Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 564882 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1770 am: 04. August 2006, 21:03:54 »
                    

Die Mannschaften 29 und 30 sind in´s Turnier gerutscht.  ;)

Für die Mannschaft von Manager InFlamy, die Enniscostly Wanderers, wird der
SC Aberdeen mit Manager MacKaine mitspielen. Und für Caley Thistle aus
Schottland ist die Mannschaft von LadyOfSoccer mit von der Partie. Die
Stranraer Blues kommen ebenfalls aus Schottland
 
                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

MacKaine

  • Gast
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1771 am: 04. August 2006, 21:34:03 »
yeah, das traumpaar aus schottland is dabei :respekt:

BVB Borussia

  • Gast
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1772 am: 05. August 2006, 09:33:49 »
England


-------Verein---------------------Manager------------Liga 9.Saison-----------Stadionkapazität-------Bestätigung 
03. Charlton Wanderers               caputo                     2.Liga

Wenn caputo das liest :lach: :lach: :lach: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1773 am: 05. August 2006, 09:36:25 »
Immer mit der Ruhe, da steht doch noch Liga 9.Saison   :lach:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

BVB Borussia

  • Gast
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1774 am: 05. August 2006, 09:37:00 »
Immer mit der Ruhe, da steht doch noch Liga 9.Saison   :lach:

ok... :lach: :lach: :P

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1775 am: 05. August 2006, 19:25:54 »
Die Meldeliste für die 10.Saison
( Stand   63.ZAT   9.Saison )

Nordirland


-------Verein--------------------Manager------------Liga 10.Saison-----------Stadionkapazität-------Bestätigung 
01. Carryduff Crusaders            eierpenn                      3.Liga                           14.500
15. FA Whitehead                  Bluthund                      2.Liga                          100.900                               
03. Comber Town                    Tofidu                        1.Liga                           63.000                               
07. Hibern Kilkeel                     LadyM                        2.Liga                            82.701                               
08. FC Club Cookstown          Firedragon                     2.Liga                            94.907                               
16. FC Newry                        Stonemd                      2.Liga                            51.000                                
12. Antrim Sport                      Ralu                          1.Liga                           136.600
24. Greenisland Sport            Hibelchen                      2.Liga                            37.600        
17. FC Club Holywood           hableri1983                    1.Liga                            83.238                   
18. Carryduff City                  Anni1990                      1.Liga                            69.318
19. Hibern Whitehead              Dete                          1.Liga                            81.000
09. FC Craigavon1                  matze                          1.Liga                          162.000

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

England


-------Verein---------------------Manager------------Liga 10.Saison-----------Stadionkapazität-------Bestätigung 
02. Charlton Wanderers               caputo                     1.Liga                            112.200
22. Port Vale                          Meenzer Bub                2.Liga                             43.106
21. Bradford Town                      Hams                       2.Liga                             92.880
04. Bishops Startford FC                Clipi                        2.Liga                             84.550                                   
26. Oxford Athletic                   Einrich Star                  3.Liga                             60.000                             

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Irland


-------Verein-------------------Manager------------Liga 10.Saison-----------Stadionkapazität-------Bestätigung 
20. AFC Dundalk                      Plautze                      2.Liga                             19.500                             
23. Arsenal St.Patricks              Hoschi                       2.Liga                             72.800                             
25. Arsenal Shannon          Co-Trainer2005                 1.Liga                             74.075                             

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Schottland


-------Verein------------------------Manager------------Liga 10.Saison-----------Stadionkapazität-------Bestätigung 
05. Burntisland Service Strol          MacHaFaFa                  3.Liga                             26.950
06. Berwick Borderers                 MacHaFaCh                   2.Liga                             50.000
12. Wick Star FC                          MacKarlo                     2.Liga                             15.000
11. Bluerock FC                          MacSuperbj                   3.Liga                             37.949
13. Brora Cattachs                      soccermeier                  2.Liga                            100.600
14. Thistle Jags                          MacFrikandel                 2.Liga                              90.240                             
28. SC Aberdeen                       MacKaine                      1.Liga                            119.354
29. Stranraer Blues                  LadyOfSoccer                  2.Liga                              17.200
30. Stirling United FC                 MacGfr4st                     2.Liga                              76.374
31. Whitehill Academy FC        MacMatzeHSV                  2.Liga                               39.918

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Wales


-------Verein------------------Manager------------Liga 10.Saison-----------Stadionkapazität-------Bestätigung 
 :nein:  :nein:  :nein:                              
     

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Das vierte United Island ist so gut wie komplett. Leider ist die einzige walisische Mannschaft
die an allen United Turnieren teilgenommen hat in den Euro Cup eingezogen. An dieser
Stelle viel Glück Segaman mit Llanfair Town. Die restlichen drei freien Plätze wurden durch
FC Craigavon1 ( Nordirland ), Stirling United FC und Whitehill Academy FC besetzt. Sollte
meine Mannschaft, der FC Omagh, heute Abend den nationelen Pokal gewinnen, wäre wieder
ein Platz frei, den ich aber gerne an eine Mannschaft aus Wales vergeben will. Warten wir mal
ab.
« Letzte Änderung: 12. August 2006, 13:37:54 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1776 am: 05. August 2006, 19:48:21 »
Immer mit der Ruhe, da steht doch noch Liga 9.Saison   :lach:

ok... :lach: :lach: :P

So, jetzt sind die  Charlton Wanderers auch beim United Turnier in der 1.Liga angekommen  :lach:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Fazit der 8.Saison und Ziele für die 9.Saison
« Antwort #1777 am: 05. August 2006, 21:37:58 »
Die Ziele des FC Omagh für die 9.Saison

1.) Liga Tabellenplatz

Der 7.Tabellenplatz in der vergangenen Saison war das absolute Optimum was möglich war.
In dieser Saison werden sich die Fans in Omagh mit einem Platz zwischen 10 und 13
zufrieden geben müßen. Manager Lissy hätte auch schon in der letzten Saison die Hand -
bremse anziehen müßen, als es sich andeutete das der FC auf dem 7.Platz landen könnte.
Für Nordirland ist die Teilnahme des FC Omagh am Europapokal nicht besonders positiv.

2.) Nationaler Pokal

Auch hier wurde in der abgelaufenen Saison die Latte ziemlich hoch liegen gelassen.
Nur eine Endspielteilnahme könnte die gute Leistung der letzten Saison noch toppen.
Doch mit dem Gegner in der ersten Runde ( SC Maghera ) könnte auch schon der
nationale Pokal für unsere Mannschaft beendet sein. Also das Ziel ist erst einmal
die erste Runde zu überstehen.  ;)

3.) Europa Cup

Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte spielt der FC Omagh bei einem internationalen
Spiel nicht nur um die Ehre sondern um das erreichen der nächsten Runde. Der Gegner
in der Euro Cup Qualifikation ist allerdings der niederländische Meister und Pokalsieger der
7.Saison. Das ist wohl nicht zu schaffen für unsere Mannschaft  :/ 

4.) Stadion

71.705 Zuschauer passen bisher in unser Stadion an der St. Julians Road. Wenn die kommende
Saison genauso erfolgreich wird wie die 8.Saison werden wir am Ende der Saison die 80.000
Marke schaffen. Allerdings werden nur noch Sitzplätze gebaut und das sowohl mit als auch
ohne Dach.

5.) Mannschaftskader

Die Mannschaft hat sich durch die EWS verschlechtert. Doch wird sich nicht viel an ihr ändern.
Erst ist das Stadion wichtig und danach kommt die Mannschaft dran. Möglicherweise werden
Rupert von Retraedt und Nathan Macken den Verein verlassen, da sie mit ihren 33 Jahren
keinen längerfristigen Vertrag mehr unterschreiben wollen. Sollte einer der beiden gehen,
wird die Mannschaft mit einem Amateurspieler aufgestockt. Was man auf jeden Fall noch
bezüglich der Mannschaft machen will, ist zwei oder drei Spieler zu verleihen. Wenn sich
Vereine für Warren Bugbey, Ricky Klock, Berenger Kontner, Zero Kreidler oder Cerdic
Bethune interessieren können sie sich an Manager Lissy wenden.

6.) Sonstiges

Tja, das United Island Turnier findet leider ohne den FC Omagh statt. Da es bei KSM
weiter geht, warten wir mal ab was alles auf uns zu kommt. Ich hoffe wir behalten
hier in Nordirland das Level der letzten Jahre was die Forumspräsenz der Manager
betrifft und bleiben immer schön fair zueinander.

in diesem Sinne  ;)

Das Fazit nach der 9.Saison

1.) Liga Tabellenplatz

Das Ziel hieß vor der Saison Platz 10 bis 13. Es war klar, dass der FC Omagh nicht
oben mitspielen kann. Nun, nach 34.Spieltagen, steht der FC auf dem 13.Platz.
Also minimal Ziel erreicht.  :)

2.) Nationaler Pokal

Der absolute Hammer ist der Mannschaft gelungen. Nach dem Halbfinale in der
8.Saison wurde in dieser Saison noch eine Steigerung geschafft. Der nationale
Pokal steht in der Vitrine von Omagh  :top:

3.) Europa Cup

Der Euro Cup kam erwartungsgemäß zu früh für Omagh, nicht mal die erste
Quali - Runde konnte geschafft werden.  :/

4.) Stadion

In´s  Stadion passen nun schon 92.000 Zuschauer und auch die Peripherie ist
enorm verbessert worden. Das Ziel von 80.000 Plätzen ist bei weiten übertroffen
worden.  :top:

5.) Mannschaftskader

Für den Kader blieb kein Geld übrig, doch trotzdem hat die Mannschaft bewiesen
das sie Erstliga tauglich ist.  :)

6.) Sonstiges

Leider hat Nordirland zum Ende der 9.Saison fünf freie Vereine  :eek:
Warum der ein oder andere Verein frei wurde ist ein anderes Thema,
aber fünf freie Mannschaften gab es in den letzten vier Saisons nicht.  :/
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1778 am: 05. August 2006, 22:03:33 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

2 Neuigkeiten gibt die Presseabteilung des SC heute abend bekannt. Zum einen spielte Portrush einen Freundschaftskick in den Niederlanden beim SC de Graafschap. Dieser endete vor 113.400 Zuschauern 2:2 und bescherte dem SC eine Einnahme von 3.312.000 $.  Die Tore erzielten Eppo Matunin und Mathias Horoshavin.
 
Für Eppo Matunin war es zudem das letzte Spiel im Dress des SC Portrush. Wir danken Eppo für seine hervorragenden Leistungen und bedauern das wir Ihn nicht weiter behalten werden. Eppo erzielte in 34 Spielen 17 Ligatore und bereitete zudem 7 Treffer vor. Zudem erzielte er in 4 Pokalspielen 2 Tore und gab 2 Vorlagen zu Toren. Seine Fairness war überragend, er kassierte nicht eine einzige Karte.

Das er nicht weiter verpflichtet wird liegt an der Verwirklichung der Pläne den SC Portrush zu einem rein nordirischen Club zu machen.
Passend dazu gibt der SC die Verpflichtung von Peter Smyth ( STU, 19 Jahre) bekannt. Er kommt vom SC Hamburg, seines Zeichens 3.ligist in Deutschland und kostet den SC die Ablöse von 18 Mio. $. "Ich denke das ist eine sehr gute Investition denn es ist eine Investition in die Zukunft. Gemeinsam mit Franziskus werden wir die Verjüngung des Kaders vorrantreiben."

svenni11

  • Gast
Re: Fazit der 8.Saison und Ziele für die 9.Saison
« Antwort #1779 am: 05. August 2006, 22:21:55 »
   Ziele für die 9. Saison

1.) Liga Tabellenplatz   Klassenerhalt, wenn möglich einstelliger Tabellenplatz

Weit mehr als übererfüllt...nicht nur der Klassenerhalt sondern auch noch die Quali für den EC möglich...

2.) Nationaler Pokal   Viertelfinale wär schon nicht schlecht!

Der Pokal bleibt das Makel des SC...hoffe das gilt nur national...hoffen wir das es im Europapokal besser läuft...

3.) Internationaler Pokal   leider nicht dabei...

Wenn die Quali net zu schwer wird kann ich hoffentlich ein paar Punkte holen für Nordirland

4.) Stadion   endlich mal Ausbauen und ins Umfeld investieren...

Hat prima geklappt...Stadionkapazität verdoppelt...ohne das sportliche zu vernachlässigen...

5.) Mannschaftskader   möglichst auf 15-16 Spieler aufstocken, und weiterhin nur NORDIREN

Bis auf eine Ausnahme erreicht...aber in Saison 10 gibt es einen 100%ig nordirischen Kader...mit dem 1. eigenen Amateur in der ersten 11

6.) Sonstiges   finanziell auf die Beine kommen, mehr Forumsaktivität

Hat beides glaube ich bestens geklappt...finanziell noch etwas schwankend, aber über 2.000 Einträge sprechen für sich...



Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1780 am: 06. August 2006, 14:47:10 »
                    

Deveronvale City - Beerschot Gent

Heute Abend treten die Sieger des 4.United Island Turniers gegen den Sieger des
9.FSS-Cup Belgien - Frankreich gegeneinander an. Deveronvale City ( Schottland )
gegen Beerschot Gent ( Belgien ) wird die Partie heißen. Deveronvale City konnte
in diesem Jahr neben dem United Titel auch noch schottischer Pokalsieger werden
und Beerschot Gent wurde Tabellen dritter in Belgien und wird damit in der nächsten
Saison Champions Cup Qualifikation spielen. Zwei Mannschaften mit fast identischen
Voraussetzungen werden hier aufeinander treffen. Hoffen wir mal das Deveronvale
City auch diesen Titel für die United´s gewinnt.

                    
« Letzte Änderung: 20. August 2006, 21:28:16 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Bluthund

  • Gast
Re: Fazit der 8.Saison und Ziele für die 9.Saison
« Antwort #1781 am: 06. August 2006, 19:49:55 »
Ziele des FA Whitehead für die kommende Saison:

1.) Liga Tabellenplatz

Nachdem wir in der letzten Saison durch die Strafe gegen Snooker als bester Aufsteiger auf Platz 5 gelandet sind, ist die Euphorie im Umfeld natürlich riesengroß und einige Fans träumen bereits vom Aufstieg. Allerdings bleibt die Vereinsführung zum Glück realistisch. Das Saisonziel lautet wieder: einstelliger Tabellenplatz, mindestens Platz 7

2.) Nationaler Pokal

Im letzten Jahr haben wir uns im Pokal bereits in der ersten Runde verabschiedet. Dieses Jahr werden wir definitiv Runde 2 erreichen. Danach sind wir allerdings auf das Losglück angewiesen, aber vielleicht können wir ja auch die zweite Runde überstehen.

3.) Internationaler Pokal

Das wird noch 4 Saisons dauern  :lach:

4.) Stadion

Diese Saison wird abermals dem Ausbau des Stadions gewidmet. Immerhin ist es vom Fassungsvermögen her mittlerweile Zweitligatauglich. Ziel ist hier ganz klar die 60.000 Zuschauer Grenze. Gleichzeitig werden auch weitere Toiletten, Imbissbuden und Parkplätze gebaut werden!

5.) Mannschaftskader

Hier hat sich sehr viel getan. Wir haben es geschafft die Qualität des Kaders enorm zu erhöhen und sind auch mit der EWS recht zufrieden.
Zu Saisonbeginn haben wir eine Stärke von 672 aufzuweisen. Allerdings ist in dieser Aufstellung ein Leihspieler berücksichtigt, der uns bald verlassen wird. Die Stärke der Startaufstellung mit ausschließlich eigenen Jungs liegt bei 660! Dies entspricht einer super Steigerung gegenüber der Vorsaison. Dieser Kader soll möglichst schnell die 700er Grenze überschreiten, als Saisonziel ist eine Mannschaftsstärke von über 750 das Ziel!

6.) Sonstiges

Weiterhin wollen wir eine ordentliche Forepräsenz beibehalten. Das allerdings bereits letzte Saison geplante Konzept zur nordirischen Nachwuchsförderung hat bis jetzt nicht geklappt. Hier muss etwas getan werden, denn momentan sind keine Kontakte zu nordirischen Erstligisten und deren Jugendinternaten da.
Außerdem wollen wir beim United Cup diesemal die Vorrunde überstehen.

Fazit des FA Whitehead für die vergangene Saison:

1.) Eine durchweg miserable Saison wird mit einem absolut nicht zufriedenstellendem 8. Platz beendet. Das Präsiduim wird Manager Bluthund daher zur Hinrunde der nächsten Saison genau unter die Lupe nehmen. Er ist in Whitehead nichtmehr unumstritten......

2.) Im Pokal war die absolute Sensation möglich. Der FA Whitehead kämpfte sich bis ins Halbfinale, unterlag aber dem späteren Pokalsieger im heimischen Stadion mit 0:1. Trotz der verpassten Riesenchance war die Pokalsaison auch dank Interimstrainer Mulhouse ein voller Erfolg.

3.) Knapp verpasst, da man im Pokalhalbfinale dem FC Omagh unterlag....  :D

4.) In Sachen Stadion gab es einen Riesenschub in Whitehead. Manager Bluthund schaffte das unglaubliche und stockte die Kapazitäten auf über 100.000 Plätze auf. Außerdem wurde ein Restaurant in Auftrag gegeben, der englische Zierrasen wird gerade verlegt und auch sonst ist das Stadion in einem absoluten Zweitligaspitzenzustand. Leider konnte dieses "Wunder" nur durch die Verkäufe etlicher Leistungsträger realisiert werden, was dann auch die miserable Tabellenplatzierung erklärt.

5.) Aus dem gleichen Grund wurde auch das Ziel 750er Stärke verfehlt. Wäre Havlena nicht verletzt stünde eine Stärke von 743 zu Buche, verletzungsbedingt sind wir nur bei 714. Grund hierfür ist der bereits im vorigen Punkt beschriebene Verkauf etlicher Spitzenspieler zugunsten der Infrastruktur und des Stadionbaus.

6.) Nordirische Talente sind weiterhin Mangelware, immerhin steht Mats Armstrong vor dem Sprung in die Stammelf. Er gilt als der nordirsiche Lichtblick. Beim United Turnier wurde man Gruppendritter in der Vorrunde und schaffte die anschließende Quali für die nächste Runde leider nicht.

Insgesamt:
Insgesamt eine sehr durchwachsene Saison. Den Erfolgen in Sachen Stadionnausbau sowie Pokal stehen die verheerenden Misserfolge in Sachen Teamstärkung und Ligaplatzierung gegenüber. Wohin die Reise des FA Whitehead geht ist unklar und hängt zum Teil auch von der EWS ab. Sollte allerdings weiterhin eine Platzierung unterhalb der TOP 6 zu verzeichnen sein, wird es sehr sehr eng für Manager Bluthund und es ist durchaus möglich, dass er dann seinen Stuhl räumen muss.
« Letzte Änderung: 06. August 2006, 19:51:32 von Bluthund »

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1782 am: 07. August 2006, 10:23:44 »
Freundschaftsspiel bei Sporto Rotterdam

Zum Abschluß einer fast perfekten Saison präsentierte sich der SC noch einmal in den Niederlanden seinen mitgereisten Fans. Vor 136.599 Zuschauern besiegte man den Gastgeber mit 2:1 Toren, die für den SC Gifford Bayless und Josef Dautov erzielten. Peter Smyth kam zu seinem erten Einsatz für Portrush und hinterließ einen sehr ordentlichen Eindruck. Versüsst wurde dem SC die Reise mit einer Einnahme von 821.607 $.

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######
« Antwort #1783 am: 07. August 2006, 10:58:33 »
Kader vor EWS

SpielerPositionAlterStärkeEinsätzeNoteBoni
Leonardo AlyeaTOR2568/8334+42,76-1
Ildiko GilsdorfTOR3639/5922+30,00-2
Gifford BaylessABW3168/8129+32,483
Witt BernthalerABW2468/8132+32,508
Bing JanrinABW2265/7833+42,426
Merrell AutersonABW2564/8034+42,6212
Mathew EnamanramABW2255/7332+42,93-1
Dustin WheatlyMIT2870/8234+42,578
Valerianus MalyhovMIT2671/7934+32,955
Josef DautovMIT3369/8334+42,417
Alex JakovchenkoMIT2169/8134+42,709
Gedeon YatskovMIT2853/7034+42,287
Matthias HoroshavinSTU2970/8234+42,308
Franziskus SerdtsevSTU1739/48102,672
Peter SmythSTU1952/6518+32,4813

Amateur - Kader [ 2 Spieler ]

Name Pos Alter Stärke ein.Stärke Land EWS Wert in KSM$ Transfer Vertrag
Evan Lindsay TOR 23 34 47   788.064 Amateur   
Grey Magill ABW 28 34 42   13.463 Amateur   

Jugend - Kader [ 4 Spieler ] 

Name Pos Alter Stärke ein.Stärke Land EWS Wert in KSM$ Transfer Vertrag
Jannes Finyldson ABW 16 39 43   3.860.458 Jugend 
Greg Shiels MIT 14 17 19   36.747 Jugend 
Aaron ZHILYAEV  MIT 14 29 33   1.222.742 Jugend 
Francesco TOPOROVSKY  MIT 16 32 40   2.426.580 Jugend 
 

 

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2007, 22:47:34 von Manager2005 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1784 am: 07. August 2006, 17:59:29 »
Wer war die Premier League Mannschaft der Spieltage 28 bis 30 ?
( Umfrage vom 29.07.06 )

0 (0%) Banbridge United -> 7 Punkte -> 5:1 Tore   
0 (0%) SC Portrush -> 7 Punkte -> 6:1 Tore 
0 (0%) Antrim Sport -> 5 Punkte -> 5:2 Tore 
7 (58.3%)  Hibern Whitehead -> 9 Punkte -> 7:1 Tore 
5 (41.7%) GB Hillsborough -> 7 Punkte -> 8:2 Tore   
0 (0%) FC Craigavon1 -> 7 Punkte -> 7:2 Tore   
 
Stimmen insgesamt: 12    :gut:

So sah die Stimmenverteilung aus:
GB Hillsborough Manager2005
Hibern Whitehead steffen_hofmann
Hibern Whitehead Snooker
GB Hillsborough eierpenn
GB Hillsborough svenni11
GB Hillsborough anni1990
Hibern Whitehead MacKaine
Hibern Whitehead ralu82

Nur zwei der sechs Mannschaften bekamen von euch ihre Stimmen. Dabei
gewinnt Whitehead mit 58.3% vor Hillsborough mit 41,7% die Umfrage.
Die Beteiligung an der Umfrage war mit 12 abgegebenen Stimmen echt gut  :respekt:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1785 am: 08. August 2006, 12:57:28 »
Bilanz des SC Portrush Saison 9
 
                          
                                                                                         Einnahmen                      Ausgaben

                                                            Zuschauer          56.537.818 KSM$                        0 KSM$               
                                                            Mannschaft       198.420.408 KSM$        197.458.512 KSM$                       
                                                            Stadion               1.064.898 KSM$           85.779.000 KSM$                        
                                                            Werbung           38.866.103 KSM$                         0 KSM$               
                                                            Prämie                1.500.000 KSM$                         0 KSM$                        
                                                            Sonstiges                         0 KSM$            4.987.548 KSM$                        

"Der SC Portrush hat in der abgelaufenen Saison soviel Gelder wie nie zuvor in der Vereinshistorie umgesetzt. Das lag zum einen daran das wir uns von 2 absoluten Leistungsträgern trennen mussten deren Verkauf uns eine enorme Ablöse einbrachte. Dieses Geld wiederum wurde in den Ausbau der Arena gesteckt deren Kapazität wir verdoppeln konnten und so einen Zuschauerzuspruch und entsprechende Einnahme hatten wie nie zuvor. "
« Letzte Änderung: 08. August 2006, 13:21:20 von svenni11 »

ribster

  • Gast
Re: Fazit der 8.Saison und Ziele für die 9.Saison
« Antwort #1786 am: 08. August 2006, 14:46:28 »
Ziele von Cookstown Soccer für die kommende Saison:

1.) Liga Tabellenplatz

Es wird schwieriger in der Liga. Die Aufsteiger sind nicht so schwach wie letztes Jahr und man wird sehn was bei rumspringt.
Cookstwn wird die letzte Saison sicherlich nicht wiederholen können. Aber der 8. Tabellenplatz wird angepeilt.

2.) Nationaler Pokal

Im letzten Jahr kamen wir erstmals weiter als die Vorrunde, doch dieses Jahr trifft uns schon in der ersten Runde ein Hammer-Los mit dem ungefähr gleichstarken Tabellenersten FC Ballymoney. Es wird schwer, aber durchaus machbar werden, obwohl Cookstown nicht für gute Pokal-Spiele bekannt ist.

3.) Internationaler Pokal

Hoffentlich bekommen wir nicht so ein Los wie im nationalen Pokal.
Die erste Runde würden wir gerne überstehen, aber der Europacup scheint zwei Saisons zu früh zu kommen.

4.) Stadion

Das Stadion wurde letzte Saison wunderbar ausgebaut. Diese saison ird das Management Geld zurückzuhalten um es in die Mannschaft zu investieren.

5.) Mannschaftskader

Bei der mannschaftstärke dümpelt Cookstown seit zwei jahren auf der Stelle und es wird wohl vorerst auch so weitergehen. Die Grundlage mit einem guten Stadion wurde gemacht, jetzt werden wir alles daran setzen die leihspieler durch eigene Hochkaräter zu ersetzen. Junge Spiele sollen herangeführt werden. Auch zur leihe bei anderen Vereinen.

6.) Sonstiges

Im Moment hat das Präsidium verdammt wenig Zeit für das Forum und auch im United FSS Pokal ist man nicht dabei. Ich will aber hoffen trotzdem gute Spiele zu vereinbaren.

1.) Joa ist dann sogar der 3. Tabellenplatz geworden. Damit bin ich natürlich glücklich.
Aber es war eigentlich zu viel des Guten, denn es sollte schwer werden Nordirland angemessen im EC zu vertreten.

2.) Jep nit ganz so weit gekommen wie letztes Jahr, aber immerhin.

3.) ... siehe Punkt 1

4.) nix verändert

5.) leider nicht ganz so glatt gelaufen. Ein Spieler verschwand weil er keinen vertrag mehr unterzeichnete und Verletzungspech kam dazu, es muss umstrukturiert werden, sonst kann auf die Dauer schwarz sehen. Leihspieler werden nur noch ungern genommen. es wird aber im nächsten Jahr eine schlagfertige Gruppe geben.

6.) /

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Fazit der 8.Saison und Ziele für die 9.Saison
« Antwort #1787 am: 08. August 2006, 15:04:51 »
Eure Ziele für die kommende 10.Saison

Was sind eure Ziele für die kommende Saison ?

Was erwartet ihr von Eurer Mannschaft in der Liga, im nationalem Pokal und eventuell im Europäischen Pokal.

Wollt ihr euer Stadion vergrößern oder an der Peripherie etwas verbessern ?

Habt ihr alle Transfers für die kommende Saison abgeschloßen ?

Hier könnt ihr all das zum besten geben, aber was heißt könnt, hier solltet ihr mal was zu euren Zielen schreiben.

Vielleicht in folgender Reihenfolge.

1.) Liga Tabellenplatz
2.) Nationaler Pokal
3.) Internationaler Pokal
4.) Stadion
5.) Mannschaftskader
6.) Sonstiges

Ist vielleicht noch etwas früh, ich denke wir sollten alle die EWS abwarten, aber danach hoffe
ich mal, dass ihr hier alle was zu euren Zielen für die 10.Saison reinschreibt.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

ribster

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #1788 am: 08. August 2006, 15:05:48 »
Saisonabschluss

Nach einer tollen Saison schaffte es Cookstown Soccer auf den dritten Tabellenplatz.
Damit hatte Manager ribster nie gerechnet.
Zur neuen Saison sagt er aber gleichzeitig müssen die anforderungen runtergeschraubt werden.
Er rechnet mit einer noch engeren Saison und nur mit einem zweistelligen Tabellenplatz.
Er hofft in der übernächsten Saison wieder am UNited FSS Cup teilnehmen zu können.  ;)

mulhouse

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #1789 am: 08. August 2006, 15:16:49 »
Und ich hoffe der Transfer geht über Bühne bevor der Spieler wertlos ist :rofl:
Also halte dich ran...sonst schick i die Mafia ;-)

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #1790 am: 08. August 2006, 15:31:11 »
10.Saison



« Letzte Änderung: 14. Oktober 2006, 19:38:32 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #1791 am: 08. August 2006, 15:35:31 »
                                             10.Saison
     Internationale Wettbewerbe 

In der 10.Saison starten folgende Mannschaften international für Nordirland

                             

                               KSM Champions CUP:

                             Limavady Hotspurs mit Manager Mc.Eichi


                             

                                      KSM Euro Cup:

                           Banbridge United mit Manager tim_wiese

                                   Cookstown Soccer mit Ribster

                            Belfast County mit Manager Blackmaster

                                         FC Omagh mit Lissy

                        KSM Euro Cup Qualifikation:

                                 SC Portrush mit Manager Svenni
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2006, 20:21:57 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #1792 am: 08. August 2006, 15:37:42 »
10.Saison

Nordirland in der 3-Jahreswertung

Rang-Land(SiegCC/EC)-akt.S.-let.S.-vorl.S.-Ges.-CC-CCQuali-EC-ECQuali
.
.
.
20  Island (0/0) 8 8 5 7 21 1 1 3 2
21  Dänemark (0/0) 7 6 7 6 20 1 1 3 2
22  Slowakei (0/0) 6 6 8 5 20 1 1 3 2
23  Georgien (0/0) 5 10 5 7 20 1 1 3 1
24  Kroatien (0/1) 7 5 7 6 19 1 1 3 1
25  Moldawien (0/0) 5 11 3 6 19 1 1 3 1
26  Türkei (0/0) 9 7 2 5 18 1 0 3 1
27  Rußland (0/0) 9 1 8 5 18 1 0 3 1
28  Nordirland (0/0) 3 9 6 6 18 1 0 3 1
29  Jugoslawien(0/0) 3 6 9 5 18 1 0 3 1
30  Zypern (0/0) 7 5 5 5 17 1 0 3 1
31  Slowenien (0/1) 5 9 3 8 17 1 0 3 1
32  Mazedonien (0/0) 7 6 3 6 16 1 0 3 1
33  Armenien (0/0) 7 6 3 5 16 1 0 3 1
34  Griechenland (0/0) 7 4 5 5 16 1 0 3 1
35  Tschechien (0/0) 7 1 7 6 15 1 0 3 1       
.
.
.
Nordirland liegt nach der 9.Saison in der KSM 3 Jahreswertung auf dem 28. Platz.

Punkteberechnung: Für jeden Sieg eines Teams, bekommt das jeweilige Land 3 Punkte, für ein Remi
einen Punkt. Die Punkte aller Teams eines jeweiligen Landes werden zusammen addiert und durch die
Anzahl der Teilnehmer des Landes dividiert. Die Berechnung beginnt erst im CC/EC.
Qualifikationsspiele zählen nicht.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: Fazit der 8.Saison und Ziele für die 9.Saison
« Antwort #1793 am: 08. August 2006, 17:36:04 »
Ziele für die kommende 10.Saison

1.) Liga Tabellenplatz:

Eine Wiederholung des 5.Platzes wäre ein Riesenerfolg, allerdings nicht sehr realistisch. Es wird schwierig werden den Spagath zu schaffen zwischen Ligaplatzierung und Punkte für Nordirland holen im Europapokal. Der "Nationwide-Irish-Cup" wird wohl wieder einmal auf der Strecke bleiben müssen. Wäre zufrieden mit Platz 6-10 in der Liga und erreichen der 2.Hauptrunde im EC. 

2.) Nationaler Pokal:

Siehe Pkt. 1.), wird wohl wieder mal nix werden für Portrush...wir sind halt keine Pokalmannschaft...zumindest nicht national...

3.) Internationaler Pokal:

Also die Quali ist minimum, und je nach Gegner sollte Runde 2 oder 3 möglich sein. Alles andere wäre Utopie. Aber wie gesagt, bißchen Losglück dann geht vielleicht was...

4.) Stadion:

Da in Saison 9 heftigst investiert und die Kapazität verdoppelt wurde ist erstmal Sparkurs angesagt. Es sei denn die FSS-Einnahmen sind ausserordentlich gross, dann wird jeder $ der übrig ist investiert.

5.) Mannschaftskader:

Am Kader wird sich nicht viel ändern. Ich habe immer noch 9 von 11 Stammspielern auf dem Feld die schon bei meiner Übernahme im Kader waren. Spieler wie Leonardo Alyea oder Alex Jakovchenko haben jetzt knapp 200 Spiele am Stück unter meiner Leitung gemacht. Konstanz ist unsere grosse Stärke. Franziskus Serdtsev (17) aus der eigenen Jugend wird voll integriert und Peter Smyth (19) soll auch möglichst schnell einschlagen. Eventuell wird noch ein Stürmer geliehen, hängt aber von den Finanzen ab.

6.) Sonstiges:

Ansonsten war ich mit dieser Saison mit mir und dem drumherum mehr als zufrieden. Es wird absolut schwierig sein die Erfolge der 9. Saison zu überbieten. Für mich und den SC wünsche ich mir einen einstelligen Tabellenplatz und möglichst weit kommen in Europa um viele Punkte für Nordirland zu holen, was mir selbst vielleicht in 1-2 Saisonen zu Gute kommen könnte. Für Nordirland wünsche ich mir eine noch grössere Forenaktivität der 1.ligisten und das wenigstens die Premier League durchgehend voll besetzt ist.

« Letzte Änderung: 13. August 2006, 01:11:32 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1794 am: 08. August 2006, 21:31:23 »
Das spiel ging 1:1 aus, obwohl ich ohne Tormann gespielt habe.... :D
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1795 am: 09. August 2006, 19:16:36 »
Die Meldeliste für die 10.Saison
( Stand   0.ZAT   10.Saison )

Nordirland


-------Verein--------------------Manager------------Liga 10.Saison-----------Stadionkapazität-------Bestätigung 
01. Carryduff Crusaders            eierpenn                      3.Liga                           14.500                           
15. FA Whitehead                  Bluthund                      2.Liga                          100.900                           
03. Comber Town                    Tofidu                        1.Liga                           63.000                           
07. Hibern Kilkeel                     LadyM                        2.Liga                            82.701                           
08. FC Club Cookstown          Firedragon                     2.Liga                            94.907                               
16. FC Newry                        Stonemd                      2.Liga                            51.000                           
12. Antrim Sport                      Ralu                          1.Liga                           136.600
24. Greenisland Sport            Hibelchen                      2.Liga                            37.600         
17. FC Club Holywood           hableri1983                    1.Liga                            83.238                           
18. Carryduff City                  Anni1990                      1.Liga                            69.318                           
19. Hibern Whitehead              Dete                          1.Liga                            81.000                           
09. FC Craigavon1                  matze                          1.Liga                          162.000                           

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

England


-------Verein---------------------Manager------------Liga 10.Saison-----------Stadionkapazität-------Bestätigung 
02. Charlton Wanderers               caputo                     1.Liga                            112.200                          
22. Port Vale                          Meenzer Bub                2.Liga                             43.106
21. Bradford Town                      Hams                       2.Liga                             92.880
04. Bishops Startford FC                Clipi                        2.Liga                             84.550                           
26. Oxford Athletic                   Einrich Star                  3.Liga                             60.000                                                        

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Irland


-------Verein-------------------Manager------------Liga 10.Saison-----------Stadionkapazität-------Bestätigung 
20. AFC Dundalk                      Plautze                      2.Liga                             19.500                           
23. Arsenal St.Patricks              Hoschi                       2.Liga                             72.800                           
25. Arsenal Shannon          Co-Trainer2005                 1.Liga                             74.075                             

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Schottland


-------Verein------------------------Manager------------Liga 10.Saison-----------Stadionkapazität-------Bestätigung 
05. Burntisland Service Strol          MacHaFaFa                  3.Liga                             26.950                           
06. Berwick Borderers                 MacHaFaCh                   2.Liga                             50.000                           
12. Wick Star FC                          MacKarlo                     2.Liga                             15.000                           
11. Bluerock FC                          MacSuperbj                   3.Liga                             37.949                           
13. Brora Cattachs                      soccermeier                  2.Liga                            100.600                           
14. Thistle Jags                          MacFrikandel                 2.Liga                              90.240                           
28. SC Aberdeen                       MacKaine                      1.Liga                            119.354                           
29. Stranraer Blues                  LadyOfSoccer                  2.Liga                              17.200                           
30. Stirling United FC                 MacGfr4st                     2.Liga                              76.374                           
31. Whitehill Academy FC        MacMatzeHSV                  2.Liga                               39.918                           
32. Glasgow Rovers                 MacEclipse                      1.Liga                              127.227                         


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Wales


-------Verein------------------Manager------------Liga 10.Saison-----------Stadionkapazität-------Bestätigung 
 :nein:  :nein:  :nein:                               
     

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Eine Mannschaft fehlt uns noch immer, ich habe vier Mannschaften aus Wales angeschrieben,
doch noch hat sich keiner der Manager bei mir gemeldet.  :nein:

Die HP ist schon ein ganzes Stück aktualisiert.   :cool:

Sollte sich bis morgen Abend keiner der angeschriebenen Manager aus Wales
melden wird eine schottische Mannschaft nachrücken. Um wen es sich dabei
handelt, werde ich dann morgen bekannt geben.

Die Auslosung der Vorrunde werde ich dann am Freitag Abend um ca. 20:00 Uhr
hier an dieser Stelle wie immer Life durchführen.  ;)
« Letzte Änderung: 19. August 2006, 19:24:55 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1796 am: 09. August 2006, 21:22:42 »
Beginn der 10. Saison

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1797 am: 09. August 2006, 21:25:13 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Mit unverändertem Kader gegenüber dem Ende der 9.Saison geht der SC Portrush in die 10. Saison.

Profi - Kader [ 20 Spieler ] 
 

Name                             Pos   Alter Stärke ein.Stärke Land EWS Wert in KSM$ Transfer Vertrag
Leonardo Alyea             TOR   26 68 83   75.750.000  90 ZATs 
Ildiko Gilsdorf                TOR   37 39 59   1.525.000  129 ZATs 
Shawn Clingan              TOR   27 18 19   9.350 WS: 3 ZATs 18 ZATs 
Gifford Bayless              ABW   32 68 81   23.800.000  62 ZATs 
Witt Bernthaler             ABW   25 68 81   81.250.000  62 ZATs 
Merrell Auterson           ABW   26 64 80   60.000.000  160 ZATs 
Bing Janrin                    ABW   23 65 78   81.000.000  62 ZATs 
Mathew Enamanram     ABW   23 55 73   47.600.000  130 ZATs 
Josef DAUTOV               MIT   34 69 84   16.700.000  60 ZATs 
Gedeon YATSKOV          MIT   29 54 71   24.100.000  70 ZATs 
Dustyn Wheatly            MIT   29 70 82   49.400.000  62 ZATs 
Alex JAKOVCHENKO       MIT   22 69 81   108.300.000  62 ZATs 
Valerianus MALYHOV     MIT   27 71 79   65.600.000  178 ZATs 
Sascha ARUTYUNOV      STU   31 32 32   31.200  129 ZATs 
Matthias HOROSHAVIN  STU   30 70 82   42.800.000  62 ZATs 
Peter Smyth                  STU   20 53 65   38.600.000 WS: 12 ZATs 192 ZATs 
Joe Jansma                   STU   23 24 25   75.000 WS: 12 ZATs 27 ZATs 
Franziskus SERDTSEV   STU   18 41 51   13.100.000  174 ZATs 
 
« Letzte Änderung: 09. August 2006, 21:50:19 von svenni11 »

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1798 am: 09. August 2006, 21:29:35 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Eine der ersten Amtshandlungen waren wie jedes Jahr die Verhadlungen mit den Werbepartnern.
Folgende Sponsoren begleiten den SC Portrush in der 10. Saison:

Trikotsponsor: KSM Entertainment   14,8 Mio.

TV-Sponsor: SAT 5     10,5 Mio.

Ausrüster: Bäckerei Schulz   8,0 Mio.

Bandenwerbung: KSM Entertainment   3,1 Mio.
[/color]

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1799 am: 09. August 2006, 21:40:08 »
Der SC Portrush international 

Zum Auftakt im internationalen Geschäft trifft der SC Portrush in der Qualifikation auf FK Kayrat Ilmontey aus der 1. Liga Kasachstan.
Mit einer Stärke von 858 und einem Image von 80 ein durchaus respektabler Gegner. In der letzten Saison belegte das Team den 4.Platz in Kasachstan.
Für die Kasachen ist es bereits der dritte Auftritt im Europapokal, jedoch scheiterte man beide Male bereits in Runde 1.