Ligaspiel: SC Schwechat - Sporting Innsbruck 3:0 Tore:4. Min.: 1:0 durch
Hakan Özalan (Vorarbeit:
Pieter Bosschart)
25. Min.: 2:0 durch
Pascal Delcroix (Vorarbeit:
Bostjan Stojanovic)
54. Min.: 3:0 durch
Hakan Özalan (Vorarbeit:
Arturo Rufer)
Sonstiges:FEHLANZEIGE
Bericht:Im Stile eines angehenden Aufsteigers hat der SC Schwechat die Spitzenposition in der 2A erobert. Sporting Innsbruck hatte wie beinahe erwartet keine Chance und bleibt nach vier Spielen ohne Sieg auf einem Abstiegsplatz. In einem einseitigen Spiel lief für die Schwechater spätestens nach einer halben Stunde alles wie geschmiert: Hakan Özalan (4./54.) und der überragende Delcroix (25.) erzielten die Treffer für einen in allen Belangen überlegenen SC. Sporting Innsbruck glich über weite Strecken einem Torso. Die Mannschaft war in der Defensive bisweilen völlig überfordert, in der Offensive fanden sie praktisch nicht statt - mit Ausnahme von zwei allerdings hochkarätigen Chancen und einem Lattentreffer. Das Ergebnis war am Ende höchst schmeichelhaft für Innsbruck. Die Defensivtaktik funktionierte wegen der individuellen Klasse der Schwechater hinten und vorne nicht. Vor 99.493 Zuschauern fand von Beginn an Einbahnstraßenfußball statt. In der vierten Minute verhalf dem SC schließlich ein Patzer von Fjodor Symonenko zum Führungstreffer. Der Sporting-Torhüter klatschte einen Freistoß von Pieter Bosschart nur ab - und Özalan markierte mit seinem fünften Saisontreffer das 1:0 für die Schwechater. Das 2:0 war sehr ansehnlich anzuschauen: Delcroix wurde von Stojanovic in Szene gesetzt und überwand Symonenko mühelos (25.).
In der zweiten Halbzeit bot der SC Schwechat über weite Strecken Fußball vom Feinsten und fand in Sporting einen dankbaren, weil äußerst respektvollen Spielgefährten. Besonders Delcroix und Rufer, neben Özalan die beiden stärksten Schwechater, erhielten für ihre `Schmankerl´ Beifall auf offener Szene. Torchancen für die Gastgeber gab es zeitweise fast im Minutentakt. Sporting-Torhüter Symonenko hielt nach seinem Patzer beim Führungstreffer, was zu halten war. Der Ukrainer war der einzige Innsbrucker, der in Normalform spielte.
Mann des Spiels:Unser Bomber Hakan Özalan (
, 35) erzielte im vierten Ligaspiel seine Saisontore Nummer 5 und 6.
Tabellensituation:Vier Spiele, vier Siege und nun auch endlich die Tabellenführung.
aktuelle Serien und Statistiken:--> 4 Siege
--> seit 4 Spielen ungeschlagen
--> 2 Heimsiege in Folge
--> 2 Auswärtssiege in Folge
--> bester Torschütze: Hakan Özalan (35, STU) mit 6 Toren (entspricht 31,58% aller Tore)
--> bester Scorer: Pascal Delcroix (32, STU) mit 3 Toren und 4 Vorlagen (an 36,84% aller Tore beteiligt)