Mein Senf zur Statistik
In den letzten 10 ZAT ist die Liga um 128 Punkte stärker geworden. (Durschnitt = 7,11 pro Team)
Insgesamt ist die Liga um 473 Punkte stärker geworden. (Durschnitt = 26,27 pro Team)Größter Stärkezuwachs in den letzten 10 ZAT: FC Inter Innsbruck: +100
Größter Stärkezuwachs insgesamt: SEZ Zeltweg: +146 (seit Saisonstart +156) Größter Stärkeverlust in den letzten 10 ZAT: SV Wien: -101
Größter Stärkeverlust insgesamt: SV Wien -155 (seit Saisonstart -196)Die Gehälter sanken um 857.845KSM$ (-47.658KSM$ pro Team)
Größte Gehaltskürzung: SV Wien: -781.689 KSM$
Größte Gehaltssteigerung: FC Inter Innsbruck: +267.921KSM$
Bester Spieler der Liga ist wieder
Pierre-Yves Alasseur mit 107 ein. Stärke - SC Schwechat (+1 ein. Stärke)
Teuerste Spieler ist
Aureliano Stagno Navarra (SC Puch): Marktwert 145.800.074 KSM$ (-4.877.002 KSM$ in den letzten 10 ZAT)
Der SC Puch hat wieder die 4 Spieler mitn höhsten Marktwert der Liga unter Vertrag.
Der größte Stadionausbau seit Saisonstart ist beim SV Wien mit einer Kapazitätssteigerung von 22.000 Plätzen.
--------------------------------------------------------------------------------
Trivia:
Der FC Inter Innsbruck hat zwar den größten Zuwachs erlebt aber ist jetzt schon wieder Managerlos. So sind die beiden Manager mit den größten Sträkeplus die von FC Mattersburg und SEZ Zeltweg mit +27
Die Top3 Vereine in der Liga sind momentan nicht auf den Aufstiegsplätzen.
Größte Verjüngung: SV Wien. Insgesamt um sind die Spieler in Wien um 6,4 Jahre jünger als zu Saisonbeginn
Unter den Top-Vereinen ist kein Österreicher der beste Spieler des Teams.
Der SC Puch baute das Stadion zurück obwohl die Kapazitätsgrenze noch 40.000 Einheiten mehr beträgt
Die Gehälter sanken seit Saisonbeginn um 955.355 KSM$
(Wird vielleicht noch Erweitert)
© MCusah - Angaben ohne Gewähr