Ligaspiel: SC Schwechat - Sportfrei St. Pölten 1:1 Tore:39. Min.: 1:0 durch
Edward Strenge (Sololauf)
50. Min.: 1:1 durch
Traianos Gitsalis (Sololauf)
Sonstiges: 16. Min.: Magnus Pavlikhin (Sportfrei St. Pölten, ABW)
Bericht:Der SC Schwechat und Sportfrei St. Pölten trennten sich in einem fairen Spiel mit einem gerechten 1:1. Zwar dominierte der Aufsteiger eine gute halbe Stunde klar, wurde dann aber durch Strenges Führungstor eiskalt erwischt. Bald nach Wiederanpfiff gelang den Gästen der Ausgleich, danach bissen sich beide Teams an der gegnerischen Abwehrreihe die Zähne aus.
Die Anfangsphase in der ausverkauften Schwechater Arena gehörte ganz klar den St.Pöltenern. Den Gastgebern war zwar das Bemühen, sich nicht zu verstecken, anzumerken, doch der AUfsteiger zeigte das aggressivere Zweikampfverhalten. Nach Ballgewinn kombinierte das hype-Team sehr zügig Richtung gegnerischen Strafraum, doch der finale Pass ging auch in aussichtsreicher Position zunächst noch ins Leere. Die Offensivbemühungen der Schwechater waren bis zu diesem Zeitpunkt sehr überschaubar geblieben, aber ein Ballverlust Fensholms in der Vorwärtsbewegung ermöglichte einen Gegenangriff der smogman-Truppe: Strenge behauptete das Leder am rechten Flügel, dribbelte in den Strafraum und schoss dann fast aus dem Stand aus 22 Metern per Rechtsschuss ins linke untere Eck - wie aus dem Nichts führte plötzlich der SC (39.). Von diesem Schock erholten sich die St.Pöltener bis zur Pause nicht mehr.
Beide Teams verlängerten dann zunächst auf dem Spielfeld die Halbzeitpause. Die erste Chance der Gäste bedeutete dann sogleich den Ausgleich: Nach einem vermeintlichen Foul auf der linken Außenbahn und dem folgenden Freistoß parierte SC-Keeper Rust mit tollem Reflex, doch Gitsalis staubte aus zwei Metern per Kopf ab (50.). Nach dem Tor hatte die hype-Elf Oberwasser, Schwechat aber verteidigte dizipliniert. Gefährlich wurde es vor allem dann, wenn der Aufsteiger das Spiel schnell machte. Bei den St.Pöltenern ließen die Kräfte immer mehr nach.
Mann des Spiels:Abwehrspieler Bernhard Weißkohl (
, 27) hielt heute alles zusammen und war maßgeblich an dem disziplinierten Bollwerk beteiligt.
Tabellensituation:Nach der Auftaktniederlage nun der erste Punkt. Prognosen wären zum jetzigen Zeitpunkt nicht sinnvoll.
aktuelle Serien und Statistiken:--> 1 Unentschieden
--> seit 2 Spielen ohne Sieg
--> seit 6 Heimspielen ohne Sieg
--> 1 Auswärtsniederlage
--> bester Torschütze: Edward Strenge (22, STU) mit 1 Tor (entspricht 100% aller Tore)
--> bester Scorer letzte Saison: Pieter Bosschart (26, MIT) mit 8 Toren und 7 Vorlagen (an 25,86% aller Tore beteiligt)