Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 546461 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1470 am: 11. Mai 2006, 20:18:15 »
Da fällt mir nix zu ein  ;(

In der drei Jahreswertung haben wir bereits den ersten
internationalen Tabellenplatz verloren  :/
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

MacKaine

  • Gast
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1471 am: 11. Mai 2006, 20:33:06 »
das war der schwärzeste tag der nordirischen fussball-geschichte! ;(

wenn banbridge und eichi (traumlos :/ ) nix reissen, stehn ma wieder am anfang!

brauch allohol :tot:

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1472 am: 11. Mai 2006, 20:56:13 »
Wenn nicht, haben wir nächstes Jahr keinen festen CC Platz mehr  :nein:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1473 am: 11. Mai 2006, 20:57:16 »
                    

Die Qualifikationsrunde der Tabellen dritten

Hinspiele:
Donnerstag 11.05.2006 ZAT 20  Youghal Atletic - FA Whitehead  1:0
Donnerstag 11.05.2006 ZAT 20  Wick Star FC - Llanfair Town  1:2
Donnerstag 11.05.2006 ZAT 20  Arsenal Shannon - Brora Cattachs  3:2 
Donnerstag 11.05.2006 ZAT 20  Berwick Borderers - FC Club Cookstown  3:2
 
Rückspiele:
Sonntag 14.05.2006 ZAT 22  FA Whitehead - Youghal Atletic 
Sonntag 14.05.2006 ZAT 22  Llanfair Town - Wick Star FC 
Sonntag 14.05.2006 ZAT 22  Brora Cattachs - Arsenal Shannon 
Sonntag 14.05.2006 ZAT 22  FC Club Cookstown - Berwick Borderers 
 
Alle Spiele sind vereinbart. Jetzt kann man nur hoffen, dass aus den jeweiligen
Hin.- und Rückspielen ein Sieger hervorgeht und nicht die Würfel entscheiden
müßen wer in die 1.KO Runde einziehen wird. Es sei denn die jeweiligen
Mannschaften haben beide noch den Pokal ZAT 24 frei, denn den könnte man
dann als drittes Entscheidungsspiel nehmen.

                    
« Letzte Änderung: 12. Mai 2006, 14:28:04 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1474 am: 11. Mai 2006, 20:58:31 »
NEWS NEWS NEWS
[/size]


Wie das Management der hiesigen Baufirma erst jetzt bekannt gab, was den Fans jedoch bereits aufgefallen ist wird hiermit offiziell bekannt gegeben:

1.) Das Jugendinternat ist letztes Wochende fertig gestellt worden und ist nunmehr bezugsbereit. Also hoffen wir auf viele gute Talente.

2.) Das Saisonziel Stadionkapazität 60.000 ist bereits erreicht worden.  :ja:  Schon jetzt finden über 63.000 Fans Platz im Stadion des FA Whitehead

3.) Weitere Ausbaustufen sind bereits in Auftrag gegeben.

4.) Manager Bluthund korrigiert das Saisonziel in Bezug auf die Stadionkapazität deutlich nach oben. Zum letzten Heimspiel in dieser Saison sollen circa 80.000 Fans einen Platz finden können  :eek:  Damit würde man 20.000 Plätze mehr als in dieser Saison ursprünglich geplant fertigstellen können  :ja:

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1475 am: 12. Mai 2006, 14:02:16 »
Freundschaftsspiel bei Bishops Startford FC

Einen 2:1 Erfolg feierte der SC bei unseren Freunden aus England. Gerne war man der Einladung von Manager clipi gefolgt. Zwar konnt man vor 62.500 Zuschauern nur eine Einnahme von 285.000 $ erzielen, im Vordergrund stand jedoch die Pflege der guten Beziehung zum "Kekser"  ;D
Die Tore für den SC erzielten Horoshavin und Bayless.

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1476 am: 13. Mai 2006, 12:07:32 »
9. Saison 11. Spieltag

SC Portrush - FC Green Star Bangor ( letzte Spiele A. ---  / H. --- )    8:0

Vorschau:Vor einer undankbaren Aufgabe steht der SC heute abend im Heimspiel gegen Bangor. Der Tabellenletzte der Premier League reist mit einem neuen Trainer an der bisher völlig unbekannt ist und daher überhaupt nicht einzuschätzen. Der SC tut aber gut daran seinen Gegner ernst zu nehmen, denn schon gegen Kilkeel kam man beim 4:3 mit einem blauen Auge davon. Wie auch immer, es zählen keine Ausreden, ein Sieg ist absolute Pflicht und alles andere wäre nicht 1.Ligatauglich.

Spielbericht: Einen in allen Belangen überzeugenden 8:0 Erfolg erzielte der SC gegen den Gast aus Bangor. Von Anfang an dominierte Portrush das Geschehen und ging in der 13. Minute durch Torjäger Nr.1 Eppo Matunin mit 1:0 in Führung. Einen Wermutstropfen gab es beim anschliessenden Torjubel zu verdauen. Einen Zusammenprall von Bernthaler mit dem Schiedsrichterassisstenten wertete der Referee als Tätlichkeit und verwies Bernthaler des Feldes. Daran hatte der SC mächtig zu knabbern und brachte bis zur Pause nichts mehr zu Stande. In der Kabine wirkte Trainer svenni beruhigend auf seine Truppe ein und beschwor Sie sich auf das Fussballspielen zu konzentrieren. Mit Erfolg. Janrin, Jakovchenko und Bouchard erhöhten gegen einen nun völlig überforderten Gegner schnell auf 4:0. Nach den Einwechslungen von Yatskov und Enamanram ging das muntere Toreschiessen weiter und fand durch Dautov, Yatskov, Wheatly und schliesslich erneut Matunin ein erfreuliches Ende im höchsten Sieg in der bisherigen Saison. .

Statistik: 1:0 / 8:0 Matunin, 2:0 Janrin, 3:0 Jakovchenko, 4:0 Bouchard, 5:0 Dautov, 6:0 Yatskov, 7:0 Wheatly
             Rote Karte Bernthaler, Zuschauer 42.350
« Letzte Änderung: 14. Mai 2006, 21:51:40 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1477 am: 13. Mai 2006, 13:08:43 »
9.Saison

KSM Euro Cup



1.Runde -> Rückspiel

... - .............
SV Wien  -  Rathfriland Kickers 4:1 (1:0) ( Hinspiel 2:1 )   :nein:
Stärkevergleich: 959 - 911

Zuschauer: 58.600

Spielbericht
1:0 Katzler Philipp 35 Minute Vorarbeit durch Kasimir Maure
2:0 Katzler Philipp 47 Minute Vorarbeit durch Krautberger Markus 
3:0 Krautberger Markus 51 Minute Sololauf
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Paulus Allamange für Merrell Auterson
4:0 Szemonski Marek 65 Minute Vorarbeit durch Taument Gaston 
4:1 Wassilie Trippany 79 Minute Vorarbeit durch Paulus Allamange
EINWECHSLUNG in der 81 Minute es kommt Vokolos Andreas für Zingler Thomas 
EINWECHSLUNG in der 83 Minute es kommt Wagner Rene für Maletic Darko 
EINWECHSLUNG in der 86 Minute es kommt Gerard AHMEDJANOV für Krautberger Markus 

Spielende !
4 : 1


Das hatte sich Manager MacKaine und die Rathfriland Kickers anders vorgestellt.
Nach der 1:2 Hinspielniederlage mußte unbesiegt ein Sieg beim SV Wien her.
Also warfen die Jungs aus Rathfriland alles nach vorne und wurden klassisch
ausgekontert. Vor der Pause stand es zwar nur 0:1 für Wien, doch nach der
Pause vielen die Tore zum 0:2,0:3 und sogar noch 0:4. Manager MacKaine
wechselte dann noch Paulus Allamange ein, der den Anschlußtreffer vorbereitete,
doch das war es dann auch schon. Damit scheiden die Kickers bereits in der ersten
Euro Cup Runde aus und müßen sich nun auf die nationalen Wettbewerbe
konzentrieren.
« Letzte Änderung: 13. Mai 2006, 13:33:17 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1478 am: 13. Mai 2006, 13:29:57 »
9.Saison

KSM Euro Cup



1.Runde -> Rückspiel

....................... - ......
Cookstown Soccer  -  Järvenpaä FF 1:2 (0:1) ( Hinspiel 1:2 )   :nein:
Stärkevergleich: 861 - 931

Zuschauer: 76.860

Spielbericht
0:1 Vital Rendle 13 Minute Vorarbeit durch Hardi YUTKIN 
EINWECHSLUNG in der 35 Minute es kommt Rafael Velasco für Raffael VAHIDOV 
EINWECHSLUNG in der 55 Minute es kommt Zilic Tonci für van der Sar Edwin 
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Di Matteo Roberto für Geldeze Nico 
1:1 Markus NOVOKSHONOV 65 Minute Vorarbeit durch Carsten von Rehe
1:2 Erich Wixom 72 Minute Vorarbeit durch Hardi YUTKIN 
EINWECHSLUNG in der 88 Minute es kommt Nayan Eggelston für Filip Fradsham
EINWECHSLUNG in der 88 Minute es kommt Kurt Larrimore für Manuel Inns
EINWECHSLUNG in der 88 Minute es kommt Allvar Repasz für Carsten von Rehe

Spielende !
1 : 2


Unser nordirischer Tabellenführer Cookstown Soccer mußte genau wie die Rathfriland
Kickers eine 1:2 Niederlage wett machen. Doch im Gegensatz zu den Kickers konnte
die Mannschaft von Manager Ribster dies im eigenen Stadion versuchen. Aber bereits
nach 13 Minuten viel das taktische Konzept von Cookstown ins Wasser. Järvenpaä FF
ging mit 1:0 in Führung und stellte sich nun mit 11 Mann hinten rein. Als in der 65
Minute Markus NOVOKSHONOV der 1:1 Ausgleich gelang standen die fast 77.000
Fans im Stadion wie eine Mauer hinter ihrer Mannschaft und feuerten sie an, dass
ganz Cookstown zu beben schien. Ein Tor mußte her, um zumindest in die
Verlängerung zu kommen. Und dieses eine Tor viel dann auch in der 72.Minute.
Doch nicht für Cookstown sondern leider für Järvenpaä FF. Tja, dass wars dann auch
für Cookstown Soccer im Euru Cup, hoffen wir mal, dass es in der nächsten Saison
besser läuft. 
« Letzte Änderung: 13. Mai 2006, 13:33:34 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1479 am: 13. Mai 2006, 13:51:09 »
9.Saison

KSM Euro Cup



1.Runde -> Rückspiel

.................... - ................
Hibern Whitehead  -  Rothes Speysiders 1:1 (0:0)   ( Hinspiel 0:1 )   :nein:
Stärkevergleich: 858 - 898

Zuschauer: 66.875

Spielbericht
0:1 Jean-Baptiste Posa 49 Minute Vorarbeit durch Salomone PESTRETSOV 
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Stein GNITKA für Sigfrid Kolstad
1:1 Wilmot Aschenbach 66 Minute Vorarbeit durch Kieran Rockhold

Spielende !
1 : 1
 

Die Whitehead´s hatten sich für ihr erstes Euro Cup einiges vorgenommen.
Zwar wurde das Hinspiel mit 1:0 verloren, doch Manager Dete wollte das Ding
noch mit offensiv Fußball umdrehen. Und die Fans in Whitehead wollten ihn dabei
gerne unterstützen.  66.875 Fans strömten ins Whitehead Stadion um die Schotten
von Rothes Speysiders mit einer Niederlage nach Hause zu schicken. Zur Halbzeit
stand es noch 0:0 alles war noch drin für die Spieler der Heimmannschaft. Doch nach
der Halbzeit viel schnell das 0:1 und nun mußte Manager Dete´s Mannschaft alles
nach vorne werfen. Bereits nach 66 Minuten viel dann auch das verdiente 1:1 doch
noch mußten 2 Tore für Whitehead her. Aber leider machte die Hintermannschaft
der Schotten keine Fehler mehr und so trennte man sich mit einem Unentschieden.
Damit ist auch für die Whitehead´s das Abenteuer Euro Cup beendet und man kann
sich voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1480 am: 13. Mai 2006, 14:06:32 »
9.Saison

KSM Euro Cup



1.Runde -> Rückspiel

.................... - ..............
Limavady Hotspurs  -  Vitoria FC Alverca 4:1 (2:0) ( Hinspiel 2:3 )    :gut:
Stärkevergleich: 994 - 962

Zuschauer: Zuschauer: 138.225

Spielbericht
1:0 Victor Diegel 33 Minute Vorarbeit durch Lando Loughran
2:0 Victor Diegel 39 Minute Vorarbeit durch Erich Frese 
3:0 Danilo Fuller 56 Minute Vorarbeit durch Christian Henke
 
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Fernando Aderman für Christian Henke 
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Kastor Fowlie für Lando Loughran
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Eike Tuvell für Victor Diegel
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Gottlieb Rigolos für Rasiel MAMADJANOV 
3:1 Gottlieb Rigolos 68 Minute Vorarbeit durch Loring Escoubas
4:1 Eike Tuvell 72 Minute Vorarbeit durch Vodopivec Brane 

Spielende !
4 : 1


Die Limavady Hotspurs fegen die Portugiesen von Vitoria FC Alverca mit einem
4:1 Heimsieg aus dem Stadion. Manager Mc.Eichi lässt keinen Zweifel daran, dass
er und seine Mannschaft in dieser Saison weit kommen will auf internationalen
Bühne. Mit zwei Toren innerhalb von sechs Minuten ewar die 2:3 Hinspielniederlage
vergessen und selbst der 1:3 Anschlußtreffer in der 68.Minute wurde nur vier
Minuten später mit dem 4:1 wieder ausgebügelt. Die Hotspurs sind damit die einzige
nordirische Mannschaft, die noch im Euro Cup auf Länderpunkte Jagd gehen kann.
Drücken wir Manager Mc.Eichi die Daumen, dass er und seine Mannschaft weit kommt
um noch einige Punkte für Nordirland zu sichern.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1481 am: 13. Mai 2006, 14:21:44 »
9.Saison

KSM Champions Cup



1.Spiel der Vorrundengruppe 1

..................... - .....
SC Portugal de Lissabon - Ballymena City   2:0 (1:0)   :nein:
Mannschaftsstärke 1067 - 935

Zuschauer: 121.388

Spielbericht
1:0 Cimirotic Sebastjan 6 Minute Vorarbeit durch Teixeira Virgilio 
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Ennio MITELEV für John VEDENOV 
2:0 Oulare Souleymane 62 Minute Sololauf
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Nascimento David für Stassin Stéphane 
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Barroso Alves Luis Migu für Laybutt Stephen 
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt S. Barbosa Pedro A. für Akyüz Ibrahim 
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Clemens Lustermann für Bernardo Tagart
EINWECHSLUNG in der 89 Minute es kommt Kostis Rozniak für Juri Blease

Spielende !
2 : 0 


Das zweite Spiel der Gruppe 1
Kazak Antalya SK -  Amurrio SD  1:7 

Tabelle der Gruppe 1:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
Amurrio SD  1 7:1 3
SC Portugal de Lissabon 1 2:0 3
Ballymena City  1 0:2 0 
Kazak Antalya SK 1 1:7 0
 
Der SC Portugal de Lissabon war der vermeintlich starke Gegner für Ballymena City.
Dafür das die Portugiesen auf allen Positionen besser besetzt waren kann man
Ballymena zu diesem 0:2 noch gratulieren, es hätte auch noch schlimmer ausgehen
können. Schließlich ging z.B. Kazak Antalya SK mit 1:7 gegen Amurrio SD unter.
Mal abwarten was Ballymena im nächsten Spiel am Sonntag gegen die Türken zu
Stande bringt.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1482 am: 13. Mai 2006, 14:32:04 »
9.Saison

KSM Champions Cup



1.Spiel der Vorrundengruppe 5


.......... - .......
Banbridge United - FK Metallurg Moskva   0:1 (0:1)   :nein:
Mannschaftsstärke 1047 - 987

Zuschauer: 113.954

Spielbericht
0:1 Hannes Vaclavik 24 Minute Vorarbeit durch Haio Himmah
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Caspar Utke für Romano Yenni
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Gilardi Frederic für McGill Brendan 
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Uneken Peter für Rochat Alain 

Spielende !
0 : 1


Das zweite Spiel der Gruppe 5
Inter Rom -  KS Cochshentu  2:4   

Tabelle der Gruppe 5:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
KS Cochshentu  1 4:2 3
FK Metallurg Moskva  1 1:0 3
Banbridge United  1 0:1 0
Inter Rom 1 2:4 0

Auch unsere zweite Mannschaft im Champions Cup verlor das Auftaktspiel in der
Vorrundengruppe 5 gegen FK Metallurg Moskva. Das einzige Tor des Abends viel
bereits in der 24.Minute für die Russen, doch die Mannschaft von Manager
tim_wiese schaffte es nicht in den verbleibenden 66 Minuten zumindest den
Ausgleich zu erzielen. Durch diese Niederlage könnte es nun für Banbridge probleme
geben die Hauptrunde zu ereeichen, da sich mit KS Cochshentu eine weitere sehr
starke Mannschaft in der Gruppe befindet.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1483 am: 13. Mai 2006, 14:38:33 »
9.Saison

Nordirland in der 3-Jahreswertung

Rang-Land(SiegCC/EC)-akt.S.-let.S.-vorl.S.-Ges.-CC-CCQuali-EC-ECQuali
.
.
.
20  Jugoslawien(0/0) 1 6 9 5 16 1 1 3 2
21  Kroatien (0/1) 3 5 7 6 15 1 1 3 2
22  Island (0/0) 2 8 5 7 15 1 1 3 2
23  Dänemark (0/0) 2 6 7 6 15 1 1 3 1
24  Färoer Inseln (0/0) 2 10 3 5 15 1 1 3 1
25  Moldawien (0/0) 1 11 3 6 15 1 1 3 1
26  Nordirland (0/0) 0 9 6 6 15 1 0 3 1
27  Aserbaidschan (0/0) 4 5 5 5 14 1 0 3 1
28  Slowenien (0/1) 2 9 3 8 14 1 0 3 1
29  Andorra(0/0) 1 9 4 8 14 1 0 3 1
30  Bosnien (0/0) 2 5 6 5 13 1 0 3 1
31  Mazedonien (0/0) 3 6 3 6 12 1 0 3 1 
.
.
.
Nordirland liegt momentan in der KSM Euro 3 Jahreswertung auf dem 26. Platz.

Punkteberechnung: Für jeden Sieg eines Teams, bekommt das jeweilige Land 3 Punkte, für ein Remi
einen Punkt. Die Punkte aller Teams eines jeweiligen Landes werden zusammen addiert und durch die
Anzahl der Teilnehmer des Landes dividiert. Die Berechnung beginnt erst im CC/EC.
Qualifikationsspiele zählen nicht.

Die nordirischen Vereine und ihre internationalen Erfolge in der 9.Saison

     Mannschaft                 Sieg      Unentschieden     Niederlage    Punkte 3.Jahreswertung
Limavady Hotspurs            1                                             1                              3
Hibern Whitehead                                  1                         1                              1
Cookstown Soccer                                                            2                              0
Rathfriland Kickers                                                           2                              0
Banbridge United                                                              1                              0
Ballymena City
                                                                  1                              0 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Hibern Whitehead
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Cookstown Soccer
Nach der 1.Euro Cup Runde ausgeschieden:  Rathfriland Kickers
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1484 am: 13. Mai 2006, 16:53:10 »
9.Saison

KSM Champions Cup



2.Spiel der Vorrundengruppe 1 - Vorschau


..... - .....
Ballymena City - Kazak Antalya SK
Mannschaftsstärke 935 - 1004

Kazak Antalya SK in Zahlen:
Saison Trainer Liga Position Punkte Tore Pokal CC EC
1 Kalif 1.Liga 14 40 49:57 - - -
2 Kalif 1.Liga 14 37 52:66 - - -
3 Kalif 1.Liga 11 57 66:36 - - -
4 Kalif 1.Liga 5 55 66:46 3.Runde - 2.Runde
5 Kalif 1.Liga 13 42 47:62 Viertelfinale - 3.Runde
6 orhan 1.Liga 15 23 45:97 3.Runde - -
7 orhan 2.Liga 1 95 153:24 2.Runde - -
8 orhan 1.Liga 1 74 105:48 3.Runde - -

Tabelle der Gruppe 1:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
Amurrio SD  1 7:1 3
SC Portugal de Lissabon 1 2:0 3
Ballymena City  1 0:2 0  
Kazak Antalya SK 1 1:7 0

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Spielplan:

20.ZAT 1. Vorrundenspieltag
SC Portugal de Lissabon -  Ballymena City 2:0
Kazak Antalya SK -  Amurrio SD  1:7

22.ZAT 2. Vorrundenspieltag
Amurrio SD  -  SC Portugal de Lissabon
Ballymena City  -  Kazak Antalya SK
 
26.ZAT 3. Vorrundenspieltag
SC Portugal de Lissabon -  Kazak Antalya SK
Ballymena City  -  Amurrio SD 
 
28.ZAT 4. Vorrundenspieltag
Kazak Antalya SK -  SC Portugal de Lissabon 
Amurrio SD  -  Ballymena City  

34.ZAT 5. Vorrundenspieltag
Kazak Antalya SK -  Ballymena City 
SC Portugal de Lissabon -  Amurrio SD 

36.ZAT 6. Vorrundenspieltag
Ballymena City   -  SC Portugal de Lissabon
Amurrio SD  -  Kazak Antalya SK

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Am zweiten Spieltag der Champions Cup Vorrunde empfängt Ballymena City
die türkische Mannschaft Kazak Antalya SK. Beide Mannschaften verloren ihr
erstes Vorrundenspiel und daher wäre für Ballymena ein Sieg sehr wichtig
um die kleine Chance auf den 2.Platz aufrecht zu erhalten.
« Letzte Änderung: 13. Mai 2006, 16:55:35 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1485 am: 13. Mai 2006, 17:06:04 »
9.Saison

KSM Champions Cup



2.Spiel der Vorrundengruppe 5 - Vorschau


.......... - ...
KS Cochshentu - Banbridge United
Mannschaftsstärke 1110 - 1047

KS Cochshentu in Zahlen:
2 socceria 1.Liga 1 88 118:36 - - -
3 vienna5000 1.Liga 1 87 135:29 - - -
4 Luftbump 1.Liga 1 88 111:16 Pokalsieger Vorrunde Achtelfinale
5 Luftbump 1.Liga 1 77 97:31 Viertelfinale Vorrunde -
6 Luftbump 1.Liga 1 81 103:30 Viertelfinale Vorrunde -
7 Luftbump 1.Liga 1 80 93:34 Viertelfinale Qualifikation 2.Runde
8 Luftbump 1.Liga 1 81 102:31 Achtelfinale Viertelfinale -

Tabelle der Gruppe 5:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
KS Cochshentu  1 4:2 3
FK Metallurg Moskva  1 1:0 3
Banbridge United  1 0:1 0
Inter Rom 1 2:4 0

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Spielplan:

20.ZAT 1. Vorrundenspieltag
Inter Rom -  KS Cochshentu  2:4
Banbridge United  -  FK Metallurg Moskva  0:1

22.ZAT 2. Vorrundenspieltag
FK Metallurg Moskva  -  Inter Rom
KS Cochshentu  -  Banbridge United 
 
26.ZAT 3. Vorrundenspieltag
Inter Rom -  Banbridge United 
KS Cochshentu  -  FK Metallurg Moskva   
 
28.ZAT 4. Vorrundenspieltag
Banbridge United  -  Inter Rom
FK Metallurg Moskva  -  KS Cochshentu

34.ZAT 5. Vorrundenspieltag
Banbridge United   -  KS Cochshentu 
Inter Rom -  FK Metallurg Moskva   

36.ZAT 6. Vorrundenspieltag
KS Cochshentu  -  Inter Rom
FK Metallurg Moskva  -  Banbridge United

Am Sonntag muß Banbridge United bei KS Cochshentu antreten. Wenn Manager
tim_wiese und seine Mannschaft die Chance auf die Hauptrunde aufrecht erhalten
will muß er versuchen zumindest einen Punkt mit nach Banbridge zu nehmen.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1486 am: 13. Mai 2006, 17:22:53 »
9.Saison

KSM Euro Cup



2.Runde -> Vorschau

.................... - ..............
FK Laisve Vieksniai  -  Limavady Hotspurs
Stärkevergleich: 987 - 1000

FK Laisve Vieksniai in Zahlen:
Saison Trainer Liga Position Punkte Tore Pokal CC EC
2 Hoffi 1.Liga 3 75 114:48 - - -
3 BVB Borussia 1.Liga 3 74 117:44 - - -
4 BVB Borussia 1.Liga 4 81 159:31 Finale - 1.Runde
5 HeinzM 1.Liga 1 91 159:24 Viertelfinale - 1.Runde
6 HeinzM 1.Liga 3 84 183:31 Pokalsieger Qualifikation 3.Runde
7 HeinzM 1.Liga 1 91 161:23 Achtelfinale - Achtelfinale
8 HeinzM 1.Liga 4 62 98:49 Pokalsieger Vorrunde -

In der zweiten Euro Cup Runde muß Limavady nach Litauen reisen.
FK Laisve Vieksniai ist im moment Tabellen vierter und amtierender
Litauischer Pokalsieger. Die Hotspurs gehen leicht favorisiert ins Spiel
und Manager Mc.Eichi sollte versuchen schon im Auswärtsspiel alles
klar zu machen.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1487 am: 13. Mai 2006, 20:13:26 »
                     

Homepage des United Island Turniers

Die Vorrunden - Statistik ist nun komplett eingetragen

Die Stadien werden morgen im Laufe des Tages aktualisiert  :ja:

Aktueller Stand der Umfrage, im Moment führt Schottland mit 13
Stimmen vor Nordirland ( 6 Stimmen ) und England ( 4 Stimme ) 

Und dann noch mal der Hinweis auf eure Eintrittspreise. Setzt die Preise runter,
lieber 5 KSM$ in einem ausverkauften Stadion als vor leeren Rängen zu spielen.

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1488 am: 14. Mai 2006, 20:43:08 »
                    

Die Qualifikationsrunde der Tabellen dritten

Hinspiele:
Donnerstag 11.05.2006 ZAT 20  Youghal Atletic - FA Whitehead  1:0
Donnerstag 11.05.2006 ZAT 20  Wick Star FC - Llanfair Town  1:2
Donnerstag 11.05.2006 ZAT 20  Arsenal Shannon - Brora Cattachs  3:2 
Donnerstag 11.05.2006 ZAT 20  Berwick Borderers - FC Club Cookstown  3:2
 
Rückspiele:
Sonntag 14.05.2006 ZAT 22  FA Whitehead - Youghal Atletic  1:3
Sonntag 14.05.2006 ZAT 22  Llanfair Town - Wick Star FC  3:1
Sonntag 14.05.2006 ZAT 22  Brora Cattachs - Arsenal Shannon  3:0
Sonntag 14.05.2006 ZAT 22  FC Club Cookstown - Berwick Borderers  2:4
 
 
                    
« Letzte Änderung: 14. Mai 2006, 21:28:31 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1489 am: 14. Mai 2006, 21:02:38 »
                                

Aus dem Turnier ausgeschieden:

Nach der Vorrunde:
Aldershot City FC, Bluerock FC, FC Newry, Ballymena Town,
Airdrieonians United, Port Vale FC, Burntisland Service Strol,
Greenisland Sport,


Nach der Quali - Runde:
FA Whitehead, Wick Star FC, FC Club Cookstown, Arsenal Shannon

                                
« Letzte Änderung: 14. Mai 2006, 21:31:50 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1490 am: 14. Mai 2006, 21:05:18 »
                                

In der 1.KO Runde:

Die Mannschaften die in der 1.KO Runde antreten werden

Deveronvale City, Arsenal St.Patricks, Antrim Sport,
Cowdenbeath City FC, Charlton Wanderers, AFC Dundalk,
SC Newtownstewart, Bradford Town, Enniscostly Wanderers,
Comber Town, Oxford Athletic,  Hibern Kilkeel, Bishops
Startford FC, Grays United FC, Thistle Jags, Caley Thistle


Dazu kommen die vier Mannschaften der Quali - Runde

Youghal Atletic, Llanfair Town, Berwick Borderers,
Brora Cattachs


                                
« Letzte Änderung: 14. Mai 2006, 21:32:27 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1491 am: 14. Mai 2006, 21:38:41 »
8.Saison

Die Ergebnisse im Champions Cup

Ballymena City  -  Kazak Antalya SK 0:2     :nein:

KS Cochshentu  -  Banbridge United  1:1    :gut:

Die Ergebnisse im Euro Cup

FK Laisve Vieksniai  -  Limavady Hotspurs  2:3  :top:
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1492 am: 14. Mai 2006, 21:56:27 »
Freundschaftsspiel beim FC Newcastle

Eine 2:4 Niederlage kassierte der SC in Newcastle  vor 110.136 Zuschauern, die eine Einnahme von mageren 204.967 $ bescherten.
Leider wurde die Niederlage durch die Verletzung von Bayless, der einen Knöchelbruch erlitt, teuer bezahlt.
Die Tore für den SC erzielten Matunin und Bayless, der nun 4-5 Wochen ausfallen wird.
   


svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1493 am: 14. Mai 2006, 22:01:00 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Erneut gute Nachrichten aus dem Nachwuchsbereich des SC. Für das Amateurteam konnte der 28 jährige Verteidiger Coljar MURANIVSKY verpflichtet werden ( 31/40 ) .

Das Jugendteam hat in dem 17 jährigen Sturmtalent Franziskus SERDTSEV ( 36/45 ) einen Spieler dazugewonnen, der vielleicht schon in der nächsten Saison in die erste Mannschaft aufrücken kann.

Beide Spieler verfügen selbstverständlich über einen nordirischen Pass.
[/size][/color]
« Letzte Änderung: 14. Mai 2006, 22:02:47 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1494 am: 15. Mai 2006, 16:39:42 »
                    

Zur Erinnerung welche ZAT´s ihr euch noch frei halten müßt

Für alle Teilnehmer die noch nicht auf unserer United Island HP waren hier noch
einmal alle Termine des Turniers. Ihr müßt euch alle FSS Termine frei halten
bis ihr aus dem Turnier ausgeschieden seit, sonst gibt es Probleme mit dem
Spielplan, da wir keine Ausweichtermine haben.

Nach Zat 22 wird die 1.KO Runde ausgelost
ZAT 26 - 1.KO Runde Hinspiel
ZAT 28 - 1.KO Runde Rückspiel

Nach Zat 28 wird die 2.KO Runde ausgelost
ZAT 32 - 2.KO Runde Hinspiel
ZAT 34 - 2.KO Runde Rückspiel

Die Finalrunde der besten fünf Mannschaften des 3.United Cup´s
An dieser Finalrunde nehmen die fünf Mannschaften teil, die in der zweiten
KO Runde siegreich waren. Wobei pro ZAT eine Mannschaft spielfrei
haben wird.
ZAT 36 - Finalrunde Spiel 1
ZAT 38 - Finalrunde Spiel 2
ZAT 40 - Finalrunde Spiel 3
ZAT 42 - Finalrunde Spiel 4
ZAT 44 - Finalrunde Spiel 5
ZAT 46 - Finalrunde Spiel 6
ZAT 48 - Finalrunde Spiel 7
ZAT 52 - Finalrunde Spiel 8
ZAT 54 - Finalrunde Spiel 9
ZAT 58 - Finalrunde Spiel 10

Der Gruppen erste ist nach ZAT 58 der Turniersieger.


Der genaue Spielplan, die Vorrundengruppen und alle Termine findet ihr auch
auf der HP des Turniers. Haltet euch solange diese ZAT´s frei, solange ihr noch
die Möglichkeit habt Turniersieger zu werden .

Dazu könnten noch für den Turnier Sieger an den ZAT´s 60 und 65 die Spiele
gegen den Sieger des 9 FSS-Cup Belgien - Frankreich kommen.

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1495 am: 15. Mai 2006, 20:13:56 »
9.Saison

KSM Euro Cup



2.Runde -> Hinspiel

.................... - ..............
FK Laisve Vieksniai  -  Limavady Hotspurs   2:3 (1:2)   :ja:
Stärkevergleich: 987 - 1000

Zuschauer: 166.980

Spielbericht
0:1 Christian Henke 18 Minute Sololauf
0:2 Victor Diegel 22 Minute Vorarbeit durch Danilo Fuller

GELBE Karte in der 23 Minute für Winimar Eiermann (FK Laisve Vieksniai)
1:2 Nuckowski Maciej 38 Minute Vorarbeit durch Coyne Chris 
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Sigmund Riz für Seid Balkus
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Thaddäus ADAMS für Leander KATUNIN
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Fremont POKHOJAEV für Coyne Chris 
1:3 Lando Loughran 48 Minute Vorarbeit durch Christian Henke 
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Fernando Aderman für Christian Henke 
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Kastor Fowlie für Lando Loughran
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Eike Tuvell für Victor Diegel
2:3 da Silva Eninio 67 Minute Vorarbeit durch Marenus UMMEL 
Spielende !
2 : 3


Auf die Limavady Hotspurs ist verlass. Mit einem 3:2 Sieg kehren sie aus Litauen
zurück und verschaffen sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in fünf
Tagen. Mit dem zweiten Sieg im laufenden Wettbewerb sorgt die Mannschaft
von Manager Mc.Eichi für den ersten Länderpunkt in der drei Jahreswertung für
Nordirland. Im Rückspiel könnte nun ein Unentschieden reichen, doch wer
Mc.Eichi kennt, der weiß das er auch dieses Spiel gewinnen will.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1496 am: 15. Mai 2006, 20:23:43 »
9.Saison

KSM Champions Cup



2.Spiel der Vorrundengruppe 5


.......... - ...
KS Cochshentu - Banbridge United   1:1 (0:0)   :)
Mannschaftsstärke 1110 - 1047

Zuschauer: 171.380

Spielbericht
GELBE Karte in der 23 Minute für Florin Hammond (KS Cochshentu)
EINWECHSLUNG in der 45 Minute es kommt Edvard Leclercq für Meinhard Bigger
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Caspar Utke für Romano Yenni
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Gilardi Frederic für McGill Brendan 
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Uneken Peter für Rochat Alain 
1:0 McKenna Kevin 50 Minute Vorarbeit durch Florin Hammond
EINWECHSLUNG in der 64 Minute es kommt Eicren Wicker für Florin Hammond
EINWECHSLUNG in der 65 Minute es kommt Redondo Huerta Fernando für McKenna Kevin 
1:1 Mladenovic Nenad 73 Minute Vorarbeit durch Bernd Bourbonais
Spielende !
1 : 1


Das zweite Spiel der Gruppe 5
FK Metallurg Moskva  -  Inter Rom 5:1   

Tabelle der Gruppe 5:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
FK Metallurg Moskva  2 6:1 6
KS Cochshentu  2 5:3 4
Banbridge United  2 1:2 1
Inter Rom  2 3:9 0
 
Banbridge United kann bei KS Cochshentu einen Punkt holen und erhält
sich damit die kleine Chance auf den zweiten Platz in Gruppe 5. Am
nächsten Spieltag muß nun im Heimspiel gegen Inter Rom ein Sieg her
und man muß sehen was FK Metallurg Moskva in KS Cochshentu macht.
Noch ist alles möglich, drücken wir Manager tim_wiese die Daumen, dass
er noch einige Punkte holen wird.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1497 am: 15. Mai 2006, 20:26:00 »
                           Auslosung der 1.KO Runde

                         

Folgende Mannschaften haben sich für die erste KO Runde qualifizieren können:
Deveronvale City, Arsenal St.Patricks, Antrim Sport,
Cowdenbeath City FC, Charlton Wanderers, AFC Dundalk,
SC Newtownstewart, Bradford Town, Enniscostly Wanderers,
Comber Town, Oxford Athletic,  Hibern Kilkeel, Bishops
Startford FC, Grays United FC, Thistle Jags, Caley Thistle,
Youghal Atletic, Llanfair Town, Berwick Borderers,
Brora Cattachs
 
[/color]
 

Spiel   1: -
Spiel   2: -
Spiel   3: -
Spiel   4: -
Spiel   5: -
Spiel   6: -
Spiel   7: -
Spiel   8: -
Spiel   9: -
Spiel 10: -

Die Vorbereitungen zur Auslosung der 1.KO Runde laufen. Die Lostrommel ist gefüllt
mit jeweils vier Mannschaften aus Nordirland und Irland, fünf Mannschaften aus England,
sechs Mannschaften aus Schottland und einer Mannschaft aus Wales. Ausgelost werden
erst die 10 Heimmannschaften und danach die zehn Gegner beginnend von Spiel eins
bis Spiel zehn.

                         
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1498 am: 15. Mai 2006, 21:05:05 »
                           Auslosung der 1.KO Runde

                         

Folgende Mannschaften haben sich für die erste KO Runde qualifizieren können:
Deveronvale City, Arsenal St.Patricks, Antrim Sport,
Cowdenbeath City FC, Charlton Wanderers, AFC Dundalk,
SC Newtownstewart, Bradford Town, Enniscostly Wanderers,
Comber Town, Oxford AthleticHibern Kilkeel, Bishops
Startford FC, Grays United FC, Thistle Jags, Caley Thistle,
Youghal Atletic, Llanfair Town, Berwick Borderers,
Brora Cattachs 
[/color]

 
Die letzte Heimmannschaft ist AFC Dundalk aus Irland

Spiel   1: Enniscostly Wanderers -
Spiel   2: Berwick Borderers -
Spiel   3: Oxford Athletic FC -
Spiel   4: Charlton Wanderers -
Spiel   5: Comber Town   -
Spiel   6: Caley Thistle -
Spiel   7: Youghal Atletic -
Spiel   8: Brora Cattachs -
Spiel   9: Hibern Kilkeel -
Spiel 10: AFC Dundalk -

                         
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1499 am: 15. Mai 2006, 21:32:21 »
                           Auslosung der 1.KO Runde

                     

Folgende Mannschaften haben sich für die erste KO Runde qualifizieren können:
Deveronvale City, Arsenal St.Patricks, Antrim Sport,
Cowdenbeath City FC, Charlton Wanderers, AFC Dundalk,
SC Newtownstewart, Bradford Town, Enniscostly Wanderers,
Comber Town, Oxford Athletic,  Hibern Kilkeel, Bishops
Startford FC
, Grays United FC, Thistle Jags, Caley Thistle,
Youghal Atletic, Llanfair Town, Berwick Borderers,
Brora Cattachs  
[/color]

 
Damit bleibt nur noch eine Mannschaft übrig. Die Mannschaft von Manager
aus Nordirland. SC Newtownstewart trifft damit auf AFC Dundalk

Spiel   1: Enniscostly Wanderers - Cowdenbeath City FC
Spiel   2: Berwick Borderers - Bishops Startford FC
Spiel   3: Oxford Athletic FC - Antrim Sport
Spiel   4: Charlton Wanderers - Llanfair Town
Spiel   5: Comber Town   -  Thistle Jags
Spiel   6: Caley Thistle - Arsenal St.Patricks
Spiel   7: Youghal Atletic - Bradford Town
Spiel   8: Brora Cattachs - Grays United FC
Spiel   9: Hibern Kilkeel - Deveronvale City
Spiel 10: AFC Dundalk - SC Newtownstewart

                     
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread