Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 546351 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1560 am: 07. Juni 2006, 09:54:02 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Blitztransfer in Portrush; Die Vereinsführung gab soeben die Verpflichtung des Abwehrspielers Merrell Auterson bekannt. Der 25jährige Auterson kommt für geschätzte 40 Mios vom Liganachbarn Rathfriland. " Eigentlich wollten wir mit Nach- oder Neuverpflichtungen noch bis zur nächsten Woche warten, aber Merrell stand schon lange auf unserer Liste, und jetzt war einfach der Zeitpunkt gekommen zuzuschlagen. Dabei soll es dann aber auch bleiben. Mir war sehr daran gelegen für die Defensivabteilung nochmal nachzulegen. Jetzt kann uns höchstens noch ein erfahrener nordirischer Stürmer reizen, ansonsten steht der Kader für die nächsten Jahre. Wir wollen aber zunächst sehen ob es gelingt unseren Nachwuchsmann Serdtsev im Angriff zu integrieren. Sollte er einschlagen wird es keine weiteren Käufe mehr geben."
« Letzte Änderung: 16. Juni 2006, 16:59:57 von svenni11 »

ribster

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #1561 am: 07. Juni 2006, 14:08:53 »
Cookstown scheidet im Pokal aus

Nach dem frühen aus im Europapokal ist nun auch im nationalen Pokal Schluss für Cookstown Soccer.
Gegen Antrim Sport kam in der regulären Spielzeit nur über ein 0:0 hinaus.
In der Verlängerung wurde man dann noch 2:0 besiegt.
Nun gilt die komplette Aufmerksamkeit, der bislang äußerst erfolgreichen Meisterschaft.

ITACCA

  • Gast
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1562 am: 08. Juni 2006, 00:07:45 »
Hey ihr Nordiren, -ih will nur sagen das ich einen eurer landsleute verkaufen will ! Es handet sich um Danny Ledwith...genaue Infos zum spieler bekommt ihr wenn ihr auf meinen Banner klickt und ihr in meinen Kader reinschaut !
Falls einer von euch interesse hat kann er sich bei mir melden oder einfach direkt auf dem Transfermarkt bieten !

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1563 am: 08. Juni 2006, 10:00:17 »
Der 11. Spieltag

Lurgan Hotspurs  -  FA Whitehead   5:2 (1:1)  (Zuschauer: 28.897, ausverkauft)

0:1 Folkher Havlena 11 Minute / Vorarbeit durch Ageline Dalemberte
EINWECHSLUNG in der 26 Minute es kommt Erwin Welhausen für Rickard LOH

1:1 Maximilian Duignan 31 Minute / Vorarbeit durch Lex Belbin
2:1 Duston Moonan 49 Minute / Vorarbeit durch Mats Schiska

EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Tino Tönnes für Mandel TVERITIN
3:1 Maximilian Duignan 66 Minute / Vorarbeit durch Henno Greenleaf
4:1 Faramond Busciglio 81 Minute / Vorarbeit durch Lex Belbin

4:2 Linn Whinser 85 Minute / Vorarbeit durch Lorenzo Remsburger
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Dirk ZIYATDINOV für Domi Didier

5:2 Wenceslas Boyea 89 Minute / Vorarbeit durch Diedrich DEXHEIMERHARM


Tja, der Fussballabend hätte so schön werden können, aber Lurgan Hotspurs spielte nicht mit. :D
Zuerst lief alles nach Plan für die Truppe von Bluthund, denn man ging in der 11. Minute durch Folkher Havlena in Führung.
Was aber in Folge passierte war unerklärlich. Nachdem ersten Wechselvorgang, in der 26. Minute!?!, gab es einen Bruch im Spiel von Whitehead.
Dies nutze Lurgan auch sofort zum Ausgleich aus. In Folge kam der Gast net mehr ins Spiel zurück und Lurgan spielte seine ganze Erstligaerfahrung aus.

« Letzte Änderung: 08. Juni 2006, 10:01:48 von Bluthund »

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1564 am: 08. Juni 2006, 10:02:27 »
Der 12. Spieltag

FA Whitehead  -  FC Newry   3:1 (1:0)   (Zuschauer: 59.700, nicht ausverkauft)

1:0 Rickard LOH 3 Minute / Vorarbeit durch Rolof NEPLYUEV
EINWECHSLUNG in der 26 Minute es kommt Erwin Welhausen für Rickard LOH

EINWECHSLUNG in der 63 Minute es kommt Bertolt McCudden für Holm HANDRIKOV
EINWECHSLUNG in der 63 Minute es kommt Detlef ZDRAVOMYSLOV für Volkan Wingertszahn
EINWECHSLUNG in der 63 Minute es kommt Otmund DORENKO für Roswall Sculley

EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Tino Tönnes für Mandel TVERITIN
1:1 Detlef ZDRAVOMYSLOV 67 Minute / Vorarbeit durch Bertolt McCudden
2:1 Tino Tönnes 80 Minute / Vorarbeit durch Erwin Welhausen
3:1 Rolof NEPLYUEV 84 Minute / Vorarbeit durch Folkher Havlena
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Dirk ZIYATDINOV für Domi Didier



FA Whitehead  -  FC Newry

Dies war doch ein sehr ansehnliches und tolles Spiel. :gut:
Beide Manager spielten mit 50% Einsatz. Trotzdem ging bei Whitehead gleich die Post ab.
Schon in der 3. Minute konnte der Spieler Rickard LOH das 1:0 für die Gastgeber machen.
Aber es dauerte bis zur 67. Minute bis Newry durch Detlef ZDRAVOMYSLOV ausgleichen konnte.
Was aber in den letzten 10 Minuten bei Newry los war, bleibt unerklärlich.
Viele Fehlpässe und Stockfehler ermöglichten Whitehead noch 2 Tore und damit den Ligasieg.
Damit hatte Mulhouse (UV in Whitehead) einen sehr guten Einstand.
Man of the Match: Rolof NEPLYUEV (FA Whitehead)
« Letzte Änderung: 08. Juni 2006, 10:03:45 von Bluthund »

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1565 am: 08. Juni 2006, 10:04:46 »
Der 13. Spieltag

FC Club Holywood  -  FA Whitehead   1:2 (1:0)   (Zuschauer: 62.772, nicht ausverkauft)

1:0 Rickey PETROVANOV 12 Minute / Vorarbeit durch Tabaluga Bearman
EINWECHSLUNG in der 26 Minute es kommt Jim KADAGIDZE für Linn Whinser
EINWECHSLUNG in der 30 Minute es kommt Erwin Welhausen für Rickard LOH
1:1 Rolof NEPLYUEV 58 Minute / Sololauf
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Tino Tönnes für Mandel TVERITIN
1:2 Ageline Dalemberte 81 Minute / Vorarbeit durch Folkher Havlena

EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Efrem Voltzenlogel für Nelson Batterbury


FC Club Holywood  -  FA Whitehead

Das Topspiel des Tages hatte ne grosse Überraschung am Ende parat.
Holywood legte los wie die Feuerwehr und ging somit 1:0 in Führung. Diese Führung nahmen sie auch mit in die Pause.
In der Halbzeitpause muss UV Trainer Mulhouse paar harte und motivierende Worte gefunden haben, denn in Halbzeit 2 spielte nur eine Mannschaft.
Whitehead biss ordentlich zu und erreichte durch Rolof NEPLYUEV den 1:1 Ausgleich.
In der 81. Minute erzielte der slowakische Spieler Ageline Dalemberte (dies ist keene Frau :D) den 2:1 Siegtreffer für Whitehead.
Damit fügte Whitehead dem Tabellenführer Holywood den ersten Punkteverlust zu.
Man of the Match: Ageline Dalemberte (FA Whitehead)
« Letzte Änderung: 08. Juni 2006, 10:06:23 von Bluthund »

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1566 am: 08. Juni 2006, 10:07:00 »
Der 14. Spieltag

FA Whitehead - Dungannon Hotspurs 2:2 (0:2) (Zuschauer:  69.184, ausverkauft)

0:1 Felix Wroten 4 Minute Vorarbeit durch Viktor Iacono
EINWECHSLUNG in der 26 Minute es kommt Jim KADAGIDZE für Linn Whinser
EINWECHSLUNG in der 30 Minute es kommt Erwin Welhausen für Rickard LOH

0:2 Marten Rayner 36 Minute Vorarbeit durch Torge CHEMOV
1:2 Dietrich Nowley 55 Minute Vorarbeit durch Erwin Welhausen
2:2 Hanniel Sperman 59 Minute Vorarbeit durch Archard DARDYK
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Tino Tönnes für Mandel TVERITIN



FA Whitehead - FC Newry

Eine skandalöse Vorstellung die die Whiteheads unter Führung ihres Interimstrainers mulhouse hier ablieferten. Bereits zur Halbzeit lag man vor heimischer Kulisse mit 0:2 hinten. Dementsprechend heftig viel die Kabinenpredigt des Franzosen aus und man konnte recht schnell ausgleichen und wenigstens einen Punkt zuhause behalten.
Man of the Match: Erwin Welhausen (FA Whitehead)
« Letzte Änderung: 10. Juni 2006, 10:16:55 von Bluthund »

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1567 am: 08. Juni 2006, 10:15:15 »
Transfermeldung

Andrijan Heanue und Burghard Flanigan wurden an die Carryduff Crusaders mit Manager eierpenn abgegeben. Dort sollen sie bekommen was Ihnen in Whitehead bisher verwehrt blieb: Einsätze und die Chance sich weiter zu entwickeln. Während Burghard Flanigan mit gerade einmal 17 Jahre noch eine Menge Zeit hat ein Großer zu werden, so sieht die Sache bei Andrijan Heanue ganz anders aus. Er verfügt zwar über enormes technisches Potential, aber sein Alter und fehlende Disziplin liessen ihn nie mehr als das ewige Talent werden. Manager Bluthund wünscht sich vor allem für ihn, dass er seine letzte Chance am Schopf packt und sich in Carryduff durchsetzt. Auf die Frage, ob man ihn bei guter Entwicklung zurückholen würde, antwortete Bluthund mit einem charmanten Lächeln.

Der Australier Cain GEIT spielt mittlerweile in Cookstown bei Manager Firedragon. Durch die exquisiten Neuverpflichtungen und die extrem starke Konkurrenz im Mittelfeld sah er in Whitehead keine Chance mehr, weshalb der Verein ihm auch keine Steine in den Weg legte.


Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1568 am: 08. Juni 2006, 10:16:05 »
Der 15. Spieltag

Comber Food - FA Whitehead 1:7 (1:2) (Zuschauer: 21.890, ausverkauft)

0:1 Jim KADAGIDZE 17 Minute Vorarbeit durch Rolof NEPLYUEV
0:2 Rolof NEPLYUEV 21 Minute Vorarbeit durch Mandel TVERITIN
EINWECHSLUNG in der 30 Minute es kommt Erwin Welhausen für Rickard LOH

1:2 Eleazar Dascomb 42 Minute Vorarbeit durch Onnond LOSHILIN
1:3 Dietrich Nowley 50 Minute Vorarbeit durch Mandel TVERITIN
1:4 Folkher Havlena 57 Minute Vorarbeit durch Rolof NEPLYUEV
1:5 Erwin Welhausen 61 Minute Sololauf
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Tino Tönnes für Mandel TVERITIN
GELBE Karte in der 64 Minute für Dietrich Nowley
1:6 Rolof NEPLYUEV 65 Minute Vorarbeit durch Archard DARDYK
1:7 Dietrich Nowley 76 Minute Vorarbeit durch Erwin Welhausen



Comber Food - FA Whitehead

Manager Bluthund war zurück aus dem Urlaub und wie sehr sich das Team freute, stellten sie hier unter Beweis. Außer einen Ehrentreffer gab es für Comber Food keine Chance die 3 Punkte für sich zu verbuchen. Zu stark spielten die Whiteheads auf und ballerten sich zum Kantersieg.
Man of the Match: Rolof NEPLYUEV (FA Whitehead)
« Letzte Änderung: 10. Juni 2006, 10:18:49 von Bluthund »

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1569 am: 08. Juni 2006, 10:20:52 »
Transfermeldung

Der FA Whitehead gibt hiermit bekannt, daß die Kaufoption für den Mittelfeldmann Dietrich Nowley vertragsgemäß gezogen wurde. 17 Millionen KSM$ fliessen nun auf das Konto vom FC Wasquehal in Frankreich. Dietrich Nowley hat sich in Whitehead zum überragenden Führungsspieler entwickelt. Er ist der bisher zweitteuerste Einkauf der Vereinsgeschichte und soll die Mannschaft in eine neue Zukunft führen.

Weiterhin wurde ein Kaderfüller namens Tasso Mamrukov verpflichtet, der allerdings eher fürs Amateurteam vorgesehen ist.

Manager Bluthund ist aber weiterhin auf der Suche nach Supertalenten. Gerüchten zufolge sollen auch die Verhandlungen mit einem nordirischen Erstligisten wieder aufgenommen werden, welche zu Saisonbeginn aus formtechnischen Fehlern leider geplatzt waren.

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1570 am: 08. Juni 2006, 10:21:24 »
Der 16. Spieltag

FA Whitehead - Hibern Kilkeel 1:2 (1:1) (Zuschauer: 75.760, ausverkauft)

1:0 Rolof NEPLYUEV 7 Minute Vorarbeit durch Hanniel Sperman
1:1 Helmut Bruorton 18 Minute Vorarbeit durch Aaron Venker
1:2 Mandel Fishpool 52 Minute Vorarbeit durch Ywan Zacharias Ostrom
EINWECHSLUNG in der 59 Minute es kommt Curt MIZULIN für Fridolin GORODILOV
EINWECHSLUNG in der 59 Minute es kommt Innocentius Brassard für Aaron Venker
EINWECHSLUNG in der 61 Minute es kommt Frank Sawtell für Yves Hunagov
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Tino Tönnes für Mandel TVERITIN
GELBE Karte in der 66 Minute für Vincenz Gozzard
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Dirk ZIYATDINOV für Flavio Valerio Seriani
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Mehdi Heathington für Rickard LOH



FA Whitehead - Hibern Kilkeel


Man of the Match: Mandel Fishpool (Hibern Kilkeel)
« Letzte Änderung: 08. Juni 2006, 10:40:09 von Bluthund »

MacKaine

  • Gast
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1571 am: 08. Juni 2006, 14:31:28 »
In Rathfriland wird umgekrempelt

Nach dem Skandalspiel gegen Ballymena hat die Vereinsführung der Kickers gegen die zwei an der Massenschlägerei in den Spielerkabinen involvierten Spieler

Wassilie Trippany und Merrell Auterson

gestern einen Sofortverkauf entschieden!

Trelleborg aus Schweden und Ligakonkurrent Portrush sicherten sich die Skandalspieler für jeweils mehr als 40 Millionen KSM-Dollar.

Rathfriland ist folglich in der Defensive unterbesetzt und sucht nun händeringend einen oder zwei neue Defender bis Samstag!

Als neuer Stürmer wurde soeben der erste Deutsche der Vereinsgeschichte

Juniper Drysdale

aus der 3. österreichischen Liga für ein Schnäppchen von knapp 58 Millionen gekauft!

Wie es nun bei den Kickers weiter geht, wird sich heute abend enscheiden...

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1572 am: 08. Juni 2006, 18:37:45 »
Bin mal gespannt, was tim_wiese und Oldschool bereit sind für Nordirland zu geben  ;)

Um noch einen Länderpunkt zu kriegen, brauchen wir noch zwei Siege aus
den verbleibenden vier Spielen  :/
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1573 am: 08. Juni 2006, 20:20:01 »
Freundschaftsspiel beim Komamo SK

Ein lockeres 1:2 und ein Reisegeld von 286.605 $ gab es für den SC vor 126.385 Zuschauern in der Slowakei.

Horoshavin traf für Portrush und Merrell Auterson hinterliess einen guten Eindruck in seinem ersten Spiel für den SC.
« Letzte Änderung: 16. Juni 2006, 17:18:41 von svenni11 »

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1574 am: 08. Juni 2006, 23:18:11 »
Transfermeldung

Völlig überraschend vermeldet der FA Whitehead heute einen Neuzugang :eek: Manager Bluthund holt einen weiteren Schotten nach Whitehead. Spyridon von Grumbkow ist Stürmer, 20 Jahre alt und besitzt grosses Talent. Er soll hauptsächlich als Einwechselstürmer fungieren, denn Rickard LOH wird den Verein bald wieder verlassen. Die Ablösesumme soll wohl knapp unter 10 Millionen KSM$ gelegen haben.

So ganz nebenbei verliess dann auch der 17jährige Abwehrspieler Mehdi Heathington den Verein in Richtung Liga 3. Manager eierpenn freut sich wohl über das nächste Talent, welches aus Mangel an Perspektiven den Weg zu ihm in Liga 3 antritt.
« Letzte Änderung: 08. Juni 2006, 23:20:33 von Bluthund »

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1575 am: 10. Juni 2006, 11:18:07 »
9. Saison 17. Spieltag

SC Portrush - Belfast County ( letzte Spiele A. 2:3   / H. 1:5  )    2:1

Vorschau: Nach dem überraschenden Sieg bei Hillsborough kommt mit Belfast ein ganz dicker Brocken nach Portrush. Die mit Ausländern gespickte Truppe zählte eigentlich zu den Titelkandidaten, konnte sich jedoch nicht so richtig oben reinspielen. Mit jetzt neuem Trainer wird man sicherlich versuchen so schnell wie möglich Anschluß nach oben zu bekommen.

Spielbericht:Eine freudige Überraschung bereitete der SC sich selbst und seinen Fans am letzten Spieltag der Hinrunde. Vor 39.100 Zuschauern besiegte svenni`s Truppe die favorisierten Mannen von Belfast County mit 2:1. In einer dominant geführten ersten Halbzeit war es in der 21.min. Bernthaler der wunderschön für Horoshavin zum 1:0 auflegte. Portrush liess die Gäaste nie richtig ins Spiel kommen und legte in der 74.min. durch Gedeon Yatskov nach der herrlich in Szene gesetzt wurde von Alex Jakovchenko. Belfast gelang zwar noch der Anschluss, aber mehr liessen die Mannen um Bernthaler nicht zu.Merrell Auterson hinterliess in seinem ersten Pflichtspiel einen excellenten Eindruck.

Statistik:Tore: 1:0 Horoshavin, 2:0 Yatskov, Karten: / , Zuschauer 39.100
« Letzte Änderung: 16. Juni 2006, 16:59:24 von svenni11 »

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1576 am: 12. Juni 2006, 20:21:37 »
Der 17. Spieltag

Ballycastle Hotspurs - FA Whitehead 0:5 (0:3) (Zuschauer: 15.000, ausverkauft)

0:1 Archard DARDYK 20 Minute Vorarbeit durch Hanniel Sperman
0:2 Ageline Dalemberte 29 Minute Vorarbeit durch Rolof NEPLYUEV
EINWECHSLUNG in der 35 Minute es kommt Spyridon von Grumbkow für Rickard LOH
0:3 Erwin Welhausen 44 Minute Sololauf
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Tino Tönnes für Mandel TVERITIN
0:4 Erwin Welhausen 64 Minute Vorarbeit durch Archard DARDYK
0:5 Rolof NEPLYUEV 68 Minute Vorarbeit durch Jim KADAGIDZE
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Dirk ZIYATDINOV für Flavio Valerio Seriani



Ballycastle Hotspurs - FA Whitehead

Ein zu keiner Zeit gefährdeter 5:0 Auswärtssieg basierte vor allem auf 3 Spielern: Archard DARDYK, Rolof NEPLYUEV und  Erwin Welhausen. Gegen diese fantastischen Jungs war einfach kein Kraut gewachsen, sie spielten mit ihrem Gegner Katz und Maus und erzielten dabei Tore nach Belieben. In dieser Form wird es Ballycastle schwer haben, die Klasse zu halten.
Man of the Match: Archard DARDYK (FA Whitehead)

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1577 am: 12. Juni 2006, 20:31:11 »
Ein erstes Fazit zur Saisonhälfte

(Ausführliche Spielberichte werden natürlich einzeln im Whitehead Daily Sportstelegraph gepostet)

Hinrunde


  1. Spieltag: FC Green Star Carrickferg  -  FA Whitehead    0:7      :gut:
  2. Spieltag: FA Whitehead   -  Portaferry City   4:1     :gut:
  3. Spieltag: NI Portstewart  -  FA Whitehead    0:5     :gut: 
  4. Spieltag: FA Whitehead   -  Lisburn Kickers   2:3      :/
  5. Spieltag: SC Newtownstewart  -  FA Whitehead   2:0      :/ 
  6. Spieltag: FA Whitehead   -  Belfast Albion   1:1      :boese:
  7. Spieltag: FC Club Cookstown  -  FA Whitehead    0:2     :gut:
  8. Spieltag: FA Whitehead   -  GB Magherafelt   5:2     :gut:
  9. Spieltag: Antrim County  -  FA Whitehead    2:1      ;(   
10. Spieltag: FA Whitehead   -  Bangor Food   1:1      :boese:
11. Spieltag: Lurgan Hotspurs  -  FA Whitehead    5:2      ;(
12. Spieltag: FA Whitehead   -  FC Newry   3:1       :gut:
13. Spieltag: FC Club Holywood  -  FA Whitehead    1:2      :jump:
14. Spieltag: FA Whitehead   -  Dungannon Hotspurs   2:2      :boese: 
15. Spieltag: Comber Food  -  FA Whitehead    1:7    :gut:   
16. Spieltag: FA Whitehead  -  Hibern Kilkeel   1:2      ;(   
17. Spieltag: Ballycastle Hotspurs  -  FA Whitehead    0:5     :gut:

Der FA Whitehead belegt mit derzeit 30 Punkten Rang 10 in der Liga. Hier liegt man deutlich hinter den Erwartungen der Fans zurück, welche nach der fantastischen letzten Saison insgeheim bereits vom Aufstieg träumten. Jedoch hagelte es bereits in der Hinrunde 5 Niederlagen, soviel wie in der gesamten letzten Saison. Trotzdem konnte das Team immerhin 9 mal gewinnen während es 3 mal ein Remis gab. Das das ausgegebene Saisonziel Rang 7 derzeit klar verfehlt wird, liegt vor allem am Umbau der Mannschaft. Zu Saisonbeginn wurde wieder einmal der Kader umgekrempelt und es kamen technisch sehr starke junge Spieler nach Whitehead. Doch alles braucht seine Zeit. Das haben auch die Fans erkannt, nachdem der erste Ärger verflogen war. Und ein Highlight gab es dann doch, welches alle Fans hoffen lässt: DER SIEG GEGEN DEN UNGESCHLAGENEN TABELLENFÜHRER! Whitehead ist das einzige Team, welches den FC Holywood besiegen konnte.  :respekt:
Auch das Saisonziel und die Vorjahresplatzierung sind noch in greifbarer Nähe. Schließlich hat man lediglich 3 Punkte Rückstand auf den Tabellenfünften aus Antrim. Das Stadion wurde enorm vergrößert und auch die Finanzlage ist recht entspannt in Whitehead. Wann werden wir endlich 80.000 Fans Platz bieten können, das ist das einzige was derzeit alle interessiert.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1578 am: 12. Juni 2006, 21:28:09 »
Die 2.KO Runde

                    

Hinspiele Donnerstag 08.06.2006  ZAT 32

Spiel   1: Enniscostly Wanderers - Youghal Atletic  4:1
Spiel   2: Llanfair Town -  Arsenal Shannon  3:2
Spiel   3: Comber Town - Arsenal St.Patricks  3:1
Spiel   4: Bishops Startford FC - SC Newtownstewart   0:5
Spiel   5: Oxford Athletic FC  - Deveronvale City   3:4

Rückspiele Dienstag 13.06.2006  ZAT 34

Spiel   1: Youghal Atletic - Enniscostly Wanderers   
Spiel   2: Arsenal Shannon - Llanfair Town 
Spiel   3: Arsenal St.Patricks - Comber Town 
Spiel   4: SC Newtownstewart - Bishops Startford FC 
Spiel   5: Deveronvale City - Oxford Athletic FC


Am Dienstag Abend werden wir hoffentlich wissen welche fünf
Mannschaften in die Endrunde des dritten United Turniers
einziehen.

                    
« Letzte Änderung: 12. Juni 2006, 21:29:19 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1579 am: 12. Juni 2006, 23:20:33 »
                    

Zur Erinnerung welche ZAT´s ihr euch noch frei halten müßt

Für alle Teilnehmer die noch nicht auf unserer United Island HP waren hier noch
einmal alle Termine des Turniers. Ihr müßt euch alle FSS Termine frei halten
bis ihr aus dem Turnier ausgeschieden seit, sonst gibt es Probleme mit dem
Spielplan, da wir keine Ausweichtermine haben.

Die Finalrunde der besten fünf Mannschaften des 3.United Cup´s
An dieser Finalrunde nehmen die fünf Mannschaften teil, die in der zweiten
KO Runde siegreich waren. Wobei pro ZAT eine Mannschaft spielfrei
haben wird.
ZAT 36 - Finalrunde Spiel 1
ZAT 38 - Finalrunde Spiel 2
ZAT 40 - Finalrunde Spiel 3
ZAT 42 - Finalrunde Spiel 4
ZAT 44 - Finalrunde Spiel 5
ZAT 46 - Finalrunde Spiel 6
ZAT 48 - Finalrunde Spiel 7
ZAT 52 - Finalrunde Spiel 8
ZAT 54 - Finalrunde Spiel 9
ZAT 58 - Finalrunde Spiel 10

Der Gruppen erste ist nach ZAT 58 der Turniersieger.


Der genaue Spielplan, die Vorrundengruppen und alle Termine findet ihr auch
auf der HP des Turniers. Haltet euch solange diese ZAT´s frei, solange ihr noch
die Möglichkeit habt Turniersieger zu werden .

Dazu könnten noch für den Turnier Sieger an den ZAT´s 64 und/oder 65 die Spiele
gegen den Sieger des 9 FSS-Cup Belgien - Frankreich kommen.

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1580 am: 13. Juni 2006, 20:17:17 »
9.Saison

Die Ergebnisse im Champions Cup

Kazak Antalya SK -  Ballymena City  2:3     :respekt:

Banbridge United  -  KS Cochshentu 1:2   :/
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1581 am: 13. Juni 2006, 23:51:59 »
Freundschaftsspiel bei DVD Logrones

Einen 2:1 Erfolg landete der SC beim Auswärtskick in Spanien und verdiente vor 49.475 Zuschauern ein nettes Sümmchen von 1.477.500 $. Die Tore erzielte ein glänzend aufgelegter Eppo Matunin nach Vorarbeit von Bernthaler bzw. Horoshavin.
« Letzte Änderung: 16. Juni 2006, 16:58:53 von svenni11 »

svenni11

  • Gast
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1582 am: 14. Juni 2006, 11:27:53 »
Verkaufe meinen Verteidiger  Jay Bouchard 17 Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage , Note 2,62

Marktwert 7.689.927 KSM$   Gehalt 22.222 KSM$ /  Zat

Steht schon auf dem Transfermarkt!


edit; Spieler ist bereits gewechselt. Danke.
« Letzte Änderung: 15. Juni 2006, 10:08:46 von svenni11 »

ribster

  • Gast
Re: --> Cookstown Soccer <--
« Antwort #1583 am: 14. Juni 2006, 13:37:07 »
Klasse Hinrunde!!!

Die Hinrunde ist zu Ende und die Überraschung in Nordirland heißt Cookstown Soccer.
Nach der erstaunlichen Hinrunde zählt man nun mit LImavady und Banbridge zu den Titelaspiranten.
Bis auf zwei Niedrelagen und zwei Unendschieden konnten alle Spiele gewonnen werden.
Das Torverhältnis von 37:15 ist ebenfalls klasse.
Die Zuschauer im Cookstown Park sahen bisher immer schöne spannende Spiele.
Fast jedes Spiel war ausverkauft!!!

Im letzten Test vor dem schweren Rückrundstart gegen Titelfavorit Banbridge gab es ein 6:0 für
Cookstown Soccer gegen den Zweiten der 1. israelischen Liga Petach Bshdad.
Die Tore im gut gefüllten Stadion in Bshdad schossen Markus Novokshonov(2), Lando Jankin(2), Alric Dalley und Nayan Eggelston.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1584 am: 14. Juni 2006, 19:51:19 »
Die 2.KO Runde

                    

Hinspiele Donnerstag 08.06.2006  ZAT 32

Spiel   1: Enniscostly Wanderers - Youghal Atletic  4:1
Spiel   2: Llanfair Town -  Arsenal Shannon  3:2
Spiel   3: Comber Town - Arsenal St.Patricks  3:1
Spiel   4: Bishops Startford FC - SC Newtownstewart   0:5
Spiel   5: Oxford Athletic FC  - Deveronvale City   3:4

Rückspiele Dienstag 13.06.2006  ZAT 34

Spiel   1: Youghal Atletic - Enniscostly Wanderers  1:4   
Spiel   2: Arsenal Shannon - Llanfair Town  6:2 
Spiel   3: Arsenal St.Patricks - Comber Town  0:2   
Spiel   4: SC Newtownstewart - Bishops Startford FC  6:0 
Spiel   5: Deveronvale City - Oxford Athletic FC  4:0

In dieser Saison stehen zwei nordirische Mannschaften in der Endrunde
des United Turniers. Kann eine der beiden Mannschaften den Cup nach
Nordirland holen ?

                    
« Letzte Änderung: 15. Juni 2006, 10:30:24 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1585 am: 14. Juni 2006, 23:57:10 »
                    

Die Endrunde des 3. United Island Turniers

Der komplette Spielplan der Endrunde

Samstag 17.06.2006 ZAT 36
Arsenal Shannon - Comber Town
SC Newtownstewart  - Deveronvale City 
Spielfrei:   Enniscostly Wanderers
 
Dienstag 20.06.2006 ZAT 38
Enniscostly Wanderers - Deveronvale City 
Comber Town  - SC Newtownstewart
Spielfrei:  Arsenal Shannon
 
Samstag 24.06.2006 ZAT 40
Deveronvale City - Arsenal Shannon 
SC Newtownstewart  - Enniscostly Wanderers
Spielfrei:   Comber Town
 
Dienstag 27.06.2006 ZAT 42
Comber Town  - Enniscostly Wanderers
Arsenal Shannon - SC Newtownstewart
Spielfrei:    Deveronvale City
 
Samstag 01.07.2006 ZAT 44
Enniscostly Wanderers - Arsenal Shannon
Deveronvale City - Comber Town 
Spielfrei:  SC Newtownstewart   
 
Dienstag 04.07.2006 ZAT 46
Comber Town  - Arsenal Shannon
Deveronvale City - SC Newtownstewart 
Spielfrei:   Enniscostly Wanderers

Samstag 08.07.2006 ZAT 48
Deveronvale City - Enniscostly Wanderers 
SC Newtownstewart  - Comber Town
Spielfrei:  Arsenal Shannon   
 
Samstag 15.07.2006 ZAT 52
Enniscostly Wanderers - SC Newtownstewart
Spielfrei:   Comber Town, Arsenal Shannon, Deveronvale City
 
Dienstag 18.07.2006 ZAT 54
Enniscostly Wanderers - Comber Town
SC Newtownstewart  - Arsenal Shannon
Spielfrei:    Deveronvale City
 
Dienstag 25.07.2006 ZAT 58
Arsenal Shannon - Enniscostly Wanderers
Comber Town  - Deveronvale City 
Spielfrei:  SC Newtownstewart

Samstag  29.07.2006 ZAT 60
Arsenal Shannon - Deveronvale City 
Spielfrei:  SC Newtownstewart, Enniscostly Wanderers, Comber Town

                    
« Letzte Änderung: 17. Juni 2006, 10:31:15 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1586 am: 15. Juni 2006, 11:44:04 »
                    

Die Mannschaften der Finalrunde

Enniscostly Wanderers
Irland 1.Liga
Stärke 864
Stadion 79.663 Plätze

Der Weg in die Finalrunde:
ZAT 2 Greenisland Sport  - Enniscostly Wanderers 2 : 2
ZAT 4 Enniscostly Wanderers - Brora Cattachs  5 : 1
ZAT 8 AFC Dundalk - Enniscostly Wanderers 0 : 2
ZAT 10 Enniscostly Wanderers - Greenisland Sport  1 : 1
ZAT 14 Brora Cattachs  - Enniscostly Wanderers 0 : 5
ZAT 16 Enniscostly Wanderers - AFC Dundalk 6 : 2
ZAT 26 Enniscostly Wanderers - Cowdenbeath City FC 1 : 3
ZAT 28 Cowdenbeath City - Enniscostly Wanderers 1 : 5
ZAT 32 Enniscostly Wanderers - Youghal Atletic 4 : 1
ZAT 34 Youghal Atletic - Enniscostly Wanderers 1 : 4
Die Bilanz nach 10 Spielen: 7 Siege, 2 Unentschieden , 1 Niederlagen


Arsenal Shannon
Irland 2.Liga A
Stärke 778
Stadion 72.800 Plätze

Der Weg in die Finalrunde:
ZAT 2 Comber Town  - Arsenal Shannon 1 : 2
ZAT 4 Arsenal Shannon - Cowdenbeath City FC 2 : 7
ZAT 8 Aldershot City FC - Arsenal Shannon 1 : 3
ZAT 10 Arsenal Shannon - Comber Town  0 : 4
ZAT 14 Cowdenbeath City FC - Arsenal Shannon 1 : 3
ZAT 16 Arsenal Shannon -  Aldershot City FC 1 : 3
ZAT 20 Arsenal Shannon - Brora Cattachs  3 : 2
ZAT 22 Brora Cattachs  - Arsenal Shannon 3 : 0
ZAT 26 Arsenal Shannon - Carryduff  Crusaders  7 : 0
ZAT 28 Carryduff  Crusaders - Arsenal Shannon 0 : 8
ZAT 32 Llanfair Town -  Arsenal Shannon 3 : 2
ZAT 34 Arsenal Shannon - Llanfair Town 6 : 2
Die Bilanz nach 12 Spielen: 7 Siege, 0 Unentschieden , 5 Niederlagen


Comber Town
Nordirland 1.Liga
Stärke 800
Stadion 51.750 Plätze

Der Weg in die Finalrunde:
ZAT 2 Comber Town  - Arsenal Shannon 1 : 2
ZAT 4 Aldershot City FC - Comber Town 2 : 2
ZAT 8 Cowdenbeath City FC - Comber Town  5 : 0
ZAT 10 Arsenal Shannon - Comber Town  0 : 4
ZAT 14 Comber Town  -  Aldershot City FC 3 : 0
ZAT 16 Comber Town  - Cowdenbeath City FC 2 : 1
ZAT 26 Comber Town - Thistle Jags 3 : 1
ZAT 28 Thistle Jags  - Comber Town 1 : 1
ZAT 32 Comber Town - Arsenal St.Patricks 3 : 1
ZAT 34 Arsenal St.Patricks - Comber Town 0 : 2
Die Bilanz nach 10 Spielen: 6 Siege, 2 Unentschieden , 2 Niederlagen


Deveronvale City
Schottland 1.Liga
Stärke 1002
Stadion 138.366 Plätze

Der Weg in die Finalrunde:
ZAT 2 Deveronvale City  - Youghal Atletic 4 : 2
ZAT 4 Arsenal St.Patricks - Deveronvale City   0 : 2
ZAT 8 Deveronvale City   - Port Vale FC 4 : 1
ZAT 10 Youghal Atletic - Deveronvale City  1 : 2
ZAT 14 Deveronvale City  - Arsenal St.Patricks 2 : 1
ZAT 16 Port Vale FC - Deveronvale City  0 : 4
ZAT 26 Hibern Kilkeel  - Deveronvale City  3 : 2
ZAT 28 Deveronvale City  - Hibern Kilkeel  3 : 2
ZAT 32 Oxford Athletic FC  - Deveronvale City 3 : 4
ZAT 34 Deveronvale City - Oxford Athletic FC 4 : 0
Die Bilanz nach 10 Spielen: 9 Siege, 0 Unentschieden , 1 Niederlagen


SC Newtownstewart
Nordirland 2.Liga B
Stärke 822
Stadion 116.395 Plätze

Der Weg in die Finalrunde:
ZAT 2 SC Newtownstewart  - Burntisland Service Strol  3 : 0
ZAT 4 Grays United FC - SC Newtownstewart  1 : 1
ZAT 8 SC Newtownstewart  - FC Club Cookstown 3 : 0
ZAT 10 Burntisland Service Strol  - SC Newtownstewart  0 : 8
ZAT 14 SC Newtownstewart  - Grays United FC 2 : 2
ZAT 16 FC Club Cookstown - SC Newtownstewart  1 : 3
ZAT 26 AFC Dundalk - SC Newtownstewart  2 : 3
ZAT 28 SC Newtownstewart  - AFC Dundalk 2 : 1
ZAT 32 Bishops Startford FC - SC Newtownstewart  0 : 5
ZAT 34 SC Newtownstewart - Bishops Startford FC 6 : 0
Die Bilanz nach 10 Spielen: 8 Siege, 2 Unentschieden , 0 Niederlagen
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1587 am: 15. Juni 2006, 12:37:30 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Wie die Vereinsführung soeben mitteilt hat der Verteidiger Jay Bouchard den SC nach nur einer Halbserie wieder verlassen müssen. Nach der Verpflichtung von Merrell Auterson war Manager svenni der Ansicht dass Bouchard in Portrush keine Perspektive mehr hatte und erteilte Ihm die Freigabe für einen anderen Verein. Wir danken "Jay-Jay" wie er genannt wurde und wünschen Ihm viel Glück für die Zukunft.
« Letzte Änderung: 15. Juni 2006, 12:38:09 von svenni11 »

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1588 am: 15. Juni 2006, 12:44:18 »
9. Saison 18. Spieltag

SC Portrush - Hibern Whitehead   ( Hinspiel 4:0  )    3:1

Vorschau: In der Hinrunde gelang dem SC zum Saisonauftakt ein glänzender Einstand zur Rückkehr in die Premier League. Das Rückspiel dürfte nicht ganz so leicht werden, denn die Whiteheads sind heiss auf die Revanche und kämpfen zudem mit unseren Jungs um den Anschluss an die "europäischen" Plätze. Manager svenni betont weiterhin die Wichtigkeit jedes einzelnen Punktes für das Ziel Klassenerhalt.

Spielbericht: Ein glänzend aufgelegtes Stürmerpaar sorgte für zufriedene Gesichter bei den Zuschauern in der Arena und für Begeisterung bei den Verantwortlichen des SC. Eppo Matunin und Mathias Horoshavin beglückten sich gegenseitig mit Vorlagen und Toren und sorgten so für einen perfekten Rückrundenauftakt. Zwar dauerte es bis zur zweiten Halbzeit ehe sich der SC aufmachte den nächsten Heimsieg einzufahren, dieses aber dann umso beeindruckender. Die Whiteheads waren nicht in der Lage den SC zu bremsen und hinterliessen nicht den erwartet starken Eindruck. Im Moment sieht man in Portrush nur rundum zufriedene Gesichter. Die Mannschaft spielt einen erfolgreichen Fussball, die Nachwuchsarbeit im Jugend- und Amateurbereich beginnt Früchte zu tragen und auch in Sachen Stadion- und Peripherieausbau kommt man voran. Es tut sich was im Norden Nordirlands.

Statistik:Tore:1:0 Matunin, 2:0 Matunin, 3:0 Horoshavin , Karten: / , Zuschauer 41.100
« Letzte Änderung: 16. Juni 2006, 17:28:44 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1589 am: 15. Juni 2006, 13:45:59 »
9.Saison

KSM Champions Cup



5.Spiel der Vorrundengruppe 1

......... - .....
Kazak Antalya SK - Ballymena City   2:3 (1:2)    :respekt:
Mannschaftsstärke 1006 - 953

Zuschauer: 88.746

Spielbericht
0:1 John VEDENOV 19 Minute Vorarbeit durch Euphemius Grieder
0:2 Zorro Nobis 27 Minute Sololauf

1:2 Zeus Ferrara 41 Minute Vorarbeit durch Kai-Uwe Stembridge
2:2 Haio MINNUBAEV 54 Minute Vorarbeit durch Kai-Uwe Stembridge
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Gerhardt Quirno-Lavall für Balthasar Cattaneo
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Lamprecht Kabulahin für Agyeman Session
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Antonio MOIJES für Haio MINNUBAEV 
EINWECHSLUNG in der 70 Minute es kommt Ennio MITELEV für John VEDENOV 
EINWECHSLUNG in der 75 Minute es kommt Bernardo Tagart für Humphrey Yeo
2:3 Euphemius Grieder 78 Minute Sololauf
GELBE Karte in der 80 Minute für Grigor Pendy ( Ballymena City )
EINWECHSLUNG in der 90 Minute es kommt Jörg ZIPP für Dale Booe
Spielende !
2 : 3
   

Das zweite Spiel der Gruppe 1
SC Portugal de Lissabon -  Amurrio SD  6:2         

Tabelle der Gruppe 1:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
Amurrio SD  5 18:11 8
SC Portugal de Lissabon 5 14:11 8
Kazak Antalya SK 5 12:14 7
Ballymena City 5  5:13 4
 
Tolle Leistung von Ballymena City am 5.Spieltag der Champions Cup Vorrunde.
Manager Oldschool konnte mit seiner Mannschaft den ersten Sieg feiern,
schade das er nicht schon eher bei Ballymena unter Vertrag stand.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread