Langsam scheint sich in Sachen Aufstieg die Spreu vom Weizen zu trennen, zumindest vorrübergehend. Whitehill scheint den Trainerabgang nicht zu verkraften, anders kann man sich die klare 0:5 Niederlage im Schlager gegen Elgin nicht erklären. Mit 4 Punkten Rückstand auf Platz 2 ist man nun vorerst aus dem Aufstiegsrennen und ohne Trainer wird das wohl auch nichts mehr. Aber auch Caley und die Borderers patzten in der letzten Runde, bleiben aber noch dran. Diese Runde hat's mordsmäßig in sich, es gibt gleich 2 Topspiele. Zum einen Stirling gegen Berwick im direkten Duell um Platz 2. Zum anderen Elgin gegen Caley. Da kann sich also einiges ändern am 24. Spieltag.
In den Abstiegskampf ist aktuell nur noch der 14. - East Seven United - verwickelt, welche im direkten Duell auf die Albion Rangers treffen. In einer gewissen Hinsicht also auch eine Art Schlager.
Alloa Wasps (18.) - Wick Star FC (11.)
Die Wasps konnten zuletzt mit den Unentschieden gegen Berwick und Whitehill von sich reden machen, wobei diese Erfolge eher den mäßigen Leistungen der jeweiligen Gegner zuzuschreiben ist. Wick Star konnte sich mit dem 3:2 gegen Clyde wieder etwas aus dem Sumpf heben und hat momentan 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Hier wird sich zeigen, ob die Wasps tatsächlich gut in Form sind oder ob die Punkte gegen die Aufstiegskämpfer nur Glück waren.
Stirling United FC (2.) - Berwick Borderers (3.) - Topspiel der Runde, Pt. 1
Was für ein Leckerbissen - und nichtmal der einzige am kommenden Spieltag, aber dazu gleich mehr. Nach dem Absturz auf Rang 5 konnte sich Stirling mit 2 Siegen binnen 2 Runden wieder auf einen Aufstiegsrang emporkämpfen. Gegen Caley Thistle konnte man im Spitzenspiel mit guter Leistung und etwas Glück den Sieg einfahren, gegen Brechin Town bot sich dann wieder ein etwas laueres Spiel. Allerdings war man sich des Potentials der Brechiner bewusst, sodass man sehr konzentriert zu Werke ging. Mit einem enttäuschenden 1:1 gegen Alloa Wasps, noch dazu vor heimischem Publikum, gaben die Borderers die Tabellenführung so schnell wieder ab, wie sie sie gewonnen hatten. Jetzt gilt es, dieses Ergebnis aus den Köpfen der Spieler rauszubekommen, um gegen Stirling nicht den Anschluss zu verlieren.
Dem Sieger ist Platz 2 sicher, bei einer Niederlage von Elgin winkt sogar die Tabellenführung. Der Verlierer muss weiter kämpfen, vor allem falls dieser Berwick heißen sollte, da diese dann 4 Punkte Rückstand auf den Aufstieg hätten. Und wie so oft würde ein Unentschieden keinem der beiden Teams so wirklich weiterhelfen.
Coldstream Sport (9.) - Brechin Town (10.)
Letzte Runde haben diese Teams die Platzierungen miteinander getauscht und nun treffen sie im direkten Duell um Platz 9 gleich aufeinander. Coldstream befindet sich zur Zeit in Hochform, konnten sie in jüngster Vergangenheit doch Caley, Whitehill und Stirling besiegen. Brechin kämpft weiter, aber es sind die durch den Trainerabgang verursachten Spuren zu erkennen - der Elan ist verschwunden. Stärkemäßig kann man sie allerdings etwas über Coldstream ansiedeln, nur müssen sie diesen Vorteil auch zu nutzen wissen. Schwer zu sagen wer hier wirklich Favorit ist, die aktuelle Tendenz geht jedenfalls Richtung Coldstream.
Elgin Town FC (1.) - Caley Thistle (4.) - Topspiel der Runde, Pt. 2
Nun zum zweiten Schlager der Runde, in welchem Tabellenführer Elgin auf Caley Thistle trifft. Die Gastgeber zeigen sich in bestechender Form, was nicht nur durch das klare 5:0 gegen Whitehill unterstrichen wird. Ebenso wie Caley können sie sich zwar keine Niederlage leisten, gehen aber mit weniger Druck auf den Schultern in die Begegnung. Caley hingegen muss gewinnen, um wieder vorne mitzuspielen. Gerade wo es in dieser Runde noch ein direktes Aufstiegsduell gibt, würde eine Niederlage unweigerlich dazu führen, dass man vorerst den Anschluss nach oben verliert. Aufgrund dieser Monsterrunde gehe ich nun etwas näher auf die angespannte Situation im Aufstiegskampf ein, in welchem in dieser Runde vielleicht eine kleine Vorentscheidung fallen könnte.
Interessante mögliche Szenarien:
Stirling United FC - Berwick Borderers
Elgin Town FC - Caley Thistle
Bei einem Sieg der Heimteams könnten sich diese gemeinsam etwas absetzen. Die trainerlosen Borderers hätten 4 Punkte, Caley Thistle sogar 6 Punkte, jeweils inkl. schlechterem Torverhältnis, Rückstand und müssten sich nun sputen, wenn man den Zug Richtung Premier League nicht versäumen will.
Gewinnt Stirling und endet die andere Begegnung in einem Remis, wäre Stirling Tabellenführer, Elgin zweiter, gefolgt von den Borderers mit 2 und Caley Thistle mit 4 Punkten Rückstand.
Gewinnen Berwick und Caley, wären die Borderers wieder an der Spitze der Tabelle zu finden, während Caley punktegleich mit Stirling Dritter wäre und Elgin auf Rang 2 abrutschen würde. Statt wie aktuell 4 Punkte, wären die Spitzenteams nur noch durch 2 Punkte getrennt.
Trennen sich Stirling und Berwick mit einem Unentschieden und gewinnt Caley, ergibt sich die engste Möglichkeit, bei der die 4 Teams wieder auf 1 Punkt zusammenrücken. Tabellenführer wäre, jedoch nur aufgrund des besseren Torverhältnis, Stirling, punktegleich auf Rang 2 wäre Elgin Town. Auf Platz 3, ebenfalls nur aufgrund der besseren Tordifferenz wäre Berwick, punktegleich auf dem vierten Platz das Team aus Caley.
Metapher der Runde: Yin und Yang. Entweder rücken die 4 Teams wieder ganz eng zusammen oder es entsteht eine kleine Kluft zwischen den ersten beiden und den Rängen 3 bis 5. Als CPU-Team und ohne die Chance, zumindest punktegleich mit einem Aufstiegsrang zu werden, wurde Whitehill nicht miteinbezogen. Vergessen darf man die aber noch nicht, mit einem Sieg könnten auch sie wieder mitmischen.
FC Edinburgh (6.) - FC Midlothian (16.)
Midlothian und St. Mirren werden wohl schottische Fußballgeschichte schreiben, wenn auch aus weniger erfreulichem Anlass. Geht es so weiter, wie es momentan aussieht, werden mit diesen beiden Teams zum ersten Mal die Absteiger aus der Premier League direkt in die 3. Liga durchgereicht werden. Und das, wo sie vor wenigen Jahren noch gute Platzierungen in der höchsten Spielklasse erreicht haben. Wie auch immer - will man mit diesem zweifelhaften Rekord einen Eintrag im Guinessbuch verhindern, muss man ab sofort Vollgas geben. Ehemalige Abstiegskandidaten setzen sich immer mehr ins gesicherte Mittelfeld ab.
Andere Motivation haben dagegen die Jungs aus Edinburgh. Die Mission wird zwar schwer, läuft es aber wie gehabt, schleichen sie sich zu den letzten Spieltagen hin eventuell noch in den Aufstiegskampf. Dafür muss zunächst mal ein Sieg gegen die enttäuschenden Midlos her, was in der derzeitigen Form auch kein Problem darstellen sollte.
Stranraer Blues (7.) - SC St. Mirren (17.)
Praktisch die gleiche Ausgangsposition wie in der Begegnung darüber, jedoch werden die Blues heuer (noch) nichts mit dem Aufstieg zu tun haben. Dafür aber sind sie auf dem guten 7. Rang einzementiert und werden diesen wohl auch halten können.
East Seven United (14.) - Albion Rangers (15.) - Geheimtipp der Runde
Nicht nur im Kampf um ein Ticket für die Premier League gehts her, sondern auch im Kampf gegen ein solches für Liga 3. Das direkte Duell der beiden Teams, die lediglich durch 1 winzigen Punkt getrennt sind, bringt einiges an Spannung. East Seven konnte zuletzt etwas überraschend ein 1:0 aus Huntly entführen und so auf Platz 14 springen, die Rangers mit dem 1:0 im direkten Duell gegen Midlo wieder etwas Licht am Ende des Tunnels erhaschen. Mit einem Sieg könnte East Seven United etwas Abstand gewinnen und vor heimischem Publikum werden sie wohl auch alles dafür geben.
Clyde City FC (8.) - Huntly Royal Albert FC (13.)
Das Duell zweier in etwa gleich starker Teams, die sich im Niemandsland befinden. Spannend? Vielleicht. Schönes Spiel? Durchaus möglich. Wichtig? Keinesfalls.
Falkirk Bairns (12.) - Whitehill Academy FC (5.)
Nach einer lange andauernden Misere zeigen die Bairns wieder was in ihnen steckt und konnten es sich dadurch im Mittelfeld gemütlich machen. In Whitehill hingegen scheint eine solche Misere nach dem Trainerabgang gerade zu beginnen, plötzlich hat man den Anschluss an die Spitze verloren und bei einer Niederlage, eventuell auch schon bei einem Unentschieden ist der Zug wohl endgültig abgefahren. Somit steht der Fünftplatzierte eher unter Druck wie die Bairns, für die es zur Zeit höchstens darum geht, nicht wieder in Richtung Abstieg zu rutschen, wobei man allerdings einen beruhigenden Vorsprung innehat.