Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 546382 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1830 am: 11. August 2006, 21:47:28 »
                    


Gruppe A:
1.    FC Craigavon1                  matze                          1.Liga                          162.000
2.    Stranraer Blues                LadyOfSoccer               2.Liga                           17.200                           
3.    FC Newry                         Stonemd                      2.Liga                            51.000
4.    Arsenal Shannon          Co-Trainer2005               1.Liga                            74.075

Gruppe B:
1.   Antrim Sport                      Ralu                          1.Liga                           136.600
2.   Bluerock FC                        MacSuperbj                3.Liga                            37.949
3.   Carryduff City                    Anni1990                   1.Liga                            69.318
4.   Thistle Jags                     MacFrikandel                 2.Liga                            90.240

Gruppe C:
1.   Glasgow Rovers                MacEclipse                    1.Liga                          127.227
2.   Carryduff Crusaders            eierpenn                     3.Liga                           14.500
3.   Port Vale                          Meenzer Bub                2.Liga                             43.106
4.   FC Club Holywood            hableri1983                   1.Liga                            83.238

Gruppe D:
1.   SC Aberdeen                       MacKaine                      1.Liga                            119.354
2.   Burntisland Service Strol      MacHaFaFa                  3.Liga                              26.950
3.   Arsenal St.Patricks                 Hoschi                       2.Liga                             72.800
4. Bradford Town                        Hams                         2.Liga                             92.880


Gruppe E:
1.   Charlton Wanderers            caputo                     1.Liga                            112.200
2.   AFC Dundalk                      Plautze                      2.Liga                             19.500
3.   Comber Town                    Tofidu                        1.Liga                             63.000
4.   Hibern Whitehead              Dete                          1.Liga                             81.000

Gruppe F:
1.   FA Whitehead                  Bluthund                      2.Liga                          100.900
2.   Wick Star FC                     MacKarlo                     2.Liga                             15.000
3.   Berwick Borderers            MacHaFaCh                   2.Liga                            50.000
4.   Hibern Kilkeel                     LadyM                        2.Liga                            82.701

Gruppe G:
1.   Brora Cattachs                 soccermeier                  2.Liga                            100.600
2.   Greenisland Sport             Hibelchen                      2.Liga                            37.600
3.   Oxford Athletic                 Einrich Star                  3.Liga                             60.000
4.   Stirling United FC               MacGfr4st                    2.Liga                             76.374

Gruppe H:
1.   FC Club Cookstown            Firedragon                     2.Liga                            94.907
2.   AFC Galway                            Johnas                       2.Liga                            62.920
3.   Whitehill Academy FC          MacMatzeHSV                2.Liga                           39.918
4.   Bishops Startford FC                Clipi                          2.Liga                            84.550


                    
« Letzte Änderung: 13. August 2006, 09:59:30 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1831 am: 11. August 2006, 23:25:44 »
                    

Der Spielplan der Vorrundengruppen

Gruppe A: 

ZAT 2 FC Craigavon1 - Stranraer Blues
ZAT 2 FC Newry - Arsenal Shannon   
 
ZAT 4 Stranraer Blues - FC Newry
ZAT 4 Arsenal Shannon   - FC Craigavon1
   
ZAT 8 FC Craigavon1 - FC Newry
ZAT 8 Stranraer Blues - Arsenal Shannon 
 
ZAT 10 Stranraer Blues - FC Craigavon1
ZAT 10 Arsenal Shannon   - FC Newry
   
ZAT 14 FC Newry - Stranraer Blues 
ZAT 14 FC Craigavon1 - Arsenal Shannon 
 
ZAT 16 FC Newry - FC Craigavon1
ZAT 16 Arsenal Shannon   - Stranraer Blues

Gruppe B: 

ZAT 2 Antrim Sport - Bluerock FC
ZAT 2 Carryduff City - Thistle Jags
 
ZAT 4 Bluerock FC - Carryduff City 
ZAT 4 Thistle Jags - Antrim Sport
 
ZAT 8 Antrim Sport - Carryduff City
ZAT 8 Bluerock FC - Thistle Jags
 
ZAT 10 Bluerock FC - Antrim Sport
ZAT 10 Thistle Jags - Carryduff City
 
ZAT 14 Carryduff City - Bluerock FC   
ZAT 14 Antrim Sport - Thistle Jags
 
ZAT 16 Carryduff City - Antrim Sport
ZAT 16 Thistle Jags - Bluerock FC

Gruppe C:

ZAT 2 Glasgow Rovers - Carryduff Crusaders 
ZAT 2 Port Vale FC - FC Club Holywood 
 
ZAT 4 Carryduff Crusaders  - Port Vale FC
ZAT 4 FC Club Holywood   - Glasgow Rovers
 
ZAT 8 Glasgow Rovers - Port Vale FC
ZAT 8 Carryduff Crusaders  - FC Club Holywood 
 
ZAT 10 Carryduff Crusaders  - Glasgow Rovers
ZAT 10 FC Club Holywood   - Port Vale FC
 
ZAT 14 Port Vale FC - Carryduff Crusaders 
ZAT 14 Glasgow Rovers - FC Club Holywood 
 
ZAT 16 Port Vale FC - Glasgow Rovers
ZAT 16 FC Club Holywood   - Carryduff Crusaders 
 
Gruppe D: 

ZAT 2 SC Aberdeen - Burntisland Service Strol
ZAT 2 Arsenal St.Patricks - Bradford Town
 
ZAT 4 Burntisland Service Strol  - Arsenal St.Patricks
ZAT 4 Bradford Town - SC Aberdeen
 
ZAT 8 SC Aberdeen - Arsenal St.Patricks
ZAT 8 Burntisland Service Strol  - Bradford Town
 
ZAT 10 Burntisland Service Strol  - SC Aberdeen
ZAT 10 Bradford Town - Arsenal St.Patricks
 
ZAT 14 Arsenal St.Patricks - Burntisland Service Strol 
ZAT 14 SC Aberdeen - Bradford Town
 
ZAT 16 Arsenal St.Patricks - SC Aberdeen
ZAT 16 Bradford Town - Burntisland Service Strol 
 
Gruppe E: 

ZAT 2 Charlton Wanderers - AFC Dundalk   
ZAT 2 Comber Town - Hibern Whitehead
 
ZAT 4 AFC Dundalk   - Comber Town
ZAT 4 Hibern Whitehead - Charlton Wanderers
 
ZAT 8 Charlton Wanderers - Comber Town
ZAT 8 AFC Dundalk   - Hibern Whitehead
 
ZAT 10 AFC Dundalk   - Charlton Wanderers
ZAT 10 Hibern Whitehead - Comber Town
 
ZAT 14 Comber Town - AFC Dundalk   
ZAT 14 Charlton Wanderers - Hibern Whitehead
 
ZAT 16 Comber Town - Charlton Wanderers
ZAT 16 Hibern Whitehead - AFC Dundalk   
 
Gruppe F: 

ZAT 2 FA Whitehead  - Wick Star FC
ZAT 2 Berwick Borderers - Hibern Kilkeel
 
ZAT 4 Wick Star FC - Berwick Borderers
ZAT 4 Hibern Kilkeel - FA Whitehead
 
ZAT 8 FA Whitehead  - Berwick Borderers
ZAT 8 Wick Star FC - Hibern Kilkeel
 
ZAT 10 Wick Star FC - FA Whitehead 
ZAT 10 Hibern Kilkeel - Berwick Borderers
 
ZAT 14 Berwick Borderers - Wick Star FC
ZAT 14 FA Whitehead  - Hibern Kilkeel
 
ZAT 16 Berwick Borderers - FA Whitehead
ZAT 16 Hibern Kilkeel - Wick Star FC
 
Gruppe G:   

ZAT 2 Brora Cattachs - Greenisland Sport
ZAT 2 Oxford Athletic - Stirling United FC 
 
ZAT 4 Greenisland Sport - Oxford Athletic
ZAT 4 Stirling United FC - Brora Cattachs
 
ZAT 8 Brora Cattachs - Oxford Athletic
ZAT 8 Greenisland Sport - Stirling United FC
 
ZAT 10 Greenisland Sport - Brora Cattachs
ZAT 10 Stirling United FC - Oxford Athletic 
 
ZAT 14 Oxford Athletic - Greenisland Sport
ZAT 14 Brora Cattachs - Stirling United FC
 
ZAT 16 Oxford Athletic - Brora Cattachs
ZAT 16 Stirling United FC - Greenisland Sport
 
Gruppe H: 

ZAT 4 AFC Galway  - Whitehill Academy FC
ZAT 4 Bishops Startford FC  - FC Club Cookstown 
 
ZAT 8 FC Club Cookstown  - Whitehill Academy FC
ZAT 8 AFC Galway - Bishops Startford FC
 
ZAT 10 AFC Galway - FC Club Cookstown   
ZAT 10 Bishops Startford FC  - Whitehill Academy FC
 
ZAT 14 Whitehill Academy FC  - AFC Galway
ZAT 14 FC Club Cookstown  - Bishops Startford FC 
 
ZAT 16 Whitehill Academy FC  - FC Club Cookstown
ZAT 16 Bishops Startford FC  - AFC Galway

 
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Sprecht euch schon mal mit euren Gegnern ab, wo ihr die Spiele austragt. Ihr könnt selbst
entscheiden ob im größeren Stadion gespielt wird oder nicht. Doch die Spiele müßen sich
an den Spielplan halten es kann nicht getauscht werden und es gibt auch keinen späteren
Termin um ein Spiel nachzuholen. Also passt auf das ihr die Spiele richtig verabredet.
Die Auswärtsmannschaft erhält 60% der Einnahmen, wenn ein größerer Verein mehr geben
will, ist das natürlich auch in Ordnung.

Wenn ihr eure Spiele vereinbart habt gebt mir Bescheid, dann kann ich sie in der Liste abhaken  :ja:

Das sind nur die Spiele der Vorrunde, haltet alle weiteren FSS Termine frei bis ihr mit Sicherheit
aus dem Turnier ausgeschieden seit. Nur die Gruppen letzten scheiden in der Vorrunde aus. Die
Gruppen ersten und zweiten kommen direkt in die 1.KO Runde, die Tabellendritten spielen in
der Qualifikationsrunde die letzten vier Plätze der KO Runde aus.

                       
« Letzte Änderung: 13. August 2006, 10:00:52 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1832 am: 12. August 2006, 13:44:07 »
                    

Schottische Mannschaft aus dem Turnier gestrichen

Leider mußte heute eine Mannschaft aus dem Turnier gestrichen werden. Ich hoffe
ich finde kurzfristig eine Ersatzmannschaft. Vielleicht wird Manager Johnas aus Irland
einspringen können, dem ich noch gestern eine Absage erteilen mußte da wir ja
32 Mannschaften hatten. Er trainiert in der 2A den AFC Galway.

                    
« Letzte Änderung: 12. August 2006, 14:17:03 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1833 am: 12. August 2006, 17:44:22 »
Wer war die Premier League Mannschaft der Spieltage 31 bis 32 ?
( Umfrage vom 03.08.06 )

7 (70%) Limavady Hotspurs -> 5:1 Tore   
0 (0%) Cookstown Soccer -> 10:1 Tore   
2 (20%) Rathfriland Kickers -> 21:1 Tore   
1 (10%) Carryduff City -> 7:1 Tore   
0 (0%) Comber Town -> 5:1 Tore   
 
Stimmen insgesamt: 10    :)

So sah die Stimmenverteilung aus:
Rathfriland Kickers Snooker
Limavady Hotspurs Svenni
Limavady Hotspurs ralu82
Limavady Hotspurs anni
Limavady Hotspurs Manager2005
Limavady Hotspurs eierpenn

Das war die vorletzte Umfrage der 9.Saison. Die die Limavady Hotspurs
mit 70% der abgegebenen Stimmen klar gewinnen können. Mit den
Siegen gegen Hibern Whitehead und den SC Portrush bleibt Limavady
Tabellen zweiter.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1834 am: 12. August 2006, 19:10:21 »
Wer war die Premier League Mannschaft der Spieltage 33 bis 34 ?
( Umfrage vom 05.08.06 )

3 (25%) Limavady Hotspurs -> 6 Punkte -> 17:1 Tore   
0 (0%) Banbridge United -> 4 Punkte -> 4:2 Tore   
7 (58.3%)  Carryduff City -> 4 Punkte -> 6:3 Tore 
0 (0%) GB Hillsborough -> 4 Punkte -> 7:4 Tore
1 (8.3%) Comber Town -> 6 Punkte -> 14:4 Tore   
1 (8.3%) FC Omagh -> 6 Punkte -> 6:1 Tore 
   
Stimmen insgesamt: 12   :gut:

So sah die Stimmenverteilung aus:
Carryduff City Svenni
Carryduff City Manager2005
Carryduff City anni
Limavady Hotspurs Snooker
Limavady Hotspurs MacKaine
Carryduff City Mc.Eichi
Limavady Hotspurs Ribster
Carryduff City eierpenn

Die letzte Umfrage der Saison konnte Carryduff City klar mit 7 Stimmen
gewinnen.Ein 2:2 gegen Banbridge United und ein 4:1 gegen Cookstown
Soccer sind aber auch aller Ehren wert.

Hier ist mal eine Statistik der bisherigen Umfrage Sieger
Spieltage   1 bis   3 -> Banbridge United mit 66,7% der Stimmen
Spieltage   4 bis   6 -> Cookstown Soccer mit 55,6% der Stimmen
Spieltage   7 bis   9 -> Cookstown Soccer mit 77,8% der Stimmen
Spieltage 10 bis 12 -> Banbridge United, SC Portrush, FC Craigavon und Carryduff City mit je 22,2% der Stimmen
Spieltage 13 bis 15 -> Antrim Sport mit 35,7% der Stimmen
Spieltage 16 bis 18 -> SC Portrush mit 66,7% der Stimmen
Spieltage 19 bis 21 -> Antrim Sport mit 90,9% der Stimmen
Spieltage 22 bis 24 -> SC Portrush mit 60,0% der Stimmen
Spieltage 25 bis 27 -> Limavady Hotspurs und Banbridge United mit je 50,0% der Stimmen
Spieltage 28 bis 30 -> Hibern Whitehead mit 58,3% der Stimmen
Spieltage 31 bis 32 -> Limavady Hotspurs mit 70,0% der Stimmen
Spieltage 33 bis 34 -> Carryduff City mit 58,3% der Stimmen
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1835 am: 13. August 2006, 09:51:58 »
                    

AFC Galway aus Irland

Heute morgen kam die Bestätigung aus Irland von Manager Johnas, dass AFC Galway
beim vierten United Island Turnier mitmachen kann. Galway hat glücklicherweise noch
alle FSS Termine der kommenden Saison frei und kann somit für die schottische Mannschaft
einspringen. Damit hat das United Turnier vier Irische Mannschaften am Start.

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

ribster

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #1836 am: 13. August 2006, 13:55:38 »
Jugendspieler in die "Erste" integriert

Spencer Stirling vom Nachwunchsteam hat den Sprung in die Erste Mannschaft geschafft.
Der Mittelfeldspieler erhieöt einen 2 Jahresvertrag.
Aus der Leihe zurückgekehrt sind Beka Zaur und Kris Sleator. Beide sollen jetzt bei Cookstown aufgebaut werden.
Mit den Jugendspielern Rory Colhoun und David Todd wird noch verhandelt, Sie werden in kürze wohl auch den Sprung zu den Profis schaffen.
Weiterhin geplant ist ein spektakulärer Transfer eines Abwehrspielers aus Framkreich.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Statistiken der 10. Saison
« Antwort #1837 am: 13. August 2006, 15:07:12 »
10.Saison

Gemeldete Lizenzspieler in der Premier League



( Stand ZAT 43)

Wurde von Anni erstellt und wird von ihr immer mal wieder aktualisiert  :gut:
« Letzte Änderung: 10. November 2006, 21:44:45 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Fazit der 9.Saison und Ziele für die 10.Saison
« Antwort #1838 am: 13. August 2006, 22:17:27 »
Die Ziele des FC Omagh für die 10.Saison

1.) Liga Tabellenplatz

Die Ziele des FC Omagh in der Liga sind die gleichen wie im letzten Jahr. Wir wollen
in der Premier League bleiben und nicht absteigen. Es sollte wieder ein Platz zwischen
10 und 13 werden, dann bin ich schon zufrieden.

2.) Nationaler Pokal

Anscheinend hat Omagh eine Pokalmannschaft. Vor zwei Jahren das Halbfinale und im letzten
Jahr sogar der Gewinn des Nationwide Irish Cup. Was soll da noch kommen in diesem Jahr.
Wer schafft es schon zwei mal das Finale zu erreichen und dann auch noch zu gewinnen ?
Also wir wollen weit kommen, aber das wollen die anderen 125 Mannschaften auch.

3.) Europa Cup

Im letzten Jahr war direkt in der ersten Euro Cup Qualifikationsrunde Endstation. In diesem
Jahr müßen wir nicht durch die Qualifikation und wollen in die zweite Euro Cup Runde einziehen
und Nordirland zumindest einen Punkt für die KSM 3 Jahreswertung holen. 

4.) Stadion

In der 9. Saison konnte das Stadion in Omagh von 70.000 auf 90.000 Plätze ausgebaut werden.
In dieser Saison sollen noch mindestens 10.000 überdachte Sitzplätze dazu kommen. Dazu soll
das Stadionumfeld erweitert werden. Vielleicht kann man in Omagh in diesem Jahr die
Peripherieeinnahmen pro Heimspiel auf 1.000.000 KSM$ schrauben.

5.) Mannschaftskader

Auch in dieser Saison wird sich das Gesicht der Mannschaft nicht ändern. Von den momentan
23 Spielern müßen noch fünf den Verein verlassen. Entweder werden sie verliehen oder verkauft.
Welche Spieler das sein werden wird sich in den nächsten Tagen herausstellen. Wahrscheinlich
müßen ein paar der älteren Spieler den Verein verlassen. 

6.) Sonstiges

In diesem Jahr wird das United Turnier ohne den FC Omagh ausgerichtet. Da man nicht
davon ausgehen kann das Omagh in diesem Jahr wieder Pokalsieger wird hoffe ich, dass Omagh
in der 11.Saison beim UIT Cup starten kann. Für diese Saison wünsch ich mir viele nordirische
Forumsuser und hoffe, dass so langsam mal die DM´s aus unserem Land verschwinden.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1839 am: 15. August 2006, 19:42:17 »
                    

Die neue Umfrage auf der Turnier HP
( Stand vom 14.08.06 )

Aus welchem Land kommt der 4.United Island Sieger ?

England ( Stimmen, 0%) 
Irland ( Stimmen, %)
Schottland (0 Stimmen, 0%)
Nordirland (0 Stimmen, 0%)

So dann stimmt mal wieder ab
Was meint ihr, welches Land holt sich beim vierten United Island Turnier die Siegertrophäe.
Wenn ihr wollt, könnt ihr zu eurer Abstimmung auch einen Kommentar abgeben.  :ja:

Zur HP und damit zur Umfrage kommt ihr wenn ihr auf den Ball klickt  ;)

--------------------> <--------------------

                       
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Slychief

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 6.877
  • Geschlecht: Männlich
  • KSM-Schachgroßmeister
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1840 am: 16. August 2006, 09:28:40 »
ich habe jetzt noch einen letzten Versuch gestartet und ihn zu ZAT 4 eingeladen....


Rum Kickers - ja, wir trinken!

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1841 am: 16. August 2006, 12:21:03 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

"Alles auf dem richtigen Weg, keinerlei Probleme..." so Manager svenni auf Nachfrage die Vorbereitungen auf die neue Saison betreffend.
"Alle sind fit und gesund, grade die jungen Spieler haben super mitgearbeitet, von uns aus kann es losgehen..."
Der SC hat auf weitere Neuverpflichtungen verzichtet und wird mit dem jetzt zur Verfügung stehenden Kader in die Saison gehen.



Torhüter: Leonardo Alyea     Ildiko Gilsdorf     Shawn Clingan

Abwehr: Bing Janrin     Merrell Auterson     Mathew Enamanram     Witt Bernthaler     Gifford Bayless
     

Mittelfeld: Gedeon Yatskov     Alex Jakovchenko     Josef Dautov     Valerianus Malyhov     Dustin Wheatly
     

Sturm: Peter Smyth     Joe Jansma     Matthias Horoshavin     Franziskus Serdtsev

ribster

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #1842 am: 16. August 2006, 18:18:48 »
Greig Long verkauft

Der STürmer Greig Long hat heute für 26 Millionen KSM$ Cookstown Soccer verlassen.
Er spielt zukünftig beim SFC Jihlava in der ersten tschechischen Liga.
Greig Long wechselte erst vor einem halben Jahr für 6 Millionen nach Cookstown, konnte sich aber nicht durchsetzen.

mulhouse

  • Gast
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1843 am: 16. August 2006, 21:28:50 »
Laut Kohle von Beerschot Gent ja :ja:
Spiel steht wieder in Schottland aber gilt als Heimspiel des Belgiers ;-)

Bluthund

  • Gast
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1844 am: 17. August 2006, 09:59:53 »
Shit  :boese:

Ich hoffe das seine Gruppengegner ihre Spiele nicht in Wick Star gebucht haben  :/

... und ihm dann auch noch mehr als 60% gegeben haben  :eek:

Das ist doch alles große Sch.....   :boese:

Ich finde wir sollten eine neue Regel einführen:

Ausschließlich forumsaktive Manager sollten am Turnier teilnehmen dürfen.

Mich ärgert es dass, ich die 2 Spiele angenommen habe....wollte eigentlich bis 1 Tag vor dem Spiel warten weil ich den Manager nicht aus dem Forum kannte.
Naja, was solls....
Ist ja nichtmehr zu ändern.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1845 am: 17. August 2006, 12:11:42 »
                    

Für alle die zum ersten mal beim United Island Turnier dabei sind und natürlcih
auch für die die nicht zum ersten mal dabei sind, habe ich auf der Turnier HP
noch einmal den Spielplan in einem extra Thread erstellt. Solange ihr nicht aus
dem Turnier ausgeschieden seit müßt ihr euch alle FSS Termine freihalten.
Solte ein Spiel nicht zustande kommen, weil einer der beiden Manager das Spiel
anderweitig vergeben hat, wird es 0:3 gegen ihn gewertet. Sollte dies bei einem
Manager zwei mal vorkommen wird dies sein letztes United Island Turnier werden.

                     ---->  Der Spielplan  <----

Wünsche allen Teilnehmern gute Spiele und viel Spaß am Turnier  :gut:
und denkt dran immer fair play  ;)
 
                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Fazit der 9.Saison und Ziele für die 10.Saison
« Antwort #1846 am: 17. August 2006, 19:09:51 »
Tja svenni, so wie es aussieht. haben nur wir beide noch Ziele  :lach:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: Fazit der 9.Saison und Ziele für die 10.Saison
« Antwort #1847 am: 17. August 2006, 20:18:58 »
Tja svenni, so wie es aussieht. haben nur wir beide noch Ziele  :lach:
:nixweiss: irgendwie alle noch im Urlaub  :/ aber ist ja noch `ne Woche Zeit...

eierpenn

  • Gast
Re: Fazit der 9.Saison und Ziele für die 10.Saison
« Antwort #1848 am: 18. August 2006, 06:50:05 »
Carryduff Crusaders - Ziele Saison 10.

1.) Liga Tabellenplatz
Top 6 sollte es schon werden. Aber die Liga ist jetzt so ausgeglichen das es sehr schwer wird. Nach EWS+reset der Gegner waren wir das drittschlechteste Team der Liga. Nun ruhen die Hoffnungen auf der Erfahrung von Manager eierpenn.

2.) Nationaler Pokal
In der ersten Runde gleich das Derby gegen Carryduff City. Mal schauen was geht, aber es wird wohl schon das Aus bedeuten.

3.) Europapokal
Ich werde als Fan versuchen soviele Spiele wie möglich zu kucken und unsere Teams bedingungslos anfeuern.

4.) Stadion
5.000 neue überdachte Plätze sind sicher. Die Kapazität beträgt dann 20.000. Alles weitere muß über FSS finanziert werden. Im kleineren Umfeld (Imbiss, Toiletten und Parkplätze) wird auch noch ein wenig investiert.

5.) Mannschaftskader[/u]
Viele Talente mußten uns nach der EWS bereits verlassen um andere Projekte zu finanzieren. Weiter Abgänge sind nicht geplant. Ausgeschlossen ist aber nichts.
Kommen werden noch zwei 18 Jährige. Am Ende der Saison sollte die Mannschaft eine eStk. von etwas über 600 erreichen.

6.) Sonstiges
Die Crusaders bauen zurzeit das nächste Jugendleistungzentrum Nordirlands. Von diesen Plänen haben wir uns auch nicht durch die Unruhen, die im Weltverband derzeit herschen, abbringen lassen.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1849 am: 18. August 2006, 13:44:13 »
So jetzt gibt es noch zwei Manschaften die mir etwas Sorgen machen  :gruebel:

In Gruppe E der AFC Dundalk aus Irland mit Manager Plautze

und in Gruppe G Greenisland Sport aus Nordirland mit Managerin Hibelchen

Ich hoffe die beiden melden sich noch, sonst haben wir ein Problem  :/
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

ikki

  • Gast
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1850 am: 18. August 2006, 15:17:56 »
ich hoffe ich darf eure Tranfernews thema missbrauchen  :) möchte folgende spieler los werden

Achmed Umfleet 52 / 58 > kann fürs Minimun gehen
Skarphéðin Kristborgarsson 54 / 70>fit ist erst bei 47 summe ist verhandelbar
Bashkim Nushi 50 / 56> Kann Fürs Minimun gehen
Xavi Gracia65 / 81>kann Fürs Minimun gehen

ribster

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #1851 am: 18. August 2006, 15:57:48 »
Pedro Brüssow wechselt nach Cookstown

Cookstown Soccer hat sich weiter verstärkt.
Heute wurde die Verpflichtung des 22Jahre alten Pedro Brüssow bekanntgegeben.
Der deutsche Abwehrspieler wechselt vom französischen Erstligisten Girondins Mulhouse nach Nordirland.
Brüssow war bereits letztes Jahr auf Leihbasis eine wesentliche Stütze der Abwehr von Cookstown Soccer.
Die Soccer's bezahlten rund 63 Millionen KSM$ Ablösesumme. Er ist damit der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte.
« Letzte Änderung: 18. August 2006, 16:03:01 von ribster »

ribster

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #1852 am: 18. August 2006, 16:01:45 »
Neuer Mittelfeldspieler in Cookstown

Heute schlug Cookstwon Soccer wohl zum vorerst letzten Mal auf dem Transfermarkt zu.
Das Management verpflichtete den 22jährigen Waliser Ivor Fletcher.
Er wechselte heute für 15 Millionen KSM$ von International Bucaresti aus Rumänien nach Nordirland.

MacKaine

  • Gast
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1853 am: 19. August 2006, 12:32:43 »
hallo,

Aberdeen möchte gern folgende Spieler für eine Saison an engagierte Manager verleihen:

Juho Järvelä

-> abwehr-finne, 26 jahre, silberschuh, ca. 380.000 gehalt, ablöse bei minimum 700.000!

Callum Lamont

-> mittelfeld-schotte, 29 jahre, silberschuh, ca. 300.000 gehalt, schon für 300.000 ablöse zu haben!

Karim Benarbia

-> sturm, 29 jahre, silberschuh, ca. 300.000 gehalt, auch für minimum 300.000!

alle spieler noch bis zum 23. auf dem TM, also bitte rechtzeitig mit mir in verbindung setzen oder angebot machen!!!

greetz
Mckaine

p.s. außerdem noch diese beiden bis zum 23. zum verkauf:

http://www.ksm-soccer.eu/spieler.php?&id=16915
http://www.ksm-soccer.eu/spieler.php?&id=429395

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das vierte United Island FSS Turnier in der 10.KSM Saison
« Antwort #1854 am: 19. August 2006, 15:58:51 »
                    

Folgende Spiele von ZAT 2 sind noch nicht bestätigt

Gruppe B:

ZAT 2 Antrim Sport - Bluerock FC   
 
Gruppe D: 

ZAT 2 Arsenal St.Patricks - Bradford Town   
 
Gruppe E: 

ZAT 2 Charlton Wanderers - AFC Dundalk   
 
Gruppe G:   

ZAT 2 Brora Cattachs - Greenisland Sport 

Gruppe H: 

ZAT 2 FC Club Cookstown  - AFC Galway   
 
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Keine Ahnung ob die Spiele schon abgemacht sind oder nicht, wenn  sich die
Manager nicht hier oder Ingame bei mir melden, warten wir mal ab, ob sich
noch was tut. Auf alle Fälle waren zu diesem Zeitpunkt bei den ersten drei
Turnieren alle Spiele der Vorrunde bereits vereinbart, schieben wir das in diesem
Jahr mal auf die Ferienzeit  :/

                       
« Letzte Änderung: 24. August 2006, 06:33:04 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1855 am: 19. August 2006, 17:59:55 »
Der FC Omagh wird sich von folgenden Spielern trennen

--> Irischen Mittelfeldspieler Rolfe Ruark 31 Jahre Stärke 64/79

--> Rumänischen Abwehrspieler Ricky Klock 27 Jahre Stärke 40/55 verkauft

--> Slowakischen Mittelfeldspieler Faust Herlihy 31 Jahre Stärke 62/78

--> Nordirischer Abwehrspieler Vincenz Cruthis 29 Jahre Stärke 57/73

Alle vier stehen auf dem TM und hoffen auf einen neuen Arbeitgeber  :ja:
« Letzte Änderung: 24. August 2006, 18:27:20 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline anni1990

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.906
  • Geschlecht: Weiblich
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1856 am: 19. August 2006, 18:30:55 »
soziemlich mien halber kader steht auf dem TM und es werden noch 2-3 spieler folgen sobald ich meinen PA habe. es werden nicht alle verkauft einfach mal sehen ob jemand bietet und wenn ja auf wen. wenn jemand interesse hat kann er sich ja bei mir melden.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1857 am: 20. August 2006, 21:33:55 »
                    

Beerschot Gent - Deveronvale City

Nach dem das Spiel des United Siegers gegen den Sieger des 9.FSS-Cup Belgien - Frankreich
mit einem 1:1 Unentschieden endete versuchten die Verantwortlichen beider Turniere,
Manager Mulhouse und Manager Lissy, mit den Managern aus Schottland und Belgien einen
neuen Termin für ein zweites Entscheidungsspiel zu finden. Nach langem hin und her gelang
es an ZAT 4 der neuen Saison zu einem gemeinsamen Termin zu finden. Das Spiel wird wie
schon das erste Spiel in Deveronvale City stattfinden, gewertet wird es allerdings als würde
in Belgien bei Beerschot Gent gespielt.

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1858 am: 21. August 2006, 18:08:11 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Vor der Abfahrt zum Saisonauftaktspiel beim FC Omagh ist es uns gelungen Trainer Svenni ein kurzes Statement abzuluchsen.

Was erwarten Sie sich von dieser Saison?
Nun, wir wollen als erstes Mal so schnell wie möglich 40 Punkte holen und den Klassenerhalt sichern. Nebenher wollen wir versuchen uns anständig auf dem europäischen Parkett zu präsentieren und eine gute Figur abzugeben, schließlich ist es ja nicht nur Werbung für unseren Verein sondern auch für unser Land.
Außerdem wollen wir verstärkt nach Nachwuchsspielern Ausschau halten, grade im Hinblick auf die zuletzt explodierten Gehälter erscheint mir das sehr wichtig. Und ich denke mit Franziskus Serdtsev, der aus unserem Jugendteam stammt, und der Verpflichtung von Peter Smyth haben wir bewiesen das die jungen Spieler in Portrush durchaus Perspektiven haben.

Wie sieht die wirtschaftliche Situation aus?
Solide würde ich sagen. Wir haben, nachdem wir letzte Saison so ziemlich jeden Cent in das Stadion investiert haben, nur noch eine kleine Barreserve, so daß Investitionen in Steine oder Beine derzeit ausgeschlossen sind. Allerdings sind wir durch den Ausbau der Arena jetzt erstmals in der Lage uns selbst zu finanzieren. Dennoch werden wir auch in dieser Saison wieder viel durch Europa reisen und Freunde besuchen die in den letzten Jahren sehr großzügig waren.

Zum Auftakt der letzten Saison gab es einen 4:0-Sieg gegen die Whiteheads. Kann dieses auch gegen den FC Omagh gelingen?
Sehr unwahrscheinlich denke ich. Manager Ribster hat uns damals unterschätzt und uns als Neuling nicht wirklich ernst genommen. Beim FC Omagh mit dem erfahrenen Manager Lissy sieht das anders aus. Wir kennen uns aus vielen Gesprächen ziemlich gut und er wird einen Teufel tun uns zu unterschätzen. Aber einen Punkt wollen wir mindestens holen. Allerdings müssen wir mit unseren Kräften haushalten da wir ja die Qualifikation für den Europapokal zwei Tage später schaffen wollen. Zuletzt gab es dreimal ein 1:1-Unentschieden, damit könnte ich leben.

Würden Sie darauf wetten wieder einen 5.Platz zu erreichen in dieser Saison?
Nein, mit Sicherheit nicht. Zum einen müssen wir ersteinmal sehen wie die Spieler die 3-fach-Belastung verkraften, da ich hoffe möglichst lange in allen drei Wettbewerben vertreten zu sein. Zum anderen sind wir, denke ich, von dem einen oder anderen Manager gehörig unterschätzt worden. Und Teams wie Ballymena oder Rathfriland oder auch Craigavon haben sicherlich bessere Vorraussetzungen als wir. Aber einen Platz unter den ersten 10 erhoffe ich mir schon.

Na denn vielen Dank für das Interview und viel Erfolg Ihnen und Ihrer Mannschaft.
Vielen Dank.  ;D

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######
« Antwort #1859 am: 22. August 2006, 12:01:57 »
Ausblick auf das Meisterschaftsspiel der Premier League Saison 2006/2007

1.Spieltag

  FC OmaghSC Portrush
Stadion an der St.Julian`s Road

Sicherlich hätte man sich in Portrush einen leichteren Gegner zum Auftakt gewünscht, aber in der Vorsaison kam man auch als Aufsteiger zu den Whiteheads und schaffte einen sensationellen 4:0-Auswärtssieg. Der FC Omagh wird sich aber nicht so überraschen lassen.
Die letzten Begegnungen endeten 1:1-Unentschieden. Überhaupt blieb Portrush bisher sieglos gegen den FC Omagh. Und unvergessen bleibt die 0:8-Klatsche von vor 3 Jahren.
Man darf gespannt sein ob sich eines der Teams für internationale Aufgaben schont oder ob beide vollgas geben.