Die Qualifikationen sind Geschichte und nun geht es so richtig los mit dem internationalen Geschäft der 15. Saison. Mit Stirling United überstand leider nur 1 Verein die Qualiphase, aber dennoch können wir uns über die nette Anzahl von 7 Eurostartern freuen. Um die Chancen unserer Vertreter etwas abschätzen zu können, nehmen wir die jeweiligen Gegner mal unter die
.
Euro Cup, 1. Runde, HinspieleBosna Gradiska (BiH) - Deveronvale CityNatürlich darf man jetzt niemanden mehr unterschätzen, denn gerade im K.O.-System kann der Schuss ganz schnell nach hinten los gehen. Dennoch kann man davon ausgehen, dass Sly mit dem bosnischen Vertreter eines der angenehmeren Lose gezogen hat. International war die 3. EC-Runde der größte Erfolg von Gradiska, national das Pokalhalbfinale sowie der dritte Platz in der 1. Liga - was aber alles schon etwas länger her ist. Heuer gelangten sie über die Quali in den Hauptbewerb und gaben schon einen Warnschuss ab, indem sie Lausanne rauswarfen, die doch als Favorit für die Begegnung galten. Sly besitzt allerdings genügend Erfahrung und weiß, wie er seine Jungs am besten für das Match aufstellt, sodass im Endeffekt die 2. Runde problemlos erreicht werden sollte.
Stirling Silver Club - Olympiakos Kreta (Gre)Stärketechnisch liegen die Vorteile beim Silver Club. Doch der Trumpf der Griechen sitzt auf der Bank - denn niemand geringerer als phan7om betreut die Inselbewohner. Und natürlich darf man nicht vergessen, dass es sich bei Olympiakos immerhin um den amtierenden Meister der "Gentlemen's-Liga" handelt.
Hawk konnte seine Mannschaft in den letzten Jahren kontinuierlich zu immer besseren Leistungen anspornen, die bisherige Spitze erreichte man wohl mit dem Erreichen des CC-Viertelfinales im Vorjahr. Wenn Stirling diesen Elan in die neue Saison mitnehmen kann, ist auch heuer wieder ganz viel drin. Olympiakos ist daher nicht nur ein gefährlicher Gegner, sondern auch gleich der erste richtige Prüfstein auf möglichen Weg zu größeren Erfolgen.
CF Madrid (Esp) - SC AberdeenEin wahrer Fluch scheint seit dem EC-Aus auf den Dons zu liegen - ob da vielleicht Kaine mit seinen Hexereien etwas verpfuscht hat? Madrid ist auf jeden Fall ein harter Brocken, auch wenn ein ganz großer Erfolg bisher ausblieb; dieser wird in den kommenden Jahren aber sicher noch kommen. Glücklicherweise ist Aberdeen aber einer der ganz wenigen Vereine, die einen Trainerwechsel unbeschadet überstanden haben, denn Karlo hat das Team auf hohem Niveau übernommen und führt es auf selbigem sehr gut weiter.
Es wird auf jeden Fall eine ganz enge Kiste, wobei ich die Dons leicht im Vorteil sehe.
Ross Rovers - SC Zürich (Sui)In der CC-Quali war für die Rovers nicht mehr zu gewinnen als ein Blumentopf und so schied man gleich in der ersten Runde aus. Als "Trostpreis" darf man dafür nun fix im EC starten - für einen Zweitligisten in Geldnöten sicher annehmbar. Und nicht nur die dementsprechende Motivation, durch ein möglichst gutes Abschneiden möglichst viel Geld einzunehmen, spricht für die Rovers, sondern auch die aktuell miserable Form des Schweizer Pokalsiegers. In der Liga steht man derzeit mit gerade mal 4 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Ganz konnte Ross die Mannschaft nicht halten, sodass hier und da ein mehr oder minder großes Loch entstanden ist. Zmdt. konnte man das aber für die Liga kompensieren und steht bisher ohne Punkteverlust da.
Zwar keine von vornherein klare Sache, aber die Chancen auf ein Weiterkommen stehen nicht so schlecht.
Bluerock FC - FK Vedrych Barysaw (White Russians)Die Mannen aus Weißrussland, nach denen sogar ein leckeres Getränk benannt ist, sind ein schwer einschätzbarer Gegner. Der Rekordmeister- und pokalsieger der Nation sammelte kontinuierlich Titel in der Heimat, international erreichte man daber aber nur 1mal die Hauptrunde. Im letzten Jahr blieb man dann komplett titellos, was einer mittleren Katastrofe gleichkommt, denn dies passierte zuletzt in Saison 4. Dzt. spricht das 49:1 Torverhältnis in der Liga aber wieder eine andere Sprache.
Wie auch immer - Bluerock ist die schottische Mannschaft der Stunde. In allen 3 Bewerben dabei, in der Liga sogar noch ohne Punkteverlust - mehr braucht man zu BJ's Team derzeit nicht sagen. Leicht wird's nicht, aber in dieser bestechenden Form stehen die Weichen doch eher auf Aufstieg.
Champions Cup, VorrundeGruppe 5: Sporto Rotterdam (Ned), SC Austria Graz (Aut),
Stirling United FC, Metalurgs Sabile (Lat)
Ohne großes Insiderwissen kann man erkennen, wer hier gute Chancen hat und wer nicht. Die 3 Gegner sind allesamt bestückt mit großer nationaler und internationaler Erfahrung und deutlich stärker, sodass Stirling einfach der klare Außenseiter in der Gruppe ist. Aber gerade diese Rolle liebt nicht nur die Mannschaft, sondern besonders Trainer gfr4st, der sich im übrigen schon auf die Duelle mit seinem schwarz-weißen Ex-Klub freut. Als klarer Underdog konnte der FC schon so manchem vermeintlich Unschlagbaren ein Bein stellen - Cagliari war zuletzt wieder mal ein Beispiel dafür. 3 solche Kaliber auf einmal dürften aber zu viel sein, sodass die Chancen auf ein Weiterkommen eher gegen null gehen. Das eine oder andere Pünktchen wird aber sicher geholt werden.
Gruppe 15: Girondins Mulhouse (Fra), Spartak Gugre (Geo), Msida St Joseph Luqa FC (Mlt),
Cowdenbeath City FCLosgeschenke, sofern es die im CC überhaupt noch gibt, sind zwar unserem Meister auch erspart geblieben, aber darf man von der Truppe rund um Animus doch einiges mehr erwarten. Die Cowdies müssen auf jeden Fall voll angreifen und dabei dürfen die bis dato titellosen Malteser, die derzeit ihrer Form nachlaufen, kein Gegner sein. Gegen den georgischen Meister, der schon mehrere großartige Erfolge vorweisen kann, wird man dann schon etwas mehr gefordert sein. Das große Fragezeichen der Gruppe sind die Franzosen: die Ära "Mulhouse & Mulhouse" ist zu Ende - wie geht es weiter? In der Liga läufts bisher nicht so beeindruckend, dafür konnten sie in der CC-Quali groß auftrumpfen und mit NK Beltinci einen ganz großen Namen in den EC schicken.
Mit den gesammelten Erfahrungen durch das Erreichen der 5. EC-Runde im Vorjahr kann man hier sicher einiges Erreichen. Platz 2 ist auf jeden Fall drin, evtl. sogar der Gruppensieg. Dafür muss man den Motor aber endlich starten und darf nicht so herumkränkel wie derzeit in der Premier League.