Es ist so weit!
Nach der ebenso kurzen wie auch frühsommerlichen Pause startete gestern die neue Saison und Georgie ließ es sich natürlich nicht nehmen, einen programmierten und gewählten Knaller der ersten nordirischen Liga zu kommentieren!
FA Whitehead vs. Kilkeel Albion lautete eines der ersten Top-Spiele.
Viel Glück bereits vor Beginn des Spieles: Georgie schaffte gerade noch rechtzeitig, sich von einigen Autogrammjägern (vorwiegend KellnerInnen im Pub direkt vor den Toren des beeindruckenden Whitehead Stadium) los zu reissen und exakt bei Anpfiff seinen Ehrenplatz einzunehmen!
Aufgrund der sehr 'zeitgerechten Ankunft' unseres Georgie müssen die Interviews vor dem ersten Spiel dieser neuen, mit Sicherheit sehr interessanten Saison leider entfallen, zu stark war die Verlockung, die Popularität zu nutzen und ein Autogramm gegen jeweils ein Stout zu tauschen.
Und los gehts! Die Meisterschaft ist eröffnet!
Riesen Stimmung, 100.000 Zuseher bescherten ein Erlebnis der nordirischen Art!
Zu Beginn sorgte die heimische Elf auch sogleich für die Highlights.
Ryan Marshall stellte im Mittelfeld Duncan und 'erbte' den Ball, nachdem sich Duncan unheimlich ungeschickt anstellte, dem Gegner das Leder in österreichischem Stil vollkommen unbedrängt in die Beine spielte und danach ruhig dabei zusah, wie sich Marshall aufmachte und von Dannen zog.
Etwas überhastet zog Marshal aus 20m Entfernung ab, verfehlte das Ziel allerdings dennoch nur um Haaresbreite. Hätte er besser auf Havlena gespielt, der bereits im Strafraum lauerte.
In der 16. Minute die erste leichte Brise aus Kilkeel, Gonobolin jedoch musste einsehen, dass der junge Litauer Stukalinas sein Tor heute ganz offensichtlich sauber halten wollte, dem Stürmer die Kugel recht ungeniert vom Fuss nahm und seinerseits einen Haken anbrachte, bevor er locker flockig zu Stephens rollte. Riskant! Allerdings genauso imposant!
Die Menge tobte, Mantas Stukalinas - Sprechchöre durchzogen bereits jetzt das Stadion.
Hätte dieses Spiel in Vilnius stattgefunden, tja, man hätte anhand der Sprechchöre den Namen des jungen Torhüters auch ohne vor sich liegender Aufstellung identifizieren können!
25 Minuten waren gespielt, als einige wild gewordene Kilkeel-Fans mitgebrachte (jedoch Gott sei Dank leergesoffene!) Guiness-Dosen zu Wurfgeschossen umfunktionierten und damit die Betreuer der Hausherren attackierten. Schiri Willington musste für etwa 10 Minuten unterbrechen bis die heimische Exekutive, welche mit einer Streitmacht von insgesamt 25 Mann vertreten war die Situation zwar nicht im Griff hatte, jedoch von heimischen Spielern und deren Betreuerstab ablenkten, indem sie selbst ein sehr gutes Ziel abgaben.
Nachdem das Spiel wieder aufgenommen werden konnte während Ordner und Polizei aus Whitehead in den Gästesektoren ihr Fett abbekamen, folgte der nächste Fehler der Gäste, die nach wie vor noch nicht wirklich auf dem Platz zu sein schienen.
Ein weiter Abschlag von Bredin landete direkt beim Gegner. Prescott nahm den Ball auf und marschierte in die Hälfte der Auswärtself. Doppelpass mit Lucescu und blitzschnelles Abspiel zu Daly folgten.
Wiederum ging es Schlag auf Schlag, Daly spielte Tönnes den Ball selbstbewusst durch die Beine und rollte für den anstürmenden Marshall auf, der im ersten Versuch scheiterte, den von der Stange zurückspringenden Ball allerdings umso souveräner und unhaltbar für Bredin verwertete.
Jubelgesänge in Whitehead!!! 27 Minuten hatte es gedauert, bis die Heimischen das erste Saisontor erzielen und somit ihre erste Führung dieser Saison herausschiessen konnten!
Direkt vom Anstoß weg setzte Kilkeels Sturmtank McHugh anstatt seines Kollegen Gonobolin umgehend wieder das Mittelfeld der Gastgeber ein. Eine Fehlpassorgie jagte die nächste - was auch immer in der Vorbereitung an Taktik und Passspiel trainiert wurde, die Kilkeel - Mannen schienen es nach dem einen oder anderen Vollrausch vergessen zu haben!
Somit waren es wieder die FA-Kicker, welche die Akzente setzten!
Vor allem der blutjunge Mark Daly schien es heute ganz Nordirland beweisen zu wollen - bissiges Forechecking, Pressing wie aus dem Fussball-Lehrbuch! Der Junior sorgte mit seinen blitzschnellen Attacken immer wieder für viel Unruhe in der Verteidigung der Gäste.
So auch in Minute 37, als er dem heute extrem schwachen Tony Zaharenkov von hinten das Leder abnahm, nach außen passte wo Darragh Jones bereits darauf wartete gefährlich in den Strafraum zu flanken. Dort hatte sich - na WER wohl? - schon wieder Daly eingefunden, um das perfekte Zuspiel per Flugkopfball zu verwerten!
Wiederum keinerlei Chance für den Schlussmann der Gäste und wiederum eine gröhlende Menge, welche den Jungstar nun Minuten lang hoch leben ließ!
Kilkeel wagte noch einen Vorstoß in Richtung des gegnerischen Tores, Stukalinas hatte jedoch kein Problem mit dem schwachen Schuss von Hvocshev.
Die Lobeshymnen der tobenden Menge begleiteten Whitehead in die Paude - mehr als verdient, hatte man bisher doch eine großartige Vorstellung abgeliefert!
Georgie machte sich in der Pause natürlich auf, um das eine oder andere Interview zu erhaschen.
Als ersten erwischte er Bluthund, der mit der Leistung bisher an sich sehr zufrieden sein musste. Hören wir uns mal an, was Bluthund zur ersten Halbzeit zu sagen hatte.
Georgie: 'Willkommen in Saison 12 Bluthund! Eine bisher großartige Vorstellung ihres Teams. Was haben Sie angestellt, um die Jungs derart bissig zu machen?'
Bluthund: 'Es gibt eine alte Regel: Gib deinem Hund rohes Fleisch und er holt Dir früher oder später so viel Beute, dass Du dein ganzes Leben lang nicht mehr zum Metzger laufen musst! Ich habe mein Team in der Vorbereitung ausschliesslich mit Steak auf die englische Art sowie Beef Tartare gefüttert - dass wir die Früchte jedoch gleich zu Beginn der Saison zu ernten scheinen kommt auch für mich etwas überraschend! Der Ernährungsplan bleibt jedoch aufrecht und zwar so lange bis ich befürchten muss, dass die Spieler MIR an die Wäsche wollen!'
Als Bluthund den Satz beendeet hatte, lief unserem Georgie auch noch christor über den Weg.
Georgie: 'Ich begrüsse Sie in der neuen Saison, christo! Was sagen Sie zum bisherigen Spielverlauf? Ihr Team scheint irgendwie noch zu denken, dass es sich hier und heute noch im Trainingslager befindet und es sich um ein Spiel gegen den FC Hintertupfing handelt. Wieviele Fässer muss man einem Team in ein paar Tagen einflößen, damit es auf dem Feld derart indisponiert nach dem ersten Korn sucht wie ein bereits schlachtreifes Huhn???'
christo: 'Georgie, ich muss Ihnen sagen, dass ich mich sehr freue, dass Sie sich kein Stück geändert haben - ich liebe Tradition! Bei Ihrer Fragestellung kann ich mich wie so oft des Eindruckes nicht erwehren, dass Sie Ihre 'Autogrammstunde' übertrieben und wieder mal nicht gänzlich verdaut haben. Doch irgendwo muss ich Ihnen auch Recht geben... Mein Team kommt mit der aggresiven Spielweise von Whitehead absolut nicht klar. So wie FA heute spielt könnte man meinen, dass sie mein Team am liebsten auf der Stelle mit Haut und Haaren auffressen wollen!'
Wenn er nur wüsste....
ANPFIFF zur 2. Hälfte!
Whitehead kam nun mit rot-weissen anstatt schneeweissen Trikots auf den Platz - ob uns das was zu sagen hat?
Und umgehend gab das Team von Bluthund wieder Gas dass man denken musste es ginge um ihr Leben!
Mats Armstrong rotierte heute wie ein Kreisel! Kaum kam ein Ball nur annähernd in die Nähe des Strafraumes war Armstrong zur Stelle um auszuputzen. Es gab kein Vorbeikommen, der Hüne büßte heute ausschliesslich aufgrund etwas mangelnder Offensivarbeit Wertungspunkte ein.
Doch dafür hatte man in Whitehead ja Tino Tönnes:
Armstrong hatte McHugh gerade eben wieder gezeigt was eine Harke ist und umgehend kam der Ball zu Tönnes.
Tönnes, trotz seiner Position in der Abwehr untypischerweise bekannt als Dribbelkünstler, holte das Mittelfeld der Gäste im Anschluss aus dem Himmel der Ballzauberer und legte auf Bobby Prescot, der - wie könnte es heute anders sein - Daly suchte. Daly zauberte ebenfalls indem er per Brust und Kopf zu Spyridon von Grumbkow weiterleitete. Von Grumbkow hatte heute allerdings wenig Glück, denn der Ball entglitt ihm in Richtung Rod Dau der die Situation klären konnte.
Die auch in Halbzeit 2 dominierende Mannschaft aus Whitehead wurde in Minute 55 durch den ersten Wechsel an einer Position verändert. Man mochte es kaum glauben, aber Bluthund wollte seinem Jungstar Daly eine Pause gönnen und wechselte Louis-Gil Chabbert für Mark Daly ein.
Die Zuseher schienen sich nicht entscheiden zu können ob man Daly feiern oder Bluthund auspfeifen sollte - man einigte sich dann aber auf den verdienten, rauschenden Applaus für den jungen Stürmerstar.
Chabbert sorgte auch gleich für Unmut auf den Rängen als er seine erste Möglichkeit stümperhaft vergab - das Tor hätte sich auf die gesamte Breite des Spielfeldes erstrecken müssen hätte der erste Schuss des Franzosen von Erfolg gekrönt sein sollen.
Direkt nach diesem schwachen Auftritt Chabberts übertrieb es Bobby Prescott als er Seve Riccio sehr rauh von den Beinen holte und eine verdiente gelbe Karte kassierte.
Offensichtlich war Manager Bluthund dieser dunkelgelbe Karton mit Vorkaufsrecht auf Rot etwas zu riskant und so wechselte er Nobody für Bobby Prescott ein um Schlimmeres zu verhindern.
Zugleich kam Ben Agnew, der schon in der vergangenen Saison einige Genieblitze hatte für Mats Armstrong.
Doch christo ließ sich nicht lumpen und wechselte Lupu Fehmelencu für Baldo Benner ein. Doch etwas überraschend, war Benner heute doch trotz seines Namens einer der Initiativsten bei Kilkeel Albion!
Und prompt rutschte der neu eingewechselte Fehmelencu in der 63. Minute knapp an Rot vorbei, als er Chabbert nicht halten konnte, ihn aber glücklicherweise auch mit einem Foulversuch von hinten nicht traf. Rod Dau konnte den französischen Stürmer jedoch mit legalen Mitteln stoppen - Glück für Kilkeel!
Bei den Gästen kam daraufhin in der 64. Minute Didussenko für Gonobolin, was unter den Fans der aus Albion angereisten Gäste doch für etwas Unmut sorgte. Man fragte sich, wie man einem Stürmer mit der Stärke eines Didussenko zutrauen sollte, dieses mittlerweile nahezu verlorene Spiel noch zugunsten Kilkeel Albions zu biegen.
Um es vorweg zu nehmen: Die Zweifel sollten sich als vollkommen berechtigt erweisen, Didussenko war AUF dem Spielfeld weniger präsent als außerhalb. Konnte man ihn während des Aufwärmens zumindest mehrmals am Rande des Spielfeldes auf und abhumpeln sehen, so schaffte es der Stürmer nach seiner Einwechslung, dass ihn die Kameras gezählte 2 x in 26 Minuten einfingen, was man eher dem Zufall als der Leistung des Stürmers zuschreiben musste! Es lag jedoch nicht nur an der Offensivabteilung der Gäste, dass man die Stürmer höchstens als Schatten durch die Fernsehbilder zu wandeln vermutete (wirklich sehen konnte man sie während 90 Minuten nicht wirklich!).
Whitehead kontrollierte nun jeden Quadratzentimeter der heimischen Arena, dadurch flachte das Spiel in den letzten 15 Minuten auch zunehmend ab, Whitehead wusste den Vorsprung geschickt zu verteidigen.
Nur eine Möglichkeit in Minute 86 hätte noch fast Spannung aufkommen lassen, als der Mann mit dem nahezu unschreibbaren, mit einiger Sicherheit allerdings unaussprechbaren Namen, Engelbrecht Hvocshev den Ball in der Hälfte der Whiteheads eroberte und umgehend abzog. Ein riesen Knaller, der an die Querlatte klatschte. Stukalinas hätte hier absolut keine Chance gehabt.
So blieb es nach 90 Minuten bei einem mehr als verdienten 2 - 0 für FA Whitehead!
Sehr gute Vorstellung im ersten Match der Saison! So hat Whitehead alle Chancen, sich auch in dieser Spielzeit einen internationalen Platz zu sichern. Doch bisher ist erst eine Runde gespielt - 33 werden folgen und man wird sehen, wer sich am Ende wirklich in den oberen Regionen der Tabelle ansiedeln kann.
Man kann nur hoffen, dass man in Whitehead in EINER EINZIGEN Angelegenheit klüger wird:
Nach diesem Spiel und den Verbrüderungsversuchen mit Fans aus Kilkeel fällt die gesamte Polizeistaffel Whiteheads für etwa 3 Wochen aus.
Doch wir sind ja in Nordirland! Hier ist die Bürgerwehr, welche die Angelegenheiten der wegen massiver Kopf-, Rücken- und Unterleibsschmerzen abwesenden Cops übernehmen wird, besser bewaffnet als jeder Kopfgeldjäger!