Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 546356 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1590 am: 15. Juni 2006, 13:56:00 »
9.Saison

KSM Champions Cup



5.Spiel der Vorrundengruppe 5

.......... - ...
Banbridge United - KS Cochshentu   1:2  (1:1)
Mannschaftsstärke 1047 - 1106

Zuschauer: 120.815

Spielbericht
1:0 Vinzenez VIDYAEV 28 Minute Vorarbeit durch Jasar Mazarsky
1:1 Gard RAITSES 42 Minute Vorarbeit durch Siward Penque
1:2 Meinhard Bigger 49 Minute Vorarbeit durch Gotfrid Stible
GELBE Karte in der 57 Minute für Meinhard Bigger ( KS Cochshentu )
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Ayden Debernardo für Auberon Tupikin
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Floridus Siegel für Bertran Ostafiev
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Aurel Esterly für Augustinus Gertz
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Bonifacius LYALYAKIN für Meinhard Bigger
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Florin Hammond für Edvard Leclercq
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Laux Bleasdale für Mauritius Birman
Spielende !
1 : 2


Das zweite Spiel der Gruppe 5
Inter Rom -  FK Metallurg Moskva 1:4     

Tabelle der Gruppe 5:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
FK Metallurg Moskva 5 12:4 12
KS Cochshentu 5 9:6 10
Banbridge United  5 16:7 4
Inter Rom 5 7:27 3

So, das wars dann auch für Banbridge United. Eine enttäuschende Champions
Cup Saison wird mit dem nächsten Spieltag zu Ende gehen. Als zweitstärkste
Mannschaft in Gruppe 5 gestartet, mußte sich Manager tim_wiese sogar
zwischenzeitlich Inter Rom geschlagen geben. Schade das United nicht den
Ehrgeiz hatte für Nordirland ein paar Länderpunkte zu sichern.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1591 am: 15. Juni 2006, 14:01:06 »
9.Saison

Nordirland in der 3-Jahreswertung

Rang-Land(SiegCC/EC)-akt.S.-let.S.-vorl.S.-Ges.-CC-CCQuali-EC-ECQuali
.
.
.
18  Kasachstan (0/0) 5 9 6 6 20 1 1 3 2
19  Island (0/0) 6 8 5 7 19 1 1 3 2
20  Färoer Inseln (0/0) 6 10 3 5 19 1 1 3 2
21  Moldawien (0/0) 5 11 3 6 19 1 1 3 2
22  Georgien (0/0) 4 10 5 7 19 1 1 3 2
23  Kroatien (0/1) 6 5 7 6 18 1 1 3 1
24  Andorra(0/0) 5 9 4 8 18 1 1 3 1
25  Dänemark (0/0) 4 6 7 6 17 1 1 3 1
26  Nordirland (0/0) 2 9 6 6 17 1 0 3 1
27  Jugoslawien(0/0) 2 6 9 5 17 1 0 3 1
28  Türkei (0/0) 7 7 2 5 16 1 0 3 1     
.
.
.
Nordirland liegt momentan in der KSM Euro 3 Jahreswertung auf dem 26. Platz.

Punkteberechnung: Für jeden Sieg eines Teams, bekommt das jeweilige Land 3 Punkte, für ein Remi
einen Punkt. Die Punkte aller Teams eines jeweiligen Landes werden zusammen addiert und durch die
Anzahl der Teilnehmer des Landes dividiert. Die Berechnung beginnt erst im CC/EC.
Qualifikationsspiele zählen nicht.

Die nordirischen Vereine und ihre internationalen Erfolge in der 9.Saison

     Mannschaft                 Sieg      Unentschieden     Niederlage    Punkte 3.Jahreswertung
Limavady Hotspurs            2                                             2                              6
Banbridge United               1                   1                        3                              4
Hibern Whitehead                                  1                         1                              1
Ballymena City
                   1                  1                          3                              4
Cookstown Soccer                                                            2                              0
Rathfriland Kickers                                                           2                              0

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Hibern Whitehead
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Cookstown Soccer
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Rathfriland Kickers
Nach der 2.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Limavady Hotspurs
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1592 am: 15. Juni 2006, 14:11:40 »
9.Saison

KSM Champions Cup



6.Spiel der Vorrundengruppe 1 - Vorschau

......... - .....
Ballymena City - SC Portugal de Lissabon
Mannschaftsstärke 943 - 1042

Mit der Meisterschaft wird der SC Portugal de Lissabon in dieser Saison
wohl nichts zu tun haben. Die Portugiesen stehen nach der Hinrunde
auf dem 7.Tabellenplatz. Vielleicht kann Ballymena City Manager Oldschool
nach dem überraschenden Sieg am letzten Champions Cup Spieltag gegen
Kazak Antalya SK auch gegen den SC Portugal de Lissabon punkten.

Tabelle der Gruppe 1:
Mannschaft Spiele Tore Punkte  
Amurrio SD  5 18:11 8
SC Portugal de Lissabon 5 14:11 8
Kazak Antalya SK 5 12:14 7
Ballymena City 5  5:13 4   

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Spielplan:

20.ZAT 1. Vorrundenspieltag
SC Portugal de Lissabon -  Ballymena City 2:0   :nein:
Kazak Antalya SK -  Amurrio SD  1:7

22.ZAT 2. Vorrundenspieltag
Amurrio SD  -  SC Portugal de Lissabon 2:2
Ballymena City  -  Kazak Antalya SK 0:2   :nein:
 
26.ZAT 3. Vorrundenspieltag
SC Portugal de Lissabon -  Kazak Antalya SK 2:5
Ballymena City  -  Amurrio SD 0:5   :nein:
 
28.ZAT 4. Vorrundenspieltag
Kazak Antalya SK -  SC Portugal de Lissabon 2:2 
Amurrio SD  -  Ballymena City 2:2   :)

34.ZAT 5. Vorrundenspieltag
Kazak Antalya SK -  Ballymena City  2:3  :ja:
SC Portugal de Lissabon -  Amurrio SD 6:2 

36.ZAT 6. Vorrundenspieltag
Ballymena City   -  SC Portugal de Lissabon
Amurrio SD  -  Kazak Antalya SK

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1593 am: 15. Juni 2006, 14:26:37 »
9.Saison

KSM Champions Cup



6.Spiel der Vorrundengruppe 5 - Vorschau

.......... - ...
FK Metallurg Moskva - Banbridge United
Mannschaftsstärke 954 - 1022

Für die Russen von FK Metallurg Moskva geht es noch darum Gruppen Erster
zu bleiben, damit man sicher in die Hauptrunde des Champions Cup einziehen
kann. Für Banbridge United dagegen ist es das letzte internationale Spiel in
dieser Saison. Für Nordirland in der drei Jahreswertung geht es allerdings um
weit mehr. Denn sollte nicht wenigstens noch ein Sieg aus den Spielen unserer
beiden Champions Cup Teilnehmer herausspringen, hätte man den Champions
Cup Qualifikationsplatz entgültig verloren.

Tabelle der Gruppe 5: 
Mannschaft Spiele Tore Punkte
FK Metallurg Moskva 5 12:4 12
KS Cochshentu 5 9:6 10
Banbridge United  5 16:7 4
Inter Rom 5 7:27 3

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Spielplan:

20.ZAT 1. Vorrundenspieltag
Inter Rom -  KS Cochshentu  2:4
Banbridge United  -  FK Metallurg Moskva  0:1  :nein:

22.ZAT 2. Vorrundenspieltag
FK Metallurg Moskva  -  Inter Rom  5:1
KS Cochshentu  -  Banbridge United  1:1   :)
 
26.ZAT 3. Vorrundenspieltag
Inter Rom -  Banbridge United  0:12   :ja:
KS Cochshentu  -  FK Metallurg Moskva  1:0   
 
28.ZAT 4. Vorrundenspieltag
Banbridge United  -  Inter Rom  2:3  :nein:
FK Metallurg Moskva  -  KS Cochshentu  2:1

34.ZAT 5. Vorrundenspieltag
Banbridge United   -  KS Cochshentu  1:2  :nein:
Inter Rom -  FK Metallurg Moskva  1:4

36.ZAT 6. Vorrundenspieltag
KS Cochshentu  -  Inter Rom
FK Metallurg Moskva  -  Banbridge United

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
« Letzte Änderung: 18. Juni 2006, 16:40:43 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1594 am: 15. Juni 2006, 16:08:20 »
Wie weit kommt Deutschland bei der WM ?
( Umfrage vom 30.05.06 )

2 (6.7%) Vorrunde
10 (33.3%) Achtelfinale   
8 (26.7%) Viertelfinale  
3 (10%) Halbfinale   
2 (6.7%) Finale   
5 (16.7%) Weltmeister   
       
Stimmen insgesamt: 30   :top:

So sah die Stimmenverteilung aus:
Zocker Achtelfinale
Clipi Halbfinale
Svenni Achtelfinale
Mulhouse Finale
stefanbecks Halbfinale
eierpenn Finale
ralu82 Viertelfinale
Snooker Weltmeister
peer fongo Viertelfinale
El Olli Finale
mistermo Viertelfinale
anni Viertelfinale
Ribster Weltmeister
MacSlychief Achtelfinale
ikki Halbfinale
doublepi Weltmeister
MacKaine Weltmeister
LadyM Achtelfinale
Bluthund Achtelfinale
Manager2005 Viertelfinale

Warten wir mal ab wer am Ende Recht hatte. Vor der WM glaubten
die meisten KSM´ler, dass Deutschland nur bis ins Achtelfinale kommt.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1595 am: 15. Juni 2006, 16:23:54 »
Wer wird Fußballweltmeister 2006 ?
( Umfrage vom 30.05.06 )

11 (30.6%) Brasilien   
 4 (11.1%) Italien   
 2 (5.6%) Argentinien   
 8 (22.2%) Deutschland   
 0 (0%) Frankreich   
 4 (11.1%) Niederlande   
 1 (2.8%) Spanien   
 0 (0%) England   
 6 (16.7%) Eine andere Mannschaft   
   
Stimmen insgesamt: 36   :respekt:  :top:

So sah die Stimmenverteilung aus:
Zocker Italien
Clipi Brasilien
Svenni Brasilien
Mulhouse Portugal
peer fongo Schweden
Snooker Deutschland
Mistermo Anderes Team
Toasty Niederlande
anni Niederlande
ikki Brasilien
doublepi Deutschland
stefanbecks Andere Mannschaft
MacKaine Deutschland
alexator Deutschland
Bluthund Argentinien
LadyM Brasilien
Manager2005 Brasilien

Brasilien ist wohl auch bei KSM Favorit. Fast ein drittel der
Stimmen fällt auf den Weltmeister von 2002.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1596 am: 15. Juni 2006, 16:30:53 »
Wo seht ihr euch die Spiele der WM an ?
( Umfrage vom 31.05.06 )

5 (12.8%) Sehe mir zumindest ein Spiel live im Stadion an   
6 (15.4%) Großleinwand in meiner Stadt   
0 (0%) Großleinwand in einer anderen Stadt   
1 (2.6%) Großleinwand in einem Stadion   
6 (15.4%) Gehe in eine Kneipe und sehe mir dort die Spiele an   
12 (30.8%) Werde mir die Spiele mit Kumpels zu Hause ansehen   
9 (23.1%) Werde mir die Spiele alleine am Fernsehen ansehen   
 
Stimmen insgesamt: 26    :gut:

Home sweet Home  :D
Die meisten sehen sich die Spiele wohl zu Hause an, ob mit Kumpels,
mit der Familie oder ganz einfach alleine. In Berlin waren beim Spiel
Deutschland gegen Polen 500.000 Fans auf der Fanmeile  :cool:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1597 am: 15. Juni 2006, 16:53:58 »
Die Premier League Mannschaft der Spieltage 13 bis 15 ?
( Umfrage vom 05.06.06 )

4 (28.6%) Limavady Hotspurs -> 9 Punkte -> 6:2 Tore   
3 (21.4%) Banbridge United -> 9 Punkte -> 6:1 Tore   
2 (14.3%) Rathfriland Kickers -> 9 Punkte -> 10:1 Tore   
5 (35.7%) Antrim Sport -> 9 Punkte -> 8:0 Tore           
     
Stimmen insgesamt: 14    :gut:

So sah die Stimmenverteilung aus:
Antrim Sport Bluthund
Antrim Sport Manager2005
Antrim Sport MacKaine
Rathfriland Kickers Snooker
Banbridge United anni
Limavady Hotspurs svenni
Limavady Hotspurs ribster
Sieben Stimmen ohne Beitrag  :/

Antrim Sport setzt sich mit 35.7% der abgegebenen Stimmen durch. 
Manager ralu scheint mit seiner Mannschaft auf einem guten Weg zu
sein.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1598 am: 15. Juni 2006, 17:30:19 »
First Division B - Die Mannschaft der Spieltage 13 bis 15 ?
( Umfrage vom 05.06.06 )

0 (0%) SC Newtownstewart -> KsmLer -> 7 Punkte -> 10:0 Tore 
1 (11.1%)Hibern Kilkeel -> LadyM -> 9 Punkte -> 16:2 Tore   
2 (22.2%) Antrim County -> poko74 -> 7 Punkte -> 8:1 Tore   
6 (66.7%) FA Whitehead -> Bluthund -> 7 Punkte -> 11:4 Tore             
     
Stimmen insgesamt: 9    :/

So sah die Stimmenverteilung aus:
FA Whitehead Bluthund
FA Whitehead Manager2005
FA Whitehead anni
FA Whitehead MacKaine
FA Whitehead Snooker
Hibern Kilkeel Svenni
Antrim County ralu
Nur zwei Stimmen ohne Beitrag

Der 2:1 Sieg gegen FC Club Holywood war wohl der Grund, dass die Mannschaft
von Manager Bluthund 66,7% der abgegebenen Stimmen bekam. Dazu gab es
noch einen Sieg gegen Comber Food und eine Punkteteilung mit den
Dungannon Hotspurs.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1599 am: 16. Juni 2006, 20:34:56 »
                    

Die Finalgruppe des United Island Turniers

Statistik nach dem ersten Spieltag:

Spiele: ... Spiele
Heimsiege: ...
Unentschieden: ...
Auswärtssiege: ...

Zuschauer in den bisherigen Spielen: ........... Zuschauer

Das sind im Schnitt ......... Zuschauer/Spiel

Torschützenliste nach der ersten Runde:

Tore: ...... gesamt



gelbe Karten:

rote Karten:

                     
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

ribster

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #1600 am: 16. Juni 2006, 21:56:46 »
Fulminanter Auftakt

Mit einem 3:0 Sieg gegen Meisterschaft-Favorit und Pokalsieger Banbridge United startet Cookstown in die Rückrunde.
Vor ausverkauftem Haus machten Alric Dalley, Arch Schmehl und Markus Novokshonov schon früh alles klar.
So ist Cookstown Soccer nun wieder Zweiter, ein Punkt hinter Limavady und drei vor Banbridge.

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1601 am: 17. Juni 2006, 14:29:31 »
Der 18. Spieltag

FA Whitehead - FC Green Star Carrickferg 7:0 (3:0) (Zuschauer: 61.700, nicht ausverkauft)

1:0 Mandel TVERITIN 4 Minute Vorarbeit durch Hanniel Sperman
2:0 Hanniel Sperman 29 Minute Vorarbeit durch Folkher Havlena
3:0 Hanniel Sperman 39 Minute Sololauf
ROTE Karte in der 39 Minute für Mandel TVERITIN
VERLETZUNG von Archard DARDYK in der 42 Minute
4:0 Erwin Welhausen 56 Minute Sololauf
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Spyridon von Grumbkow für Folkher Havlena
5:0 Rolof NEPLYUEV 65 Minute Vorarbeit durch Jim KADAGIDZE
6:0 Rolof NEPLYUEV 75 Minute Vorarbeit durch Erwin Welhausen
7:0 Rolof NEPLYUEV 79 Minute Vorarbeit durch Lorenzo Remsburger
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Dirk ZIYATDINOV für Flavio Valerio Seriani



FA Whitehead - FC Green Star Carrickferg

Was für ein Spiel! Whitehead legte los wie die Feuerwehr und führte rasch mit 3:0. Doch dann liess sich Mandel TVERITIN zu einer Tätlichkeit hinreissen und flog folgerichtig vom Platz. Als sich nur 3 Minuten später auch noch Archard DARDYK verletzte, drohte das Spiel zu kippen doch zum Glück ging es in die Halbzeitpause. Was dann in Halbzeit 2 folgte, war eine Demonstartion genialen Fussballs: Zuerst schloss Erwin Welhausen einen Konter erfolgreich zum 4:0 in unterzahl, ehe Rolof NEPLYUEV innerhalb von 14 Minuten einen lupenreinen Hattrick gegen die vollkommen entnervten Gegner schaffte. Die knapp über 60.000 Fans standen Kopf und endlich kletterte man auch in der Tabelle immerhin auf Rang 8.
Man of the Match: Rolof NEPLYUEV (FA Whitehead)

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1602 am: 17. Juni 2006, 19:45:00 »
                           

Die Spiele der Endrunde

Der 1.Spieltag

So Samstag finden die ersten beiden Spiele der Endrunde statt. Die Nordiren von Comber
Town treffen auf die Iren von Arsenal Shannon. Und die Schotten von Manager
MacSlychief, Deveronvale City spielen gegen den SC Newtownstewart. Manager InFlamy
hat mit seinen Enniscostly Wanderers am ersten spieltag des dritten United Island Turniers
spielfrei.

Samstag 17.06.2006 ZAT 36  
Arsenal Shannon - Comber Town 2:4
SC Newtownstewart  - Deveronvale City 2:3
Spielfrei: Enniscostly Wanderers  

                           
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2006, 18:50:23 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1603 am: 17. Juni 2006, 20:14:46 »
9.Saison

Die Ergebnisse im Champions Cup

Ballymena City  -  SC Portugal de Lissabon 25:0    :eek:

FK Metallurg Moskva -  Banbridge United  3:1   :/
« Letzte Änderung: 08. August 2006, 15:15:11 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1604 am: 18. Juni 2006, 00:03:05 »
Freundschaftsspiel bei UB Calahorra

Im sonnigen Spanien verlor der SC vor 91.490 begeisterten Zuschauern mit 0:2. Zwar konnte der SC kein Tor erzielen, aber die Jungs haben ein wenig Sonne getankt, Ihre Fitness verbessert und dem Vereine eine Einnahme von 587.304$ beschert.

« Letzte Änderung: 18. Juni 2006, 22:58:01 von svenni11 »

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1605 am: 18. Juni 2006, 00:07:44 »
9. Saison 19. Spieltag

SC Portrush - Banbridge United   ( Hinspiel 0:3  )    1:3

Vorschau: "Wenn wir das Ergebnis aus dem Hinspiel umdrehen könnten wäre ich schon sehr zufrieden..." so Trainer svenni mit einem Augenzwinkern vor der schweren Aufgabe gegen den Titelkandidaten. Der SC ist gut in die Rückrunde gestartet und kann mit breiter Brust in das Spiel gegen Banbridge gehen. Manager svenni hofft auf eine erneute Rekordkulisse und ein spannendes Match mit glücklichem Ausgang für Portrush.

Spielbericht: Die erhoffte Überraschung blieb zwar aus, dennoch sah man nach dem Spiel einen lächelnden Manager svenni..."nun, ich kann ja nicht immer nur schimpfen. Das Team hat heute wieder einmal alles gegeben und bis zum Schluss gekämpft. Dennoch hat es leider nicht gereicht. Aber ich denke gegen Banbridge ist das keine Schande, und man muss auch mal anerkennen wenn der Gegner einfach einen Tick besser war...". Die Gäste spielten von Anfang an hochkonzentriert und zeigten das mit Ihnen nicht zu spassen ist. So lag der SC folgerichtig zur Halbzeit 0:2 zurück. Bing Janrin gelang nach Vorarbeit von Wheatly der Anschlußtreffer, aber nur 10 min. später machte United das 3:1 und entschied das Spiel für sich. Erfreulicherweise wieder einmal ein Spiel mit Beteiligung des SC ohne Karten oder Verletzungen.

Statistik:Tore:1:2 Bing Janrin, Karten: / , Zuschauer 49.820
« Letzte Änderung: 18. Juni 2006, 23:04:46 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1606 am: 18. Juni 2006, 15:01:48 »
                    

Die Finalgruppe des United Island Turniers

Statistik nach dem ersten Spieltag:

Spiele: 2 Spiele
Heimsiege: 0
Unentschieden: 0
Auswärtssiege: 2

Zuschauer in den bisherigen Spielen: 174.466 Zuschauer

Das sind im Schnitt 87.233 Zuschauer/Spiel

Torschützenliste nach der ersten Runde:

Tore: 11 gesamt

1 Alvan ZAHAROV ( Comber Town )
1 Cecco REIHEL ( Deveronvale City )
1 Davy Paule ( Arsenal Shannon )
1 Gian-Marco Massett ( SC Newtownstewart )
1 Gustav Zieth ( Comber Town )
1 Helge Maddern ( Comber Town )
1 Howe BEREZITZKY ( Deveronvale City )
1 Nico MORYAKOV ( Deveronvale City )
1 Sebastiano Hilling ( Comber Town )
1 Siegmund Espinosa ( Arsenal Shannon )
1 Welf GMYRIN ( SC Newtownstewart )

gelbe Karten:
1 Jonah Horsepool ( Arsenal Shannon )
1 Domingo Beaker ( Arsenal Shannon )

rote Karten:

Die Endrundentabelle
Platz Mannschaft SP S U N Tore Diff. Punkte
1. Comber Town  1 1 0 0 4:2 + 2 3
2. Deveronvale City 1 1 0 0 3:2 + 1 3
3. Enniscostly Wanderers  0 0 0 0 0:0 +/- 0 0
4. SC Newtownstewart  1 0 0 1 2:3 - 1 0
5. Arsenal Shannon 1 0 0 1 2:4 - 2 0

                     
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1607 am: 18. Juni 2006, 15:10:15 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Der 2.Spieltag

Der erste Tabellenführer des dritten United Turniers ist Comber Town. Manager
Tofidu muß am zweiten Spieltag gegen Newtownstewart ran, die das erste
Spiel gegen Deveronvale City mit 2:3 verloren. Die Enniscostly Wanderers hatten
am ersten Spieltag spielfrei und spielen nun ihr erstes Endrundenspiel gegen
die Schotten von Manager MacSlychief. Die zweite irische Mannschaft, Arsenal
Shannon kann sich am zweiten Spieltag ausruhen.

Dienstag 20.06.2006  ZAT 38  
Enniscostly Wanderers - Deveronvale City  2:3
Comber Town  - SC Newtownstewart  2:2 
Spielfrei: Arsenal Shannon   

                    
« Letzte Änderung: 21. Juni 2006, 06:28:48 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1608 am: 18. Juni 2006, 16:36:50 »
9.Saison

KSM Champions Cup



6.Spiel der Vorrundengruppe 1

......... - .....
Ballymena City - SC Portugal de Lissabon 25:0 (0:0)
Mannschaftsstärke 943 - 1042

Zuschauer: 84.196

Spielbericht
Fehlanzeige

Das zweite Spiel der Gruppe 1
Amurrio SD  -  Kazak Antalya SK 2:1           

Tabelle der Gruppe 1:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
Amurrio SD  6 20:12 11
SC Portugal de Lissabon 6 14:36 8
Ballymena City  6 30:13 7
Kazak Antalya SK 6 13:16 7

Der letzte Champions Cup Spieltag endet für Ballymena City am grünen Tisch.
Aus unerklärlichen Gründen ist der SC Portugal de Lissabon nicht angetreten.
Dadurch erhält Nordirland noch einen Sieg, der für die drei Jahreswertung
noch wichtig werden könnte. Ballymena verabschiedet sich für diese Saison
aus dem Europapokal.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Spielplan:

20.ZAT 1. Vorrundenspieltag
SC Portugal de Lissabon -  Ballymena City 2:0   :nein:
Kazak Antalya SK -  Amurrio SD  1:7

22.ZAT 2. Vorrundenspieltag
Amurrio SD  -  SC Portugal de Lissabon 2:2
Ballymena City  -  Kazak Antalya SK 0:2   :nein:
 
26.ZAT 3. Vorrundenspieltag
SC Portugal de Lissabon -  Kazak Antalya SK 2:5
Ballymena City  -  Amurrio SD 0:5   :nein:
 
28.ZAT 4. Vorrundenspieltag
Kazak Antalya SK -  SC Portugal de Lissabon 2:2 
Amurrio SD  -  Ballymena City 2:2   :)

34.ZAT 5. Vorrundenspieltag
Kazak Antalya SK -  Ballymena City  2:3  :ja:
SC Portugal de Lissabon -  Amurrio SD 6:2 

36.ZAT 6. Vorrundenspieltag
Ballymena City   -  SC Portugal de Lissabon  25:0  :ja:
Amurrio SD  -  Kazak Antalya SK  2:1

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
« Letzte Änderung: 18. Juni 2006, 16:38:43 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

MacKaine

  • Gast
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1609 am: 18. Juni 2006, 16:37:20 »
hmm, wollt grad sagen, dass Andy ja schon den CC gewonnen hat und lieber den EC mal holen wollte, aber den hat er ja auch schon gewonnen :eek: wohl ein bisschen zu hoch gepokert :/

schade, dass es für NI nich mehr zum CC-Quali-Platz gereicht hat, aber das beste aus der saison gemacht :ja:

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1610 am: 18. Juni 2006, 16:50:01 »
9.Saison

KSM Champions Cup



6.Spiel der Vorrundengruppe 5

.......... - ...
FK Metallurg Moskva - Banbridge United   3:1 (1:1)
Mannschaftsstärke 954 - 1022

Zuschauer: 162.778

Spielbericht
GELBE Karte in der 8 Minute für Ferdi Morgridge ( FK Metallurg Moskva )
1:0 Haio Himmah 15 Minute Vorarbeit durch Navid SUNDBØ
EINWECHSLUNG in der 29 Minute es kommt Floridus Siegel
VERLETZUNG von Bernd Bourbonais in der 29 Minute ( Banbridge United )
1:1 Romano Yenni 30 Minute Vorarbeit durch Pawel Bouttell
EINWECHSLUNG in der 41 Minute es kommt Tasso Stitt für Derek BARNOHODJAEV 
EINWECHSLUNG in der 50 Minute es kommt Loisl Blick für Haio Himmah
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Havel Biven für Gregorio Fomchenkov
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Caspar Utke für Romano Yenni
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Aurel Esterly für Augustinus Gertz
2:1 Ferdi Morgridge 70 Minute Vorarbeit durch Hamlet Pomroy
3:1 Loisl Blick 74 Minute Vorarbeit durch Edvard ZLYDNIKOV 
Spielende !
3 : 1


Das zweite Spiel der Gruppe 5
KS Cochshentu -  Inter Rom 2:2      

Tabelle der Gruppe 5:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
FK Metallurg Moskva 6 15:5 15
KS Cochshentu 6 11:8 11
Banbridge United  6 17:10 4
Inter Rom 6 9:29 4

Auch für Banbridge United ist das Abenteuer Champions Cup beendet. Am
letzten Spieltag gab es noch einmal eine Niederlage gegen die starken Russen
von FK Metallurg Moskva. Damit kann sich United voll und ganz auf die
Premier League konzentrieren. Im Champions Cup hat die Mannschaft von
Manager tim_wiese leider enttäuscht.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Spielplan:

20.ZAT 1. Vorrundenspieltag
Inter Rom -  KS Cochshentu  2:4
Banbridge United  -  FK Metallurg Moskva  0:1  :nein:

22.ZAT 2. Vorrundenspieltag
FK Metallurg Moskva  -  Inter Rom  5:1
KS Cochshentu  -  Banbridge United  1:1   :)
 
26.ZAT 3. Vorrundenspieltag
Inter Rom -  Banbridge United  0:12   :ja:
KS Cochshentu  -  FK Metallurg Moskva  1:0   
 
28.ZAT 4. Vorrundenspieltag
Banbridge United  -  Inter Rom  2:3  :nein:
FK Metallurg Moskva  -  KS Cochshentu  2:1

34.ZAT 5. Vorrundenspieltag
Banbridge United   -  KS Cochshentu  1:2  :nein:
Inter Rom -  FK Metallurg Moskva  1:4

36.ZAT 6. Vorrundenspieltag
KS Cochshentu  -  Inter Rom  2:2
FK Metallurg Moskva  -  Banbridge United  3:1  :nein:

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1611 am: 18. Juni 2006, 16:58:21 »
9.Saison

Nordirland in der 3-Jahreswertung

Rang-Land(SiegCC/EC)-akt.S.-let.S.-vorl.S.-Ges.-CC-CCQuali-EC-ECQuali
.
.
.
25  Dänemark (0/0) 5 6 7 6 18 1 1 3 1
26  Nordirland (0/0) 3 9 6 6 18 1 0 3 1
27  Jugoslawien(0/0) 3 6 9 5 18 1 0 3 1
28  Türkei (0/0) 8 7 2 5 17 1 0 3 1
29  Mazedonien (0/0) 7 6 3 6 16 1 0 3 1
30  Griechenland (0/0) 7 4 5 5 16 1 0 3 1
31  Slowenien (0/1) 4 9 3 8 16 1 0 3 1
32  Tschechien (0/0) 7 1 7 6 15 1 0 3 1     
.
.
.
Nordirland liegt momentan in der KSM Euro 3 Jahreswertung auf dem 26. Platz.
Den Champions Cup Quali Platz haben wir leider verloren. Jetzt können wir nur
noch abwarten, was die Mannschaften hinter uns noch so reissen


Punkteberechnung: Für jeden Sieg eines Teams, bekommt das jeweilige Land 3 Punkte, für ein Remi
einen Punkt. Die Punkte aller Teams eines jeweiligen Landes werden zusammen addiert und durch die
Anzahl der Teilnehmer des Landes dividiert. Die Berechnung beginnt erst im CC/EC.
Qualifikationsspiele zählen nicht.

Die nordirischen Vereine und ihre internationalen Erfolge in der 9.Saison

     Mannschaft                 Sieg      Unentschieden     Niederlage    Punkte 3.Jahreswertung
Ballymena City                   2                  1                          3                              7
Limavady Hotspurs            2                                             2                              6
Banbridge United               1                   1                        4                              4
Hibern Whitehead                                  1                         1                              1
Cookstown Soccer                                                            2                              0
Rathfriland Kickers                                                           2                              0

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Hibern Whitehead
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Cookstown Soccer
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Rathfriland Kickers
Nach der 2.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Limavady Hotspurs
Ballymena City nach der Champions Cup Vorrunde ausgeschieden
Banbridge United nach der Champions Cup Vorrunde ausgeschieden
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Bluthund

  • Gast
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1612 am: 18. Juni 2006, 17:00:25 »
Ne ziemlich unbequeme und harte Landung auf dem Boden der Tatsachen, nachdem unsere Eurofighter letzte Saison noch Angst und Schrecken verbreiten konnten.  :cry:

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1613 am: 19. Juni 2006, 16:06:20 »
Der 19. Spieltag

Portaferry City - FA Whitehead 2:2 (0:0) (Zuschauer: 15.000, ausverkauft)

1:0 Baldemar Garness 57 Minute Sololauf
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Tino T�nnes für Rickard LOH
1:1 Spyridon von Grumbkow 64 Minute Vorarbeit durch Rolof NEPLYUEV
1:2 Rolof NEPLYUEV 68 Minute Sololauf

2:2 Benjamin Switzer 80 Minute Vorarbeit durch Lennart Bertol
VERLETZUNG von Spyridon von Grumbkow in der 83 Minute
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Dirk ZIYATDINOV für Flavio Valerio Seriani



Portaferry City - FA Whitehead

Ein gute und spannendes Spiel, leider jedoch auch überhart durch das Heimteam geführt :boese: Nachdem Spyridon von Grumbkow nach guter Vorlage vom erneut in Hochform spielenden Rolof NEPLYUEV den 1:1 Ausgleich erzeielen konnte, wurde er dermaßen oft gefoult, dass er schliesslich verletzt uasgwechselt werden musste. Das wieder brachte Manager Bluthund auf die Palme. Die FA Hoolz zerlegten daraufhin unter kräftiger Mithilfe von Bluthund höchstpersönlich das Stadion in Portaferry.
Man of the Match: Rolof NEPLYUEV (FA Whitehead)

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1614 am: 19. Juni 2006, 17:37:45 »
Transfermeldung

Bluthund beendet Einkauftour mit der Verpflichtung von 3  :eek: :eek: neuen Spielern.

Während Rodolf Adelist aus Portugals erster Liga zum Verein stößt und sofort in die Startformation rücken wird so sind die beiden anderen Jungs beide unter 20 Jahre alt.

Besonders die Verpflichtung von Mats Armstrong löste kollektiven Jubel in Whitehead aus, weil erstmals ein nordirisches Talent verpflichtet werden konnte. Weiterhin verpflichtete Bluthund den geiheimnissvollen Nobody, den bis jetzt kein Talentscout auf der Liste hatte. Man darf gespannt sein, ob sich diese Jungs durchsetzen können oder doch wieder in der Versenkung verschwinden werden.

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1615 am: 20. Juni 2006, 20:31:45 »
Freundschaftsspiel   Sporting Barcelona  -  SC Portrush   2:1

Leider machte der spanische Gastgeber wenig bis gar keine Werbung für das Gastspiel unserer Mannschaft so das der SC vor der mageren Kulisse von nur 3.080 Zuschauern antreten musste. Entsprechend traurig die Einnahme von nur 80.688 KSM $.
Den Treffer für den SC erzielte Dustin Wheatly nach Vorarbeit von Gedeon Yatskov.
« Letzte Änderung: 20. Juni 2006, 23:26:37 von svenni11 »

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1616 am: 20. Juni 2006, 20:35:50 »
Transfermeldung

Für viele völlig überraschend gab Manager Bluthund den sofortigen Wechsel von Abwehr As Jim KADAGIDZE nach England bekannt. Er spielt ab sofort beim dortigen Tabellenführer der 2. Liga AFC Leeds U. . Dieser Transfer brachte Whitehead den Supererlös von 50 Millionen KSM$ ein.

Manager Bluthund dazu: "Bei diesem Gebot musste ich nicht 2mal überlegen. Jim hat eine super Entwicklung bei uns durchgemacht aber er wollte ganz nach oben. Wir jedoch planen langfristig. Zuerst soll in Whitehead auch das Umfeld Erstligatauglich gemacht werden, bevor wir den Aufstieg in die Premier League wagen werden. Da Jim immer alles für den Verein gegeben hat, liessen wir ihn ziehen, wohlwissend das vor allem die Fans und die Strukturen des Vereins davon profitieren werden. Außerdem haben wir genug Talente, die es aufzubauen gilt. Ich bitte alle nur um etwas Geduld und wir werden hier etwas ganz großes schaffen!"
« Letzte Änderung: 20. Juni 2006, 20:36:44 von Bluthund »

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1617 am: 20. Juni 2006, 20:39:06 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Voller Stolz konnte die Vereinsführung am späten Nachmittag vermelden das zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des SC Portrush die Stadionkapazität die Zahl von 50.000 Plätzen überschritten hat. Insgesamt stehen jetzt 50.540 Plätze zur Verfügung. Bis zum Saisonende sollen nochmal ca. 10.000 Plätze dazu kommen.
« Letzte Änderung: 20. Juni 2006, 20:40:05 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1618 am: 21. Juni 2006, 17:37:02 »
                    

Die Finalgruppe des United Island Turniers

Statistik nach dem zweiten Spieltag:

Spiele: 4 Spiele
Heimsiege: 0
Unentschieden: 1
Auswärtssiege: 3

Zuschauer in den bisherigen Spielen: 381.902 Zuschauer

Das sind im Schnitt 95.476 Zuschauer/Spiel   :respekt:

Torschützenliste nach der zweiten Runde:

Tore: 20 gesamt

3 Alvan ZAHAROV ( Comber Town )
2 Alwin RAKITSKY ( Deveronvale City )
1 Arne McCarn ( Enniscostly Wanderers )
1 Cecco REIHEL ( Deveronvale City )
1 Davy Paule ( Arsenal Shannon )
1 Gian-Marco Massett ( SC Newtownstewart )
1 Gustav Zieth ( Comber Town )
1 Haydon Credeur ( Deveronvale City )
1 Helge Maddern ( Comber Town )
1 Howe BEREZITZKY ( Deveronvale City )
1 Juri Hopkinson ( SC Newtownstewart )
1 Nico MORYAKOV ( Deveronvale City )
1 Orlan PONAROVSKY ( Enniscostly Wanderers )
1 Quint Gramlich ( SC Newtownstewart )
1 Sebastiano Hilling ( Comber Town )
1 Siegmund Espinosa ( Arsenal Shannon )
1 Welf GMYRIN ( SC Newtownstewart )

gelbe Karten:
1 Jonah Horsepool ( Arsenal Shannon )
1 Domingo Beaker ( Arsenal Shannon )

rote Karten:

Die Endrundentabelle
Platz Mannschaft SP S U N Tore Diff. Punkte
1. Deveronvale City 2 2 0 0 6:4 + 2 6
2. Comber Town  2 1 1 0 6:4 + 2 4
3. SC Newtownstewart  2 0 1 1 4:5 - 1 1
4. Enniscostly Wanderers 1 0 0 1 2:3 - 1 0
5. Arsenal Shannon 1 0 0 1 2:4 - 2 0

                     
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1619 am: 21. Juni 2006, 18:02:35 »
                    

Die Spiele der Endrunde

Am zweiten Spieltag holt sich die Mannschaft von Manager MacSlychief die
Tabellenführung von Comber Town im Spiel gegen die Enniscostly Wanderers.
Comber Town kam im nordirischen Duell gegen den SC Newtownstewart zu
einem glücklichen 2:2 Unentschieden. Immerhin schoß dabei Alvan ZAHAROV
sein Endrundentor Nummer zwei und drei.

Der 3. bis 7.Spieltag

Samstag 24.06.2006 ZAT 40  
Deveronvale City - Arsenal Shannon
SC Newtownstewart  - Enniscostly Wanderers
Spielfrei: Comber Town  

Dienstag 27.06.2006 ZAT 42  
Comber Town  - Enniscostly Wanderers
Arsenal Shannon - SC Newtownstewart
Spielfrei: Deveronvale City

Samstag 01.07.2006 ZAT 44  
Enniscostly Wanderers - Arsenal Shannon
Deveronvale City - Comber Town 
Spielfrei: SC Newtownstewart

Dienstag 04.07.2006 ZAT 46  
Comber Town  - Arsenal Shannon
Deveronvale City - SC Newtownstewart 
Spielfrei: Enniscostly Wanderers

Samstag 08.07.2006 ZAT 48  
Deveronvale City - Enniscostly Wanderers
SC Newtownstewart  - Comber Town
Spielfrei: Arsenal Shannon

Da ich mich ab Sonntag für zwei Wochen im Urlaub befinde, habe
ich hier mal die nächsten fünf Spieltage aufgeführt. Ich hoffe das das
Turnier in dieser Zeit reibungslos verlaufen wird  und die fünf Endrunden-
teilnehmer hier im Thread ihre Spielberichte posten, damit ich die Statistiken
und Tabellen nach meinem Urlaub auf den neuesten Stand bringen kann.
Die Homepage wird in dieser Zeit nicht weiter geführt und auch nach dem
Urlaub aktualisiert. Wer Lust hat kann sich aber an der neuen Umfrage
beteiligen.

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread