Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 546383 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1860 am: 22. August 2006, 16:29:31 »
                    

Notplan für die Gruppen E und G

ZAT 2 Charlton Wanderers - Brora Cattachs   
 
ZAT 4 Oxford Athletic   - Comber Town
 
ZAT 8 Stirling United FC   - Hibern Whitehead
 
ZAT 10 Brora Cattachs   - Charlton Wanderers
 
ZAT 14 Comber Town - Oxford Athletic   
 
ZAT 16 Hibern Whitehead - Stirling United FC   
 
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
So noch zwei Tage und immer noch fehlen die Zusagen von AFC Dundalk ( Gruppe E )
und Greenisland Sport ( Gruppe G ). Sollten sich die beiden nicht bis morgen Abend
melden, streichen wir sie aus dem Turnier. Die jeweiligen drei Gruppengegner können
dann nach obigen Plan ihre frei gewordenen Spiele verabreden. Die Spiele gegen
Dundalk und Greenisland würden dann jeweils mit 1:0 gewertet. Die Ersatzspiele
wären dann vom Turnier unabhängig und würden nicht in die Tabellen der Gruppen E
und G einfließen. Ich hoffe das die sechs Gruppengegner damit einverstanden sind,
hoffe aber immer noch, dass sich die Manager der beiden Mannschaften heute oder
morgen melden.

                       
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######
« Antwort #1861 am: 22. August 2006, 21:20:18 »
Meisterschaftsspiel der Premier League Saison 2006/2007

1.Spieltag

  FC OmaghSC Portrush
0:1
90.190 Zuschauer im Stadion an der St.Julian`s Road
Tore: 0:1 Dustin Wheatly (70. min.)

Aufstellung SC Portrush: Alyea - Janrin ( 65. Enamanram) - Bayless - Bernthaler - Auterson - Wheatly - Jakovchenko - Malyhov - Dautov ( 65. Yatskov) - Horoshavin - Smyth ( 65. Serdtsev)

Das Spiel: Gehofft - Gebangt - Gezittert - Gewonnen. So könnte man den Saisonauftakt beschreiben. Ein absolut offenes Spiel von beiden Seiten ohne taktische Zwänge gespielt. Von Anfang an entwickelte sich ein munteres Spiel mit reichlich Chancen auf beiden Seiten. Aber die Fans mussten sich bis zur 70. Minute gedulden bis zumindest die Anhänger des SC jubeln durften. Matthias Horoshavin nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr des FC Omagh und bediente Dustin Wheatly mustergültig mit einem Lupfer über drei Mann hinweg. Dustin musste nur noch einnicken und war danach nicht mehr zu halten. Ein excellenter Auftakt und eine gelungene Generalprobe für das Spiel am Donnerstag gegen die Kasachen von FK Kayrat Ilmontey.


« Letzte Änderung: 22. August 2006, 22:27:41 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1862 am: 22. August 2006, 22:36:04 »
                    

Der Spielplan der Vorrundengruppen

Gruppe A:     

ZAT 2 FC Craigavon1 - Stranraer Blues 
ZAT 2 FC Newry - Arsenal Shannon     
 
ZAT 4 Stranraer Blues - FC Newry   
ZAT 4 Arsenal Shannon   - FC Craigavon1 
   
ZAT 8 FC Craigavon1 - FC Newry 
ZAT 8 Stranraer Blues - Arsenal Shannon   
 
ZAT 10 Stranraer Blues - FC Craigavon1 
ZAT 10 Arsenal Shannon   - FC Newry 
   
ZAT 14 FC Newry - Stranraer Blues     
ZAT 14 FC Craigavon1 - Arsenal Shannon   
 
ZAT 16 FC Newry - FC Craigavon1 
ZAT 16 Arsenal Shannon   - Stranraer Blues 

Gruppe B:     

ZAT 2 Antrim Sport - Bluerock FC 
ZAT 2 Carryduff City - Thistle Jags 
 
ZAT 4 Bluerock FC - Carryduff City 
ZAT 4 Thistle Jags - Antrim Sport 
 
ZAT 8 Antrim Sport - Carryduff City 
ZAT 8 Bluerock FC - Thistle Jags 
 
ZAT 10 Bluerock FC - Antrim Sport 
ZAT 10 Thistle Jags - Carryduff City 
 
ZAT 14 Carryduff City - Bluerock FC   
ZAT 14 Antrim Sport - Thistle Jags 
 
ZAT 16 Carryduff City - Antrim Sport 
ZAT 16 Thistle Jags - Bluerock FC 

Gruppe C:     

ZAT 2 Glasgow Rovers - Carryduff Crusaders   
ZAT 2 Port Vale FC - FC Club Holywood   
 
ZAT 4 Carryduff Crusaders  - Port Vale FC 
ZAT 4 FC Club Holywood   - Glasgow Rovers 
 
ZAT 8 Glasgow Rovers - Port Vale FC 
ZAT 8 Carryduff Crusaders  - FC Club Holywood   
 
ZAT 10 Carryduff Crusaders  - Glasgow Rovers 
ZAT 10 FC Club Holywood   - Port Vale FC 
 
ZAT 14 Port Vale FC - Carryduff Crusaders   
ZAT 14 Glasgow Rovers - FC Club Holywood   
 
ZAT 16 Port Vale FC - Glasgow Rovers 
ZAT 16 FC Club Holywood   - Carryduff Crusaders   
 
Gruppe D:      

ZAT 2 SC Aberdeen - Burntisland Service Strol 
ZAT 2 Arsenal St.Patricks - Bradford Town 
 
ZAT 4 Burntisland Service Strol  - Arsenal St.Patricks 
ZAT 4 Bradford Town - SC Aberdeen 
 
ZAT 8 SC Aberdeen - Arsenal St.Patricks 
ZAT 8 Burntisland Service Strol  - Bradford Town 
 
ZAT 10 Burntisland Service Strol  - SC Aberdeen 
ZAT 10 Bradford Town - Arsenal St.Patricks 
 
ZAT 14 Arsenal St.Patricks - Burntisland Service Strol     
ZAT 14 SC Aberdeen - Bradford Town 
 
ZAT 16 Arsenal St.Patricks - SC Aberdeen 
ZAT 16 Bradford Town - Burntisland Service Strol   
 
Gruppe E: 

ZAT 2 Charlton Wanderers - AFC Dundalk   
ZAT 2 Comber Town - Hibern Whitehead 
 
ZAT 4 AFC Dundalk   - Comber Town
ZAT 4 Hibern Whitehead - Charlton Wanderers 
 
ZAT 8 Charlton Wanderers - Comber Town 
ZAT 8 AFC Dundalk   - Hibern Whitehead
 
ZAT 10 AFC Dundalk   - Charlton Wanderers
ZAT 10 Hibern Whitehead - Comber Town 
 
ZAT 14 Comber Town - AFC Dundalk   
ZAT 14 Charlton Wanderers - Hibern Whitehead 
 
ZAT 16 Comber Town - Charlton Wanderers 
ZAT 16 Hibern Whitehead - AFC Dundalk   
 
Gruppe F:     

ZAT 2 FA Whitehead  - Wick Star FC 
ZAT 2 Berwick Borderers - Hibern Kilkeel   
 
ZAT 4 Wick Star FC - Berwick Borderers 
ZAT 4 Hibern Kilkeel - FA Whitehead 
 
ZAT 8 FA Whitehead  - Berwick Borderers 
ZAT 8 Wick Star FC - Hibern Kilkeel 
 
ZAT 10 Wick Star FC - FA Whitehead   
ZAT 10 Hibern Kilkeel - Berwick Borderers 
 
ZAT 14 Berwick Borderers - Wick Star FC 
ZAT 14 FA Whitehead  - Hibern Kilkeel 
 
ZAT 16 Berwick Borderers - FA Whitehead 
ZAT 16 Hibern Kilkeel - Wick Star FC 
 
Gruppe G:        

ZAT 2 Brora Cattachs - Greenisland Sport 
ZAT 2 Oxford Athletic - Stirling United FC 
 
ZAT 4 Greenisland Sport - Oxford Athletic 
ZAT 4 Stirling United FC - Brora Cattachs 
 
ZAT 8 Brora Cattachs - Oxford Athletic 
ZAT 8 Greenisland Sport - Stirling United FC 
 
ZAT 10 Greenisland Sport - Brora Cattachs 
ZAT 10 Stirling United FC - Oxford Athletic 
 
ZAT 14 Oxford Athletic - Greenisland Sport 
ZAT 14 Brora Cattachs - Stirling United FC 
 
ZAT 16 Oxford Athletic - Brora Cattachs 
ZAT 16 Stirling United FC - Greenisland Sport 
 
Gruppe H:      

ZAT 2 FC Club Cookstown  - AFC Galway 
ZAT 2 Whitehill Academy FC  - Bishops Startford FC   
 
ZAT 4 AFC Galway  - Whitehill Academy FC 
ZAT 4 Bishops Startford FC  - FC Club Cookstown 
 
ZAT 8 FC Club Cookstown  - Whitehill Academy FC 
ZAT 8 AFC Galway - Bishops Startford FC   
 
ZAT 10 AFC Galway - FC Club Cookstown     
ZAT 10 Bishops Startford FC  - Whitehill Academy FC   
 
ZAT 14 Whitehill Academy FC  - AFC Galway 
ZAT 14 FC Club Cookstown  - Bishops Startford FC 
 
ZAT 16 Whitehill Academy FC  - FC Club Cookstown 
ZAT 16 Bishops Startford FC  - AFC Galway 
 
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Sprecht euch schon mal mit euren Gegnern ab, wo ihr die Spiele austragt. Ihr könnt selbst
entscheiden ob im größeren Stadion gespielt wird oder nicht. Doch die Spiele müßen sich
an den Spielplan halten es kann nicht getauscht werden und es gibt auch keinen späteren
Termin um ein Spiel nachzuholen. Also passt auf das ihr die Spiele richtig verabredet.
Die Auswärtsmannschaft erhält 60% der Einnahmen, wenn ein größerer Verein mehr geben
will, ist das natürlich auch in Ordnung.

Wenn ihr eure Spiele vereinbart habt gebt mir Bescheid, dann kann ich sie in der Liste abhaken  :ja:

Das sind nur die Spiele der Vorrunde, haltet alle weiteren FSS Termine frei bis ihr mit Sicherheit
aus dem Turnier ausgeschieden seit. Nur die Gruppen letzten scheiden in der Vorrunde aus. Die
Gruppen ersten und zweiten kommen direkt in die 1.KO Runde, die Tabellendritten spielen in
der Qualifikationsrunde die letzten vier Plätze der KO Runde aus.

                       
« Letzte Änderung: 24. August 2006, 06:31:59 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

ribster

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #1863 am: 23. August 2006, 16:31:57 »
Cookstown versaut den Saisonstart

In Cookstown scheint man sich daran gewohnt zu haben, dass am 1.Spieltag der 1.Liga nie etwas zu holen ist für die Soccer's. Bisher stand man in jeder Saison in Liga 1 nach dem 1.Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz. In der ersten Saison sogar mit einem 0:6 gegen Ballymena City. Doch abgestiegen ist man bisher noch nie unter Manager ribster. Deshalb werden in Cookstown auch keine Kurzschlussreaktionen erwartet.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1864 am: 23. August 2006, 20:06:47 »
So morgen beginnt das vierte United Island Turnier  :zustimm:

Ich hoffe ich kann mich auf die teilnehmenden Manager verlassen und
ihr postet hier alle eure Spielberichte, zumindest die Ergebnisse und
Zuschauerzahlen damit ich die Tabellen fertig machen kann  ;)

Auf ein faires Turnier und denkt an eure Eintrittspreise  :schlaumeier:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1865 am: 23. August 2006, 20:14:02 »
                    

Gruppe E

Leider hat sich Manager Plautze vom AFC Dundalk nicht bei seinen Gruppengegnern
gemeldet und wird nun von mir aus dem Turnier gestrichen. Ich denke er hatte Zeit
genug, um sich zu melden. Da es jetzt wohl nicht mehr möglich ist eine Ersatzmannschaft
zu finden, müßen sich die drei Manager an den entsprechenden ZAT´s einen anderen FSS
Gegner suchen. Ihre Spiele gegen Dundalk werden alle mit 0:1 gegen Dundalk gewertet.

                       
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1866 am: 23. August 2006, 20:30:11 »
Der erste Spieltag ( ZAT 2 ) des United Island Turniers

                     

Gruppe A:

ZAT 2 FC Craigavon1 - Stranraer Blues   
ZAT 2 FC Newry - Arsenal Shannon
 
Gruppe B:

ZAT 2 Antrim Sport - Bluerock FC   
ZAT 2 Carryduff City - Thistle Jags

Gruppe C:

ZAT 2 Glasgow Rovers - Carryduff Crusaders   
ZAT 2 Port Vale FC - FC Club Holywood

Gruppe D:

ZAT 2 SC Aberdeen - Burntisland Service Strol   
ZAT 2 Arsenal St.Patricks - Bradford Town

Gruppe E:

ZAT 2 Charlton Wanderers - AFC Dundalk  1:0   
ZAT 2 Comber Town - Hibern Whitehead

Gruppe F:

ZAT 2 FA Whitehead  - Wick Star FC  1:0   
ZAT 2 Berwick Borderers - Hibern Kilkeel

Gruppe G:   

ZAT 2 Brora Cattachs - Greenisland Sport
ZAT 2 Oxford Athletic - Stirling United FC

Gruppe H:

ZAT 2 FC Club Cookstown  - AFC Galway   
ZAT 2 Whitehill Academy FC  - Bishops Startford FC

                    
« Letzte Änderung: 23. August 2006, 20:43:35 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1867 am: 23. August 2006, 20:32:25 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Umfrage 
Frage: Wer war die Premier League Mannschaft der 9.Saison ? 
Limavady Hotspurs -> Mc.Eichi -> Meister  1 (7.7%)
Banbridge United -> tim_wiese -> Vizemeister  0 (0%)
Cookstown Soccer -> Ribster -> Tabellen dritter  2 (15.4%)
Belfast County -> Blackmaster -> Tabellen vierter  0 (0%)
SC Portrush (N) -> Svenni -> Von der First Division in die Euro Cup Quali  7 (53.8%)
Carryduff City (N) -> Anni -> Vor der Saison als Absteiger gehandelt  1 (7.7%)
FC Omagh -> Lissy -> Nationwide Irish-Cup Sieger  2 (15.4%)
Eine andere Mannschaft  0 (0%)
 
Stimmen insgesamt: 13
Die Premier League Mannschaft der 9.Saison  :respekt:

SC Portrush

« Letzte Änderung: 23. August 2006, 20:34:04 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1868 am: 23. August 2006, 21:13:20 »
Wer war die First Division Mannschaft der 9.Saison ?
( Umfrage vom 08.08.06 )

2 (20%) Dunmurry County -> zorro1973 -> Meister der 2A   
4 (40%) FC Club Holywood -> hableri1983 -> Meister der 2B   
0 (0%) SC Maghera -> panmuang -> Vizemeister der 2A 
4 (40%) FA Whitehead -> Bluthund -> Nationwide Irish-Cup Halbfinalist   
0 (0%) Eine andere Mannschaft   
 
Stimmen insgesamt: 10   :)

So sah die Stimmenverteilung aus:
FA Whitehead Snooker
FC Club Holywood Mulhouse
Dunmurry County Bluthund
FA Whitehead eierpenn
FC Club Holywood Anni
FA Whitehead Svenni
FC Club Holywood Manager2005
Dunmurry County Ribster
FA Whitehead BigSexy
Nur eine Stimme ohne Absender

Zwei Mannschaften teilen sich den Titel der First Division Mannschaft
der 9.Saison. FC Club Holywood als Meister der 2B und FA Whitehead
für die starken Auftritte im Nationwide Irish-Cup.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1869 am: 23. August 2006, 21:24:00 »
Wer war die Premier League Mannschaft der 9.Saison ?
( Umfrage vom 10.08.06 )

1 (7.7%) Limavady Hotspurs -> Mc.Eichi -> Meister   
0 (0%) Banbridge United -> tim_wiese -> Vizemeister   
2 (15.4%) Cookstown Soccer -> Ribster -> Tabellen dritter   
0 (0%) Belfast County -> Blackmaster -> Tabellen vierter   
7 (53.8%) SC Portrush (N) -> Svenni -> Von der First Division in die Euro Cup Quali   
1 (7.7%) Carryduff City (N) -> Anni -> Vor der Saison als Absteiger gehandelt   
2 (15.4%) FC Omagh -> Lissy -> Nationwide Irish-Cup Sieger   
0 (0%) Eine andere Mannschaft     
 
Stimmen insgesamt: 13   :gut:

So sah die Stimmenverteilung aus:
SC Portrush Anni
Carryduff City Bluthund
Cookstown Soccer Svenni
SC Portrush eierpenn
SC Portrush Manager2005
SC Portrush Dete
Cookstown Soccer Ribster
Hier waren es 6 Stimmen ohne Absender

Die Premier League Mannschaft der 9.Saison  :respekt:

SC Portrush

Bei der letzten Umfrage der 9.Saison konnte sich der SC Portrush klar
durchsetzen. Mit sieben der 13 abgegebenen Stimmen konnte er die
anderen sechs Mannschaft klar hinter sich lassen. Respekt vor dieser
tollen Saison, in der Portrush nicht nur Mannschaft des Jahres wurde,
sondern Svenni zusätzlich auch der Manager des Jahres.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1870 am: 23. August 2006, 23:22:00 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Eine weitere Ehrung wurde dem SC Portrush zu Teil...2 Spieler schafften es am 1. Spieltag in die Elf des Tages

1.Spieltag
Torwart:
Leonardo Alyea -> SC Portrush -> 0 -> 0 -> 1
Abwehr:
Mathew Enamanram -> SC Portrush -> 0 -> 0 -> 1   
   
   

      


svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1871 am: 24. August 2006, 13:57:32 »
Der SC Portrush international 

Europapokalpremiere für den SC Portrush

Heute abend 20.00 Uhr ist es nun endlich soweit. Nachdem der SC Portrush viele europäische Städte und Länder auf Freundschaftsspieltour besucht hat stehen die Mannen um Trainer Svenni zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte vor einem Europapokalpflichtspiel. Es geht in zunächst zwei Spielen um die Qualifikation für die nächste Runde. Der Gegner des SC Portrush kommt aus Kasachstan und hat bereits 2mal im Europapokal gespielt, jedoch kam man nicht über die 1. Runde hinaus. Für Portrush geht es heute abend darum sich eine gute Basis für das Rückspiel zu schaffen.

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1872 am: 24. August 2006, 20:14:04 »
Der SC Portrush international 



Qualifikationsspiel Europapokal Saison 2006/2007

Hinspiel

  FK Kayrat Ilmontey SC Portrush
1:0
13.496 Zuschauer in der KSM-Arena
Tore: 1:0 Nicolaus Palmieri 40. Minute

Aufstellung SC Portrush: Alyea - Janrin ( 65. Enamanram) - Bayless - Bernthaler - Auterson - Wheatly - Jakovchenko - Malyhov - Dautov ( 65. Yatskov) - Horoshavin - Smyth ( 65. Serdtsev)

Das Spiel: Was für eine Enttäuschung für den SC und seine Anhänger. Gegen einen gleichwertigen Gegner gelang es dem SC nie auch nur annähernd so etwas wie Torgefahr auszustrahlen geschweige denn Torchancen herauszuarbeiten. So wurde das Spiel entschieden durch eine Schlafmützigkeit kurz vor der Pause. Nun muss sich zeigen ob die Mannschaft stark genug ist diese knappe Niederlage im Rückspiel noch umzudrehen.

Trainer Svenni äusserte sich nach dem Spiel kurz fürs Fernsehen; "Die Enttäuschung ist bei allen riesengroß, in der Kabine herrscht eine Stimmung als wären wir grade abgestiegen. Aber ich habe den Jungs gesagt sie haben sich nichts vorzuwerfen. Sie haben gekämpft und alles gegeben und es hat halt nicht gereicht. Aber es gibt ja noch ein Rückspiel und wir werden alles daran setzen doch noch die 2. Runde zu erreichen. Ich weiss auch das es schwer wird, nur ein Gegentor und wir müssten schon 3 Tore machen, aber ich denke wir haben schon stärkere Teams geschlagen, warum soll uns das also nicht auch im Rückspiel gelingen. Der Blick geht jetzt voraus Richtung Heimspiel gegen Ballymena. Ich hoffe die Jungs kriegen die Köpfe frei und lassen sich von der Stimmung unserer Fans mitreißen."

« Letzte Änderung: 24. August 2006, 21:40:29 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #1873 am: 24. August 2006, 20:24:15 »
10.Saison

Die Ergebnisse in der Euro Cup Qualifikation

FK Kayrat Ilmontey  -  SC Portrush  1:0   :nein:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #1874 am: 24. August 2006, 20:37:52 »
10.Saison

KSM Euro Cup Qualifikation

         

1.Qualifikationsrunde -> Hinspiel

.......................... - ......
FK Kayrat Ilmontey  -  SC Portrush   1:0 (1:0)
Stärkevergleich: 858 - 880

Zuschauer: 13.496

Spielbericht
GELBE Karte in der 34 Minute für Matthias HOROSHAVIN  (SC Portrush)
1:0 Nicolaus Palmieri 40 Minute Vorarbeit durch Zeus DRAGO 
EINWECHSLUNG in der 50 Minute es kommt Bodo Vanderkooi für Edelhart JANSSEN 
EINWECHSLUNG in der 50 Minute es kommt Terenz ALEKCIN für Zeus DRAGO 
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Mathew Enamanram für Bing Janrin
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Gedeon YATSKOV für Josef DAUTOV 
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Franziskus SERDTSEV für Peter Smyth
Spielende !
1 : 0


Das erste Spiel im Euro Cup hatte man sich in Portrush anders vorgestellt.
Hoch motiviert und siegessicher flog die Mannschaft um Manager Svenni
heute morgen nach Kasachstan. Man wollte unbedingt den Sieg im Hinspiel,
um dann im Rückspiel alles klar machen zu können. Doch nach der heutigen
0:1 Niederlage wird sich Manager Svenni was einfallen lassen müßen, will
er mit seiner Mannschaft in die zweite Qualifikationsrunde einziehen. Allerdings
ist bei der heutigen Niederlage noch nichts verloren und ganz Nordirland wird
dem SC Portrush im Rückspiel die Daumen drücken.
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2006, 20:39:17 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

ribster

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #1875 am: 25. August 2006, 11:07:38 »
Verletzungspech

Hat man kein Glück, kommt auch noch Pech dazu.
Nicht nur dass das erste Saisonsppiel mit 1:6 in die Hose ging, nein auch Erik Nechelsen verletzte sich noch.
Damit ist er jetzt schon der zweite verletzte Stürmer in den Reihen von Manager Ribster.
35 Tage fällt er noch aus, auch sein nordischer Spielkollege Rune Grönning ist noch für 56 Tage verletzt.
Als wäre das nicht schon genug, heißt der nächste Gegner Limavady Hotspurs, der amtierende Meister.

In Sachen Stadionausbau geht es aber wieder voran, 300 neue Stehplätze und 40 VIP-Logen wurden in Auftrag gegeben.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1876 am: 25. August 2006, 18:40:48 »
Habe ich mal verschoben, wir haben ja schon einen Transfer Thread  ;)

Moin,

Verkaufe Matze Nedin (Nordire !!) STU 23jahre 67/80. 5 Millionen unter seinem Wert. Der 1. Bieter bekommt noch heute den Zuschlag  !! Vieleicht will ja jemand, dass er wieder in seiner Heimat auf Torejagt geht :) ...

Spieler ist aufm TM !!

Gruß m0
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #1877 am: 25. August 2006, 19:11:35 »
Der erste Spieltag ( ZAT 2 ) des United Island Turniers

                     

Gruppe A:

ZAT 2 FC Craigavon1 - Stranraer Blues  2:1   
ZAT 2 FC Newry - Arsenal Shannon  3:1

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. FC Newry 1 1 0 0 3:1 + 2 3
2. FC Craigavon1 1 1 0 0 2:1 + 1 3
3. Stranraer Blues 1 0 0 1 1:2 -  1 0
4. Arsenal Shannon  1 0 0 1 1:3 - 2 0
 
Gruppe B:

ZAT 2 Antrim Sport - Bluerock FC  6:0   
ZAT 2 Carryduff City - Thistle Jags  2:1

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. Antrim Sport 1 1 0 0 6:0 + 6 3
2. Carryduff City 1 1 0 0 2:1 + 1 3
3. Thistle Jags  1 0 0 1 1:2 - 1 0
4. Bluerock FC  1 0 0 1 0:6 - 6 0

Gruppe C:

ZAT 2 Glasgow Rovers - Carryduff Crusaders  6:0   
ZAT 2 Port Vale FC - FC Club Holywood  2:0

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. Glasgow Rovers 1 1 0 0 6:0 + 6 3
2. Port Vale FC  1 1 0 0 2:0 + 2 3
3. FC Club Holywood  1 0 0 1 0:2 - 2 0
4. Carryduff Crusaders  1 0 0 1 0:6 - 6 0

Gruppe D:

ZAT 2 SC Aberdeen - Burntisland Service Strol  4:0   
ZAT 2 Arsenal St.Patricks - Bradford Town  1:2

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. SC Aberdeen 1 1 0 0 4:0 + 4 3
2. Bradford Town 1 1 0 0 2:1 + 1 3
3. Arsenal St.Patricks 1 0 0 1 1:2 - 1 0
4. Burntisland Service Strol 1 0 0 1 0:4 - 4 0

Gruppe E:

ZAT 2 Charlton Wanderers - AFC Dundalk  1:0   
ZAT 2 Comber Town - Hibern Whitehead  3:2

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. Comber Town 1 1 0 0 3:2 + 1 3
2. Charlton Wanderers  1 1 0 0 1:0 + 1 3
3. Hibern Whitehead 1 0 0 1 2:3 - 1 0
4. AFC Dundalk  1 0 0 1 0:1 - 1 0

Gruppe F:

ZAT 2 FA Whitehead  - Wick Star FC  1:0   
ZAT 2 Berwick Borderers - Hibern Kilkeel   2:2

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. FA Whitehead  1 1 0 0 1:0 + 1 3
2. Berwick Borderers   1 0 1 0 2:2 +/- 0 1
3. Hibern Kilkeel   1 0 1 0 2:2 +/- 0 1
4. Wick Star FC 1 0 0 1 0:1 - 1 0

Gruppe G:   

ZAT 2 Brora Cattachs - Greenisland Sport  3:0
ZAT 2 Oxford Athletic - Stirling United FC  2:1

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. Brora Cattachs 1 1 0 0 3:0 + 3 3
2. Oxford Athletic  1 1 0 0 2:1 + 1 3
3. Stirling United FC 1 0 0 1 1:2 - 1 0
4. Greenisland Sport 1 0 0 1 0:3 - 3 0

Gruppe H:

ZAT 2 FC Club Cookstown  - AFC Galway  0:3   
ZAT 2 Whitehill Academy FC  - Bishops Startford FC  1:3

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. AFC Galway  1 1 0 0 3:0 + 3 3
2. Bishops Startford FC   1 1 0 0 3:1 + 2 3
3. Whitehill Academy FC   1 0 0 1 1:3 - 2 0
4. FC Club Cookstown   1 0 0 1 0:3 - 3 0

                    
« Letzte Änderung: 28. August 2006, 17:19:59 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1878 am: 25. August 2006, 21:01:29 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Trotz der bitteren Niederlage gegen Ilmontey konnte die Vereinsführung dem Trip nach Kasachstan noch etwas gutes abgewinnen. Auf dem Vereinsgelände sprach ein junger Mann Trainer Svenni an und entpuppte sich als waschechter Nordire. Man kam ins Gespräch, ein Wort gab das andere und schließlich verpflichtete Portrush den 21-jährigen Kieran Cleary für das Nachwuchsteam. Kieran ist gelernter Verteidiger und wird nach seinem Umzug in die Heimat dem SC zur Verfügung stehen.

      


svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######
« Antwort #1879 am: 26. August 2006, 20:45:37 »
Meisterschaftsspiel der Premier League Saison 2006/2007

2.Spieltag

  SC Portrush - Ballymena City  
3:0
  60.720 Zuschauer in der Arena in Portrush
Tore: 

Aufstellung SC Portrush: Alyea - Janrin  - Bayless - Bernthaler - Auterson - Wheatly - Jakovchenko - Malyhov - Dautov  - Horoshavin - Smyth
Reserve: Enamanram, Yatskov, Serdtsev

Das Spiel: Das Spiel wurde leider am grünen Tisch entschieden und den Regeln entsprechend mit 3:0 Toren und 3 Punkten für den SC Portrush gewertet da Ballymena City keine elf Mann aufstellen konnte.



« Letzte Änderung: 26. August 2006, 22:44:07 von svenni11 »

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1880 am: 27. August 2006, 12:41:57 »
Der SC Portrush international 

Europapokalpremiere für den SC Portrush

Keine Ausreden gibt es mehr für den SC Portrush vor dem Rückspiel heute abend gegen die Kasachen von Ilmontey. Nach der Hinspielniederlage ( 0:1 ) muss Portrush heute mindestens 2 Tore erzielen und dabei möglichst keinen Gegentreffer bekommen.
"Das wird schwer genug für uns. Das wir im Abschluß nicht zu den stärksten gehören ist ja bekannt, aber irgendwie muss es halt klappen. Am besten wäre natürlich ein frühes Tor um den Druck ein wenig zu nehmen, aber das denkt sich unser Gegner wahrscheinlich auch. Es ist ein Drahtseilakt, vorne Druck machen und gleichzeitig hinten wachsam sein. Ich hoffe auf unser starkes Mittelfeld mit Mattes Hororshavin und Valeri Malyhov. Die beiden sind heute besonders gefragt die Mannschaft zu führen. Aber auch alle anderen müssen helfen sich selbst für die Leistung der letzten Saison zu belohnen. Hoffen wir auf ein volles Haus, gute Stimmung und ein glückliches Ende für uns und unsere Fans."

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #1881 am: 27. August 2006, 20:06:40 »
10.Saison

Die Ergebnisse in der Euro Cup Qualifikation

SC Portrush  -  FK Kayrat Ilmontey  1:1   :nein:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1882 am: 27. August 2006, 20:10:46 »
Wer holt sich in der 10.Saison die Meisterschale ?
( Umfrage vom 17.08.06 )

7 (36.8%) Banbridge United -> tim_wiese -> ein.Stärke 1026   
6 (31.6%) Limavady Hotspurs -> mc.eichi -> ein.Stärke 980   
1 (5.3%) Antrim Sport -> ralu82 -> ein.Stärke 915   
2 (10.5%) FC Craigavon1 -> matzeee -> ein.Stärke 913   
1 (5.3%) Belfast County -> Blackmaster -> ein.Stärke 913 
2 (10.5%) Eine andere Mannschaft     
 
Stimmen insgesamt: 19    :jump:

So sah die Stimmenverteilung aus:
Banbridge United Anni
Limavady Hotspurs Svenni
FC Craigavon1 Zocker
Banbridge United don campione
Banbridge United eierpenn
Limavady Hotspurs Sir Tomy
Banbridge United Ribster
Banbridge United Manager2005
Limavady Hotspurs BigSexy
Belfast County Mc.Eichi
Rathfriland Kickers MacKaine
8 Stimmen ohne Absender

Mit einer Stimme vor den Limavady Hotspurs gewinnt Banbridge United die
Meisterumfrage für sich. Mit 19 abgegebenen Stimmen war die Beteiligung
an der Umfrage super  :respekt:
Man wird sehen, ob United es wirklich schaffen kann, nach 34 Spieltagen auf
dem ersten Tabellenplatz zu stehen und damit zum fünften mal die Meister-
schale nach Banbridge zu holen.
« Letzte Änderung: 09. September 2006, 21:12:53 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 10.Saison
« Antwort #1883 am: 27. August 2006, 20:22:25 »
10.Saison

KSM Euro Cup Qualifikation

         

1.Qualifikationsrunde -> Rückspiel

.......................... - ......
SC Portrush  -  FK Kayrat Ilmontey   1:1 (1:0)
Stärkevergleich: 874 - 858

Zuschauer: 54.200

Spielbericht
1:0 Matthias HOROSHAVIN 8 Minute Vorarbeit durch Valerianus MALYHOV 
EINWECHSLUNG in der 50 Minute es kommt Bodo Vanderkooi für Edelhart JANSSEN 
EINWECHSLUNG in der 50 Minute es kommt Terenz ALEKCIN für Zeus DRAGO 
1:1 Bodo Vanderkooi 59 Minute Vorarbeit durch Kornelius Rabottini
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Bing Janrin für Merrell Auterson
GELBE Karte in der 65 Minute für Gifford Bayless ( SC Portrush )
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Mathew Enamanram für Gifford Bayless
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Franziskus SERDTSEV für Peter Smyth
Spielende !
1 : 1


So schnell können Euro Cup Träume platzen. Nach der 1:0 Niederlage im Hinspiel
waren die Vorraussetzungen für den SC Portrush klar, es mußte ein Sieg her.
Nach acht Minuten sah alles danach aus, dass die Mannschaft von Manager
Svenni das schaffen kann. Doch in der zweiten Halbzeit lief nichts mehr und das
nutzte der FK Kayrat Ilmontey in der 59.Minute mit dem 1:1 Unentschieden aus.
Danach hätte Portrush noch zwei Tore schießen müßen, dass gelang leider nicht
mehr und somit ist man genau wie im letzten Jahr Omagh bereits nach der ersten
Euro Cup Qualifikationsrunde ausgeschieden.
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2006, 20:39:33 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1884 am: 27. August 2006, 20:36:00 »
Der SC Portrush international 



Qualifikationsspiel Europapokal Saison 2006/2007

Rückspiel

  SC Portrush - FK Kayrat Ilmontey  
1:1
54.200 Zuschauer in der KSM-Arena in Portrush
Tore: 1:0 Matthias Horoshavin ( 8.), 1:1 Vanderkooi ( 59.)

Aufstellung SC Portrush: Alyea - Bernthaler - Auterson (65. Janrin) - Bayless (Enamanram 89.)- Yatskov - Wheatly - Malyhov - Dautov - Jakovchenko - Smyth (Serdtsev 89.)- Horoshavin

Das Spiel: Bereits in der 1. Runde musste der SC Portrush seine Europapokalträume begraben. Wie schon im Hinspiel traf man auf einen Gegner der nur darauf aus war das Spiel zu zerstören. Keinerlei Eigeninitiative, destruktives Spiel und nur hinten drinstehen. Aber der Erfolg gibt den Kasachen recht. Wie auch im Hinspiel reichte ein Konter aus um den SC zu besiegen und die nächste Runde zu erreichen.
"Es lief eigentlich genau so wie wir uns das erhofft hatten, wir sind von Anfang an draufgegangen und haben Druck gemacht. Mattes hat dann gleich die erste Chance genutzt und die Führung erzielt. Danach standen die Kasachen mit 11 Mann hinten drin und haben verteidigt. Wir haben alles versucht und sind dann wieder voll in einen Konter gelaufen. Es bleibt dabei, keinen Vorwurf an die Mannschaft. Kopf hoch und konzentration auf die Liga. Vielleicht war es doch ein bißchen früh für uns mit dem internationalen Geschäft."


mulhouse

  • Gast
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1885 am: 27. August 2006, 21:06:06 »
So das Rückspiel ist über die Bühne gegangen und es ging ebenso 1:1 aus wie das erste. :rofl:

Hier das Spiel:

1:0 Nico MORYAKOV 34 Minute
Vorarbeit durch Howe BEREZITZKY

1:1 Napoleon Dapron 59 Minute
Vorarbeit durch Daan      Vonk

EINWECHSLUNG in der 61 Minute es kommt Quentin Peña für Volker Röhricht

EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Alwin RAKITSKY für Nico MORYAKOV

EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Olivier Petterson für Odell Terry

Spielende !

1 : 1



 :respekt: und Glückwünsche nach Schottland und die anderen Islands!
Gemäss dem Regelnbuch des FRA-BEL-FSS-Cups (wurde vom Ausrichter Lissy als ausschlaggebend angemeldet) gewinnt der UI-Sieger aus Schottland aufgrund seines niedrigeren Images den Supercup  :respekt: :respekt: :respekt:

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier
« Antwort #1886 am: 28. August 2006, 18:58:08 »
Der zweite Spieltag ( ZAT 4 ) des United Island Turniers

                     

Gruppe A:

ZAT 4 Stranraer Blues - FC Newry  3:3   
ZAT 4 Arsenal Shannon   - FC Craigavon1  2:1

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. FC Newry 2 1 1 0 6:4 + 2 4
2. FC Craigavon1 2 1 0 1 3:3 +/- 0 3
3. Arsenal Shannon  2 1 0 1 3:4 - 1 3
4. Stranraer Blues 2 0 1 1 4:5 - 1 1
 
Gruppe B:

ZAT 4 Bluerock FC - Carryduff City  1:3 
ZAT 4 Thistle Jags - Antrim Sport   2:2 

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. Carryduff City 2 2 0 0 5:2 + 3 6
2. Antrim Sport 2 1 1 0 8:2 + 6 4
3. Thistle Jags  2 0 1 1 3:4 - 1 1
4. Bluerock FC  2 0 0 2 1:9 - 8 0
 
Gruppe C:

ZAT 4 Carryduff Crusaders  - Port Vale FC  1:1 
ZAT 4 FC Club Holywood   - Glasgow Rovers  1:1

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. Glasgow Rovers 2 1 1 0 7:1 + 6 4
2. Port Vale FC  2 1 1 0 3:1 + 2 4
3. FC Club Holywood  2 0 1 1 1:3 - 2 1
4. Carryduff Crusaders  2 0 1 1 1:7 - 6 1
 
Gruppe D:

ZAT 4 Burntisland Service Strol  - Arsenal St.Patricks  0:6   
ZAT 4 Bradford Town - SC Aberdeen  0:2

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. SC Aberdeen 2 2 0 0 6:0 + 6 6
2. Arsenal St.Patricks 2 1 0 1 7:2 + 5 3
3. Bradford Town 2 1 0 1 2:3 - 1 3
4. Burntisland Service Strol 2 0 0 2 0:10 - 10 0
 
Gruppe E:
 
ZAT 4 AFC Dundalk   - Comber Town  0:1
ZAT 4 Hibern Whitehead - Charlton Wanderers  1:0

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. Comber Town 2 2 0 0 4:2 + 2 6
2. Hibern Whitehead 2 1 0 1 3:3 +/- 0 3
3. Charlton Wanderers  2 1 0 1 1:1 +/- 0 3
4. AFC Dundalk  2 0 0 2 0:2 - 2 0
 
Gruppe F:
 
ZAT 4 Wick Star FC - Berwick Borderers  0:1   
ZAT 4 Hibern Kilkeel - FA Whitehead  3:1   

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. Hibern Kilkeel   2 1 1 0 5:3 + 2 4
2. Berwick Borderers   2 1 1 0 3:2 + 1 4
3. FA Whitehead  2 1 0 1 2:3 - 1 3
4. Wick Star FC 2 0 0 2 0:2 - 2 0

Gruppe G:   

ZAT 4 Greenisland Sport - Oxford Athletic  1:3   
ZAT 4 Stirling United FC - Brora Cattachs  3:2

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. Oxford Athletic 2 2 0 0 5:2 + 3 6
2. Brora Cattachs 2 1 0 1 5:3 + 2 3
3. Stirling United FC 2 1 0 1 4:4 +/- 0 3
4. Greenisland Sport 2 0 0 2 1:6 - 5 0
 
Gruppe H:

ZAT 4 AFC Galway  - Whitehill Academy FC  4:1   
ZAT 4 Bishops Startford FC  - FC Club Cookstown  1:2

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. AFC Galway  2 2 0 0 7:1 + 6 6
2. Bishops Startford FC   2 1 0 1 4:3 + 1 3
3. FC Club Cookstown   2 1 0 1 2:4 - 2 3
4. Whitehill Academy FC   2 0 0 2 2:7 - 5 0

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1887 am: 28. August 2006, 21:10:44 »
Wer steigt aus der Premier League ab in die First Division ?
( Umfrage vom 17.08.06 )

9 (19.1%) Ballymena City -> Oldschool -> ein Stärke 649   
9 (19.1%)  SC Newtownstewart -> Jessy19 -> ein.Stärke 751 
12 (25.5%) SC Maghera -> panmuang -> ein.Stärke 806   
2 (4.3%) Rathfriland Kickers -> BigSexy -> ein.Stärke 812   
5 (10.6%) Comber Town -> Tofidu -> ein.Stärke 812   
6 (12.8%) FC Club Holywood -> hableri1983 -> ein.Stärke 815 
3 (6.4%) Carryduff City -> anni1990 -> ein.Stärke 835   
0 (0%) FC Omagh -> lissy -> ein.Stärke 838 
0 (0%) Cookstown Soccer -> ribster -> ein.Stärke 840 
1 (2.1%) Eine andere Mannschaft   
 
Stimmen insgesamt: 12    :gut:

An dieser Umfrage beteiligten sich:
Anni1990, Svenni11, don campione, Ribster, Manager2005 und Bluthund
mit Beitrag auf die vier Absteiger und sechs weitere Manager ohne Beitrag.

Zwölf Manager haben sich an dieser Umfrage beteiligt. Dadurch kamen 47 Stimmen
zusammen. Alle 12 tippten auf den SC Maghera, jeweils 9 Stimmen vielen auf
Ballymena City und den SC Newtownstewart und mit sechs Stimmen wurde der
letzte Abstiegsplatz an den FC Club Holywood vergeben. Nur eine Stimme weniger
viel auf Comber Town. Mal sehen ob die 12 Manager am Ende der Saison richtig
lagen.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1888 am: 28. August 2006, 21:22:02 »
Wer steigt aus der 2A in die Premier League auf ?
( Umfrage vom 18.08.06 )

12 (50%) Kilkeel Albion -> christor -> ein.Stärke 798   
10 (41.7%) Armagh City -> Socke999 -> ein.Stärke 747   
1 (4.2%) Greenisland Sport -> Hibelchen -> ein.Stärke 712   
1 (4.2%) Rathfriland Soccer -> jay77 -> ein.Stärke 618   
0 (0%) CPU Verein -> ohne Manager -> ein.Stärke 660 bis 690     
 
Stimmen insgesamt: 12    :gut:

So sah die Stimmenverteilung aus:
Kilkeel Albion und Armagh City -> Svenni11
Kilkeel Albion und Armagh City -> Anni1990
Kilkeel Albion und Armagh City -> BigSexy
Kilkeel Albion und Greenisland Sport -> Manager2005
Kilkeel Albion und Armagh City -> Ribster
7x ohne Beitrag

Klares Ergebnis bei der Umfrage zum Aufsteiger aus der 2A. Zwölf Manager haben
sich beteiligt und so kamen 24 Stimmen zusammen die fast alle auf Kilkeel Albion
und Armagh City vielen.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1889 am: 28. August 2006, 21:39:53 »
Wer steigt aus der 2B in die Premier League auf ?
( Umfrage vom 18.08.06 )

9 (45%) Hibern Kilkeel -> LadyM -> ein.Stärke 791   
7 (35%) FA Whitehead -> Bluthund -> ein.Stärke 757   
2 (10%) FC Newry -> stonemd -> ein.Stärke 731   
1 (5%) FC Club Cookstown -> FireDragon -> ein.Stärke 710   
1 (5%) Antrim County -> poko74 -> ein.Stärke 708   
0 (0%) CPU Verein -> ohne Manager -> ein.Stärke 660 bis 690       
 
Stimmen insgesamt: 10    :)

So sah die Stimmenverteilung aus:
Hibern Kilkeel und FC Club Cookstown -> Anni1990
FA Whitehead und FC Newry -> BigSexy
Hibern Kilkeel und FA Whitehead -> Manager2005
Hibern Kilkeel und FA Whitehead -> Ribster
Hibern Kilkeel und FC Newry -> Bluthund
Hibern Kilkeel und FA Whitehead -> Svenni11
4x ohne Beitrag

Fast genau so klar wie in der 2A ging in der 2B die Umfrage zum Aufstieg
in die Premier League aus. FA Whitehead und Hibern Kilkeel bekamen
mit Abstand die meisten Stimmen und wurden als Aufstiegsfavoriten
erklärt. Leider beteiligte sich hier nur 10 Manager an der Umfrage.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread