Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 548281 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2940 am: 23. März 2007, 10:42:48 »
  Der 21.Spieltag   

FA Whitehead - FC Craigavon
Und nun kommt der Angstgegner
Ergebnis: 0:3

Ein Schritt vor und 2 zurück.  :cry:
Mal wieder ohne ersichtlichen Grund haushoch gegen ein schwächeres Team mit weniger Einsatz verloren.
Ganz Großes Kino  :zustimm:  :wall:  :motz:

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2941 am: 23. März 2007, 11:27:07 »
NEWS NEWS NEWS

Noch ein neues Gesicht in Whitehead. In einer Blitzaktion sicherte sich Manager Bluthund den jungen Stürmer Magnus Guðjónsson. Er kommt vom SC Puch und soll als Einwechsler Spielpraxis sammeln. Ob sein Engagement das Saisonende überdauern wird, muss seine Entwicklung zeigen. Vieles wird sicherlich von der Spielpraxis sowie den Abwertungswahrscheinlichkeiten abhängig sein.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2942 am: 23. März 2007, 18:18:57 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 4.Spieltag

Omagh gegen Hibern Kilkeel, diese Partie gab es gestern Abend bereits in der
nordirischen First Division B. Kilkeel siegte mit 3:1 und verdrängte Omagh dadurch
auf den vierten Tabellenplatz in der 2.Liga. Manager Lissy schwor das am Samstag
wieder gut zu machen. Im zweiten Spiel des Abends muß Dunmurry in Manchester
antreten. Sollten die Engländer auch gegen die Mannschaft von Manager Hams
siegen wird es schwer werden sie am Turniersieg zu hindern.

Samstag 24.03.07 ZAT 42 
FC Omagh - Hibern Kilkeel
Manchester FC - Dunmurry County
Spielfrei: Ballymena City 

                    
« Letzte Änderung: 23. März 2007, 18:19:42 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2943 am: 24. März 2007, 20:22:31 »
   EM-Qualifikation 

So heute geht es für unsere Nordiren in Lichtenstein weiter   :gut:

Mit einem Sieg könnte zumindest für ein paar Tage der 2.Tabellenplatz rausspringen  :respekt:

Warten wir´s mal ab  :bia:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2944 am: 24. März 2007, 22:12:22 »
Liechtenstein  -  Nordirland    1:4 (0:0)    :jubeln:

Wenn das so weiter geht spielt Nordirland noch bei der EM mit   :respekt:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2945 am: 25. März 2007, 15:48:44 »
HAT-TRICK HEALY ..... AGAIN!

Liechtenstein  -  Nordirland

Sa 24.03.2007 20:15  Liechtenstein - Nordirland 1:4 (0:0)   :respekt:
Sa 24.03.2007 20:15  Spanien - Dänemark 2:1 (2:0) 



Aufstellung Nordirland: 
1 Maik Taylor, 2 Michael Duff, 5 Stephen James Craigan, 18 Aaron Hughes,
8 Damien Johnson, 11 Chris Brunt, 7 Keith Gillespie, 3 Jonny Evans, 6 Steven
Davis, 10 Kyle Lafferty, 9 David Healy,

Ersatzspieler:
12 Roy Carroll, 4 Grant McCann, 13 Ivan Sproule, 14 Warren Feeney, 15 James
Quinn, 16 Stuart Elliott, 17 Stephen Jones
 
Wechsel Nordirland: 
McCann für Brunt (67.) 
Feeney für Lafferty (56.)
Jones für Healy (85.)   
 
Karten Nordirland: 
Gelb für Keith Gillespie
 
Liechtenstein  -  Nordirland
Min. Stand Spieler
52 Minute  0:1 David Healy
75 Minute  0:2 David Healy
83 Minute  0:3 David Healy
92 Minute  1:3 Franz Burgmeier
93 Minute  1:4 Grant McCann


     

Tabelle
Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte.
1.   Schweden 4  4 0 0   8:2   +6 12
2.   Nordirland 5  3 1 1   8:6   +2 10
3.   Dänemark 4  2 1 1   7:2   +5 7
4.   Spanien 4  2 0 2   8:6   +2 6
5.   Lettland 3  1 0 2   4:2   +2 3
6.   Island 4  1 0 3   4:8   -4 3
7.   Liechtenstein 4  0 0 4   2:15  -13 0 
 
Die nächsten Gruppenspiele:
Mi 28.03.2007 19:30 Liechtenstein - Lettland
Mi 28.03.2007 20:45 Nordirland - Schweden
Mi 28.03.2007 22:00 Spanien - Island
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2946 am: 25. März 2007, 15:54:05 »
Spielbericht:

Healy zu gut für Liechtenstein

Nordirland kann sich nach dem 4:1-Sieg in Liechtenstein in der UEFA EURO 2008™-Qualifikations-
gruppe F berechtigte Hoffnungen machen, es zum ersten Mal seit 1986 wieder zu einem großen
Turnier zu schaffen.


David Healy gelang in der zweiten Halbzeit ein lupenreiner Hattrick

Healy mit Hattrick
David Healy war in Lawrie Sanchez' Mannschaft der herausragende Mann. Er erzielte seinen zweiten
Dreierpack in dieser Runde, in der zweiten Halbzeit gelang dem Nordiren ein lupenreiner Hattrick.
Durch die drei Punkte schafften die Gäste den Sprung auf den zweiten Platz.

Gäste überlegen
Nordirland hatte im September einen historischen Sieg über Spanien errungen, als Healy seinen
ersten Dreierpack erzielte, doch obwohl sie mehr Spielanteile hatten, lief es für die Sanchez-Truppe
nicht in Vaduz. Die beste Chance hatte nach einer halben Stunde Keith Gillespie - der für das Spiel
am Mittwoch gegen Schweden gesperrt sein wird - doch Peter Jehle, der Torhüter von Liechtenstein,
konnte den Ball noch von der Linie kratzen. Nach der Pause hätte das Heimteam sogar in Führung
gehen können, doch Franz Burgmeier köpfte aus kurzer Distanz über das Gehäuse.

Führung durch Healy
Sieben Minuten nach Wiederanpfiff beruhigte Healy die Nerven der nordirischen Fans, als er von der
Strafraumgrenze das leere Tor treffen konnte, nachdem Jehle einen Schuss von Kyle Lafferty
abgewehrt hatte. In der 75. Minute legte er zum 2:0 nach, dieses Mal musste der Stürmer von Leeds
United AFC allerdings Jehle überwinden. Liechtenstein ließ sich daraufhin zwar nicht hängen, aber trotz
einiger Distanzschüsse von Mario Frick und Martin Stocklasa gelang Healy in der 83. Minute die Vollendung
seines Hattricks. Die Gastgeber kamen in der Nachspielzeit dann doch noch zum Ehrentreffer. Burgmeier
drang von der linken Seite in den Strafraum ein und schoss den Ball ins Tor. Grant McCann stellte dann
mit einem wuchtigen Kopfball und seinem ersten Länderspieltor den Endstand her.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2947 am: 25. März 2007, 19:52:59 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 4.Spieltag

Dunmurry County sorgt durch den 3:1 Sieg in Manchester dafür, dass
die Engländer nicht vorzeitig zum Turniersieg durchmarschieren. Das
sollte auch den anderen nordirischen Mannschaften Mut machen damit
der Cup in unserem Land bleibt. Den zweiten Sieg des vierten Spieltages
könnte man auch als nicht voraussehbar bezeichnen, verlor Omagh doch
noch drei Tage zuvor in der First Division gegen Hibern Kilkeel.

Samstag 24.03.07 ZAT 42 
FC Omagh - Hibern Kilkeel  2:0
Manchester FC - Dunmurry County 1:3
Spielfrei: Ballymena City 

Die Tabelle der Endrunde 
Platz Mannschaft SP S U N Tore Diff. Punkte
1. (2) Dunmurry County 4 2 1 1 8:6 + 2 7
2. (1) Manchester FC 3 2 0 1 7:4 + 3 6
3. (5) FC Omagh 3 1 1 1 3:5 - 2 4
4. (3) Ballymena City 3 1 0 2 4:5 - 1  3
5. (4) Hibern Kilkeel 3 1 0 2 4:6 - 2 3

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2948 am: 25. März 2007, 20:03:33 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 5.Spieltag

Der genaue Termin wann die Spiele des 5.Spieltages beim United Turnier stattfinden
steht noch nicht fest, doch wer gegen wen spielt, dass ist schon sicher. Im ersten Spiel
wird Manchester in Kilkeel gegen die Mannschaft von LadyM antreten. Wird dies die
nächste Niederlage der Engländer ? Beim zweiten Spiel werden zwei alte Bekannte
aufeinander treffen. Ballymena und Omagh haben schon oft gegeneinander gespielt,
doch beim United Cup gibt es diese Partie zum ersten mal.

Donnerstag 29.03.07 ZAT 44 
Hibern Kilkeel - Manchester FC
Ballymena City - FC Omagh
Spielfrei: Dunmurry County 

                    
« Letzte Änderung: 28. März 2007, 21:46:34 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

uli_hoeneß

  • Gast
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #2949 am: 27. März 2007, 22:22:50 »
Hallo Nordiren.
ich verkaufe Brent Bogarde 20 Jahre, 43(44)/52 (37)
Auch wenn ich kaum glaube das einer von euch ihn gebrauchen kann, aber probieren geht über studieren

Offline Flamy

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 17.452
  • Geschlecht: Männlich
  • Was sind ihre Extreme?!
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #2950 am: 28. März 2007, 10:56:18 »
Orhan Kayisi   STU   19   57 (48)   72 (55)    steht immer noch zum verkauf bereit ^^

@manager, ich schick meine nicht aufm friedhof... ich mach lieber geld :D
Ein polnisches Husaren-Bonbon
                       
Zitat
Tipp: #12. Stärke und Einsatz sind nicht alles. Höherer Einsatz und eine größere Stärke erhöhen nur die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2951 am: 29. März 2007, 06:25:08 »
Nordirland  -  Schweden    2:1 (1:1)    :jubeln:

Dritter Sieg in Folge  =  Tabellenführung   :respekt:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline mistermo

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.689
  • Geschlecht: Männlich
  • !!!Nur der HSV!!!
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2952 am: 29. März 2007, 09:19:16 »
Auch wenn ihr nicht allzu großen Anteil am derzeitigen NI-Aufschwung
habt bin ich doch ganz schön erstaunt was da abgeht :gut:
Vor allem der Healy ballert ja nach belieben und der spielt bei Leeds
in der "Football League Championship" (Klugscheiss 2te Liga England).
Jez gehts also in Real auch mal richtig ab mit NI nachdem das Forum schon
Spitze ist  :zustimm:

Bluthund

  • Gast
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2953 am: 29. März 2007, 10:04:53 »
Nordirland  -  Schweden    2:1 (1:1)    :jubeln:

Dritter Sieg in Folge  =  Tabellenführung   :respekt:

 :schal: :schal: :schal:
Am Ende holen wir noch den EM Titel :pokal:

 :yau:  :jubeln:

Offline Flamy

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 17.452
  • Geschlecht: Männlich
  • Was sind ihre Extreme?!
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2954 am: 29. März 2007, 10:50:57 »
Nordirland  -  Schweden    2:1 (1:1)    :jubeln:

Dritter Sieg in Folge  =  Tabellenführung   :respekt:

 :schal: :schal: :schal:
Am Ende holen wir noch den EM Titel :pokal:

 :yau:  :jubeln:

respekt respekt, schweden ist auch nicht mehr das... was es mal war, tolle leistung  :zustimm:

Ein polnisches Husaren-Bonbon
                       
Zitat
Tipp: #12. Stärke und Einsatz sind nicht alles. Höherer Einsatz und eine größere Stärke erhöhen nur die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen.

Offline Hermi

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 18.040
  • Geschlecht: Männlich
Re: Nordirlands Bannerschmiede
« Antwort #2955 am: 29. März 2007, 15:00:39 »
Hi Gissy,  :winken:
Hab diesmal nur einen kleinen Auftrag:
Auf den Färöer Inseln betreibe ich eine Zeitung, die Färöer ZaT ( Zeitung am Tag )
Ich hätte gerne ein Logo für die Zeitung.
Darunter hab ich mir so eine Zeitung vorgestellt wo eben der Name drauf steht.
Wär nett, wenn du das machen könntest!!! :ja:
PS: es wird dann dort noch ein Artikel darüber erscheinen!!! ;D

 Gewinner der goldenen Himbeere Saison 46, 47,53 & 55

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2956 am: 29. März 2007, 19:48:29 »
ANOTHER WINNING WEDNESDAY!

Nordirland  -  Schweden

Mi 28.03.2007 19:30 Liechtenstein - Lettland 1:0 (1:0)
Mi 28.03.2007 20:45 Nordirland - Schweden 2:1 (1:1)   :respekt:
Mi 28.03.2007 22:00 Spanien - Island 1:0 (0:0)   

Aufstellung Nordirland: 
Maik Taylor, Michael Duff, Jonathan Evans, Stephen James Craigan,
Aaron Hughes, Damien Johnson, Chris Brunt, Grant McCann, Steven
Davis, Warren Feeney, David Healy

Ersatzspieler:
12 Roy Carroll, 7 Sean Webb, 13 Ivan Sproule, 14 Kyle Lafferty,
15 James Quinn, 16 Stuart Elliott, 17 Stephen Jones
 
Wechsel Nordirland: 
Kyle Lafferty für Warren Feeney (79.)   
Sean Webb für David Healy (89.)   
Ivan Sproule für Damien Johnson (90.)   
 
Karten Nordirland: 
Gelb für Damien Johnson
 
Nordirland - Schweden
Min. Stand Spieler
26.Minute  0:1  Johan Elmander     
31.Minute  1:1  David Healy         
58.Minute  2:1  David Healy
       

Tabelle
Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte.
Nordirland 6 4 1 1 10 7 13   :grinsevil:
Schweden 5 4 0 1 9 4 12     
Spanien 5 3 0 2 9 6 9
Dänemark 4 2 1 1 7 2 7
Lettland 4 1 0 3 4 3 3
Liechtenstein 5 1 0 4 3 15 3
Island 5 1 0 4 4 9 3
 
Die nächsten Gruppenspiele:
Sa 02.06.2007   Dänemark - Schweden
Sa 02.06.2007   Lettland - Spanien
« Letzte Änderung: 31. März 2007, 15:45:50 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2957 am: 29. März 2007, 19:55:16 »
Spielbericht:

Nordiren an der Spitze

David Healy war mit einem Doppelpack in Belfast gegen Schweden einmal mehr
der Matchwinner für die Nordiren, die einen Rückstand aufholten und nun an der
Spitze der Gruppe F stehen.


David Healywar mit einem Doppelpack
einmal mehr der Matchwinner

Dritter Sieg in Folge
Zunächst sah es so aus, als ob die Schweden ihre weiße Weste verteidigen würden,
nachdem Johan Elmander die Skandinavier in der ersten Halbzeit in Führung gebracht
hatte. Doch Healy glich postwendend aus und sorgte zu Beginn der zweiten Halbzeit
dafür, dass die Mannschaft von Trainer Lawrie Sanchez die Partie drehen konnte und
den dritten Qualifikationssieg in Folge feiern durfte.

Gäste-Führung
In den ersten Minuten konnte sich keine Mannschaft ein Übergewicht erspielen. Beide
Torhüter hatten bis zur Mitte der ersten Hälfte wenig zu tun. Dann aber fielen zwei
Tore kurz nacheinander. Nach 26 Minuten legte Niclas Alexandersson eine Flanke von
Anders Svensson per Kopf in den Lauf von Elmander, der mit seinem Schuss Maik Taylor
im Tor der Nordiren keine Chance ließ.

Missverständnis
Die Antwort der Gastgeber folgte prompt. Nur fünf Minuten waren vergangen, da nutzte
Healy ein Missverständnis der beiden schwedischen Verteidiger Olof Mellberg und Petter
Hansson aus und erzielte per Dropkick aus 25 Metern den Ausgleich. Der Stürmer von Leeds
United AFC ließ Torwart Andreas Isaksson damit ziemlich alt aussehen.

Wieder Healy
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste wieder das Tempo und hätten in der 54. Minute
auch in Führung gehen können. Zlatan Ibrahimovićs Kopfball-Aufsetzer nach einer Ecke von
Alexandersson konnte Grant McCann aber von der Linie drücken. Vier Minuten später waren es
die Nordiren, die das 2:1 erzielten. Nach einer Flanke von Damien Johnson von der Grundlinie war
Healy wieder zur Stelle und schob den Ball aus der Nahdistanz in die Maschen.

Anrennen
Die Gäste berannten nun pausenlos das gegnerische Tor. Christian Wilhelmssons Volleyschuss aus
20 Metern landete in den Armen von Taylor, dann lenkte Stephen Craigan eine Flanke von
Elmander an den eigenen Pfosten. Fredrik Ljungbergs Volley strich über die Latte und Elmanders
Schuss wurde von Taylor um den Pfosten gelenkt. Auf der anderen Seite musste Isaksson noch
einmal eingreifen, um Healys drittes Tor zu verhindern. Dennoch feierte Nordirland einen weiteren
Überraschungserfolg.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 11.Saison
« Antwort #2958 am: 29. März 2007, 21:31:05 »
11.Saison

nach den Achtelfinalspielen:

Nordirland in der 3-Jahreswertung

Rang-Land(SiegCC/EC)-akt.S.-let.S.-vorl.S.-Ges.-CC-CCQuali-EC-ECQuali
.
.
.
20   (0/0) Norwegen  33 7  4 5 11 20  1 1 3 2
21   (0/0) Luxemburg  49 7  7 5 7 19  1 1 3 2
22   (0/1) Armenien  39 5  7 5 7 19  1 1 3 2
23   (0/1) Albanien  41 6  6 11 1 18  1 1 3 1

24   (0/0) Moldawien  44 8  5 8 5 18  1 1 3 1
25   (0/0) Nordirland  32 7  4 11 3 18  1 1 3 1
26   (1/0) Rumänien  32 7  4 7 7 18  1 0 3 1
27   (1/0) Belgien  66 6  11 5 1 17  1 0 3 1
28   (0/0) Island  37 5  7 2 8 17  1 0 3 1
29   (0/0) Weissrussland 37 5  7 5 4 16  1 0 3 1
30   (1/0) Andorra 31 6  5 3 8 16  1 0 3 1
31   (0/0) Bosnien  18 5  3 9 4 16  1 0 3 1
32   (0/1) Schweiz  54 5  10 1 4 15  1 0 3 1       
.
.
.
Nordirland liegt immer noch auf dem 25.Platz der KSM Euro 3 Jahreswertung.

Punkteberechnung: Für jeden Sieg eines Teams, bekommt das jeweilige Land 3 Punkte, für ein Remi
einen Punkt. Die Punkte aller Teams eines jeweiligen Landes werden zusammen addiert und durch die
Anzahl der Teilnehmer des Landes dividiert. Die Berechnung beginnt erst im CC/EC.
Qualifikationsspiele zählen nicht.
« Letzte Änderung: 01. April 2007, 13:09:45 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2959 am: 30. März 2007, 21:25:53 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 5.Spieltag

Zwei Spiele, acht Tore, zwei Unentschieden, dass ist die Bilanz des fünften
Spieltages der United Island Endrunde. Dunmurry Manager Hams wird dies
gerne gesehen haben, hjatte er doch mit seiner Manschaft spielfrei. Damit
sind die Hälfte der Spiele in der Endrunde gespielt und noch könnte es jede
der fünf Mannschaften zum Turniersieg schaffen.

Donnerstag 29.03.07 ZAT 44 
Hibern Kilkeel - Manchester FC  2:2
Ballymena City - FC Omagh 2:2
Spielfrei: Dunmurry County 

Die Tabelle der Endrunde 
Platz Mannschaft SP S U N Tore Diff. Punkte
1. (2) Manchester FC 4 2 1 1 9:6 + 3 7
2. (1) Dunmurry County 4 2 1 1 8:6 + 2 7
3. (-) FC Omagh 4 1 2 1 5:7 - 2 5
4. (-) Ballymena City 4 1 1 2 6:7 - 1  4
5. (-) Hibern Kilkeel 4 1 1 2 6:8 - 2 4

                    
« Letzte Änderung: 30. März 2007, 21:34:42 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2960 am: 31. März 2007, 15:18:35 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 6.Spieltag

Am sechsten Spieltag trifft Omagh auf Manchester und Dunmurry auf
Ballymena zwei Spiele, die es in sich haben werden. Die Fans können
sich sicherlich auf einige spektakuläre Tore freuen. Mal abwarten
welche Manschaft am Ende Tabellenführer der Endrunde sein wird.

Sonntag 01.04.07 ZAT 46 
FC Omagh - Manchester FC
Dunmurry County - Ballymena City
Spielfrei: Hibern Kilkeel 

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2961 am: 31. März 2007, 16:02:56 »
Der Goldene Spieler

Best der Beste

Im Rahmen des UEFA-Jubiläums wurde jeder Mitgliedsverband gebeten, seinen
herausragendsten Spieler der letzten 50 Jahre zu benennen. Nordirland entschied
sich für George Best als seinen Goldenen Spieler.


George Best

Wenn es um Fußball geht, können aus vielen Themen hitzige Diskussionen werden.
Wenn es aber um den besten Fußballer aller Zeiten in Nordirland geht, gibt es für die
Einheimischen nur einen Namen: George Best.

Ein Genie
Viele glauben, dass er der beste Spieler Großbritanniens aller Zeiten ist. Das dunkelhaarige
Genie ist vielleicht auch der beste Fußballer, der nie an der Endrunde einer
FIFA-Weltmeisterschaft teilgenommen hat, und trotzdem ist er zu einer Legende geworden..

Erfolg im Europapokal
Dafür stellte Best seine Klasse im Europapokal unter Beweis. Mit seinem Verein Manchester
United FC gewann er 1968 den Pokal der europäischen Meistervereine. Im Endspiel ging es
gegen SL Benfica in die Verlängerung, in der Best die Führung für United erzielte und so
seine außergewöhnliche Saison krönte.

Internationale Anerkennung
In der Saison 1967/68 war Best mit 28 Treffern in 41 Spielen der torgefährlichste Akteur
seiner Mannschaft und verdiente sich mit seinen Leistungen große Anerkennung im In- und
Ausland. So wurde der 22-Jährige zu Englands und Europas Fußballer des Jahres gewählt.

"Der fünfte Beatle"
Auch in den nächsten vier Jahren wurde Best Torschützenkönig seines Vereins, aber wie
für United ging es auch für ihn fortan bergab. Allerdings war er durch sein gutes Aussehen
und seine fußballerische Extraklasse zum ersten Superstar der Szene geworden. Man
nannte ihn auch den "fünften Beatle", und er bekam zu besten Zeiten über 10.000
Briefe an Fanpost. Später machte Best vor allem abseits des Fußballplatzes Schlagzeilen,
aber niemand hat je das Jahrzehnt vergessen, in dem Best den Fußball mit seinen
außergewöhnlichen Leistungen bereicherte.

Grandiose Vorstellung
1967 zeigte Best beim 1:0-Erfolg über Schottland im Windsor Park in Belfast eine grandiose
Vorstellung. Und das, obwohl die Schotten zuvor den damaligen Weltmeister England
geschlagen hatten. In seiner Zeit bei United gewann er zwei Meisterschaften sowie
den Europapokal und erzielte 180 Tore in 474 Einsätzen.

Vielseitiges Talent
In 37 Länderspielen für Nordirland traf Best neun Mal, zehn Tore wären es gewesen,
wenn der Treffer gegen England nicht fälschlicherweise aberkannt worden wäre.
Diese Szene, als er den Ball von Torwart Gordon Banks eroberte und ihn anschließend
lässig ins Tor einschob, hat gezeigt, mit welchen Eigenschaften George Best den
Fußball prägte: Selbstvertrauen, List, Technik, Mut und vor allem Torgefährlichkeit.

Schnelligkeit große Stärke
Seine Treffsicherheit ist besonders erstaunlich, wenn man bedenkt, dass er nicht
unbedingt zu den robusten Stürmern gehörte, sondern eher kleinerer Statur war.
Trotzdem war er unheimlich kraftvoll und risikofreudig. Auch wenn es damals wenig
Schutz für Stürmer gab, ließ er sich von den Verteidigern niemals einschüchtern.
Seine Schnelligkeit, seine Ruhe am Ball und seine enge Ballkontrolle waren seine
großen Stärken. So war er in der Lage, blitzschnell an seinem Gegenspieler vorbei
zu gehen, als wenn dieser überhaupt nicht da gewesen wäre.

Uneingeschränkte Sympathien
Eben diese Gegenspieler waren wohl auch die einzigen, die seinem frühzeitigen
Karriere-Ende etwas Gutes abgewinnen konnten. Es folgten Alkoholabhängigkeit,
finanzielle Probleme und sogar ein kurzer Aufenthalt im Gefängnis - und trotzdem
erfreut sich George Best weiterhin großer Beliebtheit bei den Fans, besonders in
seiner Heimat Nordirland. Dessen frühzeitiger Tod am 25. November 2005 war ein
großer Schock für die Welt des Fußballs. Zu seiner Beerdigung kamen über 100.000
Trauernde. Sie war die größte Bestattung in Nordirland und wurde in Grossbritannien
und Irland live übertragen.

"Der beste Spieler der Welt"
Pele nannte ihn "den besten Spieler der Welt", und auch der derzeitige Trainer von
Manchester United, Sir Alex Ferguson, sagte, Best sei "ohne Zweifel der Größte"
gewesen. Sein ehemaliger Mannschaftskollege Denis Law beschrieb ihn als "den
ultimativen Mannschaftskollegen". Verdientes Lob für einen der besten Spieler aller
Zeiten.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #2962 am: 31. März 2007, 16:50:01 »
Premier League - Die Mannschaft der Spieltage 16 bis 18 ?
( Umfrage vom 17.03.07 )

7 (100%) Hibern Whitehead -> 7 Punkte -> 5:3 Tore   
0 (0%) Banbridge United -> 7 Punkte -> 6:2 Tore   
   
Stimmen insgesamt: 7    :(

So sah die Stimmenverteilung aus:
Hibern Whitehead  Ribster
Hibern Whitehead  Manager2005
Hibern Whitehead  Dete
Hibern Whitehead  Bluthund
Hibern Whitehead  Anni
Hibern Whitehead  Eierpenn

Ein ganz klares Ergebnis gab es bei der Wahl zur Mannschaft der Spieltage
16 bis 18. 100% der Stimmen gehen an Hibern Whitehead. Die Beteidigung
an der Umfrage war mehr als mager
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #2963 am: 31. März 2007, 16:56:10 »
Nordirland´s schönster Banner - Halbfinale
( Umfrage vom 17.03.07 )

10 (41.7%) FA Whitehead -> Manager Bluthund 
  7 (29.2%) Carryduff Crusaders -> Manager Eierpenn   
  6 (25%) SC Portrush -> Manager Gissy   
  1 (4.2%) Carryduff City -> Managerin Anni 

   
Stimmen insgesamt: 14    :gut:



Banner made by Gissy84 


Banner made by Gissy84


Banner made by Gissy84


Banner made by Gissy84

Vier Banner standen im Halbfinale, doch nur zwei konnten in´s Finale ziehen.
Die beteiligten Manager haben sich für Whitehead und die Carryduff Crusaders
entschieden. Auf PLatz drei klam der banner vom SC Portrush und auf dem
vierten Platz landet der von Carryduff City.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #2964 am: 31. März 2007, 17:05:11 »
Premier League - Die Mannschaft der Spieltage 19 bis 21 ?
( Umfrage vom 24.03.07 )

2 (33.3%) Limavady Hotspurs -> 7 Punkte -> 8:4 Tore   
0 (0%) Banbridge United -> 3 Punkte -> 6:6 Tore   
0 (0%) Kilkeel Albion -> 5 Punkte -> 4:3 Tore   
0 (0%) Antrim Sport -> 5 Punkte -> 4:3 Tore 
2 (33.3%) Belfast County -> 5 Punkte -> 6:5 Tore   
2 (33.3%) FC Ballymoney -> 5 Punkte -> 5:4 Tore   
   
Stimmen insgesamt: 6    :(

So sah die Stimmenverteilung aus:
FC Ballymoney  Ribster
Belfast Country Altfreak
FC Ballymoney  Bluthund
Belfast County Manager2005
Limavady Hotspurs  Dete

Nur sechs Manager stimmten hier ab. Da fragt man sich echt wofür
man sich hier die Arbeit macht und Umfragen erstellt. Trotzdem dank
an die, die abgestimmt hatten.
« Letzte Änderung: 31. März 2007, 17:05:59 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2965 am: 02. April 2007, 09:38:32 »
  Der 22.Spieltag   

FC Club Holywood - FA Whitehead
Hableri auf dem Weg zum Klassenerhalt?
Ergebnis:1:1

Es war wieder ein typisches Whitehead Spiel. Man reist zu einem schwachen Gegner, geht in Führung, krault sich danach die E**r und kassiert völlig unnötig den Ausgleich. Somit fährt man mit nur einem Punkt wieder nach Hause und Manager Bluthund platzt auf der Heimreise im Bus mal wieder der Kragen. Man gurkt weiter im Niemandsland der Tabelle rum und tritt auf der Stelle.

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2966 am: 02. April 2007, 09:57:32 »
  Der 23.Spieltag   

FA Whitehead - Belfast County
Läufts gegen die starken Teams besser?
Ergebnis: 2:0

Der heutige Gast aus Belfast eiert genau wie wir im Nirgendwo der Tabelle rum obwohl die Truppe eigentlich stark aufgestellt ist. In der ersten Halbzeit sahen die Fans im ausverkauften Rund ein von Taktik geprägtes Spiel, indem sich beide Teams belauerten ohne große Aktzente zu setzen. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Kabine. Danach wechselten beide Teams durch und so langsam kam Whitehead in Schwung und spielte etwas besser. Als es 10 Minuten vor Ende immernoch 0:0 stand, sah man schon einige Fans schimpfend den Heimweg antreten, doch auf einmal schlug Whitehead doch noch zu. Zwischen der 83. und 87. Minute traf erst Stürmer Spyridon von Grumbkow und anschließend legte Nobody 4 Minuten später nach. Die Fans tobten vor Freude und auch Bluthund war heute sehr zufrieden mit dem Spiel und freute sich über die 3 Punkte, die in Whitehead bleiben.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2967 am: 02. April 2007, 11:59:49 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 6.Spieltag

Durch das 1:1 Unentschieden von Manchester in Omagh und dem gleichzeitigen
Gewinn von Dunmurry gegen Ballymena City holt sich die Mannschaft von Manager
Hams die Tabellenführung von den Engländern zurück. Sollte es Manager Hams
tatsächlich gelingen zum zweiten Mal den United Island Cup zu gewinnen ?
Immerhin gelang ihm das mit Bradford Town in der 7.KSM Saison schon mal.

Sonntag 01.04.07 ZAT 46 
FC Omagh - Manchester FC  1:1
Dunmurry County - Ballymena City 2:1
Spielfrei: Hibern Kilkeel 

Die Tabelle der Endrunde 
Platz Mannschaft SP S U N Tore Diff. Punkte
1. (2) Dunmurry County 5 3 1 1 10:7 + 3 10
2. (1) Manchester FC 5 2 2 1 10:7 + 3 8
3. (-) FC Omagh 5 1 3 1 6:8 - 2 6
4. (-) Ballymena City 5 1 1 3 7:8 - 1  4
5. (-) Hibern Kilkeel 4 1 1 2 6:8 - 2 4

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das fünfte United Island FSS Turnier
« Antwort #2968 am: 02. April 2007, 12:15:33 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 7.Spieltag

Am 7.Spieltag hat Manchester spielfrei, die Chance für die anderen vier
Endrundenteilnehmer Punkte auf die Engländer gut zu machen. Dabei hat
Dunmurry County mit dem Heimspiel gegen Omagh die einmalige Chance
die eigene Tabellenführung auszubauen. Im zweiten Spiel des Abends
haben Ballymena und Kilkeel nur noch geringe Chancen auf den Turniersieg,
beide Mannschaften werden das Spiel wohl nutzen um ihren Resespielern
Spielpraxis zu verschaffen.

Donnerstag 05.04.07 ZAT 48 
Ballymena City - Hibern Kilkeel
Dunmurry County - FC Omagh
Spielfrei: Manchester FC 

                    
« Letzte Änderung: 02. April 2007, 12:16:44 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2969 am: 02. April 2007, 21:32:52 »
NEWS NEWS NEWS

Wie wir soeben erfahren haben hat der FA Whitehead einen neuen Spieler im Auge. Laut Insiderangaben sollen bereits alles vertraglichen Details geklärt worden sein. Man wird wohl in den nächsten Tagen aktiv werden um die notwendigen finanziellen Mittel auftreiben zu können da es sich anscheinend um einen sehr talentierten nicht ganz billigen Jungen handeln soll. Wer dafür den FA verlassen muss werden wir wohl erst in den nächsten Tagen erfahren. Bisher will Manager Bluthund nichts offizielles sagen meinte aber nur soviel: "Die Fans können sich auf einen echten Prachtskerl freuen, der langfristig an den Verein gebunden werden soll und uns noch viel Freude bereiten wird".