Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Fankneipe => Off-Topic => Thema gestartet von: Bombali am 21. November 2016, 17:11:16
-
Kann sie überhaupt Kanzlerin werden ? Ich sehe gar keine Koalition die Reichen würde ?
-
Mit Grün-Rot?
Oder Rot bekommt mit Schulz als Kanzlerkandidat noch mal Schwung, was aber eher unrealistisch sein wird.
-
Etwas früh da jetzt schon drüber zu diskutieren, da sich an den Umfragewerten noch extrem viel verändern kann. Ich rechne leider damit, dass es wieder einmal zu einer großen Koalition kommen wird. So wenig ich mir das ehrlich gesagt wünsche, weil sie absolut schlecht für die Demokratie ist.
-
Seh ich auch so. Zumal große Koalitionen die radikalen Lager stärkt und das brauchen wir jetzt echt nicht weiter.
-
Für eine andere Koalition müsste schon eine ganze Menge passieren, aber bei dem Zeitraum bis dahin besteht schon noch eine kleine Chance.
-
Wahrscheinlich wird die entscheidende Frage sein: Wie viel verliert die SPD und wie viel gewinnt die AFD. Und danach wird es sich dann richten, ob große Koalition für die Regierungsbildung noch funktioniert oder andere Koalitionen (vielleicht kommt Grün noch aus ihrem derzeitigen Loch) möglich werden.
Die AFD wird ihnen auf jeden Fall allen Stimmen weg nehmen, von Links bis bürgerlich.
-
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass die AfD noch Stimmen verliert und eher die SPD und die FDP noch größer werden... Die Hoffnung stribt zuletzt ;) Dein Szenario ist vermutlich realistischer...
Edit: Dass Grün aus dem Loch kommt, bezweifle ich vollkommen. Da fehlt das Personal um ansatzweise etwas zu bewegen. Die fähigsten Leute sind noch Özdemir und Kretschmann, aber die sind dann fast mit der CDU auf Linie. Warum soll man sie dann wählen? Von der linken, unpragmatischen Seite der Grünen kommt derzeit nichts.
-
Anton Hofreiter hat halt auch einfach den Charme und die Ausstrahlung eines Hinkelsteins.
-
Ich sehe keinen Koalitionpartner mit dem es reichen würde. GROKO schliesse ich aus, da sind die Weichen eher auf rot-rot-grün gestellt, was mir auch am liebsten wäre
-
Mir wird schlecht!!!
-
Von Merkels Politik ?
-
Ich sehe keinen Koalitionpartner mit dem es reichen würde. GROKO schliesse ich aus, da sind die Weichen eher auf rot-rot-grün gestellt, was mir auch am liebsten wäre
Da die CDU aller Voraussicht nach die stärkste Partei stellen wird, bezweifle ich das. Und selbst wenn rot-rot-grün eine Mehrheit erreichen könnte (was ich stark bezweifle), glaube ich nicht, dass die sich auf ein Programm einigen können. Selbst wenn die Vermögenssteuer nur der Anfang war und der SPD tatsächlich mal wieder ein linkes Programm bietet, glaube ich einfach nicht, dass rot-rot-grün zusammen findet. Dafür gibt es in allen drei Parteien zu viele Idealisten, die nicht zu Kompromissen bereit sind...
-
Mit wem soll sie denn ? Garantiert keine Groko mehr, das ist jawohl eine der miesesten Amtszeiten gewesen, die ich kennenlernen musste. Aber frei nach Frank Zappa : Die Politik ist die Unterhaltungsbranche der Rustungsindustrie, wie man an Saudi Arabien, Mossul, Palästina. Südamerika sehen kann
-
Sehen wir dann in 2017 ob es wieder zur GroKo kommt. Ich befürchte ja, du hoffst nein, so wie ich. Obwohl ich weder rot noch grün wählen werde, fänd ich rot-rot-grün charmant.
-
Wer Merkel weg haben will muss sie auch wählen... dann kommt FDP nicht über 5 % 😂. Nee bitte keine Groko mehr, das langt mir echt !
-
Ich glaube nicht, dass die FDP bei der Koalitionsbildung eine Rolle spielen wird. Für Schwarz-Gelb müsste die FDP mindestens 15% holen, das bezweifle ich ganz, ganz stark. Und Jamaica ist derarz experimentell, dass es dazu nicht kommen wird. Zudem fährt die FDP derzeit eine Kampagne sowohl gegen die Grünen als auch gegen die vergrünte Politik Merkels. Da werden die Schnittmengen im Wahlkampf eher weniger als mehr...
-
Ich will endlich linke Politik. SPD kannst ja eigentlich von links nach halb rechts schieben inzwischen. Mir fehlt neben den geistigen Krähenfüssen momentan auf der Weltbühne noch der Franc National. Alles wird wieder schön nationalistischen. Europa zeigt mehr und mehr seinen Charakter. Die Groko kam mir vor wie ein im Inland wandelnder Geist, der nichts berühren durfte und im Ausland den Poltergeist abgegeben hat mit Schrecken für viele Menschen, der Klabautermann der Flüchtlingsschiffe, der Händler des Todes. Es sterben mehr als je zuvor, die Bundesregierung hat den Verkauf von zehnmal soviel Munition wie noch ein Jahr zuvor durchgeboxt.
-
Vielleicht kommt ja Die Partei über 5% und bietet sich als konstruktiver Koalitionspartner an?
-
vier Monate später :gruebel: wenn es gut läuft ist grün weg. :jubeln:
-
Jawohl! Der schlimmste Feind natürlich, eine vor sich hindümpelnde bürgerliche Partei.
-
Hm, die Grünen scheinen mir heutzutage ein wenig überflüssig zu sein. Ökologische Themen findet man mittlerweile im "Mainstream", hinsichtlich Gleichberechtigung und Emanzipation fast das selbe. Dazu immer wieder mal (vermeintliche) Bevormundungsthemen, die probeweise angeschnitten werden und bei der Mehrheit der Bürger auf Ablehnung stoßen. Und nicht zuletzt ein lauter, aber spießiger konservativer Flügel, den man eher in der CDU vermutet hätte.
Das Resultat wird wohl tatsächlich sein, dass man dauerhaft um die 5% kämpfen muss.
-
Nach der SH Wahl wird dann Schulz zum Sieg von Trump gratuliert :rofl: