Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Fankneipe => Off-Topic => Thema gestartet von: Leitwolf232 am 09. November 2010, 01:01:32

Titel: Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Leitwolf232 am 09. November 2010, 01:01:32
Wie denkt ihr über das buch, habt ihr es gelesen?

Viel wurde darüber gesprochen in den Medien oder sonst wo. wie sind eure erfahrungen oder eindrücke im wirklichen leben zu diesem thema?

über eine erlich gemeinte diskussion würde ich mich sehr freuen!
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 09. November 2010, 09:12:53
ich kenne das nicht ...... nenn mir mal die wichtigsten Thesen, dann beziehe ich gerne Stellung
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Leitwolf232 am 09. November 2010, 16:21:40
hier die kurzbeschreibung von amazon

Thilo Sarrazin beschreibt mit seiner profunden Erfahrung aus Politik und Verwaltung die Folgen, die sich für Deutschlands Zukunft aus der Kombination von Geburtenrückgang, problematischer Zuwanderung und wachsender Unterschicht ergeben. Er will sich nicht damit abfinden, dass Deutschland nicht nur älter und kleiner, sondern auch dümmer und abhängiger von staatlichen Zahlungen wird. Sarrazin sieht genau hin, seine Analyse schont niemanden. Er zeigt ganz konkret, wie wir die Grundlagen unseres Wohlstands untergraben und so den sozialen Frieden und eine stabile Gesellschaft aufs Spiel setzen. Deutschland läuft Gefahr, in einen Alptraum zu schlittern. Dass das so ist, weshalb das so ist und was man dagegen tun kann, davon handelt dieses Buch.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 09. November 2010, 17:26:47
gut dazu allein kann ich auch nicht viel sagen ...... gibt da Sachen die ich unterschreibe, aber auch welche die ich nicht so sehe in dem kleinen Ausschnitt ...... wenn ich Zeit finde schreibe ich zu den Sachen mal was, wi eich das sehe ...... Geburtenrückgang ist für mich sozusagen nicht nur erfreulich sondern auch eine Notwendigkeit wenn man die globale Zunahme der Bevölkerung sieht ...... allerdings muss es weltweit ein Limit geben, denn je mehr Menschen, desto weniger Platz und desto knapper die Nährstoffe usw ........ es ist doch klar wenn ich ein Aquarium habe wo 5 Fische drin sind, dann fühlen die sich wohl und bekommen auch zu essen ..... nun beoabachte mal ein überfülltes Aquarium wie sich die Fische dort angehen bei derselben Menge an Futter ...... aber ich muss jetzt mit dem Hund, schreibe nachher nochmal was dazu
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: guertler1 am 11. November 2010, 18:39:09
Das ist ja eigentlich keine Wissenschaft. Die reicheren werden immer reicher und die ärmeren noch Armer. Dass die Armen dann umso mehr vom Staat abhängen, ist logisch. Bsp. Griechenland. Griechenland ist arm und ist abhängig von der "Regierunge", die EU.. Ich frag mich nur, wielange es noch geht, bis diese Politik die ganze Welt in den Abgrund stösst. Die Scheinwährnung EURO wird früher oder später wieder ersetzt werden durch die alten starken Währung (bsp: Deutschland Mark, Holland Gulden, Frankreich Franc usw.) dies sind Währungen die stabiler wären als der EURO. Wenn weiterhin solche Bananenrepubliken wie Griechenland, Polen, Rumänien und Bulgarien (Serbien, Kroatien) usw. in der EU aufgenommen werden, kommt die nächste Inflation und schon ist man in der Nähe des Abgrundes. Man bin ich froh dass die Schweiz NICHT in der EU ist und NICHT den EURO als Hauptwärung angenommen wird. Es gibt bereits wieder Geschäfte an den Grenzen, die den EURO ablehnen.

Apocalypse now  :scherzkeks:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: number26 am 12. November 2010, 14:27:49
Das ist ja eigentlich keine Wissenschaft. Die reicheren werden immer reicher und die ärmeren noch Armer. Dass die Armen dann umso mehr vom Staat abhängen, ist logisch. Bsp. Griechenland. Griechenland ist arm und ist abhängig von der "Regierunge", die EU.. Ich frag mich nur, wielange es noch geht, bis diese Politik die ganze Welt in den Abgrund stösst. Die Scheinwährnung EURO wird früher oder später wieder ersetzt werden durch die alten starken Währung (bsp: Deutschland Mark, Holland Gulden, Frankreich Franc usw.) dies sind Währungen die stabiler wären als der EURO. Wenn weiterhin solche Bananenrepubliken wie Griechenland, Polen, Rumänien und Bulgarien (Serbien, Kroatien) usw. in der EU aufgenommen werden, kommt die nächste Inflation und schon ist man in der Nähe des Abgrundes. Man bin ich froh dass die Schweiz NICHT in der EU ist und NICHT den EURO als Hauptwärung angenommen wird. Es gibt bereits wieder Geschäfte an den Grenzen, die den EURO ablehnen.

Apocalypse now  :scherzkeks:

 :lach: scheinst ja voll die Ahnung zu haben......  :stupid:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 12. November 2010, 14:33:31
Ich lese das Buch derzeit, es ist allerdings nicht einfach zu lesen, da viel Datenmaterial und auch ziemliche viele Querverweise angegeben sind, die man dann hinten im Buch nachschlagen kann.

Was ich bisher gelesen habe, trifft aus meiner Sicht jedenfalls zu, bis zum Kapitel, wo es detailliert um die Integrationsproblematik geht, bin ich allerdings noch nicht gekommen.

Man muss aber auch sagen, dass das Buch wesentlich mehr ist als nur ein Aufstellen von Thesen bezüglich der Integrationsproblematik, das ist lediglich ein Kapitel. Das Buch beschreibt an vielen Stellen sehr schön, was derzeit in Deutschland alles falsch läuft.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: guertler1 am 12. November 2010, 15:14:00
Naja. Ich werde mir dieses Buch nicht antun. Ich lese schon zuviel über Integration und Politik, dann muss ich das nicht auch noch haben. (NZZ und Tagi sei Dank  :motz: ). Aber es ist mit Sicherheit traurig und schlimm, was in gewissen Staaten vor sich geht. Deutschland ist nur einer von vielen Staaten.

@number26: Soviel zum Euro (http://www.google.ch/url?sa=t&source=web&cd=6&ved=0CDcQFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.hartgeld.com%2Ffilesadmin%2Fpdf%2FArt_2010-151_DasLetzteJahrDesEuro.pdf&rct=j&q=den%20euro%20gibt%20es%20nicht%20mehr%20lange&ei=30vdTMGgOIuVOsmdmO0O&usg=AFQjCNFblUeDvVEh8hgX8WYrl3lT759fcQ&cad=rja)  :zustimm:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: number26 am 12. November 2010, 15:37:06

@number26: Soviel zum Euro (http://www.google.ch/url?sa=t&source=web&cd=6&ved=0CDcQFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.hartgeld.com%2Ffilesadmin%2Fpdf%2FArt_2010-151_DasLetzteJahrDesEuro.pdf&rct=j&q=den%20euro%20gibt%20es%20nicht%20mehr%20lange&ei=30vdTMGgOIuVOsmdmO0O&usg=AFQjCNFblUeDvVEh8hgX8WYrl3lT759fcQ&cad=rja)  :zustimm:

Ich bin selbst kein Fan des Euro, darum geht es mir nicht. Mir gehts eher um die Bezeichnung Polens als Bananenrepublik.
Polen hat eine recht stabile Währung und als einziges (bedeutendes) Land in der EU im letzten Jahr ein positives Wirtschaftswachstum erzielt.
Einen sehr negativen Einfluss Polens auf die EU konnte ich bislang nicht feststellen....
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: guertler1 am 12. November 2010, 15:42:19

@number26: Soviel zum Euro (http://www.google.ch/url?sa=t&source=web&cd=6&ved=0CDcQFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.hartgeld.com%2Ffilesadmin%2Fpdf%2FArt_2010-151_DasLetzteJahrDesEuro.pdf&rct=j&q=den%20euro%20gibt%20es%20nicht%20mehr%20lange&ei=30vdTMGgOIuVOsmdmO0O&usg=AFQjCNFblUeDvVEh8hgX8WYrl3lT759fcQ&cad=rja)  :zustimm:

Ich bin selbst kein Fan des Euro, darum geht es mir nicht. Mir gehts eher um die Bezeichnung Polens als Bananenrepublik.
Polen hat eine recht stabile Währung und als einziges (bedeutendes) Land in der EU im letzten Jahr ein positives Wirtschaftswachstum erzielt.
Einen sehr negativen Einfluss Polens auf die EU konnte ich bislang nicht feststellen....

Die Wirtschaft wurde mit Sicherheit nicht verstärkt durch die Aufnahme solcher Republiken. Meiner Meinung nach, ist die EU nicht auf einem richtigen Weg. Es ist der falsche Weg. Aber dies ist nur meine Vermutung.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: number26 am 12. November 2010, 16:17:18

@number26: Soviel zum Euro (http://www.google.ch/url?sa=t&source=web&cd=6&ved=0CDcQFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.hartgeld.com%2Ffilesadmin%2Fpdf%2FArt_2010-151_DasLetzteJahrDesEuro.pdf&rct=j&q=den%20euro%20gibt%20es%20nicht%20mehr%20lange&ei=30vdTMGgOIuVOsmdmO0O&usg=AFQjCNFblUeDvVEh8hgX8WYrl3lT759fcQ&cad=rja)  :zustimm:

Ich bin selbst kein Fan des Euro, darum geht es mir nicht. Mir gehts eher um die Bezeichnung Polens als Bananenrepublik.
Polen hat eine recht stabile Währung und als einziges (bedeutendes) Land in der EU im letzten Jahr ein positives Wirtschaftswachstum erzielt.
Einen sehr negativen Einfluss Polens auf die EU konnte ich bislang nicht feststellen....

Die Wirtschaft wurde mit Sicherheit nicht verstärkt durch die Aufnahme solcher Republiken. Meiner Meinung nach, ist die EU nicht auf einem richtigen Weg. Es ist der falsche Weg. Aber dies ist nur meine Vermutung.

Naja die EU ist ohnehin keine reine Wirtschaftsunion. Außerdem zeigt ein Vergleich der Außenhandelszahlen, dass der Beitritt einiger Länder durchaus positive Effekte auf die Wirtschaft anderer Mitgliedsstaaten hatte.

Aber gut, das ist letztendlich OT, daher lassen wir das mal...

Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Leitwolf232 am 13. November 2010, 04:38:10
Das ist ja eigentlich keine Wissenschaft. Die reicheren werden immer reicher und die ärmeren noch Armer. Dass die Armen dann umso mehr vom Staat abhängen, ist logisch. Bsp. Griechenland. Griechenland ist arm und ist abhängig von der "Regierunge", die EU.. Ich frag mich nur, wielange es noch geht, bis diese Politik die ganze Welt in den Abgrund stösst. Die Scheinwährnung EURO wird früher oder später wieder ersetzt werden durch die alten starken Währung (bsp: Deutschland Mark, Holland Gulden, Frankreich Franc usw.) dies sind Währungen die stabiler wären als der EURO. Wenn weiterhin solche Bananenrepubliken wie Griechenland, Polen, Rumänien und Bulgarien (Serbien, Kroatien) usw. in der EU aufgenommen werden, kommt die nächste Inflation und schon ist man in der Nähe des Abgrundes. Man bin ich froh dass die Schweiz NICHT in der EU ist und NICHT den EURO als Hauptwärung angenommen wird. Es gibt bereits wieder Geschäfte an den Grenzen, die den EURO ablehnen.

Apocalypse now  :scherzkeks:

das behandelt das buch doch auch dass es nicht so wird, dass die reichen immer reicher werden und die armen......es gibt einfach keinen anreiz für die armen etwas zu tun, um diesem problem zu entflüchtem. sarrazin spricht hier vor allem von einer geistigen armut, nicht von einer materiellen. da die deutschen transferleistungen schon sehr hoch sind.....und mit der integration ist es ein änliches problem.

stimme hupe zu! außerdem gibt das buch lösungsansätze für gewisse probleme, die wirklich realisierbar sind!
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: miniwiener am 13. November 2010, 09:27:54
@number26: Soviel zum Euro (http://www.google.ch/url?sa=t&source=web&cd=6&ved=0CDcQFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.hartgeld.com%2Ffilesadmin%2Fpdf%2FArt_2010-151_DasLetzteJahrDesEuro.pdf&rct=j&q=den%20euro%20gibt%20es%20nicht%20mehr%20lange&ei=30vdTMGgOIuVOsmdmO0O&usg=AFQjCNFblUeDvVEh8hgX8WYrl3lT759fcQ&cad=rja)  :zustimm:
also man kann ja von hinten anfangen
Zitat
"Wir stehen an einem Wendepunkt der europäischen Geschichte. Das grosse monetäre Experiment Euro nähert sich seinem Ende. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gross, dass der Euro das Jahr 2010 nicht überleben wird."
und schon weiß man was man davon zu halten hat. der gesamte stil ist total polemisch und einseitig, wenn du oekonomische arbeiten hier als argumentationsgrundlage benutzen willst, dann nimm bitte nicht son erstsemester-geschmadder...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 13. November 2010, 09:43:18
Auf welcher Seite steht die Aussage zum Euro..? Ich bin erst bei Seite 140 angekommen, aber ich kann beim besten Willen keinen durchgehend polemischen und einseitigen Stil erkennen. Es wurde einfach Zeit, dass mal jemand in diesem Land den Mund aufmacht und schonungslos ehrlich die derzeit bestehenden Zu- und Missstände auflistet.

Ich finde mich an vielen Stellen des Buches leider besser wieder, als mir das lieb wäre, denn geistige Armut begegnet mir an vielen Stellen meines Alltags als Lehrer. Manche meiner Schüler kommen bereits mit dem Berufswunsch 'Hartz 4-Empfänger' zur Schule, weil sie es von zuhause schon so mitbekommen. Wie soll ich denen etwas beibringen, wenn sie nicht lernen wollen..?

Und das ist nur ein Beispiel von vielen...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: miniwiener am 13. November 2010, 11:46:06
Auf welcher Seite steht die Aussage zum Euro..? Ich bin erst bei Seite 140 angekommen, aber ich kann beim besten Willen keinen durchgehend polemischen und einseitigen Stil erkennen. Es wurde einfach Zeit, dass mal jemand in diesem Land den Mund aufmacht und schonungslos ehrlich die derzeit bestehenden Zu- und Missstände auflistet.

Ich finde mich an vielen Stellen des Buches leider besser wieder, als mir das lieb wäre, denn geistige Armut begegnet mir an vielen Stellen meines Alltags als Lehrer. Manche meiner Schüler kommen bereits mit dem Berufswunsch 'Hartz 4-Empfänger' zur Schule, weil sie es von zuhause schon so mitbekommen. Wie soll ich denen etwas beibringen, wenn sie nicht lernen wollen..?

Und das ist nur ein Beispiel von vielen...
also mit meiner aussage meinte ich das geschriebsel was guertler da zitiert hat.

aber meine kurzmeinung zu sarrazin (habs nur auszugsweise gelesen): er hat eine latent rassistisch verklaerte grundeinstellung. diese vernebelt ihm leider die sinne und die wahrnehmung. deshalb kann ich alles was er sagt prinzipiell nicht mehr ernst nehmen, auch wenn er wichtige themen anspricht. leider hat es genau den falschen effekt wenn so einer wie sarrazin sich selbst zum tabubrecher und klarsprecher hochstilisiert, der er einfach nicht ist. diese punkte haetten mehr aufmerksamkeit verdient aber sarrazin ist polemisch in seiner darstellung, latent rassistisch in seinen kernthesen und (das find ich am allerschlimmsten) er interpretiert statistiken um und reisst wissenschaftliche ergebnisse so aus dem zusammenhang, dass sich die verfasser entsetzt davon distanzieren.

sarrazins krude thesen sind ein schlag ins gesicht aller migranten, die sich um integration bemuehen und aller menschen die zeit und energie opfern um integration in ihrem umfeld voran zu treiben.
Zitat
Es wurde einfach Zeit, dass mal jemand in diesem Land den Mund aufmacht und schonungslos ehrlich die derzeit bestehenden Zu- und Missstände auflistet.
schoen waers wenns so waere. leider is das billigste propaganda vonnem typen der jeden realitaetsbezug verloren hat, und sich komfortabel seinen vorurteilen hingibt, nichts hinterfragt, bequem paschaliert und null um sachliche betrachtung der von ihm angeprangerten umstaende bemueht ist...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: guertler1 am 13. November 2010, 11:49:05
Das mit dem EURO ist nicht von Thilo Sarazin. Ich bin gerade am Nachschlagen. Ich hatte die Sendung auf dem SF1 gesehen, es ging dabei um die Banken von Europas grössten Länder. Dabei hatte ein Deutscher Wirtschaftsspezialist aufgezeigt, wie es mit dem Euro vor sich geht.

Das nächste Land schreit ja auch schon um Hilfe: Irland (http://www.20min.ch/finance/news/story/Die-Kehrseite-des-Wirtschaftswunders-13960797) ... und wer darfs bezahlen? Genau. Die Deutschen, weil sie eine starke Wirtschaft zur Zeit haben. Ich würde mich langsam als Deutscher wehren. Das Land ist nicht ein Vorzeigeland. Es hat einige Probleme, die es zu bekämpfen hat. Wieso bezahlen andere Euroländer nicht auch soviel Geld? Hängt das noch immer vom 2. Weltkrieg ab? Wohl kaum. Wehrt euch Deutschland (nein. Das ist kein Aufruf zur Demonstration :) :) )
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Coolsson am 13. November 2010, 11:55:43
Europa ist nun mal eine Solidargemeinschaft und als größte Volkswirtschaft zahlen wir am Meisten. Ohne Solidargedanke würde das nicht funktionieren und wir würden auch nicht von der EU profitieren.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: El Olli am 13. November 2010, 14:00:32
die grundthesen im buch von thilo stimmen, aber leider stimmt die aussage von carlo auch, und deswegen gab es vor wochen ja auch einen so heftigen aufschrei und er wurde zum rücktritt "ferundlich" aufgefordert.

wenn man das anständiger verpackt ist es weniger angreifbar, allerdings hätte es dann auch nicht soviel aufmerksamkeit bekommen....
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 13. November 2010, 14:27:18
Die letzten 10-20 Jahre ist von unseren Politikern leider alles 'anständig verpackt' worden und irgendwann reicht es dann auch mal.. Mir zumindest. Natürlich hat Carlo Recht, aber es ist gut, dass die Diskussion endlich mal ins Laufen kommt.

Und was Statistiken angeht: Die kann man sich immer so hinbiegen, wie man sie gerne hätte, von daher sind sie häufig nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben stehen.

Nur was wird denn politisch gesehen konkret unternommen an Maßnahmen gegen die Tatsache, dass bald auf einen Arbeitnehmer nur noch ein Rentner kommt (statt bisher zwei Arbeitnehmer auf einen Rentner), die gesamte Gesellschaft in Deutschland immer älter wird, die bildungsferne Unterschicht immer größer wird oder die (Jugend-)Kriminalität (dazu empfehle ich übrigens das Buch von Kirsten Heisig) weiter zunimmt..?

Ich jedenfalls würde derzeit keinen einzigen Grund sehen, warum ich überhaupt Kinder in dieses Land setzen sollte...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: El Olli am 13. November 2010, 14:33:24
jau, genau wegen dieser gründe setze ich ich auch keine kinder in die welt.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Leitwolf232 am 13. November 2010, 16:57:34
jau, genau wegen dieser gründe setze ich ich auch keine kinder in die welt.

deswegen müssen wir auch daran entwas ändern. ansonsten hat deutschland sowie wir es kennen keine zukunft! schon allein wenn ich das fernsehprogramm am nachmittag sehe, daran sieht man auf welche zielgruppe es gerichtet ist.......... :stupid:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 13. November 2010, 17:00:39
Mittlerweile nicht nur am Nachmittag, schau dir doch mal das Abendprogramm an: Castingshows, Reality-Dokus und überall nur Köche... :mrgreen:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 13. November 2010, 19:30:13
Sarrazin über Ausländer interessiert mich wie Alice Schwarzer über Frauen .... beides Populisten, die je nach Windrichtung reden und einen an der Marmel haben ...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Leitwolf232 am 14. November 2010, 10:45:36
Sarrazin über Ausländer interessiert mich wie Alice Schwarzer über Frauen .... beides Populisten, die je nach Windrichtung reden und einen an der Marmel haben ...

er richtet sich auch gegen das eigene volk ;-)
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: guertler1 am 14. November 2010, 13:51:19
Naja. Gerade jetzt sollten Kinder in die Welt gesetzt werden, sonst gibt es dann in 50 Jahren 4 Rentner auf einen Arbeitnehmer :)

So verkehrt rum ist das mit Sicherheit nicht, was der Thilo erläuterte. Er hat halt einfach mal den Mund aufgemacht, im Gegensatz zu den schweigenden Politikern usw. Aber es gibt leider viel zu wenige Politiker, die Reden, bzw. das Problem erkennen und dies auch offen darlegen, ohne dies in Blümchen, Schleifchen und Papierchen zu verpacken.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Vidu am 14. November 2010, 13:58:33
Naja. Gerade jetzt sollten Kinder in die Welt gesetzt werden, sonst gibt es dann in 50 Jahren 4 Rentner auf einen Arbeitnehmer :)
Kommt immer drauf an wer die Kinder bekommt. Ansonsten gibts dann 4 Rentner und 3 Hartz5Empfänger auf einen Arbeitnehmer.

Heutzutage muss man als halbwegs intelligenter Mensch wirklich aufpassen wo man Kinder in die Welt setzt. Das beginnt bei dem Umfeld der Wohnung und geht über zu Kindergarten und den Schulen. Bei den ganzen Konstellationen denen man seinen Kindern nicht aussetzen möchte, überlegen es sich halt einige anders und kriegen einfach keine Kinder mehr.
Die faulen und dummen "produzieren" natürlich einfach weiter. Schreibs einfach mal so deutlich weil ich letztens im Saturn eine gehört habe wie sie zur Freundin sagte: "Die Pille nehm ich nicht, da muss ich jeden Tag drauf achten, aber da passiert schon nichts sonst hätten ja alle 100 Kinder."

Zu traurig wer da so Kinder in die Welt setzt... .
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: guertler1 am 14. November 2010, 14:12:17
da hast du schon recht. Ich weiss, dass ich mal Kinder möchte (so 3 oder 4), aber ich werde die nicht in dieser Gegend auf die Welt setzten. Zum Glück ist meine Lebenspartnerin aus dem schönen Bündnerland. Dann werden wir uns zurück in die Bergen ziehen, in ein kleines Dörfchen mit viel Einheimischen und werden unsere Kinder da gross ziehen. Abgeschottet von der Hasserfüllten und Kranken Gesellschaft der Grossstädte. Abgeschieden von den "Probleme" der Kinder. Da werden die Kinder noch ängstlich in die Schule zum Lehrer gehen und dem nicht in der 2. Lektion schon auf die Fresse hauen. Nein. Das wirds bei mir nicht geben.  :nein: :nein: Leider ist dies aber so. Man muss genau überlegen, wo man die Kinder zur Welt bringen kann. Sonst werden die der deutschen Sprache nicht mehr richtig mächtig (bzw. der Schweizerdeutschen Sprache). Dann reden die nur noch die Gossensprache und das kann ich nicht ab!
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Hochneukirch am 15. November 2010, 13:04:06
Mal ein Beispiel für unsere aktuelle Jugend:

Ein 18jähriger (deutscher) Junge aus unserer Gegend hat seine Lehre als Bäcker abgebrochen.
Er hat nicht gekündigt, sondern ist einfach nicht mehr zur Arbeit gekommen.
Unser befreundeter Bäcker hat dann nach 2-3 Tagen angerufen und gefragt, ob was passiert sei.

Antwort: Ich komm nicht mehr, als Bäcker muss man immer so früh aufstehen.
Der Bäcker:  Das frühe Aufstehen bei Bäckern ist doch wohl bekannt.
Antwort: Ja schon, aber ich dachte, ich muss um 6 Uhr aufstehen, nicht schon um 2 oder 3 Uhr. Das ist mir zu früh, dann kann ich abends ja gar kein TV sehen.
...
Der Bäcker: Jetzt warst du ca. 8 Wochen in der Lehre, was machst du denn jetzt?
Antwort: Ich meld mich jetzt erstmal arbeitslos, da bekomm ich auch so Geld. Klappt bei Papa ja auch. Und dann nächsten Sommer schau ich vielleicht mal nach einer neuen Lehrstelle.
(Er hat von Sep. bis Okt. dort gearbeitet)

***************
Ist natürlich nur ein Beispiel von vielen, aber sicher von der Art her kein Einzelfall.
Dann noch ein Beispiel, wie ich vor einigen Jahren bei einer vom Arbeitsamt bezahlten Weiterbildungsmaßnahme war:

Am 1. Tag fingen mit mir ca. 25 Leute eine Weiterbildung (wie gesagt, vom Arbeitsamt bezahlt) an. Dort waren u.a. auch 2 Türken dabei. Der eine fragte direkt, wo er unterschreiben muss, damit er teilgenommen hat. Am nächsten Tag war er nicht mehr gesehen. Der 2. kam eine Woche lang (aber dauernd zu spät). Danach waren beide spurlos verschwunden. Es gab immer mal wieder welche in dem Kurs die aufhörten, aber weil sie kurzfristig einen Job bekommen haben. Natürlich haben sie sich dann persönlich oder telefonisch vom Kurs abgemeldet.
Aber die beiden Türken kamen dann am letzten Tag und wollten natürlich ihr Teilnahme-Zertifikat haben. Die Polizei musste nachher kommen und die beiden höflich bitten zu gehen (ohne Zertifikat), ansonsten wären sie festgenommen wurden.
Einer der beiden argumentierte immer damit: Mein Bruder bekommt seit 3 Jahren Geld vom Amt, der muss nie zu solch Scheiß Sachen hingehen, warum ich?

***********************
Wiederum nur ein Beispiel.
Es geht auch anders: In unserem Dorf gibt es einen türkischen Autohändler und einen türkischen Dönerladen. Diese beiden gehören zu den beliebtesten und bestbesuchten Geschäften im Dorf. Und die Kunden sind auf keinen Fall nur Türken. Mit ein Grund ist zB. dass die Besitzer jeweils sehr gutes Deutsch und Türkisch sprechen. Wenn man dort reinkommt, bekommt man gleich den traditionellen türkichen Tee angeboten. Die beiden sind aber auch nicht beleidigt, wenn man als Deutscher den Tee ablehnt. Andererseits sieht man die beiden aber auch regelmäßig beim (deutschen) Schützenfest.

************************
Integration liegt m.E. sehr viel am Migranten selber. Will er sich integrieren oder will er isoliert bleiben.
Was nur immer wieder auffällt, und da hat Sarrazin zum Teil Recht, dass die Integration aus einigen Ländern viel schwieriger und langwieriger ist, als bei anderen.
Wie viele Niederländer, Belgier, Franzosen, Dänen, Schweden, Finnen, Norweger usw (könnte noch viele Länder nennen) leben seit Jahren in Deutschland, sprechen ausschließlich ihre Muttersprache, umgeben sich nur mit Landsleuten und haben auch noch eine hohe Arbeitslosenquote?

Die Deutschen sind auch nicht das Gelbe vom Ei, es gibt auch genug deutsche Assis, aber wer sich in Deutschland integrieren will, der schafft es auch. Aber wer von vorn herein dies gar nicht vorhat, was will der überhaupt hier ?
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: miniwiener am 15. November 2010, 13:51:08
Die Deutschen sind auch nicht das Gelbe vom Ei, es gibt auch genug deutsche Assis, aber wer sich in Deutschland integrieren will, der schafft es auch. Aber wer von vorn herein dies gar nicht vorhat, was will der überhaupt hier ?
genau DAS is der springende punkt den man nicht oft genug betonen kann: egal was fuer maßstaebe man an integration anlegt, ein großteil der deutschen (mehr als der anteil der auslaender) wuerde diese maßstaebe nicht erreichen. deutsche kultur? bei 90% der deutschen is da sicherlich nach weisswurst und sauerkraut schluss. deutsche politik? sieht man ja in regelmaessigen umfragen wie gut sich die deutsche jugend/gesellschaft damit auskennt und wahlbeteiligungen unter 50% sprechen auch eine klare sprache. deutsches rechts- und bürokratiesystem? da kotzen die deutschen selber doch mehr drueber als jeder andere, jeder kinderschaender wuerde doch die eier abhackt kriegen wenn volkeswille entschiede. deutsche sprache? dass ich nich lache, heutzutage spricht doch auch keine deutsche sau mehr deutsch... arbeiten? auch sehr witzig, bundesweit und altersuebergreifend gesehen werden durchschnittlich mit sicherheit mehr transferleistungen pro deutschem buerger als pro migrant bezahlt... (dazu kenn ich allerdings grad keine zahlen, aber sarrazin hat bestimmt welche die das gegenteil "beweisen" :rofl:)

der sarrazin benutzt dieses wort "integration" so falsch dass es einfach nur polemisch ist und bleibt. integrieren, das wuerd ich von ihm gern mal wissen, was soll das sein? was gehoert dazu? egal wie er diese fragen beantworten wuerde, ich bin 100%ig sicher dass die haelfte aller deutschen auf einmal nicht mehr integriert is...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 15. November 2010, 14:44:00
Sarrazin über Ausländer interessiert mich wie Alice Schwarzer über Frauen .... beides Populisten, die je nach Windrichtung reden und einen an der Marmel haben ...

er richtet sich auch gegen das eigene volk ;-)

meine Kritik ja auch und die von Frau Schwarzer auch ..... aber ich hab von vielen etwas was ich gleich sehe aber von keinem, dass ich alles so sehe, ich hab eben meien Sicht auf die Dinge wie der Herr Sarrazin seine hat  :mrgreen:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 15. November 2010, 14:45:50
Naja. Gerade jetzt sollten Kinder in die Welt gesetzt werden, sonst gibt es dann in 50 Jahren 4 Rentner auf einen Arbeitnehmer :)

So verkehrt rum ist das mit Sicherheit nicht, was der Thilo erläuterte. Er hat halt einfach mal den Mund aufgemacht, im Gegensatz zu den schweigenden Politikern usw. Aber es gibt leider viel zu wenige Politiker, die Reden, bzw. das Problem erkennen und dies auch offen darlegen, ohne dies in Blümchen, Schleifchen und Papierchen zu verpacken.

ich hab doch gar keine eigene Meinung in einer Partei, ich hab nach dem zu reden was der Partei ihre Vorstellung ist ....
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 15. November 2010, 14:47:55
da hast du schon recht. Ich weiss, dass ich mal Kinder möchte (so 3 oder 4), aber ich werde die nicht in dieser Gegend auf die Welt setzten. Zum Glück ist meine Lebenspartnerin aus dem schönen Bündnerland. Dann werden wir uns zurück in die Bergen ziehen, in ein kleines Dörfchen mit viel Einheimischen und werden unsere Kinder da gross ziehen. Abgeschottet von der Hasserfüllten und Kranken Gesellschaft der Grossstädte. Abgeschieden von den "Probleme" der Kinder. Da werden die Kinder noch ängstlich in die Schule zum Lehrer gehen und dem nicht in der 2. Lektion schon auf die Fresse hauen. Nein. Das wirds bei mir nicht geben.  :nein: :nein: Leider ist dies aber so. Man muss genau überlegen, wo man die Kinder zur Welt bringen kann. Sonst werden die der deutschen Sprache nicht mehr richtig mächtig (bzw. der Schweizerdeutschen Sprache). Dann reden die nur noch die Gossensprache und das kann ich nicht ab!

wenn die 3 oder 4 Kinder auch wieder 3 oder 4 Kinder wollen, ist das aber bald kein ruhiges Dörfchen mehr, wennst weiß was ich meine
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 15. November 2010, 14:52:19
Die Deutschen sind auch nicht das Gelbe vom Ei, es gibt auch genug deutsche Assis, aber wer sich in Deutschland integrieren will, der schafft es auch. Aber wer von vorn herein dies gar nicht vorhat, was will der überhaupt hier ?
genau DAS is der springende punkt den man nicht oft genug betonen kann: egal was fuer maßstaebe man an integration anlegt, ein großteil der deutschen (mehr als der anteil der auslaender) wuerde diese maßstaebe nicht erreichen. deutsche kultur? bei 90% der deutschen is da sicherlich nach weisswurst und sauerkraut schluss. deutsche politik? sieht man ja in regelmaessigen umfragen wie gut sich die deutsche jugend/gesellschaft damit auskennt und wahlbeteiligungen unter 50% sprechen auch eine klare sprache. deutsches rechts- und bürokratiesystem? da kotzen die deutschen selber doch mehr drueber als jeder andere, jeder kinderschaender wuerde doch die eier abhackt kriegen wenn volkeswille entschiede. deutsche sprache? dass ich nich lache, heutzutage spricht doch auch keine deutsche sau mehr deutsch... arbeiten? auch sehr witzig, bundesweit und altersuebergreifend gesehen werden durchschnittlich mit sicherheit mehr transferleistungen pro deutschem buerger als pro migrant bezahlt... (dazu kenn ich allerdings grad keine zahlen, aber sarrazin hat bestimmt welche die das gegenteil "beweisen" :rofl:)

der sarrazin benutzt dieses wort "integration" so falsch dass es einfach nur polemisch ist und bleibt. integrieren, das wuerd ich von ihm gern mal wissen, was soll das sein? was gehoert dazu? egal wie er diese fragen beantworten wuerde, ich bin 100%ig sicher dass die haelfte aller deutschen auf einmal nicht mehr integriert is...


absolut meine Meinung
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Hochneukirch am 15. November 2010, 14:53:35
Was bedeutet Integration?
Selbst Wiki gibt da nur ein paar Erklärungsansätze, aber keine wirklich eindeutige Antwort:
http://de.wikipedia.org/wiki/Integration
Also ist es wissenschaftlich wirklich schwer zu sagen, was ist Integration, wer ist integriert und wer nicht.
Muss ich selber zu geben, hätte gedacht, der Begriff wäre allgemein eindeutiger.

Allerdings bezweifele ich, dass mehr Transferleistungen pro Deutschem als pro Migranten bezahlt werden.
Allerdings auch ohne da wirkliche Zahlen zu kennen.

Aber wie schon oben geschrieben:
Deutsche sind nicht immer gleich Deutsche,
sowie nicht Migranten gleich Migranten sind.
Es gibt immer solche und solche.
Und ich glaube die meisten Deutschen und auch Sarrazin haben gar kein Problem mit allen Migranten, sondern nur mit ganz bestimmten, namlich denen die nicht arbeiten wollen und dann auch noch Eier schaukelnd beide Hände aufhalten. Aber wie schon geschrieben, davon gibt es auch genug Deutsche. Nur leider werden die Eierschaukler in unserem Land immer mehr.  

(https://forum.ksm-soccer.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.racheshop.de%2Fproduct_images%2Fimages%2Fbig%2F4695.jpg&hash=10a858a85220fc524efe92de40f92a8b67f2a5b0)
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 15. November 2010, 15:18:19
Womit ich am meisten ein Problem habe, ist die Tatsache, dass wir uns in einigen Jahrzehnten tatsächlich so gut wie selbst abgeschafft haben werden, wenn sich nichts ändert. Dann sind die kultivierten deutschstämmigen Einwohner definitiv in der Minderheit und dann bin ich gespannt, wo das Geld herkommen soll, um andauernd neue Transferleistungen für die gebildete Massen-Unterschicht aufbringen zu können.

Den Ausführungen von Hochneukirch kann ich nur zustimmen, ich habe vieles davon ähnlich ebenfalls erlebt und auch die Aussage zur Integration sehe ich genauso. Wer sich integrieren will, schafft das. Ich habe einige Schüler mit Migrationshintergrund, die besser deutsch sprechen als ihre deutschen Mitschüler, sich z.B. über Buchlektüre weiterbilden, ihre Hausaufgaben ständig machen, ihr Material dabei haben usw. Es liegt also keineswegs an der Herkunft, es liegt ganz einfach am Menschen selbst.

Ich bin irgendwie auch über meine Sterblichkeit froh, dann muss ich mir das Elend in 100 Jahren nicht mehr ansehen, wenn Asis und Atzen das Land regieren. Das mag hart klingen, aber wenn ich an der Front nicht gefrustet bin, wer dann..?
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 15. November 2010, 15:36:55
ich kann dem absolut verzehrten Bild des faulen Ausländers absolut nicht beipflichten, denn es werden mal wieder ein paar scharze Schafe rausgepickt ..... Alle Ausländer die ich bisher kannte und die Umgang mit mir hatten, allesamt arbeiten fleißig und oftmals mehr und disziplinierter als ein Großteil der Deutschen. Die Deutschen schaukeln sich wesentlich mehr die Eier als die hier arbeitenden Ausländer. Ich kenne viele schwarze Köche die sich für ein paar Euronen abschufften ....... Ich kenne Auslieferungfahrer die den ganzen tag schwer tragen ..... und ich kenne ein Ghetto hier gleich nebenan ..... da leigt es am Umgang, dass sie nicht integriert sind ....... dort wohnen sehr viele Ausländer auf einem Haufen und dort wird Ghettosprache gesprochen. Ich bin mir sicher, diese jungen Leute fehlt es einfach an Perspektivlosigkeit ....... auch sie wären stolz für Geld zu arbeiten, aber wenn man einem nicht die Chance dazu gibt, fangen die an übers System zu schimpfen, zu recht !!!
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Mineau am 15. November 2010, 15:50:55
fehlt es einfach an Perspektivlosigkeit

wohl eher nicht.....
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: El Olli am 15. November 2010, 15:54:41
verzerrtes bild wage ich zu bezweifeln, jeder kennt genug beispiele aus seinem umfeld, bzw. aus seinem job, ich hatte 2 jahre die freude mit dem bodensatz der gesellschaft zu arbeiten - damit sind sowohl deutsche als auch "migranten" gemeint. was ich da erlebt habe füllt ein buch, bestätigt aber leider auch 60-80% der voruteile.

wie schon erwähnt, es sind nicht nur ausländer, aber diese haben als aller erste die pflicht sich entsprechend zu verhalten, denn schließlich sind sie gast in diesem land.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Desmoveläînen am 15. November 2010, 16:00:02
verzerrtes bild wage ich zu bezweifeln, jeder kennt genug beispiele aus seinem umfeld, bzw. aus seinem job, ich hatte 2 jahre die freude mit dem bodensatz der gesellschaft zu arbeiten - damit sind sowohl deutsche als auch "migranten" gemeint. was ich da erlebt habe füllt ein buch, bestätigt aber leider auch 60-80% der voruteile.

wie schon erwähnt, es sind nicht nur ausländer, aber diese haben als aller erste die pflicht sich entsprechend zu verhalten, denn schließlich sind sie gast in diesem land.


Das ist der springende Punkt, der als Grundlage dient!
Denn würden wir das ganze mal um drehen, und wir würden uns als Deutsche so in anderen Ländern verhalten, wie das manche Migranten machen, dann sind wir schneller aus diesem Land, als wir gebraucht haben dort hin zu kommen.

Dabei geht es einfach auch um diejenigen, welche ausschließlich auf Staatskosten leben und NIX aber auch GARNIX dazu tun.

Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: MacEclipse am 15. November 2010, 16:07:44
fehlt es einfach an Perspektivlosigkeit

wohl eher nicht.....

Das bestimmt nicht, wer etwas für seine Zukunft macht und dementsprechend dafür arbeitet, der wird damit auch später honoriert. Diese angebliche Perspektivlosigkeit existiert meines Erachtens (noch) nicht, aber wer nichts dafür tut, der hat tatsächlich keine allzu rosige Zukunft vor sich.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Hochneukirch am 15. November 2010, 16:13:17
Keiner hat geschrieben, dass alle Ausländer faul sind, selbst Sarrazin nicht.
Keiner hat was gegen die Migranten, die normal zur Arbeit gehen.
Jeder kann heutzutage arbeitslos werden, da ist keiner mehr 100%ig sicher.
Aber keiner kann mir sagen, dass wenn er sich intensiv um Arbeit bemüht, er in Deutschland dauerhaft keine Arbeit findet.
Wenn ich natürlich von vorn herein zu höhe Ansprüche, stelle dann ist klar dass ich nichts finde.  zB:
- Für 8 Euro / Stunde gehe ich doch nicht arbeiten
- jeden Tag 45 Min. An- und Abfahrt, ist mir zu lange
- Nachtschicht ? Wochenendarbeit? Ohne mich !
- Ich soll das reinigen? Dafür hab ich nicht den Schulabschluss gemacht

Das Problem ist, dass man in Deutschland im Moment einfach zu viel Geld bekommt, wenn man nicht arbeitet.
Warum soll ich mir für 200-300 Euro mehr, 8 Stunden am Tag den Buckel krum machen, während ich so lieber 8 Stunden Playstation spielen kann.
Dies gilt natürlich für alle potentiellen Arbeitnehmer in Deutschland, hat nix speziell mit Migranten zu tun.

Die älteren hier kennen vielleicht noch die Arbeitsverhältnisse in Deutschland aus den 60er und 70ern Jahren. Da suchte man händeringend Arbeitskräfte. Da konnte man sich unter mehreren Angeboten den besten Job aussuchen. Man bekam teilweise jedes Jahr UNGEFRAGT eine Gehaltserhöhung. Das dieses System nicht allzu lange funktionieren kann, ist im Nachhinein klar.
Aber diese Zeit ist lange vorbei.

 
Was ich wohl nie verstehen werde:
Warum kommt man in ein Land, um dort Arbeit zu finden.
Man findet vielleicht kurzfristig Arbeit, ist dann aber lange arbeitslos.
Man schimpft bei jeder Gelegenheit über das Land, die Leute und das Rechtssystem,
lebt aber weiterhin in diesem Land, das einem Geld für das täglich Brot schenkt.
(damit meine ich niemanden bestimmtes)

Wenn ich mir vorstelle, ich wandere morgen nach Kanada aus,
kann kein Wort Englisch,
hab dort keinen Job,
suche nur Kontakt zu anderen Deutschen,
spreche dort natürlich auch nur Deutsch,
bekomme von den kanadischen Behörden Geld fürs Nichtstun,
und beschwere mich dann noch, warum die Behörden nicht alle Deutsch sprechen.
...

Vielleicht sehe ich das ganze aber auch falsch,
ich habe den Luxus in dem Land zu wohnen,
in dem ich geboren wurde.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 15. November 2010, 16:22:08
leider ists net so .... und es herrscht teilweise Perspektivlosigkeit aufgrund der geringen Deutschkenntnisse beispielsweise ...... und es ist ein kleiner Teil, der nicht anständig arbeitet ..... die übelsten und am schlechtesten bezahlten Jobs machen die Ausländer ..... es gibt da ka Unterschied vom Ausländer zum Deutschen, wir sind alle gleich und kein Volk pauschal ....... und bei Migranten ist des genauso, es gibt sie, die in Armut aufwachsen und die auf alles scheißen, aber des ist nicht von Geburt auf an so ...... diese Familien werden nicht hinreichend mit Bildung geschützt  ..... also nochmal ich habe viele Jobs gemacht in unteren Schichten weil mir der Industriekaufmann nicht schmeckte ...... diese ARbeit wo ich am meisten Geld verdiente war der leichteste Job von allen ..... alles andere, was wirklich harte Buckelarbeit ist, ist oftmals von Ausländern besetzt ....... wir hatten kein Problem mit Migranten und haben es auch jetzt nicht ....... bei 3 Millionen Arbeitslosen laut Regierung ist ja auch fast Vollbeschäftigung erreicht, denn ich gehe davon aus, das sgut 2 % der Bevölkerung gar nicht wollen oder auch gar nicht mehr genug belastbar sind, aber denen einfach nicht attestiert wird, dass weitere Arbeit nicht möglich ist ......  Hier wird ja immer so getan als wenn alle die nicht arbeiten faul sind ..... dem ist ja nicht so...... wieviele haben Burnouts ...... wieviele Depressionen ....... wieviele a kaputten Rücken oder ein Knie was nicht mehr belastbar ist ...... wieviele haben Phobien (bsp. Agoraphobie, soziale Phobie) wieviele schreiben denn Bewerbungen und wollen wirklich arbeiten ? Wenn man diese alle berücksichtigt kommt man etwas weiter weg von dem Gedanken an den faulen Mann der gerne zu Hause Eier schaukelt ..... wer nur zu Hause sitzt der wirds nicht glücklich, viele arbeiten nur um zu arbeiten, nicht wegen des Geldes. Und wer soagt, dass Hartz genug zum leben ist, der kann sich in meiner Schimpfecke in Italien angesprochen fühlen, denn das ist ja auch die Haltung der Regierung. Und ich möchte mit demjenigen mal 2 Monate verbringen, der das für genug hält, was für a Leben ist das ?
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 15. November 2010, 17:03:20
.... diese Familien werden nicht hinreichend mit Bildung geschützt
(Meintest du ge- bzw. unterstützt..?)

Nur mal ein Zitat von vielen aus dem Zusammenhang gerissen: Ich kann dir versichern, dem ist definitiv NICHT so!!!

Es gibt Bildungsangebote, nur liegt es an jedem selbst, was ich daraus mache und ob ich sie annehme. Problem ist vielmehr, dass unsere Bundesregierung die Anzahl und den Umfang der Bildungsmaßnahmen noch viel stärker erhöhen und vor allem die vorschulische Bildung stärker fördern müsste, denn bereits da beginnt Integration.

Wir in der Schule versuchen jedenfalls alles, um auch Kinder aus 'bildungfernen Elternhäusen' (wie das so schön heißt) z.B. für das Lesen zu motivieren. Ich war erst vor zwei Wochen mit meiner Klasse in der städtischen Bibliothek, da gab es Kinder, die wohnen seit Beginn ihres Lebens in der Stadt und wissen gar nicht, dass die Stadt eine Bibliothek hat. So etwas ist dann ja auch Aufgabe der Schule, dieses zu vermitteln, aber es muss auch angenommen und bestenfalls von den Eltern unterstützt werden.

Ein weiteres Problem sind die z.T. absolut asozialen Verhaltensweisen vieler Jugendlicher. Ich bin kein Freund von Strafen, aber von klaren Regeln und Grenzen und solange diese die Kinder und Jugendliche nicht spüren, machen sie ohnehin, was sie wollen. Zuhause bekommen sie diese Grenzen leider schon lange nicht mehr aufgezeigt. Ich hatte grad heut wieder den Fall, dass ein Junge (kein Ausländer!) aus der Parallelklasse (6. Jahrgang) eine gleichaltrige Schülerin aus meiner Klasse grundlos (er hatte wohl Wut auf seine Klassenlehrerin) angespuckt hat. Sowas ist für mich das Allerletzte! Da müssten die Eltern wegen schlechter Erziehung gleich ein Bußgeld bekommen!

Zu diesem hochinteressanten Thema empfehle ich auch 'Kirsten Heisig - Das Ende der Geduld'. Absolut lesenswert!
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 15. November 2010, 17:05:54
dein erster Teil beschreibt genau das was uns fehlt, kein es steht jedem frei ob er dran teilnehmen will, nein es muss Förderungen in Bildungsmaßnahmen geben für die untere Schicht in jungen Jahren ..... man muss Begeisterung von Wissen vermitteln können, genau das was ich sage und dein zweiter ist mehr ein Armutsproblem als ein Migrantenproblem
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: stefanbecks am 15. November 2010, 17:11:21
warum unterscheiden wir Mensch von Mensch ? hat nicht jeder Mensch denselben Wert ?

hat nicht jeder Mensch es verdient, glücklich zu sein ? satt ins Bett zu gehen ? an einem sicheren wohlig warmen und trockenen Ort die Nacht zu verbringen ? ..  hat nicht jeder Mensch es verdient, dass wir uns um ihn bemühen und dafür sorgen, dass es ihm gut geht ?


In meiner Welt ist es so. Jeder gleichermaßen. Nicht der eine mehr und der andere weniger. Weil wir alle genauso viel wert sind, weil Du genauso wichtig bist wie alle anderen und Dir es nicht schlechter aber auch nicht besser gehen darf als ihnem.


Eine Welt, die dieses EINE Prinzip befolgt, kennt weder Hunger noch Kriege, weder Streit noch Zank, weder Neid noch Eifersucht, weder arm noch reich ..  

In meiner Welt sind wir für den Anderen da. Wir belügen uns nicht sondern wir sind ehrlich und aufrichtig, wir sind freundlich zueinander.

Wir nehmen nichts, was uns nicht gegeben wurde und wir leben nicht auf Kosten anderer indem wir uns selbst mehr nehmen oder indem wir uns mehr nehmen als wir zum Leben brauchen. Denn dann leben wir auf Kosten der nächsten Generationen und auf Kosten allen anderen Lebens auf diesen Planeten. Auf Kosten der eigenen Generation lebten wir ohnehin weil diese ja ihre Leistung erbringen mußte ohne das sie notwendig war.


Das Prinzip, das ALLE Menschen DENSELBEN Wert haben und ALLE Menschen ALLES tun, damit es dem ANDEREN gut geht, sorgt dafür, dass es ALLEN Menschen (einschließlich Dir) gut geht.

Wir belassen den Anderen so wie er ist. Wir wertschätzen ihn so wie er ist. Wir kümmern uns um ihn und damit um alle Menschen gleichermaßen.

Eine solche Gesellschaft braucht keinen Staat. Eine solche Gesellschaft braucht keine Gesetze. Eine solche Gesellschaft braucht kein Geld. Keine Versicherungen. Keine Politik. Das Prinzip, das alle Menschen denselben Wert haben und alles dafür tun, dass es dem Anderen gut geht wird bei allem angewandt, das wir tun.

Und es wird die Frage gestellt ob es auch tatsächlich notwendig ist oder nur der Bequemlichkeit oder der Lustbefriedigung oder der Befriedigung der Eitelkeit oder oder dient .. oder nur einem selbst oder nur einigen wenigen.



Thilo Sarrazin lebt in einer anderen Welt. In einer Welt, in der der EINZELNE alles erreichen kann, das er für SICH SELBST möchte. Der Einzelne kann besitzen, so viel er will. Er kann auf Kosten der anderen leben weil diese anderen es ihm hergeben, er- und herstellen mußten, selbst jedoch weniger oder gar nichts besitzen.  

Das wird Freiheit genannt. Weil den Menschen erklärt wurde, sie könnten es ja schließlich auch. Manchmal wird dies gleichzeitig auch als Gleichheit definiert weil ja allen Menschen diese Möglichkeit des Besitzen's auf Kosten anderer möglich ist.  

Niedergelegt in Grundgesetz und Verfassung.
Einhergehend mit der Unveränderlichbarkeit der Besitzverhältnisse zu Gunsten derjenigen, die besitzen.


Diese beiden unveränderlichbaren Prinzipien (Besitz + 'Freiheit') werden geschützt durch Armee, Polizei, Staatsschutz, Verfassungsschutz .. selbst das Recht auf 'Freiheit' oder 'freie Äußerung der Meinung' ist keines weil es Verfassungs- und Grundgesetzkonform sein muß.

Den Menschen wurde sogar Demokratie geschenkt .. : ihr dürft selbst regieren ! Ihr dürft Parteien gründen und Organisationen .. Ihr könnt Bundeskanzler werden oder Bundespräsident ! Ist das nicht toll !

Solange es Verfassung und Grundgesetzt dient und ihnen nicht widerspricht !

Wer regiert nun diesen Staat ? Das Volk ? Oder sind es doch diejenigen, die alles besitzen ?

Zu welcher Fraktion gehört Thilo Sarrazin ? Wem nutzen seine Aussagen ?


edit: kleine Änderungen
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 15. November 2010, 17:16:18
Seit wann entscheidet Armut über Erziehung?

Ich habe übrigens mal einen hochinteressanten Vergleich zum Thema Ernährung im TV gesehen. Da hatte man zwei Familien mit jeweils zwei Kindern, in der einen Familie war der Vater Arzt und die Mutter ebenfalls berufstätig (ich weiß nicht mehr, was) und die andere Familie waren Hartz4-Empfänger.

Nun bekam die arme Familie über einen gewissen Zeitraum (ich glaube es waren zwei oder vier Wochen) lang das Geld, das sonst der reichen Familie zur Verfügung steht und umgekehrt. Rate mal, was das Ergebnis des Versuchs war..?

Die arme Familie hat das Geld in noch mehr Tiefkühlware, Süßigkeiten, Chips, usw. investiert, statt wirklich die Chance zu nutzen, sich über gesunde Ernährung zu informieren und danach zu leben.

Die reiche Familie hat dagegen versucht, die Lebensmittel, die für eine gesunde Ernährung nötig sind (frisches Obst und Gemüse, Säfte, etc.) günstig in Discounter zu besorgen und konnte so trotz des geringeren Geldbetrags letztlich die gesunde Lebensweise aufrecht erhalten.

@FC Hamburg: Dein Ansatz ist mir viel zu philosophisch, gehe mit dem Ansatz mal bei uns in die Hauptschulklassen... :mrgreen:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 15. November 2010, 17:16:47

warum unterscheiden wir Mensch von Mensch ? hat nicht jeder Mensch denselben Wert ?

hat nicht jeder Mensch es verdient, glücklich zu sein ? satt ins Bett zu gehen ? an einem sicheren wohlig warmen und trockenen Ort die Nacht zu verbringen ? ..  hat nicht jeder Mensch es verdient, dass wir uns um ihn bemühen und dafür sorgen, dass es ihm gut geht ?


In meiner Welt ist es so. Jeder gleichermaßen. Nicht der eine mehr und der andere weniger. Weil wir alle genauso viel wert sind. 

Eine Welt, die dieses EINE Prinzip befolgt, kennt weder Hunger noch Kriege, weder Streit noch Zank, weder Neid noch Eifersucht, weder arm noch reich .. 

In einer solchen Welt sind wir für den Anderen da. Wir belügen uns nicht sondern wir sind ehrlich und aufrichtig, wir sind freundlich zueinander. Wir nehmen nichts, was uns nicht gegeben wurde und wir leben nicht auf Kosten anderer indem wir uns selbst mehr nehmen oder indem wir uns mehr nehmen als wir zum Leben brauchen. Denn dann leben wir auf Kosten der nächsten Generationen und auf Kosten allen anderen Lebens auf diesen Planeten.


Das Prinzip, das ALLE Menschen DENSELBEN Wert haben und ALLE Menschen ALLES tun, damit es dem ANDEREN gut geht, sorgt dafür, dass es ALLEN Menschen (einschließlich mir) gut geht.

Wir belassen den Anderen so wie er ist. Wir wertschätzen ihn so wie er ist. Wir kümmern uns um ihn und damit um alle Menschen gleichermaßen.

Eine solche Gesellschaft braucht keinen Staat. Eine solche Gesellschaft braucht keine Gesetze. Eine solche Gesellschaft braucht kein Geld. Keine Versicherungen. Keine Politik. Das Prinzip, das alle Menschen denselben Wert haben und alles dafür tun, dass es dem Anderen gut geht wird bei allem angewandt, das wir tun.

Und es wird die Frage gestellt ob es auch tatsächlich notwendig ist oder nur der Bequemlichkeit oder der Lustbefriedigung oder der Befriedigung der Eitelkeit oder oder dient .. oder nur einem selbst oder nur einigen wenigen.



Thilo Sarrazin lebt in einer anderen Welt. In einer Welt, in der der einzelne alles erreichen kann, das er für sich selbst möchte. Der Einzelne kann besitzen, so viel er will. Er kann auf Kosten der anderen leben weil diese anderen es ihm hergeben und herstellen mußten, selbst jedoch weniger oder gar nichts besitzen. 

Das wird Freiheit genannt. Weil dem Menschen erklärt wurde, sie könnten es ja schließlich auch. Manchmal wird dies gleichzeitig auch als Gleichheit definiert weil ja allen Menschen diese Möglichkeit des Besitzen's auf Kosten anderer möglich ist. 

Niedergelegt in Grundgesetz und Verfassung.
Einhergehend mit der Unveränderlichbarkeit der Besitzverhältnisse zu Gunsten derjenigen, die besitzen.


Diese beiden unveränderlichbaren Prinzipien (Besitz + 'Freiheit') werden geschützt durch Armee, Polizei, Staatsschutz, Verfassungsschutz .. selbst das Recht auf 'Freiheit' wird eingeschränkt weil es Verfassungs- und Grundgesetzkonform sein muß.

Den Menschen wurde sogar Demokratie geschenkt .. : ihr dürft selbst regieren ! Ihr dürft Parteien gründen und Organisationen .. Ihr könnt Bundeskanzler werden oder Bundespräsident ! Ist das nicht toll !

Solange es Verfassung und Grundgesetzt dient und ihnen nicht widerspricht !

Wer regiert nun diesen Staat ? Das Volk ? Oder sind es doch diejenigen, die alles besitzen ?

Zu welcher Fraktion gehört Thilo Sarrazin ? Wem nutzen seine Aussagen ?










ist eine tolle visonäre Vortellung, allerdings gilt diese Vorstellung nur für die Köpfe der wenigsten und wir stecken auch schon in einem System fest wo wir gar nicht merken, dass wir nicht frei sidn
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: miniwiener am 15. November 2010, 17:17:47
wie schon erwähnt, es sind nicht nur ausländer, aber diese haben als aller erste die pflicht sich entsprechend zu verhalten, denn schließlich sind sie gast in diesem land.
genau die sprueche hass ick wie die pest... und das is inzwischen son allgemeingueltiger satz geworden, den schmeisst man dann einfach mal so inn raum ohne darueber nachzudenken was das eigentlich heisst...

ich sehe es GENAU andersrum! ICH hab die pflicht etwas vorzuleben was ich von meinem gast erwarte. wie kann man sich erdreisten (damit mein ich jetz natuerlich nicht dich olli) als fauler hartzi, der jeden monat geflissentlich das kindergeld in tabak und schnaps investiert, von einem auslaender zu erwarten, sich gefaelligst zu "integrieren" wobei ich ja wie oben geschrieben gern mal wuesste was das fuer sarrazin und seine glaubensgenossen eigentlich bedeutet. warum zur hoelle gehen leute da mit der praemisse ran dass es schlimmer ist, als auslaender transferleistungen zu beziehen als wenn ich nen gammliger deutscher bin?!?!? ich finde zweiteres viel schlimmer, dieses selbstverstaendnis :rofl: ohne scheiss, ich wuerd zu allererst die bekackten gammler, die morgens wenn ich zur arbeit gehe ihr bier vor netto saufen und abends wenn ich von arbeit komme ihr bier vor netto saufen, abschieben und dann darueber nachdenken was ich mit dem tuerken mach der nur zuhause sitzt und sich weigert "hausmeister krause" im tv zu gucken...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 15. November 2010, 17:18:33
Seit wann entscheidet Armut über Erziehung?


na das ist doch selbsterklärend ..... reiche Leute haben eine bessere Erziehung, da sie schon ganz andere Sitten pflegen ...... deren Kinder werden eher weniger zum Pflegel als der Papa in ARmut,d er sich betrinkt und schlägt
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 15. November 2010, 17:22:36
Seit wann entscheidet Armut über Erziehung?

na das ist doch selbsterklärend ..... reiche Leute haben eine bessere Erziehung, da sie schon ganz andere Sitten pflegen ...... deren Kinder werden eher weniger zum Pflegel als der Papa in ARmut,d er sich betrinkt und schlägt

Mag sein, aber dann wirst du nie was ändern können, das käm einer self-fulfilling-prophecy gleich. Ich bin ein armer Asi, mein Vater trinkt und prügelt, also darf ich das auch. Dann brauchen wir halt in jeder Stadt meinetwegen 100 'Super-Nannys', die den überforderten Eltern mal zeigt, wie Erziehung eigentlich geht.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 15. November 2010, 17:25:49

warum unterscheiden wir Mensch von Mensch ? hat nicht jeder Mensch denselben Wert ?

hat nicht jeder Mensch es verdient, glücklich zu sein ? satt ins Bett zu gehen ? an einem sicheren wohlig warmen und trockenen Ort die Nacht zu verbringen ? ..  hat nicht jeder Mensch es verdient, dass wir uns um ihn bemühen und dafür sorgen, dass es ihm gut geht ?


In meiner Welt ist es so. Jeder gleichermaßen. Nicht der eine mehr und der andere weniger. Weil wir alle genauso viel wert sind. 

Eine Welt, die dieses EINE Prinzip befolgt, kennt weder Hunger noch Kriege, weder Streit noch Zank, weder Neid noch Eifersucht, weder arm noch reich .. 

In einer solchen Welt sind wir für den Anderen da. Wir belügen uns nicht sondern wir sind ehrlich und aufrichtig, wir sind freundlich zueinander. Wir nehmen nichts, was uns nicht gegeben wurde und wir leben nicht auf Kosten anderer indem wir uns selbst mehr nehmen oder indem wir uns mehr nehmen als wir zum Leben brauchen. Denn dann leben wir auf Kosten der nächsten Generationen und auf Kosten allen anderen Lebens auf diesen Planeten.


Das Prinzip, das ALLE Menschen DENSELBEN Wert haben und ALLE Menschen ALLES tun, damit es dem ANDEREN gut geht, sorgt dafür, dass es ALLEN Menschen (einschließlich mir) gut geht.

Wir belassen den Anderen so wie er ist. Wir wertschätzen ihn so wie er ist. Wir kümmern uns um ihn und damit um alle Menschen gleichermaßen.

Eine solche Gesellschaft braucht keinen Staat. Eine solche Gesellschaft braucht keine Gesetze. Eine solche Gesellschaft braucht kein Geld. Keine Versicherungen. Keine Politik. Das Prinzip, das alle Menschen denselben Wert haben und alles dafür tun, dass es dem Anderen gut geht wird bei allem angewandt, das wir tun.

Und es wird die Frage gestellt ob es auch tatsächlich notwendig ist oder nur der Bequemlichkeit oder der Lustbefriedigung oder der Befriedigung der Eitelkeit oder oder dient .. oder nur einem selbst oder nur einigen wenigen.



Thilo Sarrazin lebt in einer anderen Welt. In einer Welt, in der der einzelne alles erreichen kann, das er für sich selbst möchte. Der Einzelne kann besitzen, so viel er will. Er kann auf Kosten der anderen leben weil diese anderen es ihm hergeben und herstellen mußten, selbst jedoch weniger oder gar nichts besitzen. 

Das wird Freiheit genannt. Weil dem Menschen erklärt wurde, sie könnten es ja schließlich auch. Manchmal wird dies gleichzeitig auch als Gleichheit definiert weil ja allen Menschen diese Möglichkeit des Besitzen's auf Kosten anderer möglich ist. 

Niedergelegt in Grundgesetz und Verfassung.
Einhergehend mit der Unveränderlichbarkeit der Besitzverhältnisse zu Gunsten derjenigen, die besitzen.


Diese beiden unveränderlichbaren Prinzipien (Besitz + 'Freiheit') werden geschützt durch Armee, Polizei, Staatsschutz, Verfassungsschutz .. selbst das Recht auf 'Freiheit' wird eingeschränkt weil es Verfassungs- und Grundgesetzkonform sein muß.

Den Menschen wurde sogar Demokratie geschenkt .. : ihr dürft selbst regieren ! Ihr dürft Parteien gründen und Organisationen .. Ihr könnt Bundeskanzler werden oder Bundespräsident ! Ist das nicht toll !

Solange es Verfassung und Grundgesetzt dient und ihnen nicht widerspricht !

Wer regiert nun diesen Staat ? Das Volk ? Oder sind es doch diejenigen, die alles besitzen ?

Zu welcher Fraktion gehört Thilo Sarrazin ? Wem nutzen seine Aussagen ?










ist eine tolle visonäre Vortellung, allerdings gilt diese Vorstellung nur für die Köpfe der wenigsten und wir stecken auch schon in einem System fest wo wir gar nicht merken, dass wir nicht frei sidn

aber ich will da nochmal ansetzen, denn der Grundgedanke ist genau der Richtige .... ich komme ja immer wieder hin zum Egoismus und Altruismus ...... bevor so eine Vision real werden kann, muss die Evolution unsere Gehirne verändern ..... wir sind mit den zur Zeit entwickelten Gehirnen nicht in der Lage, diese Vision umzusetzen, obwohl es möglich wäre wenn die Menschen halt etwas anders ticken würden .... aber wir sind ja nur eine Evolutionsstufe und somit in ferner Zukunft das, was wir heute Neanderthaler nennen
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Leitwolf232 am 15. November 2010, 17:42:31
wie schon erwähnt, es sind nicht nur ausländer, aber diese haben als aller erste die pflicht sich entsprechend zu verhalten, denn schließlich sind sie gast in diesem land.
genau die sprueche hass ick wie die pest... und das is inzwischen son allgemeingueltiger satz geworden, den schmeisst man dann einfach mal so inn raum ohne darueber nachzudenken was das eigentlich heisst...

ich sehe es GENAU andersrum! ICH hab die pflicht etwas vorzuleben was ich von meinem gast erwarte. wie kann man sich erdreisten (damit mein ich jetz natuerlich nicht dich olli) als fauler hartzi, der jeden monat geflissentlich das kindergeld in tabak und schnaps investiert, von einem auslaender zu erwarten, sich gefaelligst zu "integrieren" wobei ich ja wie oben geschrieben gern mal wuesste was das fuer sarrazin und seine glaubensgenossen eigentlich bedeutet. warum zur hoelle gehen leute da mit der praemisse ran dass es schlimmer ist, als auslaender transferleistungen zu beziehen als wenn ich nen gammliger deutscher bin?!?!? ich finde zweiteres viel schlimmer, dieses selbstverstaendnis :rofl: ohne scheiss, ich wuerd zu allererst die bekackten gammler, die morgens wenn ich zur arbeit gehe ihr bier vor netto saufen und abends wenn ich von arbeit komme ihr bier vor netto saufen, abschieben und dann darueber nachdenken was ich mit dem tuerken mach der nur zuhause sitzt und sich weigert "hausmeister krause" im tv zu gucken...

dass sind auswüchse unserer gesellschaft, für die wir aufkommen müssen! dafür haben wir dann sorge zutragen diese zubeseitigen. du willst doch aber nicht damit sagen dass wir alle, den ausländern ein schlechtes vorbild sind. du hast dir 2-3% der bevölkerung  deutschlands selektiert und machst dies zu einer allgemeinaussage. bei den migranten wird die pro kopf transferleistung sicher höher sein!

ich bin gespannt wann die erste muslimische partei an den bundeswahlen teilnimmt und die mehrheit erreicht..............hey cool sexualverbrecher und mörder werden gesteinigt, oh okay frauen werden dann wieder unterdrückt, religionsfreiheit, ähm nö kennen wir nicht^^

hier mal nen link aus der welt vom letzten jahr

http://cdu-politik.de/2009/08/27/erste-moslempartei-gegruendet/

irgendwas mit evo.... gibt es, sollte man einführen ;)

@bomber  :zustimm:

solange es egoismus gibt, wird diese theorie nie umsetzbar
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: miniwiener am 15. November 2010, 17:49:27
ahaj sehr guter beitrag. ich hab mich grad heute koestlich amuesiert, als mir meine freundin son briefhcen der "christlichen mitte" aufgehoben hat.

http://www.christliche-mitte.de/

am allergeilsten finde ich: der islam will die weltherrschaft (kein scherz), beweis: mohammed (der prophet) hat 66 kriege gegen nicht islamisten gefuehrt, davon 23 als feldherr. das meinen die ernst. kreuzzuege und so, ach wen kuemmerts :rofl: schwarz weiss is die welt eben doch am schoensten...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Leitwolf232 am 15. November 2010, 18:26:26
ahaj sehr guter beitrag. ich hab mich grad heute koestlich amuesiert, als mir meine freundin son briefhcen der "christlichen mitte" aufgehoben hat.

http://www.christliche-mitte.de/

am allergeilsten finde ich: der islam will die weltherrschaft (kein scherz), beweis: mohammed (der prophet) hat 66 kriege gegen nicht islamisten gefuehrt, davon 23 als feldherr. das meinen die ernst. kreuzzuege und so, ach wen kuemmerts :rofl: schwarz weiss is die welt eben doch am schoensten...

dann gibts wohl bald größere religionskriege, na herzlichen glückwunsch  :stupid:

hoffen wir mal dass das schwachsinn bleibt!

edit: ach ne die haben wir ja schon in afghnistan und im irak
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 02. Dezember 2010, 20:20:10
also ich hab Sarrazin in einer Talk-Show gesehn und fand die Diskussion sowas von unwichtig ..... eine Meinung eines alten deutschen Mannes zum Thema Integration ......   interessanter ist die Frage nach dem Vorschub des Islams um Kriege zu führen, das ist ein wichtiges Thema, aber nicht die Migrantenprobleme in Deutschland ..... sicher gibs da auch was zu tun, aber es gibt viel mehr primäre Themen
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 02. Dezember 2010, 20:24:24
Für dich vielleicht, du arbeitest auch nicht in dem Bereich und gehst täglich ein kleines Stück weiter daran kaputt...

Wobei ich nicht nur die Migrationsproblematik meine, sondern der gesellschaftliche Wandel allgemein. Wenn jeder wieder mehr vor der eigenen Haustür kehren und selbst dafür sorgen würde, dass Werte durchgesetzt werden, wären wir ein Stück weiter. In diesem Zusammenhang interessiert mich dann der Islam z.B. herzlich wenig, also alles eine Frage der Sichtweise. :peace:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 02. Dezember 2010, 20:28:23
sicher .... alles ist eine Frage der subjektiven Sichtweise .... das ist so
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 21. Dezember 2010, 13:44:19
Gestern gerade wieder so eine typische Anekdote: Aufgrund der Witterungslage (Blitzeis) fiel der Unterricht im Landkreis meiner Schule aus. Obwohl er es aus den Medien erfahren hatte, packte ein ausländischer Vater seine drei Kinder (gehören zu den größten Problemfällen und 'Chaoten' an unserer Schule) ins Auto und fuhr sie in die Schule (allesamt OHNE irgendwelche Materialien, die sie sonst auch nur selten dabeihaben).

Auf unsere Frage, warum sie denn trotz Unterrichtsausfall gekommen seien, antworteten die drei, dass ihr Vater sie nicht zu Hause haben wolle.

Und da sie sonst ja auch in der Schule nur abhängen und nichts tun, wollten sie das anscheinend gestern auch tun.

Solange sich an der Einstellung mancher (vor allem ausländischer) Eltern zum Thema Schule und Erziehung nichts ändert, wird sich auch in der deutschen Gesellschaft nichts ändern...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Coolsson am 21. Dezember 2010, 14:16:44
Und die in den Arsch gekniffenen sind die Kinder, die unter diesen Eltern leiden. Theoretisch könnten sie sich natürlich gegen die Sichtweise ihrer Eltern wehren, aber da würde schon extrem viel dazugehören!
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 21. Dezember 2010, 14:42:07
Und die in den Arsch gekniffenen sind die Kinder, die unter diesen Eltern leiden. Theoretisch könnten sie sich natürlich gegen die Sichtweise ihrer Eltern wehren, aber da würde schon extrem viel dazugehören!

Das würde aber voraussetzen, dass sie verstehen, dass die Erziehung ihrer Eltern falsch ist. Aber woher sollen die Kinder denn gute oder richtige Erziehungsvorbilder haben? Sie hängen meist mit gleichaltrigen anderen Ausländerkindern ab, bei denen die selben Erziehungsnormen herrschen.
Viele der Kids und Jugendlichen, mit denen ich zu tun habe, kennen keine andere Umgebung als ihre häusliche oder die ihrer Peer-Groups und halten die dort wahrgenommenen Ideale für die einzig richtigen.

Sarrazin beschreibt die Ausländerproblematik in puncto Bildung in seinem Buch schon sehr treffend: Vor allem die türkischen Migranten, die in Deutschland leben, würden in der Türkei ebenfalls nur zur bildungsfernen Unterschicht gehören. Mit den bei uns erhaltenen Sozialleistungen geht es ihnen aber ohne großartige Anstrengung automatisch besser als ihren in der Türkei lebenden (und möglicherweise besser gebildeten) Landsleuten. Von daher MÜSSEN wir Integration gerade im Bildungswesen viel stärker vorantreiben und dürfen auch vor finanziellen Forderungen (z.B. in Form von Bußgeldern bei Schulschwänzen oder schlechten Leistungen) nicht zurückschrecken, wenn sich Erfolge in Bildung und Erziehung zeigen sollen.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 21. Dezember 2010, 15:49:44
Und die in den Arsch gekniffenen sind die Kinder, die unter diesen Eltern leiden. Theoretisch könnten sie sich natürlich gegen die Sichtweise ihrer Eltern wehren, aber da würde schon extrem viel dazugehören!

Das würde aber voraussetzen, dass sie verstehen, dass die Erziehung ihrer Eltern falsch ist. Aber woher sollen die Kinder denn gute oder richtige Erziehungsvorbilder haben? Sie hängen meist mit gleichaltrigen anderen Ausländerkindern ab, bei denen die selben Erziehungsnormen herrschen.
Viele der Kids und Jugendlichen, mit denen ich zu tun habe, kennen keine andere Umgebung als ihre häusliche oder die ihrer Peer-Groups und halten die dort wahrgenommenen Ideale für die einzig richtigen.

Sarrazin beschreibt die Ausländerproblematik in puncto Bildung in seinem Buch schon sehr treffend: Vor allem die türkischen Migranten, die in Deutschland leben, würden in der Türkei ebenfalls nur zur bildungsfernen Unterschicht gehören. Mit den bei uns erhaltenen Sozialleistungen geht es ihnen aber ohne großartige Anstrengung automatisch besser als ihren in der Türkei lebenden (und möglicherweise besser gebildeten) Landsleuten. Von daher MÜSSEN wir Integration gerade im Bildungswesen viel stärker vorantreiben und dürfen auch vor finanziellen Forderungen (z.B. in Form von Bußgeldern bei Schulschwänzen oder schlechten Leistungen) nicht zurückschrecken, wenn sich Erfolge in Bildung und Erziehung zeigen sollen.

 :zustimm:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 21. Dezember 2010, 17:02:27
man kann da nicht pauschalisieren, aber sehe vieles ähnlich wie Hupe in diesem Fall ..... meine türkischen Beispiele und Freunde sind alle wohl erzogen, von daher will ich nicht von "Den Türken" reden, die das Problem sind, sondern "Die Eltern" sind das Problem ..... da hilft es nur bedingt in Bildung zu investieren, wo ich dennoch ein großer Befürworter bin von, allerdings nicht nur in Hinsicht auf das Migrantenproblem, sondern generell. Es lässt sich wie Hupe sagt manchmal gar nicht vermeiden, denn wie ich schon woanders schrieb entwickelt sich ein Kind durch sein Umfeld und seine Freunde und erhält Ideale hauptsächlich dort und in Familie. Übrigens .... wollte der Vater nicht vielleicht die Kinder in der Schule abgeben, weil viwllwicht kein Erziehungsberechtigter bei ihm zu Hause gewesen wäre ? Denn viele Schulen haben ja nur den Unterricht eingestellt, nicht aber die Beschäftigung und Aufnahme der Kinder ?! Ich vermute doch sehr stark, dass es sich bei deiner Schule um eine Problemschule handelt, Hupe. Denn generalisieren möchte ich diesed Bild von Schule nicht, aber an einigen Schulen für exemplarisch hinstellen. Aus meiner Sicht ist die Integration hier gut, das sieht man an so vielen Schauspielern und Komikern in Deutschland, aber es gibt immer diese "Slums" wo man dann mal schauen kann, wa sman gezielt für Fördermöglichkeiten hat, um diese Gegenden und den Anwohnern mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu haben, wo auch richtige Zukunfstchancen sichtbar udn den Eltern und Kindern bewusst werden. Veranstaltungen wo vorgelesen wird, Jugendtreffpunkte mit Sprechrunden etc
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 21. Dezember 2010, 17:44:39
Nein, nach dem, was mir die Kollegen erzählt haben, kümmern sich die Eltern überhaupt nicht um die schulischen Angelegenheiten (die Kids hatten ja nicht mal Material dabei), obwohl sie die Zeit dafür hätten. Ich gehe mal davon aus, dass da schon ein Erziehungsberechtiger zuhause gewesen wäre. Allerdings hab ich mit diesen besagten Kids nicht näher zu tun, von daher kenne ich die genauen Hintergründe nicht.

Unsere Schule ist für einen Teil der Schüler wirklich in erster Linie nur eine Art Beaufsichtigungsanstalt, damit die Kids wenigstens vormittags von der Straße weg sind und keinen Blödsinn machen. Den machen sie dort zwar auch, aber sozusagen unter Ausschluss der Allgemeinheit.

Aber ich könnte noch ganz andere Geschichten erzählen... :juggle:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Fussel am 21. Dezember 2010, 21:27:59
ganztagsschulen wären m. e. eine gute lösung, um auch den kindern aus bildungsfernern schichten eine reele chance auf eine vernünftige ausbildung zu geben. bei vielen ist es ja leider so, dass es umso besser ist, je länger sie von zuhause weg sind.
es gibt kinder, egal welcher herkunft, deren schulisches schicksal ist bereits nach dem ersten schuljahr besiegelt. die haben zwar brauchbare anlagen, erfahren aber von zuhause null unterstützung und können dann auch von der engagiertesten lehrkraft nicht mehr aufgefangen werden.
wenn die kids von 8:00 uhr bis 17:00 uhr in der schule sind, bedarf das aber natürlich unmengen an zusätzlichem personal, deshalb will da natürlich niemand ran.
hessen schafft derzeit zwar werbewirksam jedes jahr jede menge neue "ganztagsschulen", der ganze tag in hessen geht aber leider nur bis ca. 14:00 uhr und beinhaltet die möglichkeit in der schule noch mittag zu essen.

hübscher nebeneffekt ein ganztagsschule wäre natürlich auch, dass beide eltern einer berufstätigkeit nachgehen könnten und nicht automatisch wirtschaftlich abgehängt werden.

was die sanktionen angeht, kenn ich das aus hessen so, dass ab bestimmten fehlzeiten ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die erziehungsberechtigten eingeleitet werden. das ist in der regel aber ein ziemlicher verwaltungsaufwand und beschäftigt ämter, polizei und gerichte mehr als die betroffenen eltern.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Too-Moe am 21. Dezember 2010, 21:51:13
Mit Ganztagsschulen lässt sich das nicht in den Griff bekommen, zumindest nicht wirksam. Ich für meinen Teil habe festgestellt, dass dieses Problem mittlerweile nicht mehr an ethnischen Gruppen festzumachen ist, sondern dass es sich durch breite Schichten der nationalen UND Migrationsgesellschaft zieht. Ich vermisse bei der heutigen Jugend schlicht die klassischen "Werte und Normen", die beispielsweise meine Generation (Baujahr 1978) noch mitbekommen hat. Sicher, wir waren nicht die Fleißbolzen vor dem Herrn und auch wir hatten es schon faustdick hinter den Ohren, aber dennoch gab es solche Auswüchse wie heutzutage damals nicht, und wenn überhaupt, dann nur recht selten.
Die Gründe dafür kann man aber auch nicht alleine an der mangelnden schulischen Erziehung oder nur an der elterlichen Erziehung festmachen, das Problem resultiert aus einem Konglomerat von verschiedensten Einflüssen. Das sind die elterlichen Prägungen und Erziehungen, das ist die Clique/Posse/Gang (zu meiner Zeit hieß das noch Freundeskreis^^), das ist sicher auch ein Stück weit Schule, dazu dann noch Fernsehen, Musik, PC etc.
Es werden Verhaltensweisen als "cool" angesehen, die auf menschlicher und zwischenmenschlicher Ebene schlicht abartig sind, man bekommt mehr und mehr den Eindruck, viele Jugendliche und Heranwachsende von heute wollen gar nicht an die Zukunft denken, vielleicht weil sie für sich meinen, keine Zukunft zu erkennen. Diese "Ich lebe jetzt und heute, also will ich auch jetzt und heute Spaß haben, ich lasse mir nichts sagen und der Rest der Gesellschaft geht mir am ***** vorbei"-Einstellung ist für mich ein No-Go, für viele Jugendlichen der heutigen Gesellschaft aber Lebensphilosophie. Wenn dazu noch die allseits bekannte und immer wieder in den Medien gezeigte Agressivität mit ins Spiel kommt, für die es kein sinnvolles Ventil gibt, haben wir den bitteren Salat, den wir in vielen sogenannten "Problemvierteln" vieler Städte präsentiert bekommen. So lange nicht versucht wird, an dieser Spirale etwas zu ändern, wird sich auch in der Gesellschaft nichts ändern.

Sicherlich ist nicht von der Hand zu weisen, dass es auch ein gewisses Problem bei nicht integrationswilligen Personen/Familien gibt, aber dies beruht auf vollkommen anderen Voraussetzungen und muss auch vollkommen anders "bekämpft" werden.

Noch ein kleiner Nachtrag: Dass es mit sogenannten "Problem-Kids" auch anders gehen kann, beweisen solche Leute wie Lothar Kannenberg und sein "Durchboxen im Leben e.V. (http://www.durchboxen.de/index.php)", wo in einem Camp ganz in meiner Nähe solchen "Problem-Kids" entsprechende Werte und Strukturen bietet, dass sie erkennen, was bisher in ihrem Leben falsch gelaufen ist...und das unabhängig von Nationalitäten und Religionen! Dies tut Herr Kannenberg so erfolgreich, dass in einem weiteren Ort bei mir in der Region nun ein richtiges Internat gebaut wird, wo neben dieser Wertevermittlung auch die Bildung optimal ihren Platz finden kann.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 21. Dezember 2010, 22:17:15
Kannenberg ist mir natürlich ebenfalls ein Begriff, mit ihm habe ich mich bereits mehrfach beschäftigt, es kam dazu ja mittlerweile auch bereits genug im TV dazu.

Sein Ansatz ist sicherlich richtig (alles, wo es um Sport geht, ist in meinen Augen für Kinder und Jugendliche richtig, um Aggressionen abzubauen und Werte wie z.B. Fairness zu vermitteln und erlernen). Einige seiner Methoden sind allerdings ziemlich krass, wobei ihm der Erfolg Recht gibt.

Wenn sich sein Ansatz mit dem fundierten Wissen entsprechend ausgebildeter Pädagogen im neuen Internat verbinden lässt, wäre das sicher ein richtiger Schritt. Ich hätte jedenfalls mindestens 5 Schüler, die ich ihm sofort anvertrauen würde...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Too-Moe am 21. Dezember 2010, 22:21:18
Ich sage es mal so: Es sind teils "krasse Methoden" für "krasse Härtefälle". Ich bin sehr gespannt, wie sich das mit dem Internat anlässt, soweit ich weiß, ist Baubeginn kommendes Frühjahr.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: MacMjöllnir am 22. Dezember 2010, 18:32:48

Sein Ansatz ist sicherlich richtig (alles, wo es um Sport geht, ist in meinen Augen für Kinder und Jugendliche richtig, um Aggressionen abzubauen und Werte wie z.B. Fairness zu vermitteln und erlernen). Einige seiner Methoden sind allerdings ziemlich krass, wobei ihm der Erfolg Recht gibt.


ansich interessant, die aussage lässt sich allerdings so nicht halten, da kein wirklicher empirischer beleg für eine solche wirkung vorliegt. es ist eher eine annahme, als tatsälicher auf fakten basierend und begründet!
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Fussel am 22. Dezember 2010, 22:48:28
Mit Ganztagsschulen lässt sich das nicht in den Griff bekommen, zumindest nicht wirksam. Ich für meinen Teil habe festgestellt, dass dieses Problem mittlerweile nicht mehr an ethnischen Gruppen festzumachen ist, sondern dass es sich durch breite Schichten der nationalen UND Migrationsgesellschaft zieht. Ich vermisse bei der heutigen Jugend schlicht die klassischen "Werte und Normen", die beispielsweise meine Generation (Baujahr 1978) noch mitbekommen hat. Sicher, wir waren nicht die Fleißbolzen vor dem Herrn und auch wir hatten es schon faustdick hinter den Ohren, aber dennoch gab es solche Auswüchse wie heutzutage damals nicht, und wenn überhaupt, dann nur recht selten.
Die Gründe dafür kann man aber auch nicht alleine an der mangelnden schulischen Erziehung oder nur an der elterlichen Erziehung festmachen, das Problem resultiert aus einem Konglomerat von verschiedensten Einflüssen. Das sind die elterlichen Prägungen und Erziehungen, das ist die Clique/Posse/Gang (zu meiner Zeit hieß das noch Freundeskreis^^), das ist sicher auch ein Stück weit Schule, dazu dann noch Fernsehen, Musik, PC etc.
Es werden Verhaltensweisen als "cool" angesehen, die auf menschlicher und zwischenmenschlicher Ebene schlicht abartig sind, man bekommt mehr und mehr den Eindruck, viele Jugendliche und Heranwachsende von heute wollen gar nicht an die Zukunft denken, vielleicht weil sie für sich meinen, keine Zukunft zu erkennen. Diese "Ich lebe jetzt und heute, also will ich auch jetzt und heute Spaß haben, ich lasse mir nichts sagen und der Rest der Gesellschaft geht mir am ***** vorbei"-Einstellung ist für mich ein No-Go, für viele Jugendlichen der heutigen Gesellschaft aber Lebensphilosophie. Wenn dazu noch die allseits bekannte und immer wieder in den Medien gezeigte Agressivität mit ins Spiel kommt, für die es kein sinnvolles Ventil gibt, haben wir den bitteren Salat, den wir in vielen sogenannten "Problemvierteln" vieler Städte präsentiert bekommen. So lange nicht versucht wird, an dieser Spirale etwas zu ändern, wird sich auch in der Gesellschaft nichts ändern.

Sicherlich ist nicht von der Hand zu weisen, dass es auch ein gewisses Problem bei nicht integrationswilligen Personen/Familien gibt, aber dies beruht auf vollkommen anderen Voraussetzungen und muss auch vollkommen anders "bekämpft" werden.

die "älteren generationen" hatten noch das privileg, nicht permanent der "verblödungsmaschinerie privatfernsehen" ausgesetzt gewesen zu sein. gleiches gilt für den privaten-rundfunk. zudem sind früher die öffentlich rechtlichen sender noch ihrem bildungsauftrag nachgekommen und haben ihr niveau nicht mit blick auf die quote permanent nach unten korrigiert.

Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Too-Moe am 23. Dezember 2010, 00:39:16
die "älteren generationen" hatten noch das privileg, nicht permanent der "verblödungsmaschinerie privatfernsehen" ausgesetzt gewesen zu sein. gleiches gilt für den privaten-rundfunk. zudem sind früher die öffentlich rechtlichen sender noch ihrem bildungsauftrag nachgekommen und haben ihr niveau nicht mit blick auf die quote permanent nach unten korrigiert.

Naja, auch zu meiner Teeniezeit gab es schon Kabel-TV und man hat doch schon recht viel geschaut...und auch damals schon war die Qualität nicht gerade hoch. Aber es ist ja auch nicht allein das (private) Fernsehen oder Radio allein, was diese Grundvoraussetzungen "optimiert". Internet, Musik, falsche Ideale und Idole, gesellschaftliche ideologische Gefahren, ethnische (Werte-)Konflikte, Probleme und Konflikte in den Familien und und und (die Liste ist ewig lang) begünstigen heute die Entwicklungen, die wir alltäglich beobachten müssen. Wenn man vereinzelte Elemente versucht zu optimieren, treten die anderen in den Vordergrund und es kann sich nicht viel ändern.
So lange kein umfassenderes Umdenken stattfindet, wird sich nichts ändern...und da dafür offenbar die Motivation fehlt...naja, ich denke, da kann jetzt jeder selbst sein Fazit draus ziehen.

Festzuhalten bleibt, dass die "Verblödungsmaschine Privatfernsehen" da nur einen relativ kleinen Teil ausmacht.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 23. Dezember 2010, 09:50:02

Sein Ansatz ist sicherlich richtig (alles, wo es um Sport geht, ist in meinen Augen für Kinder und Jugendliche richtig, um Aggressionen abzubauen und Werte wie z.B. Fairness zu vermitteln und erlernen). Einige seiner Methoden sind allerdings ziemlich krass, wobei ihm der Erfolg Recht gibt.


ansich interessant, die aussage lässt sich allerdings so nicht halten, da kein wirklicher empirischer beleg für eine solche wirkung vorliegt. es ist eher eine annahme, als tatsälicher auf fakten basierend und begründet!

Hab ich irgendwo behauptet, dass es mehr als nur eine Annahme ist..? :gruebel: Die Aussage basiert auf den Erfahrungen meiner täglichen Arbeit.

Es gibt aber mit Sicherheit entsprechende Projekte, mir ist eins in den USA bekannt (jeden Tag mindestens einmal Sportunterricht bzw. eigenständiges Training im Fitnessraum), das steht allerdings in anderem Zusammenhang (da ging es nicht um Gewaltprävention, sondern um körperliche Fitness und Vermeidung von Übergewicht)...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: MacMjöllnir am 23. Dezember 2010, 16:43:48

Sein Ansatz ist sicherlich richtig (alles, wo es um Sport geht, ist in meinen Augen für Kinder und Jugendliche richtig, um Aggressionen abzubauen und Werte wie z.B. Fairness zu vermitteln und erlernen). Einige seiner Methoden sind allerdings ziemlich krass, wobei ihm der Erfolg Recht gibt.


ansich interessant, die aussage lässt sich allerdings so nicht halten, da kein wirklicher empirischer beleg für eine solche wirkung vorliegt. es ist eher eine annahme, als tatsälicher auf fakten basierend und begründet!

Hab ich irgendwo behauptet, dass es mehr als nur eine Annahme ist..? :gruebel: Die Aussage basiert auf den Erfahrungen meiner täglichen Arbeit.

Es gibt aber mit Sicherheit entsprechende Projekte, mir ist eins in den USA bekannt (jeden Tag mindestens einmal Sportunterricht bzw. eigenständiges Training im Fitnessraum), das steht allerdings in anderem Zusammenhang (da ging es nicht um Gewaltprävention, sondern um körperliche Fitness und Vermeidung von Übergewicht)...

nein hast du nicht, wollte es nur mal anmerken, da man oft zu hören bekommt, dass sportliche aktivität per se die von dir genannte wirkung hat ;)
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 13. Januar 2011, 22:18:22
Ich poste das mal hier rein, sehr sehenswert, weil eine detallierte Abbildung der Wirklichkeit:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1230332/Lehrer---mehr-als-ein-Job (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1230332/Lehrer---mehr-als-ein-Job)
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Bluedragon am 14. Januar 2011, 17:47:51
Lehrermangel, abgeschobene familliäre Probleme, aber auch schlechte Ausbildung der momentanen Angestellten. Systematische Probleme.
Ihr Engagment in Ehren, aber sie hat irgendwie so antiquierte Methoden. Schreibt auf, was ihr am anderen toll findet. Puh.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 14. Januar 2011, 21:34:33
Lehrermangel, abgeschobene familliäre Probleme, aber auch schlechte Ausbildung der momentanen Angestellten. Systematische Probleme.
Ihr Engagment in Ehren, aber sie hat irgendwie so antiquierte Methoden. Schreibt auf, was ihr am anderen toll findet. Puh.

Ja, das fand ich auch eher befremdlich, sah so mehr nach Kuschelpädagogik ala 'pipe,piep,piep, wir ham uns alle lieb' aus. :lach:

Aber mit dem Lehrerneuling konnte ich in einigen Situationen absolut mitfühlen, gleich der erste Satz mit dem Umstellen der Tische war geil, das waren fast 1:1 meine eigenen Worte.. :mrgreen:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Bluedragon am 16. Januar 2011, 18:54:36
Lehrermangel, abgeschobene familliäre Probleme, aber auch schlechte Ausbildung der momentanen Angestellten. Systematische Probleme.
Ihr Engagment in Ehren, aber sie hat irgendwie so antiquierte Methoden. Schreibt auf, was ihr am anderen toll findet. Puh.

Ja, das fand ich auch eher befremdlich, sah so mehr nach Kuschelpädagogik ala 'pipe,piep,piep, wir ham uns alle lieb' aus. :lach:

Aber mit dem Lehrerneuling konnte ich in einigen Situationen absolut mitfühlen, gleich der erste Satz mit dem Umstellen der Tische war geil, das waren fast 1:1 meine eigenen Worte.. :mrgreen:
Jeder Jobeinstieg is schwer, aber ich glaub, der eines Lehrers sthet da ganz oben auf der Liste. Ich finde, man sollte das Studium noch praktischer gestalten. Da knallste als junger Lehrer erstmal ganz schmerzhaft auf den Boden der Realität auf.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 16. Januar 2011, 19:02:46
Lehrermangel, abgeschobene familliäre Probleme, aber auch schlechte Ausbildung der momentanen Angestellten. Systematische Probleme.
Ihr Engagment in Ehren, aber sie hat irgendwie so antiquierte Methoden. Schreibt auf, was ihr am anderen toll findet. Puh.

Ja, das fand ich auch eher befremdlich, sah so mehr nach Kuschelpädagogik ala 'pipe,piep,piep, wir ham uns alle lieb' aus. :lach:

Aber mit dem Lehrerneuling konnte ich in einigen Situationen absolut mitfühlen, gleich der erste Satz mit dem Umstellen der Tische war geil, das waren fast 1:1 meine eigenen Worte.. :mrgreen:
Jeder Jobeinstieg is schwer, aber ich glaub, der eines Lehrers sthet da ganz oben auf der Liste. Ich finde, man sollte das Studium noch praktischer gestalten. Da knallste als junger Lehrer erstmal ganz schmerzhaft auf den Boden der Realität auf.

Das hat er ja auch direkt in dem Beitrag angesprochen. Wobei das zwischen den Bundesländern bzw. Universitäten durchaus unterschiedlich ist. In meiner Heimatstadt (wo ich auch studiert habe) findet bereits vom ersten Semester an ein Praxistag pro Woche statt, an dem man in der Schule ist, Unterricht beobachtet, mit Schülern einzeln oder in Kleingruppen arbeitet oder auch schon selbst unterrichtet. Zudem gibt es mehrere Praktika von mindestens 3 Wochen Länge, die wenn möglich auch noch an unterschiedlichen Schulformen abgehalten werden sollen.

So etwas halte ich für äußerst sinnvoll, weil man so bereits früh im Studium erkennt, ob der Beruf überhaupt etwas für einen ist. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man nach vier Jahren Studium während des Referendariats plötzlich erkennt, dass der gewählte Beruf einem doch nicht so liegt...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Bluedragon am 16. Januar 2011, 19:04:22
Und wie war dein Übergang?
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 16. Januar 2011, 19:43:46
Ich bin gelernter Grund-, Haupt- und Realschullehrer und wollte eigentlich nach Studium und Referendariat an die Grundschule, weil ich fand (und immer noch finde), dass es zu wenige Männer an den Grundschulen gibt. So war ich während des Studiums mit dem genannten Praxistag an einer Grundschule tätig, hatte Praktika an einer Orientierungsstufe (damals in Niedersachsen die Klassenstufen 5 und 6) und war im Referendariat ebenfalls an einer Grundschule.

Nach meiner Ausbildung fand ich dann aber aus verschiedenen Gründen nicht gleich einen Job und so kam ich als Lehrer an eine Berufsschule, wo ich dann nur noch mit Schülern von 16 Jahren aufwärts zu tun hatte. Da habe ich dann für mich festgestellt, dass ich mit Jugendlichen dieses Alters doch besser klar komme bzw. mir das Unterrichten auf diesem (Alters-)Niveau einfach mehr Spaß macht. Aus diesem Grund war für mich klar, dass ich nur noch an eine Haupt- oder Realschule, nicht aber mehr an die Grundschule wechseln würde. 2009 fand dann der Wechsel an die HS/RS statt.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Bluedragon am 16. Januar 2011, 19:46:24
Ui, schwieriges Pflaster.
Was ich aber nicht verstehe, ich hör im Bekanntenkreis sehr oft von Berufsanfängern, die keinen Job finden. Liegt das nur an der Fachwahl oder wie ist sich das zu erklären in der Hinsicht, dass es ja eigentlich nen flächendeckenden Lehrermangel gibt?
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Bluedragon am 16. Januar 2011, 19:54:11
Da fällt mir ein, dass ich vor nem Jahr ungefähr mal nen Artikel laß, in dem sinngemäß stand, dass es nicht auf allen Schulrichtungen Lehrermangel gäbe, der Begriff somit unpräzise wäre und sich zuviele Studenten aufs Gymnasium ausrichteten.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 16. Januar 2011, 20:19:19
Man muss das immer differenziert betrachten. Die Nachfrage ist in einigen Fächern natürlich größer als in anderen. 'Seltene' Fächer wie Naturwissenschaften, Musik oder Kunst sind dabei stärker nachgefragt als beispielsweise Deutsch oder Englisch. Letztlich kommt es also auf die Fächerkombination an, von daher sollte man bereits im 1. Studiensemester klug und mit Hinblick auf die spätere Berufslaufbahn wählen. Allerdings ist das vielen Studenten zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar, was ja auch irgendwo verständlich ist.

Ich hatte als Fächerkombination Deutsch, Englisch und Sachunterricht, alles drei Allerweltsfächer, von daher war es nicht einfach, irgendwo unterzukommen. Die Tatsache, dass ich an der Berufsschule jahrelang fast nur Englisch unterrichtet habe und mich auf dieses Fach spezialisieren konnte, hat mir letztlich später bei der Bewerbung an die RS/HS geholfen.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Bluedragon am 16. Januar 2011, 20:23:31
Sehr interessant.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Fussel am 16. Januar 2011, 22:13:08
englisch ist in hessen derzeit absolutes mangelfach. ebenso latein, physik, chemie.
deutsch und geschichte ist dagegen reichlich vorhanden. wobei man da auch wiederum zwischen den lehrämtern unterscheiden muss. gymnasial ist eher überlaufen als hr.
grundschule geht in meinem heimatlandkreis derzeit gar nicht. zurückgehende schülerzahlen sind da hauptursache.
an berufsschulen sind eher technische fächer gesucht. in wirtschaftswissenschaften herrscht dagegen ein überangebot.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 18. Januar 2011, 17:49:08
Multikulti statt Ausgrenzung !!!  :zustimm: Herr Sarrazin bitte als Erster raus ..... °°°
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 18. Januar 2011, 21:56:24
Keine Angst, spätestens in 100 Jahren haben wir hier im Land Multikulti par excellence, weil es dann kaum noch Deutsche geben wird. :grinsevil: Und das meine ich völlig wertfrei...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: dvs am 19. Januar 2011, 00:06:46
Man hört doch in letzter Zeit immer mehr von Frauen die sich sehnlichst Kinder wünschen.
Das wandelt sich glaube ich in den kommenden Jahren zunehmend.

Wer weiß ob wir nich in 1 - 2 Dekaden wieder einen sogenannten "Baby-Boom" haben.  :ja:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: cyrano am 19. Januar 2011, 00:39:18
Na ja sich Kinder wünschen und Kinder machen sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Zudem ist es so das sich tendenzen bei so großen Zahlen (ca.80mioBevölkerung) nur sehr langsam umkehren.
Wir müssten schon jetzt Kinder machen wie die wilden um den Trend in 20 Jahren aufzuhalten.
Und bedacht sei: 2Menschen müssen mindestens drei Kinder kriegen um sich zu vermehren
pro paar zwei reicht augenblicklich schon nicht mehr.
Und der Trend liegt ja eher bei einem kind.
Darum muß Deutschland auch die Kurve kriegen und ein Zuwanderungsland sein!
Denn sinkende Einwohnerzahlen gehen auch sehr auf kosten der Wirtschaftstüchtigkeit.
Zuwanderung ist in Deutschland aber schwer zu vermitteln und so dreht man sich im Kreis... 
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 19. Januar 2011, 06:38:01
Da gebe ich cyrano vollkommen Recht. Aber Zuwanderung kann nur dann gelingen, wenn sie sinnvoll gesteuert wird und es klare Regeln dafür gibt. Es kommt doch nicht von ungefähr, dass z.B. ein Land wie Kanada durch entsprechende Regeln überhaupt keine Probleme mit Zuwanderern hat.

Problematisch wird es nur dann, wenn jeder unkontrolliert und völlig ungesteuert ins Land darf, weil sein Opa mal einen deutschen Schäferhund hatte. :scherzkeks:

Daher wage ich jetzt mal zu behaupten, dass eine sinnvoll gesteuerte und kontrollierte Zuwanderung in Deutschland überhaupt kein Problem und den Bürgern total einfach zu vermitteln wäre. Diese wollen nämlich nur sehen, dass sich die Zuwanderer auch integrieren wollen und eine Leistung für ihre neue Heimat erbringen wollen. Leider ist es Stand heute aus meiner Sicht so, dass zu viele Zuwanderer zwar die Leistungen hier in Anspruch nehmen, aber keine oder zu wenig Gegenleistung bringen.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 19. Januar 2011, 06:42:29
zu pauschal ....
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Leitwolf232 am 19. Januar 2011, 11:51:15
zu pauschal ....

zu pauschal ist es aber auch das gegenteil zu behaupten, dass es nicht so wäre :P
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 19. Januar 2011, 17:41:57
dieses Problem wird doch jetzt hochgeredet .... für mich ist Sarrazin ein moderner Hetzer ...... wenn den Frauen jetzt scheiß Türkinnen hinterhergerufen wird heißt es "Der Thilo hat schon recht bei euch !" ....... so gehts nicht meiner Meinung nach .... wir haben hier sehr viele sehr qualifizierte Ausländer und außerdem halt ich persönlich nicht sehr viel von der Mentalität, haut ab hier, ihr seid hier nicht willkommen ....... Im Sinne der Globalisierung muss eine Lösung gefunden werden wie der Euro ...... jetzt heißt es auch nicht mehr meine D-Mark, deine Kronen, deine Schilling ...... nun ist das unser Euro ...... Asoziale Ausländer und auch Inländer, die kommen überall vor ........ müssen resozialisiert werden udn wenn das nicht möglich ist und sie eine Gefahr darstellen müssen sie in ihr Heimatland abgeschoben werden können. Aber der Großteil der Ausländer hier ist qualifiziert, nciht anders wie otto Normalverbraucher, der eine mehr der andere weniger. Ich mag es nicht wenn man appelliert an eine möglichst deutsche Gesellschaft ..... etwas mehr Spanier oder Italiener oder Griechen tun uns mit der daraus resultierenden Multikulti-Kultur gut. Ich habe gar keine Lust auf den spießbürgerlichen Deutschen !!! Die meisten gehen doch  zum lachen in den Keller, sind ernst oder genervt und regen sich über jeden scheiß auf ..... so ist es doch um uns bestellt, während andere Kulturen viel herzlicher sind ...... Also so einen alten konservativen Sarrazin kann ich nicht gebrauchen hier !!
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 19. Januar 2011, 19:59:58
Du solltest echt mal das Buch lesen, Zeit genug hast du doch... ;)

Sarrazin differenziert wesentlich genauer als es die meisten von uns (hier) tun. Er hat doch überhaupt nichts gegen qualifizierte Ausländer, aber sowas kann man natürlich nur verstehen, wenn man das Buch liest (auch wenn das vielleicht gegen die eigene Überzeugung ist).

Im Übrigen beträgt der Großteil der qualifizierten Migrantenschüler an meiner Schule vielleicht 10%. Soviel dazu...

Aber wie gesagt, du hast den Kern des Problems echt noch nicht getroffen...
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 20. Januar 2011, 00:22:56
was ist denn der Kern ? Ich kenne das Buch nicht, aber habe schon zahlreiche Diskussionen gehört dazu ....... sogar Sarrazin selbst in den Diskussionen .... der kommt mir vor wie ein grauer alter konservativer Mann ...... Ich lebe ja nun schon bald 40 Lenze auf diesem Globus und mein Kern ist der, dass wir weniger Grenzen setzen müssen als es gibt .... Grenzen bedeuten Kriege welcher Art auch immer um Besitz !!! Natürlich ein Schritt der schon fast fiktiv erscheint, in einer festgefahrenen Welt wo sich jeder selbst der Nächste ist ....... in einer Welt wo aus einem Land 5 neuen werden, in denen andere Gesetze gelten ...... Also ich bleibe dabei, ich habe lieber eine freundliche Spanierin hier mehr, die nett ist und vielleicht nicht so qualifiziert ist, als einige deutsche Kellerasseln. Man muss aufpassen mit Toleranz .... der Islam hat die gleich Berechtigung wie das Christentum, ich glaube an beides nicht, aber halte die Religionen für wichtig .... Die Religion gibt es nicht, es könnnte noch 100 mehr  geben von mir aus, dann stehen Islam und Christentum nicht immer in so scharfem Konflikt ...... leben und leben lassen, um mehr geht es nicht ......... jeder auf seine Art und Weise ....... Wenn ich beim Freund bin, höre ich jedesmal die Jamaikanerin von nebenan singen. Außerdem ist ein angenehmer Duft im Treppenhaus ^^ Ich mag viele unterschiedliche Kulturen zusammen haben ...... Bei der WM in Deutschland war es der Hammer wie alles durcheinander wimmelte ..... Grenzen haben sich für kurze Zeit aufgelöst .... Naja jeder soll schreiben was er will, aber immer auch an die Konsequenz denken .....
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 20. Januar 2011, 06:38:12
Dann versuche ich dir den Kern in wenigen einfachen Worten zusammenzufassen:

- Niemand (nicht mal Sarrazin) hat etwas gegen Ausländer oder Zuwanderer oder Menschen anderer Religionen

- Diese Menschen sind hier herzlich Willkommen, wenn sie bereit sind, ihren Beitrag zur Weiterentwicklung dieses Landes zu tätigen (von daher wäre deine spanische Kellnerin auch für Sarrazin herzlich Willkommen, weil sie ja arbeitet und sich somit am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben beteiligt)

- Sollten Menschen (und das bezieht Sarrazin übrigens keineswegs nur auf Migranten, dieser Punkt wird gerne mal unterschlagen) allerdings nur ihre gesellschaftlichen Rechte (z.B. Entgegegennehmen von Transferleistungen) in Anspruch nehmen ohne dafür entsprechende Pflichten (Besuch von Sprachkursen, Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen) zu erfüllen, sollte es dementsprechende 'Strafen' (z.B. in Form von Transferkürzungen) geben

Es gibt noch eine weitere Reihe von Punkten, die wichtig wären, aber ich hab das mal auf diese drei reduziert. Ich hoffe, ich hab den guten Thilo da jetzt einigermaßen richtig wiedergegeben.

Abschließend noch ein Satz zu den Grenzen: Aus meiner Sicht müssen wir definitiv MEHR Grenzen setzen als bisher, wobei ich Grenze nicht im räumlichen Sinn definiere (nach dem Motto sich abschotten), sondern eher im moralischen/pädagogischen Sinn (Kinder brauchen z.B. dringend Grenzen beim Heranwachsen).
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 20. Januar 2011, 06:44:25
also sagt er gar nix aus, außer allen faulen Leuten die Leistungen kürzen ..... Wahnsinn und dafür ein Buch ?  :lach:

Das mit den Grenzen in der Pädagogik ist absolut richtig .....
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Bluedragon am 20. Januar 2011, 19:39:00
Er sagt weiterhin:
- die Juden hätten ein gemeinsames Gen, dass sie erfolgreicher als türkischstämmige Imigranten sein lässt.
- türkischstämmige Imigranten seien von Geburt mit schlechterem Genmaterial als der Deutsche bestückt
- Unter den muslimischen Zugewanderten gäbe es seit Generationen kein Bildungsaufschwung
- Deutsche gäbe es bald laut Deutschem Statistikamt nicht mehr

etc..

Dabei bezieht er sich aufs Statistikamt und verschiedene Genforscher.
Die haben ihm allesamt mittlerweile widersprochen und sofern er nicht schon selbst revidiert hatte, seine Thesen als unwissenschaftlich entblößt. Das ist halt das Problem, wenn sich ein Bankmann für ein paar Jährchen in ein Thema liest und dann großspurig eigene wissenschaftliche Thesen herausbringt. Sie halten dem genauen Blick nicht stand.
Und das ist das fatale, wenn ich so in eine Diskussion (die es übrigens schon längst gibt. Fragt mal Sozialpädagogen, Erzieher, Lehrer in Neukölln, Buschkowsky) und dann diese nur schädige, in dem ich von einer tiefgründigen zu pauschalen Behauptungen zurückkehre, erreiche ich genau das Gegenteil: das Problem wird sich verschärfen. Die Leute bleiben dumm und denken dennoch sie hätten Ahnung. SO verändert sich nichts.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Bluedragon am 20. Januar 2011, 19:47:30
Um das nochmal genauer zu sagen: denen, die er Abhilfe leisten wollte, hat er damit nur geschadet. Im Bereich der Sozialarbeit beispielsweise ist grundlegend gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und ein Verständnis für die intensive Arbeit auch bei der Mehrheitsgesellschaft zu erhalten.
Wenn ich nun von einer genetischen Benachteiligung ausgehe und das soziale Umfeld eines Heranwachsenden komplett subtrahiere, dann entziehe ich beidem die Legitimation. Heißt: der zu Integrierende wird mir nicht vertrauen, wenn ich ihm oder ihr erzähle, es werde besser, wenn er sich anpasst und die Förderer und Forderer sehen in meiner Arbeit keinen Nutzen.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 20. Januar 2011, 20:23:13
Er sagt weiterhin:
- die Juden hätten ein gemeinsames Gen, dass sie erfolgreicher als türkischstämmige Imigranten sein lässt.
- türkischstämmige Imigranten seien von Geburt mit schlechterem Genmaterial als der Deutsche bestückt
- Unter den muslimischen Zugewanderten gäbe es seit Generationen kein Bildungsaufschwung
- Deutsche gäbe es bald laut Deutschem Statistikamt nicht mehr



wenn diese 4 Aussagen da drin stehen, brauche ich garantiert keine Minute dafür investieren es zu lesen ..... da les ich lieber wie sich meine APfelschnecken paaren ....  :mrgreen:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Bluedragon am 20. Januar 2011, 20:24:14
Rotwein ins Aquarium! Brauchst also auch nicht mehr lesen..
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 20. Januar 2011, 20:24:36
 :rofl: :rofl: :rofl:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 20. Januar 2011, 20:29:35
In meiner Version scheint die Passage mit dem Genmaterial schon zu fehlen oder ich hab den Blödsinn überlesen bzw. gar nicht erst abgespeichert.

Ich fands trotzdem gut, dass er mit seinem Buch die Probleme endlich mal ins Blickfeld der ganzen Bevölkerung gerückt hat, ich kann die Totstellhaltung der Bundes- bzw. Landesregierungen gerade in dem Bereich, in dem ich arbeite, also der Bildungspolitik langsam nicht mehr ertragen. Und Integration und Bildung sind definitiv fest miteinander verbunden.

Ändern wird sich trotzdem nichts, da bin ich sicher..
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Bluedragon am 20. Januar 2011, 20:32:50
Ich fands trotzdem gut, dass er mit seinem Buch die Probleme endlich mal ins Blickfeld der ganzen Bevölkerung gerückt hat, ich kann die Totstellhaltung der Bundes- bzw. Landesregierungen gerade in dem Bereich, in dem ich arbeite, also der Bildungspolitik langsam nicht mehr ertragen. Und Integration und Bildung sind definitiv fest miteinander verbunden.
Ich kann dich ja verstehen, aber das Problem war mMn immer präsent und wir waren in dieser Diskussion schon viel weiter. Deutschtest, Einbürgerungstest, qualifizierter Fachkräftemangel, Kriminalitätsbekämpfung - in diesen Feldern war stets präsent, dass etwas getan werden muss und es wurde etwas getan.
Wozu hats dann jetzt so nen Schreihals gebraucht, der zumal nicht mal tiefgründige Lösungen anbieten kann?
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 20. Januar 2011, 20:39:15
Also Bildung will ich das gar nichtmal nennen was notwendig ist, sondern wir brauchen eine individuelle Förderung von Stärken ..... dieses ganze Schulsystem entspricht eigentlich nicht dem, was wir brauchen in unserem Leben, wir verschenken da viele Jahre. Einige Sachen sind natürlich wichtig, wie das 1 mal 1, etwas Englisch usw... aber eigentlich ist jeder Mensch auf Gebieten an denen er auch Interesse hat gut. Ich hatte eigentlich kein Fach was mich wirklich interessiert hat in der Schule. Das einzige war Philosophie ....... wo man was fürs Leben mitnehmen kann. Nein wir brauchen Grundschulen die früh erkennen auf welchem Gebiert ein Schüler gut ist und genau dort sollte er sich ansiedeln wenn er Spaß dabei hat ..... der Rest ist nicht ebenbürtig zu behandeln ..... meien Sichtweise
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Fussel am 20. Januar 2011, 20:49:30
In meiner Version scheint die Passage mit dem Genmaterial schon zu fehlen oder ich hab den Blödsinn überlesen bzw. gar nicht erst abgespeichert.

soweit ich mich erinnere stammt das mit den juden und dem gemeinsamen gen aus eine interview mit sarrazin.
da hat er gesagt, dass juden ein gemeinsames gen hätten. allerdings hat er die aussage wertfrei getroffen. hintergrund war wohl eine aktuelles forschungsergebnis irgendwelcher amerikanischen genforscher, die bei juden auf verschiedenen kontinenten tatsächlich ein gen gefunden hatten, welches diese unabhängig von irgendwelchen verwandtschaften alle gemeinsam hatten. über diese forschungsarbeit hatte sarrazin wohl kurz vor dem interview einen bericht gelesen.
aussagen über "wirkung" des gens wurden weder von den forschern, noch von sarrazin getroffen.
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 20. Januar 2011, 20:52:09
Ich kann dich ja verstehen, aber das Problem war mMn immer präsent und wir waren in dieser Diskussion schon viel weiter. Deutschtest, Einbürgerungstest, qualifizierter Fachkräftemangel, Kriminalitätsbekämpfung - in diesen Feldern war stets präsent, dass etwas getan werden muss und es wurde etwas getan.
Wozu hats dann jetzt so nen Schreihals gebraucht, der zumal nicht mal tiefgründige Lösungen anbieten kann?

Und warum hat dann z.B. niemand auf die Anregungen von Kirsten Heisig gehört? Warum musste sie sterben? In Brennpunktgebieten wie Neukölln wurde (auch dank Buschkovsky) eine Menge getan, aber anderswo..?

Es braucht auch keine tiefgründigen Lösungen, sondern einzig und allein....Geld. Geld für zusätzliche Lehrer (Stichwort Teamteaching), für Sozialarbeiter, die ihr Büro direkt in den Schulen haben, für Sprachlehrer, die Sprachförderung ebenfalls direkt in den Kitas und Schulen betreiben, für zusätzliche Polizisten, usw, usw...

Bombi ist dann der typische Waldorf-Freund... :lach:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: cyrano am 20. Januar 2011, 20:57:59


Bombi ist dann der typische Waldorf-Freund... :lach:

???
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 20. Januar 2011, 21:13:58
ja Geld .... da mangelt es in den Komunen halt, die beschweren sich doch schon beim Bund genug, dass für Bildung zu wenig da ist ..... aber das ist nicht mein Anliegen ..... mir geht es um die frühzeitige Förderung von erkennbaren Stärken ..... da führt zu einem "Spezialisten" ..... außerdem sollten viel mehr Praktika in der Schulzeit durchgeführt werden um genaueren Einblick in die Berufswelt zu kommen und zu schauen wo gehöre ich hin .... darum gehts ..... was nützt mir denn ein Aufsatz zu schreiben, die binären Formeln zu kennen, die Herrstellung von Methan oder die Newtonschen Gesetze ...... braucht keien Sau, absolut nicht praxisbezogen ..... ich habe jetzt meinen 5ten Job und das ist bisher der beste ..... man muss den Schülern viel mehr auf das Berufsleben mit all ihren Aufgaben klar machen .... darum gehts !!!
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 20. Januar 2011, 21:15:21
Zitat
Aus Steiners anthropologischer Auffassung von der Dreigliedrigkeit des Menschen ergibt sich das Prinzip der gleichberechtigten Förderung der intellektuell-kognitiven („Denken“), der künstlerisch-kreativen („Fühlen“) und der handwerklich-praktischen („Wollen“) Fähigkeiten der Schüler. Dies führt zu einem vergleichsweise großen Angebot an handwerklich-künstlerischen Fächern gegenüber den öffentlichen Schulen, deren Konzeption von Waldorfpädagogen zumeist als einseitig intellektuell-kognitiv kritisiert wird. Des Weiteren soll aller Unterricht künstlerische Elemente enthalten. Die Erziehung selbst wird von Steiner zur Erziehungskunst erhoben.
(Quelle: wikipedia)

Bombis Forderung hat mich an Waldorf-Pädagogik erinnert.

Mit dem oberen Posting hat Bombi Recht, aus diesem Grund bieten wir z.B. an meiner Schule bereits ab dem 8. Jahrgang mindestens ein Praktikum pro Schuljahr an, außerdem kommt die Bereufsberaterin mehrmals pro Jahr (gerade heute wieder) zu Einzelgesprächen und Beratungen in die Schule, es gibt Bewerbungstrainings, die von externen Firmenmitarbeitern durchgeführt werden, usw.

Trotzdem sollen wir geschlossen werden, weil angeblich die Schülerzahlen zu gering sind. Qualität zählt nicht mehr, nur noch Reduzierung von Kosten. :stupid:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Leitwolf232 am 22. Januar 2011, 10:00:18
ja Geld .... da mangelt es in den Komunen halt, die beschweren sich doch schon beim Bund genug, dass für Bildung zu wenig da ist ..... aber das ist nicht mein Anliegen ..... mir geht es um die frühzeitige Förderung von erkennbaren Stärken ..... da führt zu einem "Spezialisten" ..... außerdem sollten viel mehr Praktika in der Schulzeit durchgeführt werden um genaueren Einblick in die Berufswelt zu kommen und zu schauen wo gehöre ich hin .... darum gehts ..... was nützt mir denn ein Aufsatz zu schreiben, die binären Formeln zu kennen, die Herrstellung von Methan oder die Newtonschen Gesetze ...... braucht keien Sau, absolut nicht praxisbezogen ..... ich habe jetzt meinen 5ten Job und das ist bisher der beste ..... man muss den Schülern viel mehr auf das Berufsleben mit all ihren Aufgaben klar machen .... darum gehts !!!

ab welchem alter sollten die schüler denn dann aufs berufsleben vorbereitet werden? ab 10? außerdem stecken kinder u. jugendliche in der entwicklung, interessen die ich mit 14 habe, muss ich doch mit 16,18 oder 20 schon gar nicht mehr teilen. wie willst du dann so früh in den entwicklungsprozess einsteigen und vermeintliche stärken im kindesalter herausbilden. du entscheidest so über das individuum hinweg. ist es überhaupt der wille des kindes.....
es ist schwirieg allem gerecht zu werden und es wird nie eine perfekte lösung geben, weil irgendeiner wird sich immer darüber beschweren oder in den kassen ist halt wieder zu wenig. gründe um nichts zu ändern gibts ja immer genügend......
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 22. Januar 2011, 10:57:36
nein im Gegenteil, so wird über das Interesse des Kindes hinweg entschieden und falsch gefördert und Jahre verschenkt. Ich hätte aus Interesse zig Fächer abgewählt .... schon im frühen Kindesalter ist analytisches Denken, Interesse an Umwelt (Biologie) etc erkennbart und kann so individuell gefördert werden, da dort auch Intersse beim Kind da ist, wird es in diesem Unterricht wesentlich engagierter sein. Ich saß gelangweilt bei allen Fächern rum und habe alles getan außer zugehört
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Leitwolf232 am 22. Januar 2011, 12:24:33
ja ich war auch sehr interessiert im fach sport und geschichte, keines von beiden studiere ich oder gehe in diese richtung, weil ich mich beruflich dort überhaupt nicht sehe! du kannst doch nicht automatisch sagen, weil ein kind gut mit bauklötzchen kann, wird es architekt oder maurer.
deinen grundgedanken teile ich, dass man sicherlich individuelle stärken fördern soll, aber nicht in form von alleiniger unterrichtung zur stärkung dieses evtl nur einen könnens.

ein weiteres beispiel sind hobbys, du wirst auh nicht automatisch fußballer, weil du früh im kindesalter anfängst und 5mal trainierst. irgednwann ist dein potenzial vllt ausgeschöpft oder du hast nicht mehr die körperlichen voraussetzungen. dann lernst du mit 18 rechenen?

ich stell mir grad vor wie ein kind immer im sand gespielt hat und steine überneinder stapelt. der zeitpunkt der einschulung ist gekommen und es muss in die maurerklasse.....mit 10 jahren sind sie dann ausgelernt und rennen auf der baustelle rum.  :rofl:
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Wallace am 22. Januar 2011, 16:48:46
ich glaube du nimmst das ganze zu extrem auf .... wenn ein Kind gerne mit Schlümpfen spielt muss er nicht automatisch ein Schlumpf werden  :lach: nein aber wenn ein Kind gerne elektronische Sachen zusammenbaut und begeistert sollte darauf Rücksicht genommen werden und die Zeit, die das Kind momentan unnütz in der Schule lernt und da gibt es aus meiner Sicht genug von (Nicht dazu gehört das Grundrechnen, die Rechtsschreibung, das Werken sowie physikalische, chemische und sonstige Grundkenntnisse) Es gibt Kinder die können mit und Zahlen einfach nichts anfangen, ich glaube nicht, dass diese jemals Banker oder sonstwas werden. Ich will keine monotone Schiene fahren sondern das Hauptaugenmerk dorthin verlegen was ein Kind besonders kann, im Moment geschiegt dies in Form von Leistungskursen, aber das ist mir nicht genug. Ich muss bei einem analytisch denkenden Kind keine Parabeln eintrichtern, ich muss dann schauen in welche Richtung kann das Kind diese Fähigkeiten besonders gut und mit Interesse angehen .... das kann der Informatiker werden, der Archäologe, Beamter beim statistischen Bundesamt oder aber auch Broker ...... da muss man aber dem Kind Wege aufzeigen die es gibt und nicht alle einheitlich unterrichten und dabei viel zu viel Desinteresse aufkommen lassen
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Don Hupe am 22. Januar 2011, 18:25:49
Kleiner Lektüretipp zur sogenannten 'Profilbildung', die genau das von dir geforderte Spezialisieren zumindest auf Realschulebene umsetzt:

http://www.voebas.de/daten/Profilbildung_Realschulen.pdf (http://www.voebas.de/daten/Profilbildung_Realschulen.pdf)
Titel: Re:Thilo Sarrazin-Deutschland schafft sich ab
Beitrag von: Leitwolf232 am 22. Januar 2011, 19:25:19
wenn ein Kind gerne mit Schlümpfen spielt muss er nicht automatisch ein Schlumpf werden

ich wäre ein guter schlumpf geworden  :rofl: :rofl: :rofl: oder vllt doch ein turtle ;)