Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 548299 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 11.Saison
« Antwort #2970 am: 05. April 2007, 21:02:25 »
11.Saison

Vor den Viertelfinalspielen:

Nordirland in der 3-Jahreswertung

Rang-Land(SiegCC/EC)-akt.S.-let.S.-vorl.S.-Ges.-CC-CCQuali-EC-ECQuali
.
.
.
20   (0/0) Norwegen  33 7  4 5 11 20  1 1 3 2
21   (0/0) Luxemburg  49 7  7 5 7 19  1 1 3 2
22   (0/1) Albanien  47 6  7 11 1 19  1 1 3 2
23   (0/1) Armenien  39 5  7 5 7 19  1 1 3 1
24   (0/0) Moldawien  44 8  5 8 5 18  1 1 3 1
25   (0/0) Nordirland  32 7  4 11 3 18  1 1 3 1
26   (1/0) Rumänien  32 7  4 7 7 18  1 0 3 1
27   (1/0) Belgien  66 6  11 5 1 17  1 0 3 1
28   (0/0) Island  37 5  7 2 8 17  1 0 3 1
29   (0/1) Schweiz  57 5  11 1 4 16  1 0 3 1         
.
.
.
Nordirland liegt immer noch auf dem 25.Platz der KSM Euro 3 Jahreswertung.

Punkteberechnung: Für jeden Sieg eines Teams, bekommt das jeweilige Land 3 Punkte, für ein Remi
einen Punkt. Die Punkte aller Teams eines jeweiligen Landes werden zusammen addiert und durch die
Anzahl der Teilnehmer des Landes dividiert. Die Berechnung beginnt erst im CC/EC.
Qualifikationsspiele zählen nicht.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2971 am: 06. April 2007, 21:19:31 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 7.Spieltag

Überraschung am siebten Spieltag. Mit einem Sieg gegen Oagh hätte sich
Dunmurry von Manchester absetzen können, doch da hatte Manager Lissy
etwas gegen. 3:2 hieß es am Ende für den 2.Ligisten, der damit auch nur
noch einen Punkt hinter Dunmurry steht. Im zweiten Spiel des Tages
putze Ballymena City Hibern Kilkeel mit 5:2 vom Platz. Nach diesem Sieg
ist in der Endrunde noch fast alles möglich.

Donnerstag 05.04.07 ZAT 48 
Ballymena City - Hibern Kilkeel  5:2
Dunmurry County - FC Omagh 2:3
Spielfrei: Manchester FC 

Die Tabelle der Endrunde 
Platz Mannschaft SP S U N Tore Diff. Punkte
1. (-) Dunmurry County 6 3 1 2 12:10 + 2 10
2. (3) FC Omagh 6 2 3 1 9:10 - 1 9
3. (2) Manchester FC 5 2 2 1 10:7 + 3 8
4. (-) Ballymena City 6 2 1 3 12:10 + 2  7
5. (-) Hibern Kilkeel 5 1 1 3 8:13 - 5 4

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2972 am: 06. April 2007, 21:55:51 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 8.Spieltag

Spannung pur in der Endrunde des fünften United Island Turnier´s. Fast alles ist
noch möglich beim Cup gewinn. Manchester und Ballymena treffen aufeinander,
der Sieger wird zumindest Tabellen zweiter, es sei denn Dunmurry lässt Punkte
beim Spiel in Kilkeel, dann könnte dem Sieger aus Manchester gegen Ballymena
sogar Tabellenführer werden.

Donnerstag 08.04.07 ZAT 52 
Manchester FC - Ballymena City
Hibern Kilkeel - Dunmurry County
Spielfrei: FC Omagh 

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Hermi

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 18.040
  • Geschlecht: Männlich
Re: Nordirlands Bannerschmiede
« Antwort #2973 am: 08. April 2007, 14:49:08 »
Hat sich schon erledigt!!! ;)

 Gewinner der goldenen Himbeere Saison 46, 47,53 & 55

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #2974 am: 09. April 2007, 13:47:19 »
Nordirland´s schönster Banner - Finale
( Umfrage vom 25.03.07 )

9 (60%)  FA Whitehead -> Manager Bluthund
6 (40%) Carryduff Crusaders -> Manager Eierpenn
     
   
Stimmen insgesamt: 15    :gut:



Banner made by Gissy84 


Banner made by Gissy84

15 Manager beteiligten sich an der Finalumfrage zum schönsten nordirischen
Banner. 60% der Stimmen bekam der Banner von Manager Bluthund, der
damit zum schönsten Banner aus 12 angetretenen Bannern gewählt wurde.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #2975 am: 09. April 2007, 13:57:07 »
Nationwide Irish Cup - Wer gewinnt Halbfinale 1 ?
( Umfrage vom 31.03.07 )



8 (72.7%) FC Club Cookstown mit Manager FireDragon   
3 (27.3%) Greenisland Sport mit Managerin Hibelchen       
 
Stimmen insgesamt: 11   :ja:

FC Club Cookstown [ Liga 2B ]  -   Greenisland Sport [ Liga 2A ]   5:2

72,2 % der abgegebenen Stimmen gingen an den FC Club Cookstown,
der dann am gestern Abend gegen Greenisland mit 5:2 siegte.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #2976 am: 09. April 2007, 14:02:20 »
Nationwide Irish Cup - Wer gewinnt Halbfinale 2 ?
( Umfrage vom 31.03.07 )



1 (10%) Comber Town mit Manager Tofidu   
9 (90%) Banbridge United mit Manager SEGGA   
     
Stimmen insgesamt: 10   :ja:

Comber Town [ Liga 2A ]  -   Banbridge United [ Liga 1 ]   3:1

Nur Anni gab ihre Stimme Comber Town die anderen Manager waren sich sicher
das Banbridge United in´s Finale einzieht. Doch nach gestern Abend wissen wir
alle, dass es im Finale ein First Division´s Duell geben wird.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #2977 am: 11. April 2007, 19:08:11 »
Der FC Omagh trennt sich von Neil Gibson. Er steht auf dem
Transfermarkt und kann den Verein sofort verlassen  ;)

Name: Neil Gibson
Alter: 25
Land:  Nordirland 
Position: ABW
Verein:  FC Omagh
Marktwert: 11.121.736 KSM$
Vertrag: 206 ZAT
Gehalt: 70.000 KSM$/ZAT
Stärke / einStärke: 62 / 76
Sperre: 0 (nat) / 0 (int)
Verletzung: -
Spielminuten: 1.295 (Pflicht) / 1.540 (FSS)
Note: 2,26 in 19 Spielen
EWS-Wahrscheinlichkeit: + 12 %  -  1 % 
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2978 am: 11. April 2007, 21:32:24 »
  Der 24.Spieltag   

Rathfriland Kickers - FA Whitehead
Die Raths auf dem Weg zum (unmöglichen) Klassenerhalt?
Ergebnis:1:1

Wiedermal ein grottenschlechtes Spiel des FA Whitehead bei einem Team das unten drin steckt. Mit gaaaaaaaaaanz viel Dusel erzielen unsere Jungs in Minute 90 den Ausgleich und bringen zumindest einen Punkt mit nach Hause.

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2979 am: 11. April 2007, 21:37:16 »
  Der 25.Spieltag   

FA Whitehead - Kilkeel Albion
Kampf um Europa
Ergebnis: 1:1

Gegen Mitaufsteiger und Angstgegner Kilkeel bot der FA Whitehead ein ausgeglichenes Spiel ohne sich dabei mit Ruhm zu bekleckern. Mitte der zweiten Halbzeit musste man dann auch noch einen Rückstand hinterher rennen. Man kann dem Team aber zugute halten dass es wie schon am letzten Spieltag niemals aufsteckt und so abermals kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich erzielt. Für beide Teams ist die punkteteilung zu wenig und Whitehead löst alsbald Ballymoney als Remiskönige ab. Trotzdem war Bluthund nach dem Spiel halbwegs zufrieden.

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2980 am: 11. April 2007, 21:44:51 »
  Der 26.Spieltag   

FC GS Kilkeel - FA Whitehead
EIne glasklare Geschichte, oder?
Ergebnis:1:6

Überzeugender grandioser Sieg gegen einen völlig überforderten Gegner, den wir viel Glück in der 2B wünschen  :jubeln:

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2981 am: 11. April 2007, 21:50:56 »
NEWS NEWS NEWS

Paukenschlag in Whitehead. Superstar Rodolf Adelist verließ heute den Verein Richtung Island, gemunkelt wird von einer Ablösesumme um die 70 Millionen. Dafür schlug Whitehead aber gleich wieder zu und verpflichtete umgehend das erst 20 jahre alte nordirische Mittelfeldtalent Darragh Jones vom Ligakonkurrenten Carryduff City. Dieser Transfer war wohl hinter den Kulissen schon lange eine beschlossene Sache aber erst durch den Verkauf von Adelist konnte Manager Bluthund den Großteil der geschätzten Ablösesumme von über 80 Millionen KSM $ auftreiben. Somit stehen ab sofort bereits 2 junge Nordiren im Stammkader von Whitehead und schenkt man den Aussagen von Manager Bluthund Glauben, so ist der nächste Transfercoup schon in Planung.

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2982 am: 14. April 2007, 11:09:22 »
NEWS NEWS NEWS

Erneuter Paukenschlag in Whitehead. Gestern gelang Manager Bluthund ein Superdeal, der wohl einmalig ind er Vereinsgeschichte bleiben wird: Lorenzo Remsburger wechselt für unglaubliche 191.347.323 KSM$ vom FA Whitehead zum NK Sisak.

Durch diesen Megatransfer wurde die Kriegskasse des FA Whitehead prall gefüllt. Das Stadionumfeld befindet sich überall in der höchsten Ausbaustufe bzw es wurden die 2 letzten noch ausstehenden Bauaufträge erteilt. Gegen Mitte der nächsten Saison sollte das Stadion schlagartig Champions League tauglich sein. Die bisher 130.000 Plätze werden kontinuierlich bis zur Einweihung des Bahnhofs und der Autobahn kontinuierlich erweitert.

Somit verbleiben geschätzte 130 Millionen KSM$ für den Kauf von noch mindestens 2 neuen Spielern, aber wenn es nach Manager Bluthund geht weill er noch 3 neue holen. (Stu, Mit, Abw)

Offline Flamy

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 17.452
  • Geschlecht: Männlich
  • Was sind ihre Extreme?!
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2983 am: 14. April 2007, 13:06:40 »
mmhh, scheint wohl so... also willst du mir die weltherrschaft streitig machen bzw. vorher dort ankommen *tzis* ;D  :lach:
Ein polnisches Husaren-Bonbon
                       
Zitat
Tipp: #12. Stärke und Einsatz sind nicht alles. Höherer Einsatz und eine größere Stärke erhöhen nur die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen.

stefanbecks

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2984 am: 14. April 2007, 13:24:01 »
Glückwunsch :zustimm:  da hat jemand wohl nicht mitbekommen, dass es kein Maximum zu sein braucht, um nen Spieler zu bekommen  ;D

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2985 am: 14. April 2007, 14:17:01 »
Glückwunsch :zustimm:  da hat jemand wohl nicht mitbekommen, dass es kein Maximum zu sein braucht, um nen Spieler zu bekommen  ;D

Ich hatte mich eigentlich mit dem SV und den dortigen 74 Mios abgefunden.....
Dann gestern Abend eingeloggt...     habe meinen Augen nicht getraut, erstmal Manager angesehen um zu sehen ob Noob oder nicht.
Aber der Manager sollte genug Erfahrung haben um zu wissen was er macht - sofort angenommen und jetzt muss ich nurnoch 3 Talente finden und mein Team für die nächsten 5 Saisons steht.  :jubeln:

@inflamy: Die Weltherrschaft führt nur über mich  :frech:

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2986 am: 14. April 2007, 17:51:12 »
NEWS NEWS NEWS

Soeben gibt der Verein bekannt, dass er in Bezug auf die Spielersuche schon Neuigkeiten zu vermelden hat. So ist man sich wohl mit einem Verein weitestgehend über den Kauf eines jungen Stürmers einig, der wohl in den nächsten Tagen zum FA Whitehead wechseln soll.

Somit fehlen lediglich noch ein Mittelfeld- sowie ein Abwehrspieler um das Team für die nächste Saison fit zu machen. Laut Manager Bluthund werden auch hier mehrere Spieler intensiv beobachtet und diverse Gespräche geführt.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2987 am: 14. April 2007, 20:34:52 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 8.Spieltag

Ballymena City kann in Manchester überzeugen und siegt verdient mit 2:1 bei den
Engländern. Doch auch Dunmurry bleibt auf der Erfolgsspur und kann mit einem
3:2 in Kilkeel die Führungsposition auf dre Punkte ausbauen. Omagh mußte zusehen
und darf erst wieder am nächsten Spieltag gegen Kilkeel ran.

Donnerstag 08.04.07 ZAT 52 
Manchester FC - Ballymena City  1:2
Hibern Kilkeel - Dunmurry County 2:3
Spielfrei: FC Omagh 

Die Tabelle der Endrunde 
Platz Mannschaft SP S U N Tore Diff. Punkte
1. (-) Dunmurry County 7 4 1 2 15:12 + 3 13
2. (4) Ballymena City 7 3 1 3 14:11 + 3  10
3. (2) FC Omagh 6 2 3 1 9:10 - 1 9
4. (3) Manchester FC 6 2 2 2 11:9 + 2 8
5. (-) Hibern Kilkeel 6 1 1 4 10:16 - 6 4

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2988 am: 14. April 2007, 20:52:13 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 9.Spieltag

Dunmurry tritt zum letzten Spiel in der Endrunde an und könnte mit einem
Sieg gegen Manchester den Turniersieg feiern. Sollte Dunmurry verlieren oder
Unentschieden spielen, wird es erst am 10. und damit letzten Spieltag zu einer
Entscheidung um den Cup Sieg kommen.

Sonntag 15.04.07 ZAT 54 
Hibern Kilkeel - FC Omagh
Dunmurry County - Manchester FC
Spielfrei: Ballymena City 

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

christor

  • Gast
Re: Frenchman in Belfast ! --- Kilkeel Albion ---
« Antwort #2989 am: 14. April 2007, 23:46:16 »
Salut les gars  :winken:

Je sais, ça fait un bon moment que je n'ai pas écris, mais j'étais concentré sur un autre forum :spot: 
I know, it's been a long moment since I didn't written anything, but I was concentrated on an other forum :spot:

Donc j'ai bien dirigé mon équipe. J'ai vite compris à votre contact et maintenant je vise la Coupe d'Europe, mais mon équipe sera un peu faible pour ce niveau. Néanmoins, mon image va vraiment s'améliorer avec ça, 10 points de plus au minimum.
I well managed my team. I quickly understood at your contact and now I target the Euro Cup, but my team will be a bit weak for that level. Nevertheless, my image will really improve with that, 10 more points at least.

Mon équipe peut revenir à 890 assez vite, mais la progression vers les 900 va être plus difficile, niveau minimum pour espérer faire quelque chose en Coupe d'Europe.
My team can come back to 890 quite quickly, but to achieve the 900 will be more difficult, ground level to hope make something in Euro Cup.

Je continue à avoir des problèmes à domicile alors que je suis souverain à l'extérieur, je n'ai toujours pas compris pourquoi mais ce n'est pas grave  :konfus:
I continue to have problems for home games whereas I'm a king away, I still didn't understand why but never mind  :konfus:

J'espère avoir assez d'argent pour acheter mes 2 joueurs en prêt, ils ont un bon potentiel pour l'avenir, et pour agrandir un peu mon stade. Je n'ai plus beaucoup d'argent, à cause des toilettes à acheter en début de saison  :cry:
I hope to have enough money to buy my 2 loaned players, they have a good potential, and to buy more places for my stadium. I don't have a lot of money, as I had to buy a lot of toilets at the beginning of the season  :cry:

Je vous donnerai des nouvelles un peu plus tard, mais pas trop de détails pour ne pas dévoiler mes plans  :pfeifen:
I will give some news later on, but not too much details to not advertise my plans  :pfeifen:

Tschuss  :winken:

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2990 am: 15. April 2007, 17:51:30 »
  Der 27.Spieltag   

FA Whitehead - Dunmurry County
Kampf gegen die Angst
Ergebnis: 1:1

Gegen Angstgegner Dunmurry mit dem alten Trainerfuchs Hams lagen wir mal wieder gleich zu Beginn mit 1:0 hinten. In Minute 19 wars passiert. Bis zur Halbzeit ging dann erstmal nix, danach drehte der FA Whitehead auf und kam Mitte der 2ten Halbzeit zum verdienten Ausgleich. Spyridon von Grumbkow zeigte, dass er nichtnur Tore schiessen sondern auch vorbereiten kann. Bluthund war zufrieden mit dem Punkt gegen Hams, allerdings haben sich die Träume einiger Fans vom EC leider seit diesem Spiel endgültig erledigt.

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2991 am: 15. April 2007, 17:55:30 »
NEWS NEWS NEWS

Wie der Verein soeben mitteilte kam in einem Blitztransfer ein neues Gesicht zum FA Whitehead. Der 19jährige talentierte nordirische Abwehrspieler Ben Agnew spielte bisher beim Ligarivalen FC Craigavon. Bluthund bleibt also seiner Linie treu verstärkt auf einheimische Talente setzen zu wollen. Die Ablösesumme soll bei etwas 13 Millionen KSM $ gelegen haben.

Und noch ein Transfer wurde nur wenige Stunden später abgewickelt. Der ebenfalls 19 jährige, sehr talentierte nordirische Hoffungsträger für den Sturm Mark Daly konnte für knapp 58 Millionen vom Ligakonkurrenten aus Holywood abgeworben werden. Somit erhöht Whitehead seine Quote an einheimischen Spielern weiter ohne dabei aber auf Talent zu verzichten.

Somit fehlent lediglich noch ein Mittelfeld- sowie ein Abwehr spieler um das Team für die nächste Saison fit zu machen. Laut Manager Bluthund werden auch hier mehrere Spieler intensiv beobachtet und diverse Gespräche geführt.
« Letzte Änderung: 15. April 2007, 19:44:57 von Bluthund »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2992 am: 15. April 2007, 20:51:30 »
Die Tabelle der Endrunde 
Platz Mannschaft SP S U N Tore Diff. Punkte
1. (-) Dunmurry County 8 4 1 3 17:15 + 2 13
2. (4) Manchester FC 7 3 2 2 14:11 + 3 11
3. (2) Ballymena City 7 3 1 3 14:11 + 3  10
4. (3) FC Omagh 7 2 3 2 10:13 - 3 9
5. (-) Hibern Kilkeel 7 2 1 4 13:18 - 5 7
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2993 am: 16. April 2007, 13:24:35 »
NEWS NEWS NEWS

Mittelfeldspieler Jim Fergusson erhält einen Rentenvertrag in Whitehead. Wie Manager Bluthund soeben mitteilte, konnte man Jim überreden, noch 1 Jahr dranzuhängen und dem Verein weiterhin auf "Teilzeitbasis" zur Verfügung zu stehen. Jim Fergusson wird nächste Saison bereits 40 Jahre alt sein aber für sein Alter ist er noch recht fit. Die Verlängerung ist wohl auch ein Fingerzeig darauf, dass sich Suche nach einem geeigneten jungen Mitteldfeldspieler schwieriger gestaltet als man bisher vermutet hatte. Man stehe zwar mit einigen Vereinen in Kontakt aber bisher scheint nichts wirklich spruchreifes dabei rausgekommen zu sein.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 11.Saison
« Antwort #2994 am: 16. April 2007, 20:17:27 »
11.Saison

Vor den Halbfinalspielen:

Nordirland in der 3-Jahreswertung

Rang-Land(SiegCC/EC)-akt.S.-let.S.-vorl.S.-Ges.-CC-CCQuali-EC-ECQuali
.
.
.
21   (0/0) Norwegen  33 7  4 5 11 20  1 1 3 2
22   (0/0) Luxemburg  49 7  7 5 7 19  1 1 3 2
23   (0/1) Armenien  39 5  7 5 7 19  1 1 3 1
24   (0/0) Moldawien  44 8  5 8 5 18  1 1 3 1
25   (0/0) Nordirland  32 7  4 11 3 18  1 1 3 1
26   (1/0) Rumänien  32 7  4 7 7 18  1 0 3 1
27   (1/0) Belgien  66 6  11 5 1 17  1 0 3 1
28   (0/0) Island  37 5  7 2 8 17  1 0 3 1
29   (0/1) Schweiz  57 5  11 1 4 16  1 0 3 1         
.
.
.
Nordirland bleibt auf dem 25.Platz der KSM Euro 3 Jahreswertung

Punkteberechnung: Für jeden Sieg eines Teams, bekommt das jeweilige Land 3 Punkte, für ein Remi
einen Punkt. Die Punkte aller Teams eines jeweiligen Landes werden zusammen addiert und durch die
Anzahl der Teilnehmer des Landes dividiert. Die Berechnung beginnt erst im CC/EC.
Qualifikationsspiele zählen nicht.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #2995 am: 16. April 2007, 21:33:47 »
Premier League - Die Mannschaft der Spieltage 22 bis 24 ?
( Umfrage vom 09.04.07 )

0 (0%)  SC Portrush -> 7 Punkte -> 7:2 Tore 
4 (50.0%)  Banbridge United -> 9 Punkte -> 14:4 Tore 
0 (0%)  Antrim Sport -> 5 Punkte -> 9:5 Tore 
0 (0%)  FA Whitehead -> 5 Punkte -> 4:2 Tore   
0 (0%)  Carryduff City -> 5 Punkte -> 8:5 Tore   
4 (50.0%)  Rathfriland Kickers -> 5 Punkte -> 4:3 Tore   
   
Stimmen insgesamt: 8    :(

So sah die Stimmenverteilung aus:
Banbridge United  Manager
Rathfriland Kickers  Ribster
Banbridge United  Ralu
Rathfriland Kickers  SEGGA
Rathfriland Kickers  Anni

Acht Manager beteiligten sich an dieser Umfrage und verteilten ihre Stimmen
zu jeweils 50% an Banbridge und die Rathfriland Kickers. Die einen wollen noch
Meister werden und die anderen kämpfen gegen den drohenden Abstieg
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 11.Saison
« Antwort #2996 am: 16. April 2007, 22:19:33 »
12.Saison   :schreiben:

Die etwas andere 3.Jahreswertung
( Euro Cup -> Hinspiele Halbfinale  ---  Champions Cup -> Hinspiele Halbfinale )

So würde die 3.Jahreswertung zum Anfang der nächsten Saison aussehen,
wenn gestern der letzte internationale Spieltag gewesen wäre. Das ganze
ohne Gewähr, da ich nicht genau weiß wie es gewertet wird wenn mehrere
Länder die gleiche Punktzahl aufweisen. Ich bin mal davon ausgegangen
das dann die meisten Punkte aus dieser Saison vorgehen  ;)

Folgende Länder sind noch international vertreten
P-(SiegCC/EC)Land--Pun--Teiln--akt.S.--let.S.-vorl.S.-Ges.-CC-CCQuali-EC-ECQuali
  1    (0/1) Italien   0   0   0   11   14   25   2   2   3   2 
  2    (0/0) Zypern   0   0   0   20   4   24   2   2   3   2
  3    (0/1) Deutschland   0   0   0   8   16   24   2   2   3   2
  4    (1/0) Frankreich   0   0   0   12   10   22   2   2   3   2
  5    (0/0) Spanien   0   0   0   11   8   19   2   2   3   2
  6    (2/0) Kroatien   0   0   0   8   11   19   2   2   3   2
  7    (0/1) Albanien   0   0   0   8   11   19   2   2   3   2
  8    (0/0) Türkei   0   0   0   6   12   18   2   2   3   2
  9    (0/0) Schottland   0   0   0   9   8   17   2   2   3   2
10    (0/0) Irland   0   0   0   6   11   17   2   2   3   2   
11    (1/0) Belgien   0   0   0   11   5   16   1   2   3   2
12    (0/1) Finnland   0   0   0   8   8   16   1   2   3   2
13    (0/0) Österreich   0   0   0   7   9   16   1   2   3   2
14    (1/1) Portugal   0   0   0   9   6   15   1   2   3   2
15    (0/0) Niederlande   0   0   0   9   6   15   1   2   3   2
16    (0/0) Nordirland   0   0   0   4   11   15   1   2   3   2  <-----
17    (0/0) Dänemark   0   0   0   9   5   14   1   2   3   2   
18    (0/0) Schweden   0   0   0   6   8   14   1   1   3   2
19    (1/2) England   0   0   0   4   10   14   1   1   3   2
20    (0/0) Mazedonien   0   0   0   5   8   13   1   1   3   2
21    (0/0) Moldawien   0   0   0   5   8   13   1   1   3   2   
23    (0/0) Luxemburg   0   0   0   7   5   12   1   1   3   1
24    (0/1) Armenien   0   0   0   7   5   12   1   1   3   1
25    (0/0) Weissrussland   0   0   0   7   5   12   1   1   3   1   
26    (0/0) Malta   0   0   0   6   6   12   1   0   3   1
27    (0/0) Bosnien   0   0   0   3   9   12   1   0   3   1
28    (0/0) Jugoslawien   0   0   0   9   2   11   1   0   3   1
29    (0/0) Rußland   0   0   0   6   5   11   1   0   3   1
30    (1/0) Rumänien   0   0   0   4   7   11   1   0   3   1
31    (0/0) Litauen   0   0   0   5   5   10   1   0   3   1
32    (0/0) Ukraine   0   0   0   5   5   10   1   0   3   1
33    (0/0) Polen   0   0   0   2   8   10   1   0   3   1
34    (0/0) Island   0   0   0   7   2   9   1   0   3   1
35    (0/0) Färoer Inseln   0   0   0   5   4   9   1   0   3   1
36    (0/0) Slowakei   0   0   0   5   4   9   1   0   3   1
37    (0/0) Norwegen   0   0   0   4   5   9   1   0   3   1
38    (0/0) Georgien   0   0   0   4   5   9   1   0   3   1
39    (1/0) Slowenien   0   0   0   3   6   9   1   0   3   1
40    (0/0) Estland   0   0   0   6   2   8   1   0   3   1   
41    (1/0) Andorra   0   0   0   5   3   8   0   1   3   1
42    (0/0) Lettland   0   0   0   5   3   8   0   1   3   1
43    (0/0) Ungarn   0   0   0   5   3   8   0   1   3   1
44    (0/0) Aserbaidschan   0   0   0   1   7   8   0   1   3   1
45    (0/0) Kasachstan   0   0   0   1   6   7   0   1   3   1
46    (0/0) Israel   0   0   0   4   2   6   0   1   3   1
47    (0/0) Bulgarien   0   0   0   3   3   6   0   1   3   1
48    (0/0) Griechenland   0   0   0   1   4   5   0   1   3   1   
49    (0/0) Tschechien   0   0   0   2   2   4   0   1   2   1
50    (0/0) Wales   0   0   0   1   2   3   0   1   2   1
 


Punkteberechnung: Für jeden Sieg eines Teams, bekommt das jeweilige
Land 3 Punkte, für ein Remi einen Punkt. Die Punkte aller Teams eines
jeweiligen Landes werden zusammen addiert und durch die Anzahl der
Teilnehmer des Landes dividiert. Die Berechnung beginnt erst im CC/EC.
Qualifikationsspiele zählen nicht.
« Letzte Änderung: 20. April 2007, 22:36:29 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 11.Saison
« Antwort #2997 am: 16. April 2007, 22:21:16 »
Wenn ich keinen Fehler gemacht habe würde Nordirland im nächsten Jahr
acht Startplätze im EC und CC bekommen   :respekt:

... und zusätzlich noch den des Nationwide Irish Cup Sieger´s   :zustimm:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

ribster

  • Gast
Re: Frenchman in Belfast ! --- Kilkeel Albion ---
« Antwort #2998 am: 17. April 2007, 16:12:46 »
Mon équipe peut revenir à 890 assez vite, mais la progression vers les 900 va être plus difficile, niveau minimum pour espérer faire quelque chose en Coupe d'Europe.
My team can come back to 890 quite quickly, but to achieve the 900 will be more difficult, ground level to hope make something in Euro Cup.

Non, ca n'est pas vrai!
Regarde mes succès en Coupe d'Europe dans cette année et dans l'année avant.
Avec des efforts ca n'est aucun problème ;)

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2999 am: 17. April 2007, 18:59:10 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 9.Spieltag

Manchester macht es spannend. Mit einem 3:2 Sieg in Dunmurry erhöht sich
für die Engländer rund um Manager Dondeloro die Chance auf den Cup gewinn.
Für Omagh ist der Traum dagegen ausgeträumt einmal das United Turnier zu
gewinnen, mit einem 1:3 in Kilkeel zeigt die Mannschaft von Managerin LadyM
der Mannschaft von Manager Lissy die Grenzen auf.

Sonntag 15.04.07 ZAT 54 
Hibern Kilkeel - FC Omagh  3:1
Dunmurry County - Manchester FC 2:3
Spielfrei: Ballymena City 

Die Tabelle der Endrunde 
Platz Mannschaft SP S U N Tore Diff. Punkte
1. (-) Dunmurry County 8 4 1 3 17:15 + 2 13
2. (4) Manchester FC 7 3 2 2 14:11 + 3 11
3. (2) Ballymena City 7 3 1 3 14:11 + 3  10
4. (3) FC Omagh 7 2 3 2 10:13 - 3 9
5. (-) Hibern Kilkeel 7 2 1 4 13:18 - 5 7

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread