Ligaspiel: SC Schwechat - Sportfrei St. Pölten 1:1
Tore:30. Min.: 0:1 durch
![](https://forum.ksm-soccer.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ksm-soccer.de%2Fflagge%2F28.gif&hash=bf7a4c32e4c75bff57e1a1c6b85e37de8f89dd0a)
Floriano Raponi (Vorarbeit:
![](https://forum.ksm-soccer.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ksm-soccer.de%2Fflagge%2F47.gif&hash=551ff2193c45cb4074d2b3b8d511db3790e320f0)
Friedrich Wohlmutter)
46. Min.: 1:1 durch
![](https://forum.ksm-soccer.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ksm-soccer.de%2Fflagge%2F47.gif&hash=551ff2193c45cb4074d2b3b8d511db3790e320f0)
Hubert Panzer (Sololauf)
Sonstiges:FEHLANZEIGE
Bericht:Das Spiel entwickelte sich langsam, beide Mannschaften tasteten sich mit wenig Risiko Richtung gegnerisches Tor. Insofern mussten die Zuschauer lange Zeit auf Torszenen warten. Allerdings war es mitnichten so, dass sich die St. Pöltener nur hinten reinstellten. Auch sie suchten den Weg nach vorne, doch kamen sie genauso wenig wie die Schwechater in der Anfangsviertelstunde zum Torschuss. Zunächst suchten beide Teams ihr Heil mit Distanzschüssen. Das Spiel blieb höhepunktlos, St. Pölten verteidigte konsequent, Schwechat spielte zumeist über rechts nach vorne, doch das viel zu umständlich. Bewegung kam in die Partie, als sich Panzer nach einem weiten Freistoß von Wohlmutter im eigenen Strafraum düpieren ließ. Der Österreicher flankte butterweich nach innen und in der Mitte köpfte Raponi gegen die Laufrichtung von Keeper Rust aus sechs Metern unhaltbar ins kurze Eck (30.). Die Führung für die hype-Elf fiel überraschend, aber war nicht ganz unverdient, denn die St. Pöltener zeigten bei ihren wenigen Offensivaktionen im ersten Abschnitt mehr Entschlossenheit.
Natürlich begann die zweite Halbzeit mit der erwarteten Abwehrschlacht der St. Pöltener. Sie igelten sich hinten ein und hofften auf den möglicherweise vorentscheidenden Konter. Doch dazu kamen sie zunächst nicht, denn die Schwechater spielten mit viel Aggressivität nach vorne und drückten die St. Pöltener hinten rein. Immer wieder flogen hohe Bälle in den Strafraum von Sportfrei, so dass dessen Abwehr mehr als nur eine brenzlige Situation überstehen musste. Zwar war zunächst keine echte Großchance für die Schwechater dabei, aber das Geschehen spielte sich bis in die 66. Minute ausschließlich rings um den Strafraum von St. Pölten ab. Dann war es passiert. Nach einem weiten Flankenball nahm Panzer die Kugel kurz an und hämmerte sie mit aller Macht aus zwölf Metern in die Maschen - beim verdienten Ausgleich war Sportfrei-Keeper Petrou chancenlos. Wer nun geglaubt hätte, die St. Pöltener würden alles versuchen, um über die Zeit zu kommen, musste sich verwundert die Augen reiben. Mit schnörkellosen Kontern ging die hype-Elf sofort Risiko, doch ihnen blieb in aussichtsreichen Situationen der Erfolg verwehrt. Nach diversen Fehlschüssen war aber wieder Schwechat dran, die nun mit aller Macht, aber wenig spielerischen Mitteln den Dreier einfahren wollte. Der Siegtreffer wollte aber nicht mehr fallen.
aktuelle Serien und Statistiken:--> 1 Unentschieden, seit 10 Spielen ohne Sieg
--> seit 14 Heimspielen ohne Sieg, seit 5 Auswärtsspielen ohne Sieg