Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 546350 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1530 am: 24. Mai 2006, 20:55:48 »
                    

Managerwechsel

Wie ihr bestimmt schon alle mitbekommen habt, hat Snooker den SC Newtownstewart
heute in Richtung Frankreich verlassen. Das ist dann schon der dritte Managerwechsel
in dieser Saison, der das United Island Turnier betrifft. Doch wie schon die neuen
Manager in Cowdenbeath City und Caley Thistle, hat heute auch der neue Manager
in Newtownstewart die weitere Teilnahme am Turnier bestätigt. Super, denn das ist
ja nicht selbstverständlich.

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1531 am: 25. Mai 2006, 09:34:46 »
Die 1.KO Runde

                    

Hinspiele

Spiel   1: Enniscostly Wanderers - Cowdenbeath City FC  1:3
Spiel   2: Berwick Borderers - Bishops Startford FC  1:3 
Spiel   3: Oxford Athletic FC - Antrim Sport  4:2 
Spiel   4: Charlton Wanderers - Llanfair Town  1:2 
Spiel   5: Comber Town  -  Thistle Jags  3:1 
Spiel   6: Caley Thistle - Arsenal St.Patricks  0:3 
Spiel   7: Youghal Atletic - Bradford Town  3:2
Spiel   8: Arsenal Shannon - Carryduff Crusaders  7:0
Spiel   9: Hibern Kilkeel - Deveronvale City  3:2
Spiel 10: AFC Dundalk - SC Newtownstewart  2:3

Rückspiele Donnerstag 25.05.2006  ZAT 28

Spiel   1: Cowdenbeath City FC - Enniscostly Wanderers   
Spiel   2: Bishops Startford FC - Berwick Borderers
Spiel   3: Antrim Sport - Oxford Athletic FC   
Spiel   4: Llanfair Town - Charlton Wanderers
Spiel   5: Thistle Jags - Comber Town 
Spiel   6: Arsenal St.Patricks - Caley Thistle 
Spiel   7: Bradford Town - Youghal Atletic 
Spiel   8: Carryduff Crusaders - Arsenal Shannon 
Spiel   9: Deveronvale City - Hibern Kilkeel
Spiel 10: SC Newtownstewart - AFC Dundalk   

Heute werden dann die Rückspiele gespielt, ich hoffe mal, dass wir dann
auch 10 Mannschaften haben die mit Hin.- und Rückspiel klare Ergebnisse
erzielt haben, sonst muß ich morgen die Würfel entscheiden lassen, wer in
die 2.KO Runde einzieht.  :juggle:

                    
« Letzte Änderung: 25. Mai 2006, 09:37:39 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirischer Doppelpass
« Antwort #1532 am: 25. Mai 2006, 13:05:03 »
Die stärksten Nordiren in den dritten nordirischen Ligen
( Stand 22.05 ZAT 26 - 9.Saison )

Name/Verein/Alter/Stärke/ein.Stärke/Marktwert

Tor
Doherty Gary - Ballymena Town - 3D - 27 - 49 - 71 - 8.199.207 KSM$

Abwehr
Eldon Aydt - Ballymena Town - 3D - 20 - 48 - 71 - 22.530.327 KSM$
Kunibert Bly - SC Keady - 3D - 25 - 38 - 57 - 2.673.269 KSM$
Anton BÖSenberg - Ballymena Town - 3D - 25 - 52 - 74 - 19.153.331 KSM$
 
Mittelfeld
Ignaz Herbert - Ballymena Town - 3D - 22 - 48 - 70 - 14.934.224 KSM$
Esra| Larew - Ballymena Town - 3D - 22 - 45 - 60 - 7.407.150 KSM$
Emil McConnaughy - Ballymena Town - 3D - 21 - 49 - 70 - 22.530.327 KSM$ 
Baudric Geron - FC Arsenali Portrush - 3B - 33 - 37 - 53 - 15.705 KSM$

Sturm
Antoine Doan - FC Arsenali Portrush - 3B -  25 - 37 - 51 -  1.162.894 KSM$
Gedeon EYRING - Ballymena Town - 3D - 29 - 49 - 70 - 7.327.879 KSM$
Stanislaus Bowen - Ballymena Town - 3D - 28 - 49 - 69 - 7.327.879 KSM$

Reservebank
Ellerey Quivey - FC National Londoderry - 3C - TOR - 35 - 38 - 52 - 48.265 KSM$
Spyros Broyle - SC Keady - 3D - ABW - 24 - 34 - 50 - 700.291 KSM$ 
Fidelius Monasmith - Hillsborough Rangers - 3B - ABW - 21 - 37 - 50 - 3.368.976 KSM$
Jahn Magni - FC Arsenali Castlederg - 3A - MIT - 23 - 39 - 51 - 2.623.191 KSM$
Menard JIRIKOV - FC Arsenali Castlederg - 3A - STU - 29 - 41 - 51 - 477.442 KSM$

Durchschnittswerte der 16 Spieler
Alter: 25,6 Jahre
Stärke: 43,1 (+ 3,5)
ein.Stärke: 60,6 (+6,2)
Marktwert: 120.9 MIO KSM$
« Letzte Änderung: 13. Juli 2006, 20:26:38 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1533 am: 25. Mai 2006, 20:15:13 »
9.Saison

Die Ergebnisse im Champions Cup

Amurrio SD  -  Ballymena City  2:2   :respekt:

Banbridge United  -  Inter Rom 2:3   :eek:   :nein:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1534 am: 25. Mai 2006, 21:36:31 »
Die 1.KO Runde

                    

Hinspiele

Spiel   1: Enniscostly Wanderers - Cowdenbeath City FC  1:3
Spiel   2: Berwick Borderers - Bishops Startford FC  1:3 
Spiel   3: Oxford Athletic FC - Antrim Sport  4:2 
Spiel   4: Charlton Wanderers - Llanfair Town  1:2 
Spiel   5: Comber Town  -  Thistle Jags  3:1 
Spiel   6: Caley Thistle - Arsenal St.Patricks  0:3 
Spiel   7: Youghal Atletic - Bradford Town  3:2
Spiel   8: Arsenal Shannon - Carryduff Crusaders  7:0
Spiel   9: Hibern Kilkeel - Deveronvale City  3:2
Spiel 10: AFC Dundalk - SC Newtownstewart  2:3

Rückspiele Donnerstag 25.05.2006  ZAT 28

Spiel   1: Cowdenbeath City FC - Enniscostly Wanderers   
Spiel   2: Bishops Startford FC - Berwick Borderers
Spiel   3: Antrim Sport - Oxford Athletic FC  5:3   
Spiel   4: Llanfair Town - Charlton Wanderers  1:1
Spiel   5: Thistle Jags - Comber Town 
Spiel   6: Arsenal St.Patricks - Caley Thistle 
Spiel   7: Bradford Town - Youghal Atletic  3:2   :juggle: 
Spiel   8: Carryduff Crusaders - Arsenal Shannon  0:8 
Spiel   9: Deveronvale City - Hibern Kilkeel  3:2   :juggle:
Spiel 10: SC Newtownstewart - AFC Dundalk   

Heute werden dann die Rückspiele gespielt, ich hoffe mal, dass wir dann
auch 10 Mannschaften haben die mit Hin.- und Rückspiel klare Ergebnisse
erzielt haben, sonst muß ich morgen die Würfel entscheiden lassen, wer in
die 2.KO Runde einzieht.  :juggle:

                    
« Letzte Änderung: 25. Mai 2006, 22:22:06 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1535 am: 25. Mai 2006, 21:40:20 »
@einrich...guck mal wie die spiele angesetztw aren von lissy ;-)

Ich kenne jetzt die United Islands-Turnier-Regeln nicht so genau, aber nach Uefa-Regeln wäre ich dann aufgrund der auswärts mehr geschossenen Tore weiter. Das täte mir aber fast leid, weil mein Gegner mir zuverlässig zweimal ordentlich Einnahmen ermöglicht hat !

Naja es wird nach dem Spielplan gespielt, wenn dann zwei Spiele in einem
Stadion ausgetragen werden, weil das größer ist, werden die Spiele
trotzdem an den Spielplan angepasst und damit wäre Oxford durch das
mehr erzielte Auswärtstor in der 2.KO Runde. Schade für Antrim und
Manager ralu, aber so ist das Leben  ;)
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1536 am: 25. Mai 2006, 22:13:50 »
Für Deveronvale City 2
Für Hibern Kilkeel 1
Für Deveronvale City 6  = 8
Für Hibern Kilkeel 5  = 6
Für Deveronvale City 4  = 12
Für Hibern Kilkeel 2  = 8

Damit ist Deveronvale City in der 2.Ko Runde und Hibern Kilkeel muß leider ausscheiden  :keks:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1537 am: 25. Mai 2006, 22:24:22 »
Für Bradford Town 5
Für Youghal Atletic 3
Für Bradford Town 3  = 8
Für Youghal Atletic 6  = 9
Für Bradford Town 3  = 11
Für Youghal Atletic 3  = 12

Damit sind die Iren von Youghal Atletic in der 2.KO Runde und Hams
mit Bradford Town ist durch die Würfel ausgeschieden  :/
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

MacKaine

  • Gast
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1538 am: 26. Mai 2006, 12:47:11 »
oh mann, hab's grad gesehn :eek:

dat darf doch nich wahr sein :nein:

das war's dann wohl ;(

so harte arbeit letzte saison für nix und gar nix :boese:

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1539 am: 26. Mai 2006, 18:28:53 »
Die 1.KO Runde

                    

Hinspiele

Spiel   1: Enniscostly Wanderers - Cowdenbeath City FC  1:3
Spiel   2: Berwick Borderers - Bishops Startford FC  1:3 
Spiel   3: Oxford Athletic FC - Antrim Sport  4:2 
Spiel   4: Charlton Wanderers - Llanfair Town  1:2 
Spiel   5: Comber Town  -  Thistle Jags  3:1 
Spiel   6: Caley Thistle - Arsenal St.Patricks  0:3 
Spiel   7: Youghal Atletic - Bradford Town  3:2
Spiel   8: Arsenal Shannon - Carryduff Crusaders  7:0
Spiel   9: Hibern Kilkeel - Deveronvale City  3:2
Spiel 10: AFC Dundalk - SC Newtownstewart  2:3

Rückspiele Donnerstag 25.05.2006  ZAT 28

Spiel   1: Cowdenbeath City FC - Enniscostly Wanderers  1:5   
Spiel   2: Bishops Startford FC - Berwick Borderers  3:2
Spiel   3: Antrim Sport - Oxford Athletic FC  5:3   
Spiel   4: Llanfair Town - Charlton Wanderers  1:1
Spiel   5: Thistle Jags - Comber Town  1:1 
Spiel   6: Arsenal St.Patricks - Caley Thistle  2:2 
Spiel   7: Bradford Town - Youghal Atletic  3:2   :juggle: 
Spiel   8: Carryduff Crusaders - Arsenal Shannon  0:8 
Spiel   9: Deveronvale City - Hibern Kilkeel  3:2   :juggle:
Spiel 10: SC Newtownstewart - AFC Dundalk  2:1   

Tja, zwei Spiele mußten schon mit dem Würfel entschieden werden  :/
Dadurch ist Youghal Atletic und Deveronvale City für die 2.KO Runde
qualifiziert. Bradford Town und Hibern Kilkeel scheiden mit etwas
Pech aus dem dritten United Island Turnier aus.

                    
« Letzte Änderung: 26. Mai 2006, 20:25:55 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1540 am: 26. Mai 2006, 20:08:55 »
                                

Aus dem Turnier ausgeschieden:

Nach der Vorrunde:
Aldershot City FC, Bluerock FC, FC Newry, Ballymena Town,
Airdrieonians United, Port Vale FC, Burntisland Service Strol,
Greenisland Sport


Nach der Quali - Runde:
FA Whitehead, Wick Star FC, FC Club Cookstown, Arsenal Shannon

Nach der 1.KO Runde:
Cowdenbeath City, Berwick Borderers, Antrim Sport, Charlton Wanderers,
Thistle Jags, Caley Thistle, Bradford Town, Carryduff  Crusaders,
Hibern Kilkeel, AFC Dundalk


Damit sind die Titelvetteidiger der ersten beiden Jahre aus dem Turnier ausgeschieden  :eek:

                                
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1541 am: 26. Mai 2006, 20:14:12 »
                                

In der 2.KO Runde:

Die Mannschaften die in der 2.KO Runde antreten werden

Deveronvale City, Arsenal St.Patricks, Arsenal Shannon
SC Newtownstewart, Enniscostly Wanderers, 
Comber Town, Oxford Athletic, Bishops Startford FC,
Llanfair Town, Youghal Atletic


                                
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1542 am: 26. Mai 2006, 20:15:04 »
                    

Zur Erinnerung welche ZAT´s ihr euch noch frei halten müßt

Für alle Teilnehmer die noch nicht auf unserer United Island HP waren hier noch
einmal alle Termine des Turniers. Ihr müßt euch alle FSS Termine frei halten
bis ihr aus dem Turnier ausgeschieden seit, sonst gibt es Probleme mit dem
Spielplan, da wir keine Ausweichtermine haben.

Nach Zat 28 wird die 2.KO Runde ausgelost
ZAT 32 - 2.KO Runde Hinspiel
ZAT 34 - 2.KO Runde Rückspiel

Die Finalrunde der besten fünf Mannschaften des 3.United Cup´s
An dieser Finalrunde nehmen die fünf Mannschaften teil, die in der zweiten
KO Runde siegreich waren. Wobei pro ZAT eine Mannschaft spielfrei
haben wird.
ZAT 36 - Finalrunde Spiel 1
ZAT 38 - Finalrunde Spiel 2
ZAT 40 - Finalrunde Spiel 3
ZAT 42 - Finalrunde Spiel 4
ZAT 44 - Finalrunde Spiel 5
ZAT 46 - Finalrunde Spiel 6
ZAT 48 - Finalrunde Spiel 7
ZAT 52 - Finalrunde Spiel 8
ZAT 54 - Finalrunde Spiel 9
ZAT 58 - Finalrunde Spiel 10

Der Gruppen erste ist nach ZAT 58 der Turniersieger.


Der genaue Spielplan, die Vorrundengruppen und alle Termine findet ihr auch
auf der HP des Turniers. Haltet euch solange diese ZAT´s frei, solange ihr noch
die Möglichkeit habt Turniersieger zu werden .

Dazu könnten noch für den Turnier Sieger an den ZAT´s 60 und 65 die Spiele
gegen den Sieger des 9 FSS-Cup Belgien - Frankreich kommen.

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1543 am: 26. Mai 2006, 20:18:49 »
                           Auslosung der 2.KO Runde

                         

Folgende Mannschaften haben sich für die zweite KO Runde qualifizieren können:
Deveronvale City, Arsenal St.Patricks, Arsenal Shannon, Oxford
Athletic, SC Newtownstewart, Enniscostly Wanderers, Comber Town,
Bishops Startford FC, Llanfair Town, Youghal Atletic 
[/color]
 

Spiel   1: -
Spiel   2: -
Spiel   3: -
Spiel   4: -
Spiel   5: -

Die Vorbereitungen zur Auslosung der 2.KO Runde laufen. Die Lostrommel ist gefüllt
mit vier Mannschaften aus Irland , je zwei Mannschaften aus England und Nordirland,
und je eine Mannschaft aus Wales und Schottland. Ausgelost werden
erst die 5 Heimmannschaften und danach die fünf Gegner beginnend von Spiel eins
bis Spiel fünf.

                         
« Letzte Änderung: 26. Mai 2006, 20:52:11 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1544 am: 26. Mai 2006, 21:20:49 »
                           Auslosung der 2.KO Runde

                         

Folgende Mannschaften haben sich für die zweite KO Runde qualifizieren können:
Deveronvale City, Arsenal St.Patricks, Arsenal Shannon, Oxford
Athletic
, SC Newtownstewart, Enniscostly Wanderers, Comber Town,
Bishops Startford FC, Llanfair Town, Youghal Atletic 
[/color]
 

Spiel   1: Enniscostly Wanderers -
Spiel   2: Llanfair Town -
Spiel   3: Comber Town -
Spiel   4: Bishops Startford FC -
Spiel   5: Oxford Athletic FC  -

Zumindest können die beiden Engländer nicht mehr aufeinander treffen.
Ist Oxford Manager Einrich Star mit dem erreichten schon zufrieden. oder
hat er den Ehrgeiz in die Endrunde einzuziehen ?

                         
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1545 am: 26. Mai 2006, 21:44:40 »
                           Auslosung der 2.KO Runde

                     

Folgende Mannschaften haben sich für die zweite KO Runde qualifizieren können:
Deveronvale City, Arsenal St.Patricks, Arsenal Shannon, Oxford
Athletic
, SC Newtownstewart, Enniscostly Wanderers, Comber Town,
Bishops Startford FC, Llanfair Town, Youghal Atletic  
[/color]
 

Spiel   1: Enniscostly Wanderers - Youghal Atletic
Spiel   2: Llanfair Town -  Arsenal Shannon
Spiel   3: Comber Town - Arsenal St.Patricks
Spiel   4: Bishops Startford FC - SC Newtownstewart
Spiel   5: Oxford Athletic FC  - Deveronvale City

Deveronvale City tritt gegen Oxford Athletic FC an. Manager Einrich Star gegen
Manager MacSlychief, oder England gegen Schottland. Ein schweres aber auch
sehr lukratives Los für Oxford. Doch sollte sich die Mannschaft aus Deveronvale
City nicht zu sicher sein mit dem Einzug in die Endrunde, denn Oxford räumte
in der 1.KO Runde Antrim Sport aus dem Weg.
 
                     
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1546 am: 27. Mai 2006, 11:47:04 »
Freundschaftsspiel beim SV Aalen

Mit 2:1 gewann der SC das Freunschaftsspiel beim SV Aalen vor 98.449 Zuschauern, die uns eine Einnahme von 710.116 $ bescherten. Dustin Wheatly und Josef Dautov waren die Torschützen bei regnerischem Wetter im kalten Deutschland.
« Letzte Änderung: 07. Juni 2006, 09:24:27 von svenni11 »

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1547 am: 27. Mai 2006, 11:55:26 »
9. Saison 15. Spieltag

  SC Portrush - Limavady Hotspurs ( letzte Spiele A. 0:2  / H. 2:4  )    0:2

Vorschau: Erneut ist ein Tabellenführer zu Gast in Portrush. Diesesmal die Hotspurs, die sicherlich gewillt sind drei Punkte mitzunehmen und die Tabellenführung zu verteidigen. Nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen nahmen sich Trainer svenni und die Mannschaft eine kleine Auszeit um die Köpfe wieder frei zu bekommen. Svenni sagte in einem Interview; "...wir müssen sehen das wir die letzten drei Spiele schadlos überstehen und dann schauen, mit welchen Zielen wir in die Rückrunde gehen,ob es noch einen Neueinkauf gibt wird sich zeigen, im Moment sehen wir aber nicht unbedingt einen zwingenden Anlaß dafür." Die Hälfte der benötigten Punkte für den Klassenerhalt sind bereits eingefahren, jedoch ist fraglich ob heute noch ein weiterer dazu kommen wird.

Spielbericht:Wie erwartet gab es gegen den Klassenprimus nichts zu holen. Bereits nach 4 Minuten waren alle guten Vorsätze über den Haufen geworfen und der SC lag 0:1 hinten. Trainer svenni machte seinen Jungs jedoch keinen Vorwurf sondern lobte den Kampf und Einsatz der Truppe gegen einen zumindest heute übermächtigen Gegner. "Das einzige was mir Sorgen macht ist die Tatsache, daß unsere Stürmer nicht mehr treffen..."

Statistik:Tore: / , Karten: / ,Zuschauer: 46.940
« Letzte Änderung: 07. Juni 2006, 09:22:36 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1548 am: 29. Mai 2006, 18:00:07 »
                    

Homepage des United Island Turniers

So am KSM freien Wochenende war ich ein wenig fleißig und
habe an der HP des United Island Turniers gearbeitet.  ;)

1.) Die Stadien sind wieder auf dem neuesten Stand
2.) Durch den ZAT - Ausfall verschiebt sich der Spielplan, ist abgeändert.
Aber keine Panik die Spieltage bleiben an den geplanten ZAT´s
3.1) Auf der HP im Forum ist die Meldeliste für das nächste Turnier
3.2) Bitte beachten. Mannschaften die am laufenden Turnier teilnehmen
tragen sich in die laufende Liste ein.
3.3) Mannschaften die in dieser Saison nicht dabei waren, aber gerne in der
nächsten Saison dabei wären, tragen sich in die Warteliste ein 
4.) Auf der Startseite ist eine neue Umfrage
5.) Im Inhaltsverzeichnis unter Umfragen findet ihr
noch weitere Umfragen, dort könnt ihr auch was zu eurer Wahl schreiben.

Das wars erstmal, würd mich freuen wenn ihr mal auf der HP vorbeischaut  ;)

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1549 am: 29. Mai 2006, 21:10:57 »
9.Saison

KSM Champions Cup



4.Spiel der Vorrundengruppe 1

..... - .....
Amurrio SD - Ballymena City 2:2 (1:2)    :)
Mannschaftsstärke 1041 - 935

Zuschauer: 88.478

Spielbericht
0:1 Zorro Nobis 6 Minute Vorarbeit durch Akagündüz Muhammet 
0:2 Seube Nicolas 13 Minute Vorarbeit durch John VEDENOV
 
1:2 Cruyff Jordi 22 Minute Vorarbeit durch Majka Rafal 
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Bosnar Eddy für Bingham David 
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Boyle Wesley für Cruyff Jordi 
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Pinto Roberto G. für Landzaat Danny 
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Bernardo Tagart für Oplotnik Marko 
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Gerhardt Quirno-Lavall für Balthasar Cattaneo
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Ennio MITELEV für John VEDENOV 
2:2 Karamanoglu Olgun 65 Minute Vorarbeit durch Bosnar Eddy 
Spielende !
2 : 2
   

Das zweite Spiel der Gruppe 1
Kazak Antalya SK -  SC Portugal de Lissabon 2:2       

Tabelle der Gruppe 1:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
Amurrio SD 4 16:5 8
Kazak Antalya SK 4 10:11 7
SC Portugal de Lissabon 4 8:9 5
Ballymena City 4 2:11 1
 
Im vierten Spiel kann Ballymena City den ersten Punkt erkämpfen. Wenn man
sich den Stärke - Unterschied der beiden Mannschaften ansieht, kann Manager
nova01 mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden sein. Vielleicht kann der
amtierende nordirische Meister in den verbleibenen zwei Spielen auch noch
einen Sieg feiern, doch wird man nach der Vorrunde aus dem Champions Cup
ausscheiden, da man mit nur einem Punkt abgeschlagen am Tabellenende
der Gruppe 1 steht.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1550 am: 29. Mai 2006, 21:33:41 »
9.Saison

KSM Champions Cup



4.Spiel der Vorrundengruppe 5

.......... - ...
Banbridge United - Inter Rom   2:3  (2:1)    :unknown:
Mannschaftsstärke 1047 - 779

Zuschauer: 113.954

Spielbericht
1:0 Romano Yenni 16 Minute Vorarbeit durch McGill Brendan 
2:0 Mladenovic Nenad 20 Minute Vorarbeit durch Bernd Bourbonais

2:1 Mart Labrie 36 Minute Vorarbeit durch Enrico Billyard
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Caspar Utke für Romano Yenni
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Gilardi Frederic für McGill Brendan 
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Uneken Peter für Rochat Alain 
2:2 Mielcarz Maciej 47 Minute Vorarbeit durch Marrocco Marcello 
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Milo Banas für Mart Labrie
2:3 Marrocco Marcello 76 Minute Vorarbeit durch Enrico Billyard
Spielende !
2 : 3


Das zweite Spiel der Gruppe 5
FK Metallurg Moskva  -  KS Cochshentu  2:1   

Tabelle der Gruppe 5:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
FK Metallurg Moskva 4 8:3 9
KS Cochshentu 4 7:5 7
Banbridge United 4 15:5 4
Inter Rom 4 6:23 3

So überzeugend das Hinspiel in Italien gegen Inter Rom, so peinlich war
die 2:3 Rückspielniederlage. Mit einem Sieg wäre Banbridge United Tabellen
zweiter und hätte die Möglichkeit an den verbleibenden zwei Spieltagen
zumindest die Euro Cup Teilnahme zu sichern. Nach dieser unnötigen und
peinlichen Niederlage können sich die Banbridge Fans mit dem Gedanken
anfreunden, auf internationaler Ebene nur noch Freundschaftsspiel Gegner
begrüßen zu dürfen. Drei sichergeglaubte Länderpunkte gehen von Nordirland
mit einer goldenen Schleife verpackt nach Italien.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1551 am: 29. Mai 2006, 21:38:26 »
9.Saison

Nordirland in der 3-Jahreswertung

Rang-Land(SiegCC/EC)-akt.S.-let.S.-vorl.S.-Ges.-CC-CCQuali-EC-ECQuali
.
.
.
20  Kasachstan (0/0) 4 9 6 6 19 1 1 3 2
21  Färoer Inseln (0/0) 5 10 3 5 18 1 1 3 2
22  Moldawien (0/0) 4 11 3 6 18 1 1 3 2
23  Kroatien (0/1) 5 5 7 6 17 1 1 3 1
24  Andorra(0/0) 4 9 4 8 17 1 1 3 1
25  Nordirland (0/0) 2 9 6 6 17 1 1 3 1
26  Jugoslawien(0/0) 2 6 9 5 17 1 0 3 1
27  Slowenien (0/1) 4 9 3 8 16 1 0 3 1
28  Dänemark (0/0) 3 6 7 6 16 1 0 3 1
29  Türkei (0/0) 6 7 2 5 15 1 0 3 1   
.
.
.
Nordirland liegt momentan in der KSM Euro 3 Jahreswertung auf dem 25. Platz.

Punkteberechnung: Für jeden Sieg eines Teams, bekommt das jeweilige Land 3 Punkte, für ein Remi
einen Punkt. Die Punkte aller Teams eines jeweiligen Landes werden zusammen addiert und durch die
Anzahl der Teilnehmer des Landes dividiert. Die Berechnung beginnt erst im CC/EC.
Qualifikationsspiele zählen nicht.

Die nordirischen Vereine und ihre internationalen Erfolge in der 9.Saison

     Mannschaft                 Sieg      Unentschieden     Niederlage    Punkte 3.Jahreswertung
Limavady Hotspurs            2                                             2                              6
Banbridge United               1                   1                        2                              4
Hibern Whitehead                                  1                         1                              1
Ballymena City
                                       1                         3                              1
Cookstown Soccer                                                            2                              0
Rathfriland Kickers                                                           2                              0

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Hibern Whitehead
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Cookstown Soccer
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Rathfriland Kickers
Nach der 2.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Limavady Hotspurs
« Letzte Änderung: 01. Juni 2006, 18:49:18 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1552 am: 01. Juni 2006, 18:29:06 »
9.Saison

KSM Champions Cup



5.Spiel der Vorrundengruppe 1 - Vorschau

......... - .....
Kazak Antalya SK - Ballymena City
Mannschaftsstärke 1006 - 953

Beim Hinspiel saß nova01 auf der Trainerbank in Ballymena City. Wer hätte
gedacht das im Rückspiel ein neuer Mann auf der Bank des amtierenden
nordirischen Meisters platz nehmen wird. Die Ausgangslage für Ballymena
ist allerdings aussichtslos, da man selbst mit zwei Siegen in den verbleibenden
Spielen keine Chance mehr auf Platz zwei hätte. Ob Manager Oldschool
trotzdem versuchen wird gegen die Türken zu siegen werden wir ja dann
noch sehen. Auf jedenfall wären zwei Siege gut für das nordirische Punkte -
konto der 3 Jahreswertung. Denn wenn unsere letzten beiden Vertreter
im Champions Cup nicht mehr punkten, wäre die sehr gute letzte Saison so
gut wie umsonst gewesen. Also Manager Oldschool, zeig mal was du drauf
hast.

Tabelle der Gruppe 1:
Mannschaft Spiele Tore Punkte  
Amurrio SD 4 16:5 8
Kazak Antalya SK 4 10:11 7
SC Portugal de Lissabon 4 8:9 5
Ballymena City 4 2:11 1 

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Spielplan:

20.ZAT 1. Vorrundenspieltag
SC Portugal de Lissabon -  Ballymena City 2:0   :nein:
Kazak Antalya SK -  Amurrio SD  1:7

22.ZAT 2. Vorrundenspieltag
Amurrio SD  -  SC Portugal de Lissabon 2:2
Ballymena City  -  Kazak Antalya SK 0:2   :nein:
 
26.ZAT 3. Vorrundenspieltag
SC Portugal de Lissabon -  Kazak Antalya SK 2:5
Ballymena City  -  Amurrio SD 0:5   :nein:
 
28.ZAT 4. Vorrundenspieltag
Kazak Antalya SK -  SC Portugal de Lissabon 2:2 
Amurrio SD  -  Ballymena City 2:2   :)

34.ZAT 5. Vorrundenspieltag
Kazak Antalya SK -  Ballymena City 
SC Portugal de Lissabon -  Amurrio SD 

36.ZAT 6. Vorrundenspieltag
Ballymena City   -  SC Portugal de Lissabon
Amurrio SD  -  Kazak Antalya SK

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
« Letzte Änderung: 01. Juni 2006, 18:48:06 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1553 am: 01. Juni 2006, 18:47:26 »
9.Saison

KSM Champions Cup



5.Spiel der Vorrundengruppe 5 - Vorschau

.......... - ...
Banbridge United - KS Cochshentu
Mannschaftsstärke 1047 - 1106

Da man nicht davon ausgehen kann, dass Inter Rom eine Siegesserie gegen
Banbridge United gestartet hat und die nächsten zwei Spiele auch noch gewinnt,
hat Banbridge am letzten Spieltag die große Chance auf den zweiten Platz verschenkt.
Nun ist es eine Frage der Ehre, ob Manager tim_wiese noch versucht, zumindest
gegen KS Cochshentu drei Punkte zu sichern um dann am letzten Spieltag gegen
FK Metallurg Moskva die theoretische Chance zu waren mit einem Sieg doch noch
das unmögliche möglich zu machen. Also alles hängt von dem Spiel gegen
KS Cochshentu ab.

Tabelle der Gruppe 5: 
Mannschaft Spiele Tore Punkte
FK Metallurg Moskva 4 8:3 9
KS Cochshentu 4 7:5 7
Banbridge United 4 15:5 4
Inter Rom 4 6:23 3

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Spielplan:

20.ZAT 1. Vorrundenspieltag
Inter Rom -  KS Cochshentu  2:4
Banbridge United  -  FK Metallurg Moskva  0:1  :nein:

22.ZAT 2. Vorrundenspieltag
FK Metallurg Moskva  -  Inter Rom  5:1
KS Cochshentu  -  Banbridge United  1:1   :)
 
26.ZAT 3. Vorrundenspieltag
Inter Rom -  Banbridge United  0:12   :ja:
KS Cochshentu  -  FK Metallurg Moskva  1:0   
 
28.ZAT 4. Vorrundenspieltag
Banbridge United  -  Inter Rom  2:3  :nein:
FK Metallurg Moskva  -  KS Cochshentu  2:1

34.ZAT 5. Vorrundenspieltag
Banbridge United   -  KS Cochshentu 
Inter Rom -  FK Metallurg Moskva   

36.ZAT 6. Vorrundenspieltag
KS Cochshentu  -  Inter Rom
FK Metallurg Moskva  -  Banbridge United

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das United Island FSS Turnier
« Antwort #1554 am: 04. Juni 2006, 14:25:22 »
Die 2.KO Runde

                    

Hinspiele Donnerstag 08.06.2006  ZAT 32

Spiel   1: Enniscostly Wanderers - Youghal Atletic 
Spiel   2: Llanfair Town -  Arsenal Shannon 
Spiel   3: Comber Town - Arsenal St.Patricks 
Spiel   4: Bishops Startford FC - SC Newtownstewart 
Spiel   5: Oxford Athletic FC  - Deveronvale City
 

Rückspiele Sonntag 11.06.2006  ZAT 34

Spiel   1: Youghal Atletic - Enniscostly Wanderers 
Spiel   2: Arsenal Shannon - Llanfair Town 
Spiel   3: Arsenal St.Patricks - Comber Town 
Spiel   4: SC Newtownstewart - Bishops Startford FC 
Spiel   5: Deveronvale City - Oxford Athletic FC
 

                    
« Letzte Änderung: 05. Juni 2006, 11:15:43 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1555 am: 05. Juni 2006, 13:46:58 »
Die Premier League Mannschaft der Spieltage 10 bis 12 ?
( Umfrage vom 18.05.06 )

1 (11.1%) Cookstown Soccer -> 5 Punkte -> 7:3 Tore   
2 (22.2%) Banbridge United -> 7 Punkte -> 5:1 Tore   
2 (22.2%) SC Portrush -> 5 Punkte -> 10:2 Tore 
0 (0%) Hibern Whitehead -> 7 Punkte -> 10:2 Tore
2 (22.2%) FC Craigavon1 -> 7 Punkte -> 7:1 Tore
2 (22.2%) Carryduff City -> 7 Punkte -> 8:3 Tore
0 (0%)  Ballymena City -> 3 Punkte -> 3:3 Tore
0 (0%)  FC Ballymoney -> 3 Punkte -> 2:2 Tore       
     
Stimmen insgesamt: 9    :/

So sah die Stimmenverteilung aus:
Cookstown Soccer  svenni
Banbridge United  Ribster
Carryduff City  Snooker
Carryduff City  MacKaine
SC Portrush  anni
FC Craigavon1 Manager2005
Hier waren es drei Stimmen ohne Beitrag

Die Auswahl war wohl doch ein wenig zu groß. Vier Mannschaften
bekamen je zwei Stimmen und so gibt es keinen wirklichen Gewinner
dieser Umfrage.  ;)
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1556 am: 05. Juni 2006, 15:50:02 »
Die First Division B Mannschaft der Spieltage 10 bis 13 ?
( Umfrage vom 08.05.06 )

6 (75%) FC Club Holywood -> hableri1983 -> 9 Punkte -> 17:3 Tore   
2 (25%) SC Newtownstewart -> Snooker -> 9 Punkte -> 12:1 Tore   
0 (0%) Lisburn Kickers -> ohne Manager -> 7 Punkte -> 12:5 Tore     
     
Stimmen insgesamt: 8   :/

So sah die Stimmenverteilung aus:
FC Club Holywood  svenni
FC Club Holywood  Ribster
SC Newtownstewart  Snooker
FC Club Holywood  anni
FC Club Holywood  Manager2005
Auch hier waren es drei Stimmen ohne Beitrag

Klarer Sieger dieser Umfrage war der FC Club Holywood. Mit drei Siegen über
Comber Town, Hibern Kilkeel und Ballycastle Hotspurs und einem Torverhältnis
von 17:3 hat sich das Manager hableri1983 auch verdient.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1557 am: 06. Juni 2006, 11:29:40 »
Freundschaftsspiel beim SV Schweinfurt

Einen 4:0 Erfolg verzeichnete der SC bei einem Freunschaftskick im Gastgeberland der Fussball-WM. Horoshavin, Bouchard, Jakovchenko und Matunin trafen vor 92.947 Zuschauern, die dem SC eine Einnahme von 604.482 $ bescherten.

MacKaine

  • Gast
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1558 am: 06. Juni 2006, 14:04:08 »
Die Kickers vermelden ihren bisherigen Transferrekord der Vereinsgeschichte!

Francis Beynon

wurde für die wunschsumme von 70 mille an Trelleborg verkauft!

"Francis war seit meinem einstieg hier ein erfolgsgarant, aber er wollte schon seit letzter saison ins ausland wechseln. mit seinen 22 jahren wird er noch eine tolle karriere haben! wir wünschen ihm alles gute!", so äußerte sich Mckaine vor 13 minuten in einer offiziellen pressekonferenz zu wort.

nun scheint auch der ziehung der kaufoption des geliehenen dänen German Mizinski vom IF Århus nichts mehr im weg zu stehen.

weitere personelle verstärkungen sind in planung...

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1559 am: 06. Juni 2006, 20:10:58 »
9. Saison 16. Spieltag

GB Hillsborough - SC Portrush ( letzte Spiele A. 2:0   / H. 2:1  )    1:2

Vorschau: Erneut ein schwerer Gegner für den SC. Hillsborough wird sicher alles tun um die 3 Punkte daheim zu behalten. Trainer svenni hat seinem Team 4 Tage frei gegeben. Viel Hoffnung auf einen oder drei Punkte besteht jedoch nicht. "Die Mannschaft hat zur Zeit einen negativen Lauf der nur schwer zu stoppen ist..." so svenni vor der Abfahrt Richtung Stadion.

Spielbericht:So kann man sich täuschen. Völlig baff und mit einem ungläubigem Blick stand Trainer svenni am Spielfeldrand und musste sich von Co-Trainer Ganninger kneifen lassen um begreifen zu können was geschehen war. Die Mannschaft hatte wieder einmal alle Nörgler lügen gestraft und überraschend drei wichtige Punkte geholt. Gut erholt und wie aus einem Guß spielend präsentierten sich die Jungs um Kapitän Jakovchenko. Zwar geriet man nach nur 5 Minuten in Rückstand und alles schien auf eine erneute Pleite hinauszulaufen. Jedoch spielte das Team danach so wie es sich die Vereinsführung öfter mal wünscht und kam noch vor dem Pausentee zum Ausgleich durch Matunin in der 23. Minute. Die Vorarbeit leistete Dustin Wheatly, der heute besonders gut drauf war und auch das 2:1 und damit den Siegtreffer durch Horoshavin in der 53. Minute vorbereitete. Der SC schaffte es diesmal die Führung über die Zeit zu retten und sich selber für eine excellente Leistung zu belohnen. "Besonders erfreut bin ich über die Tatsache das heute beide Stürmer getroffen haben, nachdem ich Sie letzte Woche noch kritisiert habe. Und schön ist das Gifford Bayless seine Verletzung überstanden hat und unserer Abwehr wieder mehr Stabilität verleihen kann."

Statistik:Tore:1:1 Matunin,2:1 Horoshavin / ,Karten: / ,Zuschauer: 97.864
« Letzte Änderung: 07. Juni 2006, 09:21:38 von svenni11 »