Autor Thema: Archiv für alte Beiträge  (Gelesen 871694 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline chaern

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.773
  • Geschlecht: Männlich
  • http://iPhotography.ch
    • http://iPhotography.ch
Re: Trainerentlassung beim FSV Untersiebenbrunn ...
« Antwort #1650 am: 04. Dezember 2007, 20:00:12 »
viel Spass bei meinem alten Verein :winken:
4x Meister, 2x Pokalsieger, 3x Vizemeister, 6x dritter Platz

Färöer-->Andorra-->Frankreich-->Schweiz-->Färöer   http://twitter.com/chaern

CD Valladolid,  Spanien 2B

*snoopy*

  • Gast
Re: Trainerentlassung beim FSV Untersiebenbrunn ...
« Antwort #1651 am: 04. Dezember 2007, 21:30:16 »
Machs gut. Hoffentlich kommt ein guter Nachfolger nach Untersiebenbrunn!

Offline Baracuda 55

  • Nationalspieler
  • **
  • Beiträge: 939
  • Geschlecht: Männlich
Re: Trainerentlassung beim FSV Untersiebenbrunn ...
« Antwort #1652 am: 04. Dezember 2007, 23:41:54 »
Ich hoffe doch, dass die Worte von smogman nicht zu kritisch in meine Richtung gemeint waren.
Zumindest bin ich schon mal im Forum angemeldet und habe auch schon Postings auf der Uhr!
Soviel zum Thema: Wie schreibt man das Wort Forum.

Zum Thema Abschied:
Mir ist die Sache nicht sooo einfach gefallen, wie es sicherlich einige denken.
Zumal ich fast das Optimum mit dem Verein herausholen konnte.
Die Atmosphäre hier in Österreich ist soweit auch in Ordnung.
An Euch hat es mit Sicherheit also nicht gelegen.
Aber mit einem eher durchschnittlichen Team (im Verhältnis zu den momentanen Verhältnissen bei KSM)
in einer durchaus starken Liga, bescheidenen finanziellen Mitteln leidet der Langzeit-Spielspassfaktor.
Dieser war momentan gegen Null gesunken.
Auch nachdem ich zum Ende der Hinrunde wieder auf dem aufsteigendem Ast war.
Die Frage war hier nun: Eine neue Herausforderung suchen oder ganz mit KSM aufhören.
Um eben den Spassfaktor neu zu beleben, habe ich die neue Herausforderung gesucht.
Ganz mit KSM aufhören wollte ich nun auch nicht!
Von daher mag sich jeder selbst seine Meinung über meinen Abschied aus Österreich bilden, von mir aus auch äußern.
Ich für meinen Teil behalte die Zeit in Untersiebenbrunn in guter Erinnerung.
Ich hoffe, Ihr meine Aktivitäten auch. Wenn nicht unbedingt das Engagement im Forum der Gradmesser ist.
Aber wie ich schon sagte: Jeder soll sich seine Meinung bilden.  ;)

Also sage ich fürs Erste mal Servus ... man soll ja nie, nie sagen!  :)


Offline bvierthaler

  • Weltauswahlspieler
  • ****
  • Beiträge: 2.164
Re: Trainerentlassung beim FSV Untersiebenbrunn ...
« Antwort #1653 am: 05. Dezember 2007, 13:21:41 »

Zum Thema Abschied:
Mir ist die Sache nicht sooo einfach gefallen, wie es sicherlich einige denken.
Zumal ich fast das Optimum mit dem Verein herausholen konnte.



Das Optimum hast du aus einem Verein herausgeholt, wenn du ihn zum Meistertitel geführt hast. Aus, fertig, basta.

Aber dass du Spaß am Spiel haben sollst, ist ja wohl das einzig Wichtige. Von daher wünsche ich dir mit deinem neuen Team genau das: Viel Spaß  :zustimm: ;)

smogman

  • Gast
Re: Trainerentlassung beim FSV Untersiebenbrunn ...
« Antwort #1654 am: 06. Dezember 2007, 17:11:35 »
Ich hoffe doch, dass die Worte von smogman nicht zu kritisch in meine Richtung gemeint waren.
Zumindest bin ich schon mal im Forum angemeldet und habe auch schon Postings auf der Uhr!
Soviel zum Thema: Wie schreibt man das Wort Forum.

Nein, nein, so wars nicht gemeint!

Das "ANDORRA :scherzkeks:" hab ich so geschrieben, weil es ja doch nicht gerade ein KSM-Magnet ist und mich dort keine zehn Pferde hinkriegen würden...wenn du dort Perspektive siehst, ist das natürlich deine Sache...war also nur eine zynische Bemerkung!

Das mit dem Forum hatte ich gar nicht auf dich bezogen gemeint, sondern hier wirklich nur meine Hoffnungen für den Nachfolger geäußert! ;)

Lass dich gelegentlich mal im Stammtisch blicken...bis dahin! :zustimm:

Kuba

  • Gast
Freundschaftsspiele und Turniere
« Antwort #1655 am: 07. Dezember 2007, 16:22:10 »
Hallo liebe KSM- und Fußballfreunde!

Der MacGaze und ich Kuba, haben uns entschlossen für Saison 14 einen FSS-Cup auf die Beine zu stellen. Wir würden uns freuen wenn Ihr euch zahlreich anmelden würdet! Denke vor allem für Teams die nicht im EC Spielen eine tolle Alternative!

Hier der Modus:

EFC-Pokal: 25 Mannschaften
Dauer: max. 11 ZAT
Start: wird unmittelbar nach der EWS-Unterbrechung bekannt gegeben
          vorraussichtlich beginnt die Hauptrunde aber so um ZAT 30
          Bei mehr als 25 Teilnehmern gibt es vor der Hauptrunde eine Vorausscheidung
Teilnahmeberechtigt: sämtliche Ligen aus allen Nationen sowie EC-Teilnehmer
EC-Teilnehmer: meldet euch bei Interesse einfach an, solltet ihr bis zum Turnierbeginn noch im EC spielen, werdet ihr einfach durch eine andere Mannschaft ersetzt. Sollten sich widererwarten zuviele EC-Mannschaften melden, gibts auch hier eine kleine Vorausscheidung!

geplanter Austragungs-Modus:

1.Hauptrunde: 4 ZAT's
25 Teilnehmer
5 - 5er Gruppen
je 2 Heim/2 Ausw.-Spiele (werden ausgelost)
1.+ 2. weiter

2.Hauptrunde: 4 ZAT's
10 Teilnehmer
2 - 5er Gruppen
je 2 Heim/2 Ausw.-Spiele (werden ausgelost)
1.+ 2. weiter

Halbfinale: 2 ZAT
Kreuzspiele 1.- 2.

Spiel um Platz 3: 1 ZAT
1 Spiel im grösseren Stadion

FINALE: 1 ZAT
1 Spiel im grösseren Stadion


Geplant ist auch eine Trostrunde: 5 ZAT (1+1+3)
Teilnehmer: die 15 ausgeschiedenen aus der 1.Hauptrunde
1 Freilos, die anderen 14 Teams spielen eine K.O.-Runde im jeweils grösseren Stadion
die 8 verbliebenen Mannschaften spielen erneut eine K.O.-Runde
die 4 verbliebenen Mannschaften spielen in einer 4er-Gruppe je 1x gegeneinander
der Tabellen-1. ist dann natürlich der Trostrundensieger


Die Teams werden gesetzt nach Image und...
...sämtliche Auslosungen erfolgen mittels AGITOS Zufallsgenerator


Regeln:
50% ohne Pressing
alles weitere ist nicht nachkontrollierbar, bleibt euch selbst überlassen wie wichtig diese Spiele für euch sind, nur......der Fairness halber ersuchen wir euch folgendes zu tun: Gegner umhauen weglassen und auch nicht mehr als Normal einstellen.
Ihr müsst aber bei jedem Spiel +1 Fitness schreiben! Dies solltet ihr allerdings selbst bei eurem jeweiligen Gegner nachprüfen!!

bei Regelverstoss wird das Spiel mit 0:3 gewertet.

Eintrittspreise: vorgegeben werden 60% für die Gäste

dem Turniersieger winkt ein 100% FSS bei Girondins Mulhouse

Ein gutes, faires und spannendes Turnier wünschen euch Kuba u. MacGaze

Kuba

  • Gast
Re: *** European FSS Championship ***
« Antwort #1656 am: 07. Dezember 2007, 16:29:27 »
Anmeldung: Ihr kennt ja das Verfahren, kopieren und anfügen, angeben solltet ihr Manager-Liga-Image(jetzt) / wir korrigieren euer Image zu Saisonbeginn ja

kein EC
1. BK Helsingsborgs - Kuba - Schweden 2 - 55
2. Racing Rhodienne-Verrewin - Sir Miles - Belgien 2B - 67
3. SV Roeselare - uli_hoeneß - Belgien 2A - 46
4. GC Romanovce - stem - Mazedonien 1 - 77

?? EC ??
1. Coventry Town - tomy - England 1 - 94
2. Girondins Mulhouse - Mulhouse -  Frankreich 1 - 106
3. FC Rapla - Tofu-X - Estland 1 - 92

smogman

  • Gast
EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1657 am: 07. Dezember 2007, 23:43:31 »
Hallo liebe Österreicher,

Während der Saison 14 wird zum Anlass der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz ein FSS-EM-Turnier ausgetragen.
Hierbei soll jeweils ein Vertreter aus euren Reihen gewählt werden. Dieser würde dann für sein Land bei der EM antreten, hierbei ist zu Beachten, dass es ein Team sein müsste, dass sich nicht für den CC und EC-Cup qualifizierte.

Um eine eurer Mannschaften zur EM zu schicken, lassen wir euch freie Hand. Ihr könnt über eine Umfrage selber entscheiden, wer euch vertreten wird. Egal ob es das Stärkste- Imagereichste oder gar das Schwächste Team ist. Das Motto gilt: Hauptsache dabei gewesen und Spass gehabt.

Sollte es trotzdem nicht möglich sein, einen Vertreter zufinden, so greifen wir auf Reserveländer zu. Diese wären natürlich sehr forenaktive wie, Mazedonien, England und Schottland.

Es wäre bei der Umsetzung das größte KSM-Turnier mit einer Beteiligung von 16 Staaten und zusätzlich ein KSM-Highlight in der Saison 14.

Wir bitten euch, bis zum 02.01.2008 euer Team zu melden. Dann ist schliesslich die Saison 13 zuende.

Die Turnieransetzung ist fest für die Saison 14 geplant und wird mit dem 2ten FSS Spieltag beginnen. Leider können wir euch noch keine festen Zats benennen, aber diese werden mit dem Spielplan bei Eröffnung der Saison 15 bekanntgegeben.

Der Spielmodus

Die Auslosung der EM-Gruppen fand am 02.Dezember in Luzern statt.

Gruppe 1
Schweiz
Tschechien     
Portugal     
Türkei

Gruppe 2
Österreich     
Kroatien     
Deutschland     
Polen

Gruppe 3
Niederlande     
Italien     
Rumänien     
Frankreich

Gruppe 4
Griechenland     
Schweden     
Spanien     
Russland

Die Gruppenphase wird mit Hin- und Rückspiel stattfinden. Sodass schliesslich jede Mannschaft 6 Spiele absolvierte.
Die beiden Gruppenbesten ziehen ins Viertelfinale ein.
Bei Punktgleichheit entscheidet zunächst die Tordifferenz über das Weiterkommen. Ist diese gleich, zählt die größere Anzahl der erzielten Tore. Herrscht auch hier Gleichstand, so zählt die Summe des direkten Vergleichs von Hin- und Rückspiel. Und am Ende das Los.


Viertelfinale:
V1. Sieger B – Zweiter A
V2. Sieger A - Zweiter B
V3. Sieger D – Zweiter C
V4. Sieger C - Zweiter D

Halbfinale:
H1. Sieger V1 – Sieger V3
H2. Sieger V2 – Sieger V4

Spiel um Platz 3:
Looser H2 – Looser H1

Finale
Sieger H1 – Sieger H2

Viertelfinale, Halbfinale und Finalspiele (Spiel um Platz 3 und Finale) finden mit nur einer Partie statt.
Bei einem Unentschieden kommt das Auswärtsteam weiter.

Sollte ein Manager während des Turnieres den Vereinwechseln oder sollte der Manager keine Lust mehr besitzen, so wird das Land disqualifiziert und alle Spiele in der Vorrunde 0:3 gewertet. In den Finalspielen erhält der Gegner automatisch ein Freilos.

Eintrittsgelder

Das Heimteam erhält grundsätzlich 100%. So müssen wir (Teamleitung) keine Strafen wegen Missachtung und Vergesslichkeit aussprechen.

Ab den Finalspielen erhält das Auswärtsteam 60% der Einnahmen. Bei Missachtung dieser Regelung oder Vergesslichkeit des Managers, erhält das Gegnerische Team ein Zusatz-Tor.

Es darf nicht das Heim- u. Auswärtsteam getauscht werden.

Fairplay

In der Aufstellung werden keine Regeln gesetzt.

In der Taktik ist folgendes zu Beachten:
Es darf nur mit einem Einsatz von 50 oder 80% gespielt werden.
Die Einstellung muss auf „Vorsichtig“ oder „Zurückziehen“ gesetzt werden.
Unter Speziell darf kein „Gegner umhauen“ angeklickt werden.

Die Auswertung

Um eine ständig aktualisierte Tabelle und Torschützenliste zu gewährleisten, sind die Spielergebnisse uns (Smogman und Reiner20D) spätestens am folgenden Tag mitzuteilen. Die Pflicht zur Meldung des Ergebnisses trägt die Heimmannschaft. Die Meldung kann per privater Nachricht oder im Thread der Schweiz oder Österreich „Ergebnisthread der EM 2008“ erfolgen, wobei die Torschützen der jeweiligen Partien aus der Meldung klar ersichtlich sein müssen.

Die Auswertung für die Gruppe A und C wird Reiner20D übernehmen.
Die Auswertung der Gruppen B und D übernimmt Smogman..

Auswertungen und zusätzliche Stats werden von uns nach jedem Spieltag in jedem Teilnehmerland gepostet.

Teamleitung

Die Teamleitung setzt sich aus dem Forenmoderator Chärn und den beiden Ländermods der Schweiz (Reiner20D) und Österreich (Smogman) zusammen.
Solltet ihr Fragen haben, so schreibt und einfach an.

MfG Teamleitung

Also wer gerne Lust hat, kann sich gerne hier im Thread anmelden.
Eine Endauslosung findet in ein paar Zats statt.

Offline -gentaro-

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.859
  • Geschlecht: Männlich
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1658 am: 08. Dezember 2007, 02:11:14 »
nein sry solche fss cups sind irgendwie zu doof für mein geschmack deshalb net dabeu
edit: shic alkohol :-D. hört sich ganz gut an.. bin noch am überlegen :>
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2007, 09:36:59 von -gentaro- »

smogman

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1659 am: 08. Dezember 2007, 02:18:50 »
Wie zu doof?

blackbenson

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1660 am: 08. Dezember 2007, 02:59:34 »
ich find die idee top!

schau jetzt extra das ich net international spiel und für österreich den EM-titel hol!

*träum*

aber wirklich ne klasse idee! wir brauchen für österreich umbedingt ne gute mannschaf, besser gesagt einen trainer der das auch wirklich machen will!

reiner20D

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1661 am: 08. Dezember 2007, 09:05:50 »
Also es sollten auch wirklich Manager dahinter stehen, die auch den Ehrgeiz haben sich durchzusetzen.
Im EM-Turnier spielt ihr ja sogesagt nicht mit eurem Team, sondern mit der Nationalmannschaft.

Hier habe ich nochmal eine Anmeldeliste, die ist ein wenig untergegangen:

1. Team / Manager / Liga
2.
3.
4.
5.

Über die Endentscheidung sorgt der LM, per Umfrage oder Abstimmung.

Gruss Reiner

Offline -gentaro-

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.859
  • Geschlecht: Männlich
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1662 am: 08. Dezember 2007, 11:10:28 »

 Team / Manager / Liga
1. FC Graz/ gentaro/ 2A
2.
3.
4.
5.

Offline MacSodaP

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 24.549
  • Geschlecht: Männlich
  • Come on FC!
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1663 am: 08. Dezember 2007, 11:16:15 »

 Team / Manager / Liga
1. FC Graz/ gentaro/ 2A
2.
3.
4.
5.
wieder nüchtern?  :rofl: :rofl: :rofl:

EC-SIEGER+ÖSIMEISTER S13 Austria Feldkirch POKALSIEGER S11 Fraserburgh City United-Island Sieger S8 (Cowdenbeath City FC, beide Schottland) Ösi-Manager des Jahres S30+32+38 Ösimeist

smogman

  • Gast
Re: Statistiken
« Antwort #1664 am: 08. Dezember 2007, 13:00:45 »
Die 50 größten Drittligastadien:

Platz Verein Manager Liga Stadiongröße Kosten

1 London FC meth7 England 3A 132.948 107.868.000
2 DSV Rohrbach Rensen Österreich 3D 125.201 116.322.500
3 LASK Graz MAKST Österreich 3D 118.674 150.970.000
4 VW Wolfsburg effect- Deutschland 3C 105.498 95.613.000
5 Wolverhampton Town frei England 3B 101.964 84.688.750
6 Eintracht Baunatal KSV baunatal Deutschland 3C 90.536 102.036.750
7 Southport Rovers FC frei England 3D 87.100 69.000.000
8 Sampdoria Neapel frei Italien 3B 85.312 76.977.000
9 KH Pasching scheuk Österreich 3B 84.870 99.175.000
10 Union Deutschlandsberg frei Österreich 3C 81.220 69.395.500
11 Leipziger FC gwerg Deutschland 3D 81.125 105.625.000
12 Optik Stendal tevfik Deutschland 3D 79.060 91.836.250
13 Mödling Sport frei Österreich 3C 78.313 77.512.000
14 Südtirol Sport Stars Recoba Italien 3B 78.000 101.000.000
15 AC 03 Genua frei Italien 3A 76.958 103.323.750
16 Bavaria München Ruprecht Deutschland 3D 74.878 85.048.500
17 SC Kickers Regensburg Sir-Henry Deutschland 3B 74.688 67.366.000
18 FC Hamburg stefanbecks Deutschland 3B 74.505 79.397.500
19 Wick Star FC Mjöllnir Schottland 3A 70.794 83.496.750
20 SC Frankfurt fcmolaf Deutschland 3C 66.602 61.626.750
21 AC Giulianova quicknick85 Italien 3C 66.209 85.074.000
22 Málagana AC frei Spanien 3C 65.910 61.500.000
23 1.FC Hoechst Bayker Deutschland 3C 65.628 63.076.000
24 SV Neugersdorf eisbaer1905 Deutschland 3D 64.962 92.374.000
25 Arminia Aachen ghost1 Deutschland 3A 63.294 55.094.000
26 Schafsburg FC frei Österreich 3C 63.000 55.500.000
27 Exeter Town FC AnneKa England 3A 61.530 69.400.000
28 FC Norderstedt dicker Deutschland 3B 60.638 52.846.000
29 CD Oviedo Armand Spanien 3B 60.000 67.500.000
30 Oldham County FC KölscherMeenzer England 3B 59.302 49.011.000
31 FC Lurup Hamburg **KSM[Sascha13]** Deutschland 3A 57.500 49.625.000
32 IFB Oulku karsti26 Finnland 3A 56.528 52.660.000
33 Espanyol Sevilla Pimpazoid Spanien 3C 55.980 56.050.000
34 Sports Club Toledo Messias Spanien 3A 55.953 42.714.750
35 FSV Karlsruhe 123-power Deutschland 3C 55.883 69.108.750
36 Vorwärts Meppen ost111 Deutschland 3D 54.799 53.495.000
37 Ajaccien FC frei Frankreich 3C 54.237 57.521.000
38 FS Prato frei Italien 3B 53.778 46.313.500
39 FC Lichtenberg 07 Lenki Deutschland 3D 50.050 63.075.000
40 Millwall Town frei England 3A 49.050 58.050.000
41 Braunau Town frei Österreich 3C 48.212 70.569.000
42 FC Martina frei Italien 3D 47.660 59.220.000
43 Arminia 07 Aschaffenburg Abbadon85 Deutschland 3C 46.500 43.500.000
44 Wehener FC john Deutschland 3A 46.144 38.808.000
45 Colchester SC frei England 3C 45.989 35.466.000
46 VfB Neumünster 09 sascha74 Deutschland 3B 45.220 41.000.000
47 Sportfreunde Emden Rigger Deutschland 3C 45.040 45.700.000
48 FC St. Florian frei Österreich 3C 45.000 54.500.000
49 FC Nordhorn Mr.P Deutschland 3C 44.250 41.875.000
50 Boreham Forest FC frei England 3C 44.242 39.783.250

Offline toxic

  • Weltauswahlspieler
  • ****
  • Beiträge: 2.164
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1665 am: 08. Dezember 2007, 13:06:23 »

 Team / Manager / Liga
1. FC Graz/ gentaro/ 2A
2. SW Leoben/ toxic /1.liga - aber schwer abstiegsgefährdet
3.
4.
5.
Schwarz Weiss Leoben - Österreich - 1. Liga

Offline -gentaro-

  • Fußballer des Jahrzehnts
  • ****
  • Beiträge: 3.859
  • Geschlecht: Männlich
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1666 am: 09. Dezember 2007, 04:02:48 »

 Team / Manager / Liga
1. FC Graz/ gentaro/ 2A
2.
3.
4.
5.
wieder nüchtern?  :rofl: :rofl: :rofl:
haha beinahe hätt ich gelächeltich stell mich zur verfügug weil kein arsch bock hat und werdedeshalb  angeschnauztzt n1

Casi18

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1667 am: 09. Dezember 2007, 14:36:14 »
Team / Manager / Liga
1. FC Graz/ gentaro/ 2A
2. SW Leoben/ toxic /1.liga - aber schwer abstiegsgefährdet
3. FC Austria Ried /  Casi18 / 1. Liga
4.
5.


Hatte auch Lust uns zu vertreten.

mfg
Casi18

*snoopy*

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1668 am: 09. Dezember 2007, 17:41:49 »
Team / Manager / Liga
1. FC Graz/ gentaro/ 2A
2. SW Leoben/ toxic /1.liga - aber schwer abstiegsgefährdet
3. FC Austria Ried /  Casi18 / 1. Liga
4. FC Austria Hartberg / *snoopy* / 2.Liga A
5.

würd das natürlich auch gern übernehmen!

millerween

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1669 am: 09. Dezember 2007, 21:03:45 »
Team / Manager / Liga
1. FC Graz/ gentaro/ 2A
2. SW Leoben/ toxic /1.liga - aber schwer abstiegsgefährdet
3. FC Austria Ried /  Casi18 / 1. Liga
4. FC Austria Hartberg / *snoopy* / 2.Liga A
5. FC Memphis Wels / millerween / 2.Liga A

reiner20D

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1670 am: 09. Dezember 2007, 21:42:10 »
Bei mir in der Schweiz ist die Auswahl total leicht, ausser mir will sonst niemand.

Dafür schicke ich dann auch an die 920 Stk ins Rennen.  :ja:

(Bisschen die Stimmung zwischen der Schweiz und Österreich am anheizen)  :rofl:

reiner20D

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1671 am: 16. Dezember 2007, 17:32:47 »
- löschen -
Bitte.
« Letzte Änderung: 19. Dezember 2007, 09:59:56 von reiner20D »

reiner20D

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1672 am: 19. Dezember 2007, 10:00:19 »
Mannschaftenverkündung

Hier findet die offizielle Mannschaftenverkündung statt. In den nächsten Wochen wird diese Liste immer wieder aktuellisiert.

Als erste Mannschaft hat Italien seinen Vertreter gefunden.  :zustimm:


Gruppe A:













Gruppe B:









Obra Bydgoszcz / Liga 2A managed by Einstein (Image 86)




Gruppe C:



VBV Sittard / 1. Liga managed by Christian1979

     
AS San Marino / Liga 2A managed by Gaudi








Gruppe D:











Leider können sich keine Stärken anzeigen lassen, da diese sich je nach Zat ändern.


Alle Flaggen erhältlich unter www.nationalflaggen.de

Offline toxic

  • Weltauswahlspieler
  • ****
  • Beiträge: 2.164
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1673 am: 19. Dezember 2007, 13:37:19 »
ich denke wir sollten in österreich langsam mal eine abstimmung starten um unseren vertreter zu wählen...!?
Schwarz Weiss Leoben - Österreich - 1. Liga

*snoopy*

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1674 am: 19. Dezember 2007, 14:38:21 »
Ja stimmt :zustimm: wir sollten halt einen abstimmungsthread machen... oder anonym per PM? Abstimmung geht ja kuam weil da auch jeder nicht-ösi mitmachen kann...

Offline toxic

  • Weltauswahlspieler
  • ****
  • Beiträge: 2.164
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1675 am: 19. Dezember 2007, 16:30:29 »
wir könnten ja auch hier einfach öffentlich posten, oder? würde ja keinen wirklichen unterschied machen...und gezählt werden nur die österreichischen stimmen ;)
Schwarz Weiss Leoben - Österreich - 1. Liga

Offline schlii

  • Nationalspieler
  • **
  • Beiträge: 920
  • Geschlecht: Männlich
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1676 am: 19. Dezember 2007, 17:05:49 »
Team / Manager / Liga
1. FC Graz/ gentaro/ 2A
2. SW Leoben/ toxic /1.liga - aber schwer abstiegsgefährdet
3. FC Austria Ried /  Casi18 / 1. Liga
4. FC Austria Hartberg / *snoopy* / 2.Liga A
5. FC Memphis Wels / millerween / 2.Liga A
6. SC Wolf / schlii / 1. Liga


nachdem ich jetzt sicher keine chancen mehr für die internationalen plätze habe  :nein:

Banner designed by rapidler

SC Wolf - Österreich 1. Liga

reiner20D

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1677 am: 19. Dezember 2007, 21:18:54 »
Ich glaub in Österreich ist das Interesse doppelt so hoch als in der Schweiz.

Also bei unserer Umfrage in der Schweiz haben wir nur 3 Teams. Ihr seit ja glatt 6, da wird die Abstimmung ja doppelt so hitzig.  :lach:

Nun ja, weiterhin habt ich ja noch Zeit bis zum Saisonende, dann sollten doch schon die Teams feststehen.
Oftmals muss ich auch in manchen Ländern warten, da man nicht genau weiss ob das Interessierte Team doch für den EC Cup sich qualifiziere.

smogman

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1678 am: 20. Dezember 2007, 16:46:05 »
Ich kümmer mich in Kürze um Umfrage und die entsprechenden Regeln dazu!

reiner20D

  • Gast
Re: EM FFS-Turnier in Österreich und der Schweiz
« Antwort #1679 am: 21. Dezember 2007, 08:40:56 »
Mannschaftenverkündung

Hier findet die offizielle Mannschaftenverkündung statt. In den nächsten Wochen wird diese Liste immer wieder aktuellisiert.

Das fünfte Team steht nun auch fest. Griechenland wird mit Dude wohl den Titel verteiligen wollen.


Gruppe A:













Gruppe B:





Bjeli Bjelovar / Liga 2A managed by Izeekepir




Obra Bydgoszcz / Liga 2A managed by Einstein (Image 86)




Gruppe C:



VBV Sittard / 1. Liga managed by Christian1979

     
AS San Marino / Liga 2A managed by Gaudi








Gruppe D:



Aris Larnaka / 1. Liga managed by Dude








Leider können sich keine Stärken anzeigen lassen, da diese sich je nach Zat ändern.


Alle Flaggen erhältlich unter www.nationalflaggen.de