und zu in Sligo besuchen!