Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 546437 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

christor

  • Gast
Re: Frenchman in Belfast ! --- Kilkeel Albion ---
« Antwort #2310 am: 28. November 2006, 09:22:55 »
You too, great job  ;)
But you've got a bloody good team, it'll be difficult to beat you  ;D

Tschuss  :winken:

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2311 am: 28. November 2006, 11:45:03 »
NEWS NEWS NEWS
[/size]


Soeben teilte Manager Bluthund mit, dass er sein Presseboykott mit sofortiger Wirkung aufhebt. Nach der verkorksten letzten Saison, die zu diesem Entschluss führte, weil sich vor allem die Spieler erstmal wieder auf das Wesentliche konzentrieren sollten, scheinen diese Maßnahmen nunmehr überflüssig zu sein.

Hier mal ein paar aktuelle Fakten des Vereins:

Liga: Wir sind mit 11 Punkten Vorsprung auf Platz 3 Tabellenführer der 2B und haben gute Aussichten, den Aufstieg realisieren zu können. Aus den verbleibenden 7 Spielen sind dazu 3 Siege sowie 1 Remis nötig.

Kaderstärke: Unsere Mannschaft bringt es in Bestbesetzung auf eine Stärke von knapp über 900!

Transfers: 2 Spieler sind momentan verliehen. Davon wird einer bei seinem Leihverein bleiben, der andere wird nächste Saison als Einwechselspieler zurückkehren. Ansonsten sind alle Leistungsträger langfristig an den Verein gebunden und vorerst stehen keine zwingenden Neuverpflichtungen an.

Finanzen: Momentan verfügen wir über liquide Mittel von ungefähr 16 Mio KSM$.

Umfeld: Das Stadion soll noch auf 110.000 Plätze ausgebaut werden, eventuell werden auch noch einige Fanshops und Toiletten gebaut.

Prognose: Wenn nix mehr schiefgeht und alle Spieler gesund bleiben, sind wir erstligareif und werden den Aufstieg packen.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2312 am: 28. November 2006, 20:57:39 »
                                             

         Damit steht der vierte United Island Pokal Sieger fest

                                    Der Sieger kommt aus Nordirland aus der 1.Liga

                                   


Der Verein                   FC Craigavon1   

Und der Manager ist                                 Matze



                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2313 am: 28. November 2006, 21:03:45 »
Endlich geht der Cup nach Nordirland  :respekt: :respekt:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2314 am: 28. November 2006, 21:14:39 »
10.Saison

nach den Viertelfinalspielen:

Nordirland in der 3-Jahreswertung

Rang-Land(SiegCC/EC)-akt.S.-let.S.-vorl.S.-Ges.-CC-CCQuali-EC-ECQuali
.
.
.
12  Färoer Inseln (0/0) 4 11 10 7 25 1 2 3 2
13  Moldawien (0/0) 8 5 11 6 24 1 2 3 2
14  Nordirland (0/0) 11 3 9 5 23 1 2 3 2
15  Rumänien (0/1) 7 7 9 8 23 1 2 3 2
16  Kasachstan (0/0) 6 8 9 6 23 1 1 3 2
17  Kroatien (0/1) 10 7 5 6 22 1 1 3 2
18  Niederlande (0/0) 6 6 9 9 21 1 1 3 2
.
.
.
Nordirland liegt immer noch auf dem 14.Platz der KSM Euro 3 Jahreswertung.   :ja:

Punkteberechnung: Für jeden Sieg eines Teams, bekommt das jeweilige Land 3 Punkte, für ein Remi
einen Punkt. Die Punkte aller Teams eines jeweiligen Landes werden zusammen addiert und durch die
Anzahl der Teilnehmer des Landes dividiert. Die Berechnung beginnt erst im CC/EC.
Qualifikationsspiele zählen nicht.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline anni1990

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.906
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2315 am: 28. November 2006, 21:21:48 »
hey glückwunsch matze !! :blumen: dann bin ich ja wenigstens gegen den sieger aus dem cup geflogen  :lach:

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2316 am: 28. November 2006, 21:50:36 »
Der 9.Spieltag

Dienstag 28.11.2006 ZAT 54    
FC Craigavon1 - SC Aberdeen  2:1
Hibern Whitehead - Thistle Jags  0:3
Spielfrei: Comber Town 

Die Endrundentabelle
Platz Mannschaft           SP S U N Tore Diff. Punkte
1. (-) FC Craigavon1   7 5 2 0 19:9 + 10 17
2. (3) Thistle Jags   7 3 3 1 14:12 + 2 12
3. (2) SC Aberdeen 7 3 2 2 11:8 + 3 11
4. (-) Hibern Whitehead 8 2 1 5 12:16 - 4 7
5. (-) Comber Town   7 1 0 6 15:26 - 11 3
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

eierpenn

  • Gast
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2317 am: 28. November 2006, 22:17:29 »
Nach dem tollen Auftritt im CC und EC der nordirischen Teams jetzt der Sieg beim United Cup. :respekt:


Glückwunsch Matze.... :bia: :bia: :bia:

matzeee

  • Gast
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2318 am: 28. November 2006, 22:43:24 »
Vielen Dank an alle hab mich sehr gefreut hatte nur noch keine Zeit länger hierzubleiben, wollte nur schnell das Ergebnis durchgeben :P

Also Yipieee :pokal:

Danke für das schöne Turnier, Lissy, allen anderen Managern bzw. Mannschaften! :)

Offline Snooker

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 51.025
  • Geschlecht: Männlich
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2319 am: 28. November 2006, 23:48:02 »
Super Arbeit Bluthund :gut:

Jetzt wo du bei/in Bremen wohnst, biste mir gleich viel lieber und zwar unendlich :bussi: ;D
Hole dir den Aufstieg und rocke das Oberhaus. :gut:

:schal:  Go Whitehead Go  :schal:

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2320 am: 29. November 2006, 09:00:51 »
Jawohl, zu Befehl Herr Oberst

Ich werde alles daran setzen, den Platz an der Sonne nichtmehr herzugeben.
Und ob ich das Oberhaus wirklich rocken kann bleibt abzuwarten, aber momentan siehts teamtechnisch ganz gut aus.

Bin schon gespannt wie das dann wird in Liga 1
Aber erstmal muss ich diese Woche noch 3 Schwere Spiele bestreiten, vielleicht kann ich ja Sonntag schon feiern aber dazu müsste ich alle 3 gewinnen und ein Verfolger patzen.

Wir werden es ja bald wissen  :ja:

MacKaine

  • Gast
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2321 am: 29. November 2006, 11:04:14 »
gratz an mATZE! :respekt:

wer mit weniger einsatz ein stärkeres team besiegt, is auch verdienter champignon! :ja:

nochma glück gehabt lissy, dass der pokal nich wirklich nach nordirland geschickt werden musste! :D

ribster

  • Gast
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2322 am: 30. November 2006, 21:20:42 »
Herzlichsten Glückwunsch an Matze  :respekt:

Endlich geht der Titel nach NI  :D

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2323 am: 01. Dezember 2006, 11:19:19 »
Der 28. Spieltag

FA Whitehead - Lurgan Hotspurs 4:1 (3:1) (Zuschauer: 108.893, ausverkauft)

1:0 Erwin Welhausen 13 Minute Vorarbeit durch Folkher Havlena
2:0 Erwin Welhausen 25 Minute Vorarbeit durch Lorenzo Remsburger
GELBE Karte in der 29 Minute für Archard DARDYK

2:1 Finn Buchanan 32 Minute Vorarbeit durch Calvin Breen
3:1 Rodolf Adelist 36 Minute Vorarbeit durch Erwin Welhausen
GELBE Karte in der 43 Minute für Jason McIlm
4:1 Tino Tönnes 64 Minute Vorarbeit durch Erwin Welhausen
EINWECHSLUNG in der 75 Minute es kommt Spyridon von Grumbkow für Rolof NEPLYUEV
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Nobody für Folkher Havlena
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Nhep Bun Sam-Heng für Archard DARDYK


FA Whitehead - Lurgan Hotspurs

Mit einem souveränen 4:1 Heimsieg marschiert der FA Whitehead scheinbar unaufhaltsam Richtung erste Liga. Votr allem Erwin Welhausen stellte heute einmal mehr seine Erstligatauglichkeit unter Beweis. So schoss er den FA Whitehead erst mit 2 Toren in Führung und anschließend bereitete er die anderen beiden Tore mustergültig vor. Die Fans können es nun kaum mehr erwarten und hoffen, schon beim nächsten Heimspiel den sicheren Aufstieg bejubeln zu dürfen.
Man of the Match: Erwin Welhausen (FA Whitehead)


Offline Dete1

  • Nationalspieler
  • **
  • Beiträge: 889
  • Geschlecht: Männlich
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2324 am: 02. Dezember 2006, 16:41:14 »
Auch von mir die besten Glückwünsche an Matze.Die beste Mannschaft hat gewonnen :respekt:. Dank an alle Manager,bis zum
nächsten Turnier!! :winken:
« Letzte Änderung: 02. Dezember 2006, 16:42:24 von Dete1 »
VfB Schalke

Deutschland  Liga 2A

christor

  • Gast
Re: Frenchman in Belfast ! --- Kilkeel Albion ---
« Antwort #2325 am: 02. Dezember 2006, 16:47:11 »
Ligaspiel 28 / Heimspiel

Kilkeel Albion 4 - 0 Armagh City

Zuschauer: [65.950]

Tore:

1:0 Lambert GONOBOLIN 15 Minute
Vorarbeit durch Warner Mitchusson

2:0 Conor McHugh 21 Minute
Vorarbeit durch Lambert GONOBOLIN

3:0 Lambert GONOBOLIN 36 Minute
Vorarbeit durch Conor McHugh

4:0 Anaxagoras Ruby 49 Minute
Sololauf

Karten: GELBE Karte in der 73 Minute für Warner Mitchusson

Verletzungen: [-]

Sonstiges: [-]

christor

  • Gast
Re: Frenchman in Belfast ! --- Kilkeel Albion ---
« Antwort #2326 am: 02. Dezember 2006, 22:05:42 »
Ahya,

Une victoire sur le 3ème et une défaite de mon concurrent direct avec me revoilà 1er. Je vais essayer de ne pas la lâcher cette fois  :D
A victory over the 3rd and a defeat of my direct opponent and I'm back to the 1st place. I'll try to not loose it that time  :D

Ligaspiel 29 / Auswärts

Greenisland Sport 0 - 2 Kilkeel Albion

Zuschauer: [47.800]

Tore:

0:1 Warner Mitchusson 13 Minute
Vorarbeit durch Conor McHugh

0:2 Lambert GONOBOLIN 53 Minute
Vorarbeit durch Conor McHugh

Karten: [-]

Verletzungen: [-]

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2327 am: 03. Dezember 2006, 13:42:50 »
Der 29. Spieltag

Portaferry City - FA Whitehead 0:2 (0:1) (Zuschauer: 18.000, ausverkauft)

0:1 Rolof NEPLYUEV 7 Minute Vorarbeit durch Mats Armstrong
0:2 Erwin Welhausen 62 Minute Vorarbeit durch Mats Armstrong
EINWECHSLUNG in der 75 Minute es kommt Spyridon von Grumbkow für Rolof NEPLYUEV
EINWECHSLUNG in der 85 Minute es kommt Andreina Lucescu für Mats Armstrong
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Nhep Bun Sam-Heng für Archard DARDYK


Portaferry City - FA Whitehead

Pflichtaufgabe erfüllt, sich dabei aber nicht mit Ruhm bekleckert. So könnte man das gestrige Spiel zusammenfassen. Trotzdem war Manager Bluthund zufrieden, beide Stürmer haben getroffen und beide Male kam die Vorlage vom Abwehrspieler Mats Armstrong. Damit wurde er auch zum Man of the Match gewählt. Die Abwehr stand wie ein Fels in der Brandung und von Portaferry als Heimteam kam schlichtweg nix. Nach dem 2:0 schaltete Whitehead 2 Gänge zurück, wahrscheinlich um sich für die Aufstiegsparty im eigenen Stadion nach dem nächsten Spiel zu schonen. Die Jungs brauchen aus den letzten 5 Spielen nur noch einen einzigen Punkt, und der soll natürlich im nächsten Spiel zuhause geholt werden.
Man of the Match: Mats Armstrong (FA Whitehead)

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2328 am: 03. Dezember 2006, 22:06:04 »
Der 30. Spieltag

FA Whitehead - FC National Londoderry 2:2 (0:1) (Zuschauer: 101.840, nicht ganz ausverkauft)

0:1 Geoff McQuade 10 Minute Vorarbeit durch Christopher Heaney
0:2 Christopher Heaney 53 Minute Vorarbeit durch Roald Swift
1:2 Erwin Welhausen 71 Minute Vorarbeit durch Archard DARDYK
EINWECHSLUNG in der 75 Minute es kommt Spyridon von Grumbkow für Rolof NEPLYUEV
2:2 Folkher Havlena 75 Minute Vorarbeit durch Erwin Welhausen
EINWECHSLUNG in der 85 Minute es kommt Andreina Lucescu für Mats Armstrong
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Nhep Bun Sam-Heng für Archard DARDYK


FA Whitehead - FC National Londoderry

Was soll man zu diesem Spiel sagen?Fussballmagerkost und am Ende trotzdem eine riesen Party. Nachdem die Spieler des FA Whitehead anscheinend alle dachten, dass sich das Spiel von alleine gewinnen lässt, lag man zur Halbzeit 0:1 hinten. Die Fans feierten trotzdem aber als Christopher Heaney einige Minuten nach dem WIederanpfiff zum 2:0 einnetzte wurde es nochmal ruhig im Stadion. So konnten die Spieler wenigstens das Gebrüll und Getobe von Manager Bluthund hören, der drauf und dran war die Aufstiegsfeier platzen zu lassen. Whitehead zog die Zügel an, schaltete einen Gang hoch ein guter Erwin Welhausen schoss erst den Anschlusstreffer und bereitete nur 4 Minuten später den Ausgleich vor. Danach verwaltete Whitehead das Erghebnis bis letzlich die Tore geöffnet wurden und 100.000 Fussballverrückte ihr Team auf Handen richtung erste Liga trugen.  :pokal:
Man of the Match: Christopher Heaney (FC National Londoderry)


Offline Snooker

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 51.025
  • Geschlecht: Männlich
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2329 am: 04. Dezember 2006, 00:17:55 »
Hey Bluthund :winken:

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. :gut:
Ich freue mich riesig für dich.

Wir haben damals in Nordirland angefangen und neben der 3D auch die 2B gerockt.
Ich wünsche dir alles Gute und auch das nötige Glück in Liga 1. :biggthumpup:

mfg :bia:

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2330 am: 04. Dezember 2006, 09:52:59 »
Hey Bluthund :winken:

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. :gut:
Ich freue mich riesig für dich.

Wir haben damals in Nordirland angefangen und neben der 3D auch die 2B gerockt.
Ich wünsche dir alles Gute und auch das nötige Glück in Liga 1. :biggthumpup:

mfg :bia:

Besten Dank, das waren wirklich geile Zeiten in der 3D und in der 2B. Wenn man bedenkt wie die Kader damals aussahen und auch welches Stärkeniveau in der 2B herrschte. Aber jetzt wird es Zeit auch langsam die Früchte der harten Arbeit zu ernten  :ja:
Ich bin ja schon richtig gespannt wie dein Team nach der EWS aussehen wird, wird bestimmt auch ne geile Truppe.

eierpenn

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2331 am: 04. Dezember 2006, 17:56:40 »
Glückwunsch... :blumen: oder besser... :bia: :bia: :bia: :bia: :bia:

Werde mir mühe geben deinen Weg weiter zu folgen. Dann steig ich in der Saison 13 als Meister auf... :D

Viel Glück in der ersten Liga. :yau: :bia:

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #2332 am: 04. Dezember 2006, 18:53:49 »
Glückwunsch... :blumen: oder besser... :bia: :bia: :bia: :bia: :bia:

Werde mir mühe geben deinen Weg weiter zu folgen. Dann steig ich in der Saison 13 als Meister auf... :D

Viel Glück in der ersten Liga. :yau: :bia:

:bia:
Bis Saison 13 musste mit deinem Aufstieg nicht warten, ich denke Saison 12 tuts auch, dann sollten deine jungen Spieler doch aus den Vollen schöpfen können, oder  :ja:
Ich will nur hoffen, dass wir uns nicht in Saison 12 in der 2B gegenüberstehen  :juggle:

Auch dir nochmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg :bia:

Und wenn ich mir die Entwicklung deines Teams so ansehe, vielleicht wirds was mit dem Durchmarsch  ;)

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2333 am: 05. Dezember 2006, 17:16:49 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 10.Spieltag

Glückwunsch zum Turniersieg nach Craigavon  :respekt:

Am letzten Spieltag hätte es zu einem alles entscheidenden Spiel zwischen den Thistle
Jags und dem FC Craigavon1 kommen können, doch Manager Matze lies es nicht so
weit kommen. Mit dem 2:1 Sieg gegen Aberdeen hat Craigavon das Turnier gewonnen
und den Cup zum ersten mal für Nordirland gewonnen. Nun können es alle Mannschaften
am letzten Spieltag locker angehen und den Fans beim United Island Cup noch einmal
richtig was bieten.

10.Spieltag - Dienstag 05.12.2006  
Thistle Jags - FC Craigavon1
SC Aberdeen - Comber Town
Spielfrei:  Hibern Whitehead

Die Endrundentabelle
Platz Mannschaft           SP S U N Tore Diff. Punkte
1. (-) FC Craigavon1   7 5 2 0 19:9 + 10 17
2. (3) Thistle Jags   7 3 3 1 14:12 + 2 12
3. (2) SC Aberdeen 7 3 2 2 11:8 + 3 11
4. (-) Hibern Whitehead 8 2 1 5 12:16 - 4 7
5. (-) Comber Town   7 1 0 6 15:26 - 11 3


                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2334 am: 05. Dezember 2006, 17:19:34 »
So heute ist der letzte Spieltag  :ja:

@ Matze
Deine Siegertrophäe ist heute mit der Post rausgegangen   :bia:

Mach schon mal die Digicam fertig  :D
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2006, 19:59:15 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2335 am: 07. Dezember 2006, 16:20:20 »
Der 10.Spieltag

Dienstag 05.12.2006 ZAT 58   
Thistle Jags - FC Craigavon1  2:1
SC Aberdeen - Comber Town  7:0
Spielfrei: Hibern Whithead 

Die Abschlußtabelle
Platz Mannschaft           SP S U N Tore Diff. Punkte
1. (-) FC Craigavon1   8 5 2 1 20:11 + 9 17
2. (3) Thistle Jags   8 4 3 1 16:13 + 3 15
3. (2) SC Aberdeen 8 4 2 2 18:8 + 10 14
4. (-) Hibern Whitehead 8 2 1 5 12:16 - 4 7
5. (-) Comber Town   8 1 0 7 15:33 - 18 3
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2336 am: 07. Dezember 2006, 16:28:36 »
                    

Die Finalgruppe des United Island Turniers

Statistik nach dem letzten Spieltag:

Spiele: 20 Spiele
Heimsiege: 8
Unentschieden: 4
Auswärtssiege: 8

Zuschauer in den bisherigen Spielen: 1.858.714 Zuschauer

Das sind im Schnitt 92.936 Zuschauer/Spiel

Torschützenliste nach der zehnten Runde:

Tore: 81 gesamt

7 Angelos Mikes ( FC Craigavon1 )
6 Alexey Varziev ( SC Aberdeen )
5 Narek Hayrapetyan ( FC Craigavon1 )
5 Terry Hower ( Thistle Jags )
4 Eduard Tomachejska ( Hibern Whitehead )
4 Kamil Slicner ( Comber Town )
3 Alexandre da Silva Aloisi ( SC Aberdeen )
3 Axel Slauter ( Hibern Whitehead )
3 Georgi Salenko ( Thistle Jags )
3 Loek den Dunnen ( SC Aberdeen )
2 Abdullatif Al-Montashari ( FC Craigavon1 )
2 Arminius Foxton ( Comber Town )
2 Folkmar Peear ( Hibern Whitehead )
2 Kemen Zamora ( Comber Town )
2 Mathies Awad ( SC Aberdeen )
2 Michael Armstrong ( Thistle Jags )
2 Sean Boyle ( FC Craigavon1 )
2 Selino Pettinelli ( FC Craigavon1 )
2 Sergio Bollier ( Comber Town )
1 Ballard Majercin ( Comber Town )
1 Ben MacWard  ( SC Aberdeen )
1 Cian Willighan ( Comber Town )
1 Cillian Bel ( SC Aberdeen )
1 Damien Blickisdorf ( SC Aberdeen )
1 Egidijus Miceika ( Thistle Jags )
1 Gabrijel Bosnjak ( SC Aberdeen )
1 Gilberto Nieto ( Thistle Jags )
1 Gustav Zieth ( Comber Town )
1 Gregory Tuffey ( Comber Town )
1 Hugo Blecha ( Thistle Jags )
1 Johnny Branny ( FC Craigavon1 )
1 Kyle MacNamara ( Thistle Jags )
1 Mark Kearney ( Thistle Jags )
1 Narek Hayrapetyan ( FC Craigavon1 )
1 Nikita Dydynski ( Hibern Whitehead )
1 Steven Highnight ( Hibern Whitehead )
1 Stevie Yorke ( Thistle Jags )
1 Tinus Quate ( Comber Town )
1 Uli Bison ( Hibern Whitehead )

gelbe Karten:
1 Gustav Zieth (Comber Town)

rote Karten:

Verletzungen:
Sean Boyle -> Kreislaufprobleme (Craigavon1)

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2337 am: 07. Dezember 2006, 16:29:49 »
                                    Stadienauslastung

                            



                           
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2006, 16:38:11 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2338 am: 07. Dezember 2006, 16:50:18 »
                    

Die Endrunde des 4. United Island Turniers

Der komplette Spielplan der Endrunde

Samstag 28.10.2006 ZAT 36
Thistle Jags  -  SC Aberdeen 0:0
Hibern Whitehead - Comber Town 4:3
Spielfrei:   FC Craigavon1
 
Dienstag 31.10.2006 ZAT 38
FC Craigavon1 -  Comber Town 7:1
SC Aberdeen -  Hibern Whitehead 2:1
Spielfrei:  Thistle Jags 
 
Samstag 04.11.2006 ZAT 40
Comber Town - Thistle Jags 0:3
Hibern Whitehead -  FC Craigavon1 1:1
Spielfrei:   SC Aberdeen
 
Dienstag 07.11.2006 ZAT 42
SC Aberdeen -  FC Craigavon1 2:3
Thistle Jags  -   Hibern Whitehead 3:2
Spielfrei:    Comber Town
 
Samstag 11.11.2006 ZAT 44
FC Craigavon1 - Thistle Jags 1:1
Comber Town -  SC Aberdeen 0:2
Spielfrei:  Hibern Whitehead   
 
Dienstag 14.11.2006 ZAT 46
SC Aberdeen - Thistle Jags 2:2 
Comber Town - Hibern Whitehead 1:4
Spielfrei:   FC Craigavon1

Samstag 18.11.2006 ZAT 48
Comber Town - FC Craigavon1 3:4
Hibern Whitehead - SC Aberdeen 0:2
Spielfrei:  Thistle Jags
 
Samstag 25.11.2006 ZAT 52
Thistle Jags - Comber Town 2:7
FC Craigavon1 - Hibern Whitehead 1:0
Spielfrei:   SC Aberdeen
 
Dienstag 28.11.2006 ZAT 54
FC Craigavon1 - SC Aberdeen 2:1
Hibern Whitehead - Thistle Jags 0:3
Spielfrei:    Comber Town
 
Dienstag 05.12.2006 ZAT 58
Thistle Jags - FC Craigavon1 2:1
SC Aberdeen - Comber Town 7:0 
Spielfrei:  Hibern Whitehead


Die Abschlußtabelle
Platz Mannschaft           SP S U N Tore Diff. Punkte
1. (-) FC Craigavon1   8 5 2 1 20:11 + 9 17
2. (3) Thistle Jags   8 4 3 1 16:13 + 3 15
3. (2) SC Aberdeen 8 4 2 2 18:8 + 10 14
4. (-) Hibern Whitehead 8 2 1 5 12:16 - 4 7
5. (-) Comber Town   8 1 0 7 15:33 - 18 3


Der vierte United Island Pokal Sieger

            Kommt aus Nordirland´s 1.Liga




  FC Craigavon1   

              mit Manager Matze

         


                    
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2006, 16:55:49 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2339 am: 07. Dezember 2006, 17:06:08 »
                    

Mit dem letzten Spiel an ZAT 58 ist das vierte United Island Turnier beendet.
Ich hoffe ihr wart alle zufrieden und ich würde mich freuen, wenn wir auch für
das fünfte United Island Turnier 32 Mannschaften zusammen bekommen.

Ein neuer Turnier Thread wird in kürze in Nordirland eröffnet und aus der HP
werden die Daten des vierten Turniers gelöscht, wobei unter Turnier Saison 10
alle wichtigen Daten des Turniers erhalten bleiben.

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread