Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Fankneipe => Off-Topic => Thema gestartet von: Wallace am 06. Dezember 2010, 21:24:03
-
warum regt hier keiner mal anständige Diskussionen an ........
ernsthaft nach Problemlösungen zu suchen und nicht seine Profilierungsneurose hier ausleben, sonderm dem anderen zuhören und versuchen zu verstehen ist ne tolle Sache .......
es gibt soviele Themen in Politik, Unterhaltung, Sport, Religion, Philosophie ....... aber weiter als über den Ansatz einer vernünftigen Diskussion kommen wir nicht voran.
Lasst uns thematisieren, kritisieren, improvisieren und dann alles mumiefizieren :mrgreen:
-
also ich habe auch das Gefühl, dass die Jugend von heute im Ganzen schlauer ist als noch vor einiger Zeit, allerdings ist der Informationsfluss auch wesentlich besser. In Mathe und Naturwissenschaften liegen wir ja schon ganz weit vorne, für mich wichtiger als in Deutsch gut zu sein .....
-
also ich habe auch das Gefühl, dass die Jugend von heute im Ganzen schlauer ist als noch vor einiger Zeit, allerdings ist der Informationsfluss auch wesentlich besser. In Mathe und Naturwissenschaften liegen wir ja schon ganz weit vorne, für mich wichtiger als in Deutsch gut zu sein .....
Selten so gelacht... :rofl: :rofl: :rofl:
-
also ich habe auch das Gefühl, dass die Jugend von heute im Ganzen schlauer ist als noch vor einiger Zeit, allerdings ist der Informationsfluss auch wesentlich besser. In Mathe und Naturwissenschaften liegen wir ja schon ganz weit vorne, für mich wichtiger als in Deutsch gut zu sein .....
....ich kann dir ja mal unsere auszubildenden vorbeischicken.
gerade die angehenden industriekaufleute sind wahre mathegenies...... :keks:
-
wie ? Das hat die Studie ergeben, das kommt nicht von mir .....
-
wie ? Das hat die Studie ergeben, das kommt nicht von mir .....
...die studie hat ja auch berufsschulen geflissentlich aussen vor gelassen. :lach:
-
ja ich kenne eure Industriekaufleute nicht ..... aber es geht ja um die große PISA-Studie, die kommt nicht von mir und hat ihre Richtlinien, nach denen wir uns verbessert haben ..... also ist ja klar, dass ich mehr Allgemeinwissen heute mitbekomme durch das Internet als es früher war ..... das ist nicht weiter verwunderlich ........ für mich sind Naturwissenschaftler eigentlich die größeren Denker und Logiker als die, die gute Sprachkenntnisse haben. Um etwas zu entwickeln und Ideen zu haben muss ich kreativ und logisch denken können, da ist das Fach Deutsch überhaupt kein Indiz für
-
In Mathe und Naturwissenschaften liegen wir ja schon ganz weit vorne, für mich wichtiger als in Deutsch gut zu sein .....
Lesen (also ein wichtiger Bestandteil des Faches Deutsch) ist eine wesentliche Voraussetzung zur Verarbeitung von Zahlen und zur Durchführung mathematischer Operationen. Wenn du nicht in der Lage bist, eine mathematische Operation sprachlich darzustellen, wie sollst du sie dann verstehen bzw. ausführen? Unsere Mathelehrer an meiner Schule kriegen immer zuviel, weil Schüler überhaupt nicht in der Lage sind, die Aufgabenstellungen zu verstehen, Regeln zu merken, sprich sämtliche mathematischen Kenntnisse und Fähigkeiten irgendwie zu versprachlichen.
Für mich ist Deutsch das wichtigste Fach in der Schule (und nicht nur dort, Stichwort Integration und Frühförderung), von daher halte ich den oben zitierten Satz für kontraproduktiv.
Aber es gibt genug Schüler, die denken ähnlich: 'In Scheiße labern und SMS schreiben liege ich ja schon ganz weit vorne, für mich wichtiger als in Deutsch, Englisch, Mathe, Naturwissenschaften oder dem Finden einer Ausbildungsstelle gut zu sein'.. :mrgreen:
-
In Mathe und Naturwissenschaften liegen wir ja schon ganz weit vorne, für mich wichtiger als in Deutsch gut zu sein .....
Lesen (also ein wichtiger Bestandteil des Faches Deutsch) ist eine wesentliche Voraussetzung zur Verarbeitung von Zahlen und zur Durchführung mathematischer Operationen. Wenn du nicht in der Lage bist, eine mathematische Operation sprachlich darzustellen, wie sollst du sie dann verstehen bzw. ausführen? Unsere Mathelehrer an meiner Schule kriegen immer zuviel, weil Schüler überhaupt nicht in der Lage sind, die Aufgabenstellungen zu verstehen, Regeln zu merken, sprich sämtliche mathematischen Kenntnisse und Fähigkeiten irgendwie zu versprachlichen.
Für mich ist Deutsch das wichtigste Fach in der Schule (und nicht nur dort, Stichwort Integration und Frühförderung), von daher halte ich den oben zitierten Sart für kontraproduktiv.
Aber es gibt genug Schüler, die denken ähnlich: 'In Scheiße labern und SMS schreiben liege ich ja schon ganz weit vorne, für mich wichtiger als in Deutsch, Englisch, Mathe, Naturwissenschaften oder dem Finden einer Ausbildungsstelle gut zu sein'.. :mrgreen:
absolut nicht ..... mein Mathe und Physikleistungskurs bestand nur aus Jungen ....... die Frauen sind im sprachlichen besser allgemein als die Männer und die Männer im logischen Denken ...... ich kann sehr viel mit logischem Denken verwirklichen, mehr als wenn ich nur reden kann ..
-
....du bist ja auch schon alt. :lach:
die pisa-studie erfasst deinen jahrgang nicht mehr.
-
ich kenne soviele Redner und Faseler die aber nix aussagen und kenne Leute die sich kurz ausdrücken, aber prägnant und präzise ...... aber es geht ja um Ideen, um Fortschritt, um Entwicklung und dafür brauchen wir diese Denker die kombinieren können und net bloß a jemand der faselt
-
hätte mich auch gewundert wenn du nicht wieder nen thread aufmachst
-
kommen noch einige .... sonst stagniert das Forum ja :mrgreen: Das tut jetzt aber nix zur Sache hier !!