Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 546418 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #2160 am: 11. Oktober 2006, 12:26:48 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Trainer Svenni verlässt den SC Portrush

Nun ist es also doch passiert. Wie die Vereinsführung des SC soeben mitteilte hat man sich einvernehmlich auf eine Auflösung des Vertrages mit Trainer Svenni geeinigt.
Wie bereits angedeutet wird Svenni nach Deutschland zum 3.ligisten VfB Braunschweig wechseln.
Nachdem er zunächst persönlich Abschied von seiner Mannschaft genommen hat stand er uns noch zu einem letzten Interview zur Verfügung;

PNF: Nun geht es also doch zurück in die Heimat. Wie schwer fällt der Abschied?

Svenni: Nun, extrem schwer kann ich ihnen sagen. Wenn ich auch schon länger wußte das dieser Tag kommen würde so ist es doch schwerer als ich dachte. Ich denke wir haben hier in Portrush viel erreicht und können Stolz sein auf das was wir hier gemeinsam geschaffen haben. Ich habe mich eben noch persönlich von der Truppe verabschiedet und Ihnen alles erdenklich gute gewünscht. Es sind ja immer noch 9 Spieler dabei die schon hier waren als ich den SC übernommen habe. Ich denke ich hinterlasse eine intakte Mannschaft die noch einiges an Erfolgen vor sich hat.

PNF: Welche Bilanz ziehen Sie für sich persönlich und für den Verein?

Svenni: Für mich persönlich kann ich sagen das ich sehr viel gelernt habe in den letzten 4 Spielzeiten. Nicht nur was die Trainingslehre betrifft sondern vor allem auch im taktischen Bereich.
Für den Verein im Gesamten muß ich sagen haben wir schon erstaunlich viel geschafft in der kurzen Zeit. Man darf ja nicht vergessen das wir in den ersten beiden Jahren praktisch handlungsunfähig waren auf Grund der finanziellen Situation. Das hat sich nun grundlegend geändert, der Verein ist wirtschaftlich gesund und hat trotzdem in sportlicher Hinsicht keinerlei Verluste erlitten, im Gegenteil, die Mannschaft ist stark wie nie zuvor und hat noch einiges an Potential. Stolz können wir insbesondere auch auf den Nachwuchs sein. Deswegen fällt mir der Abschied ja so schwer. Die viele Arbeit die wir investiert haben beginnt jetzt Früchte zu tragen. Eigentlich der falsche Zeitpunkt um zu gehen. Aber wenn ich schon gehe dann so das ich einen intakten Verein hinterlasse und keinen Scherbenhaufen.


PNF: Dann wünschen wir Ihnen viel Erfolg in Braunschweig. Und vielleicht sieht man sich mal wieder in Nordirland...

Svenni: Ja, vielen Dank. Aber eine Rückkehr ist eigentlich ausgeschlossen. Da müßte man mich schon rausschmeißen in Braunschweig. Aber ich werde sicher das eine oder andere mal zu Besuch auf der Insel sein. Alleine schon um den Manager vom FC Omagh zu besuchen, dem ich viel zu verdanken habe. Ihm gegenüber habe ich fast ein schlechtes Gewissen, aber er weiß um meine Verbundenheit zu Braunschweig und hat ein wenig Verständnis für mich.
Insbesondere Ihm aber auch den vielen anderen wünsche ich alles gute und hoffe das man sich mal wieder auf dem Platz begegnet. Meinem Nachfolger, wer auch immer das sein wird, wünsche ich ein gutes Händchen und die Erfolge die ich leider nicht mehr haben durfte.


Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2161 am: 11. Oktober 2006, 16:24:54 »
Die 1.KO Runde

                    

Hinspiele Dienstag 10.10.2006  ZAT 26

Spiel   1: Comber Town - Charlton Wanderers   1:0   
Spiel   2: FC Newry - Glasgow Rovers   1:4
Spiel   3: Berwick Borderers - AFC Galway   1:0   
Spiel   4: Bishops Startford FC - Carryduff City   1:4   
Spiel   5: Arsenal Shannon - Thistle Jags   2:3   
Spiel   6: Arsenal St.Patricks - Stirling United FC   3:1   
Spiel   7: FA Whitehead - Oxford Athletic   1:4   
Spiel   8: Hibern Whitehead - Hibern Kilkeel   2:0 
Spiel   9: FC Club Holywood - FC Craigavon1   0:2   
Spiel 10: SC Aberdeen - Antrim Sport   3:2

                    
« Letzte Änderung: 12. Oktober 2006, 05:54:15 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

eierpenn

  • Gast
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2162 am: 12. Oktober 2006, 09:31:46 »
Meine Herren. Falls es noch niemand bemerkt hat:Wir haben wieder gewonnen.... :respekt: :respekt: :respekt:

1-0 gegen Lettland :bia: :bia: :bia: :bia: :bia:

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Wenn nicht zur WM 2006 dann eben zur EM 2008
« Antwort #2163 am: 12. Oktober 2006, 16:55:50 »
Ergebnisse vom 11.10.2006

  Nordirland - Lettland 

Mi 11.10.2006 20:05 Island - Schweden 1:2 (1:1)
Mi 11.10.2006 20:15 Liechtenstein - Dänemark 0:4 (0:2)
Mi 11.10.2006 21:00 Nordirland - Lettland 1:0 (1:0)  :gut:

Aufstellung Nordirland: 
Maik Taylor, Stephen James Craigan, Jonathan Evans, Christopher Baird,
Aaron Hughes, Steven Davis, Sammy Clingan, Keith Gillespie, Damien Johnson,
Kyle Lafferty, David Healy
 
Wechsel Nordirland: 
James Quinn für Kyle Lafferty (88.)   
Warren Feeney für David Healy (90.)   
 
Karten Nordirland: 
Gelb für Kyle Lafferty
 
Torschützen Nordirland - Lettland
Min. Stand Spieler
35. Minute 1:0  David Healy

Tabelle
Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte.
1.   Schweden 4  4 0 0   8:2   +6 12
2.   Dänemark 3  2 1 0   6:0   +6 7
3.   Nordirland 4  2 1 1   4:5   -1 7
4.   Lettland 3  1 0 2   4:2   +2 3
5.   Spanien 3  1 0 2   6:5   +1 3
6.   Island 4  1 0 3   4:8   -4 3
7.   Liechtenstein 3  0 0 3   1:11  -10 0
 
Die nächsten Gruppenspiele:
Sa 24.03.2007   Spanien - Dänemark
Sa 24.03.2007   Liechtenstein - Nordirland
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2164 am: 12. Oktober 2006, 19:21:06 »
10.Saison

KSM Euro Cup



2.Runde ->Rückspiel

.................... - ......
Excelsior Capelle  -  Banbridge United   0:3 (0:1)   :gut:
Stärkevergleich: 879 - 1015

Zuschauer: 77.575

Spielbericht
GELBE Karte in der 12 Minute für Josip Zecevic ( Banbridge United )
0:1 Éamonn Kane 19 Minute Vorarbeit durch Malik Halilovic
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Kamen Sakskoburggotski für Arno van Beelen
0:2 Romano Yenni 70 Minute Vorarbeit durch Ronald Arquette
0:3 Malik Halilovic 76 Minute Sololauf

EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Jaan Niilo für Carlos Iríbar
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Darragh McDonald für Arnold Meijer
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Jonathan Massey für Mark Ferguson
Spielende !
0 : 3


Im Hinspiel ein 4:1 Sieg und auch das Rückspiel klar mit 3:0 gewonnen, so kann
Banbridge Manager tim_wiese weiter machen. Die stärkste nordirische Mannschaft
hat sich wohl in diesem Jahr was vorgenommen, nach dem man im letzten Jahr
schon in der Champions Cup Vorrunde die Segel streichen mußte.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2165 am: 12. Oktober 2006, 19:28:45 »
10.Saison

KSM Euro Cup



2.Runde -> Rückspiel

.................... - .............
First Dundee United  -  Cookstown Soccer   2:2 (0:2)    :gut:
Stärkevergleich: 859 - 842

Zuschauer: 60.800

Spielbericht
0:1 Ton Coen 10 Minute Vorarbeit durch Jezus op de Kamp
0:2 Hüseyin Öksum 29 Minute Vorarbeit durch Erik Nechelsen

EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Ilia Sennikov für Thoralf Brennermark
1:2 Vinzenz Meier 65 Minute Sololauf
EINWECHSLUNG in der 70 Minute es kommt Rune Grönning für Björn Oberstetter
EINWECHSLUNG in der 82 Minute es kommt Ivor Fletcher für Christian O’Hegartys
2:2 Þorstein Jo 85 Minute Sololauf
EINWECHSLUNG in der 86 Minute es kommt Kris Sleator für Hans Klink
Spielende !
2 : 2


Die Taktik von Manager Ribster ging auf. Nach dem 2:1 Sieg im Hinspiel konnte
man sich in Schottland auf´s Kontern beschränken. Das es dann schon nach 29
Minuten 2:0 für Cookstown stand war wohl der Lohn harter Arbeit in den letzten
Trainingstagen. Am Ende konnte sich die Mannschaft von Manager Ribster sogar
ein 2:2 Unentschieden leisten und zieht damit in die dritte Euro Cup Runde ein.
« Letzte Änderung: 12. Oktober 2006, 19:29:19 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2166 am: 12. Oktober 2006, 19:38:44 »
10.Saison

KSM Euro Cup



2.Runde -> Rückspiel

....... - ...
AAL Abovyan  -  FC Omagh   0:2 (0:1)    :gut:
Stärkevergleich: 771 - 810

Zuschauer: 27.000

Spielbericht
ROTE Karte in der 5 Minute für Garnik Testasiladze ( AAL Abovyan )
0:1 Arvis Stillwell 17 Minute Vorarbeit durch Borris Knylle
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Neil Gibson für Ancel Honoré
VERLETZUNG von Hernando Blitch in der 76 Minute ( FC Omagh )
0:2 Zero Kreidler 83 Minute Sololauf
Spielende !
0 : 2


Vielleicht hätte die Mannschaft von AAL Abovyan eine Chance gehabt gegen
den FC Omagh zu gewinnen. Doch Garnik Testasiladze wurde schon nach 5
Minuten nach einerm groben Foul vom Platz gestellt und dezimierte so seine
Mannschaft. Der FC Omagh konnte so nach dem knappen 1:0 Hinspielsieg ruhig
und konzentriert spielen und nutze zwei der sich zahlreich bietenden Chancen
zum 2:0 Sieg. Wilkommen in der dritten Euro Cup Runde.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2167 am: 12. Oktober 2006, 19:49:35 »
10.Saison

KSM Champions Cup



3.Spiel der Vorrundengruppe 4


......... - .......
NK Beltinci - Limavady Hotspurs    3:1 ( 2:1 )   :nein:
Mannschaftsstärke 1066 - 969

Zuschauer: 167.763

Spielbericht
1:0 Duncan Caskey 11 Minute Vorarbeit durch Stein Tosoff
1:1 Wladyslaw Antonytsch 27 Minute Vorarbeit durch Glenn Morgan
2:1 Duncan Caskey 34 Minute Vorarbeit durch Romano Klusener
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Astraud Meurice für Glenn Morgan
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Fernando Maiello für Danilo Fuller
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Artan Kacani für Wladyslaw Antonytsch
3:1 Saverio Crissman 69 Minute Vorarbeit durch Galli Tooker
Spielende !
3 : 1


Das zweite Spiel der Gruppe 4
Sodankylä IF  -  Iraklis Thessaloniki 2:2     

Tabelle der Gruppe 4:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
NK Beltinci 3 6:3 6
Iraklis Thessaloniki  3 5:4 5
Sodankylä IF  3 4:5 4
Limavady Hotspurs  3 3:6 1

Leider können die Limavady Hotspurs auch gegen NK Beltinci nicht gewinnen und
müßen sich nach den ersten drei Spielen in der Champions Cup Vorrunde mit nur
einem Punkt zufrieden geben. Sollte es Manager Mc.Eichi nicht gelingen aus den
verbleibenden drei Spielen zumindest sieben Punkte zu holen, wird sich der Meister
wohl aus dem internationalen Geschaft verabschieden müßen.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2168 am: 12. Oktober 2006, 19:53:26 »
10.Saison

Nordirland in der 3-Jahreswertung

Rang-Land(SiegCC/EC)-akt.S.-let.S.-vorl.S.-Ges.-CC-CCQuali-EC-ECQuali
.
.
.
15  Kasachstan (0/0) 3 8 9 6 20 1 2 3 2
16  Niederlande (0/0) 4 6 9 9 19 1 1 3 2
17  Norwegen (0/0) 3 11 5 8 19 1 1 3 2
18  Moldawien (0/0) 3 5 11 6 19 1 1 3 2
19  Andorra(0/1) 2 8 9 8 19 1 1 3 2
20  Nordirland (0/0) 6 3 9 5 18 1 1 3 2
21  Georgien (0/0) 3 5 10 6 18 1 1 3 2
22  Kroatien (0/1) 5 7 5 6 17 1 1 3 2
23  Armenien (1/0) 4 7 6 6 17 1 1 3 1
24  Dänemark (0/0) 4 7 6 6 17 1 1 3 1
25  Island (0/0) 1 8 8 7 17 1 1 3 1
26  Spanien (0/0) 4 6 6 8 16 1 0 3 1   
.
.
.
Nordirland liegt momentan in der KSM Euro 3 Jahreswertung auf dem 20. Platz.  :respekt:

Punkteberechnung: Für jeden Sieg eines Teams, bekommt das jeweilige Land 3 Punkte, für ein Remi
einen Punkt. Die Punkte aller Teams eines jeweiligen Landes werden zusammen addiert und durch die
Anzahl der Teilnehmer des Landes dividiert. Die Berechnung beginnt erst im CC/EC.
Qualifikationsspiele zählen nicht.

Die nordirischen Vereine und ihre internationalen Erfolge in der 10.Saison

     Mannschaft                 Sieg      Unentschieden     Niederlage    Punkte 3.Jahreswertung
Banbridge United                4                                                                    12
FC Omagh                           3                  1                                                10
Cookstown Soccer              2                 1                        1                         7
Limavady Hotspurs                                 1                       1                         1
Belfast County                                                                2                         0

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Punkte die unsere Mannschaften holen, werden durch deren Anzahl geteilt   30/5 = 6,0 Punkte

Belfast County ist nach der ersten Euro Cup Runde ausgeschieden
« Letzte Änderung: 12. Oktober 2006, 20:30:00 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2169 am: 13. Oktober 2006, 14:53:49 »
Die 1.KO Runde

                    

Hinspiele Dienstag 10.10.2006  ZAT 26

Spiel   1: Comber Town - Charlton Wanderers   1:0   
Spiel   2: FC Newry - Glasgow Rovers   1:4
Spiel   3: Berwick Borderers - AFC Galway   1:0   
Spiel   4: Bishops Startford FC - Carryduff City   1:4   
Spiel   5: Arsenal Shannon - Thistle Jags   2:3   
Spiel   6: Arsenal St.Patricks - Stirling United FC   3:1   
Spiel   7: FA Whitehead - Oxford Athletic   1:4   
Spiel   8: Hibern Whitehead - Hibern Kilkeel   2:0 
Spiel   9: FC Club Holywood - FC Craigavon1   0:2   
Spiel 10: SC Aberdeen - Antrim Sport   3:2

Rückspiele Samstag 14.10.2006  ZAT 28

Spiel   1: Charlton Wanderers - Comber Town 
Spiel   2: Glasgow Rovers - FC Newry   
Spiel   3: AFC Galway - Berwick Borderers
Spiel   4: Carryduff City - Bishops Startford FC
Spiel   5: Thistle Jags - Arsenal Shannon   
Spiel   6: Stirling United FC - Arsenal St.Patricks
Spiel   7: Oxford Athletic - FA Whitehead 
Spiel   8: Hibern Kilkeel - Hibern Whitehead
Spiel   9: FC Craigavon1 - FC Club Holywood
Spiel 10: Antrim Sport - SC Aberdeen

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2170 am: 13. Oktober 2006, 19:49:49 »
                             

                                      KSM Euro Cup:

                           Banbridge United mit Manager tim_wiese

                                   Cookstown Soccer mit Ribster

                                  Belfast County mit Manager cnc

                                         FC Omagh mit Lissy

                    Die Spiele unserer Mannschaften in der 3.Runde

                             Shirak Virujahn  -  Banbridge United   

                          Deveronvale City  -  Cookstown Soccer     

                             Enniscostly Wanderers  -  FC Omagh   
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2171 am: 13. Oktober 2006, 20:07:08 »
10.Saison

KSM Euro Cup



3.Runde -> Vorschau

.................... - ......
Shirak Virujahn  -  Banbridge United
Stärkevergleich: 908 - 1028

Shirak Virujahn  in Zahlen:
Saison Trainer Liga Position Punkte Tore Pokal CC EC
2 hannckes 1.Liga 7 52   82:72 - - -
3 hannckes 1.Liga 3 83 105:46 - - -
4 hannckes 1.Liga 2 79 117:31 Viertelfinale - 3.Runde
5 hannckes 1.Liga 4 71 109:37 Viertelfinale - 4.Runde
6 hannckes 1.Liga 6 67 101:31 Achtelfinale - 1.Runde
7 hannckes 1.Liga 6 57 105:40 1.Runde - 1.Qualifikation
8 hannckes 1.Liga 3 76   97:21 Sieger -  1.Qualifikation
9 hannckes 1.Liga 2 76 144:35  Finale -      1.Runde
 
In Runde drei trifft Banbridge United auf Shirak Virujahn aus Armenien.
Manager hannckes ist einer der erfahrensten Manager bei KSM und wird
trotz schwächerer Mannschaft, schwer zu besiegen sein. Dazu kommt,
dass heute Manager tim_wiese aus persönlichen Gründen seinen Vertrag bei
United mit sofortiger Wirkung auflösen ließ. Demzufolge wird zumindest beim
morgigen Hinspiel kein Manager auf der Bank in Banbridge sitzen. 
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2172 am: 13. Oktober 2006, 20:15:51 »
10.Saison

KSM Euro Cup



3.Runde -> Vorschau

.................... - .............
Deveronvale City   -  Cookstown Soccer
Stärkevergleich: 1010 - 850

Deveronvale City  in Zahlen:
Saison  Trainer Liga Position Punkte  Tore    Pokal CC EC
2 Slychief 2.Liga   2 83 138:37 - - -
3 Slychief 1.Liga 11 43   60:63 - - -
4 Slychief 1.Liga   2 60   63:46 Sieger - -
5 Slychief 1.Liga   4 57   50:42 3.Runde Hauptrunde -
6 Slychief 1.Liga   9 48   56:52 Viertelfinale Hauptrunde -
7 Slychief 1.Liga   8 49   48:43 3.Runde - 1.Qualifikation
8 Slychief 1.Liga 12 44   53:58 1.Runde - 1.Qualifikation
9 Slychief 1.Liga   9 48   63:57 Sieger - -

Der nächste Schotte kann kommen, meinte Manager Ribster nach dem er First
Dundee United in der zweiten Euro Cup Runde rauswarf. Das es ausgerechnet
der letztjährige United Island Cup Sieger wird, hätte er sich sicherlich nicht
gewünscht. Von der Mannschaftsstärke wohl eine klare Sache, doch vielleicht
kann Cookstown Soccer mit der richtigen Taktik für eine Überraschung sorgen.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2173 am: 13. Oktober 2006, 20:25:01 »
10.Saison

KSM Euro Cup



3.Runde -> Vorschau

............................... - ...
Enniscostly Wanderers  -  FC Omagh
Stärkevergleich: 879 - 810

Enniscostly Wanderers in Zahlen:
Saison  Trainer      Liga Position Punkte   Tore    Pokal CC EC
2 mfmfmf 2.Liga   6 59   81:65 - - -
3 mfmfmf 2.Liga   1 87 152:38 - - -
4 mfmfmf 1.Liga 10 47   75:60 1.Runde - -
5 InFlamy 1.Liga 14 37   49:71 Halbfinale - -
6 InFlamy 1.Liga   8 55   66:51 2.Runde - -
7 InFlamy 1.Liga 11 48   62:61 Viertelfinale - -
8 InFlamy 1.Liga   9 54   71:55 Achtelfinale - -
9 InFlamy 1.Liga   8 51   56:51 Viertelfinale - -

Keine geringere Mannschaft als der Tabellen zweite aus England, Ipswich City
wurde von den Enniscostly Wanderers in Runde zwei aus dem Weg geräumt.
Nun spielen die Iren von Manager InFlamy gegen den FC Omagh und sind bei
den Buchmachern klar favorisiert. Manager Lissy deutete bereits an, dass das
bisher erreichte für seine unerfahrene Mannschaft mehr als erwartet war und
er damit rechnet aus dem diesjährigen Wettbewerb auszuscheiden.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2174 am: 13. Oktober 2006, 20:35:31 »
10.Saison

KSM Champions Cup



4.Spiel der Vorrundengruppe 4 - Vorschau


.................. - ....
Limavady Hotspurs - NK Beltinci
Mannschaftsstärke 969 - 1066

NK Beltinci in Zahlen:
1 Tribaltek 1.Liga 14 33 49:73 - - -
2 markie 1.Liga 4 71 110:54 - - -
3 markie 1.Liga 2 83 115:31 - - -
4 markie 1.Liga 2 82 120:24 Viertelfinale - 2.Runde
5 markie 1.Liga 1 85 158:35 Sieger - 1.Runde
6 markie 1.Liga 1 84 160:20 Halbfinale Sieger -
7 markie 1.Liga 1 89 129:24 Finale Vorrunde Achtelfinale
8 markie 1.Liga 1 84 164:27 Sieger Viertelfinale -
9 markie 1.Liga 1 91 150:33 Sieger Viertelfinale -

Tabelle der Gruppe 4:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
NK Beltinci 3 6:3 6
Iraklis Thessaloniki  3 5:4 5
Sodankylä IF  3 4:5 4
Limavady Hotspurs  3 3:6 1

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Spielplan:

20.ZAT 1. Vorrundenspieltag
NK Beltinci -  Sodankylä IF  3:1
Limavady Hotspurs  -  Iraklis Thessaloniki  2:2

22.ZAT 2. Vorrundenspieltag
Iraklis Thessaloniki -  NK Beltinci   1:0
Sodankylä IF  -  Limavady Hotspurs   1:0
 
26.ZAT 3. Vorrundenspieltag
NK Beltinci -  Limavady Hotspurs   3:1
Sodankylä IF  -  Iraklis Thessaloniki   2:2

28.ZAT 4. Vorrundenspieltag
Iraklis Thessaloniki -  Sodankylä IF
Limavady Hotspurs  -  NK Beltinci
 
34.ZAT 5. Vorrundenspieltag
Limavady Hotspurs  -  Sodankylä IF
NK Beltinci -  Iraklis Thessaloniki   

36.ZAT 6. Vorrundenspieltag
Sodankylä IF  -  NK Beltinci
Iraklis Thessaloniki -  Limavady Hotspurs

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Sollten die Limavady Hotspurs auch das Rückspiel gegen NK Beltinci verlieren,
wäre es wohl kaum noch möglich zumindest Tabellen zweiter zu werden und
damit noch in den Euro Cup Wettbewerb reinzurutschen. Das man gegen
NK Beltinci gewinnen kann, zeigten die Griechen von Iraklis Thessaloniki bei
ihrem 1:0 Heimsieg.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #2175 am: 13. Oktober 2006, 20:50:57 »
Euro Cup - Wieviele Mannschaften ziehen in die 3.Runde ?
( Umfrage vom 01.10.06 )

6 (54.5%) Alle drei Mannschaften   
4 (36.4%) Zwei Mannschaften   
0 (0%) Eine Mannschaft   
1 (9.1%) Keine der drei Mannschaften   
       
Stimmen insgesamt: 11   :)


Banbridge United  -  Excelsior Capelle  4:1 und 3:0
Stärkevergleich: 1028 - 886

Cookstown Soccer  -  First Dundee United  2:1 und 2:2
Stärkevergleich: 850 - 856

FC Omagh  -  AAL Abovyan   1:0 und 2:0
Stärkevergleich: 815 - 766

Fünf Siege und ein Unentschieden holten Banbridge, Cookstown und Omagh
in der zweiten Euro Cup Runde. Damit zogen alle drei in die dritte Runde ein.
Und genau das tippten auch sechs der elf beteiligten Manager.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2176 am: 14. Oktober 2006, 20:17:00 »
Die Ergebnisse im Euro Cup

Shirak Virujahn  -  Banbridge United      2:3   :gut:

Deveronvale City -  Cookstown Soccer    1:2   :respekt:

Enniscostly Wanderers  -  FC Omagh       1:1   :)
 

Das Ergebnis im Champions Cup

Limavady Hotspurs -  NK Beltinci    1:2   :nein:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

ribster

  • Gast
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #2177 am: 14. Oktober 2006, 20:45:00 »
[Deveronvale City -  Cookstown Soccer    1:2   :respekt:

 :D

Ein dickes Lob an die abertausend mitgbereisten Fans, die zum Teil nicht ins Stadion rein durften.
Und ein ganz großes Dankeschön an meine Mannschaft  :respekt:


 :D


Tschuldigung, musste mal sein  :lach:

ribster

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #2178 am: 14. Oktober 2006, 21:04:06 »
Cookstown, ein Herbstmärchen!

Alles krasse, EC-unerfahrene Außenseiter fuhren die Spieler Cookstowns zum Auswärtsspiel beim schottischen Pokalsieger Deveronvale City, wo Trainer McSlychief wohl schon mehr Europapokal-Erfahrung hat als alle Spieler Cookstowns zusammen.
Manager Ribster baute auf seine bewährte Aufstellung und hatte damit schon nach einer knappen halben Stunde Erfolg:
Abwehrhüne Valeri Konovalov bediente den Deutsch-Spanier Pedro Brüssow mustergültig und der schob zum vielumjubelten 1:0 ein.
Das Spiel verflachte ein wenig ehe Deveronvale City durch einen sehenswerten Freistoß nach der Pause den Anschlusstreffer erzielte.
Ribster bewies Mut und setzte auf Offensive und Jugend und brachte Rune Grönning, Kris Sleator und Ivor Fletcher.
Rune Grönning bekannte sich auf seine Weise:
Vier Minuten vor Schluss schoss er das entscheidende 2:1 nach Vorarbeit von Jezus op de Kamp.
Er zeigte damit seinem neuen Arbeitgeber, dass es richtig war auf ihn zu zählen, trotz einer langen Verletzungspause.
So hat Cookstown Soccer nun gute Chancen auch die vierte Runde des EC zu erreichen.
Am Samstag findet das Rückspiel vor jetzt schon ausverkaufter Kulisse in Cookstown statt.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2179 am: 15. Oktober 2006, 12:13:42 »
Die 1.KO Runde

                    

Hinspiele Dienstag 10.10.2006  ZAT 26

Spiel   1: Comber Town - Charlton Wanderers   1:0   
Spiel   2: FC Newry - Glasgow Rovers   1:4
Spiel   3: Berwick Borderers - AFC Galway   1:0   
Spiel   4: Bishops Startford FC - Carryduff City   1:4   
Spiel   5: Arsenal Shannon - Thistle Jags   2:3   
Spiel   6: Arsenal St.Patricks - Stirling United FC   3:1   
Spiel   7: FA Whitehead - Oxford Athletic   1:4   
Spiel   8: Hibern Whitehead - Hibern Kilkeel   2:0 
Spiel   9: FC Club Holywood - FC Craigavon1   0:2   
Spiel 10: SC Aberdeen - Antrim Sport   3:2

Rückspiele Samstag 14.10.2006  ZAT 28

Spiel   1: Charlton Wanderers - Comber Town   2:2 
Spiel   2: Glasgow Rovers - FC Newry   3:2   
Spiel   3: AFC Galway - Berwick Borderers   2:2
Spiel   4: Carryduff City - Bishops Startford FC   2:4
Spiel   5: Thistle Jags - Arsenal Shannon   2:1   
Spiel   6: Stirling United FC - Arsenal St.Patricks   3:3
Spiel   7: Oxford Athletic - FA Whitehead    0:5 
Spiel   8: Hibern Kilkeel - Hibern Whitehead   3:2
Spiel   9: FC Craigavon1 - FC Club Holywood   2:1
Spiel 10: Antrim Sport - SC Aberdeen   0:2

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2180 am: 15. Oktober 2006, 12:51:09 »
                    

In der 2.KO Runde:

Comber Town, Glasgow Rovers, Berwick Borderers,
Carryduff City, Thistle Jags, Arsenal St.Patricks,
FA Whitehead, Hibern Whitehead,  FC Craigavon1,
SC Aberdeen


Fünf Nordiren, vier Schotten und ein Ire. Das sind die 10 Mannschaften der
zweiten KO Runde. Leider hat es kein ENGLÄNDER unter die ersten zehn
Mannschaften geschafft. 

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2181 am: 15. Oktober 2006, 13:04:00 »
Aus dem Turnier ausgeschieden sind:

Nach der Vorrunde:
Stranraer Blues, Bluerock FC, Carryduff Crusaders,
Burntisland Service Strol, Brora Cattachs, AFC Dundalk,
Wick Star FC, Whitehill Academy FC


Nach der Quali - Runde:
FC Club Cookstown, Greenisland Sport, Port Vale FC,
Dunmurry County


Nach der 1.KO Runde:
Charlton Wanderers, FC Newry, AFC Galway, Bishops
Startford FC, Arsenal Shannon, Stirling United FC,
Oxford Athletic, Hibern Kilkeel, FC Club Holywood,
Antrim Sport

Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2182 am: 15. Oktober 2006, 13:09:39 »
              Auslosung der 2.KO Runde

                    

Folgende Mannschaften haben sich für die zweite KO Runde qualifizieren können:
Comber Town, Glasgow Rovers, Berwick Borderers, Carryduff City,
Thistle Jags, Arsenal St.Patricks, FA Whitehead, Hibern Whitehead, 
FC Craigavon1, SC Aberdeen


Spiel   1: -
Spiel   2: -
Spiel   3: -
Spiel   4: -
Spiel   5: -  

Hinspiele Samstag 21.10.2006  ZAT 32
Rückspiele Dienstag 24.10.2006  ZAT 34

Die Vorbereitungen zur Auslosung der 2.KO Runde laufen. Die Lostrommel ist gefüllt
mit fünf Mannschaften aus Nordirland, vier Mannschaften aus Schottland, und einer
Mannschaft aus Irland. Ausgelost werden erst die fünf Heimmannschaften und danach
die fünf Gegner beginnend von Spiel eins bis Spiel fünf.

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2183 am: 15. Oktober 2006, 13:38:53 »
                    

Homepage des United Island Turniers

Die Ergebnisse der 1.KO Runde sind eingetragen

Die Stadien der zehn KO Runden Teilnehmer sind wieder aktualisiert

Die Meldeliste für das fünfte United Turnier in der kommenden Saison ist im Forum zu finden  ;)

Ich hoffe das sich für das nächste Jahr auch Waliser anmelden.  :ja:

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2184 am: 15. Oktober 2006, 17:56:01 »
              Auslosung der 2.KO Runde

                    

Folgende Mannschaften haben sich für die zweite KO Runde qualifizieren können:
Comber Town, Glasgow Rovers, Berwick Borderers, Carryduff City,
Thistle Jags, Arsenal St.Patricks, FA Whitehead, Hibern Whitehead, 
FC Craigavon1, SC Aberdeen


Spiel   1: -
Spiel   2: -
Spiel   3: -
Spiel   4: -
Spiel   5: -  

So gleich geht es los, die letzte Auslosung des diesjährigen Turniers  :bia:

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2185 am: 15. Oktober 2006, 18:01:01 »
              Auslosung der 2.KO Runde

                    

Folgende Mannschaften haben sich für die zweite KO Runde qualifizieren können:
Comber Town, Glasgow Rovers, Berwick Borderers, Carryduff City,
Thistle Jags, Arsenal St.Patricks, FA Whitehead, Hibern Whitehead, 
FC Craigavon1, SC Aberdeen


Spiel   1: Berwick Borderers -
Spiel   2: -
Spiel   3: -
Spiel   4: -
Spiel   5: -  



                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2186 am: 15. Oktober 2006, 18:17:06 »
              Auslosung der 2.KO Runde

                 

Folgende Mannschaften haben sich für die zweite KO Runde qualifizieren können:
Comber Town, Glasgow Rovers, Berwick Borderers, Carryduff City,
Thistle Jags, Arsenal St.Patricks, FA Whitehead, Hibern Whitehead,  
FC Craigavon1, SC Aberdeen


Spiel   1: Berwick Borderers - Comber Town
Spiel   2: FA Whitehead - Thistle Jags
Spiel   3: Arsenal St.Patricks - SC Aberdeen
Spiel   4: Carryduff City - FC Craigavon1
Spiel   5: Glasgow Rovers - Hibern Whitehead



                 
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #2187 am: 15. Oktober 2006, 20:04:41 »
                    

Homepage des United Island Turniers

Die Partien der 2. KO Runde sind eingetragen

Die Stadien der zehn KO Runden Teilnehmer sind wieder aktualisiert

Die Meldeliste für das fünfte United Turnier in der kommenden Saison ist im HP Forum zu finden  ;)

Ich hoffe das sich für das nächste Jahr auch Waliser anmelden.  :ja:

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

christor

  • Gast
Re: Frenchman in Belfast ! --- Kilkeel Albion ---
« Antwort #2188 am: 16. Oktober 2006, 09:39:53 »
Coucou les loulous !

Une victoire qui fait du bien !  :ja:
An healthy victory !  :ja:

Ligaspiel 14 / Heimspiel

Kilkeel Albion 5 - 1 FC Arsenali Castlederg

Zuschauer: [61.850]

Tore:

1:0 Lambert GONOBOLIN 7 Minute
Vorarbeit durch Malte Widman

2:0 Anaxagoras Ruby 11 Minute
Vorarbeit durch Warner Mitchusson

3:0 Lambert GONOBOLIN 27 Minute
Vorarbeit durch Anaxagoras Ruby

4:0 Rod Dau 41 Minute
Vorarbeit durch Engelbrecht HVOCSHEV

5:0 Raimondo Vaskin 47 Minute
Vorarbeit durch Rod Dau

5:1 Urs Arquette 58 Minute
Vorarbeit durch Erik Wilson

Karten: [ROTE Karte in der 21 Minute für Conor McHugh]

Verletzungen: [-]

Sonstiges: [-]
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2006, 09:22:22 von christor »

christor

  • Gast
Re: Frenchman in Belfast ! --- Kilkeel Albion ---
« Antwort #2189 am: 16. Oktober 2006, 09:50:24 »
Kenabo les potos !

Une victoire contre le 2ème me permet de lui laisser ma 3ème place  :rofl: Putain, ça fait du bien  :D
A victory against the 2nd and I gave him my 3rd palce as a gift  :rofl: Bloody hell, I feel good  :D

Ligaspiel 15 / Auswärts

FC Ballymoney 0 - 2 Kilkeel Albion

Zuschauer: [28.010]

Tore:

0:1 Lambert GONOBOLIN 12 Minute
Sololauf

0:2 Fremont Habada 59 Minute
Vorarbeit durch Anaxagoras Ruby

Karten: [-]

Verletzungen: [-]

Sonstiges: [-]

Tschuss  :winken: