Ligaspiel: SC Wolf - SC Schwechat 4:0 Tore:12. Min.: 1:0 durch
Kenji Fujii (Vorarbeit:
Wilhelm Helwing)
44. Min.: 2:0 durch
James Marshall (Vorarbeit:
Wilhelm Helwing)
61. Min.: 3:0 durch
Wilhelm Helwing (Vorarbeit:
Kenji Fujii)
74. Min.: 4:0 durch
Aaron Wilander (Vorarbeit:
Wilhelm Helwing)
Sonstiges:90. Min.:
für Felix Daigle (SC Wolf)
Bericht:Wolf zeigte ein fabelhaftes Kombinationsspiel und traf pro Durchgang zweimal. Allerdings waren die Schwechater auch ein überaus angenehmer Kontrahent, der in der gesamten Partie nur zwei Torschüsse abgab. Das Duell zwischen den Torhütern fiel somit schonmal ins Wasser.
Die neuformierten Gäste waren noch dabei, sich zu ordnen, da hieß es auch schon 1:0 für Wolf: Nachdem Ehlert dem naiven Virabyan die Kugel weggespitzelt hatte, spielte Kapitän Kenji Fujii einen Doppelpass mit Helwing und vollendete die Aktion mit einem 13-Meter-Schuss (12.). Die schlii-Schützlinge behielten den Fuß auf dem Gaspedal und legten in der 44. Minute durch James Marshall, der eine Vorlage des auffälligen Helwing unter den Querbalken setzte, nach. Schwechat war mit der forschen Wölfe-Spielweise komplett überfordert, konnte sich kaum einmal konstruktiv aus seiner Hälfte lösen und hatte lediglich durch einen etwas zu hohen Distanzfreistoß eine Chance auf den Anschlusstreffer. Weiterhin ganz nach Plan lief es dagegen für die Wölfe, die zu weiteren vielversprechenden Möglichkeiten kamen. Vorzuwerfen war ihnen einzig, dass es zur Pause nur 2:0 stand.
Umso größer war das Engagement, mit dem die Platzherren in die zweite Halbzeit starteten. Sie nahmen gleich wieder das Gehäuse des bemitleidenswerten Günther Rust ins Visier. Der SC Wolf ließ gegen die völlig konfusen Schwechater nicht locker und hatte in der 61. Minute sein Ziel erreicht: Fujii führte einen Doppelpass mit Käster vor und legte quer zu Wilhelm Helwing, der neben seinen Vorlagen auch seine Vollstreckerqualitäten unter Beweis stellte. Auch nach ihrem 11. Saisontor waren die Wölfe noch nicht satt, sondern kombinierten fröhlich weiter. So markierte der freistehende Wilander auf Vorarbeit von Wilhelm Helwing sogar das 4:0 (74.). Hätte Wolf seine Versuche mit der nötigen Präzision gewürzt, wäre das Debakel für die Schwechater, die im zweiten Abschnitt nicht mehr als einen Distanzschuss zu Stande brachten, perfekt gewesen.
aktuelle Serien und Statistiken:--> 1 Niederlage, seit 6 Spielen ohne Sieg
--> seit 12 Heimspielen ohne Sieg, seit 3 Auswärtsspielen ohne Sieg